DD269944A1 - METHOD FOR PRODUCING A HIGH-INTEGRATED SEMICONDUCTOR ARRANGEMENT WITH COMPLEMENTARY CIRCUIT STRUCTURE - Google Patents

METHOD FOR PRODUCING A HIGH-INTEGRATED SEMICONDUCTOR ARRANGEMENT WITH COMPLEMENTARY CIRCUIT STRUCTURE Download PDF

Info

Publication number
DD269944A1
DD269944A1 DD31350788A DD31350788A DD269944A1 DD 269944 A1 DD269944 A1 DD 269944A1 DD 31350788 A DD31350788 A DD 31350788A DD 31350788 A DD31350788 A DD 31350788A DD 269944 A1 DD269944 A1 DD 269944A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
regions
resist mask
transistor
implantation
transistor gates
Prior art date
Application number
DD31350788A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Raab
Ulrich Pfueller
Original Assignee
Dresden Forschzentr Mikroelek
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dresden Forschzentr Mikroelek filed Critical Dresden Forschzentr Mikroelek
Priority to DD31350788A priority Critical patent/DD269944A1/en
Publication of DD269944A1 publication Critical patent/DD269944A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer hochintegrierten Halbleiteranordnung mit komplementaerer Schaltungsstruktur, bei dem nach Erzeugen der Transistorgates eine Phosphor-LDD-Implantation durchgefuehrt wird. Das erfindungsgemaesse Verfahren ist im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, dass nach dem auf einem Halbleitersubstrat eines ersten Leitfaehigkeitstyps dicke Feldoxidgebiete zur Trennung der Transistorgebiete ausgebildet, wannenfoermige Bereiche eines zweiten Leitfaehigkeitstyps im Halbleitersubstrat eingebracht, Gateoxidgebiete und Transistorgates aufgebracht wurden, eine Phosphor-LDD-Implantation ausgefuehrt wird, dass danach durch eine thermische Oxydation ein die Transistorgates umschliessender erster Schutzwall (erster Spacer) erzeugt wird, dass anschliessend eine die n-Kanal-Transistor-Gebiete bedeckende erste Lackmaske aufgebracht und eine Bor-Ionenimplantation ausgefuehrt wird, dass nachfolgend die erste Lackmaske wieder entfernt und eine LP-CVD-Siliziumdioxidschicht aufgebracht wird, dass durch eine anschliessende Ueberaetzung die LP-CVD-Siliziumschicht wieder entfernt wird, wobei an den Seitenflaechen der Transistorgates ein den zweiten Spacer bildender schutzwallfoermiger Rest verbleibt, dass im Anschluss daran eine die p-Kanal-Transistor-Gebiete bedeckende zweite Lackmaske aufgebracht und eine Arsen-Ionenimplantation durchgefuehrt wird und dass nach Entfernung der zweiten Lackmaske eine Ausheilung der Source-Drain-Gebiete durchgefuehrt wird.The invention relates to a method for producing a highly integrated semiconductor device having a complementary circuit structure, in which after the production of the transistor gates, a phosphor LDD implantation is performed. The method according to the invention is essentially characterized in that, after the field oxide regions have been formed on a semiconductor substrate of a first conductivity type to separate the transistor regions, well-shaped regions of a second conductivity type are introduced in the semiconductor substrate, gate oxide regions and transistor gates have been applied, a phosphor LDD implantation is carried out, Thereafter, a first protective barrier enclosing the transistor gates (first spacer) is produced by thermal oxidation, then a first resist mask covering the n-channel transistor regions is applied and a boron ion implantation is carried out, in which case the first resist mask is subsequently removed again an LP-CVD silicon dioxide layer is applied so that the LP-CVD silicon layer is removed again by subsequent over-coating, wherein on the side surfaces of the transistor gates a second spacer forming protective wall-shaped R est remains that subsequently applied to the p-channel transistor regions covering second resist mask and an arsenic ion implantation is performed and that after removal of the second resist mask, a healing of the source-drain regions is performed.

Description

6 9 9 46 9 9 4

Verfahren zur Herstellung einer hochintegrierten Halbleiteranordnung mit komplementärer SchaltungaatrukturProcess for producing a highly integrated semiconductor device with complementary circuit structure

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer hochintegrierten Halbleiteranordnung mit komplementärer Schaltungsstruktur, bei dem nach Erzeugen der 'Transistorgates eine Phosphor-LDD (lightly doped drain) Implantation durchgeführt wird. Das Verfahren wird inabesondere bei der Herstellung von integrierten MOS-Schaltkreisen in GMOS-Silizium-Gate-Technologie mit einer hohen Integrationsdichte angewendet«The invention relates to a method for producing a highly integrated semiconductor device having a complementary circuit structure, in which, after the transistor gates have been produced, a phosphor LDD (lightly doped drain) implantation is carried out. The method is used in particular in the manufacture of integrated MOS circuits in GMOS silicon gate technology with a high integration density. "

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Um integrierte Halbleiteranordnungen mit einer immer höheren Packungsdichte und eine entsprechend weitere Verkleinerung der Transistorstrukturen zu ermöglichen ist as bekannt (DE 37 09 708, EP 189 914), Metalloxidhalbleiter-Feldeffekttransistoren in einer LDD-Anordnung herzustellen.In order to enable integrated semiconductor arrangements with an ever higher packing density and a correspondingly further reduction of the transistor structures, it is known (DE 37 09 708, EP 189 914) to produce metal-oxide-semiconductor field-effect transistors in an LDD arrangement.

Bei derartigen Anordnungen sind gering dotierte Halbleiterschichten mit einem gegenüber den aktiven Schichten (Source, Drain) gleichen Leitfähigkeitstyp am Umfang dieser aktiven Schichten angeordnet. Dabei ist der Fremdatomkonzentrations3piegel der im Umfang angeordneten Schichtgebiete niedriger als der der aktiven Schichten, ^ie Herstellung dieser Halbleiteranordnungen erfolgt bekannterweise (vgl. IEEE Transaction on electron devices 29 (1982) 4; S.590 ff und IEEE Journal of Solid State circuits 20 (1985) 1, S.349)In such arrangements, lightly doped semiconductor layers having a conductivity type of the same conductivity with respect to the active layers (source, drain) are arranged on the circumference of these active layers. Here, the Fremdatomkonzentrations3piegel the circumferentially arranged layer regions is lower than that of the active layers, the production of these semiconductor devices is known (see IEEE Transaction on electron devices 29 (1982) 4 , p.590 ff and IEEE Journal of Solid State circuits 20 (FIGS. 1985) 1, p.349)

26992699

unter Verwendung einer Oxidseitenwall-Spacer-Technologie.using an oxide sidewall spacer technology.

So ist ein Verfahren zur Herstellung einer hochintegrierten Halbleiteranordnung mit komplementärer Schaltungsstruktur bekannt, bei dem zunächst auf einem p-leitenden Silizi'unsubstrat zur "'rennung der Transistorgebiete dicke Feldoxidgebiete aufgebracht werden. Nach dem Einbringen von n-leitenden w^nnenförmigen Bereichen in das Siliziumsubstrat wird eine 20nm dicke Gateoxidschicht durch eine thermische Oxydation erzeugt und eine Polysiliziumschicht abgeschieden. Anschließend wird die PoIysiliziumschicht zur Bildung der Transistorgates durch ein reaktives Ionenätzverfahren strukturiert.Thus, a method for producing a highly integrated semiconductor device having a complementary circuit structure is known, in which first thick field oxide regions are applied to a p-type silicon substrate for the purpose of initiating the transistor regions After introducing n-type annular regions into the silicon substrate A 20nm thick gate oxide layer is formed by thermal oxidation and a polysilicon layer is deposited, and then the polysilicon layer is patterned by a reactive ion etching process to form the transistor gates.

Danach wird eine Phosphd>LDD-Implantation mit einer DosisThereafter, a one-dose phosphodial LDD implantation is performed

13 —2 · "13 -2 · "

von 0,5... 5 · 10 cm und mit einer Energie von 40...from 0.5 ... 5 · 10 cm and with an energy of 40 ...

100 KeV durchgeführt. Im. Anschluß daran wird eine die Transi3torgates umschließende Schutzschicht (Spacer) erzeugt und eine die p-Kanal-Transistoren abdeckende lackmaske aufgebracht. Nun wird mit einer Dosis von 1 ....100 KeV performed. In connection with this, a protective layer (spacer) enclosing the transistors is produced and a resist mask covering the p-channel transistors is applied. Now with a dose of 1 ....

15 -? 6 · 10 cm und mit einer Energie von 40... 100 KeV eine Arsen-Ionenimplantation ausgeführt und nach Entfernen der Lackmaske erfolgt eine Ausheilung bei einer Temperatur von 900... 1000° 0.15 -? 6 x 10 cm and an energy of 40 ... 100 KeV an arsenic ion implantation performed and after removal of the resist mask there is an annealing at a temperature of 900 ... 1000 ° 0th

Anschließend wird eine zweite Lackmaske, die die n-Kane;!- Transistorbereiohe bedeckt, aufgebracht und eine Bor-Ionenimplantation mit BF2 durchgeführt. Diese Bor-Ionenimplantation erfolgt mit einer Energie von 40... "1O KeVSubsequently, a second resist mask, covering the n-channel;! -Transistors, is applied and boron ion implantation with BF 2 is performed. This boron ion implantation is performed with an energy of 40 ... " 1 O KeV

15 —2 und einer Dosis von 1... 6 · 10 cm .15 -2 and a dose of 1 ... 6 x 10 cm.

Abschließend werden die derart erzeugten Source-Drain-Gebiete ausgeheilt und die integrierte Halbleiteranordnung in bekannter Weise fertiggestellt.Finally, the thus generated source-drain regions are annealed and completed the integrated semiconductor device in a known manner.

Nachteilig an diesem Verfahren, welches auch als Einfach-Spacer-Technologie bezeichnet werden kann, sind die bedingt durch die geringe p+-(Bor) Eindringtiefe nur kurzen Spacerlänge von 100...200 mn.A disadvantage of this process, which can also be referred to as a single-spacer technology, is the short spacer length of 100 to 200 nm, which is due to the low p + (boron) penetration depth.

Dadurch kommt es bei den n-Kanal-Tra>sistoren zu einer geringen Kurzkanal-Spannungsfestigkeit, einer hohen Feldstärke am Drain-Rand, einen großen Heiß-Elektroren-Effektes und eines starken Avalanche-Effektes, dio die Ausbeute dieses Herstellungsverfahrens negativ beein flüssen. Weiterhin ist ein Verfahren bekannt, bei dem die LDD-Phosphor-Implantation über ein Schutzoxid des Transistorgates ausgeführt wird, wodurch eine Verbesserung der Überlappungskapazitätpn erreicht wird. Die Nachteile der bekannten Herstellungsverfahren werden durch dieses Verfahren allerdings ebenfalls nicht vermiede 1»This leads to a low short-circuit withstand voltage, a high field strength at the drain edge, a large hot electrore effect and a strong avalanche effect, which negatively influences the yield of this production method. Furthermore, a method is known in which the LDD phosphor implantation is carried out via a protective oxide of the transistor gate, whereby an improvement of the overlapping capacity pn is achieved. However, the disadvantages of the known production methods are also not avoided by this method 1 »

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung einer hochintegrierten Halbleiteranordnung mit komplementärer Schaltungsstruktur, bei dem eine hohe Ausbeute, durch die Vermeidung einer hohen Feldstärke am Drain-Rand, einer geringen Kurzkanal-Spannungcfestigkeit und durch die Verhinderung von großen Heiß-Elektronen-Effekten und starken Avalanche-Effekten bei den n-Kanal-Transistoron, ohne hoheü ökonomischen Aufwand gewährleistet wird.The object of the invention is a method for producing a highly integrated semiconductor device with complementary circuit structure, in which a high yield, by avoiding a high field strength at the drain edge, a low short-channel Spannungscfestigkeit and by preventing large hot electron effects and strong Avalanche effects in the n-channel transistor, without highü economic effort is guaranteed.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung einer hoc hint egriert ei. Halbleiteranordnung mitThe invention is based on the object, a method for producing a hoc hinter egriert egg. Semiconductor arrangement with

komplementärer Schaltungsstruktur zu schaffen, das eine geringe Eindringtiefe bei der p+-Ionenimplantation der p-Kanal-Transistoren gewährleistet und gleichzeitig das Einbringen der Source-Drain-Gebiete der n-Kanal-Transistoren über einen Spacar mit einer ausreichend großen Lan^e ermöglicht.To provide complementary circuit structure, which ensures a low penetration depth in the p + ion implantation of the p-channel transistors while allowing the introduction of the source-drain regions of the n-channel transistors via a Spacar with a sufficiently large Lan ^ e.

Erfindungsgemäß wird die Aufgaba dadurch gelöst, daß nach dem auf einem Halbleitersubstrat eines erste. Leitfähigkeitstyps dicke Feldoxidgebiete zur Trennung der Transistorgebiete ausgebildet, wannenförmige Bereiche eines zweiten Leitfähigkeitstyps im Halbleitersubstrat eingebracht, Gateoxidgebiete und Transistorgates aufgebracht wurden, eine Phosphor-LDD-Implantation mit einer Dosis von 0,5... 5 · 101-5 cm"2 und einer Energie von 40.. .100 KeV ausgeführt wird und daß danach durch eine thermisch e/Oxydation bei einer Temperatur von ungefähr 800° C ein die Transistorgates umschließender erster Schutzwall (erster Spacer) erzeugt wird. Anschließend wird eine die Gebiete der Transistoren mit n-Kanal-Gebieten bedeckende erste Lackmaske aufgebracht und eine Bor-Ioneni.mplantation mit einer Dosis von 1...6 · 10 cm" und einer Energie bei Verwendung von BPp von 30...100 KeV ausgeführt, nachfolgend wird die erste Lackm^ske v.jeder entfernt und eine 100...250 nm dicke Siliziumdioxidachicht durch ein LP-CVD-Verfahren abgeschieden.According to the invention, the object is achieved in that after the on a semiconductor substrate of a first. Conductor type thick field oxide regions formed to separate the transistor regions, trough-shaped regions of a second conductivity type introduced in the semiconductor substrate, gate oxide regions and transistor gates were applied, a phosphor LDD implantation with a dose of 0.5 ... 5 · 10 1 - 5 cm " 2 and an energy of 40 ..100 KeV is carried out and that thereafter a first protective barrier enclosing the transistor gates (first spacer) is produced by a thermal oxidation at a temperature of about 800 ° C. Subsequently, the regions of the transistors with n Applied first channel-mask covering resist mask and carried out a boron ion implantation with a dose of 1 ... 6 x 10 cm "and an energy when using BPp of 30 ... 100 KeV, followed by the first Lackm ^ each one was removed and a 100 to 250 nm thick silica layer was deposited by an LP-CVD method.

Durch eine anschließende Überätzung, insbesondere durch ein reaktives Ionenätzverfahren, wird die Siliziumdioxidschicht wieder entfernt. Dabei verbleibt an den Seitenflächen der Trahsistorgates ein den zweiten Spacer bildender schutzwallförmiger Rest der LP-CVD-Siliziumdiox:ldschicht. Nun wird eine zweite Lackmaske aufgebracht, die die Transistorgebiete mit p-Kanalgebieten bedeckt. MitBy subsequent overetching, in particular by a reactive ion etching process, the silicon dioxide layer is removed again. It remains on the side surfaces of the Trahsistorgates a second spacer forming protective wall-shaped remainder of the LP-CVD silicon dioxide: ldschicht. Now, a second resist mask is applied covering the transistor regions with p-channel regions. With

15 —2 einer Dosis von 1...6 · 10 cm und einer Energie von15 -2 a dose of 1 ... 6 x 10 cm and an energy of

2 6 9 92 6 9 9

30...100 KeV wird anschließend eine Arsen-Ionenimplantation durchgeführt.30 ... 100 KeV is then performed an arsenic ion implantation.

Nach-dem die zweite Lackmaske entfernt wurde, wird eine Ausheilung der Source-Drain-Gebiete bei einer Temperatur von 900...950° 0 ausgeführt und abschließend die Halbleiterenordnung in bekannter Weise fertiggestellt. Durch tfas erfindungsgemäße Verfahren wird erreicht, daß bei einer komplementären CMOS-Technologie die n- und p-Kanaltranaistoren vollständig getrennt eingestellt werden können.After the second resist mask has been removed, annealing of the source-drain regions is carried out at a temperature of 900-950 ° C. and, finally, the semiconductor order is completed in a known manner. By tfas inventive method is achieved that in a complementary CMOS technology, the n- and p-channel transistors can be set completely separate.

Dabei ist es offensichtlich, daß sowohl ρ- bzw. n-leitende Halbleitersubstrate mit n- bzw. p-wannenförmigen Bereichen als auch Doppelwannen-Techniken eingesetzt werden können.It is obvious that both ρ- or n-type semiconductor substrates with n- or p-well regions as well as double-well techniques can be used.

Ausführungsbeispielembodiment

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung einer hochintegrierten Halbleiteranordnung mit komplementärer Schaltungsstruktur soll nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. In der dazugehörigen Zeichnung zeigen: Fig. 1: den Schichtaufbau bei der Borimplantation Fig. 2: den Schichtaufbau bei der Araan-ImplantationThe inventive method for producing a highly integrated semiconductor device with complementary circuit structure will be explained below with reference to an exemplary embodiment. 1 shows the layer structure during boron implantation FIG. 2 shows the layer structure during the Araan implantation

Auf einem p-leitenden Siliziumsubstrat 1 werden zunächst zur Trennung der Transistorgebiete dicke Feldoxidgebiete 2 ausgebildet und wannenförmige n--leitenda Bereiche 3 in das Siliziumsubstrat 1 eingebracht. Anschließend werden Gateoxidgebiete 4 und Transistorgates 5 mit entsprechender Kanaldotierung durch ein Aufbringen einer 20 nm dicken Siliziumdioxidschicht, einer Kanalimplantation, einer Abscheidung einer Polysiliziumschicht, einer Strukturierung der Polysiliziumschicht durch reaktives Ionenätzen hergestellt.Thick field oxide regions 2 are first formed on a p-type silicon substrate 1 to separate the transistor regions, and trough-shaped regions 3 are introduced into the silicon substrate 1. Subsequently, gate oxide regions 4 and transistor gates 5 with corresponding channel doping are produced by applying a 20 nm thick silicon dioxide layer, a channel implantation, a deposition of a polysilicon layer, a structuring of the polysilicon layer by reactive ion etching.

Im Anschluß daran wird eine Phosphor-LDD-ImplantationThis will be followed by a phosphor LDD implantation

13 —2 mit einer Dosis von 1,5 · 10 cm und einer Energie von 60 KeV ausgeführt. Nach einer kuczen Oxidüberäizung wird durch eine thermische Oxydation bei einer Temperatur von 800° G eine Siliziumdioxidschicht 6 aufgewachsen, die die Oberfläche der Polysiliziumgebiete (Transistorgates) 5 mit einer Dicke von 120 nm und die Siliziumsubstratoberfläche mit einer Dicke von 30 nm bedeckt.13 -2 carried out with a dose of 1.5 x 10 cm and an energy of 60 KeV. After a kuczen oxide over-acidification, a silicon dioxide layer 6 is grown by thermal oxidation at a temperature of 800 ° G covering the surface of the polysilicon regions (transistor gates) 5 having a thickness of 120 nm and the silicon substrate surface having a thickness of 30 nm.

Diese die Transistorgates 5 umschließende Siliziumdioxidschicht 6 bildet den ersten Spacer. Nach dem Aufbringen einer die Gebiete der n-Kanal-Transistoren bedeckenden ersten Lackmaske 7 wird eine Bor-This silicon dioxide layer 6 enclosing the transistor gates 5 forms the first spacer. After the application of a first resist mask 7 covering the regions of the n-channel transistors, a boron mask is deposited.

1 Ionenimplantation mittels BP0 mit einer Dosis von 5*101 ion implantation using BP 0 at a dose of 5 * 10

—2 cm und einer Energie von 50 KeV durchgeführt. Dabei sorgt der zuvor gebildete erste Spacer für eine ausreichande Kanallänge der Kurzkanaltransistoren, wobei das LDD-Phosphor sicher überdeckt wird und keine Anschlußprobleme auftreten. Anschließend wird die Lackmaske wieder entfernt und eine 150 nm dicke Siliziumdioxidschicht durch ein LP~CVD-Verfahren abgeschieden« Nachfolgend wird dieae Siliziumdioxidschicht durch ein reaktives-2 cm and an energy of 50 KeV. In this case, the previously formed first spacer ensures a sufficient channel length of the short channel transistors, wherein the LDD phosphor is securely covered and no connection problems occur. Subsequently, the resist mask is removed again and a 150 nm thick silicon dioxide layer is deposited by means of an LP-CVD process. Subsequently, the silicon dioxide layer is replaced by a reactive silicon dioxide layer

Ionenätzen wieder entfernt, wobei an den Seitenflächen der durch die Siliziumdioxidschicht 6 umschlossenen Transistorgates 5 ein Schutzwall (zweiter Spacer 8) von 150 nm zurückbleibt. Nun werden die p-Kanal-Transistorgebiete durch eine zweite Lackmaske 9 bedeckt und eine Arsen-Ionenimplantation ausgeführt. Bei dieser Implantation trennt der zweite Spacer 8 die Lokalisation des Arsen-Implantats von der des Bor-Implantats, wodurch für den n-Kanaltransistor die Racdfeidstärke am Drain ausreichend verringert wD.rd.Ion etching removed again, wherein on the side surfaces of the enclosed by the silicon dioxide layer 6 transistor gates 5 a protective barrier (second spacer 8) of 150 nm remains. Now the p-channel transistor regions are covered by a second resist mask 9 and an arsenic ion implantation is performed. In this implantation, the second spacer 8 separates the location of the arsenic implant from that of the boron implant, thereby reducing the Racdfeidstärke at the drain sufficiently for the n-channel transistor wD.rd.

Nach der Arsen-Ionenimplantation, die mit einer DosisAfter the arsenic ion implantation, with one dose

15 —2 von 5 χ 10 cm und einer Energie von 50 KeV erfolgt, wird die zweite Lackmaske 9 wieder entfernt und anschließend eine Ausheilung der Source-Drain-Gebiete bei einer Temperatur von 900° G durchgeführt. Im Anschluß an diese 30-minütige Ausheilung wird die Halbleiteranordnung mit komplementärer Schaltungsstruktur in bekannter Weise fertiggestellt.15 -2 of 5 χ 10 cm and an energy of 50 KeV, the second resist mask 9 is removed again and then carried out a healing of the source-drain regions at a temperature of 900 ° G. Following this 30 minute annealing, the semiconductor device with complementary circuit structure is completed in a known manner.

Claims (4)

9 9 4 Patentanspruch9 9 4 Claim 1. Verfahren zur Hentellung einer hochintegrierten Halbleiteranordnung mit komplementärer Schaltungsstruktur auf einem Halbleitersubstrat eines ersten Leitfähigkeitstyps, bei dem dicke Feldoxidgebiete zur Trennung der Transiatorgebiete ausgebildet, wannenförmige Bereiche eines zweiten Leitfähigkeitstyps im Halbleitersubstrat eingebracht, Gateoxidgebiete und Transistorgates mit entsprechender Kanaldotierung erzeugt und Source-Drain-Gebiete ausgebildet werden und abschließend dip Halbleiteranordnung vervollständigt wird, gekennzeichnet dadurch, daß nach Erzeugen der Transistorgates eine Phosphor-LDD-Implantation (lightly doped drain-Implantation) ausgeführt wird, daß danach durch eine thermische Oxydation bei einer Temperatur von ungefähr 800° G ein die Transistorgates umschließender erster Schutawall (erster Spacer) erzeugt wird, daß anschließend eine die Gebiete Transistoren mit n-Kanalgebieten bedeckende erste Lackmaske aufgebracht und eine Bor-Ionenimplantation ausgeführt wird, ^aß hiernach die Lackmaske entfernt und eine die Oberfläche des Halbleitersubstrats vollständig bedeckende isolierende Schicht abgeschieden wird, daß die isolierende Schicht im Anschluß durch eine Uberätzung wieder entfernt wird, wobei an den Seiten der durch die erste Schutzschicht umschlossenen Transistorgates ein zweiter Schutzwall (zweiter Spacer) zurückbleibt, daß danach die Gebiete der Transistoren mit p-Kanalgebieten mit einer zweiten Lackmaske bedeckt werden und eine Arsen-Ionenimplantation ausgeführt wird, daß im Anschluß daran die zweite Lackmaske entfernt i'ndA method of manufacturing a highly integrated semiconductor device having a complementary circuit structure on a semiconductor substrate of a first conductivity type wherein thick field oxide regions are formed to separate the transistor regions, trough-shaped regions of a second conductivity type are inserted in the semiconductor substrate, gate oxide regions and transistor gates are formed with corresponding channel doping, and source-drain regions be formed and finally dip semiconductor device is completed, characterized in that after generating the transistor gates a phosphor LDD implantation (lightly doped drain implantation) is performed, that thereafter by a thermal oxidation at a temperature of about 800 ° G, a transistor gates enclosing first Schutawall (first spacer) is generated, then applied to the areas covering a transistor with n-channel regions covering first resist mask and completed a boron ion implantation After this, the resist mask is removed and an insulating layer completely covering the surface of the semiconductor substrate is deposited, the insulating layer subsequently being removed by an overetching, a second protective barrier being provided on the sides of the transistor gates enclosed by the first protective layer. second spacer), thereafter covering the regions of the p-channel region transistors with a second resist mask and performing an arsenic ion implantation, followed by removing the second resist mask eine Ausheilung der erzeugten Source-Drain-Gebieuo bei eineran annealing of the generated source-drain Gebieuo in one wird.becomes. einer Temperatur von ca. 850..· 950° C durchgeführta temperature of about 850 .. · 950 ° C carried out 2. Verfahren nach Anspruch.1, gekennzeichnet dadurch, daß die Phosphor-LDD-Implantation mit einer Dosis von 0|5... 5 · ΊΟ13 cm"2 und
durchgeführt wird,
2. The method according to claim 1, characterized in that the phosphor LDD implantation with a dose of 0 | 5 ... 5 · ΊΟ 13 cm " 2 and
is carried out,
5 · 10 cm"2 und mit einer Energie von 40... 100 KeV5 · 10 cm " 2 and with an energy of 40 ... 100 KeV
3. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Ionenimplantation von Bor mit einer Dosis von .1...3. The method according to claim 1, characterized in that the ion implantation of boron with a dose of .1 ... 15 —2
10 cm und bei Verwendung von von 30... 100 KeV ausgeführt wird.
15 -2
10 cm and when using 30 ... 100 KeV is performed.
15 —2
10 cm und bei Verwendung von BP2 mit einer Energie
15 -2
10 cm and when using BP 2 with an energy
4. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Arsen-Ionenimplantation mit einer Dosis von 1... 6 10 5 cm"2 und mit einer Energie von 30... 100 KeV durchgeführt wird.4. The method according to claim 1, characterized in that the arsenic ion implantation with a dose of 1 ... 6 10 5 cm " 2 and with an energy of 30 ... 100 KeV is performed. - Hierzu 1 Blatt Zeichnungen -- For this 1 sheet drawings -
DD31350788A 1988-03-09 1988-03-09 METHOD FOR PRODUCING A HIGH-INTEGRATED SEMICONDUCTOR ARRANGEMENT WITH COMPLEMENTARY CIRCUIT STRUCTURE DD269944A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31350788A DD269944A1 (en) 1988-03-09 1988-03-09 METHOD FOR PRODUCING A HIGH-INTEGRATED SEMICONDUCTOR ARRANGEMENT WITH COMPLEMENTARY CIRCUIT STRUCTURE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31350788A DD269944A1 (en) 1988-03-09 1988-03-09 METHOD FOR PRODUCING A HIGH-INTEGRATED SEMICONDUCTOR ARRANGEMENT WITH COMPLEMENTARY CIRCUIT STRUCTURE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD269944A1 true DD269944A1 (en) 1989-07-12

Family

ID=5597510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31350788A DD269944A1 (en) 1988-03-09 1988-03-09 METHOD FOR PRODUCING A HIGH-INTEGRATED SEMICONDUCTOR ARRANGEMENT WITH COMPLEMENTARY CIRCUIT STRUCTURE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD269944A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111128885A (en) * 2018-10-31 2020-05-08 台湾积体电路制造股份有限公司 Semiconductor device and method of forming the same
CN113555362A (en) * 2021-07-29 2021-10-26 上海华虹宏力半导体制造有限公司 CMOS device and process method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111128885A (en) * 2018-10-31 2020-05-08 台湾积体电路制造股份有限公司 Semiconductor device and method of forming the same
CN113555362A (en) * 2021-07-29 2021-10-26 上海华虹宏力半导体制造有限公司 CMOS device and process method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3019850C2 (en)
EP0029554B1 (en) Process for producing mnos memory transistors with very short channels by the silicon-gate technology
DE69835203T2 (en) MANUFACTURING METHOD FOR NMOS AND PMOS COMPONENTS WITH REDUCED MASKING STEPS
DE112014006222B4 (en) Method of forming SONOS memory transistors and CMOS transistors
DE2700873C2 (en) Process for the production of complementary insulated gate field effect transistors
DE102005009976B4 (en) Transistor with dopant-carrying metal in the source and drain region
EP0123182B1 (en) Process for producing highly integrated complementary mos field effect transistor circuits
EP0244607B1 (en) Method of producing optimized cmos field effect transistors of the vlsi technique
DE3012363C2 (en) Process for forming the channel regions and the wells of semiconductor components
DE4224793C2 (en) Thin film field effect element and manufacturing method therefor
EP0268941B1 (en) Mos field-effect transistor structure with extremely flat source/drain regions and silicides connection regions, and method of manufacturing these within an intergrated circuit
DE102005024798B4 (en) A method of fabricating a semiconductor device having different gate dielectric layers
DE2707652A1 (en) PROCESS FOR THE FORMATION OF CHANNEL BARRIERS OF OPPOSITE LINE TYPES IN THE INTERMEDIATE AREA BETWEEN ZONES OF A SILICON SUBSTRATE ASSIGNED TO TWO MOS COMPONENTS
DE2816795C2 (en)
DE2923995A1 (en) METHOD FOR PRODUCING INTEGRATED MOS CIRCUITS WITH AND WITHOUT MNOS STORAGE TRANSISTORS IN SILICON GATE TECHNOLOGY
DE102005009974A1 (en) Transistor with shallow germanium implantation area in the channel
DE19527131A1 (en) Semiconductor device and method for its production
DE2923737A1 (en) PASSIVATION OF AN INTEGRATED CIRCUIT
DE4116690A1 (en) ELEMENT ISOLATION STRUCTURE OF A SEMICONDUCTOR DEVICE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE4410272C1 (en) Method for producing semiconductor elements
DE3942648A1 (en) SEMICONDUCTOR DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING THE SEMICONDUCTOR DEVICE
DE2704626A1 (en) PROCESS FOR THE FORMATION OF A CONNECTION ZONE IN A SILICON SUBSTRATE IN THE PRODUCTION OF N-CHANNEL SILICON GATE COMPONENTS IN INTEGRATED MOS TECHNOLOGY
DE2404184A1 (en) MIS SEMICONDUCTOR DEVICE AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE3324332A1 (en) METHOD FOR PRODUCING CMOS TRANSISTORS ON A SILICON SUBSTRATE
EP0764982B1 (en) Process for manufacturing an integrated CMOS circuit