DD268150A1 - PROCESS FOR AROMAKON SURFING OF ROESTKAFFEE - Google Patents

PROCESS FOR AROMAKON SURFING OF ROESTKAFFEE Download PDF

Info

Publication number
DD268150A1
DD268150A1 DD25753983A DD25753983A DD268150A1 DD 268150 A1 DD268150 A1 DD 268150A1 DD 25753983 A DD25753983 A DD 25753983A DD 25753983 A DD25753983 A DD 25753983A DD 268150 A1 DD268150 A1 DD 268150A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
adsorbent
coffee
mixture
silica gel
flavor
Prior art date
Application number
DD25753983A
Other languages
German (de)
Inventor
Gottfried Hantsche
Joerg Kliefoth
Lothar Krell
Hans-Joachim Kuenne
Wolfgang Michel
Lothar Moerl
Manfred Winkelmann
Original Assignee
Gottfried Hantsche
Joerg Kliefoth
Lothar Krell
Kuenne Hans Joachim
Wolfgang Michel
Lothar Moerl
Manfred Winkelmann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gottfried Hantsche, Joerg Kliefoth, Lothar Krell, Kuenne Hans Joachim, Wolfgang Michel, Lothar Moerl, Manfred Winkelmann filed Critical Gottfried Hantsche
Priority to DD25753983A priority Critical patent/DD268150A1/en
Publication of DD268150A1 publication Critical patent/DD268150A1/en

Links

Landscapes

  • Tea And Coffee (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Aromakonservierung von Roestkaffee, das ueberall dort angewendet werden kann, wo in der Genussmittelindustrie aus Rohkaffee ein aromakonservierter Roestkaffee hergestellt werden soll. Ziel der Erfindung ist es, Rohkaffee und Verpackungsmaterial einzusparen bei gleichzeitiger Qualitaetsverbesserung des gemahlenen Roestkaffees. Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, die freiwerdenden Aroma- und Geschmacksstoffe an ein dem Rohkaffee beigemischtes Adsorptionsmittel zu binden, das bei erneutem Erhitzen die Stoffe wieder freigibt. Erfindungsgemaess wird bis zu 20% - bezogen auf die Rohkaffeemenge - ein mit Wasserdampf beladenes Adsorptionsmittel der Rohkaffeemischung zugemischt und schlagartig in der Roeststufe in den Fluidisierungszustand versetzt und anschliessend mittels Wasser abgeschreckt. Nach der Kuehlstufe wird Adsorptionsmittel vom Roestkaffee getrennt und nach dem Mahlvorgang erneut mit dem Adsorptionsmittel vermischt. Die Adsorptionsmittel koennen aus weit- oder engporigem Kieselgel und/oder Zeolithen bestehen.The invention relates to a process for the flavor preservation of roast coffee, which can be used anywhere, where in the stimulant industry from raw coffee an aroma-conserved roast coffee is to be produced. The aim of the invention is to save raw coffee and packaging material while improving the quality of the ground roast coffee. The invention has as its object to bind the liberated flavors and flavors to a raw coffee mixed with the adsorbent, which releases the substances again on heating. According to the invention, up to 20%, based on the amount of green coffee, of an adsorbent laden with water vapor is admixed with the green coffee mixture and abruptly added to the fluidization state in the crude stage and then quenched by means of water. After the cooling step adsorbent is separated from the roast coffee and mixed again after the grinding process with the adsorbent. The adsorbents can consist of wide or narrow pore silica gel and / or zeolites.

Description

Titel der ErfindungTitle of the invention

Verfahren zur Aromakonservierung von RöstkaffeeProcess for the flavor preservation of roasted coffee

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Aromakonservierung von .'Röstkaffee, das überall dort angewendet werden kann, v/o in der Lebens- und Genußmittelindustrie aus Rohkaffee ein aromakonservierter Röstkaffee hergestellt werden SoIl0 The invention relates to a process for the preservation of aroma .'Röstkaffee that can be applied everywhere, v / o be made in the food and beverage industry from raw coffee a conserved aromatic roasted coffee Soll 0

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Für das Rösten von Bohnenkaffee sind eine große Anzahl von TO Lösungen bekannt, die 3ich in zwei große Gruppen einteilen lassen:For the roasting of coffee beans, a large number of TO solutions are known, which can be divided into two large groups:

a) Rösten in Trommeln oder Kesselna) roasting in drums or kettles

b) Rösten im fluidisieren Zustandeb) roasting in the fluidized state

Ea ist weiterhin bekannt 9 daß sich durch das Rösten im fluidisierten Zustand unter definierten Röstbedingungen Qualitätg- und Aromaverbesserung erzielen lassen, DE-OS 29 51 680, wo die gerösteten Kaffeebohnen mit einer Lösung oder Emulsion eines Phosphatides besprüht' und dann getrocknet werden. Zur Qualitäts- und Aromaverbesserung werden weiterhin bsi einigen Verfahren die Kaffeebohnen vor oder nach dem Röstprozeß bestimmten Verfahrensstufen, wie z„ B0 Vortrocknung, Extraktion des Koffeins uswe unterworfen·Ea is still known 9 that can be achieved by roasting in the fluidized state under defined roasting conditions Qualitätsg- and flavor improvement, DE-OS 29 51 680, where the roasted coffee beans sprayed with a solution or emulsion of a phosphatide 'and then dried. For quality and flavor improving some methods, the coffee beans are further bsi before or after the roasting process certain process steps, such as "B 0 subjected to pre-drying, extraction of caffeine etc e ·

Alle diS3e Verfahren haben jedoch den Nachteil, daß bereits während des Röstprozesses ein Teil der Aromastoffe mit dem Röstmedium verloren geht,,However, all diS3e processes have the disadvantage that already during the roasting process some of the aroma substances are lost with the roasting medium,

Außerdem ist bekanntermaßen frisch gerösteter Kaffee nur eine geringe Zeit lagerfähig, da ein großer Teil der Aromastoffe sich infolge hoher Dampfdrücke verflüchtigt bzwe vom Sauerstoff der U'ngebungsluft oxidiert wird»In addition, fresh roasted coffee is known to be stored for only a small time when a lot of the flavors evaporates due to high vapor pressures will or e oxidized by oxygen of U'ngebungsluft "

Ziel der Erfindung Aim of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, ein gemahlpnes Röstkaffeeprodukt herzustellen, das es ermöglicht, miL ^iner geringen Binaatzmenge an Rohkaffee einen Kaffee-Extrakt zu bereiten, der im Vergleich zum herkömmlichen Stand der Technik eine gleiche oder bessere v^schmacksqualität besitzt0 außerdem soll das Produkt länger chne Qualitätsminderung lagerfähig sein0 Dadurch soll es zu Einsparungen an Rohkaffee und an Verpackungsmaterial sov/ie zu einer Qualitätsverbesserung des gemahlenen Röstkaffees kommen«,The object of the invention is to produce a gemahlpnes roasted coffee product, which makes it possible to prepare miL ^ iner low Binaatzmenge of green coffee a coffee extract, the equal or better v ^ taste quality, in comparison with the conventional prior art 0 also to the Product can be stored for longer periods Reduction in quality 0 This should lead to savings in green coffee and packaging material as well as an improvement in the quality of ground roasted coffee «,

Gleichzeitig ist ee Ziel der Erfindung, den spezifischen Energiebedarf zu senken*At the same time, the aim of the invention is to reduce the specific energy requirement *

Darlegung dea Wesens der ErfindungPresentation of the essence of the invention

Die technische Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zu schaffen, das es ermöglicht, einen Teil der bei der Rüstmg von Bohnenkaffee freiwerdenden Aroma- und Geschmacksstoffe an ein dem Bohnenkaffee beigemischtes, ernährungsphysiologisch unbedenkliches Adsorptionsmittel zu binden«, Durcn eine entsprechende Kühlung soll die Desorption dieser Geschiracksstoffe aus dem Adsorptionsmittel weitestgahend vermieden werden. Dadurch soll der Kaffee bei Umgebungsbedingungen länger lagerfähig sein, da das Adsorptionsmittel diese Aromastoffe erst bei erneutem Erhitzen bei der Extraktion des Rostkafifees abgibt,The technical object of the invention is to provide a method which makes it possible to bind a part of the liberated in the preparation of coffee beans flavorings and flavors to a coffee beans mixed, nutritionally harmless adsorbent, "Durcn a corresponding cooling should desorption These Geschiracksstoffe be largely avoided from the adsorbent. As a result, the coffee should be able to be stored longer under ambient conditions, since the adsorbent releases these aroma substances only when renewed heating during the extraction of the rust caffeine,

ErfLndungsgemäß v/ird die Aufgabe dadurch gelöst, daß einer MisDhung aus Rohkaffee bis .u 20 % - bezogen auf die Röstkaffeemenge - ernährungsphysiologisch unbedenkliches Adsorptionsmittel zugemischt v/ird0 ErfLndungsgemäß dissolved v / ith the object in that a MisDhung from raw coffee to .u 20% - based on the amount of roast coffee - nutritionally acceptable adsorbent mixed v / ith 0

Das Adsorptionsmittel wird vor der Mischung bis zur Gleichgewichtskonzentration mit Wasserdampf beladen«, Diese Mischung wird schlagartig in einer Röststufe durch arteigenes RöstmediumThe adsorbent is loaded with water vapor before mixing to the equilibrium concentration. "This mixture is abruptly stirred in a roasting stage by a special roasting medium

in einen Fluidisierungszustand gebracht0 Das eintretende arteigene Röstmedium hat dabei eine Temperatur bis zu 300° C und eine Geschwindigkeit von 3 bis 10 m/s0 Je nach Kaffeeaorte wird der Röstvorgang nach max0 30 s durch Erreichen der Röstendtemperatur und durch Abschreckung mittels V/asser direkt in die fluidisierte Schicht in üblicher Weise beendet.brought into a Fluidisierungszustand 0 The incoming species-specific roasting medium has a temperature up to 300 ° C and a speed of 3 to 10 m / s 0 Depending on the coffee ate, the roasting process after max 0 30 s by reaching the Röstendtemperatur and deterring by means of V / asser directly into the fluidized layer in a conventional manner.

Überraschenderweise wurde gefunden, daß beim Röstvorgang das Adsorptionsmittel einen Teil des V/assers abgibt und einen Teil der im arteigenen Röstmedium enthaltenen Aroma- und Geschmacksstoffe aufnimmt οSurprisingly, it has been found that during the roasting process, the adsorbent gives off part of the water and absorbs part of the aroma and flavorings contained in the species-specific roasting medium

Unmittelbar danach wird die Mischung wiederum schlagartig einer Kühlstufe zugeführt ο Die Kühlstufe wird durchströmt von Ir.ertmedium, das eine Eintrittstemperatur von maximal 35° C und eine Geschwindigkeit von mehr als 3 m/s - bezogen auf den Querschnitt des Anströmbodens - besitzt0 Das Inertmedium wird dabei im Kreislauf geführt und vor Eintritt in die Kühlstufe ständig neu gekühlt bzw., kann es in einem einmaligen Durchlauf die Kühlstufe durchströmenc Dabei wird gewährleistet, daß sich das Gemisch aus gerösteten Kaffeebohnen und Adsorptionsmittel innerhalb von weniger als 300 s auf eine Temperatur von maximal 45° C abkühlte So bleibt ein Teil der vom Adsorptionsmittel adsorbierten Geschmacks- und Aromastoffe erhalten. Zusätzlich werden während des Temperaturswings Aroma- und Geschmacksstoffe von Adsorptionsmitteln gebundene Außerdem kcmmt es zu einem Anstieg· des ExtraktstoffgehaltesoImmediately thereafter, the mixture is in turn abruptly fed to a cooling stage ο The cooling stage is flowed through by Ir.ertmedium, which has an inlet temperature of 35 ° C and a speed of more than 3 m / s - based on the cross section of the inflow plate - 0 The inert medium is thereby recycled and constantly cooled before entering the cooling stage or, it can flow through the cooling stage in a single pass It ensures that the mixture of roasted coffee beans and adsorbent within less than 300 s to a maximum temperature Cooled to 45 ° C. Thus, a part of the adsorbed adsorbed flavor and flavorings is retained. In addition, during the temperature swing, flavors and flavors bound by adsorbents will also increase in extractant content

Nach dem Entfernen des Gemisches aus der Kühlstufe wird das Adsorptionsmittel vom Röstkaffee getrennte Dabei ist es von Vorteil, wenn die Teilchen des Adsorptionsmittels 1 - 3 rom groß sindo Der Röstkaffee wird danach einer Mühle zugeführt und nach dem Mahlvorgang erneut mit dem Adsorptionsmittel vermischte Durch diesen Schritt kommt es infolge der bei dem Mahlvorgang freiwerdenden Wärme zu keiner vorzeitigen Desorption der Aroma- und Geschmacks3toffe aus dem Adsorptionsmittel,, Das so erhaltene Gemisch weist hinsichtlich Geschmacks- und Geruchseigenschaften als auch hinsichtlich der Ausbeute bei der Extraktion, verglichen mit der gleichen Menge herkömmlich gerösteten Kaffees, erhebliche Verbesserungen auf, da bei der Temperaturerhöhung beim Extraktionsprozeß im Adsorptionsmittel adsorbierte Geruchs-After removing the mixture from the cooling stage, the adsorbent is separated from the roast coffee. It is advantageous if the particles of the adsorbent are 1 to 3 roms. The roast coffee is then fed to a mill and, after the grinding, remixed with the adsorbent through this step there is no premature desorption of the flavor and taste from the adsorbent due to the heat released during the milling process. The resulting mixture exhibits taste and odor properties as well as extraction yield compared to the same amount of conventionally roasted coffee , considerable improvements, since odor adsorbed in the adsorbent during the temperature increase during the extraction process

und Geschmacksstoffe frei werden.and flavorings are released.

Es gehört weiterhin zur Erfindung, daß das Adsorptionsmittel sowohl aus wsitporigem und engporigem Kieselgel als auch aus einem Gemisch aus Kieselgel und synthetischen oder natürlichen Zeolithen bestehen kann.It is also part of the invention that the adsorbent can consist of both pore-porous and narrow pore silica gel as well as a mixture of silica gel and synthetic or natural zeolites.

Es ist weiterhin Besv-andteil der Erfindung, daß das Adsorptionsmittel vor der Mühle nicht vom Kaffee getrennt wird, sondern direkt mit dem Röstkaffee vermählen und der weiteren Verarbeitung zugeführt wird.It is also Besv-andteils of the invention that the adsorbent is not separated from the coffee in front of the mill, but milled directly with the roasted coffee and fed to further processing.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert werden:The invention will be explained in more detail with reference to an exemplary embodiment:

80 kg Rohkaffeemischung der Sorte Rondo mit 30 % Nicaragua, 40 % Santos-Äthiopien, 30 % Angola-Robusta wird mit 1 kg weitporigem Kieselgel und 6 kg engporigem Kieselgel gemischt.80 kg of raw coffee mix of the variety Rondo with 30 % Nicaragua, 40 % Santos-Ethiopia, 30 % Angola-Robusta is mixed with 1 kg of wide-pored silica gel and 6 kg of fine pored silica gel.

Sowohl das engporige Kieselgel als auch das weitporige Kieselgel wird vor der Mischung bei einer Temperatur von 25 C vollständig mit Wasserdampf beladenBoth the narrow-pored silica gel and the wide-pore silica gel are completely laden with steam before being mixed at a temperature of 25 C

Daa Gemisch wird in einem Wirbelschichtapparat schlagartig in einen Pluidisierungszustand gebracht* Das Fluidisierungsmittel ist arteigenes Röstmedium, das eine Eintrittstemperatur in die Wirbelschicht von 235°0 besitzt. Die Geschwindigkeit - bezogen auf den Anströmquerschnitt - beträgt dabei 6 m/s. Unter diesen Bedingungen wird dna Gemisch 108 s geröstet. Nach diesel· Zeit werden direkt in die fluidisierte Schicht 12 kg Y/asser eingedüst. Unmittelbar nach der Eindüaung wird das Gemisch schlagartig einer Kühlstufe zugeführt. Diese Kühlstufe besteht wiederum aus einer Wirbelschicht, in die Kühlmedium mit einer Temperatur von 200C und einer Geschwindigkeit von 5 m/s eingeblasen wird.Daa mixture is brought abruptly in a fluidized bed apparatus in a Pluidisierungszustand * The fluidizing agent is a type of roasting medium, which has an inlet temperature in the fluidized bed of 235 ° 0. The speed - related to the inflow cross section - is 6 m / s. Under these conditions, the dna mixture is roasted for 108 seconds. After diesel time, 12 kg of Y / water are injected directly into the fluidized layer. Immediately after Eindüaung the mixture is suddenly fed to a cooling stage. This cooling stage in turn consists of a fluidized bed, is blown into the cooling medium with a temperature of 20 0 C and a speed of 5 m / s.

Durch die Gestaltung des Wirbelschichtapparates und die Proseßbedingungen werden die Kaffeebohnen und das Adsorptionsmittel auf eine Temperatur von 400C in 150 s abgekühlt. Nach dieser Kühlung wird das Gemisch einer Klassierung zugeführt, in der die gerösteten Kaffeebohnen vom Adsorptionsmittel getrennt werden.By designing the fluidized bed apparatus and the Proseßbedingungen the coffee beans and the adsorbent are cooled to a temperature of 40 0 C in 150 s. After this cooling, the mixture is subjected to a classification in which the roasted coffee beans are separated from the adsorbent.

Der Anteil der erhaltenen gerösteten Kaffeebohnen im Gemisch liegt bei 90,9 %, ihr Wassergehalt beträgt 3,6 %0 Vom Gemisch werden 9>1 % Adsorptionsmittel abgetrennte Die Kaffeebohnen werden unmittelbar danach gemahlene Nach dem Mahlvorgang wird das Adsorptionsmittel wiederum dem gemahlenen Kaffee zugemischt, und das Gemisch wird der Verpackung zugeführt OThe proportion of the roasted coffee beans obtained in the mixture is 90.9%, their water content is 3.6% 0 9> 1 % adsorbent separated from the mixture The coffee beans are ground immediately thereafter e After the grinding process, the adsorbent is in turn added to the ground coffee , and the mixture is supplied to the package O

Das so erhaltene Röstkaffeeprodukt hat die gleichen Geruchg- und Geschmackseigenschaften wie herkömmlich hergestellter gemahlener Röstkaffee und weist außerdem eine längere Stabilität dieser Eigenschaften während der Lagerung auf0 Somit können mit der gleichen Rohkaffeemenge bei gleichen oder verbesserten Eigenschaften des gemahlenen Röstkaffees 8,8 % mehr Endprodukt hergestellt werden,.The roasted coffee product thus obtained has the same Geruchg- and flavor characteristics as conventionally prepared roasted ground coffee, and also has a longer stability of these properties during storage to 0. Thus, with the same green coffee amount of the same or improved properties of the ground roast coffee produced 8.8% more end product become,.

Claims (5)

^rfindungsanspruch Claim Verfahren zur Aromakonservierung von gemahlenem Röstkaffee, gekennzeichnet dadurch, daß eine Mischung aus Röstkaffee und bis zu 20 % - bezogen auf die Rohkaffeemenge - eines ernährungsphysiologisch unbedenklichen Adsorptionsmittels, welches vorher mit Watjjerdampf beladen würde, hergestellt und schlagartig durch arteigenes Röstmedium in einen Fluidisierungszustand versetzt wird, wobei das arteigene Röstmedium beim Eintritt in die fluidisierte Schicht eine Temperatur bis zu 300° 0 und eine Geschwindigkeit von 3 bis 10 m/z, bezogen auf den freien Querschnitt der fluidi3ierten Schicht, besitzt, und die Mischung unter diesen Bedingungen maximal 300 s geröstet und nach Beendigung des Röstprozesses eine entsprechende Wassermenge in fein verteilter Form in die fluidisierte Schicht eingebracht", und die Mischung danach wiederum schlagartig aus der Röststufe entfernt und in eine Kühl3tufe eingebracht wird, in welcher die Mischung durch im Kreislauf geführtes, gekühltes Inertmüdium mit einer Ej.n~ ' trittstemperatur, die kleiner als 35° C und einer Geschwindigkeit, die größer als 3 m/s betragen, so abgekühlt wird, daß sowohl die Kaffeebohnen als auch die zugemischten Adsorptionsmittelteilchen innerhalb von maximal 300 s auf eine Temperatur von maximal 45° C abgekühlt werden, und das Gemisch nach Entfernen aus der Kühlstufe getrennt wird, wobei die gerösteten Kaffeebohnen nach der Trennung vom Adsorptionsmittel einer Mahlung zugeführt werden und nach dem Mahlvorgang wieder mit den Adsorptionsmittelteilchen gemischt werden,, A process for the flavor preservation of ground roasted coffee, characterized in that a mixture of roasted coffee and up to 20 % - based on the raw coffee quantity - a nutritionally harmless adsorbent, which would be previously loaded with Watjjerdampf prepared and abruptly is put into a fluidized state by species-own roasting medium, wherein the intrinsic roasting medium has a temperature of up to 300 ° 0 and a speed of 3 to 10 m / z, based on the free cross section of the fluidized layer, when entering the fluidized layer, and the mixture is roasted under these conditions for a maximum of 300 seconds and after completion of the roasting process a corresponding amount of water introduced in finely divided form in the fluidized layer ", and the mixture is then again abruptly removed from the Röststufe and introduced into a Kühl3tufe in which the mixture by circulating, cooled Inertmüdiu m with a Einj.n ~ 'temperature, which are less than 35 ° C and a speed greater than 3 m / s, cooled so that both the coffee beans and the admixed Adsorptionsmittelteilchen within a maximum of 300 s to a temperature be cooled to a maximum of 45 ° C, and the mixture is separated after removal from the cooling stage, wherein the roasted coffee beans are fed to a grinding after separation from the adsorbent and are mixed again after the grinding process with the adsorbent, 2« Verfahren zur Aromakonservierung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß das Adsorptionsmittel aus einem Gemisch von weitporigem Kieselgel und engporigem Kieselgel besteht, wobei der Anteil des weitporigen Kieselgela kleiner als 30 % ist«2 «Process for the preservation of flavor according to item 1, characterized in that the adsorbent consists of a mixture of far-pored silica gel and dense silica gel, wherein the proportion of the wide-pored silica gel is less than 30 % « 3« Verfahren zur Aromakonservierung nach Punkt 1 und 2, gekonnzeichnet dadurch, daß das Adsorptionsmittel ans einem Gemisch von weitporigem und engporigem Kieselgel sowie von synthetischen oder natürlichen Zeolithen-Molekularsieben besteht„3 "Method for preserving flavor according to item 1 and 2, gekonnzeichnet characterized in that the adsorbent consists of a mixture of wide-pore and narrow-pored silica gel and synthetic or natural zeolite molecular sieves" 4» Verfafci-en zur Aromakonservierung nach Punkt 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, daß der Durchmesser der zugeführten Adsorptioosmittelteilchen zwischen 1 und 3 mm liegt·4 »Verfafci-en for flavor preservation according to item 1 to 3, characterized in that the diameter of the adsorbent adsorptive particles supplied is between 1 and 3 mm · 5« Verfahren 2.ur Aromakonservierung nach Punkt 1 bis 4» ge-0|) kennzeichnet dadurch, daß das Adsorptionsmittel unmittelbar nacii der Kühlung sofort mit dem Röstkaffee gemeinsam vermählen wird.The method of preserving the aroma according to items 1 to 4 indicates that the adsorbent is immediately ground together with the roast coffee immediately after cooling. 6ο Verfahren zur Aroraakonservierung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß in der Kii.blstufe als Inertmedium direkt angesaugte Luft verwendet wird»6o method for Aroraakonservierung according to item 1, characterized in that in the Kii.blstufe as an inert medium directly sucked air is used »
DD25753983A 1983-12-06 1983-12-06 PROCESS FOR AROMAKON SURFING OF ROESTKAFFEE DD268150A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25753983A DD268150A1 (en) 1983-12-06 1983-12-06 PROCESS FOR AROMAKON SURFING OF ROESTKAFFEE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25753983A DD268150A1 (en) 1983-12-06 1983-12-06 PROCESS FOR AROMAKON SURFING OF ROESTKAFFEE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD268150A1 true DD268150A1 (en) 1989-05-24

Family

ID=5552611

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25753983A DD268150A1 (en) 1983-12-06 1983-12-06 PROCESS FOR AROMAKON SURFING OF ROESTKAFFEE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD268150A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005016030A1 (en) * 2003-08-07 2005-02-24 Degussa Ag Method for stably flavoring drinks
DE102012003189A1 (en) 2012-02-18 2013-08-22 Mike Brettschneider Homogeneous flavored coffee bean with homogeneous distribution of aroma, suitable for all coffee preparation method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005016030A1 (en) * 2003-08-07 2005-02-24 Degussa Ag Method for stably flavoring drinks
DE102012003189A1 (en) 2012-02-18 2013-08-22 Mike Brettschneider Homogeneous flavored coffee bean with homogeneous distribution of aroma, suitable for all coffee preparation method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2637197C2 (en) Process for the removal of caffeine from natural substances containing caffeine with a supercritical extractant
EP2436269B1 (en) Coffee composition consisting of soluble, freeze-dried and finely ground natural roasted coffee which has the taste and aroma of freshly roasted natural coffee, and method for producing said composition
DE2826466C2 (en) Process for the treatment of an aqueous extract of a vegetable substance in order to reduce the content of caffeine and / or chlorogenic acid
EP0200150B1 (en) Tea decaffeination process
DE2727191A1 (en) PROCESS FOR THE SELECTIVE EXTRACTION OF COFFEINE FROM VEGETABLE MATERIALS
EP1778018B1 (en) Method for decaffinating tea
DE2323627A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING COFFEE FLAVORED PRODUCTS
DE2653436A1 (en) PROCESS FOR FLAVORING A COFFEE PRODUCT
DE3640333C3 (en) Process and apparatus for the preparation of flavored, decaffeinated tea
DE2261406A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF FLAVORED AND / OR FLAVORED WATER-SOLUBLE POWDERS
DD268150A1 (en) PROCESS FOR AROMAKON SURFING OF ROESTKAFFEE
DE2549440A1 (en) EXTRACTS OF VEGETABLE MATERIALS AND METHOD OF MANUFACTURING THE SAME
DD229300A5 (en) PROCESS FOR AROMATING INSTANT COFFEE POWDER
EP0082284B1 (en) Process for the extraction or enrichment of flavours
DE19700084A1 (en) Coffee drink
DE2811353A1 (en) Roast coffee and coffee concentrate mixt. - for coffee bags, is prepd. by whirling roast coffee while spraying with coffee extract
EP0151202A1 (en) Process for preparing decaffeinated and soluble coffee or tea extract powder
DE3149894A1 (en) METHOD FOR TREATING AQUEOUS COFFEE EXTRACT
DE4038525A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A TASTE-IMPROVED SOLUBLE COFFEE
DD268151A1 (en) PROCESS FOR STABILIZING AROMAS OF GROUND COFFEE
EP0269104B1 (en) Process and apparatus for preparing decaffeinated tea
DE4400096C2 (en) Process for decaffeinating black tea
EP0986958A2 (en) Decaffeination of tea
DE19524481C2 (en) Procedure for decaffeinating black tea
DD247836A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING GRANULATED INSTANT BEVERAGE POWDER

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee