DD263456A1 - METHOD FOR THE COMBUSTION AND SMOKE-GAS SINKING OF SULFUR-CONTAINING COMBUSTION GASES - Google Patents

METHOD FOR THE COMBUSTION AND SMOKE-GAS SINKING OF SULFUR-CONTAINING COMBUSTION GASES Download PDF

Info

Publication number
DD263456A1
DD263456A1 DD30629187A DD30629187A DD263456A1 DD 263456 A1 DD263456 A1 DD 263456A1 DD 30629187 A DD30629187 A DD 30629187A DD 30629187 A DD30629187 A DD 30629187A DD 263456 A1 DD263456 A1 DD 263456A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
combustion
fluidized bed
sulfur
gas
cao
Prior art date
Application number
DD30629187A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Michel
Hans-Guenther Koennecke
Heinz Paul
Original Assignee
Akad Wissenschaften Ddr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Akad Wissenschaften Ddr filed Critical Akad Wissenschaften Ddr
Priority to DD30629187A priority Critical patent/DD263456A1/en
Publication of DD263456A1 publication Critical patent/DD263456A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verbrennung schwefelhaltiger Brenngase in der Wirbelschicht und loest die Aufgabe, dabei gleichzeitig eine Entschwefelung des Rauchgases zu erreichen. Die Loesung besteht darin, dass die Verbrennung in einer Wirbelschicht, die aus Kalksteingranulat oder CaO besteht, durchgefuehrt wird. Durch den durch die Wirbelung bedingten Abrieb wird eine staendige Erneuerung der reaktionsfaehigen Oberflaeche garantiert, so dass der Feststoff nahezu quantitativ fuer die Bindung des SO2 genutzt werden kann. Wird die Temperatur unter 800C gehalten, ist auch die Bildung von NO sehr gering.The invention relates to a method for combustion of sulfur-containing fuel gases in the fluidized bed and solves the problem of simultaneously achieving desulfurization of the flue gas. The solution is that the combustion is carried out in a fluidized bed consisting of limestone granules or CaO. Due to the attrition caused by the cyclone, a constant renewal of the reactive surface is guaranteed, so that the solid can be used almost quantitatively for the binding of SO2. If the temperature is kept below 800C, the formation of NO is very low.

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verbrennung und gleichzeitigen Rauchgasentschwefelung von schwefelhaltigen Brenngasen im Wibelbett. Bei den Brenngasen kann es sich um Erdgas, Erdölbegleitgas, Schwelgas, Kokereigas oder Gas aus der Petrolchemie handeln.The invention relates to a method for the combustion and simultaneous flue gas desulfurization of sulfur-containing fuel gases in Wibelbett. The fuel gases may be natural gas, associated gas, carbonization gas, coking gas or petroleum gas.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Neben den festen fossilen Brennstoffen werden auch Brenngase wie Erdgas, Schwelgas, Kokereigas, Erdölbegleitgas und Gase aus der Petrolchemie zur Erzeugung von Wärmeenergie genutzt. Die dabei entstehenden Rauchgase enthalten ebenfalls Schwefeldioxid und in Abhängigkeit von der Verbrennungstemperatur auch NOx.In addition to solid fossil fuels, fuel gases such as natural gas, carbonization gas, coking gas, associated petroleum gas and gases from petrochemistry are also used to generate heat energy. The resulting flue gases also contain sulfur dioxide and, depending on the combustion temperature and NO x .

Für die Rauchgasentschwefelung von Kohlekraftwerken sind eine ganze Reihe von Verfahren ausgearbeitet worden, von denen das sogenannte Kalk-Additiv-Verfahren zu den bekanntesten gehört (z.B. DE 2853369; DE 3232808; DE 3536893; DD 223073; DD 223074). Der Entschwefelunqsgrad des Rauchgases ist dabei vom Verhältnis Kalk:Schwefel und vom Aufmahlungsgrad des Kalkes abhängig. Um eine zufriedenstellende Entschwefelung zu erzielen, muß mit einem hohen Kalküberschuß gearbeitet werden (Chem.-Ing.-Techn.55[1983]). Varianten dieses Verfahrens bestehen in der Anwendung von CaO/MgO-Gemischen oder Flugasche (DD 213357) bzw. von Elektrof ilterasche (DD 215 244) als Additiv. Alle diese Verfahren sind mit einem hohen Aufwand an Hilfsstoffen und/oder Ausrüstungen verbunden.For flue gas desulphurisation of coal power plants, a whole series of processes have been developed, of which the so-called lime-additive process is one of the best known (for example DE 2853369, DE 3232808, DE 3536893, DD 223073, DD 223074). The degree of desulfurization of the flue gas depends on the ratio of lime to sulfur and on the degree of lime calcination. In order to achieve a satisfactory desulfurization, one must work with a high lime excess (Chem.-Ing. Techn.55 [1983]). Variants of this method consist in the use of CaO / MgO mixtures or fly ash (DD 213357) or of Elektrof ilterasche (DD 215 244) as an additive. All these methods are associated with a high amount of excipients and / or equipment.

Ein weiterer Vorschlag zur trockenen Rauchgasentschwefelung sieht vor, das Rauchgas im Rauchgaskanal bei 700-9000C durch ein Wirbelbett mit Adsorbentien (Calcium- und/oder Magnesiumverbindungen) zu leiten und letztere ständig aus dem Wirbeibett abzuziehen (DE 3009366). Um ein Aus'nigen der Adsorbnntien mit dem Rauchgas zu vermeiden, daif eine Mir.destkorngröße dieser Stoffe nicht überschritten werden. Die Folge davon ist eine unvollständige Nutzung der Adorbentien.Another proposal for dry flue gas desulfurization provides to direct the flue gas in the flue gas channel at 700-900 0 C through a fluidized bed with adsorbents (calcium and / or magnesium compounds) and the latter constantly withdraw from the fluidized bed (DE 3009366). In order to avoid leaving the adsorbents with the flue gas, it is not necessary to exceed a microslag grain size of these substances. The consequence of this is an incomplete use of the adorbents.

Zur Vermeidung des Austrags können dom Wirbelbett Filter nacheschaltet werden (DE 2931546), was jedoch mit einem zusätzlichen Aufwand an Energie und Material verbunden ist.To avoid the discharge, it is possible to connect downstream fluidized bed filters (DE 2931546), which however involves an additional expenditure of energy and material.

Ein weiterer Vorschlag beinhaltet die Anordnung eines regenerativen Wärmetauschers vor dem Wirbaibett zur Vorh'jizung der Verbrennungsluft (DE 32 27553). Das führt zwar zu einer Verbesserung der Energiebilanz, ist aber ebenfalls mit einer Erhöhung des Aufwandes verbunden.Another proposal involves the arrangement of a regenerative heat exchanger in front of the bed of vertebrae for the preheating of the combustion air (DE 32 27553). Although this leads to an improvement in the energy balance, but is also associated with an increase in the effort.

1Jm bestimmte Gasbestandteile abzutronnen, wurde vorgeschlagen (DD 231017), das Gas durch einen sich im fiuidisierten Zustand befindlichen Feststoff zu leiten. Dieser Feststoff besteht aus einer keramischen, mit CaCO3 umhüllten Masse. Nach der Reaktion mit den Gasbestandteilen wird sie mit HF unter Freisetzung von CaF2 behandelt, in einer gesonderten Anlage neu mit CaCO3 umhüllt und wieder dem Wirbelbett zugeführt. In order to remove certain gas constituents, it has been proposed (DD 231017) to pass the gas through a solidified solid. This solid consists of a ceramic, coated with CaCO 3 mass. After the reaction with the gas constituents, it is treated with HF with the release of CaF 2 , newly coated with CaCO 3 in a separate unit and returned to the fluidized bed.

Zur Erhöhung des Ausnutzungsgrades des Adsorbenten zur Reinigung von Gasen im Wirbelbett wird eine Kreislaufführung vorgeschlagen (DF. 3041997). Das setzt jedoch eine gute technische Reaktionsführung bezüglich der Auskreisung von verbrauchtem und der Zudosierung von frischem Adsorbens voraus.In order to increase the degree of utilization of the adsorbent for the purification of gases in the fluidized bed, recirculation is proposed (DF 3041997). However, this requires a good technical reaction with respect to the elimination of spent and the addition of fresh adsorbent.

Ziel der ErfindunnAim of the invention

Das Ziel der Erfindung ist die Rauchgasentschwefelung bei der Verbrennung schwefelhaltiger Brenngase.The object of the invention is the flue gas desulfurization in the combustion of sulfur-containing fuel gases.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aulgabe zugrunde, ein einstufiges Verfahrer, t.ir Verbrennung schwefelhaltiger Brenngase anzugeben, bei dem gleichzeitig ein hoher Entsr.hwefekmgsgrad und gegebenenfalls eine weitestgehende Unterdrückung der NOx-Bildung des Pauchgases erreicht wird.The invention is based on the object of specifying a one-stage verifier , t.ir burning sulfur-containing fuel gases, in which at the same time a high Entsr.hwefekmgsgrad and optionally a suppression of NO x formation of the Pauchgases is achieved as far as possible.

Das erfindungsgemäße Ve-Iahren besteht darin, das Brenngas zusammen mit der zur Verbrennung erforderlichen Luft in einer aus Kalksteingranulat bzw. körnigem CaO bestehenden Wirbelschicht zu verbrennen.The Ve-years invention is to burn the fuel gas together with the required air for combustion in a fluidized bed of granulated limestone or granular CaO fluidized bed.

Durch den intensiven Stoff- unc //ärmeaustausch in der Wirbelschicht reagiert das bei der Verbrennung entstehende SO2 mit dem CaO nahezu quantitativ zu CaSO4, wobei ein Entschwefelungsgrad von über 90% erzielt wird. Es wurde gefunden, daß der durch das Wirbeln bedingte Abrieb besonders des porös strukturierten CaSO4 ausreicht, um eine ständige Erneuerung der reaktionsfähigen Oberfläche zu erreichen. Dadurch kann das CaO fast quantitativ zur chemischen Bindung des SO2 genutzt werden. Der feinstkörnige Abrieb, der zu über 85% aus CaSO4 besteht, wird mit dem Abgas aus der Wirbelschicht ausgetragen. Um das Verfahren kontinuierlich durchführen zu können, muß nur eine dem ausgetragenen CaSO4 äquivalente Menge CaO bzw. Kalksteingranulat wieder zugeführt werden (ca.0,4g CaO pro kg CaSO4).As a result of the intensive mass transfer of the fluid in the fluidized bed, the SO 2 produced during combustion reacts almost quantitatively with CaO to form CaSO 4 , with a degree of desulfurization of over 90% being achieved. It has been found that the swirling, especially of the porous structured CaSO 4 , caused by whirling is sufficient to achieve a constant renewal of the reactive surface. As a result, the CaO can be used almost quantitatively for the chemical bonding of SO 2 . The finest-grained abrasion, which consists of more than 85% CaSO 4 , is discharged with the exhaust gas from the fluidized bed. In order to be able to carry out the process continuously, only one of the discharged CaSO 4 equivalent amount of CaO or limestone granules must be recycled (ca.0,4g CaO per kg CaSO 4 ).

Wird die Temperatur im Wirbelbett durch tintsprechende Wahl des Verhältnisses von Brenngas zu Luft oder durch anderweitige Wärmeabfuhr aus dem Reaktion jraum (z. B. durch eingetauchte Wärmeübertragungsflächen oderdurch zusätzliche Überlagerungen mit inerten Feststoffkreisläufen) so eingestellt, daß 80O0C nicht überschritten werden (flammenlose Verbrennung), dann kann dioe NOx-Bild'jng weitestgehend unterdrückt werden. Der Vorteil der Erfindung besteht darin daß schwefelhaltige Brenngase in einem einstufigen Verfahren bei weitgehender Entschwefelung des entstehenden Rauchgases in einer Stufe verbrannt werden können. Das Verfahren bietet zusätzlich die Möglichkeit, durch Einstellung der Verbrennungstemp sratur die Entstehung von NOx herabzusetzen.If the temperature in the fluidized bed is adjusted by the appropriate choice of the ratio of fuel gas to air or by other heat removal from the reaction chamber (eg by immersed heat transfer surfaces or by additional overlays with inert solid cycles) so that 80O 0 C are not exceeded (flameless combustion ), then the NO x image can be suppressed as much as possible. The advantage of the invention is that sulfur-containing fuel gases can be burned in a single stage process with extensive desulfurization of the resulting flue gas in one stage. The method additionally offers the possibility of reducing the formation of NO x by adjusting the combustion temperature.

Ausführungsbeispielembodiment

Ein kleintechnischer Wirbelschichtreaktor wird mit 600g CaO (Korndurchmesser 1-4mm) beschickt. In diesem Reaktor wird Stadtgas, dem 6,5VoI.-% H2S zugemischt werden, zusammen mit Luft verbrannt. Die Gesamtgasbelastung wird auf 8 m3/h eingestellt. Dabei beträgt der Druckabfall in der Wirbelschicht 2UOmm WS. Die Temp ratur im Wirheibett hält sich bei 74O0C. Unter diesen Bedingungen beträgt der Schwefelgehalt im Abgas, bezogen auf das Eingangs'jas, nur noch 0,16Vol.-%. Der mit dem Abgas aus der Wirbelschicht ausgetragene Abrieb, der trocken und feinstkörnig ist und /u über 85% aus CaSO4 bpsteht, wird in einem nachgeschalteten Zyklon abgetrennt 'A small-scale fluidized bed reactor is charged with 600 g CaO (grain diameter 1-4 mm). In this reactor, city gas to which 6.5VoI .-% H 2 S are added, burned together with air. The total gas load is set to 8 m 3 / h. The pressure drop in the fluidized bed is 2UOmm WS. The temp ratur in Wirheibett holds at 74O 0 C. Under these conditions, the sulfur content in the exhaust, based on the Eingangs'jas, only 0.16Vol .-%. The abrasion discharged from the fluidized bed with the exhaust gas, which is dry and very fine-grained and which is over 85% CaSO 4 bp, is separated in a downstream cyclone.

Claims (4)

1. Verfahren zur Verbrennung schwefelhaltiger Brenngase im Wirbelbett, dadurch gekennzeichnet, daß der Feststoff des Wirbelbettes aus Kalksteingranulat oder aus körnigem CaO besteht.1. A process for the combustion of sulfur-containing fuel gases in a fluidized bed, characterized in that the solid of the fluidized bed consists of limestone granules or of granular CaO. 2. Verfahren nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mittlere Korngröße des Feststoffes 1-5mm beträgt.2. The method according to item 1, characterized in that the average particle size of the solid is 1-5mm. 3. Verfahren nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Herabsetzung der NOx-Bildung die Temperatur im Wirbelbett unter 8000C gehalten wird.3. The method according to item 1, characterized in that the temperature in the fluidized bed is kept below 800 0 C to reduce the formation of NO x . 4. Verfahren nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wirbelschicht ein dem Austrag von CaSO4 äquivalente Menge von frischem CaO bzw. Kalksteingranulat zugeführt wird.4. The method according to item 1, characterized in that the fluidized bed is supplied to the discharge of CaSO 4 equivalent amount of fresh CaO or limestone granules.
DD30629187A 1987-08-24 1987-08-24 METHOD FOR THE COMBUSTION AND SMOKE-GAS SINKING OF SULFUR-CONTAINING COMBUSTION GASES DD263456A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30629187A DD263456A1 (en) 1987-08-24 1987-08-24 METHOD FOR THE COMBUSTION AND SMOKE-GAS SINKING OF SULFUR-CONTAINING COMBUSTION GASES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30629187A DD263456A1 (en) 1987-08-24 1987-08-24 METHOD FOR THE COMBUSTION AND SMOKE-GAS SINKING OF SULFUR-CONTAINING COMBUSTION GASES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD263456A1 true DD263456A1 (en) 1989-01-04

Family

ID=5591769

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30629187A DD263456A1 (en) 1987-08-24 1987-08-24 METHOD FOR THE COMBUSTION AND SMOKE-GAS SINKING OF SULFUR-CONTAINING COMBUSTION GASES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD263456A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1188472B1 (en) Process and apparatus for purifying sulphur dioxide containing gases
EP0211458B2 (en) Process for removing noxious materials from fumes
DE3428502C2 (en)
DE2709663A1 (en) PROCESS FOR REDUCING THE QUANTITY OF SULFUR OXIDES IN PARTICULAR GAS MIXTURES PRODUCED IN A CRACKING PROCESS AND MIXTURE OF SUBSTANCES FOR THEIR PERFORMANCE
DD262593A5 (en) PROCESS FOR CLEANING EXHAUST GAS CONTAINING NOZZLE COMPOUND
DE3123809A1 (en) "METHOD FOR GASIFYING COAL WITH CONTROL OF THE SULFUR DIOXIDE CONTENT"
EP0228111B1 (en) Process for the removal of noxious matter from waste gases
DE3526857C2 (en)
DE2839287A1 (en) METHOD FOR REMOVING SULFUR OXIDES AND DEVICE FOR REDUCING AIR POLLUTION
AT394660B (en) METHOD FOR REMOVAL OR REDUCTION OF GASEOUS POLLUTANTS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS PROCESS
WO1985003455A1 (en) Method for stripping noxious gas substances contained in flue gas
DD263456A1 (en) METHOD FOR THE COMBUSTION AND SMOKE-GAS SINKING OF SULFUR-CONTAINING COMBUSTION GASES
EP0399404A2 (en) Process for reducing SO2 and/or NOx emissions in combustion processes
DD239127A5 (en) METHOD FOR DISCHARGING SMOKE GASES
DE3530421C2 (en)
AT389652B (en) METHOD FOR SEPARATING GAS SHAPED SUBSTANCES IN SMOKE GASES
AT389825B (en) Process and sorption bed for dry waste-gas or waste-air cleaning
DE533111C (en) Process for the desulphurization of gases
DE4004866A1 (en) Desulphurisation of flue gas from steam boiler with dust or grate fire - by spraying with e.g. limestone or callicium hydroxide suspension under pressure
DE3828839A1 (en) Process and device for desulphurising flue gases
DE3722360A1 (en) Fluidised bed calcination
DD234059A1 (en) METHOD FOR DETOXIFYING THE SMOKE GASES OF FIRE EXTRACTS
DE1298673B (en) Use of ashes from solid fuels and residues from the processing of ores to absorb sulfur oxides from gases, especially flue gases
DE3916522A1 (en) Reducing noxious emissions from combustion processes
DD249854A1 (en) METHOD FOR SMOKE GAS CLEANING