DD261427A1 - METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A MEASURING TRACK WITH RAINBOWING STRENGTH OF AN AXLE LOAD SCALE - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A MEASURING TRACK WITH RAINBOWING STRENGTH OF AN AXLE LOAD SCALE Download PDF

Info

Publication number
DD261427A1
DD261427A1 DD30314387A DD30314387A DD261427A1 DD 261427 A1 DD261427 A1 DD 261427A1 DD 30314387 A DD30314387 A DD 30314387A DD 30314387 A DD30314387 A DD 30314387A DD 261427 A1 DD261427 A1 DD 261427A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
axle load
flatness
calming
scales
support points
Prior art date
Application number
DD30314387A
Other languages
German (de)
Inventor
Dietrich Francke
Dieter Brennmehl
Original Assignee
Waege Und Nahrungsguetertechni
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Waege Und Nahrungsguetertechni filed Critical Waege Und Nahrungsguetertechni
Priority to DD30314387A priority Critical patent/DD261427A1/en
Publication of DD261427A1 publication Critical patent/DD261427A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf die Herstellung einer Messstrecke mit Beruhigungsstrecken einer Achslastwaage zur ein- oder mehrachsigen Verwaegung bewegter Gleisfahrzeuge oder Zugverbaende. Die wesentlichen Merkmale der Erfindung sind darin zu sehen, dass die zur Messstrecke mit Beruhigungsstrecken der Achslastwaage gehoerenden Oberflaechen der Schienenkoepfe auf ihre Ebenheit in den Auflagepunkten im Abstand der Schwellen des Gleises mit Hilfe eines bekannten Nivelliergeraetes vermessen werden und festgestellte Abweichungen durch Unterlegen von Stahlblechplatten unterschiedlicher Dicke an den entsprechenden Auflagepunkten beseitigt werden. Der Erfindungsgegenstand ist einfach vollziehbar. Es entsteht somit eine groesstmoegliche Ebenheit der Schienenoberflaeche und damit eine hohe Waegegenauigkeit der Achslastwaage.The invention relates to the production of a measuring section with calming sections of an axle load scale for single or multi-axis Verwaegung moving track vehicles or Zugverbaende. The essential features of the invention are to be seen in the fact that belonging to the measuring section with calming the axle load scales surfaces of the rail head are measured for their flatness in the support points at a distance of the sleepers of the track with the help of a known leveling and detected deviations by placing steel plates of different thickness be removed at the corresponding support points. The subject invention is easily enforceable. The result is thus the greatest possible flatness of the rail surface and thus a high degree of accuracy of the axle load balance.

Description

Schwellen gelockert und an den entsprechenden Auflagepunkten Platten unterschiedlicher Dicke unter die Schienenfüße Untergelegt werden. Die an den Auflagepunkten unter die Schienenfüße zu legenden Platten sind Stahlblechplatten, deren Dicke in bestimmterweise gestuft ist.Sleepers are loosened and placed at the corresponding support points plates of different thickness under the rail feet. The plates to be placed under the rail feet at the support points are sheet steel plates, the thickness of which is in certain stages.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispieles näher beschrieben, wobei die Zeichnung eine Meßstrecke mit Beruhigungsstrecken zeigt.The invention will be described in more detail with reference to an embodiment, wherein the drawing shows a test section with calming sections.

Die Zeichnung enthält eine Meßstrecke 1 und Beruhigungsstrecken 2 innerhalb derer die Schienenkopf-Oberflächen 3 auf Ebenheit mittels eines geeigneten Nivelliergerätes in den Auflagepunkten 4 im Abstand der Schwellen 6 des Gleises 5 vermessen werden. Bei festgestellten Abweichungen von der Ebenheit werden die Befestigungen der Gleise 5 auf den Schwellen 6 gelockert und an den Auflagepunkten 4 werden entsprechend den gemessenen Abweichungen in bestimmten Stufungen Stahlblechplatten 7 unterschiedlicher Dicke unter die Schienenfüße untergelegt.The drawing contains a measuring section 1 and calming sections 2 within which the rail head surfaces 3 are measured for flatness by means of a suitable leveling device in the support points 4 at a distance of the sleepers 6 of the track 5. In case of deviations from the flatness, the fixings of the tracks 5 are loosened on the sleepers 6 and at the support points 4 steel plates 7 of different thickness are placed under the rail feet according to the measured deviations in certain gradations.

Nach dem Festmontieren der Gleise 5 in den Auflagepunkten 4 kann eine nochmalige Kontrollvermessung auf ausreichende Ebenheit mit dem Nivelliergerät erfolgen.After the fixed mounting of the tracks 5 in the support points 4, a repeated control measurement can be made on sufficient flatness with the leveling device.

Verfahren mit unterschiedlicher Genauigkeit finden beim Bau von Eisenbahngleisanlagen und auch im Werkzeugmaschinenbau bei der Herstellung und Montage langgestreckter Führungsteile, jedoch mit geringerer Baulänge, aber höherer Genauigkeit, Anwendung. Bei der Nivellierung von üblichen Eisenbahngleisanlagen mit einer relativ geringen Genauigkeit der Ebenheit wird die Abweichung von der idealen Geraden durch die Federung der Fahrzeugachsen ausgeglichen. Mit der vorgeschlagenen Erfindung wird für die Meßstrecke mit Beruhigungsstrecken einer Achslastwaage eine wesentlich höhere Ebenheit erzielt. Dies ist die Voraussetzung dafür, daß die Federungen der Fahrzeugachsen nicht in Aktion treten, um in den erforderlichen Eich-Fehlergrenzen während des Überfahrens der gesamten Achslastwaage in der Länge von etwa 41 Metern gleichbleibende Achslastmeßwerte und damit die Wägegenauigkeit wie für Brückenwaagen zu gewährleisten.Different-accuracy methods are used in the construction of railway track systems and also in machine tool manufacturing in the manufacture and assembly of elongate guide parts, but with shorter overall length but higher accuracy. In the leveling of conventional railway tracks with a relatively low accuracy of flatness, the deviation from the ideal straight line is compensated by the suspension of the vehicle axles. With the proposed invention, a much higher flatness is achieved for the test section with calming sections of an axle load scale. This is the prerequisite that the suspensions of the vehicle axles do not come into action to ensure in the required calibration error limits during the crossing of the entire axle load scale in the length of about 41 meters constant Achslastmeßwerte and thus the weighing accuracy as for weighbridges.

Claims (3)

1. Verfahren zur Herstellung einer Meßstrecke mit Beruhigungsstrecken einer Achslastwaage zur ein- oder mehrachsigen Verwägung bewegter Gleisfahrzeuge oder Zugverbäntie, dadurch gekennzeichnet, daß die zu der Meßstrecke mit Beruhigungsstrecken der Achslastwaage gehörenden Oberflächen der Schienenköpfe auf ihre Ebenheit in den Auflagepunkten im Abstand der Schwellen des Gleises vermessen und festgestellte Abweichungen an den Schienenfüßen der jeweiligen Auflagepunkte ausgeglichen werden, wobei anschließend eine nochmalige Vermessung auf Ebenheit durchgeführt wird.1. A method for producing a test section with calming of an axle load scale for single or multi-axis weighing moving track vehicles or Zugverbäntie, characterized in that belonging to the test section with calming the axle load scales surfaces of the rail heads on their flatness in the support points at a distance of the thresholds of the track Measured and detected deviations are compensated at the rail feet of the respective support points, which is then carried out a repeat measurement for flatness. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vermessung mit Hilfe eines bekannten Nivelliergerätes erfolgt und bei festgestellten Abweichungen von der Ebenheit die Befestigungen der Gleise auf den Schwellen gelockert und an den entsprechenden Auflagepunkten Platten unterschiedlicher Dicke unter die Schienenfüße untergelegt werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the measurement takes place with the aid of a known leveling device and found at deviations from the flatness of the fixations of the tracks on the sleepers loosened and placed at the corresponding support points plates of different thickness under the rail feet. 3. Vorrichtung zur Herstellung einer Meßstrecke mit Beruhigungsstrecken einer Achslastwaage, dadurch gekennzeichnet, daß die an den Auflagepunkten (4) unter die Schienenfüße zu legenden Platten Stahlblechplatten (7) sind und die Dicke derselben in bestimmter Weise gestuft ist.3. A device for producing a measuring section with calming sections of a Achslastwaage, characterized in that at the support points (4) to be laid under the rail feet plates steel plates (7) and the thickness thereof is stepped in a certain way. Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung einer Meßstrecke mit Beruhigungsstrecken einer Achslastwaage zur ein- oder mehrachsigen Verwägung bewegter Gleisfahrzeuge oder Zugverbände.The invention relates to a method and an apparatus for producing a test section with calming sections of an axle load scale for single or multi-axis weighing of moving track vehicles or train assemblies. Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art Es ist bekannt, zur Verwägung gekuppelter Zugverbände, die aus Gleisfahrzeugen unterschiedlicher Länge zusammengesetzt sind, umschaltbare Brücken-Verbundwaagen unterschiedlicher Bauarten oder Achslastwaagen einzusetzen. Der Einsatz von Brückenwaagen ist mit einem hohen technischen und ökonomischen Aufwand in der Herstellung, insbesondere durch den Bauaufwand und den Walzstahleinsatz, und in der Instandhaltung verbunden, wobei die erforderliche Wägegenauigkeit für eichpflichtige Wägungen in der Genauigkeitsklasse III der Eich Vorschriften nur durch Brückenwaagen erreicht wird. Achslastwaagen weisen eine geringe und von äußeren Bedingungen stark abhängige Wägegenauigkeit auf, die durch die Unebenheiten ihrer Meßstrecke und ihrer beiden Beruhigungsstrecken und den damit verbundenen systematischen Fehler der nacheinander erfaßten Achslasten als Maß für die Gesamtmasse des verwogenen Gleisfahrzeuges bedingt ist. Infolge der kurzen Baulänge der Meßstrecke von Achslastwaagen von etwa 0,8 Metern entsteht gegenüber Brückenwaagen mit einer Brückenlänge von etwa 20 Metern ein wesentlich geringerer Bauaufwand und Walzstahleinsatz. Bisher bekannte Meß- und Beruhigungsstrecken mit der erforderlichen Ebenheit erfordern infolge umfangreicher Fundament-Baumaßnahmen einen technischen und ökonomischen Aufwand, der bei einer Länge von 0,8 Metern + 2 χ 200 Metern = etwa 41 Metern den Aufwand für eine Brückenwaage von etwa 20 Metern Länge noch übersteigt und damit keinen Vorteil erbringt. Von Meß- und Beruhigungsstrecken der Achslastwaagen ist bekannt, daß sie gerade und waagerecht sein müssen, wobei der entscheidende Nachteil doch darin zu sehen ist, daß die erforderliche Ebenheit nicht erreicht wird, um die notwendige Wägegenauigkeit zu gewährleisten. Je mehr die Ebenheit von der idealen Geraden nach oben oder unten abweicht, entsteht durch Zusammendrücken oder Entspannen der Federung der beim Überfahren erfaßten Achse des zu verwiegenden Fahrzeuges eine systematische Abweichung der zu messenden Achslast gegenüber dem ruhenden Zustand und demzufolge ein systematischer Fehler des zu bestimmenden Massewertes, der dieser fehlerbehafteten Achslast entspricht. Dies geht vergleichsweise aus der Zeitschrift wägen + dosieren - 10 1/87 (BRD) „Gravierende Fehlmessungen beim achsweisen Wägen moderner Sattelfahrzeuge", Dr. Dieter Baumgarten, Landesamt für das Meß- und Eichwesen, Berlin hervor.It is known to use switchable double-rail scales of different designs or axle load scales for weighing coupled train assemblies which are composed of track vehicles of different lengths. The use of weighbridges is associated with a high technical and economic effort in the production, in particular by the construction costs and the Walzstahleinsatz, and in maintenance, the required weighing accuracy for legal metrics in the accuracy class III Eich provisions is achieved only by weighbridges. Axle scales have a low and highly dependent on external conditions weighing accuracy, which is due to the unevenness of their test section and their two calming sections and the associated systematic error of successively detected axle loads as a measure of the total mass of the weighed track vehicle. Due to the short length of the measuring section of axle load scales of about 0.8 meters, compared to weighbridges with a bridge length of about 20 meters, a significantly lower construction costs and rolling steel use. Previously known measuring and calming sections with the required evenness require due to extensive foundation construction measures a technical and economic effort, the expense of a bridge weigher of about 20 meters in length at a length of 0.8 meters + 2 χ 200 meters = about 41 meters exceeds even and thus brings no advantage. From measuring and calming the axle load scales is known that they must be straight and level, but the key disadvantage is that the required flatness is not achieved to ensure the necessary weighing accuracy. The more the evenness deviates upwards or downwards from the ideal straight line, a systematic deviation of the axle load to be measured from the stationary state and consequently a systematic error of the mass value to be determined is produced by compressing or relaxing the suspension of the vehicle detected when driving over corresponding to this faulty axle load. This compares favorably with the journal wägen + dosing - 10 1/87 (FRG) "Serious incorrect measurements in the axle weighing of modern semi-trailers", Dr. Dieter Baumgarten, State Office for Measurement and Calibration, Berlin out. Ziel der ErfindungObject of the invention Das Ziel der Erfindung besteht darin, Waagen zur ein- oder mehrachsigen Verwägung bewegter Gleisfahrzeuge oder Zugverbände mit eichpflichtiger Genauigkeit als Achslastwaagen zu realisieren, um deren ökonomischen Minimalaufwand für Fundament- und Walzstahleinsatz zu nutzen.The object of the invention is to realize scales for single or multi-axis weighing moving track vehicles or trains with verifiable accuracy as axle load scales to use their economic minimum effort for foundation and rolling steel use. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Meßstrecke mit Beruhigungsstrecken für eine Achslastwaage mit Mitteln zu schaffen, mit denen eine genügende Ebenheit erreicht wird und die wiederholbar und mit einer den Eichfristen entsprechenden Zuverlässigkeitsdauer die Fehlergrenzen garantieren.It is the object of the invention to provide a measuring section with calming sections for an axle load balance with means by which a sufficient flatness is achieved and which guarantee the error limits repeatably and with a reliability period corresponding to the calibration periods. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die zur Meßstrecke mit Beruhigungsstrecken gehörenden Oberflächen der Schienenköpfe auf ihre Ebenheit in den Auflagepunkten im Abstand der Schwellen des Gleises mit Hilfe eines bekannten Nivelliergerätes vermessen werden und bei festgestellten Abweichungen von der Ebenheit die Befestigungen der Gleise auf denAccording to the invention, this object is achieved in that the belonging to the test section with calming sections surfaces of the rail heads are measured for their flatness in the support points at a distance of the sleepers of the track with the help of a known leveling and determined deviations from the flatness of the attachments of the tracks on the
DD30314387A 1987-05-26 1987-05-26 METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A MEASURING TRACK WITH RAINBOWING STRENGTH OF AN AXLE LOAD SCALE DD261427A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30314387A DD261427A1 (en) 1987-05-26 1987-05-26 METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A MEASURING TRACK WITH RAINBOWING STRENGTH OF AN AXLE LOAD SCALE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30314387A DD261427A1 (en) 1987-05-26 1987-05-26 METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A MEASURING TRACK WITH RAINBOWING STRENGTH OF AN AXLE LOAD SCALE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD261427A1 true DD261427A1 (en) 1988-10-26

Family

ID=5589283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30314387A DD261427A1 (en) 1987-05-26 1987-05-26 METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A MEASURING TRACK WITH RAINBOWING STRENGTH OF AN AXLE LOAD SCALE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD261427A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3135248C2 (en) Measuring and alignment bench for vehicles
AT502214B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETECTING THE RISK OF DANGER OF RAIL VEHICLES
DE4439342C2 (en) Arrangement for determining out-of-round wheels of railway vehicles
EP1212228B1 (en) Device for detecting eccentricities or wheel flats of rail vehicle wheels
EP1610103B1 (en) Method of determining reference weights by means of a dynamic railway cars scale.
DE202006005190U1 (en) Arrangement for checking the wheels of rail vehicles
WO2012150018A1 (en) Method for testing a bogie of a rail vehicle and test bench for a bogie of a rail vehicle
DE10304008A1 (en) Device for measuring the rail load
DE10347812B4 (en) Force measuring device for detecting the rail load
AT519579B1 (en) Device for measuring wheel contact forces of a rail vehicle
DE10241320A1 (en) Railway force measurement device, for measuring changes in railway vehicle wheels and for measurement of wheel-rail forces, comprises a measurement plate that replaces the intermediate plate between rail and sleeper
DD261427A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A MEASURING TRACK WITH RAINBOWING STRENGTH OF AN AXLE LOAD SCALE
DE10315666B4 (en) Method for calibrating a wheel force measuring system
DE102005057473A1 (en) Method and device for detecting forces acting on a rail
DD286526A5 (en) DEVICE FOR MEASURING PROFILES, ESPECIALLY RAIL VEHICLES
DE2347951C3 (en) Mobile track melee vehicle for continuous measurement and recording of the gauge of railway tracks
DE2758997A1 (en) Tracked vehicle wheel loading measurement element - consists of spring-ended beam with strain gauges in axial holes
EP3015339A1 (en) Device for detecting rail deformations
DE212004000024U1 (en) Apparatus for checking overloading and inclined loading of wagons
AT525354B1 (en) Method and system for calibrating a railroad scale
DE2043484C3 (en) Device for measuring the loads applied by driving vehicles on a road
DE102004018967A1 (en) Railway wheel loading measurement arrangement has a number of measuring rail sections each with associated lifting devices and weighing cells for measuring wheel forces in different track torsion conditions
DE2130417A1 (en) Mobile device for determining the twisting of a track
DE954511C (en) Track resistance meter for measuring the resistance of tracks to track-widening lateral pressure forces
DE19810090A1 (en) Rail vehicle weighing device integrated in sleeper

Legal Events

Date Code Title Description
IF04 In force in the year 2004

Expiry date: 20070527