DD260150A1 - METHOD AND ARRANGEMENT FOR DAMPING CONDUCTIVE HEAVY VIBRATIONS - Google Patents

METHOD AND ARRANGEMENT FOR DAMPING CONDUCTIVE HEAVY VIBRATIONS Download PDF

Info

Publication number
DD260150A1
DD260150A1 DD30219587A DD30219587A DD260150A1 DD 260150 A1 DD260150 A1 DD 260150A1 DD 30219587 A DD30219587 A DD 30219587A DD 30219587 A DD30219587 A DD 30219587A DD 260150 A1 DD260150 A1 DD 260150A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
conductor
sub
arrangement
bundle
conductors
Prior art date
Application number
DD30219587A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Morgenstern
Gerhard Urban
Frank Teucher
Original Assignee
Energiebau Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Energiebau Veb filed Critical Energiebau Veb
Priority to DD30219587A priority Critical patent/DD260150A1/en
Publication of DD260150A1 publication Critical patent/DD260150A1/en

Links

Landscapes

  • Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anordnung zur Durchfuehrung des Verfahrens zur Daempfung langwelliger Schwingungen von Hochspannungsfreileitungen. Der Uebergang von Torsionsschwingungen der Teilleiter in den gesamten Buendelleiter wird verhindert, indem die Torsionsachse des Buendelleiters von Teilspannweite zu Teilspannweite raeumlich parallel verschoben ist. Fig. 1The invention relates to a method and an arrangement for carrying out the method for damping long-wave oscillations of power transmission lines. The transition of torsional vibrations of the conductor part in the entire ladder conductor is prevented by the torsion axis of the ladder conductor is moved from part span to part span in space parallel. Fig. 1

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings

Anwendungsgebiet der Erfindung . "Field of application of the invention. "

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anordnung zur Durchführung des Verfahrens zur Dämpfung langwelliger Schwingungen von Bündelleitern in Hochspannungsfreileitungen.The invention relates to a method and an arrangement for carrying out the method for damping long-wave oscillations of bundled conductors in power transmission lines.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Auf die Leiterseile von Hochspannungsfreileitungen wirkende Torsionskräfte, die neben den Auftriebs- und Widerstandskräften durch unsymmetrischen Eisansatz sowie Windeinwirkung entstehen, werden als wesentliche Komponente zum Auslösen langwelliger Leiterseilschwingungen angesehen.Torsional forces acting on the conductors of overhead power lines, which arise in addition to the buoyancy and resistance forces due to asymmetric ice accumulation and wind action, are regarded as essential components for triggering long-wave conductor cable oscillations.

Zur Dämpfung langwelliger Leiterseilschwingungeh wurden bereits Bündelleiterträger (DD-WP 218501, DD-WP 218502) vorgeschlagen, die eine Verdrehung des gesamten Bündelleiters zwischen zwei Aufhängepunkten einer Freileitung ermöglichen.To attenuate long-waved Leiterseilschwingungeh bundled conductor carrier (DD-WP 218501, DD-WP 218502) have already been proposed that allow a rotation of the entire bundle conductor between two suspension points of an overhead line.

Zur Kopplung von Querschwingungen an die Torsionsschwingungen und damit deren Dämpfung durch das Freileitungsseil wurde ein Massekörper (DE-OS 3437958) vorgeschlagen, dessen Massemittelpunkt außerhalb der durch die Seilmitte gehenden Ebene liegt. Der Massekörper selbst ist an einem Ausleger angeordnet, der mittels Seilklemme mit dem Freileitungsseil starr verbunden ist.For coupling transverse vibrations to the torsional vibrations and thus their attenuation by the overhead line rope, a mass body (DE-OS 3437958) has been proposed, the center of mass is outside the plane passing through the center of the rope. The mass body itself is arranged on a boom which is rigidly connected by means of cable clamp with the overhead line.

Nachteil der genannten Anordnung ist es, daß die Kopplung der transversalen und torsionalen Schwingungen eine Verstärkung " des Seiltanzes durch ungünstige Schwingungsüberlagerung nicht ausschließt.Disadvantage of the above arrangement is that the coupling of the transverse and torsional vibrations does not exclude a reinforcement "of the tightrope through unfavorable vibration superposition.

Es wurde auch schon vorgeschlagen, die Leiterseile mit frei drehbaren Rohrabschnitten (DD-OS 3501757) zu umhüllen, damit die durch Eisansatz und Wind entstehenden Torsionskräfte vom Leiterseil ferngehalten werden können.It has also been proposed to wrap the conductor cables with freely rotatable pipe sections (DD-OS 3501757), so that the resulting torsion forces caused by ice accumulation and wind can be kept away from the conductor cable.

Nachteil der genannten Anordnung ist der hohe Kostenaufwand für die Herstellung und Montage sowie die ungewollte Heraufsetzung der Leitertemperatur.Disadvantage of said arrangement is the high cost of manufacturing and assembly and the unwanted increase in the conductor temperature.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, die Verfügbarkeit einer Freileitung durch Senkung des Anfachungspunktes für Tanzschwingungen und Minderung der Seilamplituden kostengünstig zu erhöhen.The aim of the invention is to increase the availability of an overhead line by lowering the Anugungspunktes for dance vibrations and reduction of rope amplitudes cost.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Behinderung des gleichmäßigen Überganges von Torsionsschwingungen der Teilleiter in den einzelnen Teilspannweiten in Torsionsschwingungen des Bündelleiters vorzuschlagen. Gleichzeitig soll eine neue Anordnung zur Durchführung des Verfahrens vorgeschlagen werden.The invention has the object to provide a method for hindering the uniform transition of torsional vibrations of the sub-conductors in the individual sub-spans in torsional vibrations of the bundled conductor. At the same time a new arrangement for carrying out the method to be proposed.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst, indem die Torsionsachse eines Bündelleiters von Teilspannweite zu Teilspannweite räumlich parallel verschoben wird.According to the invention the object is achieved by the torsion axis of a bundle conductor is moved from partial span to partial span spatially parallel.

Dies wird erreicht, indem in einer Teilspannweite nur je ein Teilleiter mit einem Drehmoment beaufschlagt wird, das durch einen starren Abstandsteg konstant gehalten wird. Die übrigen Teilleiter des Bündelleiters bleiben unverändert. In den benachbarten Teilspannweiten wird jeweils ein anderer Teilleiter mit einem gegenläufigen Drehmoment beaufschlagt.This is achieved by only one sub-conductor is subjected to a torque in a partial span, which is held constant by a rigid spacer bar. The other sub-leaders of the bundle leader remain unchanged. In the adjacent sub-spans, a different sub-conductor is in each case subjected to an opposing torque.

Die Verschiebung der Torsionsachse des Bündelleiters kann auch dadurch erreicht werden, daß die Abstandstege abwechselnd einseitig mit einer Zusatzmasse verbunden sind. Die Zusatzmassen können dabei voneinander abweichendes Schwingungsverhalten aufweisen.The displacement of the torsion axis of the bundle conductor can also be achieved in that the spacer webs are alternately connected on one side with an additional mass. The additional masses may have different vibrational behavior.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigt:The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawing shows:

Fig. 1: die Schrägstellung des Bündelleiters mit dem Winkel α gegenüber der horizontalen Regulierebene der Teilleiter Fig.2: die in den Teilspannweiten abwechselnd mit einem Drehmoment beaufschlagten Teilleiter eines Zweiseilbündelleiters Fig. 3: die wechselseitig an den Teilleitern angeordneten Zusatzmassen1: the oblique position of the bundle conductor with the angle α relative to the horizontal regulating plane of the sub-conductors FIG. 2: the sub-conductors alternately subjected to a torque sub-conductor of a Zweisilbündelleiters Fig. 3: the mutually arranged on the sub-conductors additional masses

Wie aus Fig. 2 und 3 ersichtlich ist, wird ein Zweiseilbündelleiter durch mehrere, zwischen den Teilleitern 1,2 angeordnete Abstandstege 3 bis 5 in Teilspannweiten eingeteilt.As can be seen from FIGS. 2 and 3, a two-mode bundle conductor is divided into a plurality of partial spans by a plurality of spacing webs 3 to 5 arranged between the sub-conductors 1, 2.

Im Allgemeinen nimmt dabei die beide Teil leiter 1,2 mittig schneidende Ebene, die sogenannte Regulierebene, eine horizontale Lage ein. Die in diesem Fall ohne torsionale Spannung verlegten Teilleiter 1,2 weisen die gleichen Anfachungsbedingungen für Torsionsschwingungen in sämtlichen Teilspannweiten auf, womit ein leichter Übergang der Torsionsschwingungen der Teilleiter in Torsionsschwingungen des gesamten Bündelleiters gefördert wird.In general, it takes the two part conductor 1.2 centrally cutting plane, the so-called regulation level, a horizontal position. The sub-conductors 1, 2 laid in this case without torsional stress have the same amplification conditions for torsional vibrations in all sub-spans, whereby a slight transition of the torsional vibrations of the sub-conductors to torsional vibrations of the entire bundle conductor is promoted.

Zur Behinderung dieses Vorganges wird nunmehr vorgeschlagen, daß in den Teilspannweiten jeweils nur ein Teilleiter 1 oder 2 mit einem Drehmoment beaufschlagt wird. Die Rückstellung der Verdrehung wird durch die starr montierten Abstandstege 3 bis 5 verhindert.To hinder this process is now proposed that in the sub-spans only one sub-conductor 1 or 2 is acted upon by a torque. The provision of the rotation is prevented by the rigidly mounted spacer bars 3 to 5.

Wie Fig. 1 zeigt, bewirken die jeweils nur auf einen Teilleiter 1 oder 2 aufgebrachten Drehmomente, daß bei den einzelnen Teilleitern 1 oder 2 eine vertikale Be- bzw. Entlastung und damit eine Schrägstellung mit dem Winkel α gegenüber der horizontalen Regulierebene der Teilleiter 1,2 auftritt.As shown in FIG. 1, the torques applied in each case only to a sub-conductor 1 or 2 cause a vertical loading or unloading and thus an oblique position with the angle α relative to the horizontal regulating plane of the sub-conductors 1, 1 in the individual sub-conductors 1, 2. 2 occurs.

Der Schwingungsübergang von den Teilleitern 1,2 in den einzelnen Teilspannwerten in Torsionsschwingungen des Bündelleiters kann durch gegenläufige Verdrehung der Teilleiter 1,2 in den benachbarten Teilspannweiten weiter behindert werden.The oscillation transition from the sub-conductors 1, 2 in the individual partial clamping values into torsional oscillations of the bundle conductor can be further hindered by opposite rotation of the sub-conductors 1, 2 in the adjacent sub-spans.

Die Verdrehung nur eines Teilleiters 1 oder 2 in den Teilspannweiten kann auch mit der wechselweisen Anordnung von Zusatzmassen 6 an den Teilleitern 1,2 erreicht werden. Dabei können die Zusatzmassen 6 unmittelbar am jeweiligen Teilleiter 1, 2 oder unsymmetrisch zur Bündelachse durch geeignete Stegkonstruktionen angeordnet sein. Die Zusatzmassen 6 können vorteilhaft ein voneinander abweichendes Schwingungsverhalten aufweisen.The rotation of only one sub-conductor 1 or 2 in the sub-spans can also be achieved with the alternate arrangement of additional masses 6 to the sub-conductors 1.2. The additional masses 6 can be arranged directly on the respective sub-conductor 1, 2 or asymmetrically to the bundle axis by suitable web constructions. The additional masses 6 may advantageously have a different vibrational behavior.

Claims (4)

1. Verfahren zur Dämpfung von Leiterseilschwingungen, insbesondere an Bündelleitern, gekennzeichnet dadurch, daß jeweils ein Teilleiter (1,2) des Bundelleiters in den Teilspannweiten mit einem Drehmoment beaufschlagt und dieses durch an sich bekannte starre Abstandstege (3 bis 5) beibehalten wird.1. A method for damping conductor cable vibrations, in particular to bundle conductors, characterized in that in each case a sub-conductor (1,2) of the bundle conductor in the sub-spans subjected to a torque and this is maintained by known rigid spacer webs (3 to 5). 2. Anordnung zur Dämpfung von Leiterseilschwingungen, gekennzeichnet dadurch, daß wechselweise an den Teilleitern (1,2) Zusatzmassen (6) angeordnet sind.2. Arrangement for damping conductor cable oscillations, characterized in that alternately on the partial conductors (1,2) additional masses (6) are arranged. 3. Anordnung nach Punkt 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Zusatzmassen (6) unmittelbar am jeweiligen Teilleiter (1,2) oder unsymmetrisch zur Bündelachse außerhalb oder innerhalb des Bündels durch Stege angeordnet sind.3. Arrangement according to item 2, characterized in that the additional masses (6) are arranged directly on the respective sub-conductor (1,2) or unbalanced to the bundle axis outside or inside the bundle by webs. 4. Anordnung nach Anspruch 2 und 3, gekennzeichnet dadurch, daß die Zusatzmassen (6) unterschiedliches Schwingungsverhalten aufweisen.4. Arrangement according to claim 2 and 3, characterized in that the additional masses (6) have different vibration behavior.
DD30219587A 1987-04-28 1987-04-28 METHOD AND ARRANGEMENT FOR DAMPING CONDUCTIVE HEAVY VIBRATIONS DD260150A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30219587A DD260150A1 (en) 1987-04-28 1987-04-28 METHOD AND ARRANGEMENT FOR DAMPING CONDUCTIVE HEAVY VIBRATIONS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30219587A DD260150A1 (en) 1987-04-28 1987-04-28 METHOD AND ARRANGEMENT FOR DAMPING CONDUCTIVE HEAVY VIBRATIONS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD260150A1 true DD260150A1 (en) 1988-09-14

Family

ID=5588550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30219587A DD260150A1 (en) 1987-04-28 1987-04-28 METHOD AND ARRANGEMENT FOR DAMPING CONDUCTIVE HEAVY VIBRATIONS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD260150A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113241705A (en) * 2021-05-24 2021-08-10 广东电网有限责任公司 Conductor spacer erector

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113241705A (en) * 2021-05-24 2021-08-10 广东电网有限责任公司 Conductor spacer erector
CN113241705B (en) * 2021-05-24 2022-06-21 广东电网有限责任公司 Conductor spacer erector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3737934C2 (en)
DE2942519A1 (en) FORK HEAD FOR FASTENING ROTOR BLADES TO A HELICOPTER ROTOR MAST
DE3219037C2 (en) Fixing device
DE2840235C2 (en) Free hanging flat cable arrangement
DE3419176C2 (en)
DD260150A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR DAMPING CONDUCTIVE HEAVY VIBRATIONS
DE2317894A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR CONSTRUCTION OF ELECTRIC OVERHEAD CABLES AND CABLES WITH PARTICULARLY HIGH TIP LENGTH FOR ENERGY AND MESSAGE TRANSMISSION
DE2364966A1 (en) METHOD OF JOINING WIRE, STRAND AND ROPE
DE2949912C2 (en) Spacers
DE1963959C3 (en) Vibration dampers, in particular for electrical overhead lines
DE2833703A1 (en) DEVICE FOR SZ-WIRING STRONG POWER CORDERS WITH SECTOR-SHAPED LADDER CROSS-SECTION
CH622431A5 (en) Ski
DE2413928A1 (en) CUSHIONING SPACER
EP3676125B1 (en) Overhead line system
DE2934373C2 (en) Device for attaching electrical cables to a multiple insulator chain
DE2232587A1 (en) CABLE RECEIVER FOR ABOVE-GROUND LADDER IN A BUNDLED ARRANGEMENT
DE2754410C2 (en) Pull-out device
DE7433952U (en) ROPE ANCHORS
DE2753544A1 (en) Support of overhead lines from multiple isolator chain - has bracket capable of withstanding total load in the event of loss of one support
DE3601263C1 (en) Load beam for lifting heavy loads
DD276953A1 (en) METHOD AND SPACER FOR DAMPING CONDUCTIVE HEAVY VIBRATIONS
DE1003303B (en) Star-quad overhead line for carrier frequency transmission
EP1017064B1 (en) Method for manufacturing a cable with alternating twist direction from elements of sector-shaped cross-section
DE102006032993A1 (en) Electromechanical actuator
AT230971B (en) Tension compensation device in a tensioning device for high-voltage overhead lines with triple bundle conductors

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee