DD259711A5 - CONTACT ARRANGEMENT - Google Patents

CONTACT ARRANGEMENT Download PDF

Info

Publication number
DD259711A5
DD259711A5 DD30354487A DD30354487A DD259711A5 DD 259711 A5 DD259711 A5 DD 259711A5 DD 30354487 A DD30354487 A DD 30354487A DD 30354487 A DD30354487 A DD 30354487A DD 259711 A5 DD259711 A5 DD 259711A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
contact
contact carrier
contacts
stationary contacts
carrier
Prior art date
Application number
DD30354487A
Other languages
German (de)
Inventor
Jozsef Oroganyi
Original Assignee
"Bakony" Fueem- Es Elektromoskeszuelek Muevek,Hu
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by "Bakony" Fueem- Es Elektromoskeszuelek Muevek,Hu filed Critical "Bakony" Fueem- Es Elektromoskeszuelek Muevek,Hu
Publication of DD259711A5 publication Critical patent/DD259711A5/en

Links

Landscapes

  • Slide Switches (AREA)
  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Kontaktanordnung fuer Schalter, insbesondere von Zuendschaltern von Kraftfahrzeugen, in der zwei benachbarte, in die gleiche Richtung orientierte stationaere Kontakte (5) mit einem, je einen den stationaeren Kontakten (5) zugewandten beweglichen Kontakt (7) tragenden steifen Kontakttraeger (6) ueberbrueckt sind, wobei der Kontakttraeger (6) unter der Einwirkung eines unmittelbar nicht kontinuierlich einwirkenden steifen Bewegungselements (8) und einer oder mehrerer damit zusammenwirkenden Druckfedern - die sich symmetrisch auf den Kontakttraeger aufstuetzen -, gegenueber den stationaeren Kontakten gefuehrt, zu einer Hin- und Herbewegung faehig ist. Durch die Erfindung soll eine Selbstreinigung der Kontakte waehrend des Betriebes fuer die volle Lebensdauer des Schalters erreicht werden. Dazu sind erfindungsgemaess die zusammenwirkenden Flaechen des steifen Bewegungselements (8) und des Kontakttraegers (6) in einer auf der gemeinsamen Symmetrieebene der stationaeren Kontakte senkrechten Richtung gegenueber einander asymmetrisch angeordnet. Fig. 2The invention relates to a contact arrangement for switches, in particular of ignition switches of motor vehicles, in the two adjacent, oriented in the same direction stationary contacts (5) with one, each one stationary contacts (5) facing the movable contact (7) carrying rigid contact carrier ( 6) are bridged, wherein the contact carrier (6) under the action of a directly not continuously acting rigid movement element (8) and one or more co-operating compression springs - which are symmetrically supported on the contact carrier - guided against the stationary contacts, to a Hin - and is able to move. The invention is a self-cleaning of the contacts during operation for the full life of the switch can be achieved. For this purpose, according to the invention, the cooperating surfaces of the rigid movement element (8) and of the contact carrier (6) are arranged asymmetrically with respect to one another in a direction perpendicular to the common plane of symmetry of the stationary contacts. Fig. 2

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung ist anwendbar für elektrische Schaltgeräte, insbesondere für Zündschalter von Kraftfahrzeugen.The invention is applicable to electrical switching devices, in particular for ignition switches of motor vehicles.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Es sind Kontaktanordnungen von Schaltern bekannt, bei denen die in der Nähe voneinander angeordneten, in die gleiche Richtung orientierten stationären Kontakte beim Schließen des Stromkreises mit einem, je einen diesen stationären Kontakten zugewandten beweglichen Kontakt tragenden, steifen, in der den stationären Kontakten entgegengesetzten Richtung geführten, aus einem leitenden Stoff bestehenden Kontaktträger überbrückt werden, wobei der Stromkreis durch die Fortbewegung des Kontaktträgers von den stationären Kontakten unterbrochen wird. Der Kontaktträger wird in die Positionen Schließen und · Unterbrechung mit einem Mechanismus in Bewegung gebracht. Dieser besteht aus einem, mit dem Betätigungsmechanismus in Verbindung stehenden, auf den Kontaktträger nicht aus kontinuierliche Wirkung ausübenden steifen Bewegungselement, sowie aus einer oder mehreren, damit zusammenarbeitenden, sich auf den Kontaktträger gegenüber der gemeinsamen Mittellinie der beweglichen Kontakte symmetrisch abstützenden Druckfeder(n).There are contact arrangements of switches are known in which arranged in the vicinity of each other, oriented in the same direction stationary contacts when closing the circuit with a, each one of these stationary contacts facing movable contact carrying rigid in the stationary contacts opposite direction out be bridged consisting of a conductive material contact carrier, wherein the circuit is interrupted by the movement of the contact carrier of the stationary contacts. The contact carrier is moved into the positions closing and interruption with a mechanism. This consists of one, associated with the actuating mechanism, on the contact carrier not from continuous action exerting stiff motion element, as well as one or more, cooperating, symmetrically supported on the contact carrier relative to the common center line of the movable contacts compression spring (s).

Derartige Kontaktanordnungen werden in zahlreichen Schaltern verwendet, unter anderen zu Zündschaltern in Kraftfahrzeugen (z.B. PS-IT 864614).Such contact assemblies are used in numerous switches, including but not limited to automotive ignition switches (e.g., PS-IT 864614).

Neben zahlreichen Vorteilen weist diese Kontaktanordnung den Nachteil auf, daß beim Schließen des Stromkreises die beweglichen Kontakte rutschfrei auf die stationären Kontakte aufschlagen, und beim Unterbrechen ohne sonstige Bewegung wieder abheben. Aus diesem Grunde können weder die an der Oberfläche der Kontakte entstehenden Oxydschichten, noch die zwischen die Kontakte geratenen Verunreinigungen von den zusammenarbeitenden Kontaktflächen gereinigt werden, wodurch der Übergangswiderstand zwischen den Kontakten zunimmt, was sogar in Extremfällen das Schließen des Stromkreises unmöglich macht. " .In addition to numerous advantages, this contact arrangement has the disadvantage that strike when closing the circuit, the movable contacts slip-free on the stationary contacts, and lift off again when interrupting without any other movement. For this reason, neither the oxides formed on the surface of the contacts, nor the impurities between the contacts can be cleaned by the cooperating contact surfaces, whereby the contact resistance between the contacts increases, making even in extreme cases, the closing of the circuit impossible. ".

Diese nachteilige Charakteristik tritt insbesondere in Stromkreisen in den Vordergrund, bei denen bei einer verhältnismäßig niedrigen Spannung hohe Ströme zu schalten sind, so z. B. in dem elektrischen Netz von Kraftfahrzeugen und in erster Reihe bei dem Zündschalter. Unter diesen Umständen kann die Zunahme des Übergangswiderstandes der Kontakte zu bedeutenden Verlusten, ja sogar zur Zerstörung des Schalters unter gewissen Umständen führen.This disadvantageous characteristic occurs in particular in circuits in the foreground, in which high currents are to be switched at a relatively low voltage, such. B. in the electrical network of motor vehicles and in the first row in the ignition switch. Under these circumstances, the increase in the contact resistance of the contacts can lead to significant losses, even destruction of the switch, in some circumstances.

Aus der Französischen Patentschrift FR-PS 2259426 ist eine zur Eliminiefung des beschriebenen Nachteils dienende Lösung bekannt, bei der die sich bewegenden Kontakte tragende Kontakthalter aus einem elastischen Metallblech verfertigt wird und sein den stationären Kontakten zugewandtes Teil konkav ausgestaltet ist, während an der konvexen Seite des Kontaktträgers ein steifes Stützelement vorgesehen ist, das von zwei elastisch bewegbaren Elementen in Richtung der stationären Kontakte gedrückt wird und welches ein mit einer äußeren Steuereinheit betätigter steifer Bolzen in die Position der Unterbrechung verschiebt. Beim Schließen der Kontakte richtet sich der konkave Kontaktträger durch die Wirkung der Druckkraft auf und liegt an dem steifen Stützelement an, während die Oberfläche der sich bewegenden Kontakte auf den stationären Kontakten gleitet. Während der Unterbrechung hingegen, wobei das steife Stützelement sich von den stationären Kontakten abhebt, nimmt der Kontaktträger wieder die konkave Form an, wobei die Kontakte wiederum eine Gleitbewegung ausführen. Auf diese Weise werden die Kontakte während des Betriebs fortlaufend gereinigtFrom the French patent FR-PS 2259426 serving to Eliminiefung the described disadvantage solution is known, in which the moving contacts carrying contact holder is made of a resilient sheet metal and its stationary contacts facing part is concave, while on the convex side of the Contact support a rigid support member is provided, which is pressed by two elastically movable elements in the direction of the stationary contacts and which moves a operated with an outer control unit rigid pin in the position of the interruption. Upon closing the contacts, the concave contact carrier will be due to the action of the compressive force and abut the rigid support member while the surface of the moving contacts will slide on the stationary contacts. On the other hand, during the interruption, with the rigid support member rising from the stationary contacts, the contact carrier again assumes the concave shape, with the contacts in turn making a sliding movement. In this way, the contacts are continuously cleaned during operation

Die Nachteile dieser Anordnung sind: The disadvantages of this arrangement are:

— Es kann aufgrund der geometrischen Gestaltung nur eine verhältnismäßig geringe Gleitbewegung und damit Kontaktreinigung erzielt werden.- It can be achieved due to the geometric design only a relatively small sliding movement and thus contact cleaning.

— Da der elastische Kontaktträger auch als strom.leitendes Element eingesetzt ist und damit einer ständigen Erwärmung unterliegt, kann seine Ermüdung nur durch den Einsatz von Federmaterial erstklassiger Qualität vermieden werden, was eine bedeutende Kostenerhöhung mit sich bringt.- Since the elastic contact carrier is also used as strom.leitendes element and thus subject to constant heating, its fatigue can be avoided only by the use of premium quality spring material, which brings a significant increase in costs.

Weiterhin ist eine Lösung aus der Französischen Patentschrift 2402291 bekannt, die bei einer ähnlichen Kontaktanordnung die Selbstreinigung der Kontakte gewährleistet, durch die Verschiebung des sich bewegenden Kontaktträgers in horizontaler Richtung, wenn der Stromkreis geschlossen bzw. unterbrochen wird. Bei dieser Lösung ist im Mittelteil des steifen, sich bewegenden Kontaktträgers eine Öffnung vorgesehen, durch welche — sich locker anpassend — der Schenkel eines mit der Steuereinheit verbundenen steifen Betätigungselementes zwecks Mitnahme des Kontaktträgers ragt. Der sich bewegende Kontaktträger wird in die Schließrichtung durch die Druckfeder gezwungen, die sich auf die Schultern des Betätigungselementes abstützt, während in der Richtung der Unterbrechung eine entgegengesetzt wirkende Feder auf ihn einwirkt. An dem Schenkel des steifen Betätigungselements ist eine schräge Strecke ausgestaltet, die beim Schließen des Kontaktes durch die Öffnung des Kontaktträgers fahrend, den Kontaktträger in Richtung des einen stationären Kontaktes und bei der Unterbrechung in Richtung des anderen stationären Kontakts horizontal verschiebt. 'Furthermore, a solution is known from French patent 2402291, which ensures the self-cleaning of the contacts in a similar contact arrangement, by the displacement of the moving contact carrier in the horizontal direction when the circuit is closed or interrupted. In this solution, an opening is provided in the middle part of the rigid, moving contact carrier, through which - loosely adapting - the leg of a connected to the control unit rigid actuator for the purpose of entrainment of the contact carrier protrudes. The moving contact carrier is urged in the closing direction by the compression spring, which is supported on the shoulders of the actuating element, while in the direction of the interruption an oppositely acting spring acts on it. On the leg of the rigid actuating element, an oblique path is configured, which moves when closing the contact through the opening of the contact carrier, horizontally displaces the contact carrier in the direction of a stationary contact and at the interruption in the direction of the other stationary contact. '

Diese Lösung kann aber nicht für alle o.g. Kontaktanordnungen verwendet werden, bei denen das steife Bewegungselement ausschließlich in einem Teil des Betätigungszyklus eine unmittelbare Wirkung auf den sich bewegenden Kontaktträger ausübt. Ein weiterer Nachteil der erwähnten Lösung besteht darin, daß die schräge Strecke des Schenkels des steifen Betätigungselements und die Öffnung des Kontaktträgers beim Öffnen und beim Schließen intensiv aufeinander reiben, was einen bedeutenden Verschleiß hervorruft und letzten Endes die Funktion beeinträchtigt.However, this solution can not be for all o.g. Contact arrangements are used, in which the rigid movement element exclusively in a part of the actuation cycle exerts an immediate effect on the moving contact carrier. Another disadvantage of the mentioned solution is that the oblique distance of the leg of the rigid actuator and the opening of the contact carrier during opening and closing intensive rubbing on each other, causing significant wear and ultimately affect the function.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Es ist Ziel der Erfindung, eine selbstreinigende Kontaktanordnung zu finden, die ohne bedeutenden Mehraufwand herstellbar ist.It is an object of the invention to find a self-cleaning contact assembly that can be produced without significant additional effort.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

— Die technische Aufgabe —- The technical task -

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine technische Lösung zur Selbstreinigung der Kontakte während des Betriebes zu entwickeln, die bei allen Versionen der im Anwendungsgebiet definierten Kontaktanordnungen leicht und einfach verwendet werden und deren Funktionscharakteristiken während der vollen Lebensdauer des Schalters praktisch unverändert bleiben.The invention is based on the object to develop a technical solution for self-cleaning of the contacts during operation, which are easily and easily used in all versions of the contact arrangements defined in the field and whose functional characteristics remain virtually unchanged during the full life of the switch.

— Die technischen Mittel zur Lösung der Aufgabe —- The technical means to solve the problem -

Erfindungsgemäß ist die Aufgabe dadurch gelöst, daß die zusammenwirkenden Flächen des steifen Bewegungselements und des Kontaktträgers in einer auf der gemeinsamen Symmetrieebene senkrechten Richtung gegenüber einander asymmetrisch ausgestaltet sind.According to the invention the object is achieved in that the cooperating surfaces of the rigid moving member and the contact carrier are designed asymmetrically in a direction perpendicular to the common plane of symmetry opposite each other.

Bei einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung ist der bewegliche Kontaktträger als eine mit der Grundebene der Kontakte parallele Platte ausgebildet, während die damit zusammenarbeitende Fläche des steifen Bewegungselements in der auf der gemeinsamen Symmetrieebene senkrechten Richtung mit einer Neigung versehen ist.In an advantageous embodiment of the invention, the movable contact carrier is formed as a parallel to the ground plane of the contacts plate, while the cooperating surface of the rigid moving member is provided in the direction perpendicular to the common plane of symmetry with a slope.

Eine ähnliche Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, daß die zusammenarbeitenden Flächen des Kontaktträgers und des steifen Bewegungselements in Richtung der Neigung verlängert sind, und daß am Ende der Verlängerung des Kontaktträgers an der dem Bewegungselement zugewandten Seite sich ein Flansch befindet.A similar embodiment is characterized in that the cooperating surfaces of the contact carrier and the rigid moving member are extended in the direction of the inclination, and that at the end of the extension of the contact carrier on the side facing the moving element, there is a flange.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die mit dem Kontaktträger zusammenwirkende Fläche des steifen Bewegungselements im Verhältnis zu der gemeinsamen Symmetrieebene der stationären Kontakte symmetrisch, während die damit zusammenarbeitende Fläche des Kontaktträgers im Verhältnis zu der gemeinsamen Symmetrieebene der beweglichen Kontakte asymmetrisch ausgestaltet ist. Zweckmäßig ist dabei die mit dem Kontaktträger zusammenarbeitende Fläche des steifen Bewegungselements als eine auf der gemeinsamen Symmetrieebene der stationären Kontakte senkrechte ebene Fläche ausgestaltet, während die damit zusammenwirkende Fläche des Kontaktträgers in einer auf der gemeinsamen Symmetrieebene der beweglichen Kontakte senkrechten Richtung mit einer Neigung ausgebildet ist.In a further advantageous embodiment of the invention, the surface of the rigid moving element cooperating with the contact carrier is symmetrical with respect to the common plane of symmetry of the stationary contacts while the cooperating surface of the contact carrier is asymmetrical with respect to the common plane of symmetry of the movable contacts. Suitably, the cooperating with the contact carrier surface of the rigid movement element is designed as a plane perpendicular to the common plane of symmetry of the stationary contacts planar surface, while the cooperating surface of the contact carrier is formed in a direction perpendicular to the common plane of symmetry of the movable contacts with a slope.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführung der Erfindung ist in der Richtung der Konfaktunterbrechung an dem Schenkel des mit einer Druckfeder vorgespannten Bewegungselements in axialer Richtung ein sich erstreckendes Fenster vorgesehen, das an dem den stationären Kontakten zugewandten Ende, in der auf der gemeinsamen Symmetrieebene der stationären Kontakte senkrechten Richtung mit einer schrägen Fläche begrenzt ist, wobei den durch das Fenster hervorragenden flachen Kontaktträger eine Druckfeder zu dieser schrägen Fläche drückt.In a further advantageous embodiment of the invention, an extending window is provided in the direction of interrupting the operation on the leg of the biased with a compression spring movement element in the axial direction, which at the stationary contacts facing the end, in the vertical plane of symmetry of the stationary contacts Direction is limited with an inclined surface, wherein the projecting through the window flat flat contact carrier presses a compression spring to this inclined surface.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführung der Erfindung befindet sich in der Mitte des gegen die stationären Kontakte mit einer Druckfeder gespannten Kontaktträgers eine Bohrung, durch welche das in Richtung der Kontaktunterbrechung mit einer Druckfeder gespannte steife Bewegungselement durchreicht, wobei an ihm zwischen dem Kontaktträger und den stationären Kontakten ein Kragen ausgebildet ist, der an der dem Kontaktträger zugewandten Seite, in der auf der gemeinsamen Symmetrieebene der stationären Kontakte senkrechten Richtung mit einer schrägen Fläche begrenzt ist.In a further advantageous embodiment of the invention is located in the middle of the tensioned against the stationary contacts with a compression spring contact carrier, through which extends in the direction of the contact interruption with a compression spring stiff motion element, wherein at him between the contact carrier and the stationary contacts a collar is formed, which is delimited on the side facing the contact carrier, in the direction perpendicular to the common plane of symmetry of the stationary contacts with a sloping surface.

Bei einer letzten vorteilhaften Ausführung der Erfindung ist in der mittleren Strecke des in Richtung der Unterbrechung mit einer Druckfeder gespannten steifen Bewegungselements ein Fenster ausgestaltet, durch das der gegen die stationären Kontakte miteiner Druckfeder gespannte flache Kontaktträger durchgeht, und daß an der einen Seite des Fensters eine über den Kontaktträger hineinragende Stoßfläche vorgesehen ist.In a last advantageous embodiment of the invention, in the middle distance of the tensioned in the direction of the interruption with a compression spring rigid moving element, a window through which passes the tensioned against the stationary contacts miteiner compression spring flat contact carrier, and that on one side of the window a provided on the contact carrier projecting abutment surface.

Durch die erfindungsgemäße Lösung kann es erreicht werden, daß der bewegliche Kontaktträger sich während des Schließens und des Öffnens der Kontakte um die Längsachse verdreht, wodurch die beweglichen Kontakte auf der Fläche der stationären Kontakte gleitend die Selbstreinigung zustandebringen.By the solution according to the invention it can be achieved that the movable contact carrier is rotated during the closing and opening of the contacts about the longitudinal axis, whereby the movable contacts on the surface of the stationary contacts slidably bring about the self-cleaning.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird anhand einiger vorteilhaften Ausführungsbeispiele mit Hilfe der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: ·The invention will be explained in more detail with reference to some advantageous embodiments with the aid of the accompanying drawings. Show it: ·

Fig. 1: den schematischen Schnitt eines Zündschalters eines Kraftfahrzeuges mit der erfindungsgemäßen Kontaktanordnung,1 shows the schematic section of an ignition switch of a motor vehicle with the contact arrangement according to the invention,

wobei die Kontakte sich in der geschlossenen Position befinden, Fig. 2: den Schnitt A nach Fig. 1,wherein the contacts are in the closed position, Fig. 2: the section A of Fig. 1,

Fig. 3: den Schnitt nach Fig.2, wobei die Kontakte sich in der offenen Position befinden, Fig. 4: eine weitere, zweckdienlich ausgestaltete Version der Kontaktanordnung nach Fig. 2, Fig. 5: die Draufsicht der beweglichen Kontaktträger nach Fig. 4,3 shows the section according to FIG. 2, wherein the contacts are in the open position, FIG. 4 shows a further, suitably designed version of the contact arrangement according to FIG. 2, FIG. 5 shows the top view of the movable contact carriers according to FIG. 4,

Fig. 6: eine weitere mögliche Ausführung der Erfindung, bei der die Kontakte sich im Stillstand befinden, Fig. 7: den Schnitt B nach Fig.6,6 shows another possible embodiment of the invention, in which the contacts are at a standstill, FIG. 7 shows the section B according to FIG.

Fig. 8: eine weitere, die Erfindung realisierende Anordnung mit den sich im Stillstand befindenden Kontakten, Fig. 9: den Schnitt C nach Fig.8,8 shows a further arrangement realizing the invention with the contacts in standstill, FIG. 9 shows the section C according to FIG.

Fig. 10: eine weitere mögliche Ausführung der Erfindung, wobei die Kontakte sich im Stillstand befinden, Fig.11: den Schnitt D nach Fig. 10, Fig. 12: eine, von der vorangehenden abweichende Ausführungsform der Erfindung, wobei die Kontaktesich in der geöffnetenFig. 10: a further possible embodiment of the invention, wherein the contacts are at a standstill, Fig.11: the section D of Fig. 10, Fig. 12: a, deviating from the preceding embodiment of the invention, wherein the contactes in the open

Position befinden, Fig. 13: den Schnitt E nach Fig. 12.13, the section E according to FIG. 12.

Das Betätigungsorgan des in Fig. 1 dargestellten Zündschalters besteht aus dem in dem zylindrischen Gehäuse 1 angeordneten, mit Hilfe eines Schlüssels verdrehbaren Zylinder 2, sowie aus dem damit in Zwangsverbindung stehenden Steuerring 3. An der Stirnfläche der Steuerringe 3 ist die Vertiefung 4 vorgesehen. Selbstverständlich kann als eine Betätigungskonstruktion jedwelche verdrehbare Konstruktion verwendet werden, die über ein dem Steuerring 3 ähnliches, an der Stirnfläche mit der Vertiefung versehenes, sich verdrehendes Element verfügt.The actuator of the ignition switch shown in Fig. 1 consists of the arranged in the cylindrical housing 1, rotatable by means of a key cylinder 2, and from the thus in forcibly connected control ring 3. At the end face of the control rings 3, the recess 4 is provided. Of course, as an actuation structure, any rotatable construction may be used which has a twisting element similar to the control ring 3 and provided with the recess at the end face.

In dem Isoliergehäuse 10 des Zündschalters ist die erfindungsgemäße Kontaktanordnung vorhanden, die aus zwei stationären Kontakten Sund aus dem diese überbrückenden, zwei bewegliche Kontakte 7 tragenden steifen Kontaktträger 6 besteht. In der Bohrung des Deckels des Gehäuses 10 kann das steife Bewegungselement 8 in axialer Richtung verschoben werden, des weiteren sind zwei Druckfedern 9 vorgesehen. Selbstverständlich sind in dem Gehäuse 10 so viele Kontaktanordnungen zu finden, wie viele Stromkreise mit dem Schalter betätigt werden, zu allen ist je eine Vertiefung 4 an der Stirnfläche des Steuerrings 3 vorhanden.In the insulating housing 10 of the ignition switch, the contact arrangement according to the invention is present, which consists of two stationary contacts Sund from the bridging, two movable contacts 7 carrying rigid contact carrier 6. In the bore of the cover of the housing 10, the rigid moving element 8 can be moved in the axial direction, further, two compression springs 9 are provided. Of course, as many contact arrangements are to be found in the housing 10, as many circuits are operated with the switch, to all a respective depression 4 on the end face of the control ring 3 is present.

Wie aus der Fig. 2 ersichtlich ist, ist bei der hier dargestellten Ausführungsform der Erfindung die mit dem Kontaktträger 6 zusammenarbeitende Fläche 11 des steifen Bewegungselements 8 in der auf der gemeinsamen Symmetrieebene 12 senkrechten Richtung mit einer Neigung ausgestaltet, während der Kontaktträger 6 durch eine mit der Grundebene der stationären Kontakte 5 parallele Platte gebildet ist, die in dem den stationären Kontakten 5 gegenüberliegenden Gehäuse 10 locker geführt ist. Im Verhältnis zu der gemeinsamen Symmetrieebene der beweglichen Kontakte stützen sich die Druckfedern 9 symmetrisch auf den Kontaktträger 6.As is apparent from Fig. 2, in the embodiment of the invention shown here, the cooperating with the contact carrier 6 surface 11 of the rigid moving member 8 in the plane perpendicular to the common plane of symmetry 12 is formed with a slope, while the contact carrier 6 by a with the ground plane of the stationary contacts 5 parallel plate is formed, which is loosely guided in the stationary contacts 5 opposite the housing 10. In relation to the common plane of symmetry of the movable contacts, the compression springs 9 are supported symmetrically on the contact carrier. 6

Fig. 4 und 5 stellen eine vorteilhafte Version dieser Ausführungsform dar, mit dem Unterschied, daß die schräge Fläche 11 des steifen Bewegungselements 8 und die damit zusammenwirkende Fläche des Kontaktträgers 6 in Richtung der Neigung einseitig verlängert sind; an der Verlängerung 14 des Kontaktträgers auf dem Ende, die dem Bewegungselement zugewandt ist, ist der Flansch 15 ausgestaltet.4 and 5 illustrate an advantageous version of this embodiment, with the difference that the inclined surface 11 of the rigid moving member 8 and the cooperating surface of the contact carrier 6 are extended in one direction in the direction of the inclination; on the extension 14 of the contact carrier on the end, which faces the moving element, the flange 15 is configured.

Die Funktion beider Versionen kann an Hand der Figuren verfolgt werden. Wenn nun der Zylinder 2 und damit der Steuerring 3 verdreht werden, schiebt das schräge Ende der Vertierfung das Bewegungselement 8 allmählich in das Gehäuse 10 gegen die Druckkraft der Federn 9 ein. Währenddessen drückt die mit dem Kontaktträger benachbarte Kante der schrägen Fläche 11 den Kontaktträger, wodurch ein Drehmoment entsteht, wodurch der Kontaktträger solange um seine Längsachse verdreht wird, bis die schräge Fläche 11 auf dem Kontaktträger 6 aufliegt. Nun trennen sich die beweglichen Kontakte 7 infolge der weiteren Verschiebung des Bewegungselements 8 von den stationären Kontakten 5 ab, wodurch der Stromkreis unterbrochen wird. Beim Einschalten, wenn der Steuerring 3 aus seiner in Fig. 3 dargestellten Position in der entgegengesetzten Richtung verdreht wird, hebt sich das Bewegungselement 8 durch die Wirkung des von den Federn 9 ausgeübten Drucks allmählich aus dem Gehäuse 10 empor und gelangt in die Vertiefung 4 des Steuerrings 3. Währenddessen folgt der Kontaktträger 6 in der schrägen Stellung — wie es aus der Figur ersichtlich ist — dem Bewegungselement 8, bis die Kontakte 5 und 7 sich schließen. Darauffolgend bringen die asymmetrisch zusammengedrückten Federn 9 den von dem Druck der Fläche 11 frei gewordenen Kontaktträger 6 in die in Fig. 2 dargestellte horizontale Stellung zurück.The function of both versions can be traced on the basis of the characters. Now, when the cylinder 2 and thus the control ring 3 are rotated, the oblique end of Vertierfung pushes the moving element 8 gradually into the housing 10 against the compressive force of the springs 9 a. Meanwhile, the edge adjacent to the contact carrier of the inclined surface 11 presses the contact carrier, whereby a torque is generated, whereby the contact carrier is rotated as long as its longitudinal axis until the inclined surface 11 rests on the contact carrier 6. Now, the movable contacts 7 separate due to the further displacement of the moving member 8 from the stationary contacts 5, whereby the circuit is interrupted. When switching on, when the control ring 3 is rotated from its position shown in Fig. 3 in the opposite direction, the moving member 8 rises gradually by the action of the pressure exerted by the springs 9 from the housing 10 and enters the recess 4 of Control ring 3. Meanwhile, the contact carrier 6 follows in the oblique position - as can be seen in the figure - the moving element 8 until the contacts 5 and 7 close. Subsequently, the asymmetrically compressed springs 9 bring back from the pressure of the surface 11 vacant contact carrier 6 in the horizontal position shown in FIG.

Die Ausführungsform nach Fig. 6 und 7 weicht insofern von den bisher geschilderten Lösungen ab, als die mit dem steifen Bewegungselement 8 zusammenarbeitende Fläche 16 des Kontaktträgers 6 in einer, auf der gemeinsamen Symmetrieebene 13 der beweglichen Kontakte 7 senkrechten Richtung schräg ausgebildet ist, während die damit zusammenwirkende Fläche des Bewegungsejements 8 eine auf der gemeinsamen Symmetrieebene 12 der stationären Kontakte 12 senkrechte Fläche ist. In der Hinsicht der Funktion ist diese Ausführungsform mit jener nach Fig. 2 vollkommen übereinstimmend. Bei der Ausführung nach Fig. 8 und 9 preßt die Druckfeder 17 das in dem Gehäuse 10 geführte steife Bewegungselement 8 zu der Stirnfläche des Steuerrings 3. An dem Schenkel des Bewegungselements 8 ist ein in axialer Richtung sich erstreckendes Fenster 18 ausgestaltet, das an dem den stationären Kontakten 5 zugewandten Ende mit der schrägen Fläche 19 begrenzt ist. Der als flache Platte gefertigte bewegliche Kontaktträger 6 ragt hindurch das Fenster 18, der Kontaktträger 6 wird mit der auf seine Fläche symmetrisch aufstützenden Druckfeder 9 zu der schrägen Fläche 19 und den stationären Kontakten 7 gedrückt. Beim Verdrehen des Steuerrings 3, wenn die auf der Stirnfläche des Steuerrings 3 ausgestaltete — hier nicht dargestellte — Vertiefung 4 gegenüber dem Ende des Bewegungselements liegt, beginnt das Bewegungselement 8 durch die Wirkung der Druckfeder 17 vom Gehäuse 10 nach außen zufahren. Währenddessen bleiben die Kontakte 5 und 7 durch die Wirkung der Druckkraft der Feder 9 solange geschlossen, bis der Kontaktträger 6 — nachdem er das höher liegende Ende der schrägen Fläche 19 erreicht hatte — um seine Längsachse verdreht auf der schrägen Fläche 19 vollkommen aufliegt. Durch die weitere Verschiebung des Bewegungselements 8 trennen sich die Kontakte 7 von den Kontakten 5. Beim Einschalten spielt sich ein umgekehrter Prozeß ab: das Bewegungselement 8 bewegt sich nach innen im Gehäuse 10, währenddessen liegt der Kontaktträger 6 solange auf der schrägen Fläche 19, bis die beweglichen Kontakte 7 die stationären Kontakte 5 erreichen. Während der weiteren Verschiebung des Bewegungselements 8 trennt sich der Kontaktträger 6 von der schrägen Fläche 19 und kehrtauf Wirkung der asymmetrisch belasteten Feder 9 — sich um die Längsachse verdrehend — in die horizontale Lage zurück.The embodiment of FIGS. 6 and 7 differs from the previously described solutions, as the cooperating with the rigid moving member 8 surface 16 of the contact carrier 6 in a plane perpendicular to the common plane of symmetry 13 of the movable contacts 7 direction is formed while the cooperating surface of the Bewegungssejements 8 is a plane perpendicular to the common plane of symmetry 12 of the stationary contacts 12 surface. In terms of function, this embodiment is perfectly consistent with that of FIG. In the embodiment of Fig. 8 and 9, the compression spring 17 presses the guided in the housing 10 rigid movement element 8 to the end face of the control ring 3. On the leg of the moving member 8 is an axially extending window 18 configured, which on the stationary contacts 5 facing end with the inclined surface 19 is limited. The movable contact carrier 6 made as a flat plate protrudes through the window 18, the contact carrier 6 is pressed with the compression spring 9 symmetrically supporting on its surface to the inclined surface 19 and the stationary contacts 7. When turning the control ring 3, when the configured on the end face of the control ring 3 - not shown - depression 4 is opposite the end of the moving element, the moving element 8 begins by the action of the compression spring 17 from the housing 10 to move outward. Meanwhile, the contacts 5 and 7 remain closed by the action of the compressive force of the spring 9 until the contact carrier 6 - after he had reached the higher end of the inclined surface 19 - twisted about its longitudinal axis on the inclined surface 19 completely rests. By the further displacement of the moving member 8, the contacts 7 separate from the contacts 5. When switching a reversed process takes place: the moving member 8 moves inward in the housing 10, while the contact carrier 6 as long as on the inclined surface 19, to the movable contacts 7 reach the stationary contacts 5. During the further displacement of the moving member 8, the contact carrier 6 separates from the inclined surface 19 and returns to the action of the asymmetrically loaded spring 9 - twisting about the longitudinal axis - in the horizontal position.

Bei der Ausführung gemäß Fig. 10 und 11 befindet sich in der Mitte des gegen stationären Kontakte 5 mit einer Druckfeder 9 gespannten Kontaktträger 6 eine Bohrung 20. Durch diese reicht das in Richtung des Kontaktunterbrechung mit einer Druckfeder 17 gespannte steife Bewegungselement 8 durch. An ihm ist zwischen dem Kontaktträger 6 und den stationären Kontakten 5 ein Kragen 23 ausgebildet, der an seiner dem Kontaktträger 6 zugewandten Seite, in der auf der gemeinsamen Symmetrieebene der stationären Kontakte 5 senkrechten Richtung mit einer schrägen Fläche 21 begrenzt ist, während die Druckfeder 17 an seiner waagerechten Unterseite angreift.In the embodiment according to FIGS. 10 and 11, a bore 20 is located in the center of the contact carrier 6, which is tensioned against stationary contacts 5 by a compression spring 9. By means of this, the rigid movement element 8, which is stretched in the direction of the interruption of the contact with a compression spring 17, is sufficient. At him, a collar 23 is formed between the contact carrier 6 and the stationary contacts 5, which is limited at its the contact carrier 6 side facing in the plane perpendicular to the common plane of symmetry of the stationary contacts 5 direction with an inclined surface 21, while the compression spring 17th attacks on its horizontal underside.

Zuletzt stellen die Figuren 12 und 13 eine weitere mögliche Ausführung der Erfindung dar.Finally, Figures 12 and 13 illustrate another possible embodiment of the invention.

Bei dieser Version weist die mittlere Strecke des steifen Bewegungselements 8 ein Fenster 24 auf, hindurch welches der mit der Grundebene der Kontakte 7 parallele bewegliche-Kontaktträger 6 durchgeht. Das Fenster 24 ist an dem den stationären Kontakten 5 zugewandten Ende mit einer horizontalen Fläche begrenzt, zu der der Kontaktträger 6 mit Hilfe der Druckfeder 9 angepreßt wird. An der einen Seite des Fensters ist die, über den Kontaktträger 6 hinausragende Stoßfläche 22 ausgestaltet. Das Bewegungselement 8 wird von der Druckfeder 17 aus dem Gehäuse 10 ausgedrückt.In this version, the middle section of the rigid moving element 8 has a window 24, through which the moving contact carrier 6, which is parallel to the ground plane of the contacts 7, passes. The window 24 is limited at the stationary contacts 5 facing the end with a horizontal surface to which the contact carrier 6 is pressed by means of the compression spring 9. On one side of the window, over the contact carrier 6 protruding abutment surface 22 is configured. The moving member 8 is expressed by the compression spring 17 from the housing 10.

Beim Einschalten schiebt der hier nicht dargestellte Steuerring 3 das Bewegungselement 8 in das Gehäuse 10 hinein. Währenddessen liegt der Kontaktträger 6 solange auf der horizontalen Fläche des Fensters 24, bis die beweglichen Kontakte 7 die stationären Kontakte 5 erreichen und nachdem sie die Druckfeder 9 zusammengedrückt haben, trennen sie sich von der Fläche. Während der Fortbewegung des Bewegungselements 8 erreicht die Stoßfläche 22 die Kante des Kontaktträgers 6 und drückt diesen nach unten. Als Erfolg verdreht sich der Kontaktträger solange um seine Längsachse, bis das Bewegungselement 8 seinen Stillstand erreicht. Beim Ausschalten, wenn der Steuerring 3 verdreht wird, gelangt die Vertiefung 4 zu dem Ende des Bewegungselements 8, wonach die Druckfeder 17 das Bewegungselement aus dem Gehäuse 10 hinausschiebt. WährenddessenWhen switching the control ring 3, not shown here pushes the moving element 8 in the housing 10 into it. Meanwhile, the contact carrier 6 is as long as on the horizontal surface of the window 24 until the movable contacts 7 reach the stationary contacts 5 and after they have compressed the compression spring 9, they separate from the surface. During the movement of the moving member 8 reaches the abutting surface 22, the edge of the contact carrier 6 and pushes it down. As a success, the contact carrier twists as long as its longitudinal axis until the moving element 8 reaches its standstill. When turning off, when the control ring 3 is rotated, the recess 4 comes to the end of the moving member 8, after which the compression spring 17 pushes the moving member out of the housing 10. Meanwhile

wird der Kontaktträger 6 von dem Druck der Stoßfläche 22 befreit, auf Wirkung des von der Feder 9 ausgeübten Drucks verdreht ersieh urri seine Längsachse und liegtauf der horizontalen Fläche des Fensters 24 an. Wenn nun das Bewegungselement sich' weiter bewegt, wird der Stromkreis unterbrochen.the contact carrier 6 is freed from the pressure of the abutment surface 22 on the action of the pressure exerted by the spring 9 ersieh urri its longitudinal axis and is applied to the horizontal surface of the window 24 at. Now, if the moving element 'continues to move, the circuit is interrupted.

Selbstverständlich weist die Erfindung noch weitere zahlreiche Vorteile auf. Bei den Teillösungen sind zahlreiche weitere Versionen möglich, die die Grundlösung der Erfindung realisieren.Of course, the invention has many other advantages. In the partial solutions numerous other versions are possible, which realize the basic solution of the invention.

Claims (8)

1. Kontaktanordnung für elektrische Schalter, insbesondere fürZündschaltervon Kraftfahrzeugen, bei der zwei in einander Nähe angeordnete, in die gleiche Richtung orientierte Kontakte mit einem, je einen den stationären Kontakten zugewandten beweglichen Kontakt tragenden steifen, in der den stationären Kontakten entgegengesetzten Richtung geführten, aus einem leitenden Stoff gefertigten Kontaktträger überbrückt werden, wobei dieser Kontaktträger durch ein mit einem Betätigungsmechanismus in Verbindung stehendes steifes Bewegungselement bewegbar ist, das des weiteren unter der Einwirkung einer oder mehrerer sich auf den Kontaktträger gegenüber der gemeinsamen Mittellinie der beweglichen Kontakte symmetrisch abstützenden Druckfedern steht und den stationären Kontakten entgegen geführt, zu einer Bewegung zwischen einer Schließposition und einer Unterbrechungsposition der Kontakte hin und her fähig ist, dadurch gekennzeichnet, daß die zusammenarbeitenden Flächen des steifen Bewegungselements (8) und des Kontaktträgers (6) in einer auf der gemeinsamen Symmetrieebene (12) der stationären Kontakte senkrechten Richtung gegenüber einander asymmetrisch ausgestaltet sind.1. Contact arrangement for electrical switches, in particular for ignition switch of motor vehicles, in which two arranged in close proximity, oriented in the same direction contacts with one, depending on the stationary contacts facing the movable contact bearing stiff, out in the stationary contacts opposite direction, from a conductive contact material carrier are bridged, said contact carrier is movable by an associated with an actuating mechanism in conjunction stiff motion element, which is further under the action of one or more symmetrically supported on the contact carrier relative to the common center line of the movable contacts compression springs and the stationary Counteracted contacts, is capable of movement between a closed position and an interrupting position of the contacts back and forth, characterized in that the cooperating surfaces of the ste Ifen movement element (8) and the contact carrier (6) in an on the common plane of symmetry (12) of the stationary contacts perpendicular direction are designed asymmetrically with respect to each other. 2. Kontaktanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliche Kontaktträger (6) eine mit der Grundebene der Kontakte parallele flache Platte ist und daß die damit zusammenarbeitende Fläche (11) des steifen Bewegungselements (8) in der auf der gemeinsamen Symmetrieebene (12) der stationären Kontakte senkrechten Richtung schräg ausgestaltet ist.2. Contact arrangement according to claim 1, characterized in that the movable contact carrier (6) is parallel to the ground plane of the contacts flat plate and that the cooperating surface (11) of the rigid movement element (8) in the on the common plane of symmetry (12 ) of the stationary contacts perpendicular direction is configured obliquely. 3. Kontaktanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zusammenarbeitenden Flächen des Kontaktträgers (6) und des Bewegungselements (8) in Richtung der Neigung verlängert sind und am Ende der Verlängerung (14) des Kontaktträgers, an der dem Bewegungselement (8) zugewandten Seite ein Flansch (15) ausgestaltet ist.3. Contact arrangement according to claim 2, characterized in that the cooperating surfaces of the contact carrier (6) and the moving element (8) are extended in the direction of the inclination and at the end of the extension (14) of the contact carrier, on which the moving element (8) facing Side a flange (15) is configured. 4. Kontaktanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Kontaktträger (6) zusammenarbeitende Fläche des steifen Bewegungselements (8) eine im Verhältnis zu der gemeinsamen Symmetrieebene der stationären Kontakte symmetrische Fläche ist und daß die mit dem Bewegungselement (8) zusammenarbeitende Fläche (16) des Kontaktträgers (6) in einer auf der gemeinsamen Symmetrieebene (13) der sich bewegenden Kontakte senkrechten Richtung asymmetrisch ausgestaltet ist.4. Contact arrangement according to claim 1, characterized in that the contact with the carrier (6) cooperating surface of the rigid movement member (8) is symmetrical in relation to the common plane of symmetry of the stationary contacts surface and that with the moving element (8) cooperating surface (16) of the contact carrier (6) is configured asymmetrically in a direction perpendicular to the common plane of symmetry (13) of the moving contacts. 5. Kontaktanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Kontaktträger (6) zusammenwirkende Fläche des steifen Bewegungselements (8) eine auf der gemeinsamen Symmetrieebene der stationären Kontakte senkrechte ebene Fläche ist und daß die damit zusammenarbeitende Fläche (16) des Kontaktträgers (6) in derauf der gemeinsamen Symmetrieebene (13) der beweglichen Kontakte senkrechten Richtung schräg ausgestaltet ist.5. Contact arrangement according to claim 4, characterized in that the contact carrier (6) cooperating surface of the rigid movement element (8) is a plane perpendicular to the common plane of symmetry of the stationary contacts flat surface and that the cooperating surface (16) of the contact carrier ( 6) is inclined in the direction perpendicular to the common plane of symmetry (13) of the movable contacts. 6. Kontaktanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Schenkel des in Richtung der Unterbrechung mit Druckfeder gespannten steifen Bewegungselements (8) ein Fenster ausgestaltet ist, durch welches der in Richtung der stationären Kontakte gespannte Kontaktträger (6) durchgeht und daß die mit dem Kontaktträger (6) zusammenwirkende schräge Fläche des steifen Bewegungselements (8) eine das Fenster (18) an dem den stationären Kontakten (5) zugewandten Ebene begrenzende Fläche ist.6. Contact arrangement according to claim 2, characterized in that on the leg of tensioned in the direction of the interruption with a compression spring stiff movement element (8), a window through which in the direction of the stationary contacts tensioned contact carrier (6) passes and that with the contact carrier (6) cooperating inclined surface of the rigid movement member (8) is a window (18) at the stationary contacts (5) facing the plane defining surface. 7. Kontaktanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Mitte des gegen die stationären Kontakte mit einer Druckfeder (9) gespannten Kontaktträger (6) eine Bohrung (20) vorgesehen ist, durch die das in Richtung der Kontaktunterbrechung mit einer Druckfeder (17) gespannte steife Bewegungselement (8) sich erstreckt, wobei an ihm zwischen dem Kontaktträger (6) und den stationären Kontakten (5) ein Kragen (23) ausgebildet ist, dessen Durchmesser größer ist, als jener der Bohrung (20) und daß die mit dem Kontaktträger (6) zusammenarbeitende schräge Fläche des steifen Bewegungselementes (8) die dem Kontaktträger (6) benachbarte Fläche (21) des Kragens (23) ist.7. Contact arrangement according to claim 2, characterized in that in the center of against the stationary contacts with a compression spring (9) tensioned contact carrier (6) has a bore (20) through which in the direction of the contact interruption with a compression spring (17 ) stretched rigid movement element (8) extends, wherein on it between the contact carrier (6) and the stationary contacts (5) a collar (23) is formed, whose diameter is larger than that of the bore (20) and that with the contact carrier (6) cooperating oblique surface of the rigid movement element (8) the contact carrier (6) adjacent surface (21) of the collar (23). 8. Kontaktanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der mittleren Strecke des in Richtung der Kontaktunterbrechung mit Druckfeder (17) gespannten steifen Bewegungselements (8) ein Fenster (24) ausgestaltet ist, an dessen den stationären Kontakten (5) zugewandten Ende eine horizontale Begrenzungsfläche vorhanden ist, wobei der mit der Grundebene der beweglichen Kontakte (7) parallele, in Richtung der stationären Kontakte (5) mit Druckfeder, (9) gespannte flache Kontaktfeder (6) sich durch das Fenster (24) erstreckt und daß an der einen Seite des Fensters (24) eine über den Kontaktträger (6) hinausragende Stoßfläche (22) ausgestaltet ist.8. Contact arrangement according to claim 1, characterized in that in the middle distance of in the direction of the contact interruption with compression spring (17) stretched rigid movement element (8), a window (24) is configured, at whose the stationary contacts (5) facing the end horizontal boundary surface is present, wherein the plane parallel to the ground plane of the movable contacts (7), in the direction of the stationary contacts (5) with compression spring, (9) stretched flat contact spring (6) extends through the window (24) and in that a side of the window (24) over the contact carrier (6) protruding abutment surface (22) is configured. Hierzu 3 Seiten ZeichnungenFor this 3 pages drawings
DD30354487A 1986-06-04 1987-06-04 CONTACT ARRANGEMENT DD259711A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU235786A HU195895B (en) 1986-06-04 1986-06-04 Contact arrangement for switches

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD259711A5 true DD259711A5 (en) 1988-08-31

Family

ID=10958985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30354487A DD259711A5 (en) 1986-06-04 1987-06-04 CONTACT ARRANGEMENT

Country Status (4)

Country Link
DD (1) DD259711A5 (en)
HU (1) HU195895B (en)
PL (1) PL156112B1 (en)
YU (1) YU103087A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0443075A1 (en) * 1990-01-19 1991-08-28 BREMAS S.p.A. Tappet, in particular for cooperating with camshafts in electrical switches

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0443075A1 (en) * 1990-01-19 1991-08-28 BREMAS S.p.A. Tappet, in particular for cooperating with camshafts in electrical switches

Also Published As

Publication number Publication date
HU195895B (en) 1988-07-28
PL266075A1 (en) 1988-09-01
HUT44357A (en) 1988-02-29
PL156112B1 (en) 1992-02-28
YU103087A (en) 1989-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4104572C2 (en)
EP2174330B1 (en) Microswitch
EP0618603B1 (en) Microswitch
DE102006031584B4 (en) Miniaturized electrical switch
DE2752638C2 (en) Snap switch with double break
EP2135269B1 (en) Electric switch
DE2942720C2 (en) Snap action push button
EP0678885B1 (en) Electric keyswitch
DE3150210C2 (en) Electrical snap switch
DE4319615C2 (en) Electrical switch for switching an electric motor, especially in an electric toothbrush
DD259711A5 (en) CONTACT ARRANGEMENT
EP0863525B1 (en) Electrical switchgear
DE19548216B4 (en) Electric switch
EP1008159A1 (en) Switch with lifting ramp
DE3513803C2 (en)
DE2948432A1 (en) switch with snap action - has contact springs holding snap-action balls in aperture against central column
DE60030934T2 (en) ARRANGEMENT FOR GAINING THE HOOF OF A CONTROL ORGANIZER OF A SWITCH
DE2019885A1 (en) Spring contact set
EP0502394B1 (en) Contact configuration
DE3821612C1 (en) Electrical switch
EP0505682B1 (en) Push-button switch
DE3115793A1 (en) Electrical switch
DE3715537C2 (en)
EP0572801A1 (en) Switch
DE4302185C1 (en) Two-pole electric switch - with dead-time coupling path for switch cams between sliding operating element and each switch wiper

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee