DD258253A1 - STEAM AND SPRUE LEVER - Google Patents

STEAM AND SPRUE LEVER Download PDF

Info

Publication number
DD258253A1
DD258253A1 DD30055887A DD30055887A DD258253A1 DD 258253 A1 DD258253 A1 DD 258253A1 DD 30055887 A DD30055887 A DD 30055887A DD 30055887 A DD30055887 A DD 30055887A DD 258253 A1 DD258253 A1 DD 258253A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
steam
valve
water
piston
guide rod
Prior art date
Application number
DD30055887A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Pietzonka
Original Assignee
Soernewitz Elektrowaerme Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Soernewitz Elektrowaerme Veb filed Critical Soernewitz Elektrowaerme Veb
Priority to DD30055887A priority Critical patent/DD258253A1/en
Priority to DE8802491U priority patent/DE8802491U1/de
Publication of DD258253A1 publication Critical patent/DD258253A1/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F75/00Hand irons
    • D06F75/08Hand irons internally heated by electricity
    • D06F75/22Hand irons internally heated by electricity with means for supplying liquid to the article being ironed
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F75/00Hand irons
    • D06F75/08Hand irons internally heated by electricity
    • D06F75/10Hand irons internally heated by electricity with means for supplying steam to the article being ironed
    • D06F75/14Hand irons internally heated by electricity with means for supplying steam to the article being ironed the steam being produced from water in a reservoir carried by the iron
    • D06F75/18Hand irons internally heated by electricity with means for supplying steam to the article being ironed the steam being produced from water in a reservoir carried by the iron the water being fed slowly, e.g. drop by drop, from the reservoir to a steam generator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Irons (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein Dampf- und Spruehbuegeleisen, welches in Haushalt und Gewerbe Anwendung finden kann. Das Ziel der Erfindung ist es, eine Kompaktbaueinheit zu schaffen, welche es ermoeglicht, die Betreibsarten Spruehen, Dampfen und Dampfstoss wahlweise einzustellen. Diese Vorrichtung ist als Pumpe ausgefuehrt, welche der Erzeugung eines Spruehnebels auf einen Bereich vor dem Buegeleisen oder zur Erzeugung eines kraeftigen Dampfstosses dient. Zur Einstellung der Betriebsarten dient der Kolben, welcher zugleich als Betaetigungselement ausgebildet ist. Er ist ausserdem derart mit einer Fuehrungsstange, einer Ventilscheibe und einem Ventilrohr verbunden, dass dadurch der Dampfbetrieb eingestellt werden kann. Mit der Erfindung wird bezweckt, durch Schaffung einer einzigen Baueinheit den konstruktiven, montagetechnischen und zeitmaessigen Aufwand durch Wegfall mehrerer Einzelbaugruppen zu minimieren.The invention relates to a steam and Spruehbuegeleisen, which can be found in household and commercial use. The object of the invention is to provide a compact unit which makes it possible to set the spraying, steaming and steaming modes as desired. This device is designed as a pump, which serves to generate a spray mist on a region before the iron or to generate a vigorous steam shock. To set the operating modes of the piston, which is also designed as Betetigungselement. It is also connected in such a way with a Fuehrungsstange, a valve disc and a valve tube that thereby the steam operation can be adjusted. The invention aims to minimize the constructive, assembly-technical and zeitmaessigen effort by eliminating several individual modules by creating a single unit.

Description

Hierzu 3 Seiten ZeichnungenFor this 3 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Das Anwendungsgebiet der Erfindung sind elektrische Bügeleisen, die Einrichtungen besitzen, um das Bügelgut mit Dampf oder Wasser während des Bügeins zu benetzen, wie Eintropfverdampfer, Dampfstoßeinrichtung und Sprüheinrichtung.The field of application of the invention are electric irons which have means for wetting the ironing material with steam or water during ironing, such as a dripping evaporator, steam impingement device and spraying device.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Dampf- und Sprühbügeleisen bekannter Bauarten besitzen Einrichtungen, die es ermöglichen, durch Erzeugung eines Wassersprühnebels das Bügelgut vor dem Bügeleisen zu befeuchten sowie wahlweise mit oder ohne Dampf zu bügeln.Steam and spray irons of known types have facilities that make it possible to moisten the ironing material in front of the iron by means of a spray of water and to iron either with or without steam.

Durch die Erzeugung eines Dampfstoßes soll außerdem ermöglicht werden, daß dicke, derbe Stoffe durch tieferes Eindringen des Dampfes in besserer Qualität als mit Normaldampf gebügelt werden können. Diesen Zwecken dient jeweils eine spezielle Vorrichtung im Gerät. Dies erhöht aber den konstruktiven und montagetechnischen Aufwand sowie die Anzahl der Einzelteile beträchtlich. Deshalb sind in vielen Bügeleisen Baugruppen vorhanden, in denen zwei dieser Funktionen miteinander kombiniert wurden, zum Beispiel kann die Sprühpumpe mit einer Ventilnadel kombiniert sein bzw. wird mit Hilfe der Sprühpumpe außerdem ein Dampfstoß erzeugt.The generation of a steam pulse should also allow thick, coarse substances can be ironed by deeper penetration of the steam in better quality than with normal steam. These purposes each serve a special device in the device. However, this considerably increases the constructive and assembly-technical effort and the number of items. Therefore, in many iron assemblies are present in which two of these functions have been combined, for example, the spray pump can be combined with a valve needle or is also generated with the help of the spray pump, a steam pulse.

Bei einem bekannten Bügeleisen der vorgenannten Ausführungen befinden sich 2 Pumpen in einem Gehäuse, wobei die Erzeugung eines Sprühnebels und eines Dampfstoßes jeweils durch eine Pumpe realisiert wird. Diese Doppelpumpe besitzt eine gemeinsame Ansaugleitung, jedoch getrennte Auslaßleitungen, welche entweder zur Sprühdüse oder in einen Zusatzdampfraum führen.In a known iron of the aforementioned embodiments, there are 2 pumps in a housing, wherein the generation of a spray and a steam pulse is each realized by a pump. This double pump has a common suction line, but separate outlet lines, which lead either to the spray nozzle or in an additional steam space.

Die Herstellung der Zylinder erfordert ein kompliziertes hochgenaues Werkzeug. Durch die Ventilanordnung mit 4 Kugelventilen und durch den Einsatz von zwei Pumpenkolben werden viele Einzelteile benötigt und derzeitgemäße sowie montagetechnische Aufwand ist beträchtlich. (DE-AS 2442126)The production of the cylinder requires a complicated high-precision tool. Due to the valve arrangement with 4 ball valves and through the use of two pump piston many items are needed and current and assembly technical effort is considerable. (DE-AS 2442126)

Bei einem weiteren Dampf- und Sprühbügeleisen ist der Kolben der Sprühpumpe in seiner unteren Stellung einrastbar, und die Ventilnadel ist so am Kolben befestigt, daß sie die Bewegungen des Kolbens mit ausführt und dadurch das Ventil zum Durchleiten des Wassers aus einem Vorratsbehälter in einen Dampferzeugungsraum freigibt oder schließt.In another steam and spray iron, the piston of the spray pump is latched in its lower position, and the valve needle is attached to the piston so that it carries out the movements of the piston and thereby releases the valve for passing the water from a reservoir into a steam generating space or closes.

Nachteilig bei dieser Anordnung ist vor allem, daß beim Betätigen des Kolbens die Ventilnadel (bedingt durch die feste Verbindung mit dem Kolben) intervallmäßig die Wasserzufuhr in den Dampfraum öffnet oder schließt und sich somit keine eindeutige vom Anwender gewünschte Betriebsart (Dampf- bzw. Trockenbetrieb) herstellen läßt. Diese Anordnung ermöglicht keinen Dampfstoß.The disadvantage of this arrangement is especially that upon actuation of the piston, the valve needle (due to the fixed connection with the piston) at intervals opens or closes the water supply into the vapor space and thus no unique desired by the user mode (steam or dry operation) can be produced. This arrangement does not allow steam.

(DE-AS 2633127)(DE-AS 2633127)

Bei einem Dampf- und Sprühbügeleisen anderer Bauart ist vorgesehen, daß der Benutzer durch Verdrehen eines in einem Gehäuse befindlichen Zylinder wahlweise die Zufuhr von Wasser zur Erzeugung eines Sprühnebels oder die Zufuhr einerIn a steam and spray iron other design is provided that the user by turning a cylinder located in a housing optionally the supply of water to produce a spray or the supply of a

einer Wassermenge in einen Dampferzeugungsraum zum Zwecke der Erzeugung eines Dampfstoßes, einstellen kann. Die kontinuierliche Dampferzeugung durch stetige Wasserzufuhr aus einem Wasserbehälter in den Dampferzeugungsraum wird durch eine von der vorherigen Einrichtung unabhängigen Baueinheit, einer Ventilnadel mit Betätigungselement, realisiert.an amount of water in a steam generating room for the purpose of generating a steam pulse, can adjust. The continuous generation of steam by continuous supply of water from a water tank in the steam generating space is realized by an independent of the previous device assembly, a valve needle with actuator.

Diese Vorrichtung besitzt eine große Zahl von Einzelteilen, welche genau montiert werden müssen, um eine sichere Funktion zu gewährleisten.This device has a large number of individual parts, which must be mounted exactly to ensure safe operation.

Aus diesen Gründen ist der konstruktive und montagetechnischen Aufwand dieser Baueinheit sehr hoch. (DE-AS 2221 972)For these reasons, the constructive and assembly-technical effort of this unit is very high. (DE-AS 2221 972)

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die Erfindung bezweckt, mit einer relativ geringen Zahl von Einzelteilen eine Baueinheit zu schaffen, welche es ermöglicht, in einer einzigen Baugruppe die Erzeugung eines Sprühnebels, eines Dampfstoßes und die Umschaltung von Trocken- auf Dampfbügeln und umgekehrt, wahlweise zu ermöglichen.The object of the invention is to provide, with a relatively small number of individual parts, a structural unit which makes it possible, as desired, to selectively produce, in a single assembly, the production of a spray, a jet of steam and the switching from dry to steam ironing and vice versa.

Mit dieser Einrichtung soll der manuelle und zeitmäßige Montageaufwand auf einem niedrigen Niveau gehalten sowie der konstruktive Aufwand auf ein Minimum beschränkt werden.With this device, the manual and time-consuming assembly effort to be kept at a low level and the design effort is kept to a minimum.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit einer möglichst geringen Zahl von Einzelteilen eine Baueinheit zu schaffen, die es ermöglicht, durch Betätigen eines Umschaltventils diese Baueinheit wahlweise als Sprühvorrichtung oder als Vorrichtung zur Erzeugung eines Dampfstoßes zu benutzen und die Umschaltung von Trocken- auf Dampfbügeln und umgekehrt zu ermöglichen.The invention has for its object to provide a unit with the smallest possible number of items, which makes it possible to use by pressing a switching valve, this unit either as a spray device or as a device for generating a steam pulse and switching from dry to steam ironing and conversely.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß sich im Zylinder dieser Baueinheit, welche als Pumpe ausgeführt ist, eine Ventilscheibe befindet, welche drehbar gelagert ist.According to the invention the object is achieved in that in the cylinder of this assembly, which is designed as a pump, a valve disc is rotatably mounted.

Die Ventilscheibe besitzt Aussparungen, die in Übereinstimmung mit den entsprechenden Kanälen für den Zufluß des Wassers aus dem Zylinder in die Sprühdüse oder für den Zufluß von'Wasser aus dem Zylinder in die Ventilscheibe, über ein Kugelventil in das Ventilrohr, gebracht werden können. Die Ventilscheibe ist dabei fest mit einer Führungsstange und dem Ventilrohr verbunden.The valve disc has recesses which can be made in accordance with the corresponding channels for the flow of water from the cylinder into the spray nozzle or for the inflow of'water from the cylinder into the valve disc, via a ball valve in the valve tube. The valve disc is firmly connected to a guide rod and the valve tube.

Die Führungsstange durchsetzt hingegen teilweise den Kolben derart, daß der Kolben unabhängig von ihr axial beweglich ist und daß eine besondere Profilform, beispielsweise eine Vierkantform, eine formschlüssige Verbindung zwischen Kolben und Führungsstange herstellt. Diese Verbindung wird dann wirksam, wenader Kolben verdreht wird. Dadurch bewegen sich die Führungsstange und die mit ihr fest verbundene Ventilscheibe und das Ventilrohr mit.The guide rod, however, partially penetrates the piston such that the piston is axially movable independently of it and that a particular profile shape, for example a square shape, produces a positive connection between the piston and guide rod. This connection then becomes effective as the piston is twisted. As a result, the guide rod and the valve disc firmly connected to it and the valve tube move with it.

Da sich im Ventilrohr eine Öffnung für den Durchfluß von Wasser aus dem Vorratsbehälter in den Dampferzeugungsraum befindet, welches durch entsprechende Drehung des Ventilrohres in Übereinstimmung mit einem dazugehörigen Ventil gebracht werden kann, ist es möglich, den Trocken- oder den Dampfbetrieb des Bügeleisens herzustellen.Since there is an opening in the valve tube for the flow of water from the reservoir into the steam generating space, which can be brought by appropriate rotation of the valve tube in accordance with an associated valve, it is possible to produce the dry or the steam operation of the iron.

Die Ventilscheibe besitzt Aussparungen. Werden diese durch Drehung des Kolbens in Übereinstimmung mit den jeweiligen Auslaßöffnungen zur Sprühdüse oder zum Ventilrohr über ein Ventil in der Ventilscheibe gebracht, kann entweder Sprühen auf den Bereich vor dem Bügeleisen oder die Erzeugung eines Dampfstoßes hervorgerufen werden.The valve disc has recesses. When these are brought into the valve disk by rotation of the piston in accordance with the respective outlet openings to the spray nozzle or to the valve tube via a valve, either spraying on the area in front of the iron or the generation of a steam pulse can be caused.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehenden Hand von Zeichnungen näher erläutert werden. Es zeigenThe invention will be explained in more detail by the following drawings. Show it

Fig. 1: eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Bügeleisens in Schnittdarstellung.Fig. 1: a side view of an iron according to the invention in a sectional view.

Fig. 2: die Draufsicht auf den Zylinder der Pumpeneinrichtung in Schnittdarstellung.Fig. 2: the top view of the cylinder of the pump device in a sectional view.

Fig. 3: eine Draufsicht auf die Ventilscheibe. ,Fig. 3: a plan view of the valve disc. .

Fig.4: eine seitliche Schnittdarstellung einer Baueinheit gemäß der Erfindung.4 shows a side sectional view of a structural unit according to the invention.

Fig. 1 zeigt ein Dampf-und Sprühbügeleisen nach der Erfindung. Über dem Bodenteil ist ein Wasserbehäter 15 angeordnet.Fig. 1 shows a steam and spray iron according to the invention. About the bottom part of a water tank 15 is arranged.

Erbesitzt nach unten hin einen Ventilkörper 14, der den Wasserbehälter 15 abdichtet und bei entsprechender Drehung des Ventilrohres 6 den Durchgang vom Wasserbehälter 15 in das Ventilrohr 6 zum Dampferzeugungsraum 16freigibt. Oben mündet in den Wasserbehälter 15 ein Einfüllkanal 17. Die Pumpeinrichtung 18 ist auf den Einfüllkanal 17 aufgesetzt, wobei das Ventilrohr 6 durch den Einfüllkanal 17, den Wasserbehälter 15 und den Ventilkörper 14 in den Dampferzeugungsraum 16 führt.At the bottom, it has a valve body 14, which seals the water container 15 and, with a corresponding rotation of the valve tube 6, releases the passage from the water container 15 into the valve tube 6 to the steam generation chamber 16. At the top opens into the water tank 15, a filling channel 17. The pumping device 18 is placed on the filling channel 17, wherein the valve tube 6 through the filling channel 17, the water tank 15 and the valve body 14 leads into the steam generating space 16.

Fig. 2,3 und 4FIGS. 2, 3 and 4

Über einen Saugschlauch 7 gelangt das Wasser beim Saughub des Kolbens 1 über ein Ventil mit Saugkugel 8 und Aussparungen 13 in derVentilscheibe4in den Zylinderinnenraum 12 des Zylinders 2. Der Kolben 1 stellt gleichzeitig das Betätigungselement der Sprüheinrichtung dar. Bei Bewegen des Kolbens 1 nach unten wird das im Zylinderinnenraum 12 befindliche Wasser unter Druck gesetzt und je nach Stellung der Ventilscheibe 4 entweder durch den Durchgang 10 in den Sprühvorsatz 9 zur Sprühdüse 19 geleitet oder durch Aussparungen 13 der Ventilscheibe 4 in den Kanal 11 geleitet. Die Stellung der Ventilscheibe 4 mit ihren Aussparungen 13 zu dem jeweiligen Durchgang 10 und Kanal 11 kann vom Benutzer eingestellt werden und dient der Einstellung von zwei Betriebszuständen. Gelangt das Wasser über den Durchgang 10 in den Sprühvorsatz 9, so wird es zur Erzeugung eines Sprühnebels auf den Bereich vor dem Bügeleisen genutzt.Via a suction hose 7, the water passes during the suction stroke of the piston 1 via a valve with suction ball 8 and recesses 13 in the valve disk 4 in the cylinder interior 12 of the cylinder 2. The piston 1 also represents the actuating element of the spray. When moving the piston 1 down the is located in the cylinder interior 12 under pressure and depending on the position of the valve disc 4 either passed through the passage 10 in the spray attachment 9 to the spray nozzle 19 or passed through recesses 13 of the valve disc 4 in the channel 11. The position of the valve disc 4 with its recesses 13 to the respective passage 10 and channel 11 can be adjusted by the user and serves to set two operating states. When the water reaches the spray attachment 9 via the passage 10, it is used to produce a spray on the area in front of the iron.

Im anderen Fall dient es zur Erzeugung eines kräftigen Dampfstoßes.In the other case, it serves to generate a powerful shot of steam.

Eine Drehung der Ventilscheibe 4 wird folgendermaßen erreicht: Die Führungsstange 3 ist fest mit der Ventilscheibe 4 verbunden. Erstere ragt teilweise in den Kolben 1 hinein, wobei im Kolben 1 und die Führungsstange 3 die gleiche Querschnittsform, beispielsweise eine Rechteckform, vorhanden ist. Dadurch wird erreicht, daß der Kolben 1 und die Führungsstange 3 formschlüssig und dabei axial beweglich miteinander verbunden sind.A rotation of the valve disc 4 is achieved as follows: The guide rod 3 is fixedly connected to the valve disc 4. The former partly protrudes into the piston 1, the same cross-sectional shape, for example a rectangular shape, being present in the piston 1 and the guide rod 3. This ensures that the piston 1 and the guide rod 3 are positively connected and axially movable with each other.

Dreht der Benutzerden Kolben 1, so wird die Führungsstange 3 aufgrund der formschlüssigen Verbindung mit dem Kolben 1 mitgedreht. Diese Bewegung überträgt sich ebenso auf die Ventilscheibe 4 und das mit der Ventilscheibe 4 fest verbundene Ventilrohr 6. Somit kann auch die Umschaltung von Trocken- auf Dampfbetrieb und umgekehrt realisiert werden. Dazu besitzt das Ventilrohr 6 in Höhe des Ventil körpers 14 eine Öffnung, die den Durchfluß von Wasser aus dem Wasserbehälter 15 durch das Ventilrohr 6 in den Dampferzeugungsraum 16 freigibt.If the user turns the piston 1, the guide rod 3 is rotated due to the positive connection with the piston 1. This movement is also transferred to the valve disc 4 and the valve tube 4 fixedly connected to the valve tube 6. Thus, the switch from dry to steam operation and vice versa can be realized. For this purpose, the valve tube 6 at the level of the valve body 14 has an opening which releases the flow of water from the water tank 15 through the valve tube 6 into the steam generating space 16.

Zur Erzielung eines kräftigen Dampfstoßes gelangt das im Zylinderinnenraum 12 durch Betätigen (Niederdrücken) des Kolbens 1 unter Druck gesetzte Wasser über die Aussparungen 13 der Ventilscheibe 4 in den Kanal 11, welcher sich im Zylinderboden befindet. Dort wird es bis zur gewichtsbelasteten Ventilkugel 5 weitergeleitet, passiert den Überströmkanal 20 und gelangt durch das Ventilrohr 6 bis in den Dampferzeugungsraum 16.To achieve a powerful shot of steam enters the cylinder interior 12 by pressing (depression) of the piston 1 pressurized water through the recesses 13 of the valve disc 4 in the channel 11, which is located in the cylinder bottom. There it is forwarded to the weight-loaded valve ball 5, passes through the overflow channel 20 and passes through the valve tube 6 into the steam generating space 16th

An der Handhabe 21 des Bügeleisens befinden sich Markierungen, welche die verschiedenen Betriebsarten symbolisieren, so daß es dem Anwender leicht möglich ist, die jeweils gewünschte Betriebsart herzustellen.There are marks on the handle 21 of the iron, which symbolize the various modes, so that it is easily possible for the user to produce the desired mode of operation.

Claims (3)

1. Dampf- und Sprühbügeleisen mit einer Vorrichtung zum Freigeben der Wasserzufuhr aus einem Vorratsbehälter in einen Dampferzeugungsraum, einer Vorrichtung zum Versprühen von Wasser auf einen Bereich vor dem Bügeleisen und einer Vorrichtung zum Erzeugen eines Dampfstoßes, dadurch gekennzeichnet, daß das Versprühen von Wasser auf den Bereich vor dem Bügeleisen, die Wasserzufuhr aus einem Vorratsbehälter in einen Dampferzeugungsraum und die Erzeugung eines Dampfstoßes durch eine einzige Vorrichtung realisiert werden, derart, daß in einem Zylinder (2) einer Pumpeinrichtung (18) eine Ventilscheibe (4) drehbar gelagert ist, welche fest mit einer Führungsstange (3) und einem Ventilrohr (6) verbunden ist, das Ventilrohr (6) und die Ventilscheibe (4) über die Führungsstange (3) mit einem Kolben (1) der Pumpeinrichtung (18) verbunden sind, und daß der Kolben (1) axial freibeweglich gegen die Führungsstange (3), jedoch durch eine besondere Profilform nicht drehbeweglich gegenüber der Führungsstange (3) ist und daß Kolben (1), Führungsstange (3), Ventilscheibe (4) und Ventilrohr (6) somit gleichzeitig gemeinsam drehbeweglich gelagert sind.A steam and spray iron with a device for releasing the water supply from a reservoir into a steam generating room, a device for spraying water on a region in front of the iron and a device for generating a steam pulse, characterized in that the spraying of water on the Area in front of the iron, the water supply from a reservoir into a steam generating space and the generation of a steam pulse are realized by a single device, such that in a cylinder (2) of a pumping device (18) a valve disc (4) is rotatably mounted, which fixed is connected to a guide rod (3) and a valve tube (6), the valve tube (6) and the valve disc (4) via the guide rod (3) with a piston (1) of the pumping device (18) are connected, and that the piston (1) axially freely movable against the guide rod (3), but not rotatably gegenü by a special profile shape About the guide rod (3) and that the piston (1), guide rod (3), valve disc (4) and valve tube (6) are thus mounted so that they are simultaneously rotatable together. 2. Dampf- und Sprühbügeleisen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich im Zylinder (2) der Pumpeinrichtung (18) und in der Ventilscheibe (4) Aussparungen (13) befinden, welche bei entsprechender Gegenüberstellung einen Durchgang (10) von einem Zylinderinnenraum (12) zu einem Sprühvorsatz (9) der Pumpeinrichtung (18) und/oder einen Kanal (11) vom Zylinderinnenraum (12) in die Ventilscheibe (4), in welcher sich eine Ventilkugel (5) zum Durchlaß von Wasser in das Ventilrohr (6) befindet, freigegeben.2. steam and spray iron according to claim 1, characterized in that in the cylinder (2) of the pumping means (18) and in the valve disc (4) recesses (13) are located, which with a corresponding juxtaposition of a passage (10) of a cylinder interior (12) to a spray attachment (9) of the pumping device (18) and / or a channel (11) from the cylinder interior (12) in the valve disc (4), in which a valve ball (5) for the passage of water into the valve tube ( 6) is released. 3. Dampf- und Sprühbügeleisen nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung der Pumpeinrichtung (18) zum Dampferzeugungsraum (16) zur Erzielung eines Dampfstoßes und die Vorrichtung zur Freigabe von Wasser aus einem Wasserbehälter (15) in einen Dampferzeugungsraum (16) fürden Dampfbetrieb durch ein Ventilrohr (7) gebildet wird.3. steam and spray iron according to claim 1 and / or 2, characterized in that the connection of the pumping means (18) to the steam generating space (16) to achieve a steam pulse and the device for releasing water from a water tank (15) in a steam generating space (16) is formed for steam operation by a valve tube (7).
DD30055887A 1987-03-09 1987-03-09 STEAM AND SPRUE LEVER DD258253A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30055887A DD258253A1 (en) 1987-03-09 1987-03-09 STEAM AND SPRUE LEVER
DE8802491U DE8802491U1 (en) 1987-03-09 1988-02-26

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30055887A DD258253A1 (en) 1987-03-09 1987-03-09 STEAM AND SPRUE LEVER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD258253A1 true DD258253A1 (en) 1988-07-13

Family

ID=5587321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30055887A DD258253A1 (en) 1987-03-09 1987-03-09 STEAM AND SPRUE LEVER

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD258253A1 (en)
DE (1) DE8802491U1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5136796A (en) * 1991-01-28 1992-08-11 Black & Decker Inc. Steam iron spray or surge pump selector valve having an angled valve surface
ES2336519B1 (en) * 2007-08-24 2011-02-18 Bsh Krainel, S.A. STEAM IRONING DEVICE WITH MICRO-PUMP WITH CONTROLLING VARIOUS WAY OUTLET VALVE.

Also Published As

Publication number Publication date
DE8802491U1 (en) 1988-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2216525C3 (en) Liquid atomizer
EP0143196B1 (en) Mixer head, especially for producing a chemical mixture capable of reacting of at least two synthetic resin components
DE1291451B (en) Mixing device for the production of hot water
DE2720092A1 (en) VALVE ARRANGEMENT
DE2912875A1 (en) ELECTROMAGNETIC AUXILIALLY CONTROLLED VALVE
DE2537960B2 (en) Valve combination with two valves
DE1037331B (en) Hot spray system for paints, varnishes, plastic, z. B. bituminous substances
DD258253A1 (en) STEAM AND SPRUE LEVER
DE1024767B (en) Electromagnetically controlled four-way valve
DE3743842C2 (en) Flood protection for washing machines
EP0846904A1 (en) Direct-acting valve.
DE2652113C2 (en)
DE2227933A1 (en) IRON WITH ADJUSTABLE SPRAY DEVICE
DE1500429C3 (en) Refill to compensate for leakage losses in a pneumatic hydraulic pressure intensifier for presses or the like
DE7834499U1 (en) SERVO ACTUATED THREE-WAY VALVE
DE2219933A1 (en) SWITCHING DEVICE ON LIQUID JETS
DE2023660B2 (en) Hydraulic system for a motor vehicle
EP0183874B1 (en) Hydraulic percussion tool
DE2656238A1 (en) Steam iron handle having piston cylinder - to draw water from tank and give a forward spray jet
DE502224C (en) Control for machine tools, in which a distributor slide is driven by an auxiliary motor
DD146314A1 (en) STEAM IRON
DE694149C (en) Double jet pipe for wet plastering systems
DD157918B1 (en) DEVICE FOR INDIVIDUALLY CONTRIBUTING ADDITIONAL STEAM IN STEAM TAPES
DE581863C (en) Water column machine with valve slide mechanically controlled by the working piston and arranged perpendicular to the cylinder axis
AT114744B (en) Fuel injection pump.

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee