DD254558A1 - DEVICE FOR TURNING ON THE PACK OF A SWEETBON - Google Patents

DEVICE FOR TURNING ON THE PACK OF A SWEETBON Download PDF

Info

Publication number
DD254558A1
DD254558A1 DD86297399A DD29739986A DD254558A1 DD 254558 A1 DD254558 A1 DD 254558A1 DD 86297399 A DD86297399 A DD 86297399A DD 29739986 A DD29739986 A DD 29739986A DD 254558 A1 DD254558 A1 DD 254558A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
gripper
rotary gripper
movement
drive shaft
rotary
Prior art date
Application number
DD86297399A
Other languages
German (de)
Inventor
Juergen Koerner
Original Assignee
Nagema Veb K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nagema Veb K filed Critical Nagema Veb K
Priority to DD86297399A priority Critical patent/DD254558A1/en
Priority to DE19873735050 priority patent/DE3735050A1/en
Priority to IT8748625A priority patent/IT1211923B/en
Priority to GB8729030A priority patent/GB2203116B/en
Publication of DD254558A1 publication Critical patent/DD254558A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B25/00Packaging other articles presenting special problems
    • B65B25/005Packaging other articles presenting special problems packaging of confectionery
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B51/00Devices for, or methods of, sealing or securing package folds or closures; Devices for gathering or twisting wrappers, or necks of bags

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Abstract

Die Erfindung findet in Drehkoepfen zum Verpacken von Bonbons in Dreheinschlag Anwendung, in denen Drehgreifer und Mittel zur Erzeugung einer rotierenden, einer hin- und hergehenden, sowie Oeffnungs- und Schliessbewegungen der Greifer vorgesehen sind, wobei die oszillierende Bewegung des Greifers einstellbar ist. Es ist Aufgabe der Erfindung, den Eindrehvorgang fuer die Packstoffhuellen der Bonbons so zu verbessern, dass ein qualitativ einwandfreier, unbeschaedigter Dreheinschlag erreicht und der technische Aufwand fuer die Verstellung der Zustellbewegung gesenkt wird. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass der Drehgreifer waehrend eines Arbeitstaktes stets den maximalen Hub ausfuehrt und die Zustellbewegung, bezogen auf die Oeffnungs- und Schliessbewegung des Drehgreifers im Arbeitsdiagramm derart verschoben wird, dass unterschiedliche Anteile des Hubes fuer den Eindrehvorgang wirksam werden. Fig. 1The invention finds in Drehkoepfen for wrapping candies in Dreheinschlag application in which rotary gripper and means for generating a rotating, a reciprocating, and opening and closing movements of the gripper are provided, wherein the oscillating movement of the gripper is adjustable. It is an object of the invention to improve the driving-in process for the packaging material of the sweets so that a qualitatively flawless, unveraedigter twist envelope achieved and the technical complexity for the adjustment of the feed motion is lowered. According to the invention, the object is achieved in that the rotary gripper always executes the maximum stroke during a working cycle and the feed motion, based on the opening and closing movement of the rotary gripper, is shifted in the working diagram such that different portions of the stroke become effective for the screwing operation. Fig. 1

Description

Hierzu 4 Seiten ZeichnungenFor this 4 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Eindrehen der Packstoffhülle eines Bonbons, bestehend aus einem Drehgreifer und aus Mitteln zur Erzeugung einer rotierenden, einer hin- und hergehenden sowie Öffnungs- und Schließbewegung des Drehgreifers, wobei die oszillierende Bewegung des Drehgreifers einstellbar ist.The invention relates to a device for screwing the packaging material of a candy, consisting of a rotary gripper and means for generating a rotating, a reciprocating and opening and closing movement of the rotary gripper, wherein the oscillating movement of the rotary gripper is adjustable.

Charakteristik des Standes der TechnikCharacteristic of the prior art

Da sich das Packmittel beim Eindrehen der Umhüllung der Bonbons verkürzt, ist es notwendig, die Drehgreifer des Bonbons während der Eihdrehphase in axialer Richtung anzunähern und eine sogenannte Zustellbewegung (Oszillation) zu realisieren.Since the packaging shortened when screwing the wrapper of sweets, it is necessary to approximate the rotary gripper of the candy during the Eihdrehphase in the axial direction and to realize a so-called feed movement (oscillation).

Der hin- und hergehenden Bewegung der rotierenden Greifer wird eine Öffnungs- und Schließbewegung der Greiferfinger überlagert.The reciprocating motion of the rotary grippers is superimposed on an opening and closing movement of the gripper fingers.

Es sind Einrichtungen bekannt, bei denen die oszillierende Bewegung der Drehgreifer durch eine Taumelscheibe bewirkt wird.Devices are known in which the oscillating movement of the rotary gripper is effected by a swash plate.

Auf einer rotierenden Welle ist eine Scheibe geneigt angeordnet. Durch Abgreifen der Bewegung am Umfang der Scheibe wird eine oszillierende, sinoide Translationsbewegung der Drehgreifer erzeugt (DD 128342).On a rotating shaft, a disc is arranged inclined. By tapping the movement on the circumference of the disc, an oscillating, sinoid translational movement of the rotary gripper is generated (DD 128342).

Es ist ferner bekannt, die oszillierende Bewegung der Drehgreifer durch eine Trommelkurve oder auch durch eine einfache Kurvenscheibe zu erreichen. Das Bewegungsgesetzt der Kurven wird mittels geeigneter Mittel wie Hebel, Stellringe und Zapfen auf den Drehgreifer derart übertragen, daß er eine hin- und hergehende Bewegung ausführt (DE 1079533).It is also known to achieve the oscillating movement of the rotary gripper by a drum curve or by a simple cam. The movement set of the curves is transmitted by suitable means such as levers, collars and pins on the rotary gripper so that it performs a reciprocating motion (DE 1079533).

Die Größe der erforderlichen Zustellung ist insbesondere vom Format, vorrangig vom Querschnitt der Bonbons und vom Verpackungsmittel abhängig, und es ergibt sich die Forderung, daß die Größe der Zustellung einstellbar sein muß.The size of the required delivery is particularly dependent on the format, primarily on the cross section of the candy and the packaging, and there is a requirement that the size of the delivery must be adjustable.

Es wurde ferner ermittelt, daß zu Beginn des Eindrehens eine schnelle Zustellung der Drehgreifer erforderlich ist. Im weiteren Vorlauf des Eindrehens kann diese Zustellung geringfügiger bzw. = 0 sein.It has also been found that at the beginning of the screwing in a fast delivery of the rotary gripper is required. In the further advance of the screwing this delivery may be minor or = 0.

Durch die eingangs als bekannt beschriebene Einrichtung wird durch die Taumelscheibe ein sinoider Verlauf der Zustellbewegung erzeugt. Dadurch erfolgt gerade in der ersten Phase des Eindrehens eine langsame Zustellung. Die Größe der Zustellung wird durch Änderung der Neigung der Taumelscheibe zur Antriebswelle verändert, wobei jedoch der Bewegungsverlauf der Sinoide erhalten bleibt.By initially described as known device is generated by the swash plate a sinoider course of the feed movement. As a result, a slow delivery takes place in the first phase of screwing in. The size of the feed is changed by changing the inclination of the swash plate to the drive shaft, but the course of motion of the sinoids is maintained.

Durch die des weiteren als bekannt beschriebene Verwendung einer Trommelkurve oder Kurvenscheibe kann die realisierte Zustellbewegung dem tatsächlichen Verlauf der Verkürzung des Packmittels während der Eindrehphase weitestgehend angepaßt werden. Aufwendig sind hierbei jedoch die bisher bekannten Lösungen zur Einstellung der Größe der Zustellbewegung. Diese erfolgt entweder durch Auswechseln der Kurvenkörper oder durch Vorschaltung eines Kurbeltriebes, was einen erhöhten Aufwand zur Folge hat (DD 46663).By further described as known use of a drum cam or cam, the realized feed movement can be largely adapted to the actual course of shortening of the packaging during the Eindrehphase. However, the previously known solutions for adjusting the size of the feed movement are expensive. This is done either by replacing the cam body or by connecting a crank mechanism, which has an increased effort result (DD 46663).

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, den Eindrehvorgang für die Packstoffhüllen der Bonbons so zu verbessern, daß ein qualitative einwandfreier, unbeschädigter Dreheinschlag erreicht wird und der technische Aufwand für die Verstellung der Zustellbewegung gesenkt wird.The aim of the invention is to improve the driving-in process for the packaging material casings of candies so that a qualitative flawless, undamaged twist envelope is achieved and the technical complexity for the adjustment of the feed movement is lowered.

Wesen der ErfindungEssence of the invention

Es ist Aufgabe der Erfindungen Anpassung an den tatsächlichen Verlauf der Verkürzung des Packmittels zu Beginn der Eindrehphase eine schnelle Zustellung der Drehgreifer zu erreichen und die Größe der Zustellung mit einfachen Mitteln einstellbar zu gestalten.It is the object of the inventions adaptation to the actual course of the shortening of the packaging material at the beginning of the screwing to achieve a quick delivery of the rotary gripper and to make the size of the delivery by simple means adjustable.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der Drehgreifer während eines Arbeitstaktes stets den maximalen Hub ausführt und die Zustellbewegung, bezogen auf die Öffnungs- und Schließbewegung des Drehgreifers im Arbeitsdiagramm, derart verschoben wird, daß unterschiedliche Anteile des Hubes für den Eindrehvorgang wirksam werden.According to the invention the object is achieved in that the rotary gripper always performs the maximum stroke during a power stroke and the feed, based on the opening and closing movement of the rotary gripper in the working diagram, is shifted so that different portions of the stroke for the driving operation are effective.

Als Mittel zur Erzeugung der oszillierenden Bewegung des Drehgreifers sind gegen die Antriebswelle verdrehbare und arretierbare Kurvenkörper vorgesehen.As means for generating the oscillating movement of the rotary gripper rotatable and lockable cam body are provided against the drive shaft.

In weiterer Ausbildung der Erfindung sind an dem freien Ende der Antriebswelle außerhalb des Maschinengehäuses eine mit der Trommel kurve fest verbundene Scheibe und eine weitere mit der Antriebswelle verbundene Gegenscheibe angeordnet, die gegeneinander verdrehbar und durch Verspannen arretierbar sind.In a further embodiment of the invention at the free end of the drive shaft outside of the machine housing, a curve with the drum firmly connected disc and another connected to the drive shaft counter-disc arranged against each other and rotatable by clamping can be locked.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht, wie dies aus dem Arbeitsdiagramm, Fig.4 bis 6, anschaulich erkennbar, durch die Wahl eines Teilstückes der Kurvenbewegung für den Zustellvorgang, eine weitestgehende Anpassung an den tatsächlichen Verlauf der Packmittelverkürzung und eine äußerst einfache Verstellung des für die Zustellung wirksamen Hubes. Es ist kein Auswechseln der Kurvenkörper erforderlich, und es entfallen auch aufwendige Kurbeltriebe.The inventive device allows, as can be clearly seen from the working diagram, Fig.4 to 6, by choosing a portion of the curve movement for the Zustellvorgang, a far-reaching adaptation to the actual course of packaging shortening and an extremely simple adjustment of effective for delivery stroke. There is no need to replace the cam body required, and it also eliminates complex crank mechanisms.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung ist nachstehend an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention is explained below with reference to an exemplary embodiment. In the accompanying drawings show:

Fig. 1: die Vorderansicht der Einrichtung im Schnitt;Fig. 1: the front view of the device in section;

Fig.2: einen Schnitt nach der Linie A-A;2 shows a section along the line A-A;

Fig.3: einen Schnitt nach der Linie B-B;3 shows a section along the line B-B;

Fig.4: die Oszillation der Drehgreifer;4: the oscillation of the rotary gripper;

Fig. 5: die Öffnungs-und Schließbewegung der DrehgreiferFig. 5: the opening and closing movement of the rotary gripper

Fig. 6: die Drehbewegung der Drehgreifer, bezogen auf eine Umdrehung der Antriebswelle.Fig. 6: the rotational movement of the rotary gripper, based on a revolution of the drive shaft.

In einem Gehäuse 1 ist eine Antriebswelle 2 gelagert, auf der eine Trommelkurve 3 verdreh bar und arretierbar angeordnet ist. Der Trommelkurve 3 ist ein Hebel zugeordnet, der zwei in der Trommelkurve geführte Rollen 5 aufweist. Der im Drehpunkt 6 gelagerte Hebel 4trägt an seinem freien Ende ein Axiallager 7, das die Pinole 8 formschlüssig umschließt. Die Pinole 8 ist an ihrem aus dem Gehäuse 1 herausragenden Ende mit einem Greifer 9 versehen, der durch eine Zahnstange 10 bewegt wird, die in der Pinole 8 axial verschiebbar gelagert ist.In a housing 1, a drive shaft 2 is mounted, on which a drum cam 3 is arranged rotatable bar and lockable. The drum cam 3 is associated with a lever which has two rollers 5 guided in the drum cam. The mounted in the pivot point 6 lever 4 carries at its free end a thrust bearing 7, which surrounds the sleeve 8 form fit. The sleeve 8 is provided at its protruding from the housing 1 end with a gripper 9, which is moved by a rack 10 which is mounted axially displaceably in the sleeve 8.

Parallel zur Antriebswelle 2 ist eine Welle 11 gelagert, mit der ein Kurvenkörper 12 fest verbunden ist. Den Kurvenkörper 12 umschließt ein Axiallager 13, das über Zapfen 14 mit dem Hebel 2 verbunden ist. Dem Kurvenkörper 12 ist ein Hebel 15 zugeordnet, der im Drehpunkt 16 gelagert, über Rollen 17 im Kurvenkörper 12 geführt ist und an seinem freien Ende ein Axiallager " 18 aufweist, das das freie Ende der Zahnstange 10 umschließt. Die Drehpunkte 6 und 16 liegen in einer Ebene, und die Hebel 4 und 15 weisen von den Drehpunkten 6 bzw. 16 bis zur Mittelachse der Axiallager 7 bzw. 18 gleiche Abstände auf. Auf der Antriebswelle 2 ist ferner ein Zahnrad 19 befestigt, das über Zahnräder 20; 21; 22 die Welle 11 und die Pinole 8 in Drehung versetzt. Die Trommelkurve 3 besitzt einen hülsenartigen Ansatz 23, der mit der Antriebswelle 2 aus dem Gehäuse 1Parallel to the drive shaft 2, a shaft 11 is mounted, with a cam body 12 is fixedly connected. The cam body 12 encloses a thrust bearing 13, which is connected via pin 14 with the lever 2. The cam body 12 is associated with a lever 15 which is mounted in the pivot point 16, guided over rollers 17 in the cam body 12 and at its free end a thrust bearing "18 which encloses the free end of the rack 10. The pivot points 6 and 16 lie in a level, and the levers 4 and 15 have the same distances from the pivot points 6 and 16, respectively, to the central axis of the thrust bearings 7 and 18. On the drive shaft 2, a gear 19 is further attached, which via gears 20, 21, 22 the The shaft cam 3 has a sleeve-like projection 23, which is connected to the drive shaft 2 from the housing 1

• herausgeführt ist. Außerhalb des Gehäuses 1 sind auf dem Ansatz 23 eine Scheibe 24 und auf dem Wellenstumpf der Antriebswelle 2 eine Gegenscheibe 25 befestigt. Die Gegenscheibe 25 ist mit Langlöchern 26 versehen. Mittels Schrauben 27, die in den Langlöchern 26 geführt sind, werden die Scheibe 24 und die Gegenscheibe 25 zueinander verspannt. Zur Wirkungsweise:• led out. Outside the housing 1, a disc 24 and on the stub shaft of the drive shaft 2, a counter-disc 25 are mounted on the projection 23. The counter-disk 25 is provided with oblong holes 26. By means of screws 27 which are guided in the oblong holes 26, the disc 24 and the counter-disc 25 are clamped to each other. For effect:

Die Drehbewegung der Antriebswelle 2 wird auf dieTrommelkurve3 und über den Zahnradtrieb 19; 20; 21; 22 auf den Kurvenkörper 12 und die Pinole 8 mit den Greifern 9 übertragen, die damit ständig umlaufen. Die erforderliche Zustellbewegung der Greifer 9 wird durch die Trommel kurve 3 erzeugt, die den Hebel 4 um den Drehpunkt 6 entsprechend schwenkt und über das Axiallager 7 eine oszillierende Bewegung der Pinole 8 hervorruft. Zur Vermeidung unerwünschter Relativbewegungen zwischen der Pinole 8 und der Zahnstange 10 bewegt sich die Zahnstange 10, gesteuert durch den Hebel 4, über das Axiallager 13, den Kurvenkörper 12, Hebel 15 und Axiallager 18 im Gleichlauf mit der Pinole 8, wenn die Greifer 9 geöffnet bzw. geschlossen sind. Die Öffnungs- und Schließbewegung der Greifer 10 wird der translatorischen Bewegung der Pinole 8 überlagert. Zu diesem Zweck schwenkt der Kurvenkörper 12 den Hebel 15 um den Drehpunkt 16. Über das Axiallager 18 erhält die Zahnstange 10 eine translatorische Relativbewegung zur Pinole 8, wodurch die Greifer 9 geöffnet bzw. wieder geschlossen werden. Die Packmittelenden der nicht dargestellten Bonbons werden durch diesen Bewegungsablauf verdrillt. Dabei führt die Pinole 8 stets den maximalen Hub aus. Die Eindrehphase ist, wie aus dem Arbeitsdiagramm, Fig. 4 bis 6, ersichtlich, bezogen auf eine Umdrehung der Antriebswelle, zeitlich von Takt zu Takt ebenfalls konstant. Die erforderliche Größe der Zustellung, bedingt durch die Verkürzung des Packmittels während des Eindrehens, wird dadurch erreicht, daß unterschiedliche Anteile des Gesamthubes der Zustellung für die Eindrehphase wirksam werden. Der Stellung A im Arbeitsdiagramm, Fig.4, entspricht der Hub von 0 mm. Für jede Veränderung der Zustellbewegung, bezogen auf die Schließbewegung der Greifer 9, ist die Gegenscheibe 25 mittels der Schrauben 27 zu lösen und die Trommelkurve 3 entsprechend gegenüber der Antriebswelle 2 zu verdrehen und wieder zu arretieren. Das Maß der Verstellung kann an einer Skale 28 abgelesen werden. Wird eine andere Zustellung benötigt, so kann die Größe der Zustellung durch entsprechendes Verdrehen der Trommelkurve 3 von der Stellung A, wirksame Zustellung = 0, bis zur Stellung B, maximal wirksame Zustellung, beliebig eingestellt werden (Fig. 4).The rotational movement of the drive shaft 2 is applied to the drum cam 3 and via the gear drive 19; 20; 21; 22 transmitted to the cam body 12 and the sleeve 8 with the grippers 9, which constantly revolve. The required feed movement of the gripper 9 is generated by the drum curve 3, which pivots the lever 4 about the pivot point 6 and about the thrust bearing 7 causes an oscillating movement of the sleeve 8. To avoid unwanted relative movements between the sleeve 8 and the rack 10, the rack 10, controlled by the lever 4, via the thrust bearing 13, the cam body 12, lever 15 and thrust bearing 18 moves in synchronism with the sleeve 8 when the gripper 9 is opened or are closed. The opening and closing movement of the gripper 10 is superimposed on the translational movement of the quill 8. For this purpose, the cam 12 pivots the lever 15 about the pivot point 16. About the thrust bearing 18, the rack 10 receives a translational relative movement to the sleeve 8, whereby the gripper 9 are opened or closed again. The packaging ends of the candies, not shown, are twisted by this movement. The sleeve 8 always performs the maximum stroke. The Eindrehphase is, as can be seen from the working diagram, Fig. 4 to 6, based on a revolution of the drive shaft, temporally from clock to clock also constant. The required size of the delivery, due to the shortening of the packaging material during the screwing, is achieved by different portions of the total stroke of delivery for the driving phase become effective. The position A in the working diagram, Figure 4, corresponds to the stroke of 0 mm. For each change in the feed movement, based on the closing movement of the gripper 9, the counter-disc 25 is to be solved by means of the screws 27 and the drum cam 3 corresponding to the drive shaft 2 to rotate and lock again. The degree of adjustment can be read on a scale 28. If a different delivery is required, the size of the delivery can be adjusted as desired by appropriately rotating the drum cam 3 from position A, effective delivery = 0, to position B, maximum effective delivery (FIG. 4).

Zur Veränderung der Grundstellung der Greifer zum Bonbon wird die Einrichtung in der Führung 29 entsprechend axial verschoben.To change the basic position of the gripper to Bonbon the device in the guide 29 is displaced axially accordingly.

Claims (3)

1. Einrichtung zum Eindrehen der Packstoffhülle eines Bonbons, bestehend aus einem Drehgreifer und aus Mitteln zur Erzeugung einer rotierenden, einer hin- und hergehenden sowie Öffnungs- und Schließbewegung des Drehgreifers, wobei die oszillierende Bewegung des Drehgreifers einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehgreifer (9) während eines Arbeitstaktes stets den maximalen Hub ausführt und die Zustellbewegung, bezogen auf die Öffnungs- und Schließbewegung des Drehgreifers (9) im Arbeitsdiagramm, derart verschoben wird, daß unterschiedliche Anteile des Hubes (A-B) für den Eindrehvorgang wirksam werden.1. A device for screwing the packaging material of a candy, consisting of a rotary gripper and means for generating a rotating, a reciprocating and opening and closing movement of the rotary gripper, wherein the oscillating movement of the rotary gripper is adjustable, characterized in that the rotary gripper (9) during a power stroke always executes the maximum stroke and the feed movement, based on the opening and closing movement of the rotary gripper (9) in the working diagram is shifted so that different portions of the stroke (AB) for the driving operation are effective. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Mittel zur Erzeugung der oszillierenden Bewegung des Drehgreifers (9) eine gegen die Antriebswelle (2) verdrehbare und arretierbare Trommelkurve (3) vorgesehen ist.2. Device according to claim 1, characterized in that as means for generating the oscillating movement of the rotary gripper (9) against the drive shaft (2) rotatable and lockable drum cam (3) is provided. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem freien Ende der Antriebswelle (2) außerhalb des Maschinengehäuses (1) eine mit der Trommelkurve (3) fest verbundene Scheibe (24) und eine weitere mit der Antriebswelle verbundene Gegenscheibe (25) angeordnet sind, die gegeneinander verdrehbar und durch Verspannen arretierbar sind.3. Device according to claim 1 and 2, characterized in that at the free end of the drive shaft (2) outside of the machine housing (1) with the drum cam (3) fixedly connected disc (24) and another with the drive shaft connected counter-disc (2). 25) are arranged, which are mutually rotatable and lockable by bracing.
DD86297399A 1986-12-11 1986-12-11 DEVICE FOR TURNING ON THE PACK OF A SWEETBON DD254558A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD86297399A DD254558A1 (en) 1986-12-11 1986-12-11 DEVICE FOR TURNING ON THE PACK OF A SWEETBON
DE19873735050 DE3735050A1 (en) 1986-12-11 1987-10-16 DEVICE FOR TURNING IN THE PACKING CASE OF A SWEET
IT8748625A IT1211923B (en) 1986-12-11 1987-11-19 APPARATUS TO TWIST THE WRAP OF MATERIAL FOR WRAPPING A BONBON
GB8729030A GB2203116B (en) 1986-12-11 1987-12-11 Apparatus for twisting the wrapper of a sweet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD86297399A DD254558A1 (en) 1986-12-11 1986-12-11 DEVICE FOR TURNING ON THE PACK OF A SWEETBON

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD254558A1 true DD254558A1 (en) 1988-03-02

Family

ID=5584790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD86297399A DD254558A1 (en) 1986-12-11 1986-12-11 DEVICE FOR TURNING ON THE PACK OF A SWEETBON

Country Status (4)

Country Link
DD (1) DD254558A1 (en)
DE (1) DE3735050A1 (en)
GB (1) GB2203116B (en)
IT (1) IT1211923B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008019605A1 (en) * 2008-04-18 2009-10-22 Theegarten Pactec Gmbh & Co. Kg Process for packaging small-sized articles, in particular chocolate-coated pralines or caramels, in a continuous mode of operation and packaging machine, in particular for carrying out the method

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD46663A (en) *
GB838631A (en) * 1957-09-25 1960-06-22 Forgrove Mach Improvements in wrapping machines
DE1079533B (en) * 1957-09-25 1960-04-07 Forgrove Mach Wrapping machine, especially for small items
DD128342A1 (en) * 1976-11-08 1977-11-09 Albrecht Roehrdanz TURNING HEAD DRIVE FOR A BONBONE WRAPPING MACHINE

Also Published As

Publication number Publication date
GB8729030D0 (en) 1988-01-27
DE3735050A1 (en) 1988-06-23
IT8748625A0 (en) 1987-11-19
IT1211923B (en) 1989-11-08
GB2203116A (en) 1988-10-12
GB2203116B (en) 1990-12-19
DE3735050C2 (en) 1992-09-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3825944A1 (en) DEVICE FOR FRICTION WELDING
DE2454743C2 (en) Wrapping device for candies or the like.
EP0370258B1 (en) Device for oscillatingly driving at least one shaft, and device for intermittently advancing a work piece with the device
DE3249539C2 (en) Roll release device on a roll feed device
DE2942601C2 (en)
DE3313831C2 (en) Sewing machine with main drive shaft and differential fabric slide device
DD254558A1 (en) DEVICE FOR TURNING ON THE PACK OF A SWEETBON
DE2451415C2 (en) Drive device for an automatic sewing machine
DE2856560C2 (en)
DE3644391C2 (en) Labeling device
DE60222987T2 (en) jaw cylinder
DE2309876B2 (en) DEVICE FOR CONVERTING A ROTATING MOTION INTO A VIBRATING MOTION IN BELT WEAVING MACHINES
DE917242C (en) Device for drawing in the wire or rod material or the like on universal bending machines and the like
DE19837756C1 (en) Device for initiating rotary motion from the crankshaft into a crankshaft-driven slide
EP0254847B1 (en) Driving device for the front grippers of a printing machine
EP0395963B1 (en) Device for controlling the feeder of a step wise advancing feed-apparatus
DE4428592B4 (en) Pre-gripper of a sheet printing machine
DE2158777A1 (en) Wire and strip press feed mechanism - with adjustable feed length
DE1079533B (en) Wrapping machine, especially for small items
DE3517719C2 (en) Workpiece holder for a feed device in metal forming machines
DE4312726C2 (en) Pad Printing Machine
DE2617604C2 (en) Control device for the gripper of a swinging pre-gripper drum, in particular for offset printing machines
DE2812048A1 (en) BONBONE WRAPPING MACHINE WITH OPPOSITE ROTATING HEADS
DE2052155C3 (en) Contact pressure display device on a tailstock
DE2919345C2 (en) Drive for the intermittently rotating die holder of a bolt press that can be locked in predetermined positions

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee