DD254300A3 - LOCKING DEVICE FOR CLAMPING RINGS WITH LEVER CLOSURE - Google Patents

LOCKING DEVICE FOR CLAMPING RINGS WITH LEVER CLOSURE Download PDF

Info

Publication number
DD254300A3
DD254300A3 DD28452585A DD28452585A DD254300A3 DD 254300 A3 DD254300 A3 DD 254300A3 DD 28452585 A DD28452585 A DD 28452585A DD 28452585 A DD28452585 A DD 28452585A DD 254300 A3 DD254300 A3 DD 254300A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
clamping ring
closing
lever
jaw
clamping
Prior art date
Application number
DD28452585A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Dd Papenhagen
Juergen Dd Steinke
Original Assignee
Veb Plastverarbeitungswerk Schwerin,Dd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veb Plastverarbeitungswerk Schwerin,Dd filed Critical Veb Plastverarbeitungswerk Schwerin,Dd
Priority to DD28452585A priority Critical patent/DD254300A3/en
Publication of DD254300A3 publication Critical patent/DD254300A3/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B7/00Closing containers or receptacles after filling
    • B65B7/16Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons
    • B65B7/28Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons by applying separate preformed closures, e.g. lids, covers
    • B65B7/2842Securing closures on containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf das Verschliessen von Weithalsfaessern aus Plast durch einen Deckel, der mittels Spannring mit Hebelverschluss befestigt wird. Die Aufgabe, grosse radial wirkende Kraefte auf Fasskoerper und Deckel zu uebertragen, wird durch eine Backenschliessvorrichtung geloest, die einen Schliesshebel fuer die Spannhebelbetaetigung aufweist. Dem Spannringumfang sind Backenkonturen zugeordnet, die fuer die Beaufschlagung des Spannringes als Rolle oder stumpfer Bereich ausgebildet sind. Dadurch sowie mit Mitteln der Steuerung wird gewaehrleistet, dass auch Spannringe mit in Verschlussstellung einander ueberlappenden Enden verarbeitet werden koennen. Die Anwendung der Erfindung ist besonders beim erstmaligen Verschliessen von grossen extrusionsgeblasenen Hohlkoerpern in der Fassherstellung geboten. FigurThe invention relates to the closure of wide-mouth barrels made of plastic by a lid which is fastened by means of clamping ring with lever lock. The task of transferring large radial forces on barrel body and lid is solved by a jaw closure device which has a closing lever for the clamping lever operation. The clamping ring circumference are associated with jaw contours, which are designed to act on the tensioning ring as a roller or blunt area. As a result, as well as with the means of control, it is ensured that clamping rings can also be processed with ends overlapping one another in the closed position. The application of the invention is particularly in the first closure of large extrusion blown hollow bodies in the barrel production required. figure

Description

Eine bevorzugte Ausführung besteht in der achsparallelen Lagerung einer Anschlagrolle an der Spannbacke und der Schließrolle am Ende des Schließhebels. Die Anschlagbacke ist außerdem mit einem Anschlagdrehpunkt und die Schließbacke mit einem Anschlag, jeweils mit Auflagen aus einem Werkstoff mit hohen Reibungswiderstand, versehen. Die Funktionsweise istfolgende. Der Faßkörper wird unter der Vorrichtung so mit Deckel und offenem Spannring positioniert, daß der Spannring mit seinem Umfang am Anschlagdrehpunkt sowie an der Anschlagrolle und mit der Außenkontur seines Spannhebels an der Schließrolle anliegt. Durch die Schließbewegung der Schließbacke wird der Spannring um den Anschlagdrehpunkt herum in die Konturen der Anschlagbacke hineingedrückt. Dabei nähern sich die Spannringenden einander unter dem Hebelverschlußteil und vor ihrem Aufeinandertreffen wird der Pneumatikzylinder für den Schließhebel zugeschaltet, so daß dieser den Spannhebel des Spannringes beaufschlagt und damit das hintere Spannringende leicht anhebt. Im weiteren Verlauf der Schließbacken- und der Schließhebelbewegung wird die für den Faßverschluß notwendige Umfangsverkürzung des Spannringes durch Übereinanderführen seiner Enden erreicht. Durch den Antrieb der Schließbacke mittels einer hydraulischen Kolben-Zylinder-Einheit wird eine sehr gleichmäßige Backenbewegung erzielt, die ein punktgenaues Ansteuern des Schließhebels für das Hebelverschlußteil ermöglicht. Dessen Antrieb erfolgt mit gedrosseltem Pneumatikzylinder, so daß der Spannhebel am Beginn der Umlegebewegung mit einer geringen Kraft beaufschlagt wird, die sich erst bei erhöhtem Kraftbedarf aufbaut. Die gewählte Kombination der Spannringumfangsbeaufschlagung durch eine Rolle und durch stumpfe Bereiche an den Backen gewährleistet zwar eine geringe Relativbewegung des Spannringes gegenüber den Backen, ein Verdrehen des Spannringes mit Einsetzen der Spannhebelbewegung wird jedoch verhindert. Der Schließyorgang wird durch eine synchrone Bewegung der Schiießbacke und des Schließhebels bis zum Anliegen des Spannhebels am Außenumfang des Spannringes beendet. Danach fahren beide Funktionsteile in ihre Ausgangsstellungen zurück und das verschlossene Faß kann entnommen werden.A preferred embodiment consists in the axis-parallel mounting of a stop roller on the clamping jaw and the closing roller at the end of the closing lever. The stop jaw is also provided with a stop pivot point and the closing jaw with a stop, each with pads made of a material with high frictional resistance. The operation is the following. The barrel body is positioned under the device with lid and open clamping ring so that the clamping ring rests with its circumference at the stop pivot point and on the stop roller and with the outer contour of its clamping lever on the closing roller. By the closing movement of the closing jaw of the clamping ring is pressed around the stop pivot around in the contours of the stop jaw. In this case, the clamping ring ends approach each other under the lever closure part and before their meeting of the pneumatic cylinder is switched on for the closing lever so that it acts on the clamping lever of the clamping ring and thus slightly lifts the rear clamping ring end. In the course of Schließbacken- and the closing lever movement necessary for the barrel closure circumference shortening of the clamping ring is achieved by superimposing its ends. By driving the closing jaw by means of a hydraulic piston-cylinder unit, a very uniform jaw movement is achieved, which enables a pinpoint control of the closing lever for the lever closure part. Its drive takes place with throttled pneumatic cylinder, so that the clamping lever is acted upon at the beginning of the folding movement with a small force, which builds up only with increased power demand. Although the chosen combination of Spannringeumfangsbeaufschlagung by a roller and blunt areas on the jaws ensures a small relative movement of the clamping ring relative to the jaws, however, a rotation of the clamping ring with the onset of clamping lever movement is prevented. The Schließyorgang is terminated by a synchronous movement of the Schiießbacke and the closing lever to the concern of the clamping lever on the outer circumference of the clamping ring. Thereafter, both functional parts go back to their starting positions and the sealed barrel can be removed.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung ist beispielsweise als Schließvorrichtung für 120-l-Fässer aus Polyethylen hoher Dichte, die durch spritzgegossene Polyethylendeckel mittels Metallspannring zu verschließen sind, verwirklicht worden. Darauf beziehen sich die Zeichnungen, und zwar stelltThe invention has been realized, for example, as a closing device for high-density polyethylene 120-liter drums to be closed by injection-molded polyethylene covers by means of metal clamping rings. This refers to the drawings, and that provides

Fig. 1: die Draufsicht ohne Verkleidung und Sichtfenster,1: the top view without cladding and window,

Fig. 2: eine teilweise Ansicht der Vorrichtung nach Fig. 1 von vornFig. 2: a partial view of the device of FIG. 1 from the front

Die Vorrichtung ist für die Komplettierung auf dem Boden stehender Fässer ausgelegt, wobei das im Bodenbereich angeordnete Anschlagblech für die einfache Positionierung des Faßkörpers 1 nicht sichtbar ist. Sie weist als größte Funktionsteile die Anschlagbacke 5 und die Schließbacke 9 auf, die in der Verschlußebene horizontal angeordnet und durch das Backenscharnier 8 verbunden sind. In geschlossener Stellung bilden die Backen die kreisförmige Aufnahme für das Verschlußsystem, aus dem Hals des Faßkörpers 1, dem Deckel 2 und dem Spannring 3 bestehend. Sie sind deshalb an ihren inneren Konturen im wesentlichen der äußeren Spannringform angepaßt. Diese Konturen weisen in je einem Drittel des horizontalen Verschlußquerschnittes einen für die Spannringbeaufschlagung besonders ausgebildeten Bereich auf. Das Merkmal 6 stellt die in der Anschlagbacke 5 gelagerte Anschlag rolle dar, während der Anschlagdrehpunkt 7 und der Schließbackenanschlag 10 mit je einer Auf lage aus stumpfen Material versehen ist. Für die zuletzt genannten Bereiche wurde ein Plastwerkstoff mit hohem Reibungskoeffizienten verwendet. Die Schließbacke 9 wird für ihre Schließbewegung um die Achse des Backenscharnieres.8 durch einen Hydraulikzylinder betätigt, der am Halteauge 11 angelenkt ist. Im vorderen Teil der Anschlagbacke 5 ist der Schließhebel 12 in Umfangsrichtung des Spann ringes 3 schwenkbar gelagert und wird dazu von einem Pneumatikzylinder im Punkt 14 betätigt. Das vordere Ende des Schließhebels ist mit einer Schließrolle 13 ausgestattet, an welche der Spannring bei der Deckelzuführung mit der Außenkontur des geöffneten Spannhebels 4 angelegt wird. Die Vorrichtung ist mit einer Folgesteuerung für eine synchrone Bewegung der Schließbacke 9 und des Schließhebels 12 ausgerüstet, wobei das Zuschalten des Antriebes für den Schließhebel erst unmittelbar vor dem Aufeinandertreffen der Spannringenden erfolgt.The device is designed for completion on the floor standing barrels, wherein the arranged in the bottom area stop plate for easy positioning of the barrel body 1 is not visible. It has as the largest functional parts of the stop jaw 5 and the closing jaw 9, which are arranged horizontally in the locking plane and connected by the jaw hinge 8. In the closed position, the jaws form the circular receptacle for the closure system, consisting of the neck of the barrel body 1, the lid 2 and the clamping ring 3. They are therefore adapted to their inner contours substantially the outer clamping ring shape. These contours have in each case one third of the horizontal closure cross-section on a specially trained for the Spannringbeaufschlagung area. The feature 6 represents the mounted in the stop jaw 5 stop role, while the stop pivot 7 and the closing jaw stopper 10 is provided with one on each position of blunt material. For the latter areas, a plastic material with a high coefficient of friction was used. The closing jaw 9 is actuated for its closing movement about the axis of the jaw 8. Hinge by a hydraulic cylinder which is articulated on the retaining eye 11. In the front part of the stop jaw 5, the closing lever 12 is pivotally mounted in the circumferential direction of the clamping ring 3 and is actuated by a pneumatic cylinder at point 14. The front end of the closing lever is equipped with a closing roller 13, to which the clamping ring is applied during the lid feed with the outer contour of the opened clamping lever 4. The device is equipped with a sequential control for a synchronous movement of the closing jaw 9 and the closing lever 12, wherein the connection of the drive for the closing lever takes place only immediately before the meeting of the clamping ring ends.

Claims (2)

1. Schließvorrichtung für Spannringe mit Hebelverschluß, welche den Spannringumfang beaufschlagende Mittel zum Aufbringen der Verschlu.ßspannung sowie einen Schließhebel mit Rolle für die Hebelverschlußbetätigung einschließt, gekennzeichnet dadurch, daß in der Verschlußebene eine Anschlagbacke (5) und eine durch ein Backenscharnier (8) horizontal daran angelenkte Schließbacke (9) angeordnet sind, die auf je einem Drittel des Gesamtumfanges für die Beaufschlagung des Spannringes (3) besonders ausgebildete Bereiche aufweisen.1. Locking device for clamping rings with lever lock, which includes the clamping ring circumference beaufschlagende means for applying the Verschlu.ßspannung and a closing lever with roller for the lever closure operation, characterized in that in the locking plane a stop jaw (5) and one by a jaw hinge (8) horizontally hinged thereon closing jaw (9) are arranged, each having on one third of the total circumference for the application of the clamping ring (3) specially designed areas. 2. Schließvorrichtung nach Anspruch 1., gekennzeichnet dadurch, daß für die Spannringbeaufschlagung eine Anschlagrolle (6) an der Spannbacke (5) und die Schließrolle (13) am Ende des Schließhebels (12) achsparallel zum Behälter gelagert sind und daß die Anschlagbacke außerdem mit einem Anschlagdrehpunkt (7) sowie die Schließbacke mit einem Schließbackenanschlag (10), jeweils mit Auflagen aus einem Werkstoff mit hohem Reibungskoeffizient, versehen sind.2. Locking device according to claim 1, characterized in that for the Spannringbeaufschlagung a stop roller (6) on the clamping jaw (5) and the closing roller (13) at the end of the closing lever (12) are mounted axially parallel to the container and that the stop jaw also with a stop pivot (7) and the closing jaw with a closing jaw stopper (10), each with pads made of a material with a high coefficient of friction, are provided. Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings Anwendungsgebietfield of use Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum maschinellen Betätigen eines Spannringes mit Hebelverschlußteil für seine Umfangsverkürzung. Eine solche Verkürzung ist zur Übertragung radialer Kräfte bei der Arretierung von Deckeln am Öffnungsrand von Behältern notwendig. Das für die Erfindung bevorzugte Anwendungsgebiet ist das Verschließen von Weithalsgebinden aus Plast durch einen Plastdeckel mittels eines Spannringes, der als c-förmiges Profil ausgebildet ist, bei der Faßherstellung.The invention relates to a device for mechanically actuating a clamping ring with lever closure part for its circumference shortening. Such shortening is necessary for the transmission of radial forces in the locking of lids on the opening edge of containers. The preferred application for the invention is the closing of wide-mouth plastic containers by a plastic lid by means of a clamping ring, which is designed as a C-shaped profile, in the barrel production. Bekannte LösungenKnown solutions Die Komplettierung extrusionsgeblasener Fässer mit Deckel erfolgte beim Anmelder manuell im Anschluß an die Nachbearbeitung der Hohlkörper, wobei sehr hohe Verschließkräfte für das Aufbringen der Verschlußspannung durch Umlegen des Spannhebels am Metallspannring und deshalb erschwerte Arbeitsbedingungen und die Beschädigung von Verschlußringen in Kauf genommen wurden. Das ist dadurch bedingt, daß die maßliche Übereinstimmung der Faßkopfkontur mit den damit korrespondierenden Details des spritzgegossenen Deckels werkstoff- und fertigungsbedingt nicht vollständig gewährleistet ist. Erst unter Verschlußspannung erfolgt durch Nachschwindung des Faßkörpers und Kaltfluß des Plastwerkstoffes von Faßkörper und Deckel eine weitgehende Anpassung, so daß den Faßanwendern dann ein relativ leicht zu handhabender Spannringverschluß zur Verfügung steht. Auf die manuelle Zuführung von Deckel und Spannring kann vorerst nicht verzichtet werden, da Maßnahmen der Qualitätskontrolle und die notwendige Belüftung bei der Komplettierung noch warmer Faßkörper zu berücksichtigen sind. Mit dem Ziel, beim Faßanwender das Abfüilpersonal vom Einfluß gefährlicher Füllgüter fernzuhalten, ist schon vorgeschlagen worden, den gesamten Komplettiervorgang von sogenannten Übergreifdeckeln mit Spannring in einer mechanisierten Einrichtung auszuführen. Die dazu bekanntgewordene Lösung für Metalldeckel (DD 211321) sieht hinsichtlich der Betätigung des Spannringes ein Hebelsystem vor, daß den Spannring an mehreren Punkten seines Umfangs gleichzeitig an die Faßkontur andrückt, bevor der Spannhebel zum Verschluß des Ringes umgelegt wird. Diese Vorrichtung erscheint in bezug auf die Realisierung und die Instandhaltung für die Betriebsbedingungen bei der Anwendung von Plastformteilen als zu aufwendig. Den zu übertragenden großen Kräften beim Verschließen mit Plastdeckeln ist das vorgeschlagene Hebelsystem nicht gewachsen. Ein besonderer Nachteil wird darin gesehen, daß im geschlossenen Zustand einander überlappende Spannringe damit nicht betätigt werden können. Das Übereinanderführen der Spannringenden ist mit gleichzeitig betätigten Andrückhebeln unmöglich. Solche Spannringe, deren Länge den zu beaufschlagenden Deckelumfang übersteigt, bieten aber Vorteile in bezug auf eine vollständig Nutzung der Schließkraft des Spannringes für das Zusammenwirken der Deckel- und der Faßhalskonturen auf dem gesamten Umfang.The completion of extrusion blown barrels with lid was done manually at the applicant after the post-processing of the hollow body, with very high Verschließkräfte for applying the sealing voltage by moving the clamping lever on the metal clamping ring and therefore difficult working conditions and damage to locking rings were accepted. This is due to the fact that the dimensional conformity of Faßkopfkontur with the corresponding details of the injection-molded lid material and production is not completely guaranteed. Only under shutter voltage takes place by Nachschwindung of Faßkörpers and cold flow of the plastic material of Faßkörper and cover a substantial adaptation, so that the Faßanwendern then a relatively easy-to-use clamping ring closure is available. On the manual supply of lid and clamping ring can not be waived for now, since measures of quality control and the necessary ventilation in the completion are still warm barrel body to consider. With the aim of keeping the Abfüilpersonal from the influence of dangerous products in barrel users, has already been proposed to perform the entire completion of so-called overlap lids with clamping ring in a mechanized device. The become known solution for metal cover (DD 211321) provides for the operation of the clamping ring before a lever system that presses the clamping ring at several points of its circumference at the same time to the barrel contour before the clamping lever is folded to close the ring. This device appears to be too expensive in terms of implementation and maintenance for the operating conditions in the application of plastic moldings. The large forces to be transferred when closing with plastic lids, the proposed lever system is no match. A particular disadvantage is seen in that in the closed state overlapping clamping rings can not be operated with it. The overlapping of the clamping ring ends is impossible with simultaneously operated Andrückhebeln. However, such clamping rings, whose length exceeds the lid circumference to be acted on, offer advantages with respect to a complete utilization of the closing force of the clamping ring for the interaction of the lid and the Faßhalskonturen on the entire circumference. Erfindungszielinvention target Die Arbeitsbedingungen bei der Komplettierung von Weithalsfässern aus Plast mit Spannringverschluß sind zu verbessern und die Gefahr der Spannringbeschädigung durch Überbeanspruchung des Hebelverschlußteiles ist zu reduzieren.The working conditions in the completion of wide-mouth barrels made of plastic with clamping ring closure are to be improved and the risk of stress ring damage due to overuse of the lever closure part is to be reduced. Wesen der ErfindungEssence of the invention Esstand die Aufgabe, für den Faßverschluß mit Plastdeckel durch einen Spannring eine einfache Schließvorrichtung zu schaffen, die in der Lage ist, große radiale Kräfte auf das Verschlußsystem zu übertragen und eine Differenzierung des Ablaufes der Verschließbewegungen für das Übereinanderführen der Spannringenden ermöglicht. Diese Aufgabe wurde gelöst, indem in der Verschlußebene eine Anschlagbacke und eine durch ein Backenscharnier horizontal daran angelenkte Schließbacke angeordnet sind. Sie weisen auf je einem Umfangsdrittel für die Spannringbeaufschlagung besonders ausgebildete Bereiche auf.It was the task for the barrel closure with plastic cover by a clamping ring to provide a simple closing device, which is able to transfer large radial forces on the closure system and allows differentiation of the sequence of Verschließbewegungen for superimposing the clamping ring ends. This object has been achieved by a stop jaw and a horizontally hinged thereto by a jaw hinge closing jaw are arranged in the closure plane. They have on each one peripheral third for the Spannringbeaufschlagung specially trained areas.
DD28452585A 1985-12-17 1985-12-17 LOCKING DEVICE FOR CLAMPING RINGS WITH LEVER CLOSURE DD254300A3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28452585A DD254300A3 (en) 1985-12-17 1985-12-17 LOCKING DEVICE FOR CLAMPING RINGS WITH LEVER CLOSURE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28452585A DD254300A3 (en) 1985-12-17 1985-12-17 LOCKING DEVICE FOR CLAMPING RINGS WITH LEVER CLOSURE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD254300A3 true DD254300A3 (en) 1988-02-24

Family

ID=5574469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28452585A DD254300A3 (en) 1985-12-17 1985-12-17 LOCKING DEVICE FOR CLAMPING RINGS WITH LEVER CLOSURE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD254300A3 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3936210A1 (en) * 1989-10-31 1991-05-02 Krupp Gmbh HANDLING DEVICE FOR COVERING AND UNLOCKING STANDARD BARRELS
US5067229A (en) * 1989-03-07 1991-11-26 Rohm Co., Ltd. Cutting device for use in manufacturing electronic components
EP2524873A1 (en) 2011-05-17 2012-11-21 Gebrüder Reichsfeld Gesellschaft m.b.H. & Co. OG Device for opening and closing a clamping seal

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5067229A (en) * 1989-03-07 1991-11-26 Rohm Co., Ltd. Cutting device for use in manufacturing electronic components
DE3936210A1 (en) * 1989-10-31 1991-05-02 Krupp Gmbh HANDLING DEVICE FOR COVERING AND UNLOCKING STANDARD BARRELS
EP0425931A1 (en) * 1989-10-31 1991-05-08 Fried. Krupp Gesellschaft mit beschränkter Haftung Handling apparatus for capping and decapping of standard casks
US5048259A (en) * 1989-10-31 1991-09-17 Fried. Krupp Gmbh Apparatus for installing or removing a lid from a standard barrel
EP2524873A1 (en) 2011-05-17 2012-11-21 Gebrüder Reichsfeld Gesellschaft m.b.H. & Co. OG Device for opening and closing a clamping seal
AT12826U1 (en) * 2011-05-17 2012-12-15 Reichsfeld Ges M B H & Co Og Geb DEVICE FOR OPENING BZW. CLOSING A CLOSURE CLOSURE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2553189C3 (en) Device for the detachable fastening of hose or pipe ends
EP0502822A1 (en) Device for sliding and turning a container closure
DE3323038A1 (en) Apparatus for automatically exchanging the end piece of a welding electrode
DE1657167C3 (en) Sealing machine for the optional application of crown corks and light metal caps to fertilize bottle mugs
DE2942124C3 (en) Machine for applying a sealing sleeve of flat shape to a container
DE2652732C3 (en) Slide lock
DE2400546A1 (en) CLOSURE WITH PULL-OUT DOOR FOR A CONTAINER
DE2718602A1 (en) DEVICE FOR TENSIONING SEVERAL SCREW BOLTS
DE3927325C2 (en)
DE2632526C3 (en) Clamp holder for telescopic tubes, especially for tool handles that are adjustable in length
DE2709466C3 (en) Valve with tapping device for pipelines
DE19503682C1 (en) Quick change unit for large rolling plates
DE2510543A1 (en) NECK AND BOERDEL DEVICE
DE1678175A1 (en) Door locking mechanism
DD254300A3 (en) LOCKING DEVICE FOR CLAMPING RINGS WITH LEVER CLOSURE
DE3439212A1 (en) Screw closure with originality safeguard made of plastic and injection mould for producing caps
DE1756269A1 (en) Load lifter or clamp with delaying device for clamping arms
DE2247506A1 (en) COUPLING, IN PARTICULAR FOR HOSES OR PIPES
DE19809638A1 (en) Clamping assembly for releasable clamping connection between shaft and hub
DE2633653B2 (en) Closure for circular openings with a large diameter
DE574047C (en) Method and machine for closing vessels, in particular milk bottles, with a cap
EP3442750B1 (en) Clamping device and method for clamping a workpiece
DE924322C (en) Device for closing tin cans
DE1486228B1 (en) Automatically closing tube cap
DE491446C (en) Device for introducing pistons with piston rings into cylinders