DD254085A1 - METHOD AND DEVICE FOR ASSEMBLING SUBSTRATE STRIPS - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR ASSEMBLING SUBSTRATE STRIPS Download PDF

Info

Publication number
DD254085A1
DD254085A1 DD29680686A DD29680686A DD254085A1 DD 254085 A1 DD254085 A1 DD 254085A1 DD 29680686 A DD29680686 A DD 29680686A DD 29680686 A DD29680686 A DD 29680686A DD 254085 A1 DD254085 A1 DD 254085A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
chips
substrate
chip
strips
wear
Prior art date
Application number
DD29680686A
Other languages
German (de)
Inventor
Reinhard Tischmeier
Wilfried Laun
Original Assignee
Elektronische Bauelemente Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elektronische Bauelemente Veb filed Critical Elektronische Bauelemente Veb
Priority to DD29680686A priority Critical patent/DD254085A1/en
Publication of DD254085A1 publication Critical patent/DD254085A1/en

Links

Abstract

Die erfinderische Loesung bezieht sich auf Akustische Oberflaechenwellen-Bauelemente (AOW) bzw. auf elektronische Bauelemente oder Sensoren, die nach dem Planarverfahren auf scheibenfoermigen Substraten hergestellt werden. Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Vereinzelung von Chips in Verbindung mit einer speziellen Vorrichtung. Danach werden oberflaechenunpassivierte und gekerbte Substratstreifen ueber eine verschleissfeste Kante mittels einer einseitig gelagerten Brechbacke definiert gebrochen ohne dabei die empfindliche 200 bis 400 nm dicke Mikrostruktur zu beschaedigen. Die Weiterleitung der Chips erfolgt durch eine Transporteinrichtung zum Bauelmentegehaeuse, wo der Chip eingeklebt wird.The inventive solution relates to acoustic surface acoustic wave devices (SAW) or to electronic components or sensors which are produced by the planar method on disc-shaped substrates. The invention relates to a method for singulating chips in connection with a special device. After that, surface-unpassivated and notched substrate strips are definedly defined via a wear-resistant edge by means of a single-sided crushing jaw, without damaging the sensitive 200 to 400 nm thick microstructure. The forwarding of the chips is carried out by a transport device to Bauelmentegehaeuse where the chip is glued.

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die erfinderische Lösung bezieht sich auf das Gebiet der Elektrotechnik/Elektronik, speziell auf das Gebiet Akustischer Oberflächenwellen-Bauelemente (AOW).The inventive solution relates to the field of electrical engineering / electronics, especially in the field of surface acoustic wave devices (AOW).

Eine Anwendung ist auch möglich, wo elektronische Bauelemente oder Sensoren in großer Zahl nach dem Planarverfahren auf scheibenförmigen Substraten hergestellt werden.An application is also possible where electronic components or sensors are produced in large numbers by the planar method on disc-shaped substrates.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Bei der Herstellung elektronischer Bauelemente, die Chips verwenden; müssen die im Verbund befindlichen, gekerbten Substratscheiben erst in Streifen und später in Einzelchips separiert werden.In the manufacture of electronic components using chips; The notched, composite substrate discs must first be separated into strips and later into individual chips.

Bekannt sind eine Reihe von Brechvorrichtungen und Verfahren zum Vereinzeln von Substratscheiben.Known are a number of crushing devices and methods for separating substrate slices.

In der PS-DE 2816445 wird eine Vorrichtung näher beschrieben. Danach werden durch speziell gestaltete Walzen die Substrate zwischen zwei Gummi-oder Plastbändern gebrochen.In PS-DE 2816445 a device is described in detail. Thereafter, the substrates are broken between two rubber or plastic bands by specially designed rollers.

Diese technische Verfahrensweise gestattet es u. a. nicht, Substrate mit empfindlichen und ungeschützten Mikrostrukturen zu verarbeiten.This technical procedure allows u. a. not to process substrates with sensitive and unprotected microstructures.

Eine andere Vorrichtung wird in der Anmeldung, mit Aktenzeichen WP H01 L/2893516 wie folgt beschrieben.Another device is described in the application, with reference WP H01 L / 2893516 as follows.

Die Zuführung der Keramiksubstrate erfolgt mittels Schwerkraft aus einem Magazin. Bewegt werden die Keramikstreifen zwischen zwei senkrecht stehenden, parallel zueinander angeordneten Führungsplatten. Eine massive Walze mit konstanter Drehzahl weist zwei Keile auf, die den Brechvorgang ermöglichen.The supply of ceramic substrates by gravity from a magazine. The ceramic strips are moved between two vertical guide plates arranged parallel to one another. A solid roller with constant speed has two wedges, which enable the breaking process.

Es muß kritisch bemerkt werden, daß diese technische Lösung für ungeschützte Mikrostrukturen ebenfalls nicht verwendbar ist, da die Führungsplatten die MikroStruktur beschädigen können und die Keile der Brecheinrichtung auf der gesamten Chipoberfläche zur Wirkung kommen. Letztlich ist die'technische Lösung mit dem Aktenzeichen WP H 01 L/291937 zu nennen, deren technische Wirkung darin besteht, oberflächengeschützte Substrate mittels eines Keils auf der Substratrückseite zu brechen. Dabei liegt die Substratoberseite ganzflächig auf einer elastischen Unterlage.It must be noted critically that this technical solution for unprotected microstructures is also not usable, since the guide plates can damage the microstructure and the wedges of the crushing device on the entire chip surface come into effect. Lastly, mention should be made of the technical solution with the file reference WP H 01 L / 291937, the technical effect of which is to break surface-protected substrates by means of a wedge on the back of the substrate. In this case, the substrate top is the entire surface au f an elastic surface.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Der nützliche Effekt im Vergleich zu relevanten technischen Lösungen besteht darin, daß die oberflächenungeschützte MikroStruktur mit der erfinderischen Lösung so bearbeitet werden kann, daß sie nicht während des Brechvorganges beschädigtThe useful effect compared to relevant technical solutions is that the surface-protected microstructure can be processed with the inventive solution so that it does not damage during the breaking process

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, daß die Lösung automatisierbar gestaltet werden kann. Dadurch läßt sich die Arbeitsproduktivität steigern. Eine Zwischenmagazinierung der Chips entfällt, und es können Diamantsägeblätter eingespart werden.Another important aspect is that the solution can be made automatable. This can increase labor productivity. A Zwischenmagazinierung the chips is eliminated, and it can be saved diamond saw blades.

Darlegung des Wesens der Erfindung 'Explanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Brechverfahren und eine Vorrichtung zu entwickeln, welche es gestatten, den Prozeß des Vereinzeins von Substratstreifen automatisierbar zu gestalten.The invention has for its object to develop a crushing method and an apparatus which allow to make the process of Vereinzins of substrate strips automatable.

Von Bedeutung ist dabei, daß der'Chip nur eine Länge von ca. 10 mm und eine-Breite von 1,5 mm besitzt und sich auf dieser kleinen Fläche eine 200 bis 400 nm dicke MikroStruktur befindet, die zudem oberflächenungeschützt ist und nicht beschädigt werden darf.Of importance is that der'Chip only has a length of about 10 mm and a width of 1.5 mm and is on this small area a 200 to 400 nm thick microstructure, which is also surface protected and not damaged may.

Es ist anzustreben, daß der gebrochene Chip ohne Zwischenlagerung sofort zum Bauelementegehäuse weitergeführt wird, um dort eingeklebt zu werden.It is desirable that the broken chip without intermediate storage is immediately continued to the component housing to be glued there.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der unpassivierte und gekerbte Substratstreifen mittels einer speziellen Vorrichtung zwangsweise geführt wird. Über eine geeignete Kante werden entlang der Bruchkerben die Chips einzeln unter einer bestimmten Krafteinwirkung durch eine Brechbacke definiert gebrochen. Dabei ist das Wirken der Brechkräfte von oben (Bruchkerben auf der Substratoberseite) oder von unten (Bruchkerben auf der Substratunterseite) gleichberechtigt möglich.According to the invention the object is achieved in that the unpassivated and notched substrate strip is forcibly guided by means of a special device. Through a suitable edge, the chips are individually broken along a fracture notch under a certain force by a crushing jaw. In this case, the action of the refractive powers from above (fracture notches on the substrate upper side) or from below (fracture notches on the substrate underside) is equally possible.

Diese mögliche technische Variante ist zeichnerisch nicht extra dargestellt.This possible technical variant is not shown separately in the drawing.

Nach der Vereinzelung, d.h. nach dem Brechen, wird das vereinzelte, lageorientierte Chip automatisierungsgerecht zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet. Die Vorrichtung zum Vereinzeln von Substratstreifen besteht aus einer Aufnahme des Substratstreifens mit verschleißfester Kante. Entsprechende Führungsleisten mit Gleitschienen möglichen eine saubere und beschädigungsfreie Führung der Substratstreifen. Eine Brechbacke bewegt sich um einen Drehpunkt und ist von einem Anschlag begrenzt. Unterhalb der Brech backe befindet sich ein Hohlraum, worin sich eine spezielle Aufnahme für den vereinzelten Chip befindet. Diese Aufnahme besitzt einen Vakuumanschluß zum Festhalten (Ansaugen) des Chips.After singulation, i. After breaking, the isolated, location-oriented chip is forwarded to automation for further processing. The device for separating substrate strips consists of a receptacle of the substrate strip with a wear-resistant edge. Corresponding guide rails with slide rails possible clean and damage-free guidance of the substrate strip. A crushing jaw moves about a pivot point and is limited by a stop. Below the crushing jaw is a cavity, in which there is a special receptacle for the isolated chip. This receptacle has a vacuum port for holding (sucking) of the chip.

Ausführungsbeispielembodiment

Die erfinderische Lösung wird anhand von vier Figuren näher erläutert. In Figur 1 wird in schematischer Weise das Funktionsprinzip der Vorrichtung dargestellt.The inventive solution is explained in more detail with reference to four figures. In Figure 1, the principle of operation of the device is shown in a schematic manner.

In der Vergrößerung wird durch die Abb. 2 eine Bruchkerbe auf dem Substratstreifen dargestellt (Vergrößerung bei „A").In the enlargement, Fig. 2 shows a score on the substrate strip (magnification at "A").

Figur 3 zeigt den vereinzelten, gebrochenen Chip in vergrößerter Darstellung. Er hat die Form eines Parallelogramms mit einem Seitenverhältnis von a/b > 1, wobei der< α s 90° betragen kann (natürliche Größe: a = 10 mm, b = 1,5 mm). In Abb.4 ist die Vorrichtung in schematischer Weise in der Draufsicht dargestellt. Der unpassivierte, auf der Oberseite gekerbte Substratstreifen 4 wird zwischen den Gleitschienen 15 bis zum Anschlag (x-Richtung) 8 geführt.Figure 3 shows the isolated, broken chip in an enlarged view. It has the shape of a parallelogram with an aspect ratio of a / b > 1, where the < α s can be 90 ° (natural size: a = 10 mm, b = 1.5 mm). In Fig.4, the device is shown in a schematic manner in plan view. The unpassivated, notched on the top substrate strip 4 is guided between the slide rails 15 to the stop (x-direction) 8.

Für die Höhenbegrenzung ist eine Abdeckung 17 vorgesehen, die mit den Gleitschienen in Verbindung steht. Durch eine bestimmte Krafteinwirkung 5 wird die Brechbacke 6 um den Drehpunkt 7 bewegt. Dabei wird diese nach unten gelenkt und bricht einen Chip 1 aus dem Verbandxles Substratstreifens heraus. Die verschleißfeste Kante 12, worüber der Brechvorgang stattfindet, wird von der Substratstreifenauflage 13 aufgenommen und befindet sich an einer dafür ausgearbeiteten Stelle.For the height limitation, a cover 17 is provided, which is in communication with the slide rails. By a certain force 5, the crushing jaw 6 is moved about the pivot point 7. It is directed downwards and breaks a chip 1 out of the dressing of the substrate strip. The wear-resistant edge 12, over which the breaking process takes place, is picked up by the substrate strip support 13 and is located at a location designed for this purpose.

Kurz nach der eigentlichen Vereinzelung wird durch Abrücken der Brechbacke und der Anschläge 16 der Weg frei gemacht für eine Transporteinrichtung 18 (zeichnerisch nicht dargestellt).Shortly after the actual separation is made by moving away the crushing jaw and the stops 16, the way for a transport device 18 (not shown in the drawing).

Neben dem Anschlag 8 (für die x-Richtung) sind zwei weitere Anschläge 16 (für die y-Richtung) vorgesehen. Sie geben dem Chip während des Brechvorganges eine sichere Führung.In addition to the stop 8 (for the x direction), two further stops 16 (for the y direction) are provided. They give the chip a secure guidance during the breaking process.

Die Beweglichkeit der Anschläge ermöglicht es auch, den entstehenden Hohlraum 9 zur Reinigung von Splittern und Abrieb zu nutzen.The mobility of the attacks also makes it possible to use the resulting cavity 9 for cleaning splinters and abrasion.

EinespezielleAufnahmeiOmitVakuu'manschluß 11 ermöglicht das Ansaugen und damit eine lagegesicherte Positionierung des Chips.A special intake with vacuum connection 11 allows suction and thus position-secured positioning of the chip.

Durch einen Arbeitshub der Transporteinrichtung wird der Chip aus dieser Lage zum Bauelementegehäuse weitergeführt.Through a working stroke of the transport device, the chip is continued from this position to the component housing.

Durch die Anwendung eines optischen Erkennungssystems 19 (zeichnerisch nicht dargestellt), kann die Selektion der Fehlerchips automatisch erfolgen.By using an optical recognition system 19 (not shown in the drawing), the selection of the error chips can be carried out automatically.

Gekennzeichnete Fehlerchips und/oder Randchips werden nicht auf den Trägerstreifen geklebt, sondern in einem Ausschußbehälter abgeführt.Marked fault chips and / or edge chips are not glued to the carrier strip, but dissipated in a committee container.

Spezielle Möglichkeiten der Anwendung Hegen auf dem Gebiet der Akustischen Oberflächenwellen-Bauelemente oder Sensoren, die nach dem Planarverfahren hergestellt werden.Special possibilities of application in the field of surface acoustic wave devices or sensors manufactured by the planar method.

Die spezifischen Vorteile des Verfahrens bzw. der Vorrichtung liegen darin, daß das Vereinzeln aus einem vorgekerbten Substratstreifen bei oberflächenungeschützten Mikrostrukturen möglich geworden ist.The specific advantages of the method and the device are that the separation from a pre-scored substrate strip has become possible with surface-protected microstructures.

Claims (3)

1. Verfahren zum Vereinzeln von Substratstreifen, die linienhafte Bruchkerben (2) aufweisen und auf deren Oberfläche sich funktionale Mikrostrukturen (3) mit einer Dicke von 200 bis 400 nm befinden, gekennzeichnet dadurch, daß der zugeführte, unpassivierte Substratstreifen (4) mittels einer speziellen Vorrichtung zwangsweise geführt und über eine verschleißfeste Kante (12) entlang der Bruchkerben in einzelne Chips (1) unter Krafteinwirkung (5) mit einer Brechbacke (6) definiert gebrochen wird, wobei durch die Aufnahme (10) der einzelne Chip (1) lageorientiert festgehalten und von einertechnischen Transporteinrichtung (18) zum Bauelementegehäuse weitergeführtwird.Anspruch [en] A method of separating substrate strips having linear score lines (2) and having functional microstructures (3) having a thickness of 200 to 400 nm on the surface thereof, characterized in that the supplied, unpassivated substrate strip (4) by means of a special Device forcibly guided and on a wear-resistant edge (12) along the score lines in individual chips (1) under force (5) defined with a crushing jaw (6) is broken, with the recording (10) of the individual chip (1) held positionally oriented and from a technical transport device (18) to the component housing. 2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Aussonderung der Fehler- und Randchips, manuell oder maschinell nach der Gewinnung der Substratstreifen ausgeführt wird oder/und durch Anwendung eines optischen Erkennungssystems (19) die Aussonderung des Ausschusses automatisch in organisatorischer und logischer Verknüpfung mit der nachfolgenden technischen Transporteinrichtung nach dem Brechen der Einzelchips erfolgt, derart, daß die unbrauchbaren Chips nicht auf den Trägerstreifen geklebt, sondern in einem Ausschußbehälter transportiert werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the rejection of the error and edge chips, manually or mechanically carried out after the recovery of the substrate strip and / or by using an optical recognition system (19) the rejection of the committee automatically in organizational and logical link with the subsequent technical transport device after the breaking of the individual chips takes place, such that the unusable chips are not glued to the carrier strip, but are transported in a committee container. 3. Vorrichtung zum Vereinzeln von Substratstreifen, gekennzeichnet, durch eine Substratstreifenauflage (13) mit verschleißfester Kante (12), welche Führungsleisten (14) mit Gleitschienen (15) aufnimmt und mit einer Abdeckung (17) versehen ist, wobei der in x-Richtung bewegliche Anschlag (8) über den Drehpunkt (7) mit der Brechbacke (6) starr verbunden ist und unter dieser sich ein Hohlraum (9) befindet, in dem sich eine Aufnahme (10) für den Chip mit Vakuumanschluß (11) befindet.3. A device for separating substrate strips, characterized by a substrate strip support (13) with a wear-resistant edge (12), which guide strips (14) with slide rails (15) receives and is provided with a cover (17), wherein in the x-direction movable stop (8) via the fulcrum (7) with the crushing jaw (6) is rigidly connected and under this a cavity (9) is located in which a receptacle (10) for the chip with vacuum connection (11).
DD29680686A 1986-11-28 1986-11-28 METHOD AND DEVICE FOR ASSEMBLING SUBSTRATE STRIPS DD254085A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29680686A DD254085A1 (en) 1986-11-28 1986-11-28 METHOD AND DEVICE FOR ASSEMBLING SUBSTRATE STRIPS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29680686A DD254085A1 (en) 1986-11-28 1986-11-28 METHOD AND DEVICE FOR ASSEMBLING SUBSTRATE STRIPS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD254085A1 true DD254085A1 (en) 1988-02-10

Family

ID=5584298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD29680686A DD254085A1 (en) 1986-11-28 1986-11-28 METHOD AND DEVICE FOR ASSEMBLING SUBSTRATE STRIPS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD254085A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1302974A2 (en) * 2001-10-11 2003-04-16 Westvaco Corporation, Alfred H Nissan Technical Center Chip alignment and placement apparatus for integrated circuit, MEMS, photonic or other devices
DE102006015141A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-04 Dyntest Technologies Gmbh Semiconductor wafer breaking device for e.g. integrated circuit chip, has wedge arranged at lower side of wafer premarked in starting area of break line, and arranged opposite to wafer plane such that pressure is exerted at wedge sides

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1302974A2 (en) * 2001-10-11 2003-04-16 Westvaco Corporation, Alfred H Nissan Technical Center Chip alignment and placement apparatus for integrated circuit, MEMS, photonic or other devices
EP1302974A3 (en) * 2001-10-11 2004-04-07 Westvaco Corporation, Alfred H Nissan Technical Center Chip alignment and placement apparatus for integrated circuit, MEMS, photonic or other devices
DE102006015141A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-04 Dyntest Technologies Gmbh Semiconductor wafer breaking device for e.g. integrated circuit chip, has wedge arranged at lower side of wafer premarked in starting area of break line, and arranged opposite to wafer plane such that pressure is exerted at wedge sides

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1220739B1 (en) Method and device for isolating plate-like substrates
DE2028910C3 (en) Device for sorting electrical circuit elements
AT513202A2 (en) Chip ejector and method for chip removal
EP1873844A1 (en) Apparatus for manufacturing solar cell modules
EP1767502A1 (en) Process to separate pieces from a substrate
EP3759760B1 (en) Device and method for producing a cell stack
DE102019219223B4 (en) cutting device
DE102019212100B4 (en) BACKING PLATE DETACHMENT PROCEDURE
DD254085A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ASSEMBLING SUBSTRATE STRIPS
WO2001078111A1 (en) Device for handling components
EP0807609A2 (en) Apparatus for severing glass sheets
EP1221361B1 (en) Method for cutting food with cutting means controlled by a robot
DE10222620A1 (en) Method for processing electrical components, in particular for processing semiconductor chips and electrical components, and device for carrying out the method
DE102020210750A1 (en) METHOD OF REMOVING A CARRIER PLATE
DE102005048153A1 (en) Semiconductor device with semiconductor chip and adhesive film and method for producing the same
EP1516358A1 (en) Device for picking ic&#39;s from a wafer
DE102020211723A1 (en) METHOD OF PROCESSING A WAFER AND A CHIP MEASURING DEVICE
DE3421469A1 (en) Process for the application of adhesive tape to thin articles
DE19840388B4 (en) Device for positioning and separating a plurality of micro-molded parts connected by means of a carrier layer
DE102005016518B3 (en) Substrate replacing and separating device for e.g. wafers, has gripping and transfer mechanism that has gripping components for holding substrates chiseled from substrate block on carrier system, and tilting mechanism for held substrates
DE112013004281T5 (en) 3D TSV mounting method for mass reflow
DD285085A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR COATING CROSS-SECTION FLAT GLASS
WO2003017743A1 (en) Method and device for modifying the position of electronic components
EP3570987B1 (en) Cleaning device and process for workpieces
DE60122435T2 (en) Device for removing components

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee