DD250714A5 - METHOD AND COMPOSITION FOR IMPROVING COMBUSTION OF BURNING HYDROCARBON CONNECTIONS - Google Patents

METHOD AND COMPOSITION FOR IMPROVING COMBUSTION OF BURNING HYDROCARBON CONNECTIONS Download PDF

Info

Publication number
DD250714A5
DD250714A5 DD86296213A DD29621386A DD250714A5 DD 250714 A5 DD250714 A5 DD 250714A5 DD 86296213 A DD86296213 A DD 86296213A DD 29621386 A DD29621386 A DD 29621386A DD 250714 A5 DD250714 A5 DD 250714A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
combustion
peroxide
liquid composition
composition
fuel
Prior art date
Application number
DD86296213A
Other languages
German (de)
Inventor
Arne Lindstroem
Original Assignee
Lindstroem,Arne,Se
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lindstroem,Arne,Se filed Critical Lindstroem,Arne,Se
Priority to DD86296213A priority Critical patent/DD250714A5/en
Priority to CA000522898A priority patent/CA1331917C/en
Priority to HU864704A priority patent/HU206740B/en
Publication of DD250714A5 publication Critical patent/DD250714A5/en

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L10/00Use of additives to fuels or fires for particular purposes
    • C10L10/02Use of additives to fuels or fires for particular purposes for reducing smoke development

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Liquid Carbonaceous Fuels (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Zusammensetzung zur Schaffung einer besseren Verbrennung in Verbrennungsprozessen, die Kohlenwasserstoffverbindungen enthalten, um den Gehalt an schaedlichen Substanzen in den Abgasen/Austrittsprodukten zu verringern, bei dem eine fluessige Zusammensetzung, die 10 bis 80 Vol.-% Peroxid- oder Peroxoverbindung enthaelt, der Verbrennungsluft bzw. dem Kraftstoff-Luft-Gemisch zugesetzt wird.The invention relates to a method and composition for providing better combustion in combustion processes containing hydrocarbon compounds to reduce the level of harmful substances in the exhaust gases / effluents, comprising a liquid composition containing 10 to 80% by volume of peroxide. or peroxo compound contains, the combustion air or the fuel-air mixture is added.

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine flüssige Zusammensetzung, die Verbrennungsprozesse, die Kohlenwasserstoffverbindungen enthalten, einleitet und optimiert und dadurch den Gehalt an schädlichen Substanzen in den Abgasen oder Austrittsprodukten reduziert, wobei eine eine Peroxid- oder Peroxoverbindung enthaltende flüssige Zusammensetzung der Verbrennungsluft oder dem Kraftstoff-Luft-Gemisch zugeführt wird.The invention relates to a method and a liquid composition which initiates and optimizes combustion processes containing hydrocarbon compounds and thereby reduces the content of harmful substances in the exhaust gases or effluents, wherein a peroxide or peroxo compound containing liquid composition of the combustion air or the fuel Air mixture is supplied.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

In den vergangenen Jahren wurden der Verschmutzung der Umwelt und dem hohen Energieverbrauch beträchtliche Aufmerksamkeit gewidmet, vor allem wegen des drastisch auftretenden Waldsterbens. Abgase sind jedoch schon immer ein Problem in dicht besiedelten Zentren gewesen. Trotz ständig verbesserter Motoren und Heiztechniken mit weniger Austrittsprodukten oder Abgasen hat die zunehmende Anzahl von Fahrzeugen und Verbrennungsanlagen zu einer Gesamtzunahme der Abgasmenge geführt.In recent years, considerable attention has been paid to pollution of the environment and high energy consumption, mainly because of the dramatic decline in forest. However, exhaust has always been a problem in densely populated centers. Despite ever-improving engines and heating techniques with fewer exhaust products or exhaust gases, the increasing number of vehicles and incinerators has led to an overall increase in the amount of exhaust gas.

Die Hauptsache für unsaubere Abgase und einen hohen Energieverbrauch ist eine unzureichende Verbrennung. Die Konstruktion des Verbrennungsprozesses, der Wirkungsgrad des Entzündungssystems, die Qualität des Kraftstoffes und das Kraftstoff-Luft-Gemisch bestimmen, wie wirksam eine Verbrennung wird und wie viele unverbrannte und schädliche Substanzen die Gase enthalten. Es werden verschiedene Techniken zur Verringerung der Menge der Substanzen angewandt, zum Beispiel Rezirkulationssysteme und die allgemein bekannte Katalysatortechnik, die zu einer Verbrennung der Abgase außerhalb des eigentlichen Verbrennungsprozesses führt.The main thing for dirty exhaust gases and high energy consumption is insufficient combustion. The design of the combustion process, the efficiency of the ignition system, the quality of the fuel, and the fuel-air mixture determine how effective combustion is and how many unburned and harmful substances the gases contain. Various techniques are used to reduce the amount of substances, for example, recirculation systems and the well-known catalyst technology, which results in combustion of the exhaust gases outside of the actual combustion process.

Verbrennung ist die Reaktion einer Substanz mit Sauerstoff (O2) unter Wärmeerzeugung. Substanzen wie Kohlenstoff (C), Wasserstoffgas (H2), Kohlenwasserstoffe und Schwefel (S) erzeugen genügend Wärme für die Aufrechterhaltung ihrer Verbrennungstemperatur, wogegen zum Beispiel Stickstoffgas (N2) für seine Oxydation Wärmezufuhr braucht. Bei einer hohen Temperatur, 1 200 bis 25000C, und einer ausreichenden Sauerstoffmenge wird eine vollständige Verbrennung erzielt, bei der jede Substanz eine maximale Sauerstoff menge aufnimmt. Die Endprodukte sind CO2 (Kohlendioxid), H2O (Wasser), SO2 und SO3 (Schwefeloxide) und etwas NO und NO2 (Stickstoffoxide, NOx). Die Schwefel- und Stickstoffoxide sind für einen großen Teil der Azidifikation der Umgebung verantwortlich, ihr Einatmen ist schädlich, und vor allem die Letzteren entziehen dem Verbrennungsprozeß Energie. Es ist auch möglich, kalte Flammen zu erzielen, zum Beispiel die blaue flackernde Flamme einer Kerze, die ausgeht, wenn die Temperatur nur etwa 400°C beträgt. Die Oxydation wird dann nicht vollständigCombustion is the reaction of a substance with oxygen (O 2 ) with heat generation. Substances such as carbon (C), hydrogen gas (H2), hydrocarbons and sulfur (S) generate sufficient heat for maintaining their combustion temperature while for example nitrogen gas (N 2) requires heat for its oxidation. At a high temperature, 1 200 to 2500 0 C, and a sufficient amount of oxygen complete combustion is achieved, in which each substance absorbs a maximum amount of oxygen. The final products are CO 2 (carbon dioxide), H 2 O (water), SO 2 and SO 3 (sulfur oxides) and some NO and NO 2 (nitrogen oxides, NOx). The sulfur and nitrogen oxides are responsible for a large part of the acidification of the environment, their inhalation is harmful, and especially the latter withdraw energy from the combustion process. It is also possible to achieve cold flames, for example the blue flickering flame of a candle, which goes out when the temperature is only about 400 ° C. The oxidation then does not become complete

erfolgt sein, aber die Endprodukte können H2O2 (Wasserstoffperoxid), CO (Kohlenmonoxid) und möglicherweise C (Ruß) sein.but the final products can be H 2 O 2 (hydrogen peroxide), CO (carbon monoxide) and possibly C (carbon black).

Die beiden zuletzt genannten Substanzen sind wie NO schädlich und könnten bei einer vollständigen Verbrennung mehr Energie abgeben.The last two substances are harmful like NO and could give off more energy if burned completely.

Benzin ist ein Gemisch von Kohlenwasserstoffen von Rohöl mit einem im Bereich von 40 bis 200°C liegenden Siedepunkt. Es sind etwa 2000 verschiedene Kohlenwasserstoffe mit 4 bis 9 Kohlenstoffatomen enthalten.Gasoline is a mixture of hydrocarbons of crude oil with a boiling point in the range of 40 to 200 ° C. There are about 2000 different hydrocarbons containing 4 to 9 carbon atoms.

Der eigentliche Verbrennungsprozeß ist selbst bei einfachen Substanzen sehr kompliziert. Die Kraftstoffmoleküle werden zu kleineren Einheiten zersetzt, von denen die meisten die sogenannten freien Radikale sind, d. h. unbeständige Moleküle, die schnell mit zum Beispiel Sauerstoff reagieren.The actual combustion process is very complicated even with simple substances. The fuel molecules are decomposed into smaller units, most of which are the so-called free radicals, i. H. volatile molecules that react quickly with, for example, oxygen.

Die wichtigsten Radikale sind das Sauerstoffatom O:, das Wasserstoffatom H- und das Hydroxylradikal OH-. Vor allem dem Letzteren kommt größte Bedeutung für die Zersetzung und Oxydation des Kraftstoffes zu, und zwar sowohl durch direkte Bindung daran als auch durch die Entfernung von Wasserstoff, wobei Wasser gebildet wird.The most important radicals are the oxygen atom O :, the hydrogen atom H- and the hydroxyl radical OH-. Above all, the latter has great importance for the decomposition and oxidation of the fuel, both by direct binding thereto and by the removal of hydrogen, whereby water is formed.

Zu Beginn der Einleitung der Verbrennung wird daraus Wasser nach der ReaktionAt the start of the combustion, it becomes water after the reaction

H2O + M -» H. + OH. + ΜH 2 O + M -> H. + OH. + Μ

gebildet, worin Mein anderes Molekül, zum Beispielstickstoff oder eine Wandfläche oder Zündkerzenoberfläche ist, mit der das Wasser kollidiert. Da Wasser ein sehr stabiles Molekül ist, ist eine sehr hohe Temperatur erforderlich, damit die Zersetzung stattfinden kann. Die bessere Alternative besteht in der Zugabe von Wasserstoffperoxid, das in einer ähnlichen Weise zersetzt wird:where is my other molecule, for example, nitrogen or a wall surface or spark plug surface with which the water collides. Since water is a very stable molecule, a very high temperature is required for the decomposition to take place. The better alternative is to add hydrogen peroxide, which decomposes in a similar way:

H2O2+ M-^ 2OH. + MH 2 O 2 + M- ^ 2OH. + M

Diese Reaktion findet viel leichter und bei einer niedrigeren Temperatur statt, vor allem auf Oberflächen, auf denen die Entzündung des Kraftstoff-Luft-Gemischs leichter und in einer besser gesteuerten Weise erfolgt. Eine weitere positive Wirkung einer Oberflächenreaktion liegt darin, daß Wasserstoffperoxid leicht mit Ruß und Teer aufwänden und Zündkerzen zu Kohlendioxid (CO2) umgesetzt wird, wodurch sich saubere Elektrodenoberflächen und ein besserer Funken ergeben.This reaction takes place much more easily and at a lower temperature, especially on surfaces where the ignition of the fuel-air mixture is easier and in a more controlled manner. Another positive effect of a surface reaction is that hydrogen peroxide easily builds up with soot and tar, and spark plugs are converted to carbon dioxide (CO 2 ), resulting in cleaner electrode surfaces and a better spark.

Wenn Wasserstoffperoxid und Wasser zugesetzt werden, ist eine drastische Verringerung von CO in den Abgasen in folgender Weise zu verzeichnen:When hydrogen peroxide and water are added, there is a drastic reduction in CO in the exhaust gases as follows:

1) CO+ O2-^CO2 +O: Einleitung1) CO + O 2 - ^ CO 2 + O: Introduction

2)0: + H2O -» 2 OH- Verzweigung2) 0: + H 2 O - »2 OH branching

3) OH-+ CO-* CO2+H- Ausbreitung3) OH + CO- * CO 2 + H propagation

4) H-+ O2-^OH- +O: Verzweigung4) H + O 2 - ^ OH + O: branching

Aus der Reaktion 2) ist zu sehen, daß Wasser eine katalysierende Rolle spielt, weil es später umgebildet wird. Da Wasserstoffperoxid einen tausendfach höheren Gehalt von OH-Radikalen als Wasser ergibt, wird Schritt 3) ganz erheblich beschleunigt und der größte Teil des gebildeten CO entfernt. Dadurch wird zusätzliche Energie freigesetzt, die zur Aufrechterhaltung der Verbrennung beiträgt.From reaction 2) it can be seen that water plays a catalyzing role because it is later remodeled. Since hydrogen peroxide gives a thousand times higher content of OH radicals than water, step 3) is considerably accelerated and removes most of the CO formed. This releases additional energy that helps maintain combustion.

NO und NO2 sind sehr giftige Verbindungen, etwa viermal so giftig wie Kohlenmonoxid. Bei einer akuten Vergiftung wird Lungengewebe geschädigt. NO ist ein unerwünschtes Nebenprodukt bei der Verbrennung. In Gegenwart von Wasser wird NO zu HNO3 oxydiert und ist in dieser Form für etwa die Hälfte der Azidifikation verantwortlich, die andere Hälfte wird durch H2SO4 verursacht. Ein Problem ist, das NOx Ozon im oberen Teil der Atmosphäre zersetzen kann.NO and NO 2 are very toxic compounds, about four times as toxic as carbon monoxide. In acute poisoning lung tissue is damaged. NO is an undesirable by-product of combustion. In the presence of water, NO is oxidized to HNO 3 and is responsible for about half of the acidification in this form, the other half being caused by H 2 SO 4 . One problem is that NOx can decompose ozone in the upper part of the atmosphere.

Ein großer Teil von NO stammt aus der Reaktion zwischen dem Sauerstoff und dem Stickstoff der Luft bei einer hohen Temperatur und ist daher von der Zusammensetzung des Kraftstoffes unabhängig. Wie viel NOx gebildet wird, ist außerdem davon abhängig-, unter welchen Bedingungen die Verbrennung erfolgt. Wenn die Temperatursenkung sehr langsam erfolgen kann, führt das zu einem Gleichgewicht bei mäßig hohen Temperaturen und zu einer geringen Endkonzentration von NO. Die folgenden Verfahren können angewandt werden, um die Bildung von NO gering zu halten:A large part of NO comes from the reaction between the oxygen and the nitrogen of the air at a high temperature and is therefore independent of the composition of the fuel. How much NOx is formed is also dependent on the conditions under which the combustion takes place. If the temperature decrease can be very slow, this leads to a balance at moderately high temperatures and a low final concentration of NO. The following methods can be used to minimize the formation of NO:

1. Verbrennung eines kraftstoffreichen Gemischs in zwei Stufen.1. Combustion of a fuel-rich mixture in two stages.

2. Geringe Verbrennungstemperatur durch2. Low combustion temperature

a) hohen Luftüberschußa) high excess air

b) starke Kühlungb) strong cooling

c) Rezirkulation der Verbrennungsgase.c) recirculation of the combustion gases.

Bei der chemischen Analyse der Flamme wurde häufig beobachtet, daß die Konzentration von NO in der Flamme viel höher als danach ist. Es Jindet einι Prozeß statt, durch den NO zersetzt wird. Eine "mögliche Reaktion istIn the chemical analysis of the flame, it has often been observed that the concentration of NO in the flame is much higher than afterwards. It is a process by which NO is decomposed. A "possible reaction is

CH,. + HO > ... HCH + HpOCH ,. + HO> ... HCH + HpO

Danach wird die Umwandlung von N2 durch Bedingungen unterstützt, die zu hohen Konzentrationen von CH3 führen, und zwar durch eine heiße kraftstoffreiche Flamme.Thereafter, the conversion of N 2 is assisted by conditions leading to high concentrations of CH 3 by a hot, fuel-rich flame.

Kraftstoffe, die Stickstoff enthalten, zum Beispiel in Form heterozyklischer Kohlenwasserstoffe wie Pyridin, ergeben erfahrungsgemäß mehr NO.Fuels containing nitrogen, for example in the form of heterocyclic hydrocarbons such as pyridine, have been found to give more NO.

Der Gehalt von N in verschiedenen Kraftstoffen (annähernd):The content of N in different fuels (approximate):

— Rohöl 0,65% —Asphalt 2,30%Crude oil 0.65% asphalt 2.30%

— Schwerölen 1,40%- heavy oils 1,40%

— Leichtölen 0,07%- light oils 0.07%

— Kohlenstoff Ibis 2%- Carbon ibis 2%

In SE-B-429.201 wird eine flüssige Zusammensetzung vorgestellt, die 1 bis 10VoI.-% Wasserstoffperoxid enthält und bei der die . restliche Menge aus Wasser, aliphatischen! Alkohol und Schmieröl und möglicherweise einem Korrosionsschutzmittel besteht, wobei die flüssige Zusammensetzung der Verbrennungsluft oder dem Kraftstoff-Luft-Gemisch zugeführt wird. Bei einem so geringen Gehalt an Wasserstoffperoxid wird für die Reaktion mit dem Kraftstoff und dem gebildeten CO eine ungenügende Menge von OH-Radikalen gebildet. Außerdem wird keine Selbstentzündung des Kraftstoffes erzielt, so daß die erzielte Verbesserung der Verbrennung im Vergleich zur Zugabe von nur Wasser gering ist.In SE-B-429.201 a liquid composition is presented which contains 1 to 10% by volume of hydrogen peroxide and in which the. remaining amount of water, aliphatic! Alcohol and lubricating oil and possibly a corrosion inhibitor, wherein the liquid composition of the combustion air or the fuel-air mixture is supplied. With such a low content of hydrogen peroxide, an insufficient amount of OH radicals is formed for the reaction with the fuel and the CO formed. In addition, no auto-ignition of the fuel is achieved, so that the achieved improvement in combustion compared to the addition of only water is low.

In DE-A-2.362.082 wird das Beimischen eines Oxydationsmittels, zum Beispiel Wasserstoffperoxid, im Zusammenhang mit der Verbrennung beschrieben, aber das Wasserstoffperoxid wird mit Hilfe eines Katalysators zu Wasser und Sauerstoff zersetzt, bevor es der Verbrennungsluft zugeführt wurde.DE-A-2,362,082 discloses the admixing of an oxidizing agent, for example hydrogen peroxide, in connection with combustion, but the hydrogen peroxide is decomposed to water and oxygen by means of a catalyst before being supplied to the combustion air.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die Aufgabe der Erfindung besteht in der Schaffung einer verbesserten Verbrennung und dadurch einer Verringerung der Abgabe schädlicher Abgase in Verbindung mit Verbrennungsprozessen, die Kohlenwasserstoffverbindungen enthalten, und zwar durch eine bessere Einleitung der Verbrennung und die Aufrechterhaltung einer optimalen und vollständigen Verbrennung unter so günstigen Bedingungen, daß der Gehalt an schädlichen Abgasen stark reduziert wird.The object of the invention is to provide an improved combustion and thereby a reduction in the emission of harmful exhaust gases in connection with combustion processes containing hydrocarbon compounds, by better initiation of combustion and the maintenance of optimal and complete combustion under such favorable conditions the content of harmful exhaust gases is greatly reduced.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Erfindungsgemäß wird das durch die Tatsache erzielt, daß der Verbrennungsluft oder dem Kraftstoff-Luft-Gemisch eine flüssige Zusammensetzung, die eine Peroxid- oder Peroxoverbindung und Wasser enthält, zugeführt wird, wobei eine flüssige Zusammensetzung gewählt wird, die 10 bis 80 Vol.-% der Peroxid- oder Peroxoverbindung enthält. Unter alkalischen Bedingungen wird Wasserstoffperoxid folgendermaßen zu Hydroxyl radikalen und Superoxid-Ionen zersetztAccording to the invention this is achieved by the fact that the combustion air or the fuel-air mixture is a liquid composition containing a peroxide or peroxo compound and water, fed, wherein a liquid composition is selected, the 10 to 80 vol .-% the peroxide or peroxo compound contains. Under alkaline conditions, hydrogen peroxide is decomposed to hydroxyl radicals and superoxide ions as follows

H2O2 + HO2 -* HO. + O2 + H2OH 2 O 2 + HO 2 - * HO. + O 2 + H 2 O

Die gebildeten Hydroxyl radikale können einerseits mit sich selber reagieren und andererseits mit den Superoxid-Ionen oder mit Wasserstoffperoxid. Diese Reaktionen beinhalten, daß nacheinander Wasserstoffperoxid, Sauerstoffgas und Hydroperoxidradikale nach den folgenden Reaktionsformeln gebildet werden:The hydroxyl radicals formed can on the one hand react with themselves and on the other hand with the superoxide ions or with hydrogen peroxide. These reactions involve sequentially forming hydrogen peroxide, oxygen gas and hydroperoxide radicals according to the following reaction formulas:

HO. + HO-* H2O2 HO. + HO- * H 2 O 2

HO. + OJ. ~» 3 O2 + OH"HO. + OJ. ~ 3 O 2 + OH

HO. + H2O2-^HO2. + H2O ' . -HO. + H 2 O 2 - ^ HO 2 . + H 2 O '. -

Es ist bekannt, daß derpKa-Wertfürdie Hydroperoxidradikale 4,88 ± 0,10 beträgt, das bedeutet, daß alle Hydroperoxidradikale zu Superoxid-Ionen dissoziiert werden. Superoxid-Ionen können auch mit Wasserstoffperoxid sowie mit sich selbst reagieren oder als Fänger von im Singulett-Zustand gebildeten Sauerstoff (single« oxygen) wirken.It is known that the pKa value for the hydroperoxide radicals is 4.88 ± 0.10, which means that all hydroperoxide radicals are dissociated to superoxide ions. Superoxide ions can also react with hydrogen peroxide as well as with themselves or act as scavengers of singlet oxygen (single "oxygen).

O2". + H2O2 -» O2 + HO. + OH"O 2 ". + H 2 O 2 -" O 2 + HO. + OH "

O2". + O2". + H2O -»1O2 + HO2" + OH"O 2 ". + O 2 ". + H 2 O - » 1 O 2 + HO 2 " + OH "

O2". + 1O2^-3O2 + O2". + 22kcalO 2 ". + 1 O 2 ^ - 3 O 2 + O 2 ". + 22kcal

Auf diese Weise werden Sauerstoffgas und Hydroxylradikale sowie Sauerstoff im Singulett-Zustand (singlet oxygen) und Wasserstoffperoxid und Sauerstoff im Triplett-Zustand (triplett oxygen) bei einer Energieverschwendung von 22 kcal gebildet.In this way, oxygen gas and hydroxyl radicals as well as singlet oxygen and hydrogen peroxide and triplet oxygen (triplet oxygen) are formed with a waste of energy of 22 kcal.

Es wurde auch nachgewiesen, daß bei der katalytischen Zersetzung von Wasserstoffperoxid anwesende Schwermetallionen Hydroxylradikale und Superoxid-Ionen ergeben.It has also been demonstrated that heavy metal ions present in the catalytic decomposition of hydrogen peroxide give hydroxyl radicals and superoxide ions.

Aus dem oben Gesagten und bisher Bekannten werden die folgenden Erkenntnisse über die Geschwindigkeitskoeffizienten vorgelegt, zum Beispiel folgendermaßen bei einem typischen Alkan von Benzin.From the above and previously known, the following findings on the velocity coefficients are presented, for example as follows for a typical alkane of gasoline.

Die Geschwindigkeitskoeffizienten für den Angriff von n-Octan mit H, 0 und OH:The velocity coefficients for the attack of n-octane with H, 0 and OH:

k + Aexp(E/RT)k + Aexp (E / RT) E(kJ/Mol)E (kJ / mol) Reaktionreaction A(cm3/Mol:s)A (cm 3 / mol: s) 35,335.3 n-C8H18 + HnC 8 H 18 + H 7,1:10u .7.1: 10 u . 19,019.0 + 0+ 0 1,8:1014 1.8: 10 14 3,93.9 + 0H+ 0H 2,0:1013 2,0: 10 13

Aus dem Beispiel geht hervor, daß der Angriff von dem OH-Radikal schnellerund bei einer niedrigeren Temperatur als von H und 0 erfolgen kann.From the example, it can be seen that the attack of the OH radical can be faster and at a lower temperature than H and O.

Der Geschwindigkeitskoeffizient für CO + OH —> CO2 + H hat durch seine negative Aktivierungsenergie und seinem hohen Temperaturkoeffizienten eine ungewöhnliche Temperaturabhängigkeit. Er kann folgendermaßen geschrieben werden 4,4 106 Tt5exp(3,1/RT). Die Reaktionsgeschwindigkeit wird dann fast konstant bei etwa 101lcm3/Mol · s bei unter 1 OQO0K liegenden Temperaturen, d.h. allen Werten bis Raumtemperatur, liegen. Bei höheren Temperaturen als 1 0000K ist die Reaktionsgeschwindigkeit um ein Vielfaches erhöht. Infolgedessen ist diese Reaktion die vollkommen für die Umwandlung von CO in CO2 bei der Verbrennung von Kohlenwasserstoffen vorherrschende. Durch die frühzeitige und vollständige Verbrennung von CO wird der Wärmewirkungsgrad verbessert.The velocity coefficient for CO + OH -> CO 2 + H has an unusual temperature dependence due to its negative activation energy and its high temperature coefficient. It can be written as 4,4 10 6 T t5 exp (3,1 / RT). The reaction rate is then nearly constant at about 10 1l cm 3 / mol · s to less than 1 OQO 0 K lying temperatures, ie, all values to room temperature, lie. At temperatures higher than 1 000 0 K, the reaction rate is increased many times. As a result, this reaction is the most prevalent for the conversion of CO to CO 2 in the combustion of hydrocarbons. The early and complete combustion of CO improves the thermal efficiency.

Ein Beispiel zeigt, daß der Antagonismus zwischen O2 und OH die Reaktionen NH3-H2O2-NO waren und die Zugabe von H2O2ZU einer Verringerung von NOx von 90% in sauerstofffreier Umgebung führt. Wenn andererseits O2 vorhanden ist, wenn auch nur zu 2%, wird die NOx-Verminderung drastisch gesenkt.An example shows that the antagonism between O 2 and OH were the reactions NH 3 -H 2 O 2 -NO and the addition of H 2 O 2 leads to a reduction of 90% NOx in an oxygen-free environment. On the other hand, if O 2 is present, even if only 2%, the NO x reduction is drastically reduced.

Für die erfindungsgemäße Bereitsteilung von OH-Radikalen wird H2O2 verwendet, das bei etwa SOO0C dissoziiert wird. Sie haben eine Lebensdauer von maximal 20 ms.For the provisioning of OH radicals according to the invention, H 2 O 2 is used, which is dissociated at about SOO 0 C. They have a maximum lifetime of 20 ms.

Bei einer normalen Verbrennung von Ethanol werden 70% des Kraftstoffes durch die Reaktion mit OH-Radikalen und 30% mit Η-Atomen verbraucht. Durch die Erfindung, bei der bereits bei der Einleitung der Verbrennung OH-Radikale zugeführt werden, wird die Verbrennung durch sofortigen Angriff des Kraftstoffes beträchtlich verbessert. Durch die Zuführung einer flüssigen Zusammensetzung bei einem hohen Gehalt an Wasserstoffperoxid (über 10%), stehen ausreichend OH-Radikale für die sofortige Oxydation des gebildeten CO zur Verfugung. Bei einem geringen Gehalt an Wasserstoffperoxid reichen die gebildeten OH-Radikale für die Reaktion mit dem Kraftstoff und mit dem CO nicht aus.In a normal combustion of ethanol, 70% of the fuel is consumed by the reaction with OH radicals and 30% with Η atoms. By the invention, in which OH radicals are supplied already at the initiation of combustion, the combustion is improved considerably by immediate attack of the fuel. By supplying a liquid composition with a high content of hydrogen peroxide (over 10%), sufficient OH radicals are available for the immediate oxidation of the CO formed. With a low content of hydrogen peroxide, the OH radicals formed are insufficient for the reaction with the fuel and with the CO.

Die flüssige Zusammensetzung wird so zugeführt, daß keine chemische Reaktion vom Flüssigkeitsbehälter zum Verbrennungsraum stattfindet, d.h. eine Zersetzung von Wasserstoffperoxid zu Wasser und Sauerstoffgas wird nicht erfolgen, sondern die Flüssigkeit wird in einwandfreier Beschaffenheit direkt zur Verbrennung oder alternativ in eine Vorkammer gelangen, in der ein Gemisch der Flüssigkeit und des Kraftstoffes außerhalb des eigentlichen Verbrennungsraumes entzündet wird.The liquid composition is supplied so that no chemical reaction takes place from the liquid container to the combustion chamber, i. a decomposition of hydrogen peroxide to water and oxygen gas will not occur, but the liquid will go in perfect condition directly to the combustion or alternatively in an antechamber in which a mixture of the liquid and the fuel is ignited outside the actual combustion chamber.

Wenn die Konzentration von Wasserstoffperoxid ausreichend hoch ist (etwa 35%) kann eine Selbstentzündung des Kraftstoffes erfolgen und ebenso die Verbrennung aufrechterhalten werden. Die Entzündung des Flüssigkeit-Kraftstoff-Gemischs kann durch Selbstentzündung oder durch Kontakt mit einer katalysierenden Oberfläche erfolgen, wobei keine Zündkerzen oder dergleichen gebraucht werden. Die Entzündung kann auch durch Zündung mit Wärmeenergie, zum Beispiel einer Zündkerze, einem Glühkörper, einer offenen Flamme oder dergleichen, zustande kommen.If the concentration of hydrogen peroxide is sufficiently high (about 35%), autoignition of the fuel can occur and combustion can be sustained as well. The ignition of the liquid-fuel mixture may be by autoignition or by contact with a catalyzing surface, with no need for spark plugs or the like. The ignition may also be achieved by ignition with thermal energy, for example a spark plug, an incandescent body, an open flame or the like.

Das Einmischen eines aliphatischen Alkohols in Wasserstoffperoxid kann die Selbstentzündung auslösen. Das kann speziell in Vorkammersystemen erwünscht sein, bei denen sich das Wasserstoffperoxid und der Alkohol nicht vermischen dürfen, bevor sie die Vorkammer erreicht haben.The incorporation of an aliphatic alcohol in hydrogen peroxide can trigger auto-ignition. This may be desirable especially in pre-chamber systems where the hydrogen peroxide and alcohol may not mix before they reach the pre-chamber.

Durch die Anbringung eines Einspritzventils für die flüssige Zusammensetzung für jeden Zylinder wird eine sehr genaue und für alle Betriebszustände angepaßte Dosierung der Flüssigkeit ermöglicht. Mit Hilfe einer Steuereinrichtung zur Steuerung der Einspritzventile und einer Anzahl mit dem Motor verbundener Signaltransmitter, die Signale an die Steuereinrichtung geben, die die Stellung der Kurbelwelle, die Motordrehzahl und -belastung und möglicherweise auch die Temperatur des Gases angeben, ist eine aufeinanderfolgende Einspritzung und Synchronisation mit dem Öffnen und Schließen der Einspritzventile und eine nicht nur von der Belastung und der verlangten Leistungsabgabe, sondern auch von der Motordrehzahl und derTemperatur der Einspritzluft abhängige Dosierung möglich, die unter allen Bedingungen zu einem guten Laufen führt. Das Flüssigkeitsgemisch ersetzt die Luftzufuhr bis zu einem gewissen Grade.By providing a liquid composition injector for each cylinder, a very accurate metering of the liquid adapted to all operating conditions is enabled. By means of control means for controlling the injection valves and a number of signal transmitters connected to the engine, which provide signals to the control means indicating the position of the crankshaft, the engine speed and load, and possibly also the temperature of the gas, is a successive injection and synchronization possible with the opening and closing of the injectors and a dependent not only on the load and the required power output, but also on the engine speed and the temperature of the injection air metering, which leads to a good run under all conditions. The liquid mixture replaces the air supply to a certain extent.

Es wurde eine Reihe von Vergleichstests ausgeführt, um die Unterschiede in der Wirkung zwischen Wasser und Wasserstoffperoxidgemischen (23 bzw. 35%) herauszufinden. Die gewählten Belastungen entsprechen dem Fahren auf Fernverkehrsstraßen und in Städten. Als Testmotor diente ein B 20 E, der mit einer Flüssigkeitsbremse verbunden war. Der Motor wurde vor Beginn des Tests vorgewärmt.A series of comparative tests were carried out to find out the differences in the effect between water and hydrogen peroxide mixtures (23% and 35%, respectively). The selected loads correspond to driving on trunk roads and in cities. The test engine was a B 20 E, which was connected to a liquid brake. The engine was preheated before the test started.

Bei Fernverkehrsstraßen-Belastung nahmen die Emissionen von NOx sowie CO und HC zu, wenn Wasserstoffperoxid anstelle von Wasser eingesetzt wurde. Der Gehalt an NOx nahm mit einer größeren Menge von Wasserstoffperoxid ab. Auch durch Wasserwurde der NOx-Gehalt verringert, aber bei dieser Belastung war viermal soviel Wasser wie bei 23% Peroxid erforderlich, um die gleiche Veringerung des NOx-Gehaltes erzielen zu können.In the case of long-distance road traffic, the emissions of NOx and CO and HC increased when hydrogen peroxide was used instead of water. The content of NOx decreased with a larger amount of hydrogen peroxide. Also, with water, the NOx content was reduced, but four times as much water was required at this load as at 23% peroxide to achieve the same reduction in NOx content.

Bei den Belastungen im Stadtverkehr wurden zuerst 35% Wasserstoffperoxid zugeführt, wodurch die Motordrehzahl und das Drehmoment etwas erhöht wurden (20 bis 30 U/0,5 bis 1 Nm).In urban traffic, 35% hydrogen peroxide was initially added, increasing engine speed and torque slightly (20 to 30 U / 0.5 to 1 Nm).

Bei einer Umstellung auf 23% Wasserstoffperoxid wurden die Motordrehzahl und das Drehmoment verringert und gleichzeitig der NOx-Gehalt erhöht. Bei der Zuleitung von reinem Wasser war es schwierig, den Motor im Laufen zu halten. Der HC-Gehalt war auffallend gestiegen.Switching to 23% hydrogen peroxide reduced engine speed and torque while increasing NOx levels. When supplying pure water, it was difficult to keep the engine running. The HC content had increased significantly.

So wurde durch das Wasserstoffperoxid eine bessere Verbrennung bei gleichzeitiger Senkung des NOx-Gehaltes erzielt. Versuche, die am Schwedischen Kraftfahrzeug Inspektorrat mit einem SAAB 90Oi und einem Volvo 760 Turbo mit und ohne Beimischung von 35% Wasserstoffperoxid zum Kraftstoff vorgenommen wurden, brachten die folgenden Ergebnisse hinsichtlich der Emission von CO, HC, NOx und CO2. Die Prozentangaben zeigen das Ergebnis, das mit einem Gemisch von Wasserstoffperoxid erzielt wurde, im.Vergleich zu dem Ergebnis ohne dieses Gemisch.Thus, the hydrogen peroxide improved combustion while reducing the NOx content achieved. Tests conducted on the Swedish Motor Vehicle Inspectorate with a SAAB 90Oi and a Volvo 760 Turbo with and without admixture of 35% hydrogen peroxide to the fuel gave the following results regarding the emission of CO, HC, NOx and CO 2 . The percentages indicate the result obtained with a mixture of hydrogen peroxide. In comparison to the result without this mixture.

SAAB 90OiSAAB 90Oi Warmstartwarm start WarmfahrenWarming up WarmfahrenWarming up LeerlaufNeutral Kaltstartcold start CO:-54%CO: -54% CO:-54,3%CO: -54.3% CO: -76%CO: -76% CO:-90%CO: -90% CO:-23%CO: -23% HC: ±0%HC: ± 0% HC:-2,3%HC: -2.3% HC:-7%HC: -7% HC:-50%HC: -50% HC:+6%HC: + 6% NOx:-12%NOx: -12% NOx:-8,3%NOx: -8.3% NOx:-23%NOx: -23% NOx:-25%NOx: -25% CO2:+4%CO 2 : + 4% CO2:+5%CO 2 : + 5% CO2:+33%CO 2 : + 33% HCD (Straßenverfahren)HCD (road procedure) CO: -41%CO: -41% HC: +8%HC: + 8% NOx: -15%NOx: -15% CO2: +3%CO 2 : + 3% VOLVO 760 TurboVOLVO 760 Turbo LeerlaufNeutral CO:-73%CO: -73% HC:-18%HC: -18% NOx: -21 %NOx: -21%

Bei den mit einem Volvo 245 GL4FK/84 durchgeführten Versuchen wies der Wagen im Leerlauf einen CO-Gehalt von 4% und einen HC-Gehalt von 65ppm ohne Impulsluft (Abgasreinigung) auf. Durch das Einmischen einer 35%igen Lösung von Wasserstoffperoxid wurde der CO-Gehalt auf 0,05% und der HC-Gehalt auf 10 ppm gesenkt. Die Zündeinstellung betrug 10°und die Leerlaufdrehzahl in beiden Fällen 950.In the experiments carried out with a Volvo 245 GL4FK / 84, the car had a CO content of 4% and an HC content of 65 ppm without impulse air (exhaust gas purification) during idling. By mixing in a 35% solution of hydrogen peroxide, the CO content was lowered to 0.05% and the HC content to 10 ppm. The ignition timing was 10 ° and the idle speed was 950 in both cases.

Bei von dem Norwegischen Technischen Marineforschungsinstitut A/S in Trondheim durchgeführten Versuchen wurden die HC-, CO-und NOx-Emissionen eines Volvo 760 Turbo nach der ECE-Bestimmung Nr. 15.03 mit einem zu Beginn warmgelaufenen Motor und ohne Beimischung einer 35%igen Lösung von Wasserstoffperoxid für die Verbrennung untersucht. Versuchsergebnisse:In tests carried out by the Norwegian Technical Naval Research Institute A / S in Trondheim, the HC, CO and NOx emissions of a Volvo 760 Turbo were determined in accordance with ECE Regulation No. 15.03 with an initially warm engine and without admixing a 35% solution examined by hydrogen peroxide for combustion. Test results:

ECE 15.03 LeerlaufECE 15.03 idling

HC 4,3 g/Versuch 340 ppmHC 4.3 g / trial 340 ppm

Ohne Wasserstoffperoxid CO 70 g/Versuch 0,64%Without hydrogen peroxide CO 70 g / test 0.64%

NOx 4,8 g/Versuch 92 ppmNOx 4.8 g / run 92 ppm

Unter Beimischung einer 35%igen Lösung von Wasserstoffperoxid HC 4,2 g/Versuch 280 ppmWith admixture of a 35% solution of hydrogen peroxide HC 4.2 g / experiment 280 ppm

CO 32 g/Versuch 0,17%CO 32 g / test 0.17%

NOx 4,4 g/Versuch 73 ppmNOx 4.4 g / trial 73 ppm

Oben wurde nur von der Verwendung von Wasserstoffperoxid gesprochen. Man kann aber annehmen, daß eine gleiche Wirkung auch mit anderen Peroxiden und Peroxoverbindungen, anorganischen und ebenso organischen, erzielt werden könnte.Above, only the use of hydrogen peroxide was discussed. It can be assumed, however, that a similar effect could also be achieved with other peroxides and peroxo compounds, inorganic and also organic.

Die flüssige Zusammensetzung kann neben Peroxid und Wasser auch bis zu 70% eines aliphatischen Alkohols mit 1 bis 8 Kohlenstoffatomen und bis zu 5% eines Öles, dem ein Korrosionsschutzmittel zugesetzt wurde, enthalten.The liquid composition may contain, in addition to peroxide and water, up to 70% of an aliphatic alcohol of 1 to 8 carbon atoms and up to 5% of an oil added with a corrosion inhibitor.

Die Menge eines Gemisches derflüssigen Zusammensetzung im Kraftstoff kann von einigen Zehntel Teilen eines Prozentes flüssiger Zusammensetzung je Kraftstoff menge bis zu einigen Hundert % variieren. Die höheren Mengen werden unter anderem für Kraftstoffe verwendet, deren Entzündung schwierig ist.The amount of a mixture of the liquid composition in the fuel may vary from a few tenths of a percent of liquid composition per fuel amount to a few hundred percent. The higher amounts are used, inter alia, for fuels whose ignition is difficult.

Die flüssige Zusammensetzung ist für die Verwendung in Verbrennungsmotoren und bei anderen Kohlenwasserstoffverbinduhgen, wie Öl, Kohle, Biomasse usw. enthaltenden Verbrennungsprozessen in Verbrennungsofen gedacht, um eine vollständigere Verbrennung und eine Verringerung des Gehaltes an schädlichen Substanzen in den Austrittsprodukten zu erzielen.The liquid composition is intended for use in internal combustion engines and in other hydrocarbon compounds, such as oil, coal, biomass, etc. combustion processes in incinerators to achieve more complete combustion and a reduction in the level of harmful substances in the effluents.

Claims (9)

Patentansprüche: IClaims: I 1. Verfahren zur Schaffung einer besseren Verbrennung in Verbrennungsprozessen, die j Kohlenwasserstoffverbindungen enthalten, um den Gehalt an schädlichen Substanzen in den ; Abgasen/Austrittsprodukten zu verringern, wobei eine Peroxid- oder Peroxoverbindung und Wasser enthaltende flüssige Zusammensetzung der Verbrennungsluft bzw. dem Kraftstoff-Luft-Gemisch zugesetzt wird, gekennzeichnet dadurch, daß eine flüssige Zusammensetzung verwendet wird, die 10 bis 80Vol.-% Peroxid- oder Peroxoverbindung enthält.A method of providing better combustion in combustion processes containing j hydrocarbon compounds to reduce the level of harmful substances in the; To reduce exhaust gases / exit products, wherein a peroxide or peroxo compound and water-containing liquid composition of the combustion air or the fuel-air mixture is added, characterized in that a liquid composition is used, the 10 to 80Vol .-% peroxide or Contains peroxo compound. 2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die flüssige Zusammensetzung direkt in die Verbrennungskammer ohne vorherige Zersetzung der Peroxid- oder Peroxoverbindung geleitet wird. .2. The method according to claim 1, characterized in that the liquid composition is passed directly into the combustion chamber without prior decomposition of the peroxide or peroxo compound. , 3. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die flüssige Zusammensetzung in eine Vorkammer geleitet wird, in der ein Gemisch aus dem Kraftstoff und der flüssigen Zusammensetzung außerhalb der eigentlichen Verbrennungskammer entzündet wird.3. The method according to claim 1, characterized in that the liquid composition is passed into an antechamber in which a mixture of the fuel and the liquid composition is ignited outside the actual combustion chamber. 4. Verfahren nach Anspruch 3, gekennzeichnet dadurch, daß ein aliphatischer Alkohol mit 1 bis 8 Kohlenstoffatomen getrennt in die Vorkammer geleitet wird und der Alkohol nach dem Vermischen mit der flüssigen Zusammensetzung zur Selbstentzündung des Kraftstoffes führt.4. The method according to claim 3, characterized in that an aliphatic alcohol having 1 to 8 carbon atoms is passed separately into the pre-chamber and the alcohol after mixing with the liquid composition leads to spontaneous combustion of the fuel. 5. Zusammensetzung zur Schaffung einer besseren Verbrennung in Verbrennungsprozessen, die Kohlenwasserstoffverbindungen enthalten, nach dem Verfahren nach Anspruch !,gekennzeichnet dadurch, daß eine flüssige Zusammensetzung die 10 bis 80VoI.-% einer Peroxid- oder Peroxoverbindung enthält, verwendet wird.5. A composition for providing better combustion in combustion processes containing hydrocarbon compounds, according to the method of claim 1, characterized in that a liquid composition containing 10 to 80VoI .-% of a peroxide or peroxo compound is used. 6. Zusammensetzung nach Anspruch 5, gekennzeichnet dadurch, daß sie bis zu 70% eines aliphatischen Alkohols mit 1 bis 8 Kohlenstoffatomen enthält.6. A composition according to claim 5, characterized in that it contains up to 70% of an aliphatic alcohol having 1 to 8 carbon atoms. 7. Zusammensetzung nach Anspruch 5 oder 6, gekennzeichnet dadurch, daß sie bis zu 5% eines Öles, das ein Korrosionsschutzmittel enthält, aufweist.Composition according to Claim 5 or 6, characterized in that it contains up to 5% of an oil containing a corrosion inhibitor. 8. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, gekennzeichnet dadurch, daß sie mindestens 30% Peroxid- oder Peroxoverbindung enthält.8. A composition according to any one of claims 5 to 7, characterized in that it contains at least 30% peroxide or peroxo compound. 9. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 4 bis 8, gekennzeichnet dadurch, daß es sich bei dem Peroxid um Wasserstoffperoxid handelt.Composition according to any one of Claims 4 to 8, characterized in that the peroxide is hydrogen peroxide.
DD86296213A 1986-11-12 1986-11-12 METHOD AND COMPOSITION FOR IMPROVING COMBUSTION OF BURNING HYDROCARBON CONNECTIONS DD250714A5 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD86296213A DD250714A5 (en) 1986-11-12 1986-11-12 METHOD AND COMPOSITION FOR IMPROVING COMBUSTION OF BURNING HYDROCARBON CONNECTIONS
CA000522898A CA1331917C (en) 1986-11-12 1986-11-13 Method and a composition for providing an improved combustion in process of combustion containing hydrocarbon compounds
HU864704A HU206740B (en) 1986-11-12 1986-11-14 Hydrocarbone containing materials for improving burning processes

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD86296213A DD250714A5 (en) 1986-11-12 1986-11-12 METHOD AND COMPOSITION FOR IMPROVING COMBUSTION OF BURNING HYDROCARBON CONNECTIONS
CA000522898A CA1331917C (en) 1986-11-12 1986-11-13 Method and a composition for providing an improved combustion in process of combustion containing hydrocarbon compounds

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD250714A5 true DD250714A5 (en) 1987-10-21

Family

ID=25671156

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD86296213A DD250714A5 (en) 1986-11-12 1986-11-12 METHOD AND COMPOSITION FOR IMPROVING COMBUSTION OF BURNING HYDROCARBON CONNECTIONS

Country Status (3)

Country Link
CA (1) CA1331917C (en)
DD (1) DD250714A5 (en)
HU (1) HU206740B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
HUT45089A (en) 1988-05-30
HU206740B (en) 1992-12-28
CA1331917C (en) 1994-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2320304C2 (en) Process for the thermal treatment of a combustion exhaust gas
DE69535651T2 (en) UNLIMITED FUEL COMPOSITIONS
AU609383B2 (en) Method and composition for providing an improved combustion in processes of combustion containing hydrocarbon compounds
DE2521257B2 (en) Method for operating a compression-ignition internal combustion engine
DE2811728A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR GENERATING AN ADDITIONAL GAS MIXTURE TO THE FUEL-AIR MIXTURE OF A COMBUSTION ENGINE
US4202671A (en) Fuel conditioner
DE2232506A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR GENERATING A GAS MIXTURE TO BE FORMED BY CATALYTIC REPRODUCTION OF FUEL AND A GAS USING OXYGEN CARRIER
DE2944153A1 (en) Redn. of nitrogen- and sulphur-oxide emissions from combustion - by preheating the fuel e.g. by combustion gases to 150-450 deg. C
DE3009657A1 (en) ORGANICALLY SOLUBLE HIGH-IRON COMPLEXES USED AS COMBUSTION ADJUVANTS IN FLAMMABLE LIQUIDS
DE2502307A1 (en) NEW LIQUID FUEL MIXTURES AND -PREPARATORS AND THEIR USE
DE2750876A1 (en) METHOD FOR IMPROVING THE HEAT EXHAUST WHEN COMBUSTION OF A LIQUID HYDROCARBON FUEL
DE102005039296B4 (en) Method for operating an internal combustion engine
EP2803846B1 (en) Driving device and method for operating the same using a partially oxidised diesel fuel
DD250714A5 (en) METHOD AND COMPOSITION FOR IMPROVING COMBUSTION OF BURNING HYDROCARBON CONNECTIONS
WO2008006364A2 (en) Combustibles and smoke mixtures for cooling the climate, and devices for the production of such a smoke mixture
EP0258426A1 (en) Process for producing an additive for lubricants and for aqueous heating agents and fuels.
EP0755996A1 (en) New, additives containing diesel fuel, with low sulphur content, with improved lubricating activity and increased density
WO1995001411A1 (en) Fuel for internal combustion engines and turbines
DE4032845C2 (en) Catalyst solution containing hydrophilic ceria compounds and their use for improved combustion of carbonaceous and hydrocarbonaceous materials
DE2520971A1 (en) Diesel engine operation with fuel and water emulsions - contg. alkyl aryl polyglycol ether as emulsifier
DE852840C (en) Process for processing hydrogen sulphide or gases containing hydrogen sulphide on sulfur or sulfuric acid
DE102009007021A1 (en) Nitrogen hydrogen composition i.e. ammonia, for use as liquid fuel in e.g. internal combustion engine of motor vehicle, is directly combusted with air in piston engine and partially separated into hydrogen and nitrogen
DE19824452A1 (en) Reducing pollutant emissions from diesel engines
DE2510365B2 (en) Process for removing nitrogen oxides (nitrogen oxides) from gases or exhaust gases containing nitrogen oxides
DE102009019387A1 (en) Operating method for an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
RPI Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act)
RPV Change in the person, the name or the address of the representative (searches according to art. 11 and 12 extension act)
RPV Change in the person, the name or the address of the representative (searches according to art. 11 and 12 extension act)

Free format text: PATENTANWAELTE RICHTER, GERBAULET & WERDERMANN, 20354 HAMBURG

ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee