DD250326A1 - PROCESS FOR PREPARING RESINS FOR PAPER LIME MANUFACTURE - Google Patents

PROCESS FOR PREPARING RESINS FOR PAPER LIME MANUFACTURE Download PDF

Info

Publication number
DD250326A1
DD250326A1 DD29140286A DD29140286A DD250326A1 DD 250326 A1 DD250326 A1 DD 250326A1 DD 29140286 A DD29140286 A DD 29140286A DD 29140286 A DD29140286 A DD 29140286A DD 250326 A1 DD250326 A1 DD 250326A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
rosin
resin
msa
resins
preparation
Prior art date
Application number
DD29140286A
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Koch
Otto Claus
Klaus-Peter Fischer
Ingrid Haufe
Guenther Schurig
Rolf Zieke
Original Assignee
Heidenau Zellstoff & Papier
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidenau Zellstoff & Papier filed Critical Heidenau Zellstoff & Papier
Priority to DD29140286A priority Critical patent/DD250326A1/en
Publication of DD250326A1 publication Critical patent/DD250326A1/en

Links

Landscapes

  • Paper (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Harzen und der Verbesserung der Eigenschaften in Hinblick auf seine Verwendung zur Herstellung von Papierleim, und zwar sowohl fuer Leimseifen als auch fuer Dispersionsleime. Sie hat sich die Aufgabe gestellt, ein Verfahren zur Herstellung von Harzen zu entwickeln, die eine gute Leimviskositaet, geringe Ueberseifungsempfindlichkeit und eine gute Dispergierbarkeit aufweisen. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass eine Zumischung wesentlicher Anteile von Dehydroabietinsaeure dem Dehydrierungsprodukt der Abietinsaeure, Leime mit erheblich verbesserten Eigenschaften ergibt. Das bezieht sich sowohl auf die Viskositaet als auch auf die Ueberseifungstoleranz. Die Leimungswirkung des Harzes wird dadurch verbessert, indem ein bestimmter Anteil an Maleinsaeureanhydrid in das Harz einmodifiziert wird.The invention relates to a process for the preparation of resins and the improvement of the properties with regard to its use for the production of paper glue, both for adhesive soils and for dispersion glues. It has set itself the task to develop a process for the preparation of resins which have a good Leimvisiskositaet, low Überseifungsempfindlichkeit and a good dispersibility. According to the invention, the object is achieved by adding an essential proportion of dehydroabietic acid to the dehydrogenation product of abietic acid, giving glues with considerably improved properties. This applies both to the viscosity and to the over-soaping tolerance. The sizing effect of the resin is thereby improved by modifying a certain amount of maleic anhydride into the resin.

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Harzen und der Verbesserung der Eigenschaften in Hinblick auf seine Verwendung zur Herstellung von Papierleim, und zwar sowohl für Leimseifen als auch für Dispersionsleime.The invention relates to a process for the preparation of resins and the improvement of the properties with regard to its use for the production of paper size, both for glue soils and for dispersion glues.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Die Modifizierung von Kolophonium oderTallharz mit dem Ziel der Herstellung von verstärktem Harzleim ist bekannt. Sie besteht im Umsatz mit:The modification of rosin or talc resin for the purpose of producing reinforced rosin size is known. It consists in the turnover with:

a) a, /3-ungesättigten organischen Säurena) a, / 3-unsaturated organic acids

b) ihren Anhydriden oder ·b) their anhydrides or

c) Substanzen, aus denen diese entstehen können.c) substances from which they can arise.

Man erhält so Harze, deren Verseifung zu Papierleimen mit höherer Wirkung, den sogenannten „verstärkten" Leimen führt.This gives resins whose saponification leads to paper glues with a higher effect, the so-called "reinforced" glues.

Auf diese Weise hergestellte Leime besitzen jedoch auch Nachteile.However, glues produced in this way also have disadvantages.

Bei Seifenleime ist die Viskosität relativ hoch; der Verseifungsspielraum ist eng. Man muß also mit genau dosierten Mengen an Verseifungsmittel arbeiten, um stabile Leime zu erhalten; das gilt vor allem für das Überschreiten der optimalen Menge. Die Herstellung von Dispersionsleimen ist im allgemeinen wegen mangelnder Dispergierbarkeit der Harze nicht direkt möglich; es müssen besondere Hilfsmittel oder besondere technische Einrichtungen benutzt werden.For soap glues, the viscosity is relatively high; the saponification latitude is narrow. So you have to work with precisely metered amounts of saponification to obtain stable glues; This is especially true for exceeding the optimum amount. The preparation of disperse glues is generally not possible directly because of the lack of dispersibility of the resins; Special aids or special technical equipment must be used.

Diese Einschränkungen gelten sowohl für Harze, die nach den grundlegenden US-PS 2383933,2628918 und 2771 464 hergestellt werden als auch für solche, die den zahlreichen, nachfolgenden Schutzrechten entsprechen. Die DE-PS 1 769143 und die DE-OS 2406089 haben ebenfalls das Ziel, verbesserte Harze für Papierleime herzustellen. Sie verwenden als entscheidenden Zusatz Harze, die unter Zusatz von Jod, also einer teuren Substanz, disproportioniert worden sind.These limitations apply to resins made according to the basic U.S. Patents Nos. 2383933, 2628918 and 2771 464 as well as to those corresponding to the numerous subsequent patents. DE-PS 1 769143 and DE-OS 2406089 also have the aim of producing improved resins for paper glues. They use as a crucial addition resins that have been disproportionated with the addition of iodine, so an expensive substance.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die Erfindung hat sich das Ziel gestellt, ein Verfahren zur Herstellung von Harzen für die Papierleimherstellung zu entwickeln, bei dem die aufgezeigten Mängel von verstärktem Kolophonium oder Tallharz vermieden werden und eine Verbesserung der Harzeigenschaften eintritt.The object of the invention is to develop a process for the production of resins for the production of paper sizing, in which the indicated deficiencies of reinforced rosin or tall resin are avoided and an improvement of the resin properties occurs.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, ein Verfahren zur Herstellung von Harzen zu entwickeln, die eine gute Leimviskosität, geringe Überseifungsempfindlichkeit und eine gute Dispergierbarkeit aufweisen.The invention has the object to develop a process for the preparation of resins which have a good adhesive viscosity, low soaping sensitivity and good dispersibility.

Es wurde gefunden, daß die oben genannten Schwierigkeiten nur schwer aufzuheben sind, solange man von Kolophonium oder Harzsäuregemischen (wie Ta 11 harz) ausgeht, welche die natürlich dominierenden Harzsäuren oder deren Reaktionsprodukte mit Wasserstoff, Formaldehyd, oder ungesättigten Säuren enthalten.It has been found that the difficulties mentioned above are difficult to overcome, as long as starting from rosin or resin acid mixtures (such as Ta 11 resin) containing the naturally dominant resin acids or their reaction products with hydrogen, formaldehyde, or unsaturated acids.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß eineZumischung wesentlicher Anteile von Dehydroabietinsäure, dem Dehydrierungsprodukt der Abietinsäure, Leime mit erheblich verbesserten Eigenschaften ergibt. Das bezieht sich sowohl auf die Viskosität als auch auf die Überverseifungstoleranz. Die Leimungswirkung des Harzes wird dadurch verbessert, indem ein bestimmter Anteil an Maleinsäureanhydrid (MSA) in das Harz einmodifiziert wird. DieEinmodifizierung erfolgt so, daß eine MSA-reiche und eine MSA-arme Komponente vorliegt. Die MSA-arme Komponente muß Kolophonium und dehydriertes Kolophonium enthalten. Der Anteil des dehydrierten Kolophonium liegt zwischen 1-100%, der Anteil der MSA-armen Komponente zwischen 0-10%.According to the invention, the object is achieved in that admixing substantial proportions of dehydroabietic acid, the dehydrogenation product of abietic acid, gives glues with considerably improved properties. This applies to both viscosity and over-saponification tolerance. The sizing effect of the resin is thereby improved by modifying a certain amount of maleic anhydride (MSA) into the resin. The modification is done so that there is one MSA-rich and one MSA-poor component. The low-MSA component must contain rosin and dehydrated rosin. The proportion of dehydrated rosin is between 1-100%, the proportion of MSA-poor component between 0-10%.

Die Modifizierung kann auch so erfolgen, daß ein einheitliches Harzgemisch mit MSA eingesetzt wird. Dieses einheitliche Harzgemisch besteht dann aus Kolophonium und dehydriertem Kolophonium mit einem Anteil des letzteren von 5 bis 100%. Kolophonium kann dabei ganz oderteilweise durch Tallharz, dehydriertes Kolophonium ganz oder teilweise durch dehydriertes Tallharz ersetzt seinThe modification can also be carried out by using a uniform resin mixture with MSA. This uniform resin mixture then consists of rosin and dehydrated rosin with a proportion of the latter of 5 to 100%. Rosin may be wholly or partially replaced by tall resin, dehydrated rosin wholly or partially by dehydrated tall resin

Das erfindungsgemäße Harz ist gegenüber Überverseifung stabil und die daraus hergestellte Seife lagerstabil und niedrig viskos. The resin of the present invention is stable to over saponification and the soap made therefrom is storage stable and low in viscosity.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Herstellung des erfindungsgemäßen Harzes soll anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden. Es werden zwei Harzkomponenten im Gewichtsverhältnis a:b = 45:55 gemischt. Die beiden Komponenten sind:The preparation of the resin according to the invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment. Two resin components are mixed in a weight ratio a: b = 45:55. The two components are:

a) Ein durch direkten Umsatz eines Harzes mit MSA bei 220° gewonnenes Produkt mit einem MSA-Anteil von 22%. Als Ausgangsharz dient Kolophonium mit einem Tallharzanteil von 0-100%.a) A product obtained by direct conversion of a resin with MSA at 220 ° with an MSA content of 22%. The starting resin is rosin with a tall resin content of 0-100%.

b) Ein Gemisch von Kolophonium und dehydriertem Kolophonium im Verhältnis 1:1. Das Kolophonium kann beliebige Tallharzanteile enthalten; das dehydrierte Kolophonium kann ganz oder teilweise durch dehydriertes Tallharz ersetzt sein.b) A mixture of rosin and dehydrated rosin in the ratio 1: 1. The rosin may contain any Tallharzanteile; the dehydrated rosin may be wholly or partially replaced by dehydrated tall resin.

Es entsteht in jedem Fall ein Harz, daß zur Herstellung sowohl eines dünnflüssigen, überverseifungstoleranten Seifenleimes als auch einer Harzdispersion geeignet ist.In each case, a resin is produced which is suitable for the production of both a low-viscosity, over-saponification-tolerant soap sizing agent and a resin dispersion.

Claims (5)

1. Verfahren zur Herstellung von Harzen für die Papierleimherstellung, dadurch gekennzeichnet, daß die fertigen Harze mehr als 5% Dehydroabietinsäure sowie Maleinsäureanhydrid (MSA) enthalten, wobei sowohlKolophonium als auch Tallharz als Rohstoffgrundlage eingesetzt werden können.1. A process for the preparation of resins for the production of paper glue, characterized in that the finished resins contain more than 5% dehydroabietic acid and maleic anhydride (MSA), wherein both rosin and tall resin can be used as a raw material basis. 2. Verfahren zur Herstellung von Harzen nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine MSA-reiche Komponente mit 10-25% MSA, vorzugsweise 20-25% MSA, und eine MSA-arme Komponente mit 0-10% MSA, vorzugsweise 0% MSA, welche einen Anteil von 10-100% dehydriertem Kolophonium enthält, gemischt werden.2. A process for the preparation of resins according to item 1, characterized in that an MSA-rich component with 10-25% MSA, preferably 20-25% MSA, and a MSA-poor component with 0-10% MSA, preferably 0% MSA containing 10-100% dehydrated rosin. 3. Verfahren zur Herstellung von Harzen nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gemisch aus Kolophonium und dehydriertem Kolophonium mit einem Anteil des letzteren von 5-100%, vorzugsweise 29%, direkt mit 1-10% MSA, vorzugsweise 10% MSA, eingesetzt wird.3. A process for the preparation of resins according to item 1, characterized in that a mixture of rosin and dehydrated rosin with a proportion of the latter of 5-100%, preferably 29%, directly with 1-10% MSA, preferably 10% MSA, is used. 4. Verfahren zur Herstellung von Harzen nach Punkt 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Kolophonium durch beliebige Anteile von Tallharz und das dehydrierte Kolophonium durch beliebige Anteile von dehydriertem Tallharz ersetzt werden kann.4. A process for the preparation of resins according to item 2, characterized in that the rosin can be replaced by any proportions of tall resin and the dehydrated rosin by any proportion of dehydrated tall resin. 5. Verfahren zur Herstellung von Harzen nach Punkt 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Kolophonium durch beliebige AnteilevonTallharzund das dehydrierte Kolophonium durch beliebige Anteile von dehydriertem Tallharz ersetzt werden kann.5. A process for the preparation of resins according to item 3, characterized in that the rosin can be replaced by any proportion of talc resin and the dehydrated rosin by any proportion of dehydrated tall resin.
DD29140286A 1986-06-18 1986-06-18 PROCESS FOR PREPARING RESINS FOR PAPER LIME MANUFACTURE DD250326A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29140286A DD250326A1 (en) 1986-06-18 1986-06-18 PROCESS FOR PREPARING RESINS FOR PAPER LIME MANUFACTURE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29140286A DD250326A1 (en) 1986-06-18 1986-06-18 PROCESS FOR PREPARING RESINS FOR PAPER LIME MANUFACTURE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD250326A1 true DD250326A1 (en) 1987-10-08

Family

ID=5580004

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD29140286A DD250326A1 (en) 1986-06-18 1986-06-18 PROCESS FOR PREPARING RESINS FOR PAPER LIME MANUFACTURE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD250326A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE924337C (en) Cold-bonding adhesive and method for joining two solid surfaces
DE1966704C3 (en) Reinforced rosin glue in the form of a stable aqueous suspension
DE2916379A1 (en) INVERTED PAPER GLUE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2654496A1 (en) INVERTED PAPER GLUE, METHOD FOR ITS MANUFACTURING AND ITS USE
DE3328099C2 (en) Glue stick and process for its manufacture
DE2820907C3 (en) Gluing process with curable formaldehyde-based adhesives and hardener composition
DE1225479C2 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF PAPER GLUE BASED ON PETROL RESIN
DE2647196C2 (en) Process for the preparation of aqueous dispersions of resin-based material
DE3625030A1 (en) LOW-VISCOSE, PRELIMINABLE RUBBER-BASED ADHESIVES, METHOD FOR THEIR PRODUCTION AND THEIR USE
DE2022208A1 (en) Improved High Frequency Weldable Foams and Methods for Making Them
DD250326A1 (en) PROCESS FOR PREPARING RESINS FOR PAPER LIME MANUFACTURE
EP0037996B1 (en) Process for the manufacture of amine oxides, and their use as surface active agents
EP0127767B1 (en) Method of glueing massive wood, and a glue resin containing polysaccharide
DE2715501A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING AN ADHESIVE USED AS A BINDING AGENT IN THE MANUFACTURING OF WOOD-BASED PANELS OR. CAN BE USED WHEN GLUING WOOD, PANELS, PAPER OR OTHER NATURAL PRODUCTS CONTAINING CELLULOSE
EP0235681A2 (en) Adhesive stick
DE3046373C2 (en) Process for the production of a dispersion varnish for luminous screens
DE1227325B (en) Process for the production of paper glue based on petroleum resin
AT308525B (en) Reinforced rosin glue composition
DE2134231A1 (en) Binder for binding mineral fiber products
DE1594149C (en) Creation of an adhesive bond with a mixture of polychloroprene, magnesium oxide and a solution of a phenol-aldehyde resin
DE928323C (en) Process for the production of polyvinylbenzals and -naphthalene
DE2155924A1 (en) Granular fertilisers coated with phenolic resin - giving prolonged release and improved stability
DD211689A3 (en) PROCESS FOR PREPARING THIXOTROPER POLYISOCYANATES
DE900017C (en) Process for the production of pressable or injectable mixtures of high molecular weight polyamides and powdery ceramic materials
DE976591C (en) Process for the production of hexadecachloro copper phthalocyanine pigments with increased covering power and improved color tone

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee