DD246062A1 - MEASURING SENSOR FOR TACTILES SENSOR - Google Patents

MEASURING SENSOR FOR TACTILES SENSOR Download PDF

Info

Publication number
DD246062A1
DD246062A1 DD28702086A DD28702086A DD246062A1 DD 246062 A1 DD246062 A1 DD 246062A1 DD 28702086 A DD28702086 A DD 28702086A DD 28702086 A DD28702086 A DD 28702086A DD 246062 A1 DD246062 A1 DD 246062A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
sensor
membrane
stylus
welding
sensors
Prior art date
Application number
DD28702086A
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Paasch
Bernd Weidemann
Original Assignee
Zi F Schweisstechnik D Ddr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zi F Schweisstechnik D Ddr filed Critical Zi F Schweisstechnik D Ddr
Priority to DD28702086A priority Critical patent/DD246062A1/en
Publication of DD246062A1 publication Critical patent/DD246062A1/en

Links

Landscapes

  • Manipulator (AREA)

Abstract

An automatischen Schweissanlagen zum MIG-, MAG- und UP-Schweissen sind Funktionsstoerungen an taktilen Sensoren durch Rost-, Zunder- und Farbschichten zu vermeiden. Ein auf direkten elektrischen Kontakt als auch auf mechanische Auslenkung reagierender Messfuehler fuer taktile Sensoren wird erfindungsgemaess dadurch geloest, dass ein Taststift 1 ohne funktionsmaessigen Kontakt mit einem Werkstueck 3 mittels einer Membran 2 radial und axial fixiert ist. Zur Verstaerkung bzw. beim Einsatz einer Membran 2 mit geringerer Flexibilitaet kann zusaetzlich eine Druckfeder 4 axial hinter der Membran 2 angeordnet sein. Hochschmelzendes elektrisch leitendes Material als Taststift 1 ist verantwortlich fuer einen stoerungsfreien Ablauf. Bei elektrischem Kontakt des Taststiftes 1 mit dem Werkstueck 3 wird von der Sensorauswerteeinheit 10 ein Signal zur Robotersteuerung 11 gegeben. Ist kein elektrischer Kontakt moeglich, kommt es bei weiterer Annaeherung des Schweisskopfes an das Werkstueck 3 zu einer Auslenkung des Taststiftes 1 und elektrischen Kontakt zwischen Taststift 1 und Kontaktelement 8. Die Sensorauswerteeinheit 9 zeichnet fuer die mechanische Auslenkung des Taststiftes verantwortlich. Fig. 1On automatic welding systems for MIG, MAG and UP welding, malfunction of tactile sensors due to rust, scale and paint layers must be avoided. A measuring contact for tactile sensors which reacts to direct electrical contact as well as to mechanical deflection is achieved according to the invention in that a stylus 1 is fixed radially and axially without functional contact with a workpiece 3 by means of a membrane 2. To reinforce or when using a membrane 2 with less flexibility, a compression spring 4 may additionally be arranged axially behind the membrane 2. High-melting electrically conductive material as stylus 1 is responsible for a trouble-free flow. Upon electrical contact of the stylus 1 with the workpiece 3, a signal to the robot controller 11 is given by the sensor evaluation unit 10. If no electrical contact is possible, it comes with further approach of the welding head to the workpiece 3 to a deflection of the stylus 1 and electrical contact between stylus 1 and contact element 8. The Sensorauswerteeinheit 9 is responsible for the mechanical deflection of the stylus. Fig. 1

Description

Zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit besitzen das Kontaktelement 8 und das Werkstück 3 gleiches Potential und der Taststift 1 bildet ein anderes Potential. Bei elektrischem Kontakt des Taststiftes 1 mit dem Werkstück 3 wird von der Sensorauswerteeinheit 10 ein Signal zur Robotersteuerung 11 gegeben. Ist infolge von Rost-oder Zunderschichten auf dem Werkstück 3 kein elektrischer kontakt möglich, kommt es bei weiterer Annäherung des Schweißkopfes an das Werkstück 3 zu einer Auslenkung des Taststiftes 1 und zu einem elektrischen Kontakt zwischen dem Taststift 1 und dem Kontaktelement 8. Parallel dazu zeichnet die Sensorauswerteeinheit 9 für die mechanische Auslenkung des Taststiftes 1 verantwortlich. Um eine nach Fig. 2 horizontale und vertikale Führung eines Roboterschweißbrenners korrigieren zu können, ist von Vorteil, zwei Taststifte parallel am Schweißbrenner des Roboters anzuordnen.To ensure proper functioning, the contact element 8 and the workpiece 3 have the same potential and the stylus 1 forms another potential. Upon electrical contact of the stylus 1 with the workpiece 3 is given by the Sensorauswerteeinheit 10, a signal to the robot controller 11. Is due to rust or scale on the workpiece 3 no electrical contact possible, it comes with further approach of the welding head to the workpiece 3 to a deflection of the stylus 1 and to an electrical contact between the stylus 1 and the contact element 8. Parallel draws the sensor evaluation unit 9 is responsible for the mechanical deflection of the stylus 1. In order to be able to correct a horizontal and vertical guidance of a robot welding torch according to FIG. 2, it is advantageous to arrange two feeler pins in parallel on the welding torch of the robot.

Claims (2)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Meßfühler für taktilen Sensor, weicherauf direkten elektrischen Kontakt als auch auf mechanische Auslenkung reagiert, gekennzeichnet dadurch, daß ein Taststift (1) ohne funktionsmäßigen Kontakt mit einem Werkstück (3) mittels einer Membran (2) radial.und axial fixiert ist.1. Probe for tactile sensor, softer responsive to direct electrical contact as well as mechanical deflection, characterized in that a stylus (1) without functional contact with a workpiece (3) by means of a membrane (2) is radially.und axially fixed. 2. Meßfühler für taktilen Sensor nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß zur Verstärkung der Wirkung der Membran (2) zusätzlich eine Druckfeder 4 axial hinter der Membran (2) angeordnet ist.2. Sensor for tactile sensor according to item 1, characterized in that for enhancing the effect of the membrane (2) in addition a compression spring 4 is arranged axially behind the membrane (2). Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft einen Meßfühler für taktilen Sensor, insbesondere für automatische Schweißanlagen zum MIG-, MAG- und UP-Schweißen und vorzugsweise für den Einsatz an Lichtbogenschweißrobotern.The invention relates to a sensor for tactile sensor, in particular for automatic welding systems for MIG, MAG and UP welding and preferably for use in arc welding robots. Charakteristik der bekannten technischen LösungCharacteristic of the known technical solution Es ist bekannt, zur Kompensation von Fertigungstoleranzen zur Nahtverfolgung an Schweißautomaten, speziell an Schweißrobotern, Nahtverfolgungssensoren einzusetzen. Speziell Nähte mit kleinen Kehlnahtdicken und geringen Materialdicken der Fügeteile sind auf Grund der Wiederholgenauigkeit des Roboters, Fertigungstoleranzen der Bauteile und Verwerfungen der Teile beim Schweißen ohne Nahtverfolgungssensoren kaum in der geforderten Qualität anzuführen. Die gebräuchlichsten Sensoren sind taktile, induktive, kapazitive und Lichtbogensensoren. Lichtbogensensoren erfordern einen hohen steuerungstechnischen Aufwand und die genaue Einhaltung einer Vielzahl von Randbedingungen. Kapazitive und induktive Sensoren haben infolge der notwendigen Kühlung zur Verminderung der Temperaturdrift eine große Abmessung, wodurch die Zugänglichkeit für den Schweißbrenner behindert wird. Ein weiterer Nachteil solcher Systeme besteht beim Schweißen kurvenreicher Nähte, da diese Systeme eine große sensierte Fläche abdecken und dabei konkave und konvexe Bahnen nicht unterschieden werden können. Taktile Sensoren, die mit elektrischem Potentialunterschied zwischen Meßfühler und Werkstück arbeiten, haben eine punktförmige Abtastung und bei stark gekrümmten Bahnen wird ein konstanter Abstand des Brenners gewährleistet. Bedingungen für die Funktionsfähigkeit solcher Systeme sind metallisch blanke Oberflächen, die in der Regel nur durch mechanische Verfahren wie Strahlen oder Trommeln zu erreichen sind. Rost- und Zunderschichten beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit beträchtlich bzw. machen den Sensor unwirksam. Dadurch kann sich zur Gewährleistung des Sensoreinsatzes ein Mehraufwand ergeben, der das Produkt verteuert.It is known to use seam tracking sensors to compensate for manufacturing tolerances for seam tracking on welding machines, especially on welding robots. Especially seams with small fillet thicknesses and small material thicknesses of the joining parts are hardly due to the repeatability of the robot, manufacturing tolerances of the components and distortions of the parts during welding without seam tracking sensors in the required quality. The most commonly used sensors are tactile, inductive, capacitive and arc sensors. Arc sensors require a high control engineering effort and the exact compliance with a variety of boundary conditions. Capacitive and inductive sensors have a large size due to the need for cooling to reduce temperature drift, thereby hindering accessibility to the torch. Another disadvantage of such systems is the welding of curved seams, since these systems cover a large sensed area and concave and convex paths can not be distinguished. Tactile sensors, which work with electrical potential difference between sensor and workpiece, have a punctiform sampling and with highly curved paths, a constant distance of the burner is ensured. Conditions for the functioning of such systems are metallically bright surfaces, which can usually only be achieved by mechanical methods such as blasting or tumbling. Rust and scale layers considerably impair the functionality or render the sensor ineffective. This can result in additional effort to ensure the sensor use, which makes the product more expensive. Ziel der ErfindungObject of the invention Ziel der Erfindung ist es, Funktionsstörungen an taktilen Sensoren durch Rost-, Zunder- und Farbschichten zu vermeiden.The aim of the invention is to avoid malfunction of tactile sensors by rust, scale and paint layers. Wesen der ErfindungEssence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen auf direkten elektrischen Kontakt als auch auf mechanische Auslenkung reagierenden Meßfühler fürtaktile Sensoren zu entwickeln.The invention has for its object to develop a responsive to direct electrical contact and mechanical deflection sensor for tactile sensors. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß ein Taststift ohne funktionsmäßigen Kontakt mit einem Werkstück mittels einer Membran radial und axial fixiert ist. Zur Verstärkung der Membran ist zusätzlich eine Druckfeder axial hinter der Membran angeordnet.According to the invention the object is achieved in that a stylus is fixed radially and axially without functional contact with a workpiece by means of a membrane. To reinforce the membrane, a compression spring is additionally arranged axially behind the membrane. Ausführungsbeispielembodiment Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel mit dazugehörigen Figuren erläutert werden.The invention will be explained below with reference to an embodiment with associated figures. Fig. 1: Prinzipdarstellung eines Meßfühlers mit zusätzlichen Druckfedern hinter der Membran Fig. 2: Prinzipdarstellung parallel angeordneter Meßfühler an einem SchweißbrennerFig. 1: Schematic representation of a sensor with additional compression springs behind the diaphragm Fig. 2: Schematic representation of parallel arranged sensor on a welding torch Der in der Figur 1 dargestellte Meßfühler für einen taktilen Sensor ist zur horizontalen Führung eines Schweißkopfes beim Kehlnahtschweißen eingesetzt. Ein Taststift 1 besteht aus einer Wolfram-Torium-Legierung, um das Anhaften von Schweißspritzern zu vermeiden. Eine Aufnahme 4 und eine Mutter 5 der axialen Lagesicherung des Taststiftes 1 durch Abstützung der Membran 2 im Gehäuse 6. Ein Kontaktelement 8 ist mittels einer Isolationsschicht 7 vom Gehäuse 6 getrennt. Zusätzlich kann hinter der Membran 2 eine Druckfeder 4 in der Art axial angeordnet sein, daß die Wirkung der Membran verstärkt bzw. eine Membran 2 mit geringer Flexibilität eingesetzt werden kann.The sensor shown in Figure 1 for a tactile sensor is used for horizontal guidance of a welding head during fillet welding. A stylus 1 is made of a tungsten-torium alloy to prevent the adhesion of spatters. A receptacle 4 and a nut 5 of the axial position assurance of the stylus 1 by supporting the membrane 2 in the housing 6. A contact element 8 is separated by means of an insulating layer 7 from the housing 6. In addition, behind the membrane 2, a compression spring 4 may be arranged axially in such a way that the effect of the membrane can be enhanced or a membrane 2 with low flexibility can be used.
DD28702086A 1986-02-13 1986-02-13 MEASURING SENSOR FOR TACTILES SENSOR DD246062A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28702086A DD246062A1 (en) 1986-02-13 1986-02-13 MEASURING SENSOR FOR TACTILES SENSOR

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28702086A DD246062A1 (en) 1986-02-13 1986-02-13 MEASURING SENSOR FOR TACTILES SENSOR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD246062A1 true DD246062A1 (en) 1987-05-27

Family

ID=5576522

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28702086A DD246062A1 (en) 1986-02-13 1986-02-13 MEASURING SENSOR FOR TACTILES SENSOR

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD246062A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1643208B1 (en) Feeler head and changeable feeler head holder for a coordinates measuring apparatus
EP3053699B1 (en) Device for welding components
DE2620100A1 (en) MEASURING EQUIPMENT
CN100436026C (en) Resistance welding fastener electrode
EP1257382B1 (en) bolt welding head for preciser positioning of a welding bolt
AT412456B (en) SEAM TRACKING SENSOR
DD246062A1 (en) MEASURING SENSOR FOR TACTILES SENSOR
EP0110192B1 (en) Caliper
DD260029A1 (en) COLLISION SENSOR
DD265100A1 (en) DEVICE FOR OPERATING A WELDING HEAD
DD269336A1 (en) TACTILE BURNER GUIDE SENSOR
DD236471A1 (en) DEVICE FOR TACTILE SENSING OF A WELDING JOINT
DD273399A1 (en) DEVICE FOR OPERATING A WELDING HEAD
DE19706706C1 (en) Fault signal extraction method for machine tool positioning device
DE3246252A1 (en) Measuring plunger
DD240685A1 (en) DEVICE FOR OPERATING A WELDING HEAD
DE2542029C3 (en) Contact protection switch
DE19823453C2 (en) Leakage flux probe for the non-destructive testing of elongated, rotationally symmetrical bodies
JPS58501023A (en) Device for detecting the distance between an object made of conductive material and a reference point
DE19725356C2 (en) Holding device for distance sensors on machining tools
DD224256A1 (en) AUTOMATIC POSITIONING ARRANGEMENT FOR WELDING EQUIPMENT
DE19840465B4 (en) Measuring device and method for determining the length of an electrode
DD209301A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE AUTOMATIC FOLLOWING OF A MEASURING DEVICE
CH654658A5 (en) Arrangement for straight and flatness measurement.
DD266042A1 (en) DEVICE AND CIRCUIT FOR CHECKING SPRAYING UNITS ON PLANT PROTECTION MACHINES