DD244797A1 - DEVICE FOR VENTILATION OF VACUUM CHAMBERS - Google Patents

DEVICE FOR VENTILATION OF VACUUM CHAMBERS Download PDF

Info

Publication number
DD244797A1
DD244797A1 DD28543885A DD28543885A DD244797A1 DD 244797 A1 DD244797 A1 DD 244797A1 DD 28543885 A DD28543885 A DD 28543885A DD 28543885 A DD28543885 A DD 28543885A DD 244797 A1 DD244797 A1 DD 244797A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
valve
smallest
ventilation
valve plate
plunger
Prior art date
Application number
DD28543885A
Other languages
German (de)
Inventor
Rudi Neuland
Siegfried Fleischer
Original Assignee
Zeiss Jena Veb Carl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zeiss Jena Veb Carl filed Critical Zeiss Jena Veb Carl
Priority to DD28543885A priority Critical patent/DD244797A1/en
Publication of DD244797A1 publication Critical patent/DD244797A1/en

Links

Landscapes

  • Sliding Valves (AREA)

Abstract

Einrichtung zum Belueften von Vakuumkammern, insbesondere fuer Elektronenstrahlbearbeitungsanlagen, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei, ueber Dichtungen miteinander verbundene, kaskadierend aufgebaute und ausser einem kleinsten mit Ventiloeffnungen versehene Ventilteller unmittelbar an einer Belueftungsoeffnung der Vakuumkammer befindet und zur Abdichtung derselben vorgesehen ist sowie die Luftdurchtrittsflaeche der Ventiloeffnungen vom kleinsten zum groessten Ventilteller zunimmt, dass ein Stoessel zentrisch zu den Ventiltellern angeordnet und der kleinste Ventilteller mit dem Stoessel fest verbunden ist und dass zwischen den Ventiltellern jeweils ein mechanisch mit dem Stoessel verbundener Mitnehmer angeordnet ist. Fig. 1Device for ventilating vacuum chambers, in particular for electron beam machining systems, characterized in that at least two valve-connected, cascading-structured and except a smallest valve openings provided with Ventiloeffnungen is located directly on a Belueftungsoeffnung the vacuum chamber and is provided for sealing the same and the Luftdurchtrittsflaeche the Ventiloeffnungen increases from the smallest to the largest valve plate that a Stoessel arranged centric to the valve plates and the smallest valve plate with the bump is firmly connected and that between the valve plates each one mechanically connected to the bumper driver is arranged. Fig. 1

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Belüftung von Vakuumkammern, insbesondere für Elektronenstrahlbearbeitungsanlagen.The invention relates to a device for ventilating vacuum chambers, in particular for electron beam machining systems.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Alle bekannten Vakuumbelüftungsventile öffnen bei anliegendem Eingangssignal die Flutöffnung auf die volle Größe.All known vacuum vent valves open the flood opening to the full size when the input signal is applied.

Dieser Vorgang läuft in der Regel in einer Zeit t < 1 see ab. Durch den Öffnungsquerschnitt wird die Belüftungszeit von Vakuumkammern festgelegt.This process usually takes place in a time t <1 see. The opening cross-section determines the ventilation time of vacuum chambers.

Dabei muß eine Optimierung des Öffnungsquerschnitts bezüglich der Belüftungszeit vorgenommen werden.In this case, an optimization of the opening cross section with respect to the ventilation time must be made.

Wird für eine Vakuumanlage ein Ventil mit großem Öffnungsquerschnitt gewählt, kann es durch die auftretenden Turbolenzen zu Zerstörungen oder Veränderungen an den Aufbauten in der Vakuumanlage kommen.If a valve with a large opening cross-section is selected for a vacuum system, the resulting turbulence can lead to destruction or changes to the structures in the vacuum system.

Wird aber ein Ventil mit kleinerem Öffnungsquerschnitt verwendet, steigt die Belüftungszeit und die Produktivität der Anlage verringert sich.But if a valve with a smaller opening cross-section is used, the aeration time increases and the productivity of the system is reduced.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, die in den bekannten technischen Lösungen aufgezeigten Nachteile zu beseitigen.The aim of the invention is to eliminate the disadvantages indicated in the known technical solutions.

Darlegung des Wesens der Erfindung .Explanation of the essence of the invention.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Einrichtung zur Belüftung von Vakuumkammern zu entwickeln, mit welcher eine Vakuumkammer in möglichst kurzer Zeit mit geringen Turbolenzen innerhalb der Vakuumkammer belüftet werden kann. Die Aufgabe wird mit einer Einrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 erfindungsgemäß durch die Merkmale des kennzeichnenden Teiles des Hauptanspruches gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen sind in die Unteransprüchen beschrieben. Erfindungsgemäß wird eine Ventilkaskade bei der Belüftung mit einer konstanten Kraft geöffnet. Diese Kraft greift am Stößel an und wird so gewählt, daß der kleinste Ventilteller der Kaskade geöffnet, aber der nächst größere Ventilteller wegen der großen Druckdifferenz noch nicht angehoben werden kann. Mit sinkender Druckdifferenz wird die Kraft am Stößel ausreichend, um über den ersten Mitnehmer den nächsten Ventilteller anzuheben und damit die Luftdurchtrittsfläche (Belüftungsquerschnitt) zu vergrößern. Dieser Vorgang wiederholt sich bis zum letzten (größten) Ventilteller bzw. bis zum vollständigen Ausgleich der Druckdifferenz.The object of the invention is to develop a device for ventilation of vacuum chambers, with which a vacuum chamber can be vented in the shortest possible time with low turbulence within the vacuum chamber. The object is achieved with a device according to the preamble of claim 1 according to the invention by the features of the characterizing part of the main claim. Preferred developments are described in the subclaims. According to the invention, a valve cascade is opened during ventilation with a constant force. This force acts on the plunger and is chosen so that the smallest valve disc of the cascade open, but the next larger valve disc can not be raised because of the large pressure difference. With decreasing pressure difference, the force on the plunger is sufficient to lift over the first driver the next valve plate and thus increase the air passage area (ventilation cross-section). This process is repeated until the last (largest) valve disk or until complete compensation of the pressure difference.

Somit wird durch die erfindungsgemäße Lösung eine schnelle Belüftung mit geringen Turbolenzen in der Vakuumkammer durch Veränderung des Belüftungsquerschnittes gewährleistet.Thus, the solution according to the invention ensures rapid ventilation with low turbulences in the vacuum chamber by changing the ventilation cross section.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnungen näher erläutertThe invention is explained below with reference to the drawings

Es zeigen: Show it:

Fig. 1: Aufbau der BelüftungseinrichtungFig. 1: Construction of the ventilation device

Fig. 2: grafische Darstellung über den Belüftungsverlauf beim Stand der Technik und der erfindungsgemäßen LösungFig. 2: graphical representation of the ventilation curve in the prior art and the inventive solution

Mit dem Beginn der Belüftung wird die Kraft F an den Ventilstößel 1 angelegt. Die Kraft F ist so groß gewählt, daß sie gerade in der Lage ist den kleinsten Ventilteller anzuheben und damit die Belüftung einzuleiten.With the beginning of the ventilation, the force F is applied to the valve lifter 1. The force F is chosen so large that it is just able to lift the smallest valve plate and thus initiate the ventilation.

Mit sinkender Druckdifferenz Δρ = pu,« — Pvakuum und konstant anliegender Kraft F wird der nächst größere Ventilteller 3 durch den Mitnehmer 5 angehoben.With decreasing pressure difference Δρ = pu, "- Pvakuum and constantly applied force F, the next larger valve disk 3 is raised by the driver 5.

Dabei ist aber die Druckdifferenz Δρ hoch so groß, daß die Kraft F nicht ausreicht um den nächst größeren Vakuumteller 4 anzuheben.However, the pressure difference Δρ is so high that the force F is insufficient to lift the next larger vacuum plate 4.

Nach weiterem Absinken der Druckdifferenz Δρ wird der Vakuumteller 4 durch den Mitnehmer 6 angehoben.After further decrease in the pressure difference .DELTA.ρ the vacuum plate 4 is raised by the driver 6.

-2- ^t** /Z)J -2- ^ t ** / Z) J

Der Ventilteller 2 ist mit dem Ventilstößel 1 vakuumdicht und die Mitnehmer 5 und 6 sind mechanisch fest (z. B. Wellensicherungsringe, Sprengringe o. ä.) mit dem Ventilstößel 1 verbunden.The valve disk 2 is vacuum-tight with the valve lifter 1 and the drivers 5 and 6 are mechanically fixed (eg shaft securing rings, snap rings or the like) to the valve lifter 1.

In den Ventiltellern 3 und 4 sind Ventilöffnungen 7 vorgesehen, die bestimmend für die Strömungsgeschwindigkeit beim Belüftungsvorgang sind. Diese VentMöffnun'gen 7 können in Größe oder Anzahl mit zunehmender Ventiltellergröße zunehmen. Zwischen den Ventiltellern 2,3,4 und zwischen Ventilteller 4 und dem Gehäuse 9 befinden sich die Dichtringe 8. Die Anzahlder Ventilteller hängt vom speziellen Einsatzfall, der Kraft F sowie von der Größe bzw. der Anzahl der Ventilöffnungen 7 ab.In the valve plates 3 and 4 valve openings 7 are provided, which are decisive for the flow velocity in the ventilation process. These vent openings 7 may increase in size or number as the valve disk size increases. The sealing rings 8 are located between the valve plates 2, 3, 4 and between the valve plate 4 and the housing 9. The number of valve plates depends on the specific application, the force F and the size or number of valve openings 7.

Claims (2)

Patentansprüche:claims: 1. Einrichtung zum Belüften von Vakuumkammern, insbesondere für Elektronenstrahlbearbeitungsanlagen, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei, über Dichtungen miteinander verbundene, kaskadierend aufgebaute und außer einem kleinsten mit Ventilöffnungen versehene Ventilteller vorgesehen sind, wobei sich der größte Ventilteller unmittelbar an einer Belüftungsöffnung der Vakuumkammer befindet und zur Abdichtung derselben vorgesehen ist sowie die Luftdurchtrittsfläche der Ventilöffnungen vom kleinsten zum größten Ventilteller zunimmt, daß ein Stößel zentrisch zu den Ventiltellern angeordnet und der kleinste Ventilteller mit dem Stößel fest verbunden ist und daß zwischen den Ventiltellern jeweils ein mechanisch mit dem Stößel verbundener Mitnehmer angeordnet ist.1. A device for ventilating vacuum chambers, in particular for electron beam machining plants, characterized in that at least two, are interconnected by seals, cascading constructed and provided with a valve openings except a smallest valve plate, wherein the largest valve plate is located directly on a ventilation opening of the vacuum chamber and is provided for sealing the same and the air passage area of the valve openings increases from the smallest to the largest valve plate, that a plunger centric to the valve plates arranged and the smallest valve plate with the plunger is firmly connected and that between the valve plates each one mechanically connected to the plunger driver is arranged , 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stößel zylindrisch ausgebildet und senkrecht zur Belüftungsöffnung der Vakuumkammer angeordnet ist und daß die Mitnehmer Sprengringe sind-.2. Device according to claim 1, characterized in that the plunger is cylindrical and arranged perpendicular to the ventilation opening of the vacuum chamber and that the drivers are snap rings.
DD28543885A 1985-12-24 1985-12-24 DEVICE FOR VENTILATION OF VACUUM CHAMBERS DD244797A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28543885A DD244797A1 (en) 1985-12-24 1985-12-24 DEVICE FOR VENTILATION OF VACUUM CHAMBERS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28543885A DD244797A1 (en) 1985-12-24 1985-12-24 DEVICE FOR VENTILATION OF VACUUM CHAMBERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD244797A1 true DD244797A1 (en) 1987-04-15

Family

ID=5575242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28543885A DD244797A1 (en) 1985-12-24 1985-12-24 DEVICE FOR VENTILATION OF VACUUM CHAMBERS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD244797A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4233207A1 (en) * 1992-10-02 1994-04-07 Leybold Ag Ventilation valve
DE29714181U1 (en) * 1997-08-08 1998-12-10 Haefely Trench Mwb Gmbh Ventilation valve
CN108240498A (en) * 2017-11-02 2018-07-03 云南凯思诺低温环境技术有限公司 A kind of magnetic force vacuum valve

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4233207A1 (en) * 1992-10-02 1994-04-07 Leybold Ag Ventilation valve
DE29714181U1 (en) * 1997-08-08 1998-12-10 Haefely Trench Mwb Gmbh Ventilation valve
CN108240498A (en) * 2017-11-02 2018-07-03 云南凯思诺低温环境技术有限公司 A kind of magnetic force vacuum valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3432007C1 (en) Pressure relief valve for hydraulic longwall construction
EP0555837B1 (en) Backflow preventer
CH656965A5 (en) PRESSURE CONTROL VALVE.
EP0859175B1 (en) Valve
DE3043790A1 (en) DISC VALVE
CH654882A5 (en) PULSE VALVE.
DE3236636C2 (en) Seal, especially for roller bearings
WO2019007615A1 (en) Damping valve for a vibration damper
DE2413273C3 (en) Pressure reducing valve
DD244797A1 (en) DEVICE FOR VENTILATION OF VACUUM CHAMBERS
EP0289712B1 (en) Pressure regulating valve
DE10216220A1 (en) Vacuum valve
EP2420708B1 (en) Switching valve
AT347076B (en) DEVICE FOR LIFTING PLATES, PANELS OR DGL.
DD276332A5 (en) DIRECT SAFETY VALVE
EP0038906A1 (en) Ring-shaped plate valve
EP0195389A2 (en) Tube disconnector
DE19846728A1 (en) Rotating flap valve for a pipeline is fitted with flow directing members with openings in them lie parallel with the center plane of the valve flap
DE2357537C3 (en) Magnetically operated plate check valve
DE19757088A1 (en) Hydraulic control valve
DE102022202370A1 (en) Pressure reducing valve
CH553332A (en) DEVICE FOR REGULATING THE WORKING MEDIUM PRESSURE IN A LIQUID RING PUMP.
DE202023107637U1 (en) Regulator with overpressure protection
EP0301202B1 (en) Valve device for fluids under pressure
DE2922917A1 (en) Non-return valve built into pressure limiting valve - has elastomer membrane that deflects to allow venting to occur at preselected pressure

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee