DD243782A1 - DEVICE FOR DEVELOPING PHOTOGRAPHIC PAPERS - Google Patents

DEVICE FOR DEVELOPING PHOTOGRAPHIC PAPERS Download PDF

Info

Publication number
DD243782A1
DD243782A1 DD28350285A DD28350285A DD243782A1 DD 243782 A1 DD243782 A1 DD 243782A1 DD 28350285 A DD28350285 A DD 28350285A DD 28350285 A DD28350285 A DD 28350285A DD 243782 A1 DD243782 A1 DD 243782A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
tank
development
bath
photographic papers
baeder
Prior art date
Application number
DD28350285A
Other languages
German (de)
Inventor
Stephan Froeber
Original Assignee
Zeiss Jena Veb Carl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zeiss Jena Veb Carl filed Critical Zeiss Jena Veb Carl
Priority to DD28350285A priority Critical patent/DD243782A1/en
Publication of DD243782A1 publication Critical patent/DD243782A1/en

Links

Landscapes

  • Photographic Processing Devices Using Wet Methods (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Entwicklung fotographischer Papiere, insbesondere von Colorpapier bei normalen und hoeheren Temperaturen, mit einem Tankbehaelter, der mehrere vertikal angeordnete Badbehaelter sowie eine Temperier- und Umwaelzeinrichtung enthaelt. Ziel der Erfindung ist eine maximale Ausnutzung der Baeder bei geringem Zeitaufwand fuer den Entwicklungsprozess und einem geringen Platzaufwand fuer die Entwicklungsvorrichtung. Die Aufgabe besteht darin, eine Entwicklungsvorrichtung als kompakte Einheit mit einem teilautomatisierten Arbeitsprozess zu erhalten und durch eine erhoehte Temperaturkonstanz der Baeder eine Erweiterung der Verarbeitung fotographischer Papiere im Hochtemperaturprozess mit optimalen Tankeinsaetzen. Erfindungsgemaess wird diese Aufgabe dadurch geloest, dass der Tankbehaelter einen Thermostaten und ein vor dem Entwicklungsbad angeordnetes Wasserbad enthaelt, dass fuer alle Baeder eine meanderfoermige Wasserumspuelung mit nachfolgender Unterspuelung und das Tankeinsaetze mit einer Ventilumlaufspuelung durch einen exzenterangetriebenen Rahmen vorgesehen sind. Fig. 1The invention relates to a device for developing photographic papers, in particular of color paper at normal and higher temperatures, with a Tankbehaelter containing a plurality of vertically arranged Badbehaelter and a tempering and Umwaelzeinrichtung. The aim of the invention is a maximum utilization of Baeder with little time for the development process and a small space requirement for the development device. The object is to obtain a development device as a compact unit with a semi-automated work process and an increased temperature stability of Baeder an extension of the processing of photographic papers in the high-temperature process with optimal Tankeinsaetzen. According to the invention, this object is achieved in that the tank container contains a thermostat and a water bath arranged in front of the development bath, that a meanderfoermige Wasserumspuelung with subsequent under-flushing and the Tankeinsaetze are provided with a Ventilumlaufspuelung by an eccentric driven frame for all Baeder. Fig. 1

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Entwicklung fotographischer Papiere, insbesondere von Colorpapier, bei normalen und höheren Temperaturen mit einem Tankbehälter, der mehrere oben offene, für unterschiedlichste Papierformate vertikal angeordnete Badbehälter und eine Temperier- und Umwälzeinrichtung enthält.The invention relates to a device for developing photographic papers, in particular of color paper, at normal and higher temperatures with a tank container containing a plurality of open top, vertically arranged for a variety of paper sizes bath tank and a tempering and circulating device.

Die Erfindung ist insbesondere für die Entwicklung von Colorpapier, aber auch für fotographische schwarz-weiß Papiere anwendbar.The invention is particularly applicable to the development of color paper, but also for photographic black and white papers.

Charakteristik der bekannten technischen LösungCharacteristic of the known technical solution

Für die fotographische Papierentwicklung wird allgemein die Schalenentwicklung angewendet. Sie erfordert einen beträchtlichen Zeitaufwand, wobei eine gleichzeitige Verarbeitung mehrerer Bilder in den Entwicklungsschalen mit optimalem Erfolg nicht möglich ist, da unterschiedliche Verarbeitungszeiten und Temperaturen keine Reproduzierbarkeit der Entwicklung sowie der einzelnen Arbeitsschritte garantieren. Außerdem ist eine gleichmäßige Benetzung des fotographischen Papiers mit Entwickler nicht immer gewährleistet und bei höheren Temperaturen ist die Schalenentwicklung wegen starker Luftoxidation ungeeignet. Für die fotographische Papierentwicklung werden deshalb immer mehr Entwicklungsanlagen verwendet. Aus dem DE-GM 7330943 ist ein Entwicklungsgerät bekannt, das aus einem Behälter mit darin angeordneten, mit Chemikalien gefüllten flachen Tanks sowie einer Temperiereinrichtung besteht, die zusammen eine kompakte Einheit bilden. Indem DE-GM 7240860 wird ein Entwicklungstank, mit einem Behältnis zur Aufnahme der Verarbeitungsbäder, unterteilt in sechs Kammern und in dem DE-GM 7 313616 ein Entwicklungstank, der einen rechteckigen, lichtdicht verschließbaren Tankbehälter mit zwei oder mehreren, den Papierformaten entsprechenden vertikal angeordneten Badbehälter enthält, beschrieben. Nachteilig bei diesen Entwicklungstanks ist ein noch hoher Zeitaufwand für den Entwicklungsprozeß, eine ungenügende Konstanz der Störungsgeschwindigkeit über den gesamten Querschnitt, die geringe Bestückung der Badbehälter mit fotographischem Papier und der hohe technische Aufwand zur Gewährleistung der freien Bewegung des fotographischen Papiers innerhalb der Tankzwischenwand.For photographic paper development, shell development is generally used. It requires a considerable amount of time, with simultaneous processing of multiple images in the development trays is not possible with optimal success, since different processing times and temperatures do not guarantee reproducibility of the development and the individual steps. In addition, uniform wetting of the photographic paper with developer is not always guaranteed, and at higher temperatures, shell development is unsuitable for high air oxidation. For photographic paper development, therefore, more and more developing plants are used. From DE-GM 7330943 a developing device is known, which consists of a container with therein arranged, filled with chemicals flat tanks and a tempering, which together form a compact unit. In DE-GM 7240860 a development tank, with a container for receiving the processing baths, divided into six chambers and in DE-GM 7 313616 a development tank, a rectangular, light-tight sealable tank container with two or more, the paper formats corresponding vertically disposed bath tank contains described. A disadvantage of these development tanks is an even greater expenditure of time for the development process, an insufficient constancy of the disturbance speed over the entire cross section, the low population of the bath container with photographic paper and the high technical effort to ensure the free movement of the photographic paper within the tank intermediate wall.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die Erfindung hat das Ziel, die genannten Nachteile zu beseitigen und durch eine maximale Ausnutzung der Badbehälter bei geringem Zeitaufwand für den Entwicklungsprozeß und einem geringen Platzaufwand für die Entwicklungsvorrichtung eine hohe Reproduzierbarkeit für den Entwicklungsprozeß mit einer Gutausbeute von nahezu 100% zu erhalten.The invention has the aim to eliminate the disadvantages mentioned and to obtain a high reproducibility for the development process with a good yield of nearly 100% by a maximum utilization of the bath tank with little time for the development process and a small space requirement for the developing device.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung für die Entwicklung fotographischer Papiere, insbesondere Colorpapier, als kompakte Einheit mitteilautomatisiertem Arbeitsprozeß zu erhalten und weiterhin durch eine höhere Temperaturkonstanz der Bäder eine Erweiterung der Verarbeitung fotographischer Papiere im Hochtemperaturprozeß, einen reproduzierbaren Bewegungsmechanismus für den Entwicklungsprozeß und durch einen optimalen Tankeinsatz die Verarbeitung mehrerer fotögraphischer Papierformate und Bilder gleichzeitig zu erreichen.The invention has for its object to provide a device for the development of photographic papers, especially color paper, as a compact unit mitteilautomatisiertem working process and further by a higher temperature stability of the baths an extension of the processing of photographic papers in the high temperature process, a reproducible movement mechanism for the development process and by Optimal use of a tank to simultaneously handle the processing of multiple photographic paper sizes and images.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Tankbehälterfür die Entwicklung derfotographischen Papiere ein Thermostat und ein vor dem Entwicklungsbad angeordnetes Wasserbad enthält, daß für alle Bäder eine meanderförmige Wasserumspülung mit nachfolgender Unterspülung und das Tankeinsätze mit einer Ventilumlaufspülung durch einen exzenterangetriebenen Rahmen vorgesehen sind. Vorteilhaft ist, daß das Wasserbad vor dem Entwicklungsbad zum Vorquellen derfotographischen Papiere benutzt wird, daß für eine maximale Umwälzung der Bäder eine Zeitschaltung vorgesehen ist, daß an den Tankzwischenwänden des Tankeinsatzes Noppen angeordnet sind, die ein Ankleben der Bildpaare verhindern und daß am Tankeinsatzdeckel und -boden Ein- und Ausströmventile vorgesehen sind. Durch die Erfindung ist esAccording to the invention, this object is achieved in that the tank container for the development of the photographic papers, a thermostat and a water bath arranged in front of the developing bath contains, that for all baths a meandering water rinse with subsequent under-rinsing and the tank inserts are provided with a recirculating valve by an eccentric driven frame. It is advantageous that the water bath is used prior to the development of pre-swelling the photographic papers, that for a maximum circulation of the baths, a timing is provided that nubs are arranged on the tank intermediate walls of the tank insert, which prevent sticking of the image pairs and that at the tank insert cover and ground inlet and discharge valves are provided. It is by the invention

möglich, eine teilautomatisierte und ökonomisch rationell arbeitende kompakte Einheit für die Entwicklung von Colorpapier zu erhalten, die durch ihre maximale Ausnutzbarkeit der Entwicklungsbäder, der Reproduzierbarkeit des Bewegungsmechanismus und der hohen Temperaturkonstanz auch für die fotographische Entwicklung bei Temperaturen größer als 30°C eingesetzt werden kann und daß durch optimale Tankeinsätze ein schnelles und problemloses Bestücken mit den unterschiedlichsten fotographischen Papierformaten und ein Umsetzen in die einzelnen Bäder erreicht wird.possible to obtain a semi-automated and economically efficient compact unit for the development of color paper, which can be used by their maximum exploitation of the development baths, the reproducibility of the movement mechanism and the high temperature stability for the photographic development at temperatures greater than 30 ° C and that optimal tank inserts a quick and easy placement with a variety of photographic paper sizes and conversion into the individual baths is achieved.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend anhand der schematischen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to the schematic drawings. Show it:

Fig. 1: eine Draufsicht einer erfindungsgemäßen EntwicklungsvorrichtungFig. 1: a plan view of a developing device according to the invention

Fig.2: eine Seitenansicht2: a side view

Fig. 3: eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Tankeinsatzes3 shows a side view of a tank insert according to the invention

Fig.4: eine Draufsicht des Tankeinsatzes4 shows a plan view of the tank insert

Fig. 1 zeigt eine Entwicklungsvorrichtung 1, insbesondere für Colorpapier, als eine kompakte Einheit. In einem Wassertankbehälter 2 sind ein Thermostat 3, ein thermostatisiertes Wasserbad 4, ein Entwicklungsbad 5, ein Wasserbad 6 und ein Fixierbad 7 und 8 nacheinander angeordnet. Die Entwicklungsvorrichtung 1 garantiert eine hohe Reproduzierbarkeit und Gutausbeute. Entsprechend den fotographischen Papierformaten können z.B. 24 Bilder 7 χ 10 oder 12 Bilder 9 x 12 oder 10 x 15 gleichzeitig entwickelt werden. Weiterhin erfolgt in dem Wassertankbehälter 2 eine meanderförmige Umspülung mit abschließender Unterspülung der einzelnen Bäder. Die Umwälzung des Wassertankbehälters 2 erfolgt durch das Thermostat 3 mit einem darin enthaltenen, an sich bekannten Rührwerk und angepaßten Düsen, die der Übersicht wegen nicht dargestellt sind. Dadurch wird in der Entwicklungsvorrichtung 1 eine konstante Strömungsgeschwindigkeit über den gesamten Querschnitt erhalten und in Abstimmung mit der Strömungsgeschwindigkeit bei kleinstmöglichen umwälzenden Wasservolumen und einer entsprechenden Heizleistung eine minimale Hysterese im Temperaturverlauf. Der Thermostat garantiert im Wassertankbehälter 2 eine Temperaturkonstanz von ±0,2 °C. Diese erhöhte Temperaturkonstanz für die einzelnen Bäder ermöglicht eine Erweiterung der Verarbeitung von Colorpapier nach den ORWO-Vorschriften für die Verarbeitung nach dem Hochtemperaturprozeß. In dem thermostatisierten Wasserbad 4 findet ein Vorquellen der Colorpapiere statt. Dadurch kann in dem nachfolgenden Entwicklungsbad 5 eine schnellere und gleichmäßige Benetzung derfotographischen Papiere mit Entwicklerlösung erfolgen. Ein Tankeinsatz 9 mit vorzugsweise sechs Zwischenräumen 11 wird außerhalb der Entwicklungsvorrichtung 1 mit den zu entwickelnden fotographischen Papier bestückt (Fassungsvermögen unterschiedl. Bildformate). Für ein schnelles und problemloses Bestücken des Tankeinsatzes 9 werden jeweils zwei Papierbilder Rücken an Rücken mit der Schichtseite nach außen nacheinander in die Zwischenräume 11 eingesetzt. Durch ein Halbieren der Zwischenräume 11 mittels eines PVC-Stabes kann z. B. für ein Papierformat 7 χ 10 die Bestückungszahl verdoppelt werden. Ohne Zwischenstäbe können auch mögliche Zwischengrößen von Papierformaten bis zu einer Größe von 10 χ 15 pro Tankeinsatz 9 eingesetzt werden. Um bei Flüssigkeitskontakt die Haftreibung bzw. ein Ankleben der Bildpaare an den Zwischenwänden 11 zu verhindern, sind Noppen 16 an den Zwischenwänden 11 angebracht. Nach der Bestückung wird derTankeinsatz 9 dann mit einem Deckel 12 verschlossen. An dem Deckel 12 und Boden des Tankeinsatzes 9 sind Ein- und Ausströmeventile 13 angeordnet, zur Gewährleistung einer Wasserumspülung in den Bädern 4-8. Ein Motor 14 in Verbindung mit einem Getriebe 15 dient zur Bewegung des Rahmens 10 für den Tankeinsatz 9 und wird von einem an sich bekannten, nicht dargestellten Zeitschalter gesteuert, der mit den optimalsten Zeiten für den Entwicklungsprozeß programmiert ist. Der Tankeinsatz 9 wird dabei nacheinander in die einzelnen Bäder der Entwicklungsvorrichtung 1 eingesetzt und nach einer automatischen Abschaltung und Abtropfen der Flüssigkeit wieder herausgenommen. Die Entwicklung von fotographischen schwarz-weiß Papieren erfolgt in der Entwicklungsvorrichtung 1 entsprechend den vorgegebenen Verarbeitungsvorschriften.Fig. 1 shows a developing device 1, in particular for color paper, as a compact unit. In a water tank container 2, a thermostat 3, a thermostated water bath 4, a developing bath 5, a water bath 6 and a fixing bath 7 and 8 are sequentially arranged. The developing device 1 guarantees a high reproducibility and good yield. According to the photographic paper formats, e.g. 24 pictures 7 χ 10 or 12 pictures 9 x 12 or 10 x 15 to be developed simultaneously. Furthermore, takes place in the water tank 2 a meandering wash with final flushing of the individual baths. The circulation of the water tank 2 is carried out by the thermostat 3 with a therein contained, known agitator and matched nozzles, which are not shown for the sake of clarity. As a result, in the developing device 1, a constant flow velocity over the entire cross section is obtained and, in coordination with the flow velocity, with the smallest possible volume of water circulating and a corresponding heat output, a minimal hysteresis in the course of the temperature. The thermostat guarantees in the water tank 2 a temperature stability of ± 0.2 ° C. This increased temperature stability for the individual baths allows an extension of the processing of color paper according to the ORWO regulations for processing after the high temperature process. In the thermostated water bath 4, a swelling of the color papers takes place. As a result, faster and uniform wetting of the photographic papers with developer solution can take place in the subsequent development bath 5. A tank insert 9 with preferably six spaces 11 is equipped outside the developing device 1 with the photographic paper to be developed (capacity unterschiedl. Image formats). For a quick and easy loading of the tank insert 9 two paper images are back to back with the layer side outwards in succession inserted into the spaces 11. By halving the gaps 11 by means of a PVC rod z. For example, for a paper size 7 χ 10, the number of components can be doubled. Without intermediate rods also possible intermediate sizes of paper sizes up to a size of 10χ15 per tank insert 9 can be used. In order to prevent static friction or sticking of the image pairs to the intermediate walls 11 in the event of liquid contact, studs 16 are attached to the intermediate walls 11. After placement of the tank insert 9 is then closed with a lid 12. On the lid 12 and bottom of the tank insert 9 inlet and Ausströmeventile 13 are arranged to ensure a Wasserumspülung in the bathrooms 4-8. A motor 14 in conjunction with a gear 15 is used to move the frame 10 for the tank insert 9 and is controlled by a known, not shown timer, which is programmed with the most optimal times for the development process. The tank insert 9 is thereby successively used in the individual baths of the developing device 1 and taken out again after an automatic shutdown and dripping of the liquid. The development of photographic black and white papers is carried out in the developing device 1 according to the prescribed processing instructions.

Claims (5)

-1 - £.**Λ ΙΟέ. -1 - £. ** Λ ΙΟέ. Patentanspruch:Claim: 1. Vorrichtung zur Entwicklung fotographischer Papiere, insbesondere von Colorpapier, bei normalen und höheren Temperaturen mit einem Tankbehälter, der mehrere%oben offene, vertikal angeordnete Badbehälter und eine Temperier- und Umwälzeinrichtung enthält, gekennzeichnet dadurch, daß der Tankbehälter ein Thermostat und ein vor dem Entwicklungsbad angeordnetes Wasserbad enthält, daß für alle Bäder eine meanderförmige Wasserumspülung mit nachfolgender Unterspülung und daß Tankeinsätze mit einer Ventilumlaufspülung durch einen exzenterangetriebenen Rahmen vorgesehen sind.1. A device for developing photographic papers, in particular of color paper, at normal and higher temperatures with a tank container containing several % open top, vertically arranged bath tank and a tempering and circulation device, characterized in that the tank container is a thermostat and a before Bath arranged in a development bath contains a meandering water rinse with subsequent under-rinsing for all baths and tank inserts with a valve circulation rinse provided by an eccentrically driven frame. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß das Wasserbad vor dem Entwicklungsbad zum Vorquellen der fotographischen Papiere vorgesehen ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the water bath is provided before the development of the pre-swelling of the photographic papers. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daßfür die Umwälzung der Bäder eine Zeitschaltung vorgesehen ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that a circulation is provided for the circulation of the baths. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß an den Tankzwischenwänden des Tankeinsatzes Noppen angeordnet sind.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that nubs are arranged on the tank intermediate walls of the tank insert. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß am Tankeinsatzdeckel und -boden Ein- und Ausströmventile vorgesehen sind.5. Apparatus according to claim 1, characterized in that the tank insert cover and bottom inlet and discharge valves are provided.
DD28350285A 1985-12-02 1985-12-02 DEVICE FOR DEVELOPING PHOTOGRAPHIC PAPERS DD243782A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28350285A DD243782A1 (en) 1985-12-02 1985-12-02 DEVICE FOR DEVELOPING PHOTOGRAPHIC PAPERS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28350285A DD243782A1 (en) 1985-12-02 1985-12-02 DEVICE FOR DEVELOPING PHOTOGRAPHIC PAPERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD243782A1 true DD243782A1 (en) 1987-03-11

Family

ID=5573598

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28350285A DD243782A1 (en) 1985-12-02 1985-12-02 DEVICE FOR DEVELOPING PHOTOGRAPHIC PAPERS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD243782A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5270762A (en) * 1992-03-02 1993-12-14 Eastman Kodak Company Slot impingement for a photographic processing apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5270762A (en) * 1992-03-02 1993-12-14 Eastman Kodak Company Slot impingement for a photographic processing apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0080659B1 (en) Processing apparatus for exposed photosensitive materials
DE2010752A1 (en) Method and apparatus for processing a photographic film assembly
DE680094C (en) Film developing machine
DE3490619T1 (en) Phototechnical device of vertical arrangement for the continuous development of photographic material, in particular photographic plates
DD243782A1 (en) DEVICE FOR DEVELOPING PHOTOGRAPHIC PAPERS
AT143227B (en) Intermediate film apparatus with an endless film strip and continuous emulsion application.
DE152770C (en)
DE2115487C3 (en) Daylight developing device
DE3213416A1 (en) DEVICE FOR DEVELOPING MICRO FILMS
DE2056128B2 (en) ELECTROPHORIC DEVICE
DE545388C (en) Apparatus for processing photographic plates and flat films
DE7232103U (en) DEVICE FOR DEVELOPING A PHOTOGRAPHIC RECORDING MATERIAL
DE546545C (en) Developing, fixing and drying drum
DE3720614C2 (en)
DE3029139A1 (en) CARRYING DEVICE FOR A SHEET OF PHOTOGRAPHIC PAPER
DE421928C (en) Device for cleaning floors and similar surfaces
DE3220912A1 (en) METHOD FOR EXPOSURE AND DEVELOPMENT OF COLOR PHOTOGRAPHIC IMAGES AND DEVICES FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE2627016C3 (en) Method and device for neutralizing distilled sour mash
DE959614C (en) Apparatus for making photographic copies
DE570334C (en) Device for developing, fixing and washing photographic positive papers
DE2916204C2 (en) Electrographic copier with a vessel and a pump for receiving and conveying a liquid developer
AT200444B (en) Device for the uniform development of plane-shaped substrates, especially colored papers.
DE586939C (en) Apparatus for the continuous development, fixing, bleaching, washing, exposure, redevelopment, washing and drying of film strips for the purpose of producing positive films
CH364414A (en) Method and device for treating film material with treatment substances, in particular for rapid processing of photographic materials
DE505743C (en) Developer vessel for photographic plates and the like like

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee