DD242597A5 - ROCKER ARM FOR A HELICOPTER - Google Patents

ROCKER ARM FOR A HELICOPTER Download PDF

Info

Publication number
DD242597A5
DD242597A5 DD85284669A DD28466985A DD242597A5 DD 242597 A5 DD242597 A5 DD 242597A5 DD 85284669 A DD85284669 A DD 85284669A DD 28466985 A DD28466985 A DD 28466985A DD 242597 A5 DD242597 A5 DD 242597A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
helicopter
cylindrical
arm
cantilever arm
bumpers
Prior art date
Application number
DD85284669A
Other languages
German (de)
Inventor
Giovanni Bozzolato
Original Assignee
��������@�K@�K@�Kk��
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ��������@�K@�K@�Kk�� filed Critical ��������@�K@�K@�Kk��
Publication of DD242597A5 publication Critical patent/DD242597A5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D47/00Equipment not otherwise provided for
    • B64D47/08Arrangements of cameras

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)
  • Adjustment Of Camera Lenses (AREA)

Abstract

Auslegerarm fuer einen Hubschrauber, der an seinen beiden Enden metrische Photokameras traegt, die fuer industrielle sterophotogrammetrische Vermessungen geeignet sind. Es sollen fehlerfreie stereoskopische Bilder leicht und schnell mit geringen Kosten erzeugt werden, wobei der Auslegerarm fuer beliebige Schwingungen unempfindlich, leicht transportierbar, montierbar und drehbar ist. Er besteht aus einer Vielzahl von zylindrischen rohrfoermigen Teilen, die der Reihe nach miteinander ueber Flansche verbunden sind, wobei der Auslegerarm von Hand drehbar, jedoch nicht in Laengsrichtung verschiebbar mit seinem mittleren Teil in drei Klemmschellen angeordnet ist, die ueber doppelt wirkende zylindrische Stossfaenger auf einem Sockel oder einer Bruecke angebracht sind, die auf dem Boden der Kabine des Hubschraubers befestigt ist. Am Ende des Auslegerarmes sind zwei zylindrische Gehaeuse mit aerodynamischen Abschlusselementen angeordnet, die mit einer Augendeckeltuer versehen sind und in denen die Photokameras ueber einen Rahmen gehalten sind, der mit dem Gehaeuse ueber jeweilige radiale und axiale Stossfaengereinheiten verbunden ist und der mit zwei inneren Fuehrungen versehen ist, in die die Seitenhaltestifte der Photokameras eingesetzt sind. Fig. 1Boom arm for a helicopter carrying metric photocameras at both ends suitable for industrial sterophotogrammetric measurements. It should error-free stereoscopic images are easily and quickly produced at low cost, the cantilever arm for any vibration is insensitive, easy to transport, mount and rotate. It consists of a plurality of cylindrical tubular parts connected in series with one another via flanges, the arm being manually rotatable, but not longitudinally displaceable, with its middle part arranged in three clamps, the double acting cylindrical bumpers on one Pedestal or a bridge attached to the floor of the cabin of the helicopter. At the end of the cantilever arm are two cylindrical casings with aerodynamic termination elements provided with an eyelid tint and in which the photocameras are held by a frame which is connected to the housing via respective radial and axial bumper units and which is provided with two inner guides , in which the side holding pins of the photo cameras are inserted. Fig. 1

Description

Hierzu 4 Seiten ZeichnungenFor this 4 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft einen Auslegerarm für einen Hubschrauber mit einer Länge von etwa 6m, der an seinen beiden Enden zwei metrische Photokameras trägt, die sich für industrielle stereophotogrammetrische Vermessungen eignen und der von beiden Seiten eines Hubschraubers auslegerartig senkrecht zur Achse des Hubschraubers vorsteht, und damit eine leistungsfähige und genaue stereophotogrammetrische Vermessung industrieller Art des gleichen Gegenstandes möglich wird.The invention relates to a boom arm for a helicopter with a length of about 6m, which carries at its two ends two metric cameras, which are suitable for industrial stereophotogrammetric surveys and cantilevered from both sides of a helicopter perpendicular to the axis of the helicopter, and thus a powerful and accurate stereophotogrammetric measurement of industrial type of the same object becomes possible.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es ist bekannt, daß der zunehmende Bedarf, insbesondere auf dem Gebiet der off-shore-Konstruktionen, Abmessungen nachzumessen und große Konstruktionen im fertiggestellten Zustand mit beliebiger Kompliziertheit, die nicht leicht zugänglich sind, zu vermessen, zu einer beträchtlichen Weiterentwicklung der Stereophotogrammetrie geführt und damit zu einer ' verbesserten stereophotogramrrfetrischen Vermessung von großformatigen Gegenständen vor Land oder auf dem Land geführt hat, wie es beispielsweise in der DE-Patentanmeldung P 3420588.8 beschrieben ist.It is known that the increasing need, especially in the field of off-shore constructions, to measure dimensions and to measure large finished structures with arbitrary complexity, which are not easily accessible, has led to a considerable development of stereophotogrammetry and thus has led to an 'improved stereophotogramrrfetrischen measurement of large objects on land or in the countryside, as described for example in DE patent application P 3420588.8.

Für die Anwendung eines derartigen Verfahrens werden stereoskopische Bilder des zu analysierenden Gegenstandes benötigt, die aus Bildpaaren gebildet werden, die von photometrischen Kameras aufgenommen werden, die synchronisiert und in orientierbarer Weise an den beiden Endeeinesstarren Armes angebracht sind, der in Formeines Auslegers von den beidenFor the application of such a method, stereoscopic images of the object to be analyzed are required, formed from pairs of images taken by photometric cameras synchronized and orientably mounted on the two ends of a rigid arm in the form of a cantilever

Schiebetüren eines Hubschraubers ausgeht.Sliding doors of a helicopter go out.

Es sind bereits Photokameras tragende Ausiegerarme zum Aufnehmen von Stereobildern von Hubschraubern bekannt, dieseThere are already photocameras bearing Ausiegerarme for recording stereo images of helicopters known, this

bekannten Auslegerarme bestehen jedoch aus einfachen kurzen und leichten Trägern, die nur Photokameras mit normaler kleiner Größe und niedrigem Gewicht für Vermessungszwecke, bei denen eine hohe Genauigkeit nicht benötigt wird, d. h. auf dem Gebiet des Forstwesens, halten können, so daß sie sich nicht für industrielle Anwendungszwecke eignen. Auf dem Gebiet der industriellen Stereophotogrammetrie müssen in derTatvollständige und genaue Bildervon Konstruktionen angefertigt werden, deren kleinste Abmessungen gewöhnlich bei etwa 20 bis 30 m liegen, so daß es aus elementaren perspektivischen Überlegungen heraus notwendig ist, daß die Photokameras in einem kleinsten Abstand von 30 m von derselben Konstruktion angeordnet sind, und daß der Abstand zwischen den Mittelpunkten der Kameraobjektive wenigstens 6 m beträgt, was der optimale Abstand ist, um die Genauigkeit zu erzielen, die in der Tiefenmessung mitStereoplottern benötigt wird. Die Möglichkeit der Verwendung von zwei Photokameras, die miteinander synchronisiert sind und innen von in geeigneter Weise vorgesehenen Bodenluken in einem Abstand von 6 m voneinander jeweils am vorderen und am hinteren Ende des Hubschraubers angeordnet sind, wurde endgültig nicht weiterverfolgt, da sie erhebliche Nachteile mit sich bringt. Diese bestehen im wesentlichen in den Schwierigkeiten hinsichtlich der Funktionsfähigkeit des Hubschraubers, der Schwächung der Konstruktion des Hubschraubers, den hohen Anpassungskosten und dem Mangel an Flexibilität dieser Lösung, was zu einer Abhängigkeit von einem Hubschrauber führt, der in geeigneter Weise umgerüstet ist, um Vermessungen in verschiedenen Gebieten der Erde auszuführen, so daß hohe Transportkosten die Folge sind. Daraus folgt, daß die beiden Photokameras an den Enden eines wenigstens 6m langen Armes angeordnet werden sollten, der in Form eines Auslegers von den Schiebetüren des Hubschraubers sich nach außen und sen krecht.zur Achse des Hubschraubers erstreckt. Ein derartiger Auslegerarm bringt jedoch erhebliche Schwierigkeiten bezüglich der Gesamtabmessungen und folglich beim Transport sowie hinsichtlich des Einbaus und der Anordnung an Bord des Hubschraubers mit sich, damit dessen Funktionsfähigkeit und Flugverhalten nicht geändert werden. .However, known cantilever arms consist of simple short and light carriers, which are only cameras of normal small size and low weight for surveying purposes, in which high accuracy is not needed, d. H. in the field of forestry, so that they are not suitable for industrial applications. In the field of industrial stereophotogrammetry, it is necessary to make complete and accurate images of constructions whose smallest dimensions are usually about 20 to 30 meters, so that it is necessary for elementary perspective considerations that the photocameras be at a minimum distance of 30 meters the same construction, and that the distance between the centers of the camera lenses is at least 6 m, which is the optimal distance to achieve the accuracy that is required in the depth measurement with stereo planters. The possibility of using two photocameras, which are synchronized with each other and located inside suitably provided floor hatches at a distance of 6 m from each other at the front and at the rear of the helicopter, was definitely not pursued, since they are significant disadvantages brings. These consist essentially in the difficulties with respect to the helicopter's functioning, the weakening of the design of the helicopter, the high adaptation costs and the lack of flexibility of this solution, which results in dependency on a helicopter suitably converted to provide surveys various areas of the earth, so that high transport costs are the result. It follows that the two photocameras should be placed at the ends of an arm at least 6m long, which extends in the form of a cantilever from the sliding doors of the helicopter outwards and sen krecht.zur axis of the helicopter. However, such a cantilever arm brings considerable difficulties with respect to the overall dimensions and consequently during transport and with regard to the installation and the arrangement on board the helicopter, so that its functionality and flight behavior are not changed. ,

Da andererseits die stereophotogrammetrische Vermessung genauere und bessere Bilder benötigt, müssen auf industriellem Gebiet synchronisierte metrische Photokameras verwandt werden, die genau sind, jedoch ein erhebliches Format und ein hohes Gewicht haben, so daß der Auslegerarm nicht nur unhandlich ist, sondern gleichfalls ein hohes Gewicht haben muß, damit er starr genug ist, um die schweren metrischen Photokameras an seinen Enden in Form eines Auslegers zu halten, so daß die genannten Nachteile nach schwerwiegender werden. Es versteht sich schließlich, daß die Konstruktion so angeordnet werden muß, daß eine Übertragung der Schwingungen des Hubschraubers auf die Photokameras verhindert wird, so daß der Auslegerarm nicht direkt am Hubschrauber befestigt werden kann, sondern daran über ein geeignetes kompliziertes System von Stoßfängern angebracht werden muß, die Schwingungen in gleich welcher Richtung absorbieren können.On the other hand, since the stereophotogrammetric measurement requires more accurate and better images, industrially synchronized metric photocameras must be used which are accurate but of considerable size and weight, so that the cantilever arm is not only cumbersome but also heavy in weight must be so that it is rigid enough to hold the heavy metric cameras at its ends in the form of a boom, so that the disadvantages mentioned become more serious. Finally, it goes without saying that the structure must be arranged to prevent transmission of the helicopter's vibrations to the cameras, so that the boom can not be directly attached to the helicopter, but must be attached thereto via a suitable complicated system of bumpers that can absorb vibrations in any direction.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Es ist das Ziel der Erfindung, den Auslegerarm für einen Hubschrauber so auszugestalten, daß fehlerfreie stereoskopische Bilder eines untersuchten Gegenstandes leicht und schnell mit geringen Kosten zur Verfügung gestellt werden können und damit eine leistungsfähige und genaue stereophotogrammetrische Vermessung industrieller Art des gleichen Gegenstandes möglich wird.It is the object of the invention to design the cantilevered arm for a helicopter so that error-free stereoscopic images of an inspected object can be easily and quickly provided at a low cost, thus enabling a powerful and accurate industrial stereophotogrammetric survey of the same object.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Auslegerarm für einen Hubschrauber mit einer Länge von etwa 6m, der an seinen beiden Enden zwei metrische Photokameras trägt, die sich für industrielle stereophotogrammetrische Vermessungen eignen und der von beiden Seiten eines Hubschraubers auslegerartig senkrecht zur Achse des Hubschraubers vorsteht, zu schaffen, der für beliebige Schwingungen des Hubschraubers praktisch unempfindlich ist, leicht transportierbar und schnell an Bord eines Hubschraubers mittlerer Größe anbringbar und darüber hinaus drehbar ist, so daß sowohl nadirale oder vertikale Bilder als auch horizontale Bilder oder Panoramabilder mit beliebigen Neigungswinkeln aufgenommen werden können. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß als Auslegerarm eine sehr starre, zylindrische Rohrkonstruktion mit großem Gewicht verwandt, die aus mehreren, d.h. im allgemeinen drei Teilen besteht, die der Reihe nach über Flansche mit großen Abmessungen miteinander verbunden sind, um die Steifigkeit des Armes zu erhöhen, wobei die Konstruktion in Form von Auslegern von beiden Seiten des Hubschraubers senkrecht zur Achse des Hubschraubers ausgeht und an ihrem mittleren Teil gefedert und schwingungsunempfindlich an einem Sockel oder einer Bank angebracht ist, die auf dem Boden der Kabine des Hubschraubers angeordnet und starr und fest mit dem Hubschrauber über eine angemessene Anzahl von Hakenbolzen oder Bolzen mit Muttern verbunden ist, die an denselben Führungen befestigt sind, die gewöhnlich dazu dienen, die Sitze zu befestigen. In dieser Weise kann der Auslegerarm leicht und schnell an Bord eines Hubschraubers mit mittlerer Größe angebracht werden, da er durch die Kabine des Hubschraubers hindurchführt, ohne daß konstruktive Änderungen vorgenommen werden müssen, wobei er trotz seiner Länge von 6 m schnell in mehrere Teile auseinandernehmbar ist, und somit nach der Aufnahme im Inneren geeigneter Behälter als Luftfracht leichttransportierbar ist. Sein kreisförmiger Querschnitt macht, es darüber hinaus möglich, daß er aus der Kabine des Hubschraubers über passende halbkreisförmige Öffnungen austritt, die in den beiden Flügeln der Seitentüren vorgesehen sind, ohne das reguläre Öffnen und Schließen der Flügel zu gefährden, das für eine volle Funktionsfähigkeit des Hubschraubers notwendig ist, so daß sich Vorteile hinsichtlich der Sichterheit und der Bequemlichkeit für die Bedienungsmannschaft ergeben, die während des Fluges arbeiten kann, ohne der Kälte und dem Fahrtwind ausgesetzt zu sein. Der mittlere Teil des rohrförmigen Armes wird am Sockel gefedert und unempfindlich für die Schwingungen des Hubschraubers über drei Klemmschellen angebracht, die den Arm halten und ihrerseits jeweils durch zwei doppelt wirkende zylindrische Stoßfänger mit säulenartiger Form gehalten sind, die am Sockel an den gegenüberliegenden Seiten relativ zur Längsachse des mittleren Abschnittes befestigt sind. Die Schellen auf beiden Seiten dienen andererseits auch als Druckblöcke, die mit zwei entsprechenden Bundzwischenscheiben zusammenarbeiten, so daß sie außer dem Halten des Gewichts des Armes auch einen möglichen, von den Zwischenscheiben erzeugten Druck ableiten, wenn der Hubschrauber schaukelt oder kurzzeitig eine Querneigung auftritt· Der Zweck der mittleren Schelle besteht im Gegensatz dazu nicht nur darin, den Arm zu halten, sondern darüber hinaus darin, die Armdrehsteuereinheit unabhängig von den Schwingungen zu machen, die durch den Rotor des Hubschraubers auf den Sockel übertragen werden. Durch einen derartigen Aufbau ist der zylindrischeThe invention is based on the object, a boom for a helicopter with a length of about 6m, which carries at its two ends two metric cameras, which are suitable for industrial stereophotogrammetric surveys and projecting from both sides of a helicopter like a boom perpendicular to the axis of the helicopter to provide, which is virtually insensitive to any vibrations of the helicopter, easily transportable and quickly mounted on board a medium-sized helicopter and also rotatable so that both nadirale or vertical images and horizontal images or panoramic images can be recorded with any inclination angles , According to the invention, this object is achieved in that the boom arm used is a very rigid, large-diameter cylindrical pipe construction consisting of a plurality of, e.g. generally three parts connected in series by means of large-diameter flanges to increase the rigidity of the arm, the construction being in the form of cantilevers extending from both sides of the helicopter perpendicular to the axis of the helicopter and at its central part sprung and vibration insensitive mounted on a pedestal or a bench, which is located on the floor of the cabin of the helicopter and rigidly and firmly connected to the helicopter through an appropriate number of hook bolts or bolts with nuts, which are attached to the same guides that usually serve to fasten the seats. In this way, the boom arm can be easily and quickly mounted on board a medium sized helicopter, as it passes through the cabin of the helicopter, without any structural changes must be made, while it is quickly disassembled into several parts despite its length of 6 m , and thus after transport inside suitable containers as air freight is easily transportable. Its circular cross-section also makes it possible for it to emerge from the cabin of the helicopter via suitable semicircular openings provided in the two wings of the side doors, without jeopardizing the regular opening and closing of the wings, which ensures full functionality of the wing Helicopter is necessary, so that there are advantages in terms of visibility and ease for the operating crew, which can work during the flight without being exposed to the cold and the wind. The central part of the tubular arm is sprung on the base and mounted insensitive to the vibrations of the helicopter via three clamps which hold the arm and are each supported by two double-acting cylindrical bumpers of columnar shape which are fixed to the base on the opposite sides relative to Longitudinal axis of the central portion are attached. The clamps on both sides, on the other hand, also serve as pressure blocks which cooperate with two corresponding collar washers so as to divert a potential pressure generated by the washers in addition to holding the weight of the arm when the helicopter is rocking or momentarily banking The purpose of the middle clamp, in contrast, is not only to hold the arm, but also to make the arm rotation control unit independent of the vibrations transmitted to the base by the rotor of the helicopter. By such a structure, the cylindrical

rohrfrömige Arm nicht nur gegenüber möglichen Schwingungen isoliert, sondern kann dieser Arm auch um seine Längsachse drehen, jedoch ohne in Längsrichtung verschoben zu werden, da die beiden Bundzwischenscheiben vorgesehen sind, so daß Bilder sowohl vom nadiralen und horizontalen Typ sowie Panoramabilder je nach den Erfordernissen unter Berücksichtigung desAufbausderzu photographierenden Konstruktion von der Stelle aus aufgenommen werden können, von der sie besser zu sehen ist. Es ist schließlich möglich, sich derzu photographierenden Konstruktion zu nähern und diese durch den Hubschrauber zu überfliegen, wobei der Auslegerarm so gedreht werden kann, daß die Achsen der metrischen Photokameras, die an den Enden des Armes angebracht sind, jeweils nach unten, horizontal in Flugrichtung oder in eine dazwischenliegende, schräg verlaufende Richtung ausgerichtet werden. Dazu ist die mittlere Schelle teilweise in zwei Teile aufgeteilt, um einen Umfangsschlitz zu bilden, durch den eine Zahnstange, die am Außenumfang des mittleren Teils des Armes befestigt ist, vorstehen kann, wobei die Zahnstange mit einer Schnecke kämmt, die mit einem Handrad versehen ist, um von Hand aus den Arm um seine Längsachse um 180° zu drehen, während er drehbar an der mittleren Schelle gehalten ist. In dieser Weise ist die Einrichtung zum Drehen des Armes am mittleren Teil, jedoch nicht am Sockel, eingespannt oder angebracht, so daß sie durch die Schwingungen des Hubschraubers nur in sehr geringem Maße beeinflußt wird. Nach der Erfindung sind die beiden metrischen Photokameras an den Enden des zylindrischen, rohrförmigen Armes mit einer Länge von etwa 6m innerhalb geeigneter zylindrischer Gehäuse angebracht, die fest am Arm angeordnet sind und sich mit diesem drehen und somit der Flugrichtung oder den photogrammetrischen Vermessungserfordernissen entsprechend orientiert werden können. Jedes zylindrische Gehäuse ist durch aerodynamische Abschlußelemente mit Halbkugel- oder Eiform abgeschlossen, um einen geringeren Luftwiderstand zu bilden, von denen eines ortsfest und während des Fluges vorne angeordnet ist, während das andere, das während des Fluges hinten angeordnet ist, teilweise mit augendeckelartigen Türen bewegbar ist, die eine Schutzfunktion ausführen insofern, als sie normalerweise während des Abhebens, des Fluges und beim Landen geschlossen bleiben, um zu vermeiden, daß Staub, Schmutz oder ähnliches die Instrumente beschädigen, während sie nur während der relativ kurzen Zeitintervalle geöffnet werden, in denen die Bilder aufgenommen werden. Das Öffnen und das Schließen jeder Tür erfolgt über einen kleinen Elektromotor, der zwei miteinander kämmende Zahnräder betätigt, die jeweils fest mit den beiden Augendeckeltüren verbunden sind, wobei der kleine Motor durch die Bedienungsperson in der Kabine ausgeschaltet wird, wie es auf dem Gebiet der Flugtechnik bekannt ist.rohrfrömige arm not only isolated from possible vibrations, but this arm can also rotate about its longitudinal axis, but without being displaced in the longitudinal direction, since the two collar washers are provided so that images of both nadiralen and horizontal type and panoramic images depending on the requirements under Considering the structure of the structure to be photographed, from which it is easier to see. Finally, it is possible to approach the structure to be photographed and fly it over by the helicopter, the boom arm being able to be rotated so that the axes of the metric cameras mounted at the ends of the arm are pointing downwards, horizontally in the direction of flight or be aligned in an intermediate, oblique direction. For this purpose, the middle clamp is partially divided into two parts to form a peripheral slot through which a rack, which is attached to the outer periphery of the central part of the arm, project, the rack meshes with a worm, which is provided with a handwheel to manually turn the arm about its longitudinal axis by 180 ° while being rotatably held on the middle clamp. In this way, the means for rotating the arm at the central part, but not at the base, clamped or mounted, so that it is affected by the vibrations of the helicopter only to a very small extent. According to the invention, the two metric photographic cameras are mounted at the ends of the cylindrical tubular arm about 6m in length within suitable cylindrical housings which are fixed to the arm and rotate therewith, thus being oriented according to flight direction or photogrammetric surveying requirements can. Each cylindrical housing is terminated by hemispherical or eggshaped aerodynamic termination members to provide lower drag, one of which is stationary and forward during flight, while the other, which is rear-mounted during flight, is partially movable with eye-capped doors which perform a protective function insofar as they normally remain closed during take-off, flight and landing to prevent dust, dirt or the like from damaging the instruments while being opened only during the relatively short time intervals in which the pictures are taken. The opening and closing of each door is done by a small electric motor that operates two intermeshing gears, each fixedly connected to the two eyelid doors, the small motor being switched off by the operator in the cabin, as in the field of aviation technology is known.

Dadurch, daß die photogrammetrische Ausrüstung bei dem Flug nicht zugänglich ist, da die Photokameras etwa 2 m außerhalb der Kabine angeordnet sind, werden zwei Steuersysteme, nämlich eines für die Fernsteuerung und das andere für die Fernprüfung, verwandt, um die metrischen Photokameras mit hoher Genauigkeit auszurichten und zu lenken, wobei die zugehörigen Fernsteuereinrichtungen und Prüfmonitore am Sockel oder an der Brücke im Inneren der Kabine des Hubschraubers angebracht sind.Because the photogrammetric equipment is not accessible during flight, since the cameras are located about 2 m outside the cabin, two control systems, one for remote control and the other for remote testing, are used to provide the metric cameras with high accuracy to align and direct, with the associated remote control devices and test monitors are mounted on the base or on the bridge inside the cabin of the helicopter.

Um schließlich zu garantieren, daß selbst kleinste Restschwingungen absorbiert werden, die durch das Stoßfängersystem aus den drei Klemmschellen nicht kompensiert werden können, ist nach der Erfindung unabhängig von der Einstellung der Photokameras, d. h. ihrem Drehwinkel relativ zur Horizontalachse, jede Photokamera zusammen mit der zugehörigen Fernsehkamera zur Ausrichtungsprüfung im Inneren des jeweiligen zylindrischen Gehäuses über einen zylindrischen Halterahmen in zwei inneren Führungen angebracht, die in gegenüberliegenden Trägern vorgesehen sind, in die seitliche Haltestifte der Photokameras eingesetzt sind. Der Rahmen ist mit dem äußeren Gehäuse über zwei Stoßfängereinheiten verbunden, von denen die erste aus zwei übereinanderliegenden Dreiergruppen von doppelt wirkenden Stoßfängern besteht, die in radialer Richtung im gleichen Abstand von 120° voneinander angeordnet sind, während die zweite Einheit aus drei koaxialen Paaren von Stoßfängern, gleichfalls vom doppelt wirkenden Typ, besteht, die der Erzeugenden des zylindrischen Rahmens entsprechend bzw. senkrecht dazu im gleichen Abstand von 120° voneinander und relativ zu den Stoßfängern der ersten Einheit versetzt angeordnet sind.In order to finally guarantee that even the smallest residual vibrations are absorbed, which can not be compensated by the bumper system of the three clamps, is independent of the setting of the photocameras according to the invention, d. H. its rotation angle relative to the horizontal axis, each photocamera mounted together with the associated TV camera for alignment test inside the respective cylindrical housing via a cylindrical support frame in two inner guides which are provided in opposite supports, are inserted into the lateral support pins of the photocameras. The frame is connected to the outer housing via two bumper units, the first of which consists of two superimposed groups of double-acting bumpers spaced 120 ° apart in the radial direction while the second unit consists of three coaxial pairs of bumpers , also of the double-acting type, which are arranged offset to the generatrix of the cylindrical frame, respectively, at an equal distance of 120 ° from each other and offset relative to the bumpers of the first unit.

Gleichgültig ob die Ausrichtung der Photokameras sub-horizontal, was während des Fluges und während der horizontalen Bildaufnahme der Fall sein kann, oder sub-vertikal ist, was während der nadiralen Bildaufnahme der Fall sein kann, werden Schwingungen sicher durch die Wirkung der Stoßfängereinheiten absorbiert.Whether the orientation of the photographic cameras is sub-horizontal, which may be the case during flight and during horizontal imaging, or sub-vertical, as may be the case during nadiral imaging, vibrations are safely absorbed by the action of the bumper units.

Der etwa 6m lange Auslegerarm für einen Hubschrauber, der an seinen beiden Enden zwei metrische Photokameras für industrielle photogrammetrische Vermessungen hält, steht auslegerartig von den beiden Seiten des Hubschraubers senkrecht zur Achse des Hubschraubers vor und ist gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß er aus einer zylindrischen, rohrförmigen Konstruktion besteht, die sehr starr ist und ein beträchtliches Gewicht hat und aus einer Vielzahl von Teilen gebildet ist, die der Reihe nach miteinander über groß bemessene Flansche verbunden sind, wobei der mittlere Teil drehbar durch drei Klemmschellen gehalten ist, von denen jede durch zwei säulenförmige, doppeltwirkende zylindrische Stoßfänger gehalten ist, die auf gegenüberliegenden Seiten relativ zur Längsachse desselben Teiles auf einem Sockel oder einer Brücke befestigt sind, der oder die über Bolzen mit Muttern am Boden der Kabine des Hubschraubers befestigt ist, die an denselben Führungen fest angebracht sind, die geöhnlich zum Anbringen der Sitze dienen, und die beiden seitlichen Klemmschellen mit zwei entsprechenden Bundzwischenscheiben zusammenarbeiten, die am mittleren Teil befestigt sind, während die mittlere Klemmschelle teilweise in zwei Teile aufgeteilt ist, um einen Umfangsschlitz zu bilden, durch den eine Zahnstange'verläuft, die am Außenumfang des mittleren Teils des Armes befestigt ist, wobei die Zahnstange mit einer Schnecke kämmt, die mit einem Handgriff versehen ist, um von Hand aus den Arm, der drehbar an der mittleren Schelle gehalten ist, um 180° um seine Längsachse zu drehen. Einrichtungen vorgesehen sind, die die metrischen Photokameras, die mit jeweiligen Fernsehkameras zur Ausrichtungsprüfung versehen sind, gefedert und schwingungsunempfindlich im Inneren zylindrischer Gehäuse halten, die fest an den Armenden angebracht sind, wobei jedes zylindrische Gehäuse über aerodynamische Abschlußelemente mit Halbkugel- oder Eiform vervollständigt wird, von denen das eine an dem Teil, der während des Fluges vorne liegt, ortsfest ist, während der andere teilweise mit augendeckelartigen Türen bewegbar ist, die über einen kleinen Elektromotor betätigt werden, der auf zwei miteinander kämmende Zahnräder einwirkt, die jeweils fest mit den beiden augendeckelartigen Türen verbunden sind, und Einrichtungen zur Fernsteuerung und zur Fernprüfung der Photokameras vorgesehen sind, wobei die Steuereinrichtungen und die Prüfmonitore auf dem Sockel oder der Brücke im Inneren der Kabine des Hubschraubers installiert sind.The approximately 6m long boom for a helicopter, holding at its two ends two metric cameras for industrial photogrammetric surveys, is cantilevered from the two sides of the helicopter perpendicular to the axis of the helicopter and is characterized according to the invention in that it consists of a cylindrical , Tubular construction which is very rigid and has a considerable weight and is formed of a plurality of parts, which are connected in series with one another via large sized flanges, wherein the central part is rotatably supported by three clamps, each of which two columnar, double-acting cylindrical bumpers are mounted on opposite sides relative to the longitudinal axis of the same part, mounted on a pedestal or bridge secured by bolts with nuts to the bottom of the cab of the helicopter fixed to the same guides mentally used to attach the seats, and the two side clamps cooperate with two corresponding collar washers fixed to the central portion, while the middle clamp is partially divided into two parts to form a peripheral slot through which a rack ', which is fixed to the outer periphery of the central part of the arm, wherein the rack meshes with a worm, which is provided with a handle to move the arm, which is rotatably supported on the middle clamp by hand, by 180 ° to his To rotate longitudinal axis. Means are provided which hold the metric photographic cameras provided with respective alignment-type television cameras and are insensitive to vibration inside cylindrical housings fixedly attached to the arm ends, each cylindrical housing being completed by hemispherical or egg-shaped aerodynamic termination elements; one of which is fixed to the part at the front during the flight, while the other is partially movable with eye-capped doors operated by a small electric motor acting on two intermeshing gears, each fixed to the two eyelet-type doors are connected, and means for remote control and remote inspection of the photo cameras are provided, wherein the control devices and the inspection monitors are installed on the pedestal or the bridge inside the cabin of the helicopter.

Die Einrichtung, die die metrischen Photokameras, die mit Fernsehkameras versehen sind, um die Ausrichtung zu prüfen, gefedert und schwingungsunempfindNch in den zylindrischen Gehäusen hält, die fest mit den Enden des Armes verbunden sind, besteht insbesondere aus einem zylindrischen Halterahmen in zwei inneren Führungen, die in zwei gegenüberliegenden TrägernThe device which holds the metric photographic cameras provided with television cameras to check the alignment, sprung and anti-vibration in the cylindrical housings fixedly connected to the ends of the arm consists in particular of a cylindrical support frame in two inner guides, in two opposite straps

vorgesehen sind, in die die seitlichen Haltestifte der Photokamera eingesetzt sind, wobei der Rahmen mit seinem jeweiligen äußeren Gehäuse über zwei Stoßfängereinheiten gekoppelt ist, von denen die erste Einheit aus zwei übereinander angeordneten Dreiergruppen von doppeltwirkenden Stoßfängern besteht, die in radialer Richtung im gfeichen Abstand von 120° voneinander angeordnet sind, während die zweite Einheit aus drei koaxialen Paaren von Stoßfängern besteht, die gleichfalls doppeltwirkend sind und der Erzeugenden des zylindrischen Rahmens entsprechend, d.h. senkrecht dazu und im gleichen Abstand von 120° zueinander und relativ zu den Stoßfängern der ersten Einheit, versetzt angeordnet sind.are provided, in which the lateral support pins of the photo camera are used, wherein the frame is coupled to its respective outer housing via two bumper units, of which the first unit consists of two superimposed groups of three double-acting bumpers in the radial direction at the gfeichen distance from 120 ° from each other, while the second unit consists of three coaxial pairs of bumpers, which are also double-acting and corresponding to the generatrix of the cylindrical frame, ie perpendicular thereto and at the same distance of 120 ° to each other and relative to the bumpers of the first unit, are arranged offset.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung besteht die rohrförmige zylindrische Konstruktion aus drei gleichen Teilen, die der Reihe nach miteinander verbunden sind.In a preferred embodiment of the invention, the tubular cylindrical construction consists of three equal parts connected in series.

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung verlaufen die Auslegerarme von den beiden Seiten des Hubschraubers durch zwei zueinander passende halbkreisförmige Öffnungen, die in den beiden Flügeln der Seitentüren der Kabine des Hubschraubers vorgesehen sind.In a further embodiment of the invention, the cantilever arms extend from the two sides of the helicopter through two mating semi-circular openings provided in the two wings of the side doors of the cab of the helicopter.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachfolgend anhand eines besonders bevorzugten Ausführungsbeispieles näher beschrieben werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:The invention will be described below with reference to a particularly preferred embodiment. In the accompanying drawing show:

Fig. 1: in einer teilweise geschnittenen perspektivischen Ansicht das Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßenFig. 1: in a partially sectioned perspective view of the embodiment of the invention

Auslegerarmes für einen Hubschrauber; Fig. 2: eine Vorderansicht des Auslegerarmes von Fig. 1; Fig.3: eine Draufsicht auf den in Fig.2 dargestellten Auslegerarm; Fig.4: eine Querschnittsansicht längs der Linie A-A in Fig.3; Fig. 5a und 5 b: Seitenansichten im einzelnen des Gehäuses des in Fig. 1 dargestellten Auslegerarmes jeweils mit geschlossenen und geöffneten Türen;Cantilever arm for a helicopter; Fig. 2 is a front view of the cantilever arm of Fig. 1; Fig. 3 is a plan view of the boom shown in Fig. 2; 4 shows a cross-sectional view along the line A-A in Figure 3; 5a and 5b: side views in detail of the housing of the boom shown in Figure 1, each with the doors closed and open.

Fig. 6: eine vergrößerte Teilansicht von Fig. 5 b, wobei die die Tür betätigenden Zahnräder dargestellt sind; Fig.7: eine seitliche Querschnittsansicht im vergrößerten Maßstab des Gehäuses des Auslegerarmes von Fig. 1; Fig. 8: eine geschnittene Draufsicht längs der Linie B-B in Fig.7; Fig.9: eine geschnittene Vorderansicht längs der Linie C-C in Fig.8; und Fig. 10a bis 10d: verschiedene Einstellungen des Auslegerarmes und folglich der Photokameras, die gemäß der Erfindung möglich sind.Fig. 6 is a partial enlarged view of Figure 5 b, wherein the door actuating gears are shown. Fig. 7 is a side cross-sectional view on an enlarged scale of the housing of the cantilever arm of Fig. 1; Fig. 8 is a sectional plan view taken along the line B-B in Fig.7; Fig. 9 is a sectional front view taken along the line C-C in Fig. 8; and Figs. 10a to 10d show various settings of the cantilever arm and consequently of the photocameras which are possible according to the invention.

Wie esjn^ig. \ darcjsirte'h: ist, ist an Bord eines Hubschraubers 2j^Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßenAs it is. \ darcjsirte'h: is, is on board a helicopter 2j ^ embodiment of the invention

Äuslegerarmes vorgesehen, dessen Länge in der Größenordnung von 6 m liegt. Der Auslegerarm besteht aus drei zylindrischen rohrförmigen Seitenteilen 2; 3; 4, die miteinander der Reihe nach über Flansche 5; 6 verbunden sind, wobei die Seitenteile 2; 4 auslegerartig von den beiden Seiten des Hubschraubers 1 senkrecht zu seiner Achse vorstehen und durch zueinander passende, halbkreisförmige Öffnungen gehen, die in den beiden Flügeln-7; 8 der Seitentüren der Kabine des Hubschraubers 1 vorgesehen sind, wie es insbesondere in Fig. 10 dargestellt ist. Der mittlere Teil 3 des Auslegerarmes ist drehbar auf dem Boden 9 der Kabine. des Hubschraubers 1 über drei Klemmschellen 10; 11; 12 angebracht, die ihn halten und ihrerseits jeweils durch zwei doppelt wirkende zylindrische Stoßfänger 13; 14 in Form von Säulen gehalten sind, wie es insbesondere in Fig. 4 dargestellt ist, die auf gegenüberliegenden Seiten relativ zur Längsachse des Auslegerarmes auf einem Sockel oder einer Brücke 15 befestigt sind, die durch Bolzen mit Muttern 16 am Boden 9 befestigt ist, die an den gleichen Führungen 17 befestigt sind, die gewöhnlich zum Befestigen der Sitze dienen.Low arm provided whose length is in the order of 6 m. The cantilever arm consists of three cylindrical tubular side parts 2; 3; 4, which in turn with each other via flanges 5; 6 are connected, wherein the side parts 2; 4 cantilevered from the two sides of the helicopter 1 perpendicular to its axis and go through matching, semicircular openings in the two wings-7; 8 of the side doors of the cab of the helicopter 1 are provided, as shown in particular in Fig. 10. The middle part 3 of the boom is rotatable on the floor 9 of the cabin. the helicopter 1 via three clamps 10; 11; 12 attached, which hold him and in turn by two double-acting cylindrical bumper 13; Are held in the form of columns, as shown in particular in Fig. 4, which are mounted on opposite sides relative to the longitudinal axis of the cantilever arm on a pedestal or bridge 15 which is secured by bolts with nuts 16 on the bottom 9, the are attached to the same guides 17, which usually serve to fasten the seats.

Am mittleren Teil 3 sind zwei Bundzwischenscheiben 18; 19 befestigt, die jeweils mit den Klemmschellen 10; 12 so zusammenarbeiten, daß sie eine Längsverschiebung des Auslegerarmes verhindern. Die mittlere Klemmschelle 11 ist darüber hinaus teilweise in zwei Teile aufgeteilt, so daß ein Umfangsschlitz 20 gebildet ist, durch den eine Zahnstange 21 vorsteht, wie es insbesondere in Fig. 4 dargestellt ist, die am Außenumfang des mittleren Teils 3 des Auslegerarmes befestigt ist. Die Zahnstange 21 dient dazu, den Auslegerarm um 180° um seine Längsachse zu drehen, wobei sie zu diesem Zweck mit einer Schnecke 22 kämmt, die mit einem Handrad 23 versehen und drehbar an der mittleren Klemmschelle 11 über die Halteblöcke 24; 25 gehalten ist.At the middle part 3 are two flange washers 18; 19 attached, each with the clamps 10; 12 cooperate so that they prevent longitudinal displacement of the boom. The middle clamp 11 is also partially divided into two parts, so that a circumferential slot 20 is formed, through which a rack 21 protrudes, as shown in particular in Fig. 4, which is fixed to the outer periphery of the central part 3 of the cantilever arm. The rack 21 serves to rotate the cantilever arm through 180 ° about its longitudinal axis, for which purpose it meshes with a worm 22 provided with a handwheel 23 and rotatable on the middle clamp 11 via the holding blocks 24; 25 is held.

An den freien Enden der beiden Seitenteile 2; 4 des Auslegerarmes sind zwei zylindrische Gehäuse 26; 27 jeweils fest angebracht, in denen jeweils eine metrische Photokamera 28 mit zugehöriger Fernsehkamera 29 gefedert und schwingungsunempfindlich über einen zylindrischen Halterahmen 30 gehalten ist, wie es in den Fig. 1,7 und 9 dargestellt ist, der mit seinem jeweiligen äußeren Gehäuse 26; 27 über zwei übereinander angeordnete Dreiergruppen von doppelt wirkenden Stoßfängern 31; 31', die in radialer Richtung in gleichen Abständen von 120° voneinander angeordnet sind, wie es insbesondere in Fig.7 und 8 dargestellt ist, sowie drei koaxiale Paare von Stoßfängern 32; 32'; 32" verbunden ist, wie es in Fig.7 und 8 dargestellt ist, die gleichfalls · doppeltwirkend sind und der Erzeugenden des zylindrischen Gehäuses 26 oder 27 entsprechend, d. h. senkrecht dazu, in gleichen Abständen von 120° voneinander und relativ zu den Stoßfängern 31; 31'versetzt angeordnet sind. Der Rahmen 30 ist mit zwei inneren Führungen 33; 34 versehen, wie es insbesondere in Fig. 1 dargestellt ist, die in gegenüberliegenden Trägern 35; 36 vorgesehen sind, die vertikal fest mit dem Rahmen verbunden sind, und im Inneren von denen die Seitenstifte 37; 38 zum Halten der Fernsehkamera 28 eingesetzt sind. In dieser Weise kann die Fernsehkamera 29 leicht aus dem Rahmen 30 geschoben werden, wobei sie mit einer Verlängerung 39 an einem Träger 40 durch Bolzen befestigt ist, der fest am Rahmen 30 angebracht ist, um zu vermeiden, daß sie sich drahen kann. Jedes zylindrische Gehäuse 26; 27 findet seinen Anschluß auf der Seite, an der die Photokamera 28 herausgenommen werden kann, d. h. auf der Seite dem Objektiv der Photokamera 28 gegenüber in einem ortsfesten aerodynamischen Verschlußelement 41 mit Halbkugel- oder Eiform, das in Fig. 10a während des Fluges vorne angeordnet ist, sowie auf seiner gegenüberliegenden Seite in einem aerodynamischen Verschlußelement 42, gleichfalls mit Halbkugel- oder Eiform, das teilweise mit Türen vom Augendeckeltyp 43; 44 bewegbar ist, die über einen kleinen Elektromotor 45 betätigt werden, der über sein Ritzel 46 auf eines von zwei Zahnrädern 47; 48 einwirkt, wie es in Fig. 6 dargestellt ist, die miteinander kämmen und jeweils an den Türen 43; 44 befestigt sind.At the free ends of the two side parts 2; 4 of the cantilever arm are two cylindrical housing 26; 27 each fixedly mounted, in each of which a metric camera 28 with associated TV camera 29 sprung and vibration-insensitive is held on a cylindrical support frame 30, as shown in Figures 1,7 and 9, with its respective outer housing 26; 27 via two superimposed groups of three double-acting bumpers 31; 31 ', which are arranged in the radial direction at equal intervals of 120 ° from each other, as shown in particular in Figures 7 and 8, and three coaxial pairs of bumpers 32; 32 '; 32 "is connected, as shown in Figures 7 and 8, which are also double-acting and the generatrix of the cylindrical housing 26 or 27 respectively, ie perpendicular thereto, at equal intervals of 120 ° from each other and relative to the bumpers 31; The frame 30 is provided with two inner guides 33, 34, as shown in particular in Fig. 1, provided in opposite brackets 35, 36 which are vertically fixedly connected to the frame, and in Figs Inside of which the side pins 37, 38 are inserted for holding the television camera 28. In this way, the television camera 29 can be easily pushed out of the frame 30, being secured by bolts 39 to an extension 39 fixed to the frame 30 is mounted to prevent it from being able to wind.) Each cylindrical housing 26, 27 finds its connection on the side where the photocamera 28 can be taken out, ie on the side of the lens of the camera 28 opposite in a stationary aerodynamic closure element 41 with hemisphere or egg shape, which is arranged in front in Fig. 10a during flight, as well as on its opposite side in an aerodynamic closure element 42, also with hemispherical or Egg shape, partially with doors of the eyelid type 43; 44 is actuated, which are actuated via a small electric motor 45, which via its pinion 46 on one of two gears 47; 48 acts, as shown in Figure 6, which mesh with each other and on the doors 43; 44 are attached.

Nachdem der Auslegerarm in die benötigte Stellung zum Photographieren gedreht ist, die entweder eine nadirale oder vertikale Stellung mit nach unten gerichteten Photokameras 28, wie es in Fig. 10 b dargestellt ist, eine horizontale Stellung mit nach vorne gerichteten Photokameras 28, wie es in Fig. 10 d dargestellt ist, oder eine Panoramastellung sein kann, bei der die Photokameras 28 schräg unter irgendeinem Winkel angeordnet sind, wie es in Fig. 10c dargestellt ist, werden die Türen 43; 44zum Zeitpunkt der Aufnahme der photographischen Bilder geöffnet.After the cantilever arm is rotated to the required position for photographing either a nadiral or vertical position with the photocameras 28 directed downwards, as shown in Fig. 10b, a horizontal position with forward facing photocameras 28, as shown in Figs 10d, or may be a panoramic position in which the photocameras 28 are arranged obliquely at any angle, as shown in Fig. 10c, the doors 43; 44 at the time of taking the photographic images.

Auf dem Sockel oder der Brücke 15 und somit im Inneren der Kabine des Hubschraubers 1 sind Fernsteuereinrichtungen 49 und die Fernprüfmonitoren 50 installiert.On the pedestal or the bridge 15 and thus inside the cab of the helicopter 1 remote control devices 49 and the remote test monitors 50 are installed.

Claims (4)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Auslegearm für einen Hubschrauber mit einer Länge von etwa 6 m, der an seinen beiden Enden zwei metrische Photokameras trägt, die sich für industrielle stereophotogrammetrische Vermessungen eignen und der von beiden Seiten eines Hubschraubers auslegerartig senkrecht zur Achse des Hubschraubers vorsteht, gekennzeichnet dadurch, daß er aus einer zylindrischen rohrförmigen starren, ein großes Gewicht aufweisenden Konstruktion besteht, die eine Vielzahl von Teilen (2; 3; 4) aufweist, die der Reihe nach miteinander über Flansche (5; 6) verbunden sind, wobei der mittlere Teil (3) drehbar durch drei Klemmschellen (10; 11; 12) gehalten ist, die über doppelt wirkende zylindrische Stoßfänger (13; 14) auf gegenüberliegenden Seiten relativ zur Längsachse des mittleren Teils (3) auf einem Sockel oder einer Brücke (15) angeordnet sind, der bzw. die am Boden (9) der Kabine des Hubschraubers (1) befestigt ist, und wobei die beiden seitlichen Klemmschellen (10; 12) mitzwei entsprechenden Bundzwischenscheiben (18; 19) zusammenarbeiten, die am mittleren Teil (3) befestigt sind, während die mittlere Klemmschelle teilweise in zwei Teile aufgeteilt ist, so daß ein Umfangsschlitz (20) gebildet ist, durch den eine Zahnstange (21), die am Außenumfang des mittleren Teils (4) des Auslegerarmes befestigt ist, hindurchgeht, wobei die Zahnstange (21) mit einer mit einem Handrad (23) versehenen Schnecke (22) kämmt, derart, daß der Auslegerarm, der drehbar an der mittleren Klemmschelle (11 (gehalten ist, um seine Längsachse von Hand aus um 180° zu drehen, daß Einrichtungen vorgesehen sind, die die metrischen Photokameras (28) mit ihren jeweiligen Fernsehkameras (29) zur Ausrichtungsprüfung federnd und schwinungsunempfindlich im Inneren von zylindrischen Gehäusen (26; 27) halten, diefest mit den Auslegerarmenden verbunden sind, wobei jedes zylindrische Gehäuse (26; 27) seinen Abschluß in aerodynamischen Abschlußelementen mit Halbkugel- oder Eiform findet, von denen eines an dem Teil, der sich während des Fluges vorne befindet, ortsfest ist, während das andere teilweise beweglich mit augendeckelartigen Türen (43; 44) ist, die über einen Elektromotor (45), der auf zwei Zahnräder (47; 48) einwirkt, die miteinander kämmen und jeweils fest mit den Türen (43; 44) verbunden sind, betätigbar sind, und daß auf dem Sockel oder der Brücke (15) Einrichtungen zur Fernsteuerung (49) und zur Fernprüfung (50) der Photokameras (28) vorgesehen sind.1. Extension arm for a helicopter with a length of about 6 m, which carries at its two ends two metric cameras, which are suitable for industrial stereophotogrammetric surveying and projecting from both sides of a helicopter cantilevered perpendicular to the axis of the helicopter, characterized in that it consists of a cylindrical tubular rigid, high-weight construction comprising a plurality of parts (2; 3; 4) connected in series with one another via flanges (5; 6), the middle part (3) is rotatably supported by three clamps (10; 11; 12) disposed on double-acting cylindrical bumpers (13; 14) on opposite sides relative to the longitudinal axis of the central part (3) on a pedestal or bridge (15) or fixed to the floor (9) of the cabin of the helicopter (1), and wherein the two lateral clamps (10; 12) with two corresponding en collar washers (18; 19), which are fixed to the central part (3), while the middle clamp is partially divided into two parts, so that a peripheral slot (20) is formed, through which a rack (21) on the outer periphery of the central part ( 4) of the cantilever arm passes, wherein the rack (21) meshes with a handwheel (23) provided with screw (22), such that the cantilever arm, which is rotatably mounted on the middle clamp (11 (to its Turn the longitudinal axis by 180 ° by hand to provide means to hold the metric photographic cameras (28), with their respective television cameras (29) for alignment testing, resilient and insensitive to vibration inside cylindrical housings (26; 27) fixed to the cantilever arms Each cylindrical housing (26; 27) finds its conclusion in hemispherical or egg-shaped aerodynamic termination elements, one of which is attached to the part which has been selected while the other is partially movable with eyecup-type doors (43; 44), which are actuated by an electric motor (45) acting on two gears (47; 48) which mesh with each other and each fixed to the doors (43; 44) are actuated, and that on the base or the Bridge (15) means for remote control (49) and for remote testing (50) of the photocameras (28) are provided. 2. Auslegerarm nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Einrichtungen zum federnden und2. cantilever arm according to item 1, characterized in that the means for resilient and schwingungsunempfindlichen Halten der metrischen Photokameras (28) mit den jeweiligen Fernsehkameras (29) innerhalb der zylindrischen Gehäuse (26; 27), die fest mit den Enden des Auslegerarmes verbunden sind, aus einem zylindrischen Halterahmen (30) mit zwei inneren Führungen (33; 34) besteht, die in zwei gegenüberliegenden Trägern (35; 36) vorgesehen sind, in die die seitlichen Haltestifte (37) der Photokameras (28) einsetzbar sind, wobei der Rahmen (30) mit seinem jeweiligen äußeren Gehäuse (26; 27) über zwei Stoßfängereinheiten (32; 32'; 32") verbunden ist, von denen die erste aus zwei übereinander angeordneten Dreiergruppen von doppeltwirkenden Stoßfängern (32) besteht, die in radialer Richtung im gleichen Abstand von 120° voneinander angeordnet sind, während die zweite aus drei koaxialen Paaren von Stoßfängern (32') besteht, die gleichfalls doppelt wirkend sind und entsprechend der Erzeugendendes zylindrischen Rahmens (30), d.h. senkrecht dazu im gleichen Abstand von 120° und relativ zu den Stoßfängern (32) der ersten Einheit versetzt angeordnet sind.insensitive to vibration holding the metric photographic cameras (28) with the respective television cameras (29) within the cylindrical housings (26; 27) fixedly connected to the ends of the cantilever arm, comprising a cylindrical support frame (30) having two inner guides (33; ) provided in two opposing supports (35; 36) into which the side retaining pins (37) of the photographic cameras (28) are insertable, the frame (30) having its respective outer housing (26; Bumper units (32; 32 '; 32 "), the first of which consists of two superimposed groups of double-acting bumpers (32) spaced 120 ° apart in the radial direction while the second consists of three coaxial ones Pairs of bumpers (32 ') which are also double-acting and corresponding to the generation of the cylindrical frame (30), ie perpendicular thereto at the same distance of 120 ° and relative to the bumpers (32) of the first unit are arranged offset. 3. Auslegerarrrvnach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die rohrförmige zylindrische Konstruktion aus drei gleichen Teilen besteht, die der Reihe nach miteinander verbunden sind.A jib assembly according to item 1, characterized in that the tubular cylindrical structure consists of three equal parts connected in series. 4. Auslegerarm nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Auslegerarm von den beiden Seiten des Hubschraubers (1) durch zueinander passende halbkreisförmige Öffnungen hindurch vorsteht, die in den beiden Flügeln der Seitentüren der Kabine des Hubschraubers (1) ausgebildet sind. E 4. cantilever arm according to item 1, characterized in that the cantilever arm from the two sides of the helicopter (1) protrudes through mating semicircular openings through which are formed in the two wings of the side doors of the cab of the helicopter (1). e
DD85284669A 1984-12-21 1985-12-18 ROCKER ARM FOR A HELICOPTER DD242597A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT24233/84A IT1179535B (en) 1984-12-21 1984-12-21 ROTARY BEAM ELIPORTED FOR THE SUPPORT OF METRIC CAMERAS SUITABLE FOR INDUSTRIAL STEREO PHOTOGRAMMETRIC SURVEYS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD242597A5 true DD242597A5 (en) 1987-02-04

Family

ID=11212671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD85284669A DD242597A5 (en) 1984-12-21 1985-12-18 ROCKER ARM FOR A HELICOPTER

Country Status (3)

Country Link
DD (1) DD242597A5 (en)
IT (1) IT1179535B (en)
NO (1) NO158053C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1029415A1 (en) * 1997-10-08 2000-08-23 Interactive Pictures Corporation Method and system for the creation and interactive viewing of totally immersive stereoscopic images

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1029415A1 (en) * 1997-10-08 2000-08-23 Interactive Pictures Corporation Method and system for the creation and interactive viewing of totally immersive stereoscopic images
EP1029415A4 (en) * 1997-10-08 2003-01-02 Interactive Pictures Corp Method and system for the creation and interactive viewing of totally immersive stereoscopic images

Also Published As

Publication number Publication date
IT1179535B (en) 1987-09-16
IT8424233A0 (en) 1984-12-21
NO158053B (en) 1988-03-28
NO855153L (en) 1986-06-23
NO158053C (en) 1988-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3545523C2 (en)
DE2731875C3 (en) Suspension for an aircraft model in the wind tunnel
DE69913879T2 (en) Retractable sun visor type device for an optical instrument such as a space telescope
DE102011114667A1 (en) Aerial digital cameras and methods of controlling aerial digital cameras
DE4109866A1 (en) REPAIR STAND WITH ALIGNMENT FRAME
DE2752319A1 (en) DEVICE FOR DETECTING A POSSIBLE DEFORMING A SPECIFIC FRAME OR STRUCTURE, SUCH AS A CHASSIS OR A SELF-SUPPORTING BODY OF A MOTOR VEHICLE
DE102013011378A1 (en) Framework for a missile
DE102015106394A1 (en) Device with a camera unit and a cover element
DE4221721A1 (en) VARIO LENS FOCUS FOR A WATERPROOF AND / OR WATERPROOF CAMERA
DE2624647A1 (en) DEVICE FOR MEASURING SEVERAL FORCE COMPONENTS
DE102010060683A1 (en) Apparatus for towing an aircraft by means of a chassis adapter
DE3337084C2 (en)
WO2017121563A1 (en) Stereo image capturing system
DE202013003544U1 (en) Processing station for aircraft structural components
DE2911570C2 (en)
DE102017116719A1 (en) Processing plant for aircraft structural components
DE2106304C3 (en) Mechanism for mechanically coupling a supported object with a supporting object
DD242597A5 (en) ROCKER ARM FOR A HELICOPTER
DE102020000669A1 (en) Alignment platform, sensor system, aircraft and method for operating an alignment platform
DE684789C (en) Device for testing and adjusting headlights on motor vehicles
DE2822946C2 (en) Device for connecting a pipe end to another pipe or rod
DE3021734A1 (en) DEVICE FOR MEASURING SMALL WEIGHTS
CH480646A (en) Device with slidable optical elements for lenses with variable focal length
DE4012247A1 (en) COMPONENT FILTER
DE102020107181B4 (en) DEVICE AND ITS USE FOR LOCATING NOISE SOURCES BY BEAMFORMING

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee