DD238365A1 - load securement - Google Patents

load securement Download PDF

Info

Publication number
DD238365A1
DD238365A1 DD27748685A DD27748685A DD238365A1 DD 238365 A1 DD238365 A1 DD 238365A1 DD 27748685 A DD27748685 A DD 27748685A DD 27748685 A DD27748685 A DD 27748685A DD 238365 A1 DD238365 A1 DD 238365A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
transport
pressure
tubing
space
hose
Prior art date
Application number
DD27748685A
Other languages
German (de)
Inventor
Reinhard Goellner
Original Assignee
Wtz Holzverarbeitende Ind
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wtz Holzverarbeitende Ind filed Critical Wtz Holzverarbeitende Ind
Priority to DD27748685A priority Critical patent/DD238365A1/en
Publication of DD238365A1 publication Critical patent/DD238365A1/en

Links

Landscapes

  • Packages (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Transportgutsicherung zur Sicherung von vorzugsweise Koerpusmoebeln bei Lkw- oder Bahntransport. Ziel der Erfindung ist die insgesamt effektive Sicherung des Transportgutes gegen mechanische Beschaedigungen bei Verzicht auf zusaetzliches Verpackungsmaterial. Die Aufgabe wird durch eingebrachte druckbeaufschlagte flexible Druckschlaeuche zwischen den einzelnen transportierten Gegenstaenden und gegebenenfalls den Transportraumwandungen geloest, wobei die Druckschlaeuche erfindungsgemaess in bestimmter Weise, naemlich vorzugsweise im Bereich beruehrter Transportgutkanten, ausgeknickt sind.The invention relates to a transport asset securing for securing preferably Koerpusmoebeln in truck or rail transport. The aim of the invention is the overall effective securing of the cargo against mechanical damage in dispensing with additional packaging material. The object is achieved by introducing pressurized flexible pressure hoses between the individual transported articles and possibly the transport space walls, wherein the pressure hoses according to the invention are buckled in a certain way, namely preferably in the area of transported goods edges.

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Transportgutsicherung zur Sicherung vorzugsweise kistenförmig gestaltetet, druckfester Körper wie Korpusmöbel bei Lkw- oder Bahntransport.The invention relates to a transport asset fuse for securing preferably box-shaped designed, pressure-resistant body like cabinet furniture in truck or rail transport.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es ist bekannt, Kisten und Möbel mit Wellpappe, Folie, Beilagen oder ähnlichem Material unter Zuhilfenahme von Bindfaden, Klebstreifen oder Heftklammern zu verpacken und nachfolgend nebeneinander und/oder aufeinander angeordnet im vorgesehenen Transportraum zu verladen. Diese Verfahrensweise hat den Mangel eines hohen Beschädigungsprozentsatzes des Transportgutes, da sich das Verpackungsmaterial beim Transport vielfach vom Transportgut löst oder im Bereich der Kanten oder Ecken der transportierten Gegenstände sehr leicht durchstoßen wird. Der Gesamtkostenaufwand für die in der Regel als Einwegverpackung ausgelegte Sicherung des Transportgutes gegen Transportschäden ist durch den erheblichen Verpackungszeitaufwand, durch die zumeist erforderliche Verpackungstechnik und die Verpackungsmaterialkosten unverhältnismäßig hoch. «._„It is known to pack boxes and furniture with corrugated cardboard, foil, inserts or similar material with the aid of twine, adhesive tape or staples and subsequently next to each other and / or arranged on each other in the designated transport space to load. This procedure has the lack of a high percentage of damage of the goods to be transported, since the packaging material often separates from the cargo during transport or is very easily pierced in the region of the edges or corners of the transported objects. The total cost of the usually designed as a disposable packaging securing the cargo against transport damage is disproportionately high due to the considerable packaging time required by the most required packaging technology and packaging material costs. "._"

Es ist weiterhin bekannt, Möbel bei Lkw-Transport in der Weise zu sichern, daß Decken oder andere zumeist wiederverwendbare textile Materialien zwischen die Möbelkorpusse eingelegt werden. Neben der ebenfalls unbefriedigenden Sicherheit des Transportgutschutzes gegen mechanische Beschädigungen kommt es oft zu Problemen bei der Rückführung des Verpackungsmaterials, insbesondere dann, wenn bei Rücktransporten im Sinne einer effektiven Transportraumauslastung andersartige Güterwie beispielsweise Schüttgüter geladen werden.It is also known to secure furniture in truck transport in such a way that blankets or other mostly reusable textile materials are inserted between the furniture carcasses. In addition to the also unsatisfactory safety of Transportgutschutzes against mechanical damage, there are often problems in the return of the packaging material, especially when in reverse transport in terms of effective transport space utilization other types of goods such as bulk goods are loaded.

Der Ladezeitaufwand ist durch die erforderliche Sicherung eines jeden einzelnen zu transportierenden Gegenstandes hoch. Das trifft auch für die Transportgutsicherung mittels Seil-oder Gurtverspannung oder für die von Möbelspeditionstransporten allgemein bekannte Sicherung von Möbeln mittels Lumpenstricke zu. Hierbei ist zusätzlich ein sehr rascher Verschleiß der zur Transportgutsicherung eingesetzten Materialien festzustellen.The loading time is high by the required security of each individual item to be transported. This also applies to the transport goods secured by means of rope or belt tension or for the generally known by furniture transportations securing furniture by means of rag ropes. In addition, a very rapid wear of the materials used to transport goods security is to be determined.

Schließlich ist von Spanplatten-Bahntransporten bekannt, daß zwischen den geladenen Spanplattenstapeln und den Waggonwandungen luftdruckbeaufschlagbare Luftkissen eingelegt werden, die vor und während dem durchgeführten Spanplattentransport druckbelastet und vor der Entladung der Waggons entspannt werden. Die Nachteile bestehen hierbei darin, daß die Kissen wenig verschleißfest, aber teuer sind, daß zur Transportgutsicherung eine verhältnismäßig große Anzahl von Kissen benötigt werden und daß die wirksame Einbringung und Positionierung der Kissen im beladenen Waggon oft nur schwer realisierbar ist. Der besonders nachteilige sehr rasche Verschleiß der Kissen resultiert hauptsächlich aus der verfahrensgemäßen Sicherung des Plattenstapels durch ausschließlichen Kraftschluß des einzelnen Kissens zum Transportgut bzw. zur Waggonwandung, wodurch nämlich im Zusammenwirken mit der Verformungsfähigkeit der Kissen und der insgesamten Flexibilität des Sicherungssystemes eine Reibung zwischen den Materialien unter den Dauerschwingungen, wie sie bei einem Bahntransport auftreten, nicht vermieden werden kann.Finally, it is known from chipboard rail transports that between the loaded chipboard stacks and the Waggonwandungen luftdruckbeaufschlagbare air cushions are inserted, which are pressure-loaded before and during the chipboard transport carried out and relaxed before the unloading of the wagons. The disadvantages here are that the pads are less resistant to wear, but are expensive, that a relatively large number of pillows are required for Transportgutsicherung and that the effective introduction and positioning of the pillow in the loaded car is often difficult to achieve. The particularly detrimental very rapid wear of the pad results mainly from the procedural securing the plate stack by exclusive adhesion of the individual pad to Transportgut or Waggonwandung, namely, in conjunction with the deformability of the cushion and the overall flexibility of the security system, a friction between the materials The fatigue, as they occur in a rail transport, can not be avoided.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die Erfindung hat die schnelle, kostengünstige und mit insgesamt geringem Aufwand realisierbare Transportgutsicherung von vorzugsweise Korpusmöbeln bei Lkw- oder Bahntransport zum Ziel.The invention has the fast, cost-effective and with little effort feasible transport asset securing of preferably carcass furniture for truck or rail transport to the destination.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine technische Lösung anzugeben, die eine schnell und einfach installierbare, verschleißfeste und aus wenig Einzelelementen bestehende Transportgutsicherung für vorzugsweise kistenförmig gestaltete, druckfeste Körper wie Korpusmöbel für vorgesehenen Lkw- oder Bahntransport bei optimaler Zuverlässigkeit der Transportgutsicherung insbesondere bezüglich Verrutschen oder Anstoßen der Ladung gewährleistet. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die in den Transportraum eingebrachten, vorzugsweise kistenförmig gestalteten, druckfesten zu transportierenden Körper von mindestens einem aufblasbaren, im aufgeblasenen Zustand luftdicht verschließbaren Schlauch einer Mindestlänge von 2 m teilweise oder ganzflächig tangiert, umspannt oder umschlungen werden, so daß zwischen jeweils zwei Körperflächen von zu transportierendem Gut stets Schlauchmaterial des eingesetzten Schlauches oder der eingesetzten Schläuche angeordnet ist, daß das eingesetzte Schlauchmaterial bei erfolgendem Transport der in dem Transportraum eingebrachten, vorzugsweise kistenförmig gestalteten, druckfesten Körper mit im Schlauchinneren anliegender Druckluft eines Luftdruckes von 1, 2at bis 7, Oat belastet ist und daß das druckbelastete Schlauchmaterial mindestens jeweils in Bereichen der durch das Schlauchmaterial berührten Transportgutkanten ausgeknickt ist.The invention has for its object to provide a technical solution that provides a quick and easy to install, wear-resistant and little individual elements transport goods for preferably box-shaped, pressure-resistant body like carcass furniture intended truck or rail transport with optimum reliability of the transport asset security in particular with respect to slippage or Provision of the charge guaranteed. The object is achieved in that the introduced into the transport space, preferably box-shaped, pressure-resistant body to be transported by at least one inflatable, airtight air-tight sealable hose of a minimum length of 2 m partially or completely tangent, are encompassed or entwined, so that between each two body surfaces of material to be transported always hose material of the inserted hose or hoses used is arranged that the inserted tubing with successful transport introduced in the transport space, preferably box-shaped, pressure-resistant body with fitting inside the hose compressed air of an air pressure of 1, 2at to 7, Oat is loaded and that the pressure-loaded tubing is buckled at least in each case in areas of the transported material edges touched by the tubing.

Es ergibt sich ein gesamtsteifes, auf das Transportgut kraft- und formschlüssig wirkendes komplexes System der Transportgutsicherung.The result is a total stiff, on the cargo good and positive acting complex system of transport asset security.

In einer vorteilhaften Gestaltung der Erfindung ist das eingesetzte Schlauchmaterial an bestimmten Punkten mit der Transportraumwandung beispielsweise über Schlaufen an der Transportraumwandung verbunden. Eine vorteilhafte Gestaltung der Erfindung besteht auch darin, daß die im Transportraum eingestapelten, vorzugsweise kistenförmig gestalteten, druckfesten Körper von dem eingesetzten Schlauchmaterial in einer solchen Höhe tangiert, umspannt oder umschlungen werden, daß sich das Schlauchmaterial in Kontakt zur Transportraumbodenfläche befindet. In einer weiteren vorteilhaften Gestaltung der Erfindung ist das Schlauchmaterial über ein Anschlußelement und ein Ventil an ein Druckluftsystem des Transportfahrzeuges angekoppelt.In an advantageous embodiment of the invention, the inserted tube material is connected at certain points with the transport space wall, for example via loops on the transport space wall. An advantageous embodiment of the invention is also that the stacked in the transport space, preferably box-shaped, pressure-resistant body tangent of the inserted tubing at such a level, be spanned or entwined that the tubing is in contact with the transport space floor surface. In a further advantageous embodiment of the invention, the hose material is coupled via a connecting element and a valve to a compressed air system of the transport vehicle.

Eine vorteilhafte Gestaltung der Erfindung besteht schließlich darin, daß sich das druckbeaufschlagte und nicht über Aufnahmeelemente an den Transportraumwandungen befestigte Schlauchmaterial in kraftschlüssiger und formschlüssiger Verbindung zu den Transportraumwandungen befindet, indem die aus eingebrachten Körpern und Schlauchmaterial bestehende Gesamtladung mit aufgeblähten, ausgesteiften und abgespreizten Schlauchmaterialabschnitten in den Transportraum eingekeilt ist.An advantageous embodiment of the invention, finally, is that the pressurized and not attached to receiving elements on the Transportraumwandungen hose material is in frictional and positive connection to the Transportraumwandungen by the introduced bodies and hose material total charge with inflated, stiffened and splayed tubing sections in the Transport space is wedged.

Die Funktion der Transportgutsicherung ist folgende. Die in den Transportraum eingebrachten zu transportierenden Körper werden nach dem Prinzip einer gegebenenfalls lockeren, gegebenenfalls an den Transportraumwandungen befestigten, gegebenenfalls aber auch auf dem Transportraumboden ausgelegten zwei- oder drei-dimensional ausgebildeten Seilverspannung mittels nichtdruckbeaufschlagter Druckschläuche so umschlungen, umspannt oder tangiert, daß zwischen jeweils zwei Körperflächen von zu transportierenden Körpern stets Schlauchmaterial angeordnet ist und das Schlauchmaterial um die Körperkanten des Transportgutes immer in einem Winkel oder in einem Bogen, nie aber in Richtung der Tangente der berührten Körper-Mantelflächen verläuft oder ausläuft. Nachfolgend wird das Schlauchmaterial über ein Anschlußelement und ein Ventil aus dem Druckluftsystem des Transportfahrzeuges oder durch Einspeisung aus einem anderen Druckluftsystem mit Druckluft des angegebenen Druckbereichesund innerhalb dieses Druckbereiches mit einem der Druckempfindlichkeit derTransportgüter angepaßten Luftdruck beaufschlagt. Infolgedessen bläht sich das Schlauchmaterial auf, versteift sich über weiter Bereiche geradlinig und knickt vorzugsweise an den berührten Körperkanten desTransportgutes aus. Während bereits das Aufblähen des Schlauchmaterials die Herstellung eines Abstandes zwischen den einzelnen Korpussen sowie eine insgesamte Verspannung der zu transportierenden Ladung bewirkt, so garantieren die als Gelenke zwischen zwei angrenzenden ausgesteiften und biegebelastbaren Schenkeln aufzufassenden Schlauchausknickungen an den berührten Körperkanten des Transportgutes eine geometisch definierte, toleranzfreie und unveränderliche Positionierung des Transportgutes in der Art einer Anschlagsicherung an den Körperkanten.The function of the transport asset fuse is as follows. The introduced into the transport space to be transported body are so embraces, encompasses or tangents that by means of non-pressurized pressure hoses according to the principle of an optionally loose, optionally attached to the Transportraumwandungen, but possibly also designed on the transport space floor two- or three-dimensional cable tension two body surfaces of bodies to be transported always hose material is arranged and the tubing around the body edges of the cargo always at an angle or in an arc, but never runs or runs out in the direction of the tangent of the contacted body-lateral surfaces. Subsequently, the hose material is acted upon by a connecting element and a valve from the compressed air system of the transport vehicle or by feeding from another compressed air system with compressed air of the specified pressure range and within this pressure range with an air pressure adapted to the pressure sensitivity of the transport goods. As a result, the tubing inflates, stiffening over wide areas straight and preferably kinks at the touching body edges of the transported material. While already the inflation of the tubing causes the production of a distance between the individual carcasses and a total tension of the cargo to be transported, so guarantee as joints between two adjacent stiffened and bendable legs aufzufassenden Schlauchausknickungen to the touching body edges of the cargo a geometically defined, tolerance-free and immutable positioning of the cargo in the manner of a stop security at the body edges.

Es hat sich gezeigt, daß die in solchen Anwendungsbereichen wie dem Vorrichtungsbau mit Feuerwehrdruckschläuchen aus Gründen des raschen Verschleißes sowie einer verzögerten Schlauchdruckbeaufschlagbarkeit an sich bekanntermaßen vermiedenen Schlauchausknickungen im vorliegenden Fall keine nachweisbaren negativen Effekte hervorrufen, da die Schlauchausknickungen gemäß der jeweils unterschiedlichen Transportraumbeladungsanordnungen nie stets an gleicher Stelle auftreten, ein übergrößer knickbedingter und durch Materialermüdung herbeigeführter Verschleiß daher nicht stattfindet und die knickbedingt verzögert einsetzende Druckeinstellung in den Schlauchbereichen besonders günstig für eine schonende Verspannung vorzugsweise druckempfindlicher Körper wie Möbelkorpusse ist.It has been shown that in such applications as the device construction with fire hose hoses for reasons of rapid wear and a delayed Schlauchdruckbeaufschlagbarkeit known avoided hose buckling in the present case cause no detectable negative effects, since the Schlauchausknickungen according to the respective different Transportraumbeladungsanordnungen never at the same Occur point, an excessive kinking caused and caused by material fatigue wear therefore does not take place and the kinkbedingt delayed onset of pressure setting in the hose areas is particularly favorable for a gentle tension preferably pressure-sensitive body like furniture carcasses.

-J- £.00 JOO-J- £ .00 JOO

Ausführungsbeispieleembodiments Beispiel 1:Example 1:

Ein Möbelkoffer-Lastkraftfahrzeug ist im Kofferinnenraum mit einem Anschluß für die Bejonettankoppelung eines einseitig abgeklemmten Feuerwehrdruckschlauches von 50 m Länge ausgestattet. Der Anschluß befindet sich mit zwischenbefindlichem Absperrventil in Verbindung zum Druckluftsystem des Fahrzeuges. Das Fahrzeug wird mit insgesamt fünfzehn Küchenmöbelelementen unterschiedlicher Höhe, Breite und Tiefe beladen. Um die Möbelkorpusse wird in der Reihenfolge ihrer Verladung nacheinander jeweils etwa in halber Korpushöhe der eingesetzte, nichtdruckbeaufschlagte Druckschlauch straff gespannt. Aufgestapelte Korpusse werden vom Schlauch außerdem unter- und überspannt. In die Gesamtverspannung der Ladung werden Schlaufen an den Kofferwandungen mit einbezogen. Nach Abschluß der Ladearbeiten wird das freie Ende des Druckschlauches in einer Aufhängung gesichert und der Druckschlauch durch Betätigung des Absperrventil bis zu einem Luftdruck von 1,8at im gesamten Schlauchinneren belastet, wodurch sich der ι Schlauch aussteift, verspannt und vorzugsweise an den berührten Möbelkorpuskanten sowie im Bereich der Schlaufen ausknickt. Die Möbelkorpusse werden durch den aufgeblähten Druckschlauch auf einen Abstand von etwa 50 mm zwischen jeweils zwei Korpusflächen gebracht und durch die Schlauchausknickungen im Sinne einer Anschlagssicherung an den Korpuskanten kraft- und formschlüssig positioniert. Nun kann das Absperrventil geschlossen und der Möbeltransport durchgeführt werden. Zum Zwecke der LKW-Entladung wird der Schlauch durckentlastet. Wird bei der Rückfahrt des Lastkraftwagens Transportgut transportiert, bei der die Verwendung des Feuerwehrdruckschlauches nicht erforderlich ist, so wird der Schlauch eingerollt und im Fahrzeug an geeigneter Stelle aufbewahrt.A furniture box truck is equipped in the interior of the case with a connection for Bejonettankoppelung a unilaterally clamped fire hose of 50 m in length. The connection is located in between to the compressed air system of the vehicle with intervening shut-off valve. The vehicle is loaded with a total of fifteen kitchen furniture elements of different height, width and depth. To the furniture carcasses in the order of their loading successively each about half the body height of the inserted, not pressurized pressure hose taut. Stacked carcasses are also under-spanned and spanned by the hose. In the overall tension of the load loops are included in the Kofferwandungen. After completion of the loading work, the free end of the pressure hose is secured in a suspension and the pressure hose loaded by actuation of the shut-off valve up to an air pressure of 1.8at in the entire tube interior, whereby the ι hose stiffened, braced and preferably to the touched furniture body edges and in the Area of loops buckles. The furniture carcasses are brought by the inflated pressure hose to a distance of about 50 mm between each two body surfaces and positioned by the Schlauchausknickungen in the sense of a safety stop on the body edges non-positively and positively. Now the shut-off valve can be closed and the furniture transport carried out. For the purpose of truck unloading the hose is relieved of pressure. If transport goods are transported during the return journey of the truck, in which the use of the fire hose is not required, the hose is rolled up and stored in the vehicle at a suitable location.

Beispiel 2:Example 2:

Ein Eisenbahnwaggon wird mit quaderförmig gestalteten Verpackungskisten stoßempfindlichen Inhalts beladen, und es werden dabei insgesamt fünf beidseitig abgeklemmte, mit jeweils einem Schlauch ventil versehene Feuerwehrdruckschläuche in Schleifen auf dem Boden des Waggons ausgelegt und zwar so, daß sich zwischen je zwei Kisten sowie zwischen Kisten und angrenzenden Waggonwandungen stets Schlauchmaterial befindet. Die Waggongrundfläche wird vom geladenen Gut zu etwa 80% eingenommen. Das Gut ist nicht stapelfähig. Nach erfolgter Beladung des Waggons werden die Druckschläuche mit Drucklufteines Luftdruckes von 5,0at gefüllt. Diese Druckluft wird dem Druckluftnetz des die Kisten versendenden Betriebes mittels an den Waggon herangeführter flexibler Panzerschläuche entnommen. Die Feuerwehrdruckschläuche verspannen das Transportgut nach Druckbeaufschlagung in bereits beschriebener Weise. Die Verspannung erfolgt unmittelbaran den unteren Kanten derVerpackungskisten. Dies ist im vorliegenden Fall ausreichend, da Abmaße, Schwerpunkt und Masse derVerpackungskisten das Kippen oder Abheben vom Waggonboden sicher ausschließen. Die Lagefixierung der Kisten zu den Waggonwandungen wird durch kombinierten Kraft- und Formschluß der sich im Zwischenraum zwischen Kisten und Wandungen befindlichen, sich bei Druckbeaufschlagung abspreizenden und fest an die Waggonwandungen andrückenden Schläuche gewährleistet. Die zusätzliche punktweise Aufhängung der Schläuche an den Waggonwandungen in Schlaufen oder dgl. ist nicht notwendig. Das Entladen der Waggons wird nach Druckentlastung der Druckschläuche möglich.A railway wagon is loaded with cuboid packaging boxes shock-sensitive content, and it will be a total of five clamped on both sides, each provided with a hose fire hose hoses designed in loops on the floor of the car in such a way that between two boxes and between boxes and adjacent Wagon walls always located hose material. The Waggongrundfläche is occupied by the loaded good to about 80%. The estate is not stackable. After loading the wagon, the pressure hoses are filled with compressed air of 5.0at air pressure. This compressed air is taken from the compressed air network of the crate shipping operation by means brought to the wagon flexible hoses. The fire brigade hoses brace the cargo after pressurization in the manner already described. The tensioning occurs immediately at the lower edges of the packaging boxes. This is sufficient in the present case, since the dimensions, center of gravity and mass of the packaging boxes safely exclude tipping or lifting off the car floor. The position fixing of the boxes to the Waggonwandungen is ensured by combined force and form closure located in the space between boxes and walls, spread when pressurized and firmly pressed against the Waggonwandungen hoses. The additional point-by-point suspension of the hoses on the wagon walls in loops or the like is not necessary. The unloading of the wagons becomes possible after pressure relief of the pressure hoses.

Claims (5)

Patentansprüche:claims: 1. Transportgutsicherung für den Lkw- oder Bahntransport von vorzugsweise kistenförmig gestalteten, druckfesten Körpern wie Korpusmöbeln mittels luftdruckbeaufschlagter flexibler Elemente, gekennzeichnet dadurch, daß die luftdruckbeaufschlagbaren flexiblelen Elemente als luftdicht verschließbare Schläuche einer Mindestlänge von 2 m ausgebildet sind, daß mindestens einer dieser Schläuche die in den Transportraum eingebrachten vorzugsweise kistenförmig gestalteten, druckfesten Körper so tangiert, umschlingt oder umspannt, daß zwischen jeweils zwei Körperflächen der in den Transportraum eingebrachten Körper Schlauchmaterial des eingesetzten Schlauches oder der eingesetzten Schläuche angeordnet ist, daß das Schlauchmaterial zwischen den eingebrachten, transportierten Körpern mit Druckluft eines Luftdruckes von 1,2 at bis 7,0at belastet ist und daß das druckbelastete Schlauchmaterial mindestens jeweils in den Schlauchmaterialbereichen, welche die Kanten der in den Transportraum eingebrachten Körper berühren, ausgeknickt ist.1. Transport asset for the truck or rail transport of preferably box-shaped, pressure-resistant bodies such as furniture by luftdruckbeaufschlagter flexible elements, characterized in that the luftdruckbeaufschlagbaren flexible elements are designed as airtight sealable tubes a minimum length of 2 m, that at least one of these hoses in the transport space introduced preferably box-shaped, pressure-resistant body so tangled, entwined or spanned that between two body surfaces of the introduced into the transport space body hose material of the inserted tube or tubes used is arranged that the tubing between the introduced, transported bodies with compressed air Is compressed air pressure of 1.2 at to 7.0atat and that the pressure-loaded tubing at least in each of the tubing areas, which the edges of the transp touching the introduced space body, is kinked. 2. Transportgutsicherung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß das eingesetzte Schlauchmaterial über ein Anschlußelement und ein Ventil an ein Druckluftsystem des Transportfahrzeuges angekoppelt ist.2. Transport asset according to claim 1, characterized in that the inserted tube material is coupled via a connecting element and a valve to a compressed air system of the transport vehicle. 3. Transportgutsicherung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß daseingesetzte Schlauchmaterial die in den Transportraum eingebrachten vorzugsweise kistenförmig gestalteten, druckfesten Körper in einer solchen Höhe tangiert, umschlingt oder umspannt, daß sich das Schlauchmaterial in Kontakt zur Transportraumbodenfläche befindet.3. Transport asset according to claim 1, characterized in that the inserted tube material which introduced into the transport space preferably box-shaped, pressure-resistant body tangent at such a height, wraps or spans that the tubing is in contact with the transport space floor surface. 4. Transportgutsicherung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß daseingesetzte Schlauchmaterial über Aufhängungen wie beispielsweise Schlaufen an mehreren Punkten mit der Transportraumwandung verbunden ist.4. Transport asset fuse according to claim 1, characterized in that the inserted tube material is connected via suspensions such as loops at several points with the transport space wall. 5. Transportgutsicherung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß sich das eingesetzte Schlauchmaterial ohne Aufhängungen wie beispielsweise Aufhängungen in Schlaufen an der Transportwandung in kraft- und formschlüssiger Verbindung zu den Transportraumwandungen befindet, indem die aus eingebrachten Körpern und Schlauchmaterial bestehende Gesamtladung mit aufgeblähten, ausgesteiften und abgespreizten Schlauchmaterialabschnitten in den Transportraum eingekeilt ist.5. transport asset according to claim 1, characterized in that the inserted tubing without suspensions such as suspensions in loops on the transport wall in non-positive and positive connection to the Transportraumwandungen by the introduced bodies and tubing existing total charge with bloated, stiffened and splayed hose material sections is wedged into the transport space.
DD27748685A 1985-06-18 1985-06-18 load securement DD238365A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27748685A DD238365A1 (en) 1985-06-18 1985-06-18 load securement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27748685A DD238365A1 (en) 1985-06-18 1985-06-18 load securement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD238365A1 true DD238365A1 (en) 1986-08-20

Family

ID=5568711

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27748685A DD238365A1 (en) 1985-06-18 1985-06-18 load securement

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD238365A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5704475A (en) * 1996-04-23 1998-01-06 Jack; William Inflatable golf club protector

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5704475A (en) * 1996-04-23 1998-01-06 Jack; William Inflatable golf club protector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60319448T2 (en) CROSSBOW FRAY RESTRAINT SYSTEM AND METHOD
EP2955123A2 (en) Device for transporting piece goods and system therewith
DE2722587A1 (en) FASTENING HARNESS FOR SECURING THE SHAPE AND LOCATION OF A NON-SHAPE STORAGE OR TRANSPORT CONTAINER
DE102017001675A1 (en) Tarpaulin with elastic reinforcing straps and securing elements
DE102009060472B4 (en) Flexible bulk material container
DE60100712T2 (en) CARGO CONTAINER
EP1911625B1 (en) Safety devices for bulk goods containers
DE102016225442A1 (en) Load securing system and method for load securing
DD238365A1 (en) load securement
DE202007006147U1 (en) Transporting tube for e.g. concrete, has coupling ring comprising ring portion with inner surface and supporting lip that is circularly lying with point against outer surface of pressure pipe, and limiting ring section
DE1237013B (en) Device for fixing stacks of piece goods in trolleys with solid walls
DE202011110260U1 (en) Cargo securing system for securing a cargo object
EP1562831B1 (en) Device for storing and transporting unit loads and insert for said device
DE2364411C3 (en) Stackable transport and storage packaging for flexible foam
EP1634767A2 (en) Device to secure load
DE4421898C2 (en) Hose trailers or hose trolleys and other transport containers for transporting and laying out empty, flat hoses, in particular fire hoses from moving vehicles
DE202005014016U1 (en) Device for securing cargo on a loading surface of a transport vehicle, in particular a truck
DE10334486B4 (en) fasteners
DE10114409B4 (en) Device and method for fastening a transport good on the loading area of a transport vehicle
DE1190874B (en) slide
EP3702212B1 (en) Load unit of column-shaped transport containers, assembly of load units and method for securing load
EP0036962A2 (en) Tube-like inlet for filling and emptying bulk containers
DE3538189A1 (en) Apparatus for transporting material to be loaded and/or bulk material, especially for loading the supporting surface of a vehicle or of a container
DE202015106483U1 (en) Holding device for securing cargo on the back of a vehicle
DE102021107986A1 (en) SLIDING CURTAIN WITH STANDING REINFORCEMENT TAPES AND SLIDING TARPAULIN SEMI

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee