DD233164A1 - LOAD SUPPORTS FOR MOLDED PARTS - Google Patents

LOAD SUPPORTS FOR MOLDED PARTS Download PDF

Info

Publication number
DD233164A1
DD233164A1 DD27187584A DD27187584A DD233164A1 DD 233164 A1 DD233164 A1 DD 233164A1 DD 27187584 A DD27187584 A DD 27187584A DD 27187584 A DD27187584 A DD 27187584A DD 233164 A1 DD233164 A1 DD 233164A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
load
carrying means
item
locking elements
means according
Prior art date
Application number
DD27187584A
Other languages
German (de)
Inventor
Eckhard Mensel
Hans-Juergen Koenemann
Horst Meissner
Original Assignee
Volkswerft Stralsund Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswerft Stralsund Veb filed Critical Volkswerft Stralsund Veb
Priority to DD27187584A priority Critical patent/DD233164A1/en
Publication of DD233164A1 publication Critical patent/DD233164A1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Abstract

Ziel und Aufgabe der Erfindung ist es, ein Lastaufnahmemittel zu entwickeln, mit dem Formteile mit geringem Aufwand so gehaltert werden koennen, dass sie bei minimaler Beruehrung durch die Halterungen eine moeglichst geschlossene Flaeche bilden. Erfindungsgemaess sind auf senkrechten, in ihrem oberen Bereich rund und in ihrem unteren Bereich eckig ausgebildeten mit Aufhaengungen versehenen Gleitschienen, die auch zu einem Lastaufnahmerahmen verbunden sein koennen, abnehmbare Halterungen und Feststellelemente beliebiger Anzahl verschiebbar angeordnet. Die Haltungerungen und Feststellelemente bestehen aus Platten, die mit zwei sich kreuzenden Schlitzen versehen sind, wobei der Fuehrungsschlitz in seinen Abmessungen dem unteren Gleitschienenquerschnitt entspricht, waehrend der rechtwinklig zu diesem angeordnete, nach aussen offene Schlitz so ausgebildet ist, dass seine Breite sowie der Kreuzungspunkt dem oberen Gleitschienenquerschnitt entsprechen. Die Halterungen sind mit doppelseitigen, spitz oder schneidenartig ausgebildeten Aufnahmeeinrichtungen fuer unterschiedlich ausgebildete Formteile verbunden. Jedes Feststellelement besteht aus einer mit einem Exzenter versehenen Platte und kann mit einer Halterung verbunden sein. Fig. 1The aim and the object of the invention is to develop a load handling device with which molded parts can be held with little effort so that they form a possible closed surface with minimal contact by the brackets. According to the invention, detachable holders and locking elements of any desired number are displaceably arranged on vertical, in their upper area round and in their lower area angularly provided with slide rails, which can also be connected to a load-receiving frame. The attitude and locking elements consist of plates which are provided with two intersecting slots, wherein the Fuehrungsschlitz corresponds in its dimensions to the lower slide rail cross-section, while the arranged at right angles to this, outwardly open slot is formed so that its width and the intersection of the correspond to upper slide rail cross section. The brackets are connected to double-sided, pointed or cutting-like receiving devices for differently shaped moldings. Each locking element consists of a plate provided with an eccentric and can be connected to a holder. Fig. 1

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist zur Halterung von Formteilen, wie Profilen, Rohren oder Platten verschiedener Dimensionen geeignet. Sie gestattet es, diese Formteile mit Hilfe einer Fördereinrichtung in oder durch eine Oberflächenbehandlungsanlage, wie Farbspritz- oder Strahlanlage zu transportieren.The device according to the invention is suitable for holding molded parts, such as profiles, pipes or plates of different dimensions. It makes it possible to transport these moldings by means of a conveyor in or through a surface treatment plant, such as paint spraying or blasting machine.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bekannt sind als Klemmen ausgebildete Lastaufnahmemittel zur Halterung und zum Transport von Blechen. Zur Aufnahme von Rundkörpern, wie Stangen oder Rohren, dienen Gehänge mit Pratzen. Bekannt sind ferner Tragbalken zur Aufnahme sperriger Lasten. Alle diese Vorrichtungen werden in „Hütte", Maschinenbau, Teil B28. Auflage Berlin 1960, Seite 426-427 beschrieben. Sie sind jedoch nur dazu geeignet, einzelne Werkstücke zu erfassen. Außerdem werden hierbei die Angriffspunkte des jeweiligen Lastaufnahmemittels auf der Oberfläche des erfaßten Werkstückes abgedeckt, so daß an diesen Stellen keine oder eine ungenügende Oberflächenbehandlung möglich ist.Are known as terminals trained load-carrying means for holding and transporting sheets. For holding round bodies, such as rods or pipes, hangers with claws serve. Also known are support beams for receiving bulky loads. All of these devices are described in "Hut", Maschinenbau, Part B28, Berlin edition 1960, pages 426-427, however, they are only suitable for detecting individual workpieces, and in this case the points of application of the respective load-bearing means on the surface of the detected workpiece Covered so that no or insufficient surface treatment is possible at these locations.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht in der Schaffung eines Lastaufnahmemittels, mit dessen Hilfe es möglich ist, mehrere Formteile, seien es beispielsweise Profile, Rohre oder Platten sowie sonstige Werkstücke aus verschiedenen Materialien mit geringem Aufwand zu haltern, so daß sie durch eine Oberflächenbehandlungsanlage transportiert werden können.The object of the invention is to provide a load handling device, with the help of which it is possible to hold several moldings, be it profiles, pipes or plates and other workpieces made of different materials with little effort, so that they can be transported through a surface treatment plant ,

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Ausgehend von den beschriebenen Nachteilen und dem Ziel der Erfindung besteht die Aufgabe darin, ein Lastaufnahmemittel zu entwickeln, das es ermöglicht, die Formteile bei minimaler Berührung durch die Halterungen so aufzuhängen, daß sie eine möglichst geschlossene Fläche bilden, die sich beispielsweise beim Durchlauf durch eine Farbspritzanlage mit großer Effektivität konservieren läßt.Based on the disadvantages described and the object of the invention, the object is to develop a load handling device, which makes it possible to hang the moldings with minimal contact by the brackets so that they form a closed surface as possible, for example, when passing through a Preserve paint spraying system with great effectiveness.

Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, daß auf senkrechten, in ihrem oberen Bereich vorzugsweise rund und in ihrem unteren Bereich vorzugsweise eckig ausgebildeten, mit Aufhängungen versehenen Gleitschienen abnehmbare Halterungen und Feststellelemente beliebiger Anzahl verschiebbar angeordnet sind. Hierbei können die senkrechten Gleitschienen zu einem Lastaufnahmerahmen miteinander verbunden sein.According to the invention this is achieved in that on vertical, in its upper region preferably round and in its lower region preferably angularly formed, provided with suspensions slide removable brackets and locking elements of any number are arranged displaceably. Here, the vertical slide rails can be connected to a load-receiving frame.

Die Halterungen und Feststellelemente bestehen aus Platten, die mit zwei sich kreuzenden Schlitzen versehen sind, wobei der Führungsschlitz in seinen Abmessungen dem unteren Gleitschienenquerschnitt entspricht, während der rechtwinklig zu diesem angeordnete, nach außen offene Schlitz so ausgebildet ist, daß seine Breite sowie der Kreuzungspunkt dem oberen Gleitschienenquerschnitt entsprechen. Die Halterungen sind hierbei starr oder lösbar mit doppelseitigen Aufnahmeeinrichtungen für unterschiedlich ausgebildete Formteile aus verschiedenen Materialien verbunden.The brackets and locking elements consist of plates which are provided with two intersecting slots, wherein the guide slot corresponds in dimensions to the lower slide rail cross-section, while the arranged at right angles to this outwardly open slot is formed so that its width and the intersection of the correspond to upper slide rail cross section. The brackets are in this case rigidly or detachably connected to double-sided receiving devices for differently shaped moldings made of different materials.

Jedes Feststellelement besteht aus einer Platte, die mittels eines handbetätigbaren Exzenters an der Gleitschiene verklemmt werden kann. Halterung und Feststellelement können auch zu einem Bauteil vereinigt sein.Each locking element consists of a plate that can be clamped by means of a hand-operated eccentric on the slide rail. Holder and locking element can also be combined to form a component.

Die Funktion der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist folgende:The function of the device according to the invention is the following:

Die einzelnen bzw. die zu einem Lastaufnahmerahmen verbundenen Gleitschienen werden mit jeweils einer Halterung bestückt.The individual or the slide rails connected to a load-receiving frame are each equipped with a holder.

Hierbei wird diese mit ihrem nach außen offenen Schlitz im oberen Bereich auf die Gleitschiene geschoben und auf der Gleitschiene bis zu deren unteren Ende geführt.Here it is pushed with its outwardly open slot in the upper part of the slide and guided on the slide to its lower end.

Je nach dem zu halternden Formstück wurde eine Halterung mit der entsprechenden Aufnahmeeinrichtung gewählt, wobei die doppelttrapezförmig gestalteten Aufnahmeeinrichtungen schneidenartig ausgebildet zum Festsetzen von Blechen, Rohren und Profilen geeignet sind, während die mit einer oder mehreren Spitzen bestückte Aufnahmeeinrichtung besonders bei der Halterung von nichtmetallischen Gegenständen, wie Leisten, Latten, Grätinge oder anderen Formteilen Verwendung findet. Nachdem das entsprechende Formteil durch sein Eigengewicht sicher auf der Aufnahmeeinrichtung liegt, wird die folgende Halterung auf die Gleitschiene aufgesetzt. Hierdurch wird das untere Formteil auch an seiner Oberkante gehaltert, während gleichzeitig die untere Halterung für das nächstfolgende Formteil entsteht. In dieser Form kann nun eine der Größe und Tragfähigkeit des Lastaufnahmerahmens entsprechende Anzahl von Formteilen aufgesetzt werden. In der Regel genügt es, bei annähernd waagerechten Kanten der Formteile, jeweils eine Halterung zwischen sie zu setzen und die letzte Halterung mit einem Feststellelement zu arretieren. Andernfalls ist jede einzelne Halterung mit einem Feststellelement zu verspannen. Es kann jedoch auch eine Kombination von Halterung und Feststellelement zu einem Bauteil Verwendung finden. Die mit dem Lastaufnahmemittel fest verbundenen Formteile bilden eine fast geschlossene Fläche.Depending on the shaped piece to be held, a holder with the corresponding receiving device was selected, the double trapezoidal shaped receiving devices are designed like a blade for fixing sheets, tubes and profiles, while equipped with one or more tips receiving device particularly in the holder of non-metallic objects, like strips, slats, gratings or other shaped parts is used. After the corresponding molded part is securely on the receiving device by its own weight, the following holder is placed on the slide rail. As a result, the lower mold part is also supported on its upper edge, while at the same time the lower holder for the next following molded part is formed. In this form, a size and load capacity of the load-receiving frame corresponding number of moldings can now be placed. As a rule, it is sufficient, with approximately horizontal edges of the molded parts, to place a holder between them and to lock the last holder with a locking element. Otherwise, each individual holder is to be clamped with a locking element. However, it can also find a combination of support and locking element to a component use. The molded parts firmly connected to the load-receiving means form an almost closed surface.

Das so mit Formteilen beschickte Lastaufnahmemittel kann nun an ein entsprechendes Transportmittel gehängt und von diesem in oder durch eine Oberflächenbehandlungsanlage geführt werdenThe so loaded with molds load-carrying means can now be hung on a corresponding means of transport and be guided by this in or through a surface treatment plant

Die Entnahme der Formteile nach erfolgter Behandlung geschieht in umgekehrter Reihenfolge. The removal of the moldings after treatment is done in reverse order.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll an Hand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. In the accompanying drawings show:

Fig. 1: Vorderansicht des erfindungsgemäßen Lastaufnahmemittels mit Platten bestückt Fig. 2: Halterung für Platten und ProfileFig. 1: front view of the load receiving device according to the invention equipped with plates Fig. 2: holder for plates and profiles

Fig. 3: Seitenansicht nach Fig. 23: side view of FIG. 2

Fig.4: Halterung für nichtmetallische WerkstoffeFig.4: holder for non-metallic materials

Fig. 5: Seitenansicht nach Fig.4Fig. 5: side view of Figure 4

Fig. 6: Vorderansicht des Feststellelements mit ExzenterFig. 6: Front view of the locking element with eccentric

Fig. 7: Seitenansicht nach Fig. 6FIG. 7: side view according to FIG. 6

An Gleitschienen 1, die an ihrem oberen Ende mit Aufhängungen 2 versehen sind, befinden sich verschieb-und abnehmbar angeordnete Halterungen 3 und Feststellelemente 4. Mittels Querschienen 5 können die Gleitschienen 1 zu einem Lastaufnahmerahmen verbunden sein. Der obere Bereich 6 der Gleitschienen 1 weist einen runden und der untere Bereich 7 ainen eckigen Querschnitt auf.On slide rails 1, which are provided at its upper end with suspensions 2, there are displaceable and removably mounted brackets 3 and locking elements 4. By means of cross rails 5, the slide rails 1 can be connected to a load-receiving frame. The upper portion 6 of the slide rails 1 has a round and the lower portion 7 aiangular cross-section.

Die Halterungen 3 bestehen aus einer geschlitzten Platte 8, mit dereine doppelseitige Aufnahmeeinrichtung 9 oder 10 starr oder ösbarverbunden sein kann. Das Feststellelement 4 weist ebenfalls eine geschlitzte Platte 8 auf und ist mit einem landbetätigbaren Exzenter 11 versehen.The brackets 3 consist of a slotted plate 8, with which a double-sided receiving device 9 or 10 may be rigid or ösbarverbunden. The locking element 4 also has a slotted plate 8 and is provided with a landbetätigbaren eccentric 11.

Die geschlitzte Platte 8 kann auch sowohl mit einer Aufnahmeeinrichtung 9 bzw. 10 als auch zusätzlich mit einem Exzenter 11 ausgestattet sein.The slotted plate 8 can also be equipped both with a receiving device 9 or 10 and in addition with an eccentric 11.

Die mit Aufnahmeeinrichtungen 9 bzw. 10, je nach den zu halternden Formteilen, ausgestatteten Halterungen 3 werden auf die jleitschienen 1 bis zum unteren Anschlag aufgesetzt. Hierauf wird eine Platte 12 auf die Aufnahmeeinrichtung 9 gestellt. Die lachfolgend aufgesetzten Halterungen 3 dienen mit der Unterseite ihrer Aufnahmeeinrichtung 9 dem Halten der Oberkante der 'latte 12, während auf ihre Oberseite die nächstfolgende Platte 13 gestellt wird. Sollte der Lastaufnahmerahmeri belegt sein, so iildet ein über der letzten Halterung 3 angeordnetes Feststellelement 4 den Abschluß und bewirkt somit eine Arretierung sämtlicher Platten 12,13 usw.With holders 9 and 10, depending on the moldings to be held, equipped holders 3 are placed on the jleitschienen 1 to the lower stop. Then a plate 12 is placed on the receiving device 9. The lachfolgend mounted brackets 3 are used with the bottom of their receiving device 9 holding the top of the 'latte 12, while on their top the next plate 13 is provided. If the load receiving device is to be occupied, then a locking element 4 arranged above the last holder 3 forms the termination and thus causes a locking of all plates 12, 13, etc.

Sollten die Platten 12,13 keine annähernd parallelen Kanten haben, so ist es erforderlich, zusätzlich Halterungen 3 und · :eststellelemente 4 einzusetzen, wobei die Feststellelemente 4 sich sowohl unterhalb als auch oberhalb der Halterungen 3 srforderlich machen können.If the plates 12,13 have nearly parallel edges, so it is necessary to additionally supports 3 and X: eststellelemente use 4, wherein the locking elements can make both below and above the holders 3 srforderlich fourth

Claims (6)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Lastaufnahmemittel für Formteile, gekennzeichnet dadurch, daß auf senkrechten, in ihrem oberen Bereich (6) vorzugsweise rund und in ihrem unteren Bereich (7) vorzugsweise eckig ausgebildeten am oberen Ende mit Aufhängungen (2) versehenen Gleitschienen (1) abnehmbare Halterungen (3) und Feststellelemente (4) beliebiger Anzahl verschiebbar angeordnet sind.1. load-carrying means for molded parts, characterized in that on vertical, in its upper region (6) preferably round and in its lower region (7) preferably angularly formed at the upper end with suspensions (2) sliding rails (1) removable brackets (3 ) And locking elements (4) of any number are arranged displaceably. 2. Lastaufnahmemittel nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die senkrechten Gleitschienen (1) durch Querschienen (5) zu einem Lastaufnahmerahmen miteinander verbunden sind.2. load-carrying means according to item 1, characterized in that the vertical slide rails (1) by cross rails (5) are connected to a load-receiving frame together. 3. Lastaufnahmemittel nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Halterungen (3) und Feststellelemente (4) aus Platten (8), die mit zwei sich kreuzenden Schlitzen versehen sind, bestehen, wobei der Führungsschlitz in seinen Bmessungen dem Querschnitt der Gleitschienen (1) in ihrem unteren Bereich (7) entspricht, während der rechtwinklig zu diesem angeordnete, nach außen offene Schlitz so ausgebildet ist, daß seine Breite sowie der Kreuzungspunkt dem Querschnitt der Gleitschienen (1) in ihrem oberen Bereich (6) entsprechen.3. load-carrying means according to item 1, characterized in that the holders (3) and locking elements (4) of plates (8) which are provided with two intersecting slots consist, wherein the guide slot in its dimensions the cross section of the slide rails (1 ) in its lower region (7), while the slot arranged at right angles thereto is designed so that its width and the point of intersection correspond to the cross section of the slide rails (1) in their upper region (6). 4. Lastaufnahmemittel nach Punkt 1 und 3, gekennzeichnet dadurch, daß die Halterungen (3) mit doppelseitigen schneidenartig oder spitz ausgebildeten Aufnahmeeinrichtungen (9,10) für unterschiedlich ausgebildete Formteile aus verschiedenen Materialien starr oder lösbar verbunden sind.4. load-carrying means according to item 1 and 3, characterized in that the holders (3) with double-sided cutting or pointed receiving means (9,10) for differently shaped moldings made of different materials are rigidly or detachably connected. 5. Lastaufnahmemittel nach Punkt 1 und 3, gekennzeichnet dadurch, daß jedes Feststellelement (4) aus einer mit einem handbetätigbaren Exzenter (11) versehenen Platte (8) besteht.5. load-carrying means according to item 1 and 3, characterized in that each locking element (4) consists of a provided with a hand-operated eccentric (11) plate (8). 6. Lastaufnahmemittel nach Punkt 1 und 3 bis 5, gekennzeichnet dadurch, daß die Halterungen (3) mit den Feststellelementen (4) zu einem Bauteil vereinigt sind.6. load-carrying means according to item 1 and 3 to 5, characterized in that the holders (3) are combined with the locking elements (4) to form a component. Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings
DD27187584A 1984-12-28 1984-12-28 LOAD SUPPORTS FOR MOLDED PARTS DD233164A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27187584A DD233164A1 (en) 1984-12-28 1984-12-28 LOAD SUPPORTS FOR MOLDED PARTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27187584A DD233164A1 (en) 1984-12-28 1984-12-28 LOAD SUPPORTS FOR MOLDED PARTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD233164A1 true DD233164A1 (en) 1986-02-19

Family

ID=5564233

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27187584A DD233164A1 (en) 1984-12-28 1984-12-28 LOAD SUPPORTS FOR MOLDED PARTS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD233164A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2734343C2 (en) Workbench with clamping device
DE10300102B4 (en) Rack for accommodating plates
DE2312746C2 (en) Frame with supports and at least one support column
DE2800575C2 (en) Stackable transport trolley
DE60013441T2 (en) MOVABLE CARRIER
DE2806526C2 (en) Carrying frame for stacking transportable, open-topped containers
DE3824784C2 (en)
DD233164A1 (en) LOAD SUPPORTS FOR MOLDED PARTS
DE2318590A1 (en) DEVICE FOR SUPPORTING A WORK PLATFORM FROM A VERTICAL WALL SURFACE
EP0455875A1 (en) Collapsible container
DE2456403A1 (en) Equipment for transporting heavy work pieces - has movable guide units each side of transport track with lifting projections
DE1914462A1 (en) Conveyor belt
DE1554343C (en) Support device for shelves
DE2224809A1 (en) DEVICE FOR STORING TRACKS
AT237844B (en) Support stand for sales shelves made of steel
DE4026949C1 (en) Trestle for large dia. cylindrical workpieces - has pairs of rollers on either side of deep box-section beam
DE1282548B (en) Support frame for conveyor belt systems
DE4026950C1 (en) Roller trestle or carriage - incorporates deep section support beam extending between rollers
DE3147332C2 (en) Frame that can be set upright in cabinet compartments for storing and viewing slides
DE2240684A1 (en) LOADING AND UNLOADING DEVICE FOR ENDLESS LABELING TRACKS
DE220376C (en)
DE1654460C (en) Dismountable storage rack
DE3128836A1 (en) Supporting apparatus for receiving a pallet above another pallet
DE196227C (en)
DE7220441U (en) Transport and storage pallet