DD227517A1 - DEVICE FOR TORQUE CONTROL - Google Patents

DEVICE FOR TORQUE CONTROL Download PDF

Info

Publication number
DD227517A1
DD227517A1 DD26872784A DD26872784A DD227517A1 DD 227517 A1 DD227517 A1 DD 227517A1 DD 26872784 A DD26872784 A DD 26872784A DD 26872784 A DD26872784 A DD 26872784A DD 227517 A1 DD227517 A1 DD 227517A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
bearing
measuring head
driver
assemblies
weight
Prior art date
Application number
DD26872784A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans U Hain
Dieter Schmidt
Klaus Schulze
Original Assignee
Barkas Werke Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Barkas Werke Veb filed Critical Barkas Werke Veb
Priority to DD26872784A priority Critical patent/DD227517A1/en
Publication of DD227517A1 publication Critical patent/DD227517A1/en

Links

Landscapes

  • Testing Of Devices, Machine Parts, Or Other Structures Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Reibmomentkontrolle von Lagerbaugruppen, insbesondere von mindestens ein Waelzlager enthaltenden Baugruppen in der Fliessfertigung, bestehend aus einen Antrieb zur Erzeugung und Uebertragung eines Drehmomentes auf ein Lagerteil und einer mit dem anderen Lagerteil zusammenwirkenden Reibmoment-Messvorrichtung nach der Kompensationsmethode. Mit der Erfindung wird das Ziel verfolgt den Reibmoment-Kontrollvorgang von vormontierten Lagerbaugruppen in der Fliessfertigung produktiv zu gestalten. Deshalb ist die Aufgabe gestellt, eine geeignete Einrichtung zu schaffen, mit der bei entsprechender Genauigkeit das Reibmoment zwischen einem angetriebenen und einem mitdrehenden Bauteil selbsttaetig ermittelt und bewertet werden kann und diese Einrichtung als Kontrollstation in der automatischen Fliessfertigung einsetzbar sein soll. Dies laesst sich nach der Erfindung derart realisieren, dass koaxial um die Antriebswelle ein drehbeweglicher Messkopf angeordnet ist, der an einem stirnseitigen Bund einen Mitnehmer und gegenueberliegend ein Gewicht aufweist und die Einrichtung als Ganzes axial bewegbar ist. Fig. 1The invention relates to a device for Reibmomentkontrolle of bearing assemblies, in particular of at least one rolling bearing containing assemblies in the flow production, consisting of a drive for generating and transmitting a torque to a bearing part and a cooperating with the other bearing part Reibmoment-measuring device according to the compensation method. With the invention, the aim is to make the friction torque control process of preassembled bearing assemblies in the flow production productive. Therefore, the object is to provide a suitable device with which the friction torque between a driven and a co-rotating component can be determined and evaluated selbsttenet with appropriate accuracy and this device should be used as a control station in the automatic flow production. This can be realized according to the invention such that coaxially about the drive shaft, a rotatable measuring head is arranged, which has on a frontal collar a driver and gegenueberliegend a weight and the device as a whole is axially movable. Fig. 1

Description

Titel:Title:

Einrichtung zur ReibmomentkontrolleDevice for frictional torque control

Anwendungsgebiet der Erfindung:Field of application of the invention:

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Reibmomentkontrolle von Lagerbaugruppen, insbesondere von mindestens ein Wälzlager enthaltenden Baugruppen in der Fließfertigung, be~ stehend aus einem Antrieb mit Antriebswelle zur Erzeugung und Übertragung eines Drehmomentes auf' ein Lagerteil und einer zur Einrichtung gehörenden Reibmoment-Meßvorrichtung nach der Kompensationsmethode, die mit dem anderen Lagerteil zusammenwirkt .The invention relates to a device for frictional torque control of bearing assemblies, in particular assemblies containing at least one rolling bearing in flow production, consisting of a drive with drive shaft for generating and transmitting a torque to a bearing part and a frictional torque measuring device according to the compensation method , which interacts with the other bearing part.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen: Zur Bestimmung des Reibwertes von Lagern in Lagerbaugruppen ist es erforderlich, diesen mittels einer geeigneten Einrichtung zu messen und zu bewerten. In der DD-PS 114 864 ist ein Verfahren und eine Einrichtung zur Erfassung des Reibmomentes von Kugellagern beschrieben. Hiernach wird der Innenring eines solchen Lagers von einer Antriebswelle angetrieben, die zusätzlich einen Permanentmagneten enthält. Am Außenring ist unter Zuhilfenahme zweier Klemmfedern hängend eine Meßhülse angeordnet, die frei drehbar von einem zylindrischen Tragkörper umgeben ist, dem außen zwei Luftspulen zugeordnet sind. Die Wandungen des Tragkörpers und der Meßhülse enthalten je zwei auf einer außermittigen Verbindungslinie liegende Aussparungen, die für eine fotoelektrische Erfassung der jeweiligen Stellung des Außenringes vorgesehen sind.Characteristic of the known technical solutions: To determine the coefficient of friction of bearings in bearing assemblies, it is necessary to measure and evaluate them by means of a suitable device. In DD-PS 114 864 a method and a device for detecting the frictional torque of ball bearings is described. Thereafter, the inner ring of such a bearing is driven by a drive shaft, which additionally contains a permanent magnet. On the outer ring with the aid of two clamping springs hanging a measuring sleeve is arranged, which is freely rotatably surrounded by a cylindrical support body, the outside of which two air coils are assigned. The walls of the support body and the measuring sleeve each contain two recesses lying on an off-center connecting line, which are provided for a photoelectric detection of the respective position of the outer ring.

Damit läßt sich die Richtung und die Größe der durch das Reaktionsdrehmoment hervorgerufenen Verdrehung des Außenringes elektrisch bestimmen. Die so gewonnenen Signale werden nach Umformung den Luftspulen zugeleitet, die in magnetischer.Verknüpfung mit dem Permanentmagneten ein entsprechendes Rückstellmoment erzeugen. Der die Luftspulen durchfließende Strom stellt dabei ein Maß für das zu messende Reibmoment dar.Thus, the direction and the size of the caused by the reaction torque rotation of the outer ring can be determined electrically. The signals obtained in this way are fed to the air coils after forming, which generate a corresponding restoring moment in magnetic connection with the permanent magnet. The current flowing through the air coils thereby represents a measure of the friction torque to be measured.

Obwohl diese Einrichtung bestimmungsgemäß auch für Serienprüfungen von Lagern vorgesehen ist, vermittelt die Patentschrift jedoch keine Lehre der dafür angewandten technischen Mittel. Als lachteil ist insbesondere anzusehen, daß vor jedem ffießvorgang die Meßhülse gegenüber dem Tragkörper in der Flucht der beidseitigen Aussparungen einjustiert -werden muß und dieser zusätzliche Arbeitsgang bei der Reibmomentkontrolle in der Fließfertigung die Taktzeit negativ beeinflußt. Weiterhin ist nachteilig, daß die angegebene vertikale Meßanordnung nur mit zusätzlichen Mitteln, wie z. B. einem Luftlager, in eine horizontale Meßanordnung überführbar ist und nur bedingt zur Reibmomentbestimmung vormontierter Lagerbaugruppen einsetzbar ist. ,Although this device is intended to be used for serial testing of bearings, the patent does not teach the technical means used therefor. As a laughing example is to be considered in particular that prior to each opening process, the measuring sleeve relative to the support body in the alignment of the two-sided recesses einjustiert must-and this additional operation in the Reibmomentkontrolle in flow production, the cycle time adversely affected. A further disadvantage is that the specified vertical measuring arrangement only with additional means such. B. an air bearing, can be converted into a horizontal measuring arrangement and is only partially used for friction torque determination of pre-assembled bearing assemblies. .

Die DE-PS"f--2i6 577 beschreibt gleichfalls ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Messen des Reibungsmomentes von Wälzlagern, wobei das beim Lauf eines Wälzlagers zwischen dessen Wälzkörpern und jeder der Roll- bzw. Gleitflächen der Laufringe auftretende Reibungsmoment ermittelt werden kann. Dabei wird ein Kegelrollenlager in eine in der Lagerachse drehbaren Anordnung gebracht, die eine durch Hilfskraft betätigbare feststehende Haltevorrichtung aufweist und der sich gegen die Wirkung eines Rückstellmomentes einstellende Auslenkwinkel der Haltevorrichtung gemessen wird. Diese Vorrichtung erlaubt es bauartbedingt gleichfalls nicht, vormontierte Lagerbaugruppen unterschiedlicher Größen auf ihren Reibwert hin zu prüfen. . .The DE-PS "f - 2i6 577 also describes a method and an apparatus for measuring the frictional torque of rolling bearings, wherein the occurring during the running of a rolling bearing between the rolling elements and each of the rolling or sliding surfaces of the races friction torque can be determined a tapered roller bearing is brought into a rotatable arrangement in the bearing axis, which has an auxiliary power operated fixed holding device and which is measured against the effect of a restoring moment adjusting deflection angle of the holding device.This device also does not allow design-related, pre-assembled bearing assemblies of different sizes on their coefficient of friction to check out.

Ziel der Erfindung:Object of the invention:

Die Erfindung zielt darauf ab, durch eine geeignete Einrichtung den Reibmomentkontrollvorgang von Lagerbaugruppen in der Fließfertigung produktiv zu gestalten.The invention aims to make productive by means of a suitable device, the Reibmomentkontrollvorgang of bearing assemblies in flow production.

Darlegung des Wesens der Erfindung:Explanation of the essence of the invention:

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Einrichtung zur Reibmomentkontrolle von Baugruppen, die mindestens ein Wälzlager enthalten, zu schaffen, die mit entsprechender Genauigkeit das Reibmoment zwischen einem angetriebenen und einem mitdrehenden Bauteil selbsttätig mißt und bewertetThe object of the invention is to provide a device for frictional torque control of assemblies containing at least one rolling bearing, which measures the friction torque between a driven and a co-rotating component automatically with appropriate accuracy and evaluated

Eine weitere Teilaufgabe besteht auch darin, daß die Kontrolleinrichtung für unterschiedliche Lagerbaugruppen anwendbar und als Kontrollstation in der automatischen Fließfertigung einsetzbar sein soll. Another subtask is also that the control device for different bearing assemblies applicable and should be used as a control station in the automatic flow production.

Erfindungsgemäß ist diese Aufgabenstellung derart gelöst, daß eine Meßvorrichtung als um die Antriebswelle angeordneter, drehbeweglicher Meßkopf ausgebildet ist, welcher an einem stirnseitigen Bund einen axial vorstehenden Mitnehmer aufweist, dem Mitnehmer lotrecht gegenüberliegend am radialen Umfang des Bundes ein Gewicht angebracht ist und die Einrichtung als Ganzes bezüglich eines Kontrollobjektes axial bewegbar ist.According to the invention, this object is achieved in that a measuring device is arranged as arranged around the drive shaft, rotatable measuring head having an axially projecting driver on a frontal collar, the driver is vertically opposite to the radial circumference of the federal a weight and the device as a whole is axially movable with respect to a control object.

Um einen breiten Reibwertbereich für die verschiedensten Lagertypen zu erfassen, ist es nach einem Merkmal der Erfindung möglich, zur Kompensation der verschiedenen Reaktionsdrehmomente das Gewicht des Meßkopfes auszuwechseln.In order to detect a wide Reibwertbereich for a variety of storage types, it is possible according to a feature of the invention to replace the weight of the measuring head to compensate for the different reaction torques.

Zur Erzielung einer sicheren Verbindung des Meßkopfes mit dem mitdrehenden Lagerteil weist der Mitnehmer nach einem anderen Merkmal der Erfindung ein Rastglied auf. Zur elektrischen Messung und Auswertung des Reibmomentes ist nach einem Kennzeichen der Erfindung am drehbeweglichen Meßkopf eine vorstehende Zunge angebracht, der gegenüberliegend ein Initiator am feststehenden Einrichtungsteil angeordnet ist. In dem Bewegungsbereich der Zunge als auch im Bereich des Gewichtes sind To achieve a secure connection of the measuring head with the co-rotating bearing part, the driver for another feature of the invention, a locking member. For electrical measurement and evaluation of the frictional torque, a projecting tongue is attached to a rotatable measuring head according to a characteristic of the invention, which is arranged opposite an initiator on the fixed device part. In the range of motion of the tongue as well as in the area of the weight are

weitere Initiatoren vorgesehen, die allesamt bevorzugt Mherungsinitiatoren sind.provided further initiators, all of which are preferably mitigation initiators.

Der besondere Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, daß vermittels der Einrichtung Lagerbaugruppen vollautomatisch und mit kurzer Taktzeit auf das vorliegende Reibmoment hin geprüft und bewertet v/erden können, wobei Vormontagefehler in das. Meßergebnis eingehen und somit Berücksichtigung finden« Vermittels der Uäherungsinitiatoren, die eine elektrische Auswertung des Meßergebnisses erlauben, kann ein Schwellwert des Reibmomentes für die Gütebewertung vorgegeben und eine Gütemarkierung vorgenommen werden. Sine optische, gegebenenfalls numerische Anzeige ist gleichfalls möglich. Die Einrichtung ist für sehr viele Wälzlagertypen im unverbauten und vormontierten Zustand anwendbar und ist gewöhnlich als Kontrollstation im Zuge automatischer Fügeprozesse zwischengeschaltet.The particular advantage of the invention is the fact that by means of the device bearing assemblies fully automatically and with a short cycle time on the present friction torque out and evaluated v / ground, with pre-assembly errors in the. Measurement result received and thus taken into account "means of the proximity initiators, the allow an electrical evaluation of the measurement result, a threshold value of the friction torque for the quality assessment can be specified and a quality mark can be made. A visual, possibly numeric display is also possible. The device is applicable to many rolling bearing types in the uninstalled and pre-assembled state and is usually interposed as a control station in the course of automatic joining processes.

Ausführungsbeispiel:Embodiment:

Die Erfindung ist nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawing show:

Fig. 1 Das Prinzip einer Reibmoment-Kontrolleinrichtung mit einem Kontrollobjekt in Seitenansicht, teilweise im Schnitt;Fig. 1 The principle of a friction torque control device with a control object in side view, partly in section;

Fig. 2 eine Vorderansicht nach Fig. 1 ohne Kontrollobjekt.Fig. 2 is a front view of FIG. 1 without control object.

Aufbau:Construction:

Auf einem feststehenden Ständer 1 ist ein axial verschiebbarer Grundkörper 2 gelagert, welcher die komplette Einrichtung aufnimmt. Diese selbst besteht hauptsächlich aus einer zentrisch gelagerten Antriebswelle 3 und einem Meßkopf 4, welcher die Antriebswelle 3 im Endbereich koaxial umgreift und über diese axial hinausreicht. Die Antriebswelle 3 erstreckt sich von einem Achsstumpf 5 für die Ankopplung einer nichtdargestellten Antriebseinheit bis hin zu einem Aufnahmestück 6 für die Ankopplung eines kugelgelagerten Kontrollobjektes 7, welches aus einer Welle 8 und einem darauf gela-On a fixed stand 1, an axially displaceable base body 2 is mounted, which receives the complete device. This itself consists mainly of a centrally mounted drive shaft 3 and a measuring head 4, which surrounds the drive shaft 3 coaxially in the end region and extends axially beyond this. The drive shaft 3 extends from a stub axle 5 for the coupling of an unillustrated drive unit to a receiving piece 6 for the coupling of a ball-bearing control object 7, which consists of a shaft 8 and a shaft 8 thereon.

gerten Mabenkranz 9 besteht. Das Aufnahmestück 6 ist auf der Antriebswelle 3 in Führungen längsverschieblich angebracht und durch eine Druckfeder 10 vorgespannt. Der Meßkopf 4 ist im Grundkörper 2 mehrfach um die Antriebswelle 3 herum'gelagert und ist im wesentlichen als zylindrische Hülse 11 mit einem stirnseitig umlaufenden Bund 12 ausgebildet. Im oberen Teil des Bundes 12 ist ein Mitnehmer 13 angeordnet, der ein druckfederbelastetes Rastglied 14 aufweist, welches axial aus dem Bund 12 herausragt. Des weiteren ist ebenfalls im oberen Teil des Bundes 12 auf dessen Rückseite eine radial vorstehende Zunge 15 angebracht. Am unteren Teil des Bundes 12, lotrecht unter dem Mitnehmer 13, ist radial vorstehend ein kreissegmentförmiges Gewicht 16 befestigt. Dieses ist mit üblichen Mitteln angebracht. Für die elektrische Signalerfassung sind am Grundkörper 2 der Einrichtung mehrere Initiatoren angebracht. In Ruhestellung des Meßkopfes 4 ist unmittelbar der Zunge 15 in geringem Abstand gegenüberliegend an einem Halteblech 17 ein erster Initiator 18 angebracht, während ein zweiter Initiator 19. in der gleichen Ebene um 90° versetzt am Halteblech 17 befestigt ist. Die beiden Initiatoren 18; 19 sind in Aussparungen des Haltebleches 17 radial wie auch axial justierbar. Ein dritter Initiator 20 ist so angeordnet, daß er auf eine Auslenkung des Gewichts 16 anspricht, beispielsweise so, wie es aus Pig. 2 hervorgeht.Greaves Mabenkranz 9 exists. The receiving piece 6 is mounted on the drive shaft 3 in guides longitudinally displaceable and biased by a compression spring 10. The measuring head 4 is in the base body 2 herum'gelagert around the drive shaft 3 and is designed substantially as a cylindrical sleeve 11 with a frontally circumferential collar 12. In the upper part of the collar 12, a driver 13 is arranged, which has a compression spring-loaded locking member 14 which protrudes axially from the collar 12. Furthermore, a radially projecting tongue 15 is also mounted in the upper part of the collar 12 on the back. At the lower part of the collar 12, plumb under the driver 13, a circular segment-shaped weight 16 is mounted radially above. This is appropriate by usual means. For the electrical signal detection, a plurality of initiators are attached to the main body 2 of the device. In the rest position of the measuring head 4, a first initiator 18 is attached directly to the tongue 15 at a small distance opposite to a holding plate 17, while a second initiator 19 is mounted in the same plane offset by 90 ° on the holding plate 17. The two initiators 18; 19 are radially and axially adjustable in recesses of the retaining plate 17. A third initiator 20 is arranged to respond to a deflection of the weight 16, for example as described in Pig. 2 shows.

Punktionsweise:Puncture way:

Um ein Kontrollobjekt 7, welches beispielsweise eine Fahrradnabe sein kann, die aus einer Welle 8 und einem darauf kugelgelagerten Uabenkranz 9 besteht, bezüglich des Lagerreibmomentes prüfen zu können, ist dieses zunächst gegenüber der Prüfeinrichtung zu positionieren. Dies geschieht in nichtdargestellter 7/eise durch eine Zuführeinrichtung in Verbindung mit einer axialen Bewegung des die ganze Prüfeinrichtung aufnehmenden Grundkörpers 2 in Richtung des Kontrollobjektes 7. Dabei bekommt das innere Aufnahmestück 6 Formschluß mit der Welle 8. Da das Aufnahmestück 6 mit der Antriebswelle 3 ver-To a control object 7, which may be, for example, a bicycle hub, which consists of a shaft 8 and a ball-bearing Uabenkranz 9, to check with respect to the Lagerreibmomentes, this is first to be positioned opposite the test device. This is done in unillustrated 7 / eise by a feeder in conjunction with an axial movement of the entire test device receiving body 2 in the direction of the control object 7. The inner receiving piece 6 gets positive engagement with the shaft 8. Since the receiving piece 6 ver with the drive shaft 3 -

bunden ist, welche von einer nichtdargestellten Antriebseinheit am Achsstumpf 5 in Drehung versetzt wird, wird somit der Welle 8 diese Drehbewegung aufgezwungen. Infolge des über die Lagerelemente hervorgerufenen Reaktionsdrehmomentes wird der Habenkranz 9 bestrebt sein, sich mehr oder -weniger mitzudrehen, was von der Güte des Lagers selbst und bei Konuslagerungen besonders vom Montageprozeß abhängt. Insbesondere bei Speichennaben weist der Eabenkranz 9 am äußeren Umfang eine Vielzahl eng beieinander liegender Löcher 21 auf. Bei einer axialen Bewegung des Grundkörpers 2 zum Kontrollobjekt 7 hin wird gleichfalls der das Aufnahmestück 6 übergreifende Meßkopf 4 nahezu bündig an den Habenkranz 9 herangeführt. Das axial vorstehende, federbelastete Rastglied 14 des Mitnehmers 13 wird dabei entweder gleich in ein Loch 21 einrasten oder zunächst an der Stirnfläche anliegen. Schon bei geringster Verdrehung des Uabenkranzes 9 wird jedoch eine sichere Rastverbindung mit dem Meßkopf hergestellt und damit das ausgeübte Reaktionsdrehmoment auf diesen übertragen. Somit wird der Meßkopf 4 verdreht, und zwar soweit, bis das Reaktionsdrehmoment und das vom Gewicht 16 ausgehende Rückstellmoment gleichgroß sind. Der sich .so einstellende Auslenkwinkel des Meßkopfes 4 ist das Maß für- das Reibmoment desv jeweils zu prüfenden Kontrollobjektes 7. Das Reibmoment ist auf diese Weise durch entsprechende, am Grundkörper 2 angebrachte Skalierungen direkt ablesbar. Es kann aber auch, wie im Ausführungsbeispiel angegeben, durch die Initiatoren 18 bis 20 elektrisch ausgewertet werden. Aus der Verknüpfung der von der Zunge 15 beeinflußten, den beiden Initiatoren 18; 19 gelieferten Signale wird im wesentlichen der Meßwert gebildet, während der Initiator 20 hauptsächlich Steuerzwekken dient. Der Meßkopf 4 kann maximal 90° ausgelenkt werden. Sollten im Zuge der Baugruppenprüfung für bestimmte Lagerverhältnisse hohe Reaktionsdrehmomente zugelassen sein, die zu einer Meßkopfauslenkung über 90° führten, so kann dies durch ein entsprechend höher bemessenes Gewicht 16 und einer entsprechenden Meßbereichsumschaltung wieder in den zugelas-is bound, which is offset by an unillustrated drive unit on the stub axle 5 in rotation, thus the shaft 8 is forced this rotational movement. As a result of the response caused by the bearing elements reaction torque is 9 tend to rotate more or less, which depends on the quality of the bearing itself and cone bearings especially from the assembly process. Especially with spoke hubs, the Eabenkranz 9 on the outer periphery a plurality of closely spaced holes 21 on. In an axial movement of the base body 2 to the control object 7 out of the receiving piece 6 cross-measuring head 4 is also brought almost flush to the chaplet 9. The axially projecting, spring-loaded locking member 14 of the driver 13 is either immediately snap into a hole 21 or initially abut the end face. However, even at the slightest rotation of the Uabenkranzes 9 a secure locking connection is made with the measuring head and thus transmit the applied reaction torque on this. Thus, the measuring head 4 is rotated, namely, until the reaction torque and the starting from the weight 16 return torque are the same size. The so. Adjusting deflection angle of the measuring head 4 is the measure of the frictional torque of the v to be tested each control object 7. The friction torque is directly read in this way by appropriate, attached to the base body 2 Scales. However, it can also be electrically evaluated by the initiators 18 to 20, as indicated in the exemplary embodiment. From the linkage of the affected by the tongue 15, the two initiators 18; 19 signals supplied essentially the measured value is formed, while the initiator 20 mainly serves Steuerzwekken. The measuring head 4 can be deflected by a maximum of 90 °. Should high reaction torques be allowed in the course of the assembly test for certain bearing conditions, which led to a Meßkopfauslenkung about 90 °, this can be returned to the approved by a correspondingly higher weight 16 and a corresponding Meßbereichsumschaltung.

senen Auslenkbereich, des Meßkopfes 4 zurückgeführt werden. Each beendeter Prüfung und Bewertung bzw. Güteklassifizierung des Kontrollobjektes 7 wird der Grundkörper 2 automatisch wieder von diesem wegbewegt, die Lagerbaugruppen abgenommen und eine nächste zugeführt, wobei sich der vorbeschriebene Vorgang wiederholt.senen deflection, the measuring head 4 are returned. Each completed examination and evaluation or quality classification of the control object 7, the base body 2 is automatically moved away again from this, the bearing assemblies removed and fed to a next, wherein the above-described process is repeated.

Claims (6)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Einrichtung zur Reibmomentkontrolle von Lagerbaugruppen, insbesondere von mindestens ein Wälzlager enthaltenden Baugruppen in der Fließfertigung, bestehend aus einem Antrieb mit Antriebswelle zur Erzeugung und Übertragung eines Drehmomentes auf ein Lagerteil und einer zur Einrichtung gehörenden Reibmomentmeßvorrichtung nach der Kompensationsmethode, die mit dem anderen Lagerteil zusammenwirkt, 1. A device for Reibmomentkontrolle of bearing assemblies, in particular of at least one rolling bearing containing assemblies in flow production, consisting of a drive with drive shaft for generating and transmitting a torque to a bearing part and belonging to the device Reibmomentmeßvorrichtung after Kompensationsmethode, which cooperates with the other bearing part . gekennzeichnet dadurch, daß die Meßvorrichtung als um die Antriebswelle (3) angeordneter drehbeweglicher Meßkopf (4) ausgebildet ist, welcher an einem stirnseitigen Bund (12) einen axial vorstehenden Mitnehmer (13) aufweist, dem Mitnehmer (13) lotrecht gegenüberliegend am radialen Umfang des Bundes (12) ein Gewicht (16) angebracht ist und die Einrichtung als Ganzes bezüglich eines Kontrollobjektes (7) axial bewegbar ist.characterized in that the measuring device as around the drive shaft (3) arranged rotatable measuring head (4) is formed, which on an end collar (12) has an axially projecting driver (13), the driver (13) perpendicular opposite the radial circumference of the Federal (12) a weight (16) is mounted and the device as a whole with respect to a control object (7) is axially movable. 2. Einrichtung nach Pkt. 1,2. device according to item 1, gekennzeichnet dadurch, daß das Gewicht (16) des Meßkopfes (4) kreissegmentförmig ausgebildet und auswechselbar ist.characterized in that the weight (16) of the measuring head (4) is formed circular segment-shaped and interchangeable. 3. Einrichtung nach Pkt. 1,3. device according to item 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Mitnehmer (13) ein Rastglied (14) aufweist.characterized in that the driver (13) has a latching member (14). 4. Einrichtung nach Pkt. 1,4. device according to item 1, gekennzeichnet dadurch, daß am drehbeweglichen Meßkopf (4) eine vorstehende Zunge (15) angebracht ist, der gegenüber in Ruhestellung des Meßkopfes (4) ein Initiator (18) am feststehenden Einrichtungsteil justierbar angeordnet ist.characterized in that on the rotatable measuring head (4) has a projecting tongue (15) is mounted, which is arranged relative to the stationary device part in the rest position of the measuring head (4) an initiator (18). 5. Einrichtung nach Pkt. 1,5. device according to item 1, gekennzeichnet dadurch, daß sowohl im Auslenkbereich der Zunge (15) als auch im Bereich des Gewichtes (16) weitere Initiatoren (19; 20) vorgesehen sind.characterized in that further initiators (19; 20) are provided both in the deflection region of the tongue (15) and in the region of the weight (16). 6. Einrichtung nach Pkt. 4 und 5,6. device according to items 4 and 5, gekennzeichnet dadurch, daß die Initiatoren (18; 19; 20) Häherungsinitiatoren sind.characterized in that the initiators (18; 19; 20) are hooter initiators. Hierzu 1 Blatt ZeichnungenFor this 1 sheet drawings
DD26872784A 1984-10-26 1984-10-26 DEVICE FOR TORQUE CONTROL DD227517A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26872784A DD227517A1 (en) 1984-10-26 1984-10-26 DEVICE FOR TORQUE CONTROL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26872784A DD227517A1 (en) 1984-10-26 1984-10-26 DEVICE FOR TORQUE CONTROL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD227517A1 true DD227517A1 (en) 1985-09-18

Family

ID=5561630

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26872784A DD227517A1 (en) 1984-10-26 1984-10-26 DEVICE FOR TORQUE CONTROL

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD227517A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009016161B4 (en) 2009-04-03 2023-11-16 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Device for noise testing a radial bearing
CN117818124A (en) * 2024-03-04 2024-04-05 天津金洪智造机械有限公司 Material pressing mechanism of mechanical press

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009016161B4 (en) 2009-04-03 2023-11-16 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Device for noise testing a radial bearing
CN117818124A (en) * 2024-03-04 2024-04-05 天津金洪智造机械有限公司 Material pressing mechanism of mechanical press
CN117818124B (en) * 2024-03-04 2024-05-14 天津金洪智造机械有限公司 Material pressing mechanism of mechanical press

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10114126A1 (en) Feeler head has a mounting arrangement that allows feeler pins to be interchanged but mounted in a reproducible position so that measurements on different rotationally symmetrical shapes or gear wheels can be made
DE2439662A1 (en) DEVICE FOR NON-DESTRUCTIVE TESTING OF METALLIC BLANKS FOR SURFACE DEFECTS
EP0715708B1 (en) Pressing tool
DE2359415C3 (en) Testing device for motor vehicle wheels
DE2721281A1 (en) ECCENTRICITY MEASURING DEVICE
CH645460A5 (en) Meter for checking linear dimensions of mechanical parts.
EP0809097A1 (en) Apparatus and method for locating spacing flaws in tyre sidewall carcass reinforcements made from magnetisable material
DE3723767C2 (en)
DE3734053A1 (en) Device and method for monitoring the air pressure of a vehicle tyre
DE4425398A1 (en) Pressure registering device
DE3623976C2 (en)
DD227517A1 (en) DEVICE FOR TORQUE CONTROL
EP0034799A2 (en) Test device for disk wheels and/or rim parts
DE2849010B2 (en) Measuring device for determining the dimensional accuracy of tapered bores
EP3311104A1 (en) Measuring device
DE2416120A1 (en) METHOD OF MEASURING GEOMETRIC PARAMETERS OF MECHANICAL WORKPIECES
DE3630902C2 (en)
DE102017107898B3 (en) Automatic measuring device for rotationally symmetrical components
DE3511040C1 (en) Holding device for screws when measuring and checking the coaxiality of thread and shaft or when machining
DE2249742A1 (en) DEVICE FOR TESTING THE MUTUAL ECCENTRICITY OF THE INNER AND OUTER SURFACES OF PIPES OR BUSHINGS
DE10154737C1 (en) Torque and rotation direction measuring device for drive uses evaluation of sensor pulse sequences representing rotation of torsion shaft and reference element
DE19643762C2 (en) Device for checking the bead recognition of a vehicle tire
EP0699490A1 (en) Control device, in particular for forming machines
DE19753583A1 (en) Device for measuring the speed of rolling bearings
DE102010007492A1 (en) Mounting device for mounting bearing, has receiving elements for receiving inner and outer rings, and lifting mechanism raising and/or lowering one of receiving elements relative to other receiving element toward central axis

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee