DD226519A1 - BOW GRIPPERS FOR BOW MACHINES - Google Patents

BOW GRIPPERS FOR BOW MACHINES Download PDF

Info

Publication number
DD226519A1
DD226519A1 DD26699584A DD26699584A DD226519A1 DD 226519 A1 DD226519 A1 DD 226519A1 DD 26699584 A DD26699584 A DD 26699584A DD 26699584 A DD26699584 A DD 26699584A DD 226519 A1 DD226519 A1 DD 226519A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
gripper
sheet
machines
bow
spring
Prior art date
Application number
DD26699584A
Other languages
German (de)
Other versions
DD226519B1 (en
Inventor
Hans Johne
Helmut Schoene
Werner Kuehnert
Original Assignee
Polygraph Leipzig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygraph Leipzig filed Critical Polygraph Leipzig
Priority to DD26699584A priority Critical patent/DD226519B1/en
Priority to DE19853526252 priority patent/DE3526252A1/en
Publication of DD226519A1 publication Critical patent/DD226519A1/en
Publication of DD226519B1 publication Critical patent/DD226519B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/10Combinations of transfer drums and grippers
    • B41F21/104Gripper details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H5/00Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
    • B65H5/08Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by grippers, e.g. suction grippers
    • B65H5/12Revolving grippers, e.g. mounted on arms, frames or cylinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Bogengreifer fuer bogenver- und -bearbeitende Maschinen, beispielsweise Druckmaschinen. Die Aufgabe einen Bogengreifer zu schaffen, der ein, infolge der Papierzugkraefte, auftretendes Verschieben des Bogengreiferhebels auf der Greiferwelle innerhalb des Funktionsspiels vermeidet, wird dadurch geloest, dasz der Greiferaufschlagflaeche des geschlossenen Greifers die zweite Greiferfeder in einem spitzen Winkel und der Greiferaufschlagflaeche des geoeffneten Greifers die Aufschlagflaeche der Anschlagschraube parallel zugeordnet ist.{Bogenver-, bearbeitende Maschinen; Druckmaschinen; Bogengreifer}The invention relates to a sheet gripper for arc processing and processing machines, such as printing machines. The task of creating a sheet gripper, which avoids a, as a result of Papierzugkraefte occurring displacement of the sheet gripper lever on the gripper shaft within the function game is solved, dasz the Greiferaufschlagflaeche the closed gripper, the second gripper spring at an acute angle and the Greiferaufschlagflaeche of the open gripper Impact surface of the stop screw is parallel assigned. {Bogenver-, machin- ing machines; Printing presses; Sheet grippers}

Description

VSB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" LeipzigVSB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig

7050 Leipzig7050 Leipzig

Leipzig, den 10.07.1984Leipzig, 10.07.1984

Bogengreifer für bogenver- und -bearbeitende MaschinenSheet gripper for sheet processing and processing machines

Anwendungsgebietfield of use

Die Erfindung betrifft einen Bogengreifer für bogenver- und -bearbeitende Maschinen, beispielsweise Druckmaschinen.The invention relates to a sheet gripper for arc processing and processing machines, such as printing machines.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Durch die DD-PS 66634 ist ein Bogengreifer bekannt, der aus einem auf der Greiferwelle befestigten federnden Haltestück und einem dazu federnd angeordneten Bogengreiferhebel besteht.By DD-PS 66634 a sheet gripper is known, which consists of a mounted on the gripper shaft resilient holding piece and a resiliently arranged sheet gripper lever.

Nachteilig ist dabei, daß das Punktionsspiel der Bogengreifer auf der Greiferwelle bewirkt, daß durch den Papierzug der Greifer zunächst in Sichtung Greiferwelle - Greiferaufschlag innerhalb des Funktionsspieles gezogen wird, bevor die Haltekraft durch die Haftreibung der Greiferfläche zur WirkungThe disadvantage here is that the puncture clearance of the sheet gripper causes the gripper shaft that is pulled by the Papierzug the gripper first in sighting gripper shaft - gripper charge within the function game before the holding force by the static friction of the gripper surface to the effect

kommt.comes.

Nachdem der Greifer in der genannten Richtung an der Greifer- welle anliegt, tritt nahezu eine Verdoppelung der Papierhaltekraft ein. Diese minimale Bewegung des Greifers führt bereits zu örtlichen Bogenübergabedifferenzen und somit je nach Große des Punktionsspieles der Greifer auf der Greiferwelle zu Dubliererscheinungen.After the gripper bears in the direction mentioned on the gripper shaft, almost a doubling of the paper holding force occurs. This minimal movement of the gripper already leads to local sheet transfer differences and thus depending on the size of the puncture game of the gripper on the gripper shaft to Dubliererscheinungen.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, einen Bogengreifer für bogenver- und -bearbeitende Maschinen zu schaffen, der Dubliererscheinungen auf dem Druckbogen durch ein fehlerhaftes Erfassen der Bogen vermeidet.The aim of the invention is to provide a sheet gripper for sheet processing and processing machines, which avoids Dubliererscheinungen on the sheet by a faulty detection of the sheet.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Bogengreifer zu schaffen, der ein, infolge der Papierzugkräfte, auftretendes Verschieben des Bogengreiferhebels auf der Greiferwelle innerhalb des Funktionsspiels "vermeidet.The invention has for its object to provide a sheet gripper, which avoids, due to the Papierzugkräfte occurring displacement of the sheet gripper lever on the gripper shaft within the functional game ".

Wesen der ErfindungEssence of the invention

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der Greiferaufschlagfläche des geschlossenen Greifers die zweite Greiferfeder in einem spitzen Winkel und der Greiferaufschlagfläche des geöffneten Greifers die Aufschlagfläche der Anschlagschraube parallel zugeordnet ist.According to the invention the object is achieved in that the gripper surface of the closed gripper, the second gripper spring is assigned in parallel at an acute angle and the gripper surface of the open gripper open the impact surface of the stop screw.

Ausführungsbeispielembodiment

Die erfindungsgemäße Lösung soll nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. Die dazugehörige Zeichnung zeigtThe solution according to the invention will be explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment. The accompanying drawing shows

einen geschlossenen Bogengreifer.a closed sheet gripper.

Die Zeichnung zeigt einen Bogenführungszylinder 1 mit einem im Zylinderkanal 2 auf einer Greiferwelle 3 gelagerten Greifer Der Greifer 4 ist einem am Bogenführungszylinder 1 befestigten Greiferaufschlag 5 zugeordnet und besteht aus einem Haltestüok 6 und einem mit einer Greiferzunge 7·1 versehenen Bogengreiferhebel 7·The drawing shows a sheet guiding cylinder 1 with a gripper shaft mounted on a gripper shaft 3 in the cylinder channel 2. The gripper 4 is associated with a gripper striker 5 fastened to the sheet guiding cylinder 1 and consists of a gripping lever 6 and a sheet gripper lever 7 provided with a gripper tongue 7 · 1.

Zwischen der Greiferzunge 7·1 und dem Greiferaufschlag 5 befindet sich ein auf dem Bogenführungszylinder 1 liegender Bogen 11·Between the gripper tongue 7 · 1 and the gripper extension 5 is a lying on the sheet guiding cylinder 1 sheet 11 ·

Der Bogengreiferhebel 7 ist mit Federabstützflächen 8 versehen. Zwischen der ersten Federabstützflache 8·1 und einer am Haltestück 6 angeordneten Stützfläche 6.1 ist eine erste Greiferfeder 9·1 in Wirkrichtung einer im Bogengreiferhebel 7 senkreoht zur Greiferzunge 7·1 sitzenden Anschlagschraube 10 angeordnet. Die Anschlagschraube 10 ist einer Aufschlagfläche 6.2 am Haltestück 6 zugeordnet.The sheet gripper lever 7 is provided with Federabstützflächen 8. Between the first spring support surface 8 · 1 and a support surface 6.1 arranged on the holding piece 6, a first gripper spring 9 · 1 is arranged in the effective direction of a stop screw 10 seated perpendicular to the gripper tongue 7 · 1 in the sheet gripper lever 7. The stop screw 10 is associated with a stop surface 6.2 on the holding piece 6.

Im geschlossenen Zustand des Greifers 4 befindet sich zwischen der Anschlagschraube 10 und der Aufschlagfläche 6.2 ein geringer Spalt, der sich aus der Überdrückung Ü ergibt. Die Aufschlagfläche 6.2 ist so geneigt, daß die Aufschlagfläche 6.2 im geöffneten Zustand des Greifers 4, bei Überdrückung Ü = 0, parallel zur Ebene 7·1* der Greiferzunge 7·1 und damit zur Greiferaufschlagfläche 51 verläuft. Das Haltestück 6 und der Bogengreiferhebel 7 sind über eine zweite an der zweiten Feder abstützfläche 8.2 anliegenden Greiferfeder 9*2 verbunden· Die zweite Greiferfeder 9·2 ist bei geschlossenem Greifer 4 in einem spitzen Winkel <£ zur Greiferaufschlagfläche 5f angeordnet. Bei geöffnetem Greifer 4 ist die Aufschlagfläche 6.2 der Anschlagschraube 10 parallel der Greiferaufschlagfläche 5f In the closed state of the gripper 4 is located between the stop screw 10 and the impact surface 6.2 a small gap, resulting from the suppression Ü. The impact surface 6.2 is inclined so that the impact surface 6.2 in the open state of the gripper 4, at Überdrückung Ü = 0, parallel to the plane 7 · 1 * of the gripper tongue 7 · 1 and thus to the gripper surface 5 1 extends. The holding piece 6 and the sheet gripper lever 7 are connected via a second abstützfläche on the second spring 8.2 engaging gripper spring 9 * 2 · The second gripper spring 9 · 2 is arranged with closed gripper 4 at an acute angle <zur to the gripper surface 5 f . When the gripper 4 is open, the impact surface 6.2 of the stop screw 10 is parallel to the gripper surface 5 f

zugeordnet·assigned ·

Durch die erfindungsgemäße Anordnung der zweiten Greiferfeder 9·2, so daß die Kraftwirkungsrichtung 12 in einem spitzen Winkelet, wobei der spitze Winkel einen Betrag von 45° - 90° betragen kann, zu der Greiferaufschlagfläche 51 und zur Papierzugrichtung 11* verlauft, ergibt sich im Zusammenwirken mit der parallelen Anordnung von Aufschlagfläche 6.2 der Anschlagschraube 10 zur GreiferaufsehlagfIache 5'» daß sowohl bei geschlossenem als auch bei geöffnetem Greifer 4 die Resultierende E ihre Richtung nicht verändert. Der Greifer 4 liegt dadurch stabil und dauerhaft in Papierzugrichtung 11* an der Greiferwelle 3 an. Das Funktionsspiel S der Greifer 4 auf der Greiferwelle 3 wird dadurch stets in Papierzugrichtung 11* herausgedrückt und der Zug des Bogens 11 wird sofort über die Haftreibung aufgenommen. Die Haltekraft kommt somit sofort zur Wirkung.The inventive arrangement of the second gripper spring 9 · 2, so that the force acting direction 12 in an acute Winkelet, wherein the acute angle can be an amount of 45 ° - 90 °, to the gripper surface 5 1 and the Papierzugrichtung 11 * results, it results in cooperation with the parallel arrangement of impact surface 6.2 of the stop screw 10 to GreiferaufsehlagfIache 5 '»that both closed and when the open gripper 4, the resultant E does not change their direction. The gripper 4 is characterized stable and durable in Papierzugrichtung 11 * on the gripper shaft 3 at. The functional clearance S of the gripper 4 on the gripper shaft 3 is thereby always pushed out in Papierzugrichtung 11 * and the train of the sheet 11 is taken immediately on the static friction. The holding force is thus immediately effective.

Bin Verschieben der Greiferzunge 7·1 relativ zur Greiferaufschlagfläche und damit des Bogens 11 wird durch die erfindungsgemäße Lösung vermieden. Dubliererscheinungen treten dadurch beim Bedrucken des Bogens 11 nicht auf· Die sich aus der reduzierten Federkraft der zweiten Greiferfeder 9·2 und aus der Stützkraft der zweiten Greiferfeder 9·2 ergebende Resultierende R gewährleistet durch die Beibehaltung der Richtung im geschlossenen und geöffneten Zustand des Greifers 4 eine optimale Bogenführung.Moving the gripper tongue 7 · 1 relative to the gripper surface and thus the sheet 11 is avoided by the inventive solution. Doubling phenomena do not occur during printing of the sheet 11. The resulting resultant of the reduced spring force of the second gripper spring 9 · 2 and the supporting force of the second gripper spring 9 · 2 resulting R by maintaining the direction in the closed and open state of the gripper 4th an optimal bowing.

Claims (1)

Erfindungsanspruchinvention claim Bogengreifer für bogenver- und -bearbeitende Maschinen, bestehend aus auf einer Greiferwelle angeordneten über Federn verbundenen mit einer Aufschlagfläche versehenen Haltestück und einem mit einer der Aufschlagfläche zugeordneten Anschlagschraube versehenen Greiferhebel, gekennzeichnet dadurch, daß der Greiferaufschlagfläche (51) des geschlossenen Greifers (4) die zweite Greiferfeder (9·2) in einem spitzen Winkel (oo) und der Greiferaufschlagfläche (51) des geöffneten Greifers (4) die Aufschlagfläche (6.2) der Anschlagschraube (10) parallel zugeordnet ist.Sheet gripper for bow-and-processing machines, consisting of arranged on a gripper shaft connected via springs provided with an impact surface holding piece and provided with a stop face associated stop screw gripper lever, characterized in that the gripper surface (5 1 ) of the closed gripper (4) the second gripper spring (9 · 2) at an acute angle (oo) and the gripper surface (5 1 ) of the open gripper (4) the impact surface (6.2) of the stop screw (10) is assigned in parallel.
DD26699584A 1984-09-05 1984-09-05 BOW GRIPPERS FOR BOW MACHINES DD226519B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26699584A DD226519B1 (en) 1984-09-05 1984-09-05 BOW GRIPPERS FOR BOW MACHINES
DE19853526252 DE3526252A1 (en) 1984-09-05 1985-07-23 Sheet gripper for sheet processing and handling machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26699584A DD226519B1 (en) 1984-09-05 1984-09-05 BOW GRIPPERS FOR BOW MACHINES

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD226519A1 true DD226519A1 (en) 1985-08-28
DD226519B1 DD226519B1 (en) 1990-10-10

Family

ID=5560216

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26699584A DD226519B1 (en) 1984-09-05 1984-09-05 BOW GRIPPERS FOR BOW MACHINES

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD226519B1 (en)
DE (1) DE3526252A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3632768C1 (en) * 1986-09-26 1988-01-14 Roland Man Druckmasch Clamping gripper for sheet-fed rotary printing machines
DE4026237C1 (en) * 1990-08-18 1992-02-06 Man Miller Druckmaschinen Gmbh, 6222 Geisenheim, De
AU651544B2 (en) * 1992-03-03 1994-07-21 Kba-Notasys Sa Device for conveying printed sheets in an installation for checking the quality of paper money

Also Published As

Publication number Publication date
DD226519B1 (en) 1990-10-10
DE3526252A1 (en) 1986-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3130689A1 (en) ARCH GRIPPER DEVICE
DE3529596C2 (en)
DE19707660A1 (en) Sheet sensor arrangement for sheet printing machine
DD226519A1 (en) BOW GRIPPERS FOR BOW MACHINES
EP0261413B1 (en) Clamping gripper for sheet-fed rotary presses
DE3008160A1 (en) VIBRATING TASKER FROM LOWER
EP0476244A1 (en) Gripper finger of a sheet-fed printing machine gripper shaft
DE3729920A1 (en) CARDBOARD SHEET FEEDER
EP0748688A2 (en) Device for slit-like holding system
DE3529612C2 (en)
EP0243719A2 (en) Device for fastening an intermediate layer on a cylinder of a rotary printing machine
DE3031123C2 (en)
DE2738496B2 (en)
DE20321728U1 (en) Cylinder of a rotary printing machine with a device for fastening at least one elevator on this cylinder
DE102007005958B4 (en) Device for sheet transport
DE4300099C1 (en) Clamping device with parallel clamping surfaces
DE10348306B4 (en) gripper system
EP0803457B1 (en) Device for separating and lifting the uppermost sheet of a sheet stack
DE19611124B4 (en) Sheet transfer device of a sheet-fed rotary printing machine
DE3146836A1 (en) Sheet-gripping device on sheet processing machines
DE19653353A1 (en) Device for detecting missing sheets in a turning device of a printing press
DD286136A5 (en) BOW GRIP DEVICE FOR PRINTING MACHINES
DE10125435B4 (en) Holder for a wiper element for cleaning bearer rings in printing presses
DD250501A1 (en) ARCH OVERALL DEVICE
DE4443819A1 (en) Gripper in paper sheet processing machine, e.g. rotary printer

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee