DD223940A1 - CHANNEL CLEANING ROLLER - Google Patents

CHANNEL CLEANING ROLLER Download PDF

Info

Publication number
DD223940A1
DD223940A1 DD26286884A DD26286884A DD223940A1 DD 223940 A1 DD223940 A1 DD 223940A1 DD 26286884 A DD26286884 A DD 26286884A DD 26286884 A DD26286884 A DD 26286884A DD 223940 A1 DD223940 A1 DD 223940A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
cleaning
deposits
channels
item
roller
Prior art date
Application number
DD26286884A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Boettge
Johannes Bosold
Werner Graf
Heiko Schwarze
Wolfgang Wachs
Original Assignee
Wasserversorgung Abwasse
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wasserversorgung Abwasse filed Critical Wasserversorgung Abwasse
Priority to DD26286884A priority Critical patent/DD223940A1/en
Priority to DE19853507855 priority patent/DE3507855A1/en
Publication of DD223940A1 publication Critical patent/DD223940A1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F9/00Arrangements or fixed installations methods or devices for cleaning or clearing sewer pipes, e.g. by flushing

Abstract

Ziel der Erfindung ist ein energieoekonomisches, selbstlaufendes Reinigungsgeraet, das mit hoher Effektivitaet arbeitet. Die Aufgabe der Erfindung besteht in der Entwicklung eines Reinigungsgeraetes, das im Kanal befindliche Ablagerungen ohne Zufuehrung von Zusatzenergie effektiv beseitigt. Erfindungsgemaess besteht die Kanalreinigungswalze aus einem rotationssymmetrischen Walzenkoerper an dessen Achse beidseitig Nachlaeufer angeordnet sind und der durch Profilierungen Durchstroemspalte fuer gerichtete Grundstrahler aufweist. Der Walzenkoerper besteht entweder aus einem mit Profilringen versehenen Achskoerper oder aus auf einer Achse angeordneten Scheibenringen. Fig. 1The aim of the invention is a energieoekonomisches, self-running Reinigungsgeraet that works with high efficiency. The object of the invention is to develop a Reinigungsgeraetes that effectively eliminates deposits located in the channel without the addition of additional energy. According to the invention, the sewer cleaning roller consists of a rotationally symmetrical roller body on the axis of which followers are arranged on both sides and which has through profilings Durchstroemspalte for directional ground radiator. The roller body consists either of an axle body provided with profile rings or disk rings arranged on an axle. Fig. 1

Description

Es wurden deshalb Reinigungsgeräte entwickelt, die den Kanalquerschnitt nur teilweise ausfüllen. Dabei handelt es sich vorwiegend um kugelförmige Reinigungsgeräte, die sich auf der Kanalsohle bewegen. Das in der Patentschrift DE-AS 2543622 beschriebene Reinigungsgerät entspricht den dargelegten Angaben dahingehend, daß es sich um eine kugelförmige Vorrichtung zum Reinigen von flüssigkeitführenden, mit dieser nur teilweise gefüllten Kanälen, insbesondere Abwasserkanälen mit großem Querschnitt handelt. Da aber das Reinigungsgerät größtenteils über die Ablagerungen hinwegrollt, macht es sich bei größeren Ablagerungshöhen notwendig, den Reinigungsvorgang mehrmalig zu wiederholen.Therefore, cleaning devices have been developed that only partially fill the channel cross-section. These are mainly spherical cleaning devices that move on the channel floor. The cleaning device described in the patent DE-AS 2543622 corresponds to the information set forth in that it is a spherical device for cleaning liquid-carrying, with this only partially filled channels, in particular large-diameter sewers. However, since the cleaning device largely rolls over the deposits, it becomes necessary for larger deposit heights to repeat the cleaning process several times.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist ein Reinigungsgerät, das den Anwendungsbereich der selbstlaufenden Reinigungsgeräte vergrößert, ihre Effektivität verbessert, energieökonomischer arbeitet, zu einer Einsparung von Reinwasser führt und unhygienische'und schwere körperliche Arbeit verringert.The aim of the invention is a cleaning device that increases the scope of the self-running cleaning equipment, their effectiveness improves, works more energy efficient, leads to a saving of pure water and reduces unhygienic and heavy physical work.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die Erfindung ist ein selbstlaufendes Reinigungsgerät mit der Aufgabe, auf der Kanalsohle befindliche Ablagerungen ohne Zuführung von Zusatzenergie zu lösen, aufzuwirbeln und zu transportieren; wobei sich das Gerät vorwärtsbewegt, eine effektive Reinigung bei größeren Ablagerungshöhen aufweist, eine Erweiterung des Einsatzbereiches für unterschiedliche Kanal- und Gerinnequerschnitte ermöglicht und diese hur teilweise ausfüllt. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch ein auf der Kanalsohle aufgesetztes Reinigungsgerät, das auf Grund seiner Form einen solchen Aufstau erzeugt, der das Gerät einerseits vorwärtsbewegt und andererseits durch Unterspülung in die zur Reinigung notwendigen Grundstrahlen umwandelt, gelöst. Das erfindungsgemäße Reinigungsgerät besteht aus einem, aus Einzelteilen zusammengesetzten, rotationssymmetrischen Walzenkörper. An dessen Achse sind beidseitig Nachläufer zur Gewährleistung einer stabilen Lage der Drehachse des Walzenkörpers im Bezug zur Kanalachse angeordnet. The invention is a self-running cleaning device with the task to solve located on the channel bottom deposits without supplying additional energy, to stir and transport; wherein the device moves forward, has an effective cleaning at larger deposit heights, allows an extension of the application area for different channel and channel cross-sections and this hur partially fills. According to the invention, the object is achieved by a cleaning device placed on the channel base which due to its shape generates such a backlog which on the one hand moves the device forward and on the other hand converts it into the basic rays necessary for cleaning. The cleaning device according to the invention consists of a, composed of individual parts, rotationally symmetrical roll body. At its axis on both sides follower to ensure a stable position of the axis of rotation of the roller body with respect to the channel axis are arranged.

Der Walzenkörper besitzt axialsymmetrische Profilierung. Die dadurch entstehenden Durchströmspalte werden nach Anzahl und Größe so eingestellt, daß je nach Ablagerungs- und Durchflußmenge die zur optimalen Reinigung notwendigen Grundstrahlen gebildet werdenThe roller body has axially symmetric profiling. The resulting Durchströmspalte are adjusted in number and size so that depending on the deposition and flow rate necessary for optimal cleaning basic rays are formed

Der Walzenkörper kann nach zwei Varianten ausgebildet sein. Bei der ersten Variante sind auf einem Achskörper Profilringe The roller body can be designed according to two variants. In the first variant are on an axle body profile rings

aufgebracht. ,— —-" -—- - - ;applied. , - - "--- - -;

Nacrfder zweiten Variante wird der Walzenkörper durch Aneinanderreihung von Scheibenringen auf einer gemeinsamen Achse gebildet. Die Scheibenringe können unterschiedliche Durchmesser und Breiten aufweisen. Sie sind auf der Achse in ihrer Lage fest und teilweise in ihrer Lage beweglich angeordnet, so daß größere Hindernisse segmentweise überrollt werden ohne den ganzen Walzenkörper über das Hindernis heben zu müssen.Nacrfder the second variant of the roller body is formed by juxtaposition of disc rings on a common axis. The disc rings may have different diameters and widths. They are fixed on the axis in their position and partially movable in their position, so that larger obstacles are rolled over in segments without having to lift the entire roll body over the obstacle.

Die zur Bildung des Walzenkörpers verwendeten Einzelteile können massiv aus Materialien verschiedener Dichte oder/und als Hohlkörper ausgebildet sein. Wenn sie als Hohlkörper ausgebildet sind, können sie zusätzliche Öffnungen aufweisen, durch die eine wasserstandsabhängige Flüssigkeitsfüllung erreicht wird.The individual parts used to form the roller body can be made of solid materials of different density and / or as a hollow body. If they are designed as hollow bodies, they can have additional openings through which a water level-dependent liquid filling is achieved.

Die beidseitig angeordneten Nachläufer bestehen aus Nachläuferstangen, welche mit der Achse des Walzenkörpers durch eine verstellbare Nachläufer-Walzenkörperachsverbindung verbunden sind. Auf den Nachläuferstangen befinden sich verschiebliche Ballastkörper. Diese können hohl oder massiv oder/und unterschiedliche Dichten oder/und Füllstoffe aufweisen.The followers arranged on both sides consist of post-rotor rods, which are connected to the axis of the roller body by means of an adjustable post-roller roller body connection. On the Nachläuferstangen are slidable ballast body. These may be hollow or solid and / or have different densities and / or fillers.

Ein unerwünschtes Überrollen der vorhandenen Ablagerungen kann durch Variation des Gewichtes des Walzenkörpers, die Ballastkörperstellung auf den Nachläuferstangen, das Ballastkörpergewicht und eine Veränderung des Drehwiderstandes an den Nachläufer-Walzkörperachsenverbindungen vermieden werden.Undesirable roll over of the existing deposits can be avoided by varying the weight of the roll body, the ballast position on the trailer poles, the ballast weight, and changing the rotational resistance on the trailer roll body axis joints.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment.

Die zugehörigen Zeichnungen zeigen:The accompanying drawings show:

Fig. 1: — Känalreinigungswalze — Walzenkörper und NachläuferFig. 1: - Känalreinigungswalze - roller body and trailer

Fig.2: — Kanalreinigungswalze — Walzenkörper (Ansicht) undFig.2: - sewer cleaning roller - roller body (view) and

Fig.3: — Kanalreinigungswalze — Walzenkörper und Nachläufer (Schnitt)Fig.3: - sewer cleaning roller - roller body and trailer (section)

Wie aus Figur 1 und Figur 2 ersichtlich ist, besteht die erfindungsgemäße Kanalreinigungswalze aus dem Walzenkörper, der nach der ersten Variante aus dem Achskörper 2 und den Profilringen 1 und nach der zweiten Variante aus den Scheibenringen (fest) 3 und den Scheibenringen (beweglich) 4 gebildet ist.As can be seen from FIG. 1 and FIG. 2, the channel cleaning roller according to the invention consists of the roller body, which according to the first variant consists of the axle body 2 and the profile rings 1 and according to the second variant of the disk rings (fixed) 3 and the disk rings (movable) 4 is formed.

An der Achse 5 sind beidseitig die Nachläufer, bestehend aus Nachläufer-Walzkörperachsverbindung 7, Nachläuferstangen 6 und Ballastkörper 8 angeordnet.On the axis 5, the Nachläufer, consisting of Nachläufer Walzkörperachsverbindung 7, Nachläuferstangen 6 and ballast body 8 are arranged on both sides.

Die auf die Kanalsohle aufgesetzte Kanalreinigungswalze erzeugt auf Grund ihrer Form und der vorhandenen Profilierung einen solchen Aufstau, der das Gerät einerseits vorwärts treibt und andererseits durch Unterspülung die zur Reinigung notwendigen Grundstrahlen erzeugt. Dadurch werden die im Kanai befindlichen Ablagerungen gelöst, aufgewirbelt und transportiert.The patch on the channel bottom sewer cleaning roller generated due to their shape and the existing profiling such a backlog, which drives the device on the one hand on the one hand and on the other hand generated by under-flushing necessary for cleaning basic rays. As a result, the deposits located in the Kanai are loosened, whirled up and transported.

Durch.Variation der Profilierung können die entstehenden Durchströmspalte und damit die Grundstrahlen so ausgebildet werden, daß eine effektive Reinigung je nach Durchflußmenge und Ablagerungsmenge möglich ist.By .Variation the profiling, the resulting Durchströmspalte and thus the basic rays can be designed so that an effective cleaning depending on the flow rate and deposition amount is possible.

Die Nachläufer haben die Aufgabe, eine stabile Abrollbewegung der Kanalreinigungswalze zu garantieren und durch die an ihnen angebrachten Einzelteile eine Verzögerung der Abrollbewegung zu bewirken, um ein Überrollen der Ablagerungen zuThe followers have the task of ensuring a stable rolling movement of the sewer cleaning roller and to effect a delay of the rolling motion by the items attached to them, to overrolling of the deposits

verhindern. prevent.

Wie aus Fig.3 ersichtlich, kann bei einem hohlen Walzenkörper durch Anordnung von Öffnungen 9 ein Ausgleich zwischen Aufstauwasserspiegel und Wasserspiegel im Hohlkörper erfolgen. Dadurch kann ebenfalls ein Überrollen der Ablagerungen verhindert werden. Die Vorteile der erfindungsgemäßen Kanalreinigungswalze sindAs can be seen from FIG. 3, in the case of a hollow roller body, by means of the arrangement of openings 9, a compensation can be made between accumulating water level and water level in the hollow body. As a result, overrolling of the deposits can likewise be prevented. The advantages of the sewer cleaning roller according to the invention are

— Erweiterung des Einsatzbereiches für unterschiedliche Kanal-und Gerinnequerschnitte —Reduzierung des Zusatzenergieverbrauches- Extension of the range of application for different channel and channel cross-sections - Reduction of additional energy consumption

— Einsparung von Reinwasser- saving of pure water

— Verbesserung des Reinigungseffektes- Improvement of the cleaning effect

— Verringerung unhygienischer und zum Teil schwerer körperlicher Arbeit- Reduction of unhygienic and sometimes severe physical work

Claims (9)

- 2 - ^D^ ÖOÖ /- 2 - ^ D ^ ÖOÖ / Erfindungsansprüche:Invention claims: 1L Kanalreinigungswalze zur Beseitigung von Ablagerungen in flüssigkeitsführenden Kanälen und Gerinnen, welche auf der Sohle dieser rollt, den Kanal- und Gerinnequerschnitt nur teilweise ausfüllt und auf Grund der Form eine gerichtete Unterströmung aufweist, gekennzeichnet dadurch, daß die Walze aus einem rotationssymmetrischen Walzenkörper besteht, an dessen Achse beidseitig Nachläufer angeordnet sind und der durch Profilierung Durchströmspalte für gerichtete Grundstrahler aufweist. · ' 1 L sewer cleaning roller for removing deposits in liquid-carrying channels and channels, which rolls on the sole of this, the channel and channel cross-section only partially fills and due to the shape of a directed undercurrent, characterized in that the roller consists of a rotationally symmetrical roller body, on the axis of which followers are arranged on both sides and which has by profiling Durchströmspalte for directional ground source. · ' 2. Känalreinigungswalze nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Walzenkörper aus Einzelteilen aufgebaut ist.2. Känal cleaning roller according to item 1, characterized in that the roller body is constructed of individual parts. 3. Kanalreinigungswalze nach Punkt 2, gekennzeichnet dadurch, daß der Walzenkörper durch Aufbringen von Profiiringen (1) auf einen Achskörper (2) gebildet ist.3. sewer cleaning roller according to item 2, characterized in that the roller body is formed by applying Profiiringen (1) on an axle body (2). 4. Kanalreinigungswaize nach Punkt 2, gekennzeichnet dadurch, daß der Walzenkörper.durch Aneinanderreihung von Scheibenringenauf einer gemeinsamen Achse (5) gebildet ist, wobei die Scheibenringe unterschiedliche Durchmesserund Breiten aufweisen. -4. Kanalreinigungswaize according to item 2, characterized in that the Walzenkörper.von juxtaposition of disc rings on a common axis (5) is formed, wherein the disc rings have different diameter and widths. - 5. Kanalreinigungswaize nach Punkt 4, gekennzeichnet dadurch, daß die Scheibenringe in ihrer Lage fest (3) auf der Achse und teilweise in ihrer Lage beweglich (4) auf der Achse angeordnet sind.5. Kanalreinigungswaize according to item 4, characterized in that the disc rings in their position fixed (3) on the axis and partially in their position movable (4) are arranged on the axis. 6. Kanalreinigungswaize nach Punkt 2, gekennzeichnet dadurch, daß die zur Bildung des'Walzenkörpers verwendeten ( Einzelteile massiv aus Materialien verschiedener Dichte oder/ünd als Hohlkörper ausgebildet sind.6. Kanalreinigungswaize according to item 2, characterized in that the used for the formation of''roll body ( items made of solid materials of different density or / and are designed as a hollow body. 7. Kanalreinigungswaize nach Punkt 6, gekennzeichnet dadurch, daß die Hohlkörper zusätzlich Öffnungen (9) aufweisen können. . .7. Kanalreinigungswaize according to item 6, characterized in that the hollow body may additionally have openings (9). , , 8. Kanalreinigungswaize nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Nachläufer aus Nachläuferstangen (6) welche mit der Achse (5) des'Walzenkörpers durch eine verstellbare Nachläufer-Walzenkörperachsenverbindung (7) verbunden sind und aus verschiedenen Ballastkörpern (8) auf den Nachläuferstangen (6) bestehen. .8. Kanalreinigungswaize according to item 1, characterized in that the followers of Nachläuferstangen (6) which are connected to the axis (5) des'Walzenkörpers by an adjustable Nachläufer-Walzenkörperachsenverbindung (7) and from different ballast bodies (8) on the Nachläuferstangen ( 6) exist. , 9. Kanalreinigungswaize nach Punkt'8, gekennzeichnet dadurch, daß die Ballastkörper (8) hohl oder massiv sind oder/und unterschiedliche Dichten oder/und Füllstoffe aufweisen.9. Kanalreinigungswaize Punkt'8, characterized in that the ballast body (8) are hollow or solid or / and have different densities and / or fillers. Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung ist ein selbstläufendes Reinigungsgerät zur Beseitigung von Ablagerungen in flüssigkeitsführenden Kanälen und Gerinnen. · The invention is a self-cleaning device for removing deposits in liquid-carrying channels and channels. · Derartige Kanäle und Gerinne können sein:Such channels and channels may be: — Schmutz- und Regenwasserleitungen in Wohn- und Industriegebieten -- Dirt and rainwater pipes in residential and industrial areas - — Produktenleitungen der Industrie- Industrial product lines Entwässerungsleitungen der Landwirtschaft - Drainage pipes of agriculture — Verbindungsleitungen von Flüssigkeitsreservoiren- Connecting lines of liquid reservoirs — verbaute Gräben und Gerinne .- built trenches and channels. Charakteristik der bekannten LösungenCharacteristic of the known solutions Die bekannten Reinigungsgeräte zur Beseitigung von Ablagerungn in Kanälen und Gerinnen lassen sich in drei Gruppen einteilen: . 'The known cleaning devices for removing deposits in channels and channels can be divided into three groups:. ' — Spülung mit Wasser mit Nutzung des Netzdruckes bzw. erhöhtem Druck mittels Hochdruckspülgerät- Rinsing with water with use of the network pressure or increased pressure by means of a high pressure washer — Mechanische Reinigung mit Schabern und Bürsten . '- Mechanical cleaning with scrapers and brushes. ' — Selbstlaufende Reinigungsgeräte bei Nutzung der kinetischen und potentiellen Energie der Flüssigkeit ' Währendbei den zuerst genannten Reinigungsgeräten zur Lösung und zum Transport der Ablagerungen weitgehend zusätzliche Energie notwendig ist, nutzen dazu die zuletzt genannten, diedem Flüssigkeitsstrom innewohnende potentielle und kinetische Energie.- Self-running cleaning equipment using the kinetic and potential energy of the liquid 'While the first mentioned cleaning equipment for the dissolution and transport of the deposits largely additional energy is necessary, to use the latter, the potential flow and potential kinetic energy inherent in the liquid flow. In Fällen, in denen die Ablagerungen verkrustet und verfestigt sind, kommen vorrangig die beiden erstgenannten Gruppen von Reinigungsgeräten zur Anwendung.In cases in which the deposits are encrusted and solidified, the two first-mentioned groups of cleaning devices are primarily used. Bei lockeren Ablagerungen, sowie zur laufenden Sauberhaltung, können selbstlaufende Reinigungsgeräte angewendetFor loose deposits, as well as for the current keeping clean, self-running cleaning devices can be used werden. ιbecome. ι Bei der Spülung mit Druckwasser aus Hydranten bzw. Hochdruckspülgeräten mit Zuführungsschläuchen werden die Ablagerungen durch in einem Spülkopf erzeugte Wasserstrahle gelöst und durch das Wasser entgegen der VortriebsrichtungWhen rinsing with pressurized water from hydrants or high-pressure washers with supply hoses, the deposits are dissolved by water jets generated in a flushing head and through the water counter to the direction of advance des Spülkopfes im freien Gefälle transportiert. .the rinsing head transported in free fall. , Hochdruckspülgeräte eignen sich besonders für die Reinigung von Rohren mit Nenndurchmessem bis DN 1 OQO mm.High pressure washers are particularly suitable for cleaning pipes with nominal diameters up to DN 1 OQO mm. ^BeI der Druckwasserspülung wirkt sich der hohe Reinwasser- und Energieverbrauch sowie die durch die Länge des Druckschiauches (60-10Om) begrenzte Reinigungsstrecke nachteilig aus. Bei den mechanischen Reinigungsverfahren werden die Ablagerungen durch Schaber und Bürsten, welche mittels Winden und Seilzug bewegt werden, gelöst und transportiert. Hierbei sind unhygienische und zum Teil schwere körperliche Arbeiten erforderlich.^ In the case of pressurized water flushing, the high pure water and energy consumption as well as the cleaning distance limited by the length of the pressure shower (60-10Om) have a disadvantageous effect. In the mechanical cleaning processes, the deposits are removed and transported by scrapers and brushes, which are moved by means of winches and cable pull. This requires unhygienic and sometimes heavy physical work. Bei den selbstlaufenden Reinigungsgeräten entsteht ein Aufstau der das Reinigungsgerät vorwärtsbewegt und durch Umwandlung der potentiellen in kinetische Energie der Flüssigkeit eine Aufwirbelung und den Transport der Ablagerungen bewirkt. . . .In the self-running cleaning equipment creates a backlog of the cleaning device moves forward and causes by conversion of the potential in kinetic energy of the liquid, a fluidization and transport of the deposits. , , , Man unterscheidet selbstlaufende Reinigungsgeräte die den ganzen Kanalquerschnitt und solche die den Durchflußquerschnitt nur teilweise ausfüllen. Bei den Reinigungsgeräten die den gesamten Kanalquerschnitt ausfüllen sind oft LeitvorrichtungenOne distinguishes self-running cleaning devices which fill the entire channel cross-section and those that only partially fill the flow area. The cleaning devices that fill the entire channel cross section are often guide devices . vorhanden, die einen Teilstrom der Flüssigkeit vor das Gerät führen und dadurch die' Ablagerungen vorwärts schwemmen. Die Leitvorrichtungen bestehen aus Röhren oder aus einem unterhalb des Stauschildes angeordneten sichelförmigen Durchströmspalt., present, which lead a partial flow of liquid in front of the device and thereby flooding the 'deposits forward. The guide devices consist of tubes or of a crescent-shaped Durchströmspalt arranged below the baffle plate. Diese beschriebenen Reinigungsgeräte sind in der Lage, die Kanäle ohne Zuführung von Fremdenergie von Ablagerungen zu reinigen, haben aber den großen Nachteil, daß sie nur für die jeweilige Größe bzw. für die entsprechende Querschnittsform geeignet sind. Bei auftretenden Hindernissen, Einbauten oder sonstigen Behinderungen können diese zum Verklemmen des* Reinigungsgerätes führen, woraus die erhebliche Störanfälligkeit resultiert. Weiterhin kann es auf Grund der weitgehenden Abdichtung des Durchflußquerschnittes zum Rückstau bis in Kellereinläufe kommen. . These cleaning devices described are able to clean the channels of deposits without the supply of external energy, but have the great disadvantage that they are only suitable for the respective size or for the corresponding cross-sectional shape. In the event of obstacles, installations or other obstructions, these can lead to jamming of the * cleaning device, which results in considerable susceptibility to failure. Furthermore, it may come due to the extensive sealing of the flow area for backflow to basements. ,
DD26286884A 1984-05-10 1984-05-10 CHANNEL CLEANING ROLLER DD223940A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26286884A DD223940A1 (en) 1984-05-10 1984-05-10 CHANNEL CLEANING ROLLER
DE19853507855 DE3507855A1 (en) 1984-05-10 1985-03-06 Channel-cleaning roller

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26286884A DD223940A1 (en) 1984-05-10 1984-05-10 CHANNEL CLEANING ROLLER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD223940A1 true DD223940A1 (en) 1985-06-26

Family

ID=5556904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26286884A DD223940A1 (en) 1984-05-10 1984-05-10 CHANNEL CLEANING ROLLER

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD223940A1 (en)
DE (1) DE3507855A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2792015B1 (en) * 1999-04-07 2001-07-13 Safege MOBILE DEVICE FOR CURING EFFLUENT COLLECTORS
WO2006081241A2 (en) * 2005-01-27 2006-08-03 Inland Waters Pollution Control, Inc. Pipeline cleaning apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE3507855A1 (en) 1985-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10123754A1 (en) Trench arrangement and trench component for its construction
DE1759861A1 (en) Wastewater treatment plant
DE2343182A1 (en) ROOM EQUIPMENT FOR SEWAGE AND SEWAGE SYSTEMS
DE2831501A1 (en) DEVICE FOR COLLECTING AND REMOVING SLUDGE
DE4217184C2 (en) Process for removing oil residues or liquids containing oil from contaminated soil layers
DE3237583A1 (en) Rinsing head
DE2237346A1 (en) PIG, IN PARTICULAR FOR CLEANING FIELD LINES
DE2543622C3 (en) Device for cleaning channels carrying liquids
DD223940A1 (en) CHANNEL CLEANING ROLLER
DE3233274A1 (en) High-pressure jet device for treating surfaces
EP0047482A2 (en) Drain with clearing aperture and removable non-return valve
WO1992016693A1 (en) Oil removal device
EP0840828B1 (en) Waste water disposal process
DE19916964C2 (en) Retention system for rainwater and waste water
DE3426742A1 (en) Apparatus for sludge water discharge for sewage sludge thickeners
DE102013107153B4 (en) Cleaning shaft and method for decentralized rainwater treatment
DE102015013142A1 (en) Device for cleaning vehicle tires
EP0643177A1 (en) Urinal
DE3223508C2 (en) Rain overflow basin with a circumferential cleaning device
DE19828917C1 (en) Filter for drinking fountain
DE10160371B4 (en) Method and device for cleaning pipelines
DE4230700B4 (en) Process for cleaning closed drainage channels
EP0361055B1 (en) Device for diverting high-pressure hoses
DE4425927A1 (en) Method of cleaning pipes containing liquids
DE4111438A1 (en) Cleaning device for water drainage pipes and sewers - consists of small pipe with holes in its wall which sprays water onto surface of main pipe

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee