DD222617A1 - PROCESS FOR JOINT CONNECTION WITH LIMITED STRENGTH - Google Patents

PROCESS FOR JOINT CONNECTION WITH LIMITED STRENGTH Download PDF

Info

Publication number
DD222617A1
DD222617A1 DD25854983A DD25854983A DD222617A1 DD 222617 A1 DD222617 A1 DD 222617A1 DD 25854983 A DD25854983 A DD 25854983A DD 25854983 A DD25854983 A DD 25854983A DD 222617 A1 DD222617 A1 DD 222617A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
adhesive
parts
tensile strength
joined
strength
Prior art date
Application number
DD25854983A
Other languages
German (de)
Inventor
Eckhard Jaeger
Original Assignee
Magdeburg Spezialbau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magdeburg Spezialbau filed Critical Magdeburg Spezialbau
Priority to DD25854983A priority Critical patent/DD222617A1/en
Publication of DD222617A1 publication Critical patent/DD222617A1/en

Links

Landscapes

  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Standing Axle, Rod, Or Tube Structures Coupled By Welding, Adhesion, Or Deposition (AREA)

Abstract

Klebverbindung mit begrenzter Festigkeit fuer zeitweise erforderliche Verbindungen. Ziel der Erfindung ist es, eine Klebverbindung zwischen zwei Teilen (2); (3) herzustellen, die sich bei Bedarf mit geringem Aufwand ohne Beschaedigung der Teile (2); (3) loesen laesst. Die Aufgabe wird dadurch geloest, dass in der Klebfuge eine beliebige Einlage (4) angeordnet wird, deren Zugfestigkeit gleich oder geringer ist, als die der beiden zu verbindenden Teile (2); (3) und dass eines der beiden Teile (2) oder (3) mit Formen (5) versehen werden kann, die die Anwendung einer Vorrichtung zum Trennen der Teile wie z. B. Schraube, Hebel, Keil ermoeglicht.Adhesive bond with limited strength for temporarily required connections. The aim of the invention is an adhesive bond between two parts (2); (3) which, if necessary, can be manufactured with little effort without damaging the parts (2); (3) solve. The object is achieved in that in the glued joint any insert (4) is arranged, whose tensile strength is equal to or less than that of the two parts to be joined (2); (3) and that one of the two parts (2) or (3) can be provided with molds (5) which allow the use of a device for separating the parts, e.g. B. screw, lever, wedge allows.

Description

2 5 8 5 4 9 02 5 8 5 4 9 0

Verfahren für Klebverbindung mit begrenzter FestigkeitMethod for adhesive bond with limited strength

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Zur Herstellung zeitweise erforderlicher Verbindungen,,wie z.B. -für Transport oder Montageprozesse oder zur .Lagesicherung von Geräten und Bauteilen für eine begrenzte Zeit.z.B. Befestigung von Montagehalterungen oder Tragösen an Betonfertigteilen oder 8teineno For the production of intermittently required connections, such as - for transport or assembly processes or for .Lagesicherung of devices and components for a limited Zeit.zB attachment of mounting brackets or eyebolts on precast concrete or 8teinen o

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bekannt sind formschlüssige lösbare Verbindungen als .Schraubverbindung, Niet-oder Keilverbindungen. Diese Verbindungen haben den Nachteil, daß für ihre Herstellung die Einarbeitung bestimmter Formen in beiden zu verbindenden Teilen erforderlich ist, wie z«B» Gewinde oder Bohrungen.Are known form-locking releasable connections as .Schraubverbindung, rivet or wedge joints. These compounds have the disadvantage that for their preparation, the incorporation of certain forms in both parts to be joined is required, such as "B" thread or holes.

De3weiteren gibt es kraftschlüssige' Verbindungen, wie Preß- oder Klemmverbindungen» Bei diesen Verbindungen muß ein Gegenstand den anderen zumindest teilv/eise umfassen, was ebenfalls hohen technischen Aufwand erfordert.De3weiteren there are non-positive 'compounds, such as press or clamp connections »In these compounds, an object must at least partially include the other part, which also requires high technical effort.

Bekannt sind weiterhin Verbindungen auf der Grundlage von Adhäsion, wie Lot- und Klebverbindungen, die einfach herstellbar und durch Erwärmen lösbar sind, Lötverbindungen sind aber nur für bestimmte Werkstoffe.möglich» Beim Trennen ohne Wärmeeinwirkung besteht, insbesondere beiAlso known compounds based on adhesion, such as solder and adhesive bonds, which are easy to prepare and solvable by heating, but solder joints are only for certain Werkstoff.möglich »When disconnecting without heat exists, especially at

spröden Werkstoff en,, die Gefahr der Beschädigung oder Zerstörung der Pügete^leo brittle material en ,, the risk of damage or destruction of Pügete ^ le o

Dieser Nachteil Iäi3t sich bei Klebverbindungen vermeiden,'-/ indem die Festigkeit des verwendeten Klebstoffes geringer gehalten wird als die-Zugfestigkeit der Fügeteile<> Sin solches Verfahren stellt jedoch hone Ansprüche an. die Gleichmäßigkeit des Klebstoffes und an die Klebtechnologieo Auch durch eine Nacherhärtung des Klebstoffes kann es geschehen, daß die Festigkeit der Klebfuge größer ist als die der zu verbindenden Teile· - . This disadvantage can be avoided in the case of glued joints, but the strength of the adhesive used is kept lower than the tensile strength of the adherends. However, such a method makes high demands. the uniformity of the adhesive and the adhesive technology o . By a subsequent hardening of the adhesive, it may happen that the strength of the joint is greater than that of the parts to be joined · -.

...· '.. ' * ' ' ... · '..' * ''

Es sind Klebverbindungen bekannt, bei denen ein mit Klebstoff getränkter Filz in die Fuge eingelegt wirdo Der. Pilz ermöglicht einen Fugendickenausgleich. Durch Wasserdampf last sich die Verbindung lösen. . ... . .Adhesive bonds are known in which a felt soaked in adhesive is inserted into the joint. Mushroom allows a joint thickness compensation. By water vapor load the connection to solve. , .... ,

Bei einer anderen Klebverbindung wird in der Klebfuge eine kriechfähige'Schicht angeordnet, durch die Schubkräfte aus unterschiedlichem Ausdehnungsverhalten abgebaut werden können·In another adhesive bond, a creep-capable layer is arranged in the adhesive joint, by means of which shear forces from different expansion behavior can be broken down.

Diese Verfahren zur Herstellung zeitweise erforderlicher Verbindungen haben, alle den Mangel, daß sie einen hohen . technischen Aufwand fürihre Herstellung oder ihre Beseitigung erfordern, bei vielen Baustoffen nicht anwendbar sind oder die Gefahr der Beschädigung der Fugeteile hervorrufen· , ; ·These processes for the preparation of temporary compounds have all the defect that they have a high. require technical effort fürihre history or disposal, in many building materials are not applicable, or the risk of damage to the joining parts cause ·; ·

.' Ziel der . Erfindung - : . ' Goal of . Invention - :

Ziel der Erfindung ist es, mit geringem technischen Aufwand Gegenstände aus den verschiedensten Baustoffen miteinander so zu verbinden, daß sie bei Bedarf mit geringem Aufwand und ohne Beschädigung wieder getrennt werden können« Weiterhin wird das Ziel verfolgt, die Arbeitsbedingungen und die technische Sicherheit zu verbessern«The aim of the invention is to combine objects from different building materials with little technical effort so that they can be separated again when needed with little effort and without damage «continues to pursue the goal to improve working conditions and technical safety«

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Klebverbindung herzustellen, die beispielsweise ohne die Einwirkung von Wärme, Wasser, Dampf oder anderen Lösungsmitteln mit Sicherheit" eine Trennung innerhalb der Klebfuge ermöglicht«, Weiterhin ist zu gewährleisten, daß körperliche Anstrengung vermieden wird und ein sicherer Transport durch die Klebverbindung durchführbar ist, ' · The invention has for its object to produce an adhesive bond, for example, without the action of heat, water, steam or other solvents with certainty "allows separation within the joint", Furthermore, to ensure that physical effort is avoided and safe transport by the adhesive bond is feasible, '·

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß bei Verwendung eines bekannten Ein- oder Mehr-Komponentenklebers die Anordnung einer beliebigen Einlage (Scheibe, Folie oder dergleichen)' in der Klebstoff schicht erfolgt, Der Werkstoff der Einlage.ist so auszuwählen, daß er eine maximale Zugfestigkeit in.der Beanspruchungsrichtung besitzt, die gleich oder kleiner ist, als die minimale Zugfestigkeit der zu verbindenden Teile· Der Klebstoff muß die gleiche oder eine höhere Zügfestigkeit als die zu verbindenden Teile haben.According to the invention the object is achieved in that when using a known single or multi-component adhesive, the arrangement of any insert (disc, foil or the like) 'in the adhesive layer is made, the material of the Einlage.ist be selected so that it has a maximum Has tensile strength in the direction of stress equal to or less than the minimum tensile strength of the parts to be joined. The adhesive must have the same or a higher tensile strength than the parts to be joined.

Die oben angeführte Einlage muß desw-eiteren eine Verbindung mit dem Klebstoff 'eingehen, darf aber damit ihre Zugfestigkeit nicht verändern.The above-mentioned insert must, in addition, form a bond with the adhesive, but must not thereby change its tensile strength.

' . · -'. · -

Von, den zu verbindenden Teilen muß eines der Teile solche Formen besitzen, die die Anwendung einer beliebigen Vorrichtung zum beschädigungslosen Trennen' der beiden Teile ermöglicht.Of the parts to be joined, one of the parts must have such shapes as to allow the use of any device for the damage-free separation of the two parts.

Mit der vorgestellten technischen Lehre wird die Möglichkeit .geschaffen, Gegenstände aus den verschiedensten Baustoffen zwecks beispielsweise Transport, Einbau an ungünstigen Stellen mit geringem Aufwand zu verbinden und beschädigungslos wieder zu trennen·.Damit ergibt sich ein ökonomisches Arbeitsverfahren.With the presented technical teaching, the possibility. Created objects from a variety of building materials for the purpose of, for example, transport, installation in unfavorable places with little effort to connect and without damage to separate · .This results in an economical working method.

Darüberhinaus werden die Arbeitsbedingungen erleichtert (Benutzung von Hebezeugen und Fördermitteln) und.die technische Sicherheit erhöht. ι Die Anwendung empfiehlt sich insbesondere beim AnbringenIn addition, the working conditions are facilitated (use of hoists and conveyors) and.the technical safety increased. ι The application is particularly recommended when attaching

von Tragösen, -haken, Montagehalterungen, Lagesicherungselement en- „ ' Die Anwendung ermöglicht einen nahezu kontinuierlichen Arbeitsablaufof eyebolts, hooks, mounting brackets, position locking element en '' The application allows a nearly continuous workflow

^ Ausführungsbeispiel  ^ Embodiment

Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert. Dieses Ausführungsbeispiel sowie die zugehörige Zeichnung stellt nur eine von vielen Ausführungsmöglichkeiten dar. / .· . Die Erfindung ist geeignet, an großen'Blöcken aus' Schamotte oder anderem feuerfesten Material .Tragösen aus Stahl zu befestigen· ' _ ' ... <The invention will be explained below using an exemplary embodiment. This embodiment and the associated drawing represents only one of many possible embodiments. The invention is suitable for attaching large steel blocks made of chamotte or other refractory material to steel bearing brackets · '_' ... <

Ein Zweikomponentenkleber T wird'sowohl auf einem Block, als auch auf die Klebfläche einer Tragöse aufgetragene Eine dieser Klebstoffschichten wird daraufhin mit einem speziellen Papier, das die gewünschten Festigkeitseigenschaften hat, abgedeckt und gegen die andere Klebstoffschicht gedrückt. Beide.Teile werden bis zum Erstarren des Klebstoffes ih ihrer Lage zueinander fixiert· ·One of these adhesive layers is then covered with a special paper having the desired strength properties and pressed against the other adhesive layer. Both parts are fixed in their position until the adhesive solidifies.

Nach der Benutzung der Tragöse für den Transport und den Einbau des Blockes in beispielsweise einer Ofenanlage wird die Tragöse abgeschlagen oder bei empfindlichem Schamottematerial mit einem geeigneten Werkzeug oder einer Schraube abgedrückt, die' in die Gewindebohrung eingeschraubt wird, Die am Block 2 und der Tragöse verbleibende Klebstoffschicht kann entweder daran belassen werden oder durch geeignete mechanische, thermische oder chemisch-physikalische Verfahren entfernt werden« . .After using the lifting lug for the transport and installation of the block in, for example, a furnace installation, the lifting lug is knocked off or pressed down on sensitive fireclay material with a suitable tool or screw which is' screwed into the threaded hole remaining on the block 2 and the lifting lug Adhesive layer can either be left on it or removed by suitable mechanical, thermal or chemical-physical processes. ,

Claims (3)

1«, Verfahren für Klebverbindung mit begrenzter Festigkeit auf der Basis von Ein- oder Mehr-Komponentenklebstoffen, einschließlich der Anwendung von Füllstoffen, gekennzeichnet dadurch, daß die Klebverbindung mit begrenzter Festigkeit durch die Anordnung , einer beliebigen Einlage (4), zum Beispiel einer Scheibe, Folie oder dergleichen in einer. Klebstoffschicht (1) erfolgt und die maximale Zugfestigkeit dieser Einlage in der Beanspruchungsrichtung gleich ' oder kleiner ist als die, minimale Zugfestigkeit der zu verbindenden Teile (2); (3) sowie der Kleber die gleiche oder eine höhere Zugfestigkeit hat, als die zu verbindenden Teile (2); (3)·1, single-component or multi-component adhesives-based adhesive bonding method, including the use of fillers, characterized in that the adhesive bond has limited strength through the assembly, any insert (4), for example a disc , Foil or the like in one. Adhesive layer (1) takes place and the maximum tensile strength of this insert in the direction of loading is equal to or less than, the minimum tensile strength of the parts to be joined (2); (3) and the adhesive has the same or higher tensile strength than the parts to be joined (2); (3) · 2. Verfahren für Klebverbindung mit begrenzter .Festigkeit nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beliebige Einlage (4) eine Verbindung mit dem Klebstoff (T) eingeht und in Verbindung mit dem Klebstoff (T) ihre Zugfestigkeit nicht verändert,2. Method for adhesive bond with limited strength according to item 1, characterized in that the arbitrary insert (4) forms a bond with the adhesive (T) and in connection with the adhesive (T) does not change its tensile strength, 2 58 54 92 58 54 9 3rfindungsänspruch .3rfindungsänspruch. 3-· Verfahren für Klebverbindung mit begrenzter Festigkeit nach Punkt 1 und Punkt 2, gekennzeichnet dadurch, daß eines der zu verbindenden Teile (2 oder 3) Formen besitzt, die die Anv/endung einer Vorrichtung (5) zum beschädigungslosen Trennen der beiden Teile (2); (3) ermöglicht. .Method of adhesive bonding with limited strength according to item 1 and item 2, characterized in that one of the parts to be joined (2 or 3) has shapes which allow the attachment of a device (5) for the damage-free separation of the two parts ( 2); (3). , Hierzu 1 Seile ZelchnungßfT For this 1 ropes ZelchnßfT
DD25854983A 1983-12-23 1983-12-23 PROCESS FOR JOINT CONNECTION WITH LIMITED STRENGTH DD222617A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25854983A DD222617A1 (en) 1983-12-23 1983-12-23 PROCESS FOR JOINT CONNECTION WITH LIMITED STRENGTH

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25854983A DD222617A1 (en) 1983-12-23 1983-12-23 PROCESS FOR JOINT CONNECTION WITH LIMITED STRENGTH

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD222617A1 true DD222617A1 (en) 1985-05-22

Family

ID=5553445

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25854983A DD222617A1 (en) 1983-12-23 1983-12-23 PROCESS FOR JOINT CONNECTION WITH LIMITED STRENGTH

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD222617A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19808287A1 (en) * 1998-02-27 1999-09-09 Beiersdorf Ag Processed, especially varnished sandwich

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19808287A1 (en) * 1998-02-27 1999-09-09 Beiersdorf Ag Processed, especially varnished sandwich
DE19808287C2 (en) * 1998-02-27 2001-03-22 Beiersdorf Ag Process for processing a sandwich

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD222617A1 (en) PROCESS FOR JOINT CONNECTION WITH LIMITED STRENGTH
EP0816061B1 (en) CFC separating laminate
EP3527641B1 (en) Adhesive film and arrangement and method for verifying an adhesive connection
DE102010035950A1 (en) Method for producing a nail connection between at least two parts to be joined
DE3503169A1 (en) Housing for the passage of solid/liquid or solid/gas mixtures with abrasive properties and method for producing housings of this kind
DE2516092C3 (en) Multi-part pipe clamp
DE4126009A1 (en) Adhesive bonding for metal parts - uses tacking pins in prepared drillings to hold them together for adhesive application and hardening, e.g. for aircraft planking plates
EP0167867A2 (en) Arrangement of layers affixed to each other, and process for making a multilayer circuit board using it
DE10050797A1 (en) Device for making a conductive connection of foil cable ends with anisotropic conductive glues e.g. for motor vehicle, has two plastic support halves, guiders for positioning cable ends and fasteners to keep the ends in a joined position.
WO2020109610A1 (en) Method for connecting thermoplastic composite material parts
EP0164650B1 (en) Method for producing a furniture front panel
DE2405994C2 (en) Method and device for the production of heavy-duty compression molded parts from a mixture of fibrous materials and a binding agent
EP2730628B1 (en) Area-measured material
DE102011089128B4 (en) Method of attaching a first workpiece to a second workpiece by an adhesive bond
DE3335784A1 (en) METHOD FOR PRODUCING AN ADHESIVE JOINT WITH MECHANICAL ACTION
DE102021109459A1 (en) Process for fixing a block of material for mechanical processing
DE3108403A1 (en) Bonding (adhesive) screw
DE102016013855A1 (en) Method for separating an adhesive bond between at least two components
DE3805968A1 (en) Process for ski production
DE2135208A1 (en) Be fastenable plate on a supporting device
DE10035225C1 (en) Height adjustable support, for hollow floors, has externally threaded core of specific diameter and internally threaded plate of specific height both made from fibre-reinforced bonded gypsum
DE3511878C2 (en) Method and device for producing ready-to-install connecting lugs for electrically conductive adhesive joints on rails
DE1813367U (en) CLAMPING PIECE.
DE20317885U1 (en) Vacuum-based device for lifting, transporting, stacking and assembling sheet metal profiles in road construction and in the construction of glass facades has a support frame with receiving points for stops, and lifting units
DD217286A1 (en) ITEM FOR CONNECTING OR FIXING COMPONENTS

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee