DD215446A1 - HERMETICALLY COMPLETED CONTAINER - Google Patents

HERMETICALLY COMPLETED CONTAINER Download PDF

Info

Publication number
DD215446A1
DD215446A1 DD25176483A DD25176483A DD215446A1 DD 215446 A1 DD215446 A1 DD 215446A1 DD 25176483 A DD25176483 A DD 25176483A DD 25176483 A DD25176483 A DD 25176483A DD 215446 A1 DD215446 A1 DD 215446A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
segments
hermetically sealed
sealed container
container according
item
Prior art date
Application number
DD25176483A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Heinrich
Herbert Hensel
Thomas Kaltofen
Paul Schuster
Original Assignee
Inst Fuer Nachrichtentechnik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inst Fuer Nachrichtentechnik filed Critical Inst Fuer Nachrichtentechnik
Priority to DD25176483A priority Critical patent/DD215446A1/en
Publication of DD215446A1 publication Critical patent/DD215446A1/en

Links

Landscapes

  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Abstract

Als Unterflur- oder auch als Freiluftbehälter für Geräte der Nachrichtenübertragungs-technik, wie Verstärker oder Regeneratoren in Leitungstrakten. iel sind Lebensdauererhöhung, Herstellungskostensenkung und Einsatzbereichsvergrösserungen. Aufgabengemäß sollen die sonst üblichen Korrosionsschutzmaßnahmen entfallen. Dichtheit mit relativ geringen Kräften und leichte Anpassbarkeit an unterschiedlichen Geräten erreicht werden. Erfindungsgemäß (siehe Fig. 1) ist der Behälter in Stapelbauweise aus einzelnen Segmenten aus Vitrokeramik ausgeführt, die mittels einer Armatur kraftschlüssig miteinander verbunden sind und zwischen denen als Dichtung eine dünne Schicht aus synthetischem Kautschuk angeordnet ist. wischen zwei abschließenden Segmenten sind je nach Bedarf weitere Segmente eingefügt. Jedes Segment weist an mindestens einem Ende seiner Wandlung eine flanschförmige Verdickung auf. Die Armatur ist entweder stangenförmig durchgehend oder außen als Spannring oder Spannbügel vorgesehen. Die Dichtungsschicht ist wesentlich dünner als die Dicke der Wandung. Vitrokeramik ist billig, leicht verfügbar, beständig gegen korrosive Einwirkungen des Erdbodens und der Luft und so leicht wie Aluminium. Fig.1As underfloor or as outdoor container for devices of telecommunications technology, such as amplifiers or regenerators in line sections. This includes increase in service life, reduction in production costs and increased field of application. According to the task, the usual corrosion protection measures should be omitted. Tightness with relatively low forces and easy adaptability to different devices can be achieved. According to the invention (see Fig. 1), the container is constructed in stacked construction of individual segments of vitroceramic, which are non-positively connected by means of a fitting and between which a thin layer of synthetic rubber is arranged as a seal. Between two closing segments, further segments are inserted as required. Each segment has a flange-shaped thickening at at least one end of its transformation. The valve is either rod-shaped continuously or externally provided as a clamping ring or clamp. The sealing layer is substantially thinner than the thickness of the wall. Vitroceramics is cheap, readily available, resistant to corrosive effects of the soil and the air and as light as aluminum. Fig.1

Description

Berlin, den 25. 05. 1983 qu-scht 29170/Berlin, 25. 05. 1983 qu-scht 29170 /

Anmelder Wolfgang Heinrich, Ing.Applicant Wolfgang Heinrich, Ing.

Herbert Hansel, Ing» Thomas Kaltofen, Dipl.-Ing, Paul SchusterHerbert Hansel, Ing »Thomas Kaltofen, Dipl.-Ing, Paul Schuster

Hermetisch abgeschlossener BehälterHermetically sealed container

Anwendungsgebietfield of use

Die Erfindung betrifft einen hermetisch abgeschlossenen Behälter für Geräte der Nachrichtentechnik, wie Verstärker oder Regeneratoren in Leitungstrakten für analoge oder.digitale Signale· Die Signale können dabei elektrische oder optische Signale sein» Der Behälter ist sowohl für den Einsatz als Unterflurbehälter, im Brdboden beziehungsweise in Kabelschachten, als auch für den Einsatz als Preiluftbehälter, beispielsweise installiert an Masten, vorgesehen« Üblicherweise sind derartige Behälter in die Druckgasüberwachung der Lei-The invention relates to a hermetically sealed container for communication equipment, such as amplifiers or regenerators in ducts for analog or.digital signals · The signals can be electrical or optical signals »The container is suitable for use as underfloor containers, in Brdboden or in cable ducts , as well as for use as Preiluftbehälter, for example, installed on masts, provided «Usually such containers in the compressed gas monitoring of Lei

jn η οjn η o

tuhgstrakte einbesogen beziehungsweise stehen unter einem inneren Überdruck» Ferner müssen die Behälter gegenüber aggressiven Medien weitgehend unempfindlich sein - das bedingt einen entsprechenden Korrosionsschutz -, um-einer Lebensdauerforderung von mindestens 40 Jahren zu genügen« Demzufolge ist die Präge der Dicht heit und der Korrosionsbeständigkeit bei derartigen Be-In addition, the containers must be largely insensitive to aggressive media - which requires a corresponding corrosion protection - to 'meet a life requirement of at least 40 years' Accordingly, the embossing of the density and corrosion resistance in such loading

hältern besonders problematischeespecially problematic

bekannter technischer Lösungenknown technical solutions

Es ist bekannt, derartln@ drwsktügtf #Üfl$4-l§? aUis Stahlblech, Gußeisen oder Gußaluminiura herzustellen und dieselben mit einem Schützenstriebsystem gegen Korrosion zu versehen, vergleiche DE-AS 1 540 552 und DB-OS 2 041 240, H 02 S - 15/12 sowie DE-AS 1 915 283, H 02 B - 1/08* Gebräuchliche Schutzanstrichsysteme basieren auf Bitumen oder !Eeerepoxydharz. Vor dem Aufbringen des Schutzanstriches ist der Untergrund sorgfältig zu reinigen und ein Haftgrund aufzubringen. Jede Schicht muß ausreichend aushärten*It is well-known, that such @ drwsktlt # # $ 4-l§? To produce steel sheet, cast iron or cast aluminiura and to provide the same with a Schützenstriebsystem against corrosion, see DE-AS 1 540 552 and DB-OS 2 041 240, H 02 S - 15/12 and DE-AS 1 915 283, H 02 B. - 1/08 * Common protective coating systems based on bitumen or! Eeerepoxydharz. Before applying the protective coating, the substrate must be carefully cleaned and a primer applied. Each layer must cure sufficiently *

Üblicherweise sind die Behälter meist kesselartig aufgebaut, bestehend aus einem Topfteil mit gewölbtem Deckel oder aus einem zylindrischen Mittelstück und gewölbtem Boden und Deckel, die mit entsprechenden Planschen versehen, unter Zwischenschaltung von Mehrfachdichtungen zusammengeschraubt werden· Bei der Abdichtung ist besondere Sorgfalt erforderlich, so sind beispielsweise die Flanschdichtflächen mit einer maximalen Eauhtiefe von 20 ,um herzustellen, und die Dichtung aus elastischem Material, wie Gummi, ist definiert einzulegen, vergleiche DD-WP 86 728, P 16 j - 15/10. Die Dichtwirkung tritt erst nach Verformen der Dichtung ein, wozu ein entsprechend hoher Druck erforderlich ist, der den Behälterinnendruck weit übersteigt.Usually, the containers are usually constructed boiler-like, consisting of a cup part with curved lid or a cylindrical center piece and curved bottom and lid, which are provided with appropriate splashing, bolted together with the interposition of multiple seals · When sealing special care is required, such as the flange sealing surfaces with a maximum Eauhtiefe of 20 to produce, and the seal of elastic material, such as rubber, is defined insert, see DD-WP 86 728, P 16 j - 15/10. The sealing effect occurs only after deformation of the seal, for which a correspondingly high pressure is required, which far exceeds the internal pressure of the container.

Es ist auch bekannt, solche Behälter in Kompositbauweise herzustellen, wobei das Oberteil beziehungsweise die Haube aus Plast und das Bodenteil aus Metall besteht, vgle DE-OS 2 548 944, H 02 G - 15/12 und DE-OS 3 030 102, H. 05 K .- 5/06.It is also known to produce such containers in a composite, wherein the upper part or the cover made of plastic and the bottom part is made of metal, see e DE-OS 2548944, H 02 G - 15/12 and DE-OS 3,030,102, H. 05 K .- 5/06.

Schließlich ist es noch bekannt, druck- und wasserdichte Gehäuse voll aus Plast, vorzugsweise' glasfaserverstärktem Polyesterharz, auszuführen, vgl. DE-OS 2 041 240, H 02 G - 15/12 und DD-WP 158 688, |f Qp # - 5/O6„Finally, it is still known, pressure and waterproof housing fully made of plastic, preferably 'glass fiber reinforced polyester resin, execute, see. DE-OS 2 041 240, H 02 G - 15/12 and DD-WP 158 688, | f Qp # - 5 / O6 "

Auch diese Bqbgltep benötige?! m^ndes^ns, ®%ne QQlooaf·* schutzschicht*Also these Bqbgltep need? By the way, ®% ne QQlooaf * * protective layer *

Allen genannten Behältern gemeinsam ist, daß sie aus Werkstoffen bestehen, die im Zuge der Zeit immer knapper und teurer werden«, Bei Aluminium kommt als Nachteil hinzu, daß zur Erzielung*der erforderlichen Druckdichtigkeit noch Imprägnierungsmaßnahmen im Behälterinnern vorzunehmen sind· Plast hat neben fern hohen Materialpreis den Nachteil, daß es unbeständig gegen UV-Strahlen ist und ansonsten auch ein Alterungsverhalten zeigt, das die eingangs geforderte Lebensdauer in Präge stellt.All of these containers in common is that they are made of materials that are becoming increasingly scarce and more expensive in the course of time. "In aluminum comes as a disadvantage that to achieve * the required pressure tightness impregnation measures are still to be made inside the container · Plast has high next to high Material price has the disadvantage that it is unstable to UV rays and otherwise shows an aging behavior that puts the initially required life in embossing.

Ziel der Erfindung , . "Object of the invention,. "

Es werden eine Erhöhung der Lebensdauer, eine Senkung des Herstellungsaufwändes - sowohl bezüglich Arbeitsaufwandes als auch Materialaufwandes - und eine Vergrößerung des EinsatzbereiGh.es angestrebt.It is an increase in the life, a reduction in the manufacturing effort - both in terms of labor and material costs - and aimed at increasing the EinsatzbereiGh.es.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen hermetisch abgeschlossenen Behälter der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem Schutzmaßnahmen gegen Korrosion entfallen, Dichtheit mit relativ geringen KräftenThe invention has for its object to provide a hermetically sealed container of the type mentioned, omitted in the protective measures against corrosion, tightness with relatively low forces

und ohne mechanische Bearbeitung der abzudichtenden Flächen erzielt wird und der darüber hinaus leicht an unterschiedliche Baugrößen der aufzunehmenden Geräte angepaßt werden kann«, and without mechanical treatment of the surfaces to be sealed, and which moreover can be easily adapted to different sizes of the devices to be picked up,

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Behälter in Stapelbauweise aus einzelnen Segmenten aus Vitrokersmik ausgeführt ist, die mittels einer Armatur kraftschlüssig miteinander verbunden sind und zwischen denen als Dichtung eine dünne Schicht aus synthetischem Kautschuk angeordnet ist«, Der Behälter besteht aus zwei abschließenden Segmenten und Qe nach Bedarf zwischen diese eingefügten Segmenten· Jedes Segment weist an mindestens einem Ende seiner Wandung eine fJLansehfö'rmige Verdickung auf. Alle Segmente sind auf einer stangenförmigen Armatur aufgereiht, mittels der die kraftschlüssige,Verbindung zwischen den Segmenten hergestellt wird* Anstelle des Zentralverschlusses können auch Jeweils zwei Segmente durch eine am Segmentumfang angesetzte Armatur, beispielsweise in Porm eines Spannringes oder Spannbügels, kraftschlüssig miteinander verbunden sein·According to the invention, this object is achieved in that the container is designed in stacked construction of individual segments of Vitrokersmik, which are non-positively connected by means of a fitting and between which a thin layer of synthetic rubber is arranged as a seal, the container consists of two final segments and Qe between these inserted segments as required · Each segment has a film-like thickening at at least one end of its wall. All segments are lined up on a rod-shaped fitting, by means of which the frictional, connection between the segments is made * Instead of the central closure can also be two segments by a scheduled on the segment scope fitting, for example in Porm a clamping ring or clamping bracket, positively connected to each other ·

Die Segmente sind vorzugsweise rotationssymmetrisch ausgebildeteThe segments are preferably rotationally symmetrical

Bedarfsweiae sind die Segmente zwecks elektrischer Ab- , schirmung innen mit einem elektrisch leitenden Belag versehen» .If necessary, the segments are provided with an electrically conductive coating inside for the purpose of electrical shielding ».

Die flanechförmigen Verdickungen benachbarter Segmente sind aneinander angepaßt, so daß stets zwei Dichtungsflächen parallel zueinander angeordnet sind· Die Schicht zur Abdichtung istTOsentlieh dünner'als die Dicke der Wandung der Segmente und wird zweckmäßig als Paste aufgetragen«The flank-like thickenings of adjacent segments are adapted to one another so that two sealing surfaces are always arranged parallel to one another. The sealing layer is thinner than the thickness of the wall of the segments and is expediently applied as a paste.

Die Kombination Segmente aus Vitrokeräinik und Dichtung aus synthetischem Kautschuk gestattet einerseits erst den Einsatz des relativ spröden Werkstoffes Vitrokeramik und andererseits eine5sehr einfache Gestaltung derThe combination of segments made of Vitrokeräinik and seal made of synthetic rubber allows on the one hand only the use of relatively brittle material Vitroceramik and on the other hand a 5 very simple design of

Dichtungsgeometrie« Auf Grund dea hohen FUlIvermögens des synthetischen Kautschuks und der Oberflächenbeschaffenheit der Vitrokeramik entfällt der sonst erforder- , liehe Druck zur Deformation von Gummi- beziehungsweise Kittdichtungen mittels verschraubbarer Flansche; die Armaturen müssen lediglich den Druck aufbringen, der mit Sicherheit über dem Behälterinnendruck liegt. Die Stapelbauweise aus einzelnen Segmenten gestattet eine stufenweise Anpassung der Behälter an die aufzunehmenden Geräte, sogar noch nachträglich und vor Ort. Vitrokeramik ist im\Vergleich zu Plast, Aluminium und Eisen wesentlich billiger und leichter verfügbar, da die Grundstoffe zu seiner Gewinnung - Fluorglimmerkristalle des BTatrium-Phlogopits, Magnetit und Glas als Kittsubstanz - zum größen Teil in Industrie- und Bergbauanfallstoffen enthalten sind«, ...: Sealing geometry "Due to the high flow capacity of the synthetic rubber and the surface properties of the Vitroceramik, the otherwise necessary pressure for the deformation of rubber or cement seals by means of screw-on flanges is eliminated; the valves only need to apply the pressure, which is certainly above the tank internal pressure. The stacking design of individual segments allows a gradual adaptation of the container to the male devices, even later and on site. Vitroceramic is much cheaper and more readily available in comparison to plastic, aluminum and iron, as the basic materials used for its production - fluoride mica crystals of the azo-sodium phlogopite, magnetite and glass as a cementitious substance - are largely contained in industrial and mining resources. " . :

Vitrokeramik ist beständig gegen korrosieve Einwirkungen des Erdbodens und der Luft, gas- und flüssigkeitsdicht sowie unhygroskopisch,, Eine Lagerung von Behältern im Wasser ist demzufolge mögliche Auf Grund seiner hohen Einsatztemperatur, seiner Feuerfestigkeit und seiner guten elektrischen und thermischen Isoliereigenschaften läßt Vitrokeramik auch einen Einsatz in Gefahrenzonen zu, wie beispielsweise Orte erhöhter Temperatur oder hoher Berührungsspannungen. , ,Vitroceramics is resistant to corrosive effects of the soil and the air, gas- and liquid-tight as well as unhycoscopic ,, Storage of containers in the water is therefore possible Due to its high operating temperature, its fire resistance and its good electrical and thermal insulation properties Vitroceramik also has an insert in Danger zones, such as places of elevated temperature or high contact voltages. ,,

Die Segmente können analog denen aus Metall mittels Schwerkraftguß oder Schleuderguß hergestellt werden. Die dabei erzielte Oberflächengüte genügt in bezug auf den synthetischen Kautschuk den Anforderungen von Dichtflächen, so daß auf kostspieliges mechanisches Bearbeiten verzichtet werden kann* Da Vitrokeramik ungefähr die gleiche Dichte hat wie Aluminium, liegt gleichfalls eine Gewichtserleichterung gegenüber Eisen vor. Gegenüber Behältern aus Aluminium oder Eisen entfallen sowohl die aufwendigen Arbeiten zum Aufbringen einesThe segments can be made analogous to those made of metal by gravity casting or centrifugal casting. The surface finish achieved in this respect meets the requirements of sealing surfaces with respect to the synthetic rubber, so that costly mechanical processing can be dispensed with. Since vitreous ceramic has approximately the same density as aluminum, there is likewise a weight reduction compared to iron. Compared to containers made of aluminum or iron accounts for both the complex work to apply a

Korrosionsschutzes als auch das meist teure Korrosionsschutzmittel selbst0 Corrosion protection as well as the most expensive corrosion inhibitor itself 0

Als Dichtungsmasse ist beispielsweise ein synthetischer Kautschuk auf der Basis von Acrylnitril geeignet, der beständig gegen Oxydation, Wittungseinflüsse, Strahlungseinwirkung , Säuren, Alkalien» Wasser, aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe ist» Dieser Kautschuk ist ausreichend druckdicht und verhindert Diffusion und ist außerdem kostengünstig im Vergleich zu gebräuchlichem Dichttmgsgummi« Alte Dichtungsmasse ist leicht'entfernbar. . >As a sealant, for example, a synthetic rubber based on acrylonitrile is suitable, which is resistant to oxidation, Wittungströme, radiation, acids, alkalis »water, aliphatic and aromatic hydrocarbons» This rubber is sufficiently pressure-tight and prevents diffusion and is also inexpensive compared to common sealant rubber «old sealant is easily removable». , >

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend am Ausführungsbeispiel näher erläutert werden» In der dazugehörigen Zeichnung zeigt ;The invention will be explained in more detail below the embodiment »In the accompanying drawings;

Fig« 1s einen Behälter aus vier Segmenten mit einer stangenfb'rmigen Armatur, :Fig. 1s shows a container of four segments with a rod-shaped fitting,

Fig« 2s einen Behälter aus drei Segmenten mit einer ri&gförmigefi und einer bügelfö'rmigen Armatur.Fig. 2s shows a container of three segments with a rectangular and an iron-shaped fitting.

Gemäß Fig. 1 besteht der Behälter aus zwei gewölbten abschließenden Segmenten 1 und zwei zwischen diese eingefügten ringförmigen Segmenten 2« Der Zusammenhalt ist durch ©ine-stangenförmige Armatur 4 gegeben, die axial durch den Behälter geführt und mittels geeigneter Spannmuttern arretiert iiste Die abschließenden Segmente 8 weisen an ihrem Rand eine flanschförmige Verdickung 8 und einen Kragen 9 auf, mit dem sie die Wandung der eingefügten Segmente 2 umfassen« Die Segmente 2 sind an einem Ende ihrer Wandung gleichfalls mit einer flanschf b'rmigen ,Verdickung 7 versehen« Die Enden mit den Verdickungöxi 7 sind einander zugewandte Zwischen denAccording to Fig. 1, the container consists of two curved final segments 1 and two inserted between these annular segments 2 "The cohesion is given by © ine-rod-shaped fitting 4, which is guided axially through the container and locked by means of suitable clamping nuts iist e The final segments 8 have at their edge a flange-shaped thickening 8 and a collar 9, with which they include the wall of the inserted segments 2 "The segments 2 are also at one end of its wall with a flanschf b'rmigen, thickening 7 provided" The ends with the Verdickungöxi 7 are facing each other between the

zueinander parallel gegenüberliegenden Flächen der Segmente 1 und 2 beziehungsweise 2 und 2 ist eine Schicht 3 Dichtungsmasse aus synthetischem Kautschuk auf der Basis von Acrylnitril angeordnet, die im Vergleich zur Dicke der Wandung dünn ist« Einführungsöffnungen für Kabel werden hierbei außer acht gelassen.A layer of synthetic rubber based on acrylonitrile, which is thin in comparison to the thickness of the wall, is disposed in parallel opposite surfaces of the segments 1 and 2 or 2 and 2. Insertion openings for cables are disregarded here.

In Pig. 2 sind an einem Behälter aus drei Segmenten 1,2 weitere Möglichkeiten der Gestaltung der Armatur und der gegenseitigen Anpassung de,r flanschförmigen Verdickungen gezeigt. Sp weist hier ein abschließendes Segment 1 einen krempenförmigen Rand 8 auf, der von einem Kragen 10 am Segment 2 umfaßt wird. Der Kragen 10 ist so ausgebildet, daß er wiederum von einer bügeiförmigen Armatur 5umschlossen werden kann, die andererseits auf der Wölbung des Segmentes 1. abgestützt ist. Bei dem zweiten abschließenden Segment 1 ist die flanschförmige Verdickung der Wandung winkelförmig gestaltet, so daß das Segment 2 mit seinem Kragen 10 in dem Winkel geführt ist. Auf diese Weise ist die Möglichkeit geschaffen, daß mittels einer ringförmigen Armatur 6 beide flanschförmigen Verdickungen 7»8 umfaßt und gegeneinandergepreßt werden.In Pig. 2 are shown on a container of three segments 1.2 other ways of designing the fitting and the mutual adaptation de, r flange thickenings. Sp here has a final segment 1 a brim-shaped edge 8, which is covered by a collar 10 on the segment 2. The collar 10 is formed so that it can in turn be surrounded by a bow-shaped fitting 5, which is supported on the other hand on the curvature of the segment 1. Die Armature 5 ist mit dem Gehäuse 1 verbunden. In the second final segment 1, the flange-shaped thickening of the wall is designed angular, so that the segment 2 is guided with its collar 10 in the angle. In this way, the possibility is created that by means of an annular fitting 6 both flange-shaped thickenings 7 »8 and are pressed against each other.

Claims (8)

Erfindungsanspruch -Claim for invention 1β Hermetisch abgeschlossener Behälter für Geräte der Nachrichtentechnik, wie Verstärker oder Regeneratoren in-Leitungstrakten, der sowohl als Unterflurbehälter als auch als Freiluftbehälter einsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, n'fyß der Behälter in Stapelbauweise aus einzelnen Segmenten (T52) aus Vitrqkeramik ausgeführt ist,, die mittels einer Armatur (4,5-,6) kraftschlüssig miteinander verbunden sind und, zwischen denen als Dichtung eine dünne Schicht (3) aus synthetischem Kautschuk angeordnet Ist,1 β Hermetically sealed container for communication equipment, such as amplifiers or regenerators in-line sections, which can be used both as underfloor and outdoor containers, characterized, characterized n'fyß the container in stacked construction of individual segments (T 5 2) made of Vitrqkeramik is, which by means of a valve (4,5-, 6) are non-positively connected to each other and, between which a thin layer (3) of synthetic rubber is arranged as a seal, 2· Hermetisch abgeschlossener Behälter nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter aus zwei abschließenden Segmenten (1) und zwischen diesen eingefügten Segmenten (2) besteht,, und daß die Segmente (1,2) an mindestens einem Ende der,Wandung eine flanschförmige Yerdickung (7,8) aufweisen«, . Hermetically sealed container according to item 1, characterized in that the container consists of two closing segments (1) and segments (2) inserted between them, and in that the segments (1, 2) at at least one end of the wall flange-shaped thickening (7,8) ",. 3« Hermetisch abgeschlossener Behälter nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß alle Segmente (1,2) auf einer stangenfö'rmigen Armatur' (4) aufgereiht sind.3 «Hermetically sealed container according to item 1 and 2, characterized in that all segments (1,2) on a rod-shaped armature '(4) are lined up. 4« ' Hermetisch abgeschlossener Behälter nach Punkt 1 und 2 dadurph gekennzeichnet, daß jeweils zwei Segmente (1,2'beziehungsweise 2,2) durch eine am Segmentumfang angesetzte Armatur (5 beziehungsweise 6), beispielsweise in Form eines Spannbügele oder Spannringes, kraftSchlussig miteinander verbunden sind,4 '' Hermetically sealed container according to point 1 and 2 dadurph characterized in that each two segments (1,2'beungsweise 2,2) by a scheduled on the segment scope fitting (5 or 6), for example in the form of a clamping bracket or clamping ring, kraftSchlussig each other are connected, 5* Hermetisch abgeschlossener Behälter nach den Punkten 1 bis 4s dadurch gekennzeichnet, daß die Segmente (I,2) vorzugsweise rotationssymmetrisch ausgebildet sind β ν ^-5 * Hermetically sealed container according to the points 1 to 4s, characterized in that the segments (I, 2) are preferably rotationally symmetrical β ν ^ - 6. Hermetisch abgeschlossener Behälter nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Segmente (1,2) innen mit einem elektrisch leitenden Belag versehen sind.6. Hermetically sealed container according to item 1, characterized in that the segments (1,2) are internally provided with an electrically conductive coating. 7# Hermetisch abgeschlossener Behälter nach Punkt 2, dadurch gekennzeichnet, daß die flanschförmigen Verdickungen (7,8) benachbarter Segmente (1,2 beziehungsweise 2,2) aneinander angepaßt sind.7 # Hermetically sealed container according to item 2, characterized in that the flange-shaped thickenings (7, 8) of adjacent segments (1, 2 and 2, 2, respectively) are adapted to one another. 8, Hermetisch abgeschlossener Behälter nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht (3) zur Abdichtung wesentlich dünner ist als die Dicke der Wandung der Segmente (1,2) und daß als Dichtungsmasse ein synthetischer Kautschuk, vorzugsweise auf der Basis von Acrylnitril, eingesetzt ist.8, hermetically sealed container according to item 1, characterized in that the sealing layer (3) is substantially thinner than the thickness of the wall of the segments (1, 2) and in that a synthetic rubber, preferably based on acrylonitrile, is used as the sealing compound. is used. Hierzu 1 Seite Zeichnung,For this 1 page drawing,
DD25176483A 1983-06-06 1983-06-06 HERMETICALLY COMPLETED CONTAINER DD215446A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25176483A DD215446A1 (en) 1983-06-06 1983-06-06 HERMETICALLY COMPLETED CONTAINER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25176483A DD215446A1 (en) 1983-06-06 1983-06-06 HERMETICALLY COMPLETED CONTAINER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD215446A1 true DD215446A1 (en) 1984-11-07

Family

ID=5547995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25176483A DD215446A1 (en) 1983-06-06 1983-06-06 HERMETICALLY COMPLETED CONTAINER

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD215446A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2592100A (en) * 2020-02-14 2021-08-18 Peter David Andrew Jonathan Improvements in or relating to containers for communication devices

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2592100A (en) * 2020-02-14 2021-08-18 Peter David Andrew Jonathan Improvements in or relating to containers for communication devices
WO2021161282A1 (en) 2020-02-14 2021-08-19 Resilicom Improvements in or relating to containers for communication devices
GB2592100B (en) * 2020-02-14 2022-02-16 Resilicom Ltd Improvements in or relating to containers for communication devices

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0749773B1 (en) System for processing carbon dioxide containing gases
DE7914320U1 (en) SUBMERSIBLE LOCKING DEVICE FOR ELEVATOR LID
EP0236539A1 (en) Fire protection collar for pipe lines
EP1286927B1 (en) Glass elements with a conductive coating, the use thereof, as well as devices, installations and pipe conduits produced therefrom
DE2420753C3 (en) Electrically conductive hose
DD215446A1 (en) HERMETICALLY COMPLETED CONTAINER
EP0044468A2 (en) Heat-insulated tubing element and tubing system comprising such tubing elements as well as methods for manufacturing of said tubing element and said tubing system
CH673696A5 (en)
DE3009326A1 (en) LIQUID-CONTAINING TUBE IN HEATING, AIR-CONDITIONING AND SANITARY SYSTEMS
DE112020000088T5 (en) Hermetic connection and pressure-resistant container
DE102015118146A1 (en) Coolant connection element and circuit board with cooling channel
AT510173B1 (en) ADAPTING ELEMENT FOR SCREW-HEATING BODY OF A HOT WATER TANK
DE102011080620B4 (en) Method for coating an insulation component and insulation component, and electrically conductive heating cable
DE2419979C2 (en) Electric radiator for chemically aggressive media
EP1099649A2 (en) Container for corrosive liquids
DE102013217243A1 (en) shut-off valve
DE911846C (en) Frames and plates for clarification and filter presses
DE202010007084U1 (en) Multilayer pipe
DE102004053115B3 (en) Gas tank with window
DE3917989A1 (en) DEVICE FOR REPAIRING OR REPLACING CONTAINER CONNECTORS OF ENAMELED APPARATUS
DE3214918A1 (en) Shut-off valve
DE8425525U1 (en) Plastic sealing ring, in particular made of polytetrafluoroethylene, for glass connections
DE2651838A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING PIPING SYSTEMS
DE102011082825A1 (en) Device for aerosol deposition on substrate, has collector that is provided in separation chamber and reflecting plates that are secured at substrate support so as to form protective sheath within collector
DE3244097A1 (en) Seal for vacuum and pressure joints

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee