DD214589B1 - QUICK RELEASE DEVICE FOR WRAPPING KNIVES - Google Patents

QUICK RELEASE DEVICE FOR WRAPPING KNIVES Download PDF

Info

Publication number
DD214589B1
DD214589B1 DD24930983A DD24930983A DD214589B1 DD 214589 B1 DD214589 B1 DD 214589B1 DD 24930983 A DD24930983 A DD 24930983A DD 24930983 A DD24930983 A DD 24930983A DD 214589 B1 DD214589 B1 DD 214589B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
clamping
jaws
receptacle
winding
axis
Prior art date
Application number
DD24930983A
Other languages
German (de)
Other versions
DD214589A1 (en
Inventor
Heinz Hoehne
Original Assignee
Defa Spielfilme Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Defa Spielfilme Veb filed Critical Defa Spielfilme Veb
Priority to DD24930983A priority Critical patent/DD214589B1/en
Publication of DD214589A1 publication Critical patent/DD214589A1/en
Publication of DD214589B1 publication Critical patent/DD214589B1/en

Links

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)
  • Winding Of Webs (AREA)

Description

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. DieThe invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment. The

Fig. 1: zeigt eine Querschnittsdarstellung einer Schnellspannvorrichtung im entspannten Zustand; Fig. 2: zeigt eine Querschnittsdarstellung einer Schnellspannvorrichtung im gespannten Zustand.Fig. 1: shows a cross-sectional view of a quick release device in the relaxed state; Fig. 2: shows a cross-sectional view of a quick release device in the tensioned state.

Gemäß der Fig. 1 besteht die Schnellspannvorrichtung für Wickelkerne aus einer Aufnahme 6, Achse 5, Spannhebel 1, Führungsbuchse 4, Druckplatte 2 und drei Spannbacken 3. Dei drei Spannbacken 3 werden äußerlich durch einen Federring 7 zusammengehalten. Durch eine Druckfeder 8 werden die Führungsbuchse 4 und die drei Spannbacken 3 gegen die Druckplatte 2 gepreßt. Der Spannhebel 1 wird durch einen Zylinderstift 10 mit der Achse 5 verbunden. Die Achse 5 ist mit einem Gewinde versehen und wird in die Aufnahme 6 hi neingeschraubt. Im oberen Teil der Achse 5 befindet sich ein Absatz mit kegligen Flächen. Durch Umlegen des Spannhebels 1 werden die drei Spannbacken 3 über die Druckplatte 2 heruntergedrückt. Dabei läuft die Kegelfläche der Spannbacken 3 auf die Kegelfläche des Absatzes der Achse 5 und wird auseinandergespreizt. Der Durchmesser der drei Spannbacken 3 ist jetzt großer als der Durchmesser der Aufnahme 6. Beim weiteren Umklappen des Spannhebels 1 werden die gespreizten Spannbacken 3 mit dem kegligen Unterteil auf den Wickelkern 12 gedruckt. Dabei wird der Wickelkern 12 gleichmäßig gegen die hintere Auflagefläche der Aufnahme 6 gepreßt, wodurch der Wickelkern 12 festgespannt wird. Gleichzeitig wird durch das Spreizen der drei Spannbacken 3 ein genaues Zentrieren des Wickelkerns 12 erreicht. Beim Offnen des Spannhebels 1 werden die drei Spannbacken 3 durch die vorher gespannte Druckfeder 8 mit der Führungsbuchse 4 nach oben geschoben, bis sie mit dem kegligen Ansatz über die Kegelfläche des Absatzes der Achse 5 geglitten sind, und die drei Spannbacken 3, die durch den Federring 7 zusammengehalten werden, in ihre Ausgangsstellung zurückgehen. Durch Drehung der Achse 5 über den Spannhebel 1 kann die Höhe der kegligen Flächen der drei Spannbacken 3 und damit die Spannkraft eingestellt werden. Mit Hilfe des Druckstückes 9 und des Gewindestiftes 11 läßt sich die Lage der Achse 5 in der Aufnahme 6, d. h. die gewünschte Spannkraft fixieren. Durch das Übersetzungsverhältnis des Spannhebels 1 ist der benotigte Kraftaufwand zum Umlegen des Spannhebels 1 sehr gering. Bei vollem Umlegen des Spannhebels 1 arretiert er sich selbst.According to FIG. 1, the quick release device for hubs from a receptacle 6, 5 axis, tension lever 1, guide bush 4, pressure plate 2 and three jaws 3. Dei three jaws 3 are held together externally by a spring ring 7. By a compression spring 8, the guide bush 4 and the three jaws 3 are pressed against the pressure plate 2. The clamping lever 1 is connected by a cylindrical pin 10 with the axis 5. The axis 5 is provided with a thread and is screwed into the receptacle 6 hi. In the upper part of the axis 5 is a paragraph with conical surfaces. By moving the clamping lever 1, the three clamping jaws 3 are pressed down over the pressure plate 2. In this case, the conical surface of the clamping jaws 3 runs on the conical surface of the shoulder of the axis 5 and is spread apart. The diameter of the three clamping jaws 3 is now greater than the diameter of the receptacle 6. Upon further folding of the clamping lever 1, the spread jaws 3 are printed with the conical lower part on the winding core 12. In this case, the winding core 12 is pressed uniformly against the rear bearing surface of the receptacle 6, whereby the winding core 12 is tightened. At the same time an exact centering of the winding core 12 is achieved by spreading the three jaws 3. When opening the clamping lever 1, the three jaws 3 are pushed by the previously tensioned compression spring 8 with the guide bush 4 up until they have slid with the kegligen approach over the conical surface of the heel of the axis 5, and the three jaws 3, through the Spring ring 7 are held together, go back to their original position. By rotation of the axis 5 via the clamping lever 1, the height of the conical surfaces of the three clamping jaws 3 and thus the clamping force can be adjusted. With the help of the pressure piece 9 and the threaded pin 11, the position of the axis 5 in the receptacle 6, d. H. fix the desired clamping force. Due to the transmission ratio of the clamping lever 1, the force required to move the clamping lever 1 is very low. When fully moving the clamping lever 1, it locks itself.

Claims (2)

Patentanspruch:Claim: Schnellspannvorrichtung für Wickelkerne, bestehend aus einer Aufnahme mit Achse, Spannhebel, Führungsbuchse, Druckplatte, drei Spannbacken, Federring und Druckfeder, gekennzeichnet dadurch, daß die Achse (5) in ihrem oberen Teil einen Absatz mit kegligen Flächen besitzt, um den drei mittels des Federringes (7) an den Absatz der Achse (5) anpreßbare und gegen die federnd gelagerte Führungsbuchse (4) gestützte Spannbacken (3) die keglige Außen- und Innenflächen aufweisen, derart angeordnet sind, daß die kegligen Innenflächen der Spannbacken (3) und die kegligen Flächen des Absatzes der Achse (5) im entspannten Zustand aufeinander liegen und die Spannbacken (3) durch Drehung des Spannhebels (1) über die auf ihnen aufsitzende Druckplatte (2) durch Abgleiten an den Kegelflächen nach außen schwenkbar und gegen die Aufnahme (6) andrückbar sind.Quick clamping device for hubs, consisting of a receptacle with axis, clamping lever, guide bushing, pressure plate, three clamping jaws, spring ring and compression spring, characterized in that the axis (5) in its upper part has a shoulder with kegligen surfaces to the three by means of the spring ring (7) on the shoulder of the axis (5) can be pressed and against the spring-mounted guide bush (4) supported jaws (3) have the conical outer and inner surfaces are arranged such that the conical inner surfaces of the clamping jaws (3) and the kegligen Areas of the shoulder of the axis (5) lie on one another in the relaxed state and the clamping jaws (3) by rotation of the clamping lever (1) on the pressure plate sitting on them (2) by sliding on the conical surfaces outwardly and against the receptacle (6) are pressed. HierzuFor this 2 Seiten Zeichnungen2 pages drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft eine Schnellspannvorrichtung für Wickelkerne für band- und fadenförmiges Material. Sie ermöglicht ein schnelles und positioniertes Spannen von Wickelkernen und findet vornehmlich bei Magnet- und Kinefilmmaschinen Anwendung.The invention relates to a quick release device for hubs for band and filamentary material. It allows a fast and positioned clamping of hubs and is mainly used in magnetic and Kinefilmmaschinen application. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Wickelkerne müssen bei Magnetbandgeräten und Kinefilmmaschinen leicht und schnei ausgewechselt werden können. Zudem ist für den Film- oder Bandlauf eine exakte Zentrierung des Wickels notwendig. Zur Erfüllung dieser Forderungen sind verschiedene Prinzipien für den Aufbau von Spannvorrichtungen bekannt. In der DE-AS 1209840 wird eine Spannvorrichtung beschrieben, bei der ein Spulenkörper durch axiale Verschiebung zentriert wird und durch Betätigung eines Spreizringes mit dem Spulenträger verbunden wird. Bei dieser bekannten Einrichtung ergibt sich jedoch die axiale Verschiebung des Spulenkörpers nicht durch die Umstellung eines Stellhebels, sondern durch die Drehung eines Drehknopfes. Die drehbare Befestigung von Wickelkernen hat den Nachteil daß das Auswechseln der Wickelkerne sehr zeitaufwendig ist. Aus der DE-AS 2243073 ergibt sich eine Bandwickelaufnahme, bei der der Bandwickel durch Schwenken einer Klappe befestigt wird. Mehrere Druckstücke werden am Umfang des als Druckhülse ausgebildeten Spannkörpers verteilt und durch Umschwenken der Klappe über eine Federanordnung, in der Andruckfedern vorgesehen sind, in ihre Endstellung mit der Keilfläche gedrückt. Des weiteren sind Spannvorrichtungen bekannt, die den Wickelkern durch Aufsetzen einer Spannplatte oder Spannhülse auf die Wickelaufnahme befestigen. Sie ermöglichen eine genaue Zentrierung, haben jedoch den Nachteil des komplizierten Aufbaus. ·Winding cores need to be easily and snappily replaced with magnetic tape and Kinefilmmaschinen. In addition, an exact centering of the coil is necessary for the film or tape run. To meet these requirements, various principles for the construction of clamping devices are known. In DE-AS 1209840 a clamping device is described in which a bobbin is centered by axial displacement and is connected by actuation of a Spreizringes with the bobbin. In this known device, however, the axial displacement of the bobbin does not result from the change of a control lever, but by the rotation of a knob. The rotatable attachment of winding cores has the disadvantage that the replacement of the hubs is very time consuming. DE-AS 2243073 results in a tape take-up, in which the tape roll is secured by pivoting a flap. Several plungers are distributed on the circumference of the clamping sleeve designed as a pressure sleeve and pressed by pivoting the flap over a spring arrangement, are provided in the pressure springs, in its end position with the wedge surface. Furthermore, clamping devices are known which secure the winding core by placing a clamping plate or clamping sleeve on the winding receptacle. They allow accurate centering, but have the disadvantage of complicated construction. · Ziel der ErfindungObject of the invention Das Ziel der Erfindung ist es, eine in ihrem Aufbau einfache Schnellspannvorrichtung für Wickelkerne zu schaffen, die mit geringem Zeit- und Kraftaufwand eine schnelle und fixierte Befestigung von Wickelkernen ermöglicht.The aim of the invention is to provide a quick-release device for winding cores which is simple in its construction and which enables rapid and fixed fastening of winding cores with little expenditure of time and effort. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Mit den bisher bekannten Spannvorrichtungen lassen sich Wickelkerne entweder nur mit erhöhtem Zeitaufwand bzw. unter Hinzuziehung von anderen Hilfsmitteln auf einer Wickelwelle spannen, oder es werden Spannvorrichtungen mit kompliziertem Aufbau eingesetzt. Die Aufgabe der Erfindung liegt in der Schaffung einer Vorrichtung, mit der bei geringem Zeit- und Kraftaufwand ohne nachträglich aufzusetzende Verschraubung der Wickelkern fest mit der Wickelwelle verbunden ist. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß zum Festspannen von Wickelkernen eine Aufnahme mit Achse, Spannhebel, Führungsbuchse, Druckplatte und drei Spannbacken verwendet werden. Die drei Spannbacken werden äußerlich durch einen Federring zusammengehalten. Durch eine Druckfeder werden die Führungsbuchse und die drei Spannbacken gegen die Druckplatte gepreßt. Die Achse ist über ein Gewinde mit der Aufnahme verbunden. Durch Herunterdrücken des Spannhebels wird die Druckplatte mit den drei Spannbacken und der Führungsbuchse in die Aufnahme hereingedrückt. Dabei drückt der Anschlag der Achse die drei Spannbacken auseinander. Somit wird der Wickelkern zentriert und gleichzeitig gespannt. Das Entspannen erfolgt durch Aufrichten des Spannhebels. Durch Heraus- oder Hereindrehen der Achse in die Aufnahme ist die Befestigung des Wickelkerns mit unterschiedlicher Spannung möglich. Zur Fixierung der Lage der Achse in der Aufnahme ist ein Gewindestift mit Druckstift vorhanden.With the tensioning devices known hitherto, winding cores can either be clamped on a winding shaft only with increased expenditure of time or with the assistance of other aids, or tensioning devices of a complicated construction can be used. The object of the invention is to provide a device with which the winding core is firmly connected to the winding shaft with little time and effort without subsequently aufzusetzende screwing. According to the invention the object is achieved in that for clamping of hubs a recording with axis, clamping lever, guide bushing, pressure plate and three jaws are used. The three jaws are held together externally by a spring washer. By a compression spring, the guide bush and the three jaws are pressed against the pressure plate. The axle is connected to the receptacle via a thread. By depressing the clamping lever, the pressure plate with the three clamping jaws and the guide bush is pressed into the receptacle. The stop of the axle presses apart the three clamping jaws. Thus, the winding core is centered and simultaneously stretched. The relaxation takes place by raising the clamping lever. By unscrewing or turning the axle into the receptacle, the attachment of the winding core with different voltage is possible. To fix the position of the axle in the receptacle a threaded pin with pressure pin is available.
DD24930983A 1983-03-30 1983-03-30 QUICK RELEASE DEVICE FOR WRAPPING KNIVES DD214589B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24930983A DD214589B1 (en) 1983-03-30 1983-03-30 QUICK RELEASE DEVICE FOR WRAPPING KNIVES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24930983A DD214589B1 (en) 1983-03-30 1983-03-30 QUICK RELEASE DEVICE FOR WRAPPING KNIVES

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD214589A1 DD214589A1 (en) 1984-10-17
DD214589B1 true DD214589B1 (en) 1987-06-03

Family

ID=5546010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24930983A DD214589B1 (en) 1983-03-30 1983-03-30 QUICK RELEASE DEVICE FOR WRAPPING KNIVES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD214589B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29712308U1 (en) * 1997-07-15 1997-09-18 Csm Gmbh Winding mandrel for sliver with winding sleeve

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29712308U1 (en) * 1997-07-15 1997-09-18 Csm Gmbh Winding mandrel for sliver with winding sleeve

Also Published As

Publication number Publication date
DD214589A1 (en) 1984-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0312951B1 (en) Clamping device
DD201826A5 (en) OPTICAL SYSTEM FOR GENERATING A COLLIMATED LIGHT BUNDLE
DE3611325C2 (en)
DE19828009A1 (en) Wheel hub bearing for bicycle
DE3127521A1 (en) "QUICK RELEASE"
DE3436187A1 (en) TENSIONING DEVICE FOR A REEL WINDING MACHINE
DE3707268C2 (en)
EP0630721B1 (en) Hydraulic clamping device
DE2634892A1 (en) SELF-ADJUSTING DISC BRAKE
DE3529369C1 (en) Sewing machine with a device for tensioning the needle thread
DD214589B1 (en) QUICK RELEASE DEVICE FOR WRAPPING KNIVES
DE2941134A1 (en) Arrangement for reefing sail-board sails - has sail sleeve clamped to mast second sleeve around first arranged to stop reefed sail unrolling
EP0034381B1 (en) Tape recording and/or reproducing apparatus with rotating magnetic head
DD150668A5 (en) DEVICE FOR MAGNETIC REGISTERING AND READING OF SIGNALS
DE4000469A1 (en) DEVICE FOR WINDING NARROW SHEETS OR STRIPS MADE OF PAPER, FILM OR THE LIKE, IN PARTICULAR TAPES MADE OF THIN FILM, AND METHOD FOR THE SOLVABLE TENSIONING OF WRAPPING SLEEVES
DE3235367C2 (en)
DE1750118B2 (en) Valve or the like. with reversible pressure medium actuation
DE2324330A1 (en) PROCESS FOR EQUAL TENSIONING OF A SCREEN SCREEN
DE1760459A1 (en) Device for regulating the tension of the thread fed to the needle of a sewing machine
DE2905799C2 (en) Pneumatic positioner with spiral measuring spring
DE60003977T2 (en) Device for wrapping a load, in particular a palletized load, with a film
DE2164290C3 (en) Device for screwing nipples with wheel spokes, especially in bicycle wheels
DE2243545C3 (en) Two coil adjustable band filter coil assembly
DE7424777U (en) Tensioning device for straps
AT304631B (en) Pulley or the like.

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee