DD214543A1 - DEVICE FOR PRODUCING DOSED BALL-FILLED METAL GRANULES - Google Patents

DEVICE FOR PRODUCING DOSED BALL-FILLED METAL GRANULES Download PDF

Info

Publication number
DD214543A1
DD214543A1 DD24833383A DD24833383A DD214543A1 DD 214543 A1 DD214543 A1 DD 214543A1 DD 24833383 A DD24833383 A DD 24833383A DD 24833383 A DD24833383 A DD 24833383A DD 214543 A1 DD214543 A1 DD 214543A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
metal
granules
container
collecting container
molten metal
Prior art date
Application number
DD24833383A
Other languages
German (de)
Other versions
DD214543B1 (en
Inventor
Wolfgang Matthes
Hartmut Schneider
Joerg Kempe
Hans Trepte
Original Assignee
Sachsenwerk Elektromasch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sachsenwerk Elektromasch filed Critical Sachsenwerk Elektromasch
Priority to DD24833383A priority Critical patent/DD214543B1/en
Publication of DD214543A1 publication Critical patent/DD214543A1/en
Publication of DD214543B1 publication Critical patent/DD214543B1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von dosierten kugelfoermigen Metallgranulaten aus unlegiertem oder legiertem geschmolzenen Metall, vorzugsweise aus Weichlot. Ziel der Erfindung ist, eine einfache Vorrichtung mit geringem Platzbedarf zu schaffen.Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dosiertes kugelfoermiges metallisches Granulat aus unlegiertem oder legiertem Metall, vorzugsweise aus Weichlot, bis ca. 5 mm Durchmesser bei hoher Rohdichte, geringen Durchmesserdifferenzen und gutem Rundungsgrad bei geringem Platzbedarf zu schaffen. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass das Metall in fester oder fluessiger Form einem heizbaren Vorratsbehaelter zugefuehrt, die Schmelze etwas auf ueber Schmelzwaerme erwaermt wird und in diesem Zustand eine Dosiervorrichtung durchlaeuft und in Tropfenform durch ein vorzugsweise keramisches Verbindungsrohr mit/ohne regelbare Heizeinrichtung unter Luftabschluss in eine Kuehlfluessigkeit eines Auffangbehaelters faellt und bis zum Auftreten auf den Boden des Auffangbehaelters oder den bereits vorhandenen erstarrten Metallgranulat vollstaendig erstarrt ist. Die Entnahme des erstarrten Granulates kann aus dem Auffangbehaelter direkt manuell oder mechanisch oder durch einen schraeg gestellten Boden mit einer unteren Verbindung zu einem zweiten Auffangbehaelter oder durch ein rotierendes Zylinderventil mit Ausnehmungen fuer das Granulat erfolgen.The invention relates to a device for producing metered spherical metal granules of unalloyed or alloyed molten metal, preferably of soft solder. The invention is based on the object, metered spherical metallic granules of unalloyed or alloyed metal, preferably from soft solder, to about 5 mm diameter at high density, small diameter differences and good roundness to create a small footprint. According to the invention, the object is achieved in that the metal is supplied in solid or liquid form to a heatable storage container, the melt is slightly heated to melting temperatures and in this state passes through a metering device and in droplet form through a preferably ceramic connecting tube with / without controllable heating device with exclusion of air falls into a cooling liquid of a collecting container and is completely solidified until it reaches the bottom of the collection container or the already solidified metal granules. The removal of the solidified granules can be done directly from the collecting container or mechanically or by a geschraeg soil with a lower connection to a second collecting container or by a rotating cylinder valve with recesses for the granules.

Description

a) Titel der Erfindunga) Title of the invention

Vorrichtung zur Herateilung von dosierten kugelförmigen MetallgranulatenDevice for the preparation of metered spherical metal granules

b) Anwendungsgebiet der Erfindungb) Field of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur HerThe invention relates to a device for Her

stellung von dosierten kugelförmigen Metallgranulaten aus unlegiertem oder legiertem geschmolzenen Metall, vorzugsweise aus Weichlot.Positioning of metered spherical metal granules of unalloyed or alloyed molten metal, preferably soft solder.

o) Charakteristik der bekannten technischen Lösungeno) Characteristic of the known technical solutions

EIi ist eine große Anzahl von Vorrichtungen bekannt, bei denen von einer Gießvorrichtung die unlegierte oder legierte Metallschmelze einem Vorratsbehälter zugeführt und durch eine Heizeinrichtung auf Schmelz· temperatur gehalten wird. Auch bekannt ist, unleA large number of devices are known in which the unalloyed or alloyed molten metal is supplied from a casting device to a storage container and held at the melting temperature by a heating device. Also known is unle

giertes oder legiertes Metall in nichtflüssigem Zustand einem Vorratsbehälter zuzuführen und erst in diesem den SchmelzVorgang einzuleiten und auf Schmelztemperatur zu halten.To supply gated or alloyed metal in a non-liquid state to a reservoir and only then initiate the melting process and to keep it at melting temperature.

Um ein homogenes Gefüge der Schmelze zu erreichen«To achieve a homogeneous microstructure of the melt «

ist in größeren und großen Vorratsbehältern ein Ruhrwerk erforderlich.In larger and larger storage tanks, a Ruhrwerk is required.

Häufig befinden sich in dem Boden des Vorratsbehälter nicht oder auswechselbare kalibrierte Bohrungseinsätze, wobei der BohrungsdurchmesserOften there are non-replaceable or replaceable calibrated bore inserts in the bottom of the reservoir, the bore diameter

sowie der Bohrungslängedurchtritt maßgebend für die Größe der durchtretenden Schmelze in Tropfenform ist. Dabei kann mit atmosphärischem Druck oder überdruck im Vorratsbehälter gearbeitet werden.and the bore length passage is decisive for the size of the melt passing through in the form of drops. It can be worked with atmospheric pressure or pressure in the reservoir.

Zur Erreichung eines bis 5 mm Burohmesser kugelförmigen fallenden Sohmelztropfens bis zur vollständigen Erstarrung desselben ist ein Schacht oder Kühlturm mit einer Höhe bis zu 30 merfor-.5 ' ·· derlich.To achieve a spherical falling Sohmelztropfens to 5 mm Burohmesser until complete solidification of the same is a shaft or cooling tower with a height up to 30 merfor-.5 '·· derlich.

Aus dem DD-AP 155 958 ist eine Vorrichtung bekannt, bei der zur Erzeugung von Metallgranulat die geschmolzene Metallmasse durch eine vibrierende öffnung eines Vorratsbehälters in Tropfen verteiltwird, die durch einen Kühlschacht mit Gegengas-From DD-AP 155 958 a device is known in which, for the production of metal granules, the molten metal mass is distributed through a vibrating opening of a storage container in drops which pass through a cooling shaft with counter-gas

strömung fallen, wobei die Höhe des KühlSchachtes bis ca. 11 m betragen muß, damit die Metalltropfen, die lirstarrungstemperatur erreichen. Ähnliche Lösungen beinhalten die US-PS 3 646 17Y93 771 929 oder die OH-PS 625 729.The height of the cooling shaft must be up to about 11 m, so that the metal drops reach the lirstarrungstemperatur. Similar solutions include US Patent No. 3646 9 17Y 3,771,929 or OH-PS 625,729.

Weiter bekannt ist aus der DB-AS 2 530 102 eine Dosiervorrichtung, die aus zwei mit Bohrungen Versehenen rotationssymmetrischen Körpern besteht„ wobei ein körper davon rotiert und bei deckungsgleichen Bohrungen die Metallschmelze durch dieFurther known from the DB-AS 2 530 102 is a metering device, which consists of two rotationally symmetrical bodies provided with bores "wherein a body thereof rotates and, in congruent bores, the molten metal through the

Bohrungen treten kann und in Tropfenform abfällt. Nachteilig bei den bekannten Lösungen ist der technische Aufwand, das Volumen der Anlage, die aufwendigen Steuereinrichtungen und die ζ. Έ«hohe Störanfälligkeit der Vorrichtungen.Drilling can occur and drops in drop form. A disadvantage of the known solutions is the technical complexity, the volume of the system, the complex control devices and the ζ. Έ «high susceptibility to failure of the devices.

d) Ziel der Erfindungd) Object of the invention

Die Erfindung verfolgt das Ziel, die den bekannten Lösungen anhaftenden Nachteile zu beseitigen und gleichzeitig eine verbesserte und vereinfachte Vorrichtung zu schaffen.The invention aims to eliminate the disadvantages inherent in the known solutions and at the same time to provide an improved and simplified device.

β) Darlegung dee Wesens der Erfindungβ) Presentation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein kugelförmiges metallisches Granulat, vorwiegend von unlegiertem oder legiertem Blei oder Zinn, bis zu einem Durchmesser von ca. 5 mm bei hoher Rohdichte sowie gutem Rundungsgrad bei geringem Platzbedarf der Anlage zu erhalten· Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß das Metall in flüssiger oder fester Form, vorzugsweise Stangenform, einem Vorratsbehälter zugeführt wird, der durch eine regelbare Heizeinrichtung, ζ. B. eine elektrische Heizeinrichtung, umgeben ist und ohne oder einem Wärmestab, der in den Vorratsbehälter ragt, zur schnelleren Schmelze des festen Metallee ausgestattet ist.The invention has for its object to obtain a spherical metallic granules, mainly of unalloyed or alloyed lead or tin, up to a diameter of about 5 mm with high density and good rounding degree with low space requirement of the plant · According to the invention the object is achieved in that the metal is supplied in liquid or solid form, preferably in the form of a rod, to a storage container which is supplied by a controllable heating device, ζ. B. an electric heater, is surrounded and without or a heat bar, which protrudes into the reservoir, is equipped for faster melting of the solid Metalllee.

Die Heizeinrichtung ist so ausgestattet, daß die Schmelztemperatur gering überschritten wird. Am geraden oder nach unten gewölbten Boden des Vorratsbehälters befindet sich eine kurze Rohrverbindung zu einer Dosiervorrichtung, so daß nur ein minimales Temperaturgefälle in diesem Leitungestück auftritt, damit die Dosiervorrichtung durch ein sogenanntes Verkleben durch die Schmelze nicht erfolgen kann.The heater is equipped so that the melting temperature is slightly exceeded. At the straight or downwardly curved bottom of the reservoir there is a short pipe connection to a metering device, so that only a minimal temperature gradient occurs in this line piece, so that the metering device can not be done by a so-called gluing by the melt.

Je nach Einstellung der Dosiervorrichtung tritt ein entsprechend kleiner oder größerer Metallschmelz* tropfen aus der Dosiervorrichtung in ein Verbindungsrohr in einen mit Kühlflüssigkeit gefüllten Auffangbehälter. Die Kühlflüssigkeit ist vorzugsweise Wasser*Depending on the setting of the metering occurs a correspondingly smaller or larger molten metal drops * from the metering device in a connecting pipe in a filled with coolant collecting container. The cooling liquid is preferably water *

Zur Erreichung eines kugelförmigen Metallgranulates mit gleichmäßiger Rohdichte ist es erforderlich, daß das Verbindungsrohr umfassend mit der Oberfläche der Kühlflüssigkeit in Verbindung steht. Bei einemIn order to obtain a spherical metal granules having a uniform bulk density, it is necessary that the connecting pipe be comprehensively communicated with the surface of the cooling liquid. At a

Metallgranulatdurehiaesser Isis 5 mm und einer Sehmelatropfenzahl von ca« 150 Stück/min kann die Oberfläche der Kühlflüssigkeit gering in Bewegung geraten. Auch in diesem Pail muß mindestens bedingt durch die AdhäsionskraftMetallgranulatdurehiaesser Isis 5 mm and a Sehmelatropfenzahl of about «150 pieces / min, the surface of the cooling liquid may be slightly in motion. Also in this Pail must at least due to the adhesive force

· .-·. . .· ..   · .- ·. , · ..

zwischen dem Verbindungerohr undder Oberflächebetween the connection tube and the surface

der Kühlflüssigkeit ein Lufteintritt zwischenthe cooling liquid is an air inlet between

beiden vermieden werden.both are avoided.

Die Fallhöhe des Metallschmelztropfens in der Kühlflüssigkeit muß so groß sein, daß vor Auf-The drop height of the molten metal droplet in the cooling liquid must be so great that

treffen auf den Boden des Auffangbehälters oder ! des darin befindlichen bereits erstarrten Granulates der Jfietallsohmelztropfen so abgekühlt ist, daß das Granulat in seiner Kugelform keine Se« formierung erleidet. DerKühlflüssigkeitsspiegelhit the bottom of the collection container or ! of the already solidified granules contained therein, the Jfietlsohmelztropfen has cooled down so that the granules in their spherical form do not undergo any formation. DerKühlflüssigkeitsspiegel

sowie die Kühlflüssigkeitβtemperatur muß aus diesem Grund konstant gehalten werden*and the cooling liquid temperature must therefore be kept constant *

Das Reduzier- oder Kugelventil der Dosiervorrichtung kann zur Dosierung des Metallschmelztropfens manuell oder mechanisch betätigt werden und soll aus einemThe reducing or ball valve of the metering device can be operated manually or mechanically for metering of the metal melt drop and should consist of a

Material bestehen, daß gegenüber dem flüssigen Metall eine geringe Adhäsionskraft besitzt.Material exist that has a low adhesion to the liquid metal.

Zur Erhaltung der Schmelztemperatur des Metalltropf ens bis zum Eintritt in die Kühlflüssigkeit ist vorzugsweise das Verbindungsrohr zwischen DoTo maintain the melting temperature of the metal drop ens to the entry into the cooling liquid is preferably the connecting pipe between Do

siervorrichtung und Kühlflüssigkeit aus Keramik» ES kann auch noch eine zusätzliche regelbare Heizvorrichtung das Verbindungsrohr umgeben»Ceramic and cooling liquid made of ceramic »ES can also be an additional adjustable heating device surround the connection pipe»

Der Boden des Auffangbehälters kann eben oder mit einem nach unten kegelstumpfformigen Ansatz undThe bottom of the collecting container may be flat or with a downwardly truncated cone approach and

zylindrischen Ventil mit Ausnehmungen zur Aufnahme des abzuführenden Metallgranulates oder einemcylindrical valve with recesses for receiving the discharged metal granules or a

geneigten Boden mit einer Entleerungsbohrung versehen sein, um aus einem weiteren Bebälter das erstarrte Metallgranulat manuell oder mechanisch su entnehmen.inclined bottom be provided with a drain hole to manually or mechanically remove from another Bebälter the solidified metal granules.

Sie dabei austretende Kühlflüssigkeit kann wieder dem Auffangbehälter zugeführt werden·You thereby exiting coolant can be returned to the collection container ·

t) Aueführungebeispiel t) Aueführung example

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeiepiel näher erläutert werden· In den dazugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment. In the attached drawings:

Pig. 1t eine echematisehe Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung,Pig. FIG. 1t shows an echematic representation of the device according to the invention, FIG.

Fig· 2 t eine Darstellung der Entfernung desFIG. 2 t is an illustration of the distance of the

metallischen Granulates mittels Ausnehmungen eines rotierenden zylindrimetallic granules by means of recesses of a rotating cylindri

schen Ventilee.valves.

Die erfindungsgemäße Torrichtung besitzt nach Fig. 1 einen Torratsbehälter 2 für die Schmelze und eine Metallzuführung 1, die z. B. als festerThe door according to the invention has, according to Fig. 1 a Torratsbehälter 2 for the melt and a metal feed 1, the z. B. as solid

Metallstab dargestellt ist« Durch die regelbareMetal bar is represented «By the controllable

Heizeinrichtung 3» die außerhalb des Vorratsbehälters 2 angeordnet ist, wird die Metallschmelze gering über deren Schmelztemperatur gehalten«, Die Metallschmelze tritt durch das Verbindungsrohr 5 in die Dosiervorrichtung 6, die aus einemHeater 3 »which is located outside of the reservoir 2, the molten metal is kept slightly above its melting temperature«, The molten metal passes through the connecting pipe 5 in the metering device 6, which consists of a

mechanisch oder elektrisch betätigten Reduzier« oder Kugelventil besteht« Ein dosierter metallener Schmeiztropfen fällt durch ein Verbindungsrohr 7, dessen Innendurchmesser etwas größer 1st als dermechanically or electrically actuated reducing or ball valve exists. A metered metallic melting drop falls through a connecting tube 7 whose inner diameter is slightly larger than the one

Durchmesser des erstarrten Metallgranulates undDiameter of the solidified metal granulate and

aus Keramik zur Minimierung des Temperaturgefälles des metallenen Schmelztropfens besteht· Das Temperaturgefälle wird durch eine Temperaturregeleinrichtung 8 minimiert und der metallene Schmelztropfen fällt unter Luftabschluß in die Kühlflüssigkeit 10 des Auffangbehälters 9» dessen Kühlflüssigkeits» spiegel durch einen überlauf 11 konstant gehalten wird wie auch die Temperatur der Kühlflüssigkeit. Poeition 12 stellt einen regelbaren Kühlflussigkeitszulaüf dar·The temperature gradient is minimized by a temperature control device 8 and the metal melt drops with exclusion of air into the cooling liquid 10 of the collecting container 9 whose cooling liquid level is kept constant by an overflow 11 as well as the temperature of the coolant. Poeition 12 represents a controllable Kühlflussigkeitszulaüf ·

Bei einem Weichlot E-BbBl 50 Sn 12,5 Od 12,5 und einem Granulatdurchmesser von 3»5 mm beträgt die Eretarrungsfallhöhe 400 mm·In the case of a soft solder E-BbBl 50 Sn 12.5 OD 12.5 and a granule diameter of 3 × 5 mm, the height of fall arrest is 400 mm ·

71g. 2 zeigt den unteren Teil des Auffangbehälters mit nach unten kegelstumpffönaiger Ausbildung, die in einer Rundung endet, in der ein zylindrisches rotierendeβ Ventil 14 in seinen Ausnehmungen das . Metallgranulat aufnimmt und an den Austrittsstutzen 15 weiterleitet*71g. FIG. 2 shows the lower part of the receptacle with a downwardly truncated cone-like configuration ending in a rounding in which a cylindrical rotating valve 14 in its recesses surrounds it. Picks up metal granules and forwards them to the outlet connection 15 *

Claims (2)

ErfinduhgsansprttchErfinduhgsansprttch 1· Vorrichtung zur Herstellung von dosierten kugelförmigen Metallgranulaten aus unlegiertem oder legiertem geschmolzenen Metall, vorzugsweise aus Blei· oder Zinnlegierungen, sogenannte Weichlote» dadurch gekennzeichnet, daß das Metall (1) in flüssiger oder fester Form, vorzugsweise Stangen» form, einem Vorratsbehälter (2) zugeführt wird, durch eine regelbare Heizeinrichtung (3)»die denVorratsbehälter (2) umgibt oder durch einen Wärme~ etab, der Heizeinrichtung (3) in den Vorratsbehälter (2) hineinragt, geschmolzen und gering über der Schmelztemperatur gehalten wird, am Boden des Vorratsbehälter eine kurze Rohrverbindung (5)zu einer Dosiervorrichtung (6) führt, die Dosier·» vorrichtung (6) manuell oder automatisch betätigt wird/ die durch die Dosiervorrichtung (6) tretende Metallschmelze tropfenförmig durch ein Verbindungsrohr (7) fällt, daß erforderlichenfalls durch einezusätzliche regelbare Heizvorrichtung (8) den Metallschmelztropfen auf Schmelztemperatur bis zum Eintritt in eine Kühlflüssigkeit (10) in einen Auffangbehälter (9) hält; das Verbindungsrohr (7) mit der Kühlflüssigkeit (10) in Verbindung steht,so daß keine Verbindung des Metallschmelztropfens mit der Außenluft entstehen kann und die Fallhöhe des Metallschmelztropfens in der Kühlflüssigkeit (10) so groß ist, daß ein sicheres kugelförmiges Erstarren des Metallsohmelztropfens eintritt und der Kühlflüssigkeitsspiegel sowie die Kühlflüssigkeit**temperatur durch geregelten Zu- (12) und Ablauf (11)Device for producing metered spherical metal granules of unalloyed or alloyed molten metal, preferably of lead or tin alloys, so-called soft solders, characterized in that the metal (1) is in liquid or solid form, preferably rod form, a storage container (2 ) is supplied by a controllable heating device (3), which surrounds the storage container (2) or is melted by a heater, the heating device (3) into the storage container (2) and kept slightly above the melting temperature, at the bottom of the Reservoir a short pipe connection (5) leads to a metering device (6), the metering device (6) is operated manually or automatically / dropping through the metering device (6) molten metal droplet through a connecting pipe (7), if necessary, by an additional controllable heating device (8) the molten metal drop to melting temperature to z for entry into a cooling liquid (10) in a collecting container (9) holds; the connecting pipe (7) is in communication with the cooling liquid (10), so that no connection of the molten metal droplets with the outside air can occur and the drop height of the molten metal droplet in the cooling liquid (10) is so large that a secure spherical solidification of the metal ohmic droplet occurs and the coolant level as well as the coolant ** temperature by controlled inlet (12) and outlet (11) sowie einer Vorrichtung zur Kühlflüssigkeite*· temperaturregelung konstant gehalten wird.and a device for Kühlflüssigkeite * · temperature control is kept constant. 2· Vorrichtung nach Punkt 1» dadurch gekennzeichnet, daß die Dosiervorrichtung ein mechanisch oder elektrisch betätigtes Reduzierventil ist,2 device according to point 1 », characterized in that the metering device is a mechanically or electrically actuated reducing valve, 3» Vorrichtung nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dosiervorrichtung ein mechanisch oder elektrisch, betätigtes Kugelventil ist*3 »Device according to item 1 and 2, characterized in that the metering device is a mechanically or electrically operated ball valve * 4. Vorrichtung nach Punkt 1 bis 3* dadurch gekenm«- zeichnet, daß die Adhäsionskraft zwischen der4. Apparatus according to items 1 to 3 * characterized gekenm «- characterized in that the adhesion between the Dosiervorrichtung und der Metallschmelze gering ist<Metering device and the molten metal is low < 5· Vorrichtung nach Punkt 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsrohr (7) vorzuge-, weise aus Keramik besteht·5 device according to items 1 to 4, characterized in that the connecting tube (7) is preferably made of ceramic. 6« Vorrichtung nach Punkt 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Auffangbehälters (9) nach unten kegelstumpfförmig ausgebildet und am Ende in waagerechter Lage zylindrisch ausgebildet und in dieser Ausnehmung ein rotierendes zylindri«- schesVentil (14) mit Ausnehmungen für die Aufnahme des abzuführenden Metaligranulates (15) vorhanden ist und an dem rotierenden zylindrischen Ventil...-(14) ein Austritts stutzen (15) angeschlos-6 "device according to point 1 to 5", characterized in that the bottom of the collecting container (9) formed downwardly frusto-conical and cylindrical at the end in a horizontal position and in this recess a rotating cylindri - cal valve (14) with recesses for receiving of the metal granules to be discharged (15) is present and on the rotating cylindrical valve ...- (14) an outlet clip (15) is connected . ?· Vorrichtung nach Punkt 1 bis 5t dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Auffangbehälters (9) geneigt und an der tiefsten Stelle eine Bohrung, Device according to points 1 to 5 t, characterized in that the bottom of the collecting container (9) is inclined and at the lowest point a bore vorhanden, ist, durch die das erstarrte Metall« granulat (13) in. einen tiefer angeordneten Behälter fällt, aus dem die Entnahme des erstarrten Metallgranulates (13) manuell oder mechanisch erfolgt.is present, through which the solidified metal granules (13) falls into a lower-lying container from which the removal of the solidified metal granules (13) takes place manually or mechanically. Θ. Vorrichtung nach Punkt 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Auffangbehälters (9) nach unten kegelstumpfförmig ausgebildet ist und ein Rohr zur Entnahme des Metallgranulates sich anschließt.Θ. Device according to point 1 to 5, characterized in that the bottom of the collecting container (9) is formed downwardly frusto-conical and a pipe for removing the metal granules is followed. 9. Vorrichtung nach Punkt 1, 6 bis 8, dadurch, gekennzeichnet, daß die aus dem Auffangbehälter (9) austretende Kühlflüssigkeit (10) dem Auffang« behälter (9) wieder zugeführt wird.9. Device according to item 1, 6 to 8, characterized in that the from the collecting container (9) exiting cooling liquid (10) the collecting «container (9) is fed again. Hierzu ι SaSta ZelchnwggnFor this ι SaSta Zelchnwggn
DD24833383A 1983-03-01 1983-03-01 DEVICE FOR PRODUCING DOSED BALL-FILLED METAL GRANULES DD214543B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24833383A DD214543B1 (en) 1983-03-01 1983-03-01 DEVICE FOR PRODUCING DOSED BALL-FILLED METAL GRANULES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24833383A DD214543B1 (en) 1983-03-01 1983-03-01 DEVICE FOR PRODUCING DOSED BALL-FILLED METAL GRANULES

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD214543A1 true DD214543A1 (en) 1984-10-17
DD214543B1 DD214543B1 (en) 1987-02-04

Family

ID=5545245

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24833383A DD214543B1 (en) 1983-03-01 1983-03-01 DEVICE FOR PRODUCING DOSED BALL-FILLED METAL GRANULES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD214543B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1311942C (en) * 2004-11-12 2007-04-25 上海宝鹏有色金属制品厂 Method and apparatus for manufacturing tin granule

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1311942C (en) * 2004-11-12 2007-04-25 上海宝鹏有色金属制品厂 Method and apparatus for manufacturing tin granule

Also Published As

Publication number Publication date
DD214543B1 (en) 1987-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69934984T2 (en) DEVICE FOR SPRAYING LIQUIDS AND METHOD OF CUTTING
DE2842505C2 (en) Method for discharging a borosilicate glass melt in batches from a ceramic glass melting furnace with a heated floor outlet and device for carrying out the method
DE2647597A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CARBONIZING AND COOLING A LIQUID IN A SINGLE OPERATION
DE3421625A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING GRANULES
DD214543A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING DOSED BALL-FILLED METAL GRANULES
DE1758658B1 (en) Lance for blowing gas into molten metal
DE69826401T2 (en) Process for the production of salt cores for die casting and injection molding
DE1281769B (en) Method and device for feeding a powder into the plasma jet during plasma spraying
DE3007292C2 (en) Method and device for the continuous production of granules formed from the dry matter content of a solution or suspension
DE102011103315B3 (en) Device, useful for producing hollow spheres and shells made of metallic melts, comprises heating system, crucible as container with lid for melting metal, air supply unit, and nozzle having nozzle extension at outer side of nozzle
DE2831517B2 (en) Portable unit for welding or soldering
EP0342254A1 (en) Dispensing apparatus for melting a thermoplastic adhesive
DE4332760A1 (en) Method for the operation of a low-pressure metal-casting apparatus and a low-pressure metal-casting apparatus for this purpose
EP1424449B1 (en) Spreading device with a device for humidifying the spreadable material
DE1792206A1 (en) Vortex reactor for the granulation of melts
DE3823138A1 (en) DEVICE FOR SEMICONTINUOUS SPRAY COMPACTING
EP0405387B1 (en) Method and apparatus for pressing glass parisons
DE202017001025U1 (en) Arrangement of a conveyor for hot melt adhesive and a pre-melt tank for this
AT232707B (en) Device for the thermal processing of plastic molding compounds
DE1621205A1 (en) Method and device for feeding particulate material into an evaporation vessel of a vacuum evaporation system
DE949661C (en) Device for granulating highly concentrated salt solutions
DD214544B1 (en) METHOD FOR PRODUCING DOSED BALLOID METAL GRANULES
DE2013934A1 (en) Method and device for packaging quantities of liquids
DE202020002188U1 (en) Dripping device
DE102013000248B4 (en) Apparatus for producing metal granules from the liquid phase

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee