DD214240A1 - METHOD FOR PRODUCING POLYETHYLENE CABLES - Google Patents

METHOD FOR PRODUCING POLYETHYLENE CABLES Download PDF

Info

Publication number
DD214240A1
DD214240A1 DD24957583A DD24957583A DD214240A1 DD 214240 A1 DD214240 A1 DD 214240A1 DD 24957583 A DD24957583 A DD 24957583A DD 24957583 A DD24957583 A DD 24957583A DD 214240 A1 DD214240 A1 DD 214240A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
adhesion
field
item
conductive
reducing additive
Prior art date
Application number
DD24957583A
Other languages
German (de)
Inventor
Juergen Boehm
Dietrich Fluegge
Klaus Konietzko
Lutz Roehr
Original Assignee
Oberspree Kabelwerke Veb K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oberspree Kabelwerke Veb K filed Critical Oberspree Kabelwerke Veb K
Priority to DD24957583A priority Critical patent/DD214240A1/en
Publication of DD214240A1 publication Critical patent/DD214240A1/en

Links

Landscapes

  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Processes Of Treating Macromolecular Substances (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Verfahren zur Herstellung von Polyaethylen-Kabeln mit extrudierter leitfaehiger Feldbegrenzungsschicht. Die erfindungsgemaesse Loesung soll die Anzahl von unterschiedlichen Feldbegrenzungsmaterialien reduzieren. Aufgabengemaess wird die Haftfestigkeit der Feldbegrenzungsschicht ueber die Polaritaet und ueber die zudosierte Menge gesteuert. Erfindungsgemaess wird einem mit der Isolierung verschweissenden Feldbegrenzungsmaterial vor bzw. waerend der Extrusionsverarbeitung ein polymerer haftfestigkeitsvermindernder Zusatz annaehernd gleicher oder geringer Schmelzenviskositaet aber hoeherer Polaritaet als die Feldbegrenzungsschicht zudosiert und homogen verteilt. Die Erfindung ist auf die Kabelindustrie beschraenkt.Process for the production of polyethylene cables with extruded conductive field-limiting layer. The inventive solution is intended to reduce the number of different field limiting materials. Depending on the task, the adhesive strength of the field-limiting layer is controlled by the polarity and the quantity added. According to the invention, a polymeric adhesion-reducing additive of approximately the same or lower melt viscosity but of higher polarity than the field-limiting layer is metered into a field-limiting material which fuses with the insulation and distributed homogeneously before or during the extrusion processing. The invention is limited to the cable industry.

Description

- Verfahren zur Herstellung von Polyäthylen-Eabeln - Process for the production of polyethylene-Eabeln

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Hie Erfindung betrifft ein' Verfahren zur Herstellung von Polyäthylen-Kabeln mit extrudierter leitfähiger Feldbegrenzungsschicht .The invention relates to a process for the production of polyethylene cables with extruded conductive field-limiting layer.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Plast- oder Blast-isolierte Kabel für Spannungen größer 10 kV erhalten zum Zwecke der Feldbegrenzung auf der Isolierung eine leitfähige Schicht.Plastic or blast-insulated cables for voltages greater than 10 kV receive a conductive layer on the insulation for the purpose of field limitation.

Diese leitfähige Feldbegrenzungsschicht besteht gewöhnlich aus leitfähigen, thermoplastisch verarbeitbaren Polymermischungen« An diese extrudierten Schichten werden international verschiedene Anforderungen gestellt.This conductive field-limiting layer usually consists of conductive, melt-processable polymer blends. "These extruded layers are subject to various international requirements.

Während noch in vielen Fällen eine mit der Isolierung fest verschweißende Fedlbegrenzungsschicht bevorzugt wird, ziehen andere Verbraucher leicht von der Isolierung absiehbare Schichten vor.While in many cases a tightly-sealed with the insulation Fedlbegrenzungsschicht is preferred, other consumers prefer easily from the insulation Absiehbare layers.

Hinsichtlich der Abziehbarkeit werden international gleichfalls unterschiedliche Forderungen gestellt.With regard to the deductibility, international demands are also different.

. So sind z.B. im schwedischen Standard 424 14 17 ^erte für die Abziehkraft von 8-40 IT/cm vorgeschrieben. Ifech ÜS-Stan-, Thus, e.g. in the Swedish standard 424 14 17 for the peel force of 8-40 IT / cm. Ifech ÜS-Standard

" dard ASIC Hr. 6-73, Section D, 1,3 sind Werte von 1,8 bis 8,2 kg für einen 1,27 mm breiten Streifen gefordert und die französische Uorm HiT 33-S-23 (iTovember 1981) fordert als"ASIC Sections 6-73, Section D, 1.3 require values of 1.8 to 8.2 kg for a 1.27 mm wide strip and the French Uorm HiT 33-S-23 (iTovember 1981) calls when

-.Sichtwert eine Haftfestigkeit von 25 H/cm. Sowohl für festverschweißende als auch für abziehbare Feldbegrenzungsmaterialien sind eine Seihe von Rezepturen bekannt, die entweder für unvernetzte, strahlenvernetzte oder peroxi--Visual value an adhesion of 25 H / cm. For both heat-sealable and peelable field-limiting materials, a number of formulations are known which are suitable for either uncrosslinked, radiation crosslinked or peroxygenated.

_disch vernetzte Kabel geeignet sind._disch networked cables are suitable.

Es sind auch Rezepturen bekannt, die beliebig vernetsbar oder auch unvernetzbar sind (DB-OS 2 117 247, DE-OS 2 737 487, CH-PS 625 904).There are also known formulations which can be crosslinked or uncrosslinked (DB-OS 2 117 247, DE-OS 2 737 487, CH-PS 625 904).

Den bekannten Rezepturen haftet der Nachteil an, daß sie nicht universell einsetzbar sind. Sie sind also entweder für verschweißende oder für abziehbare Peldbegrenzungsschichten geeignet. Die abziehbaren Peldbegrenzungsniaterialien wiederum sind je nach Anforderung bezüglich der Abziehkraft meist nur für eine bestimmte Anwendung geeignet. Der Kabelhersteller ist somit gezwungen, für alle in Präge kommenden Anforderungen die unterschiedlichen Materialien zu lagern und zu verarbeiten»The known recipes have the disadvantage that they are not universally applicable. They are therefore suitable either for welding or peelable Peldbegrenzungsschichten. The peelable Peldbegrenzungsniaterialien turn, depending on the requirements of the peel force usually suitable only for a particular application. The cable manufacturer is thus forced to store and process the different materials for all requirements coming into play »

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die erfindungsgemäße Lösung soll es ermöglichen, die für die Erfüllung der unterschiedlichen Anforderungen internationaler Vorschriften hinsichtlich Haftfestigkeit bzw. Abziehbarkeit der eztrudierten Peldbegrenzungsschicht erforderliche Anzahl von unterschiedlichen Feldbegrenzungsmaterialien zu reduzieren und damit den Aufwand für Lagerung und Pertigungsumstellung zu verringern.The solution according to the invention should make it possible to reduce the number of different field limiting materials required for meeting the different requirements of international regulations with regard to adhesive strength or peelability of the extruded Peldbegrenzungsschicht and thus to reduce the cost of storage and Tert conversion.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu finden, das es gestattet, die Haftfestigkeit der Peldbegrenzungsschicht über die Polarität und über die zu-dosierte Menge zu steuern.The invention has for its object to find a method that allows to control the adhesion of the Peldbegrenzungsschicht on the polarity and on the metered amount.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zu einem stark haftenden bzw. mit der Isolierung verschweißenden FeIdbegrenzungsmaterial, z.B. auf der Basis BEA oder EVA mit niedrigem VA-Gehalt, vor bzw. während der Extrusionsverarbeitung ein leitender polymerer haftfestigkeitsvermindernder Zusatz annähernd gleicher oder geringerer Schmelzenviskosität aber höherer Polarität als die Peldbegrenzungsschicht zudosiert und homogen verteilt wird, wobei die Haftfestigkeit der extrudierten Peldbegrenzungsschicht von der zudosierten Menge des haftfestigkeitsvermindernden Zusatzes sowie von der Polarität abhängig ist.The object is achieved according to the invention by adding to a strongly adhering or insulating with the insulation FeIdbegrenzungsmaterial, e.g. based on BEA or EVA with low VA content, before or during extrusion processing, a conductive polymeric Adhesive reducing additive of approximately equal or lower melt viscosity but higher polarity than the Peldbegrenzungsschicht is metered and homogeneously distributed, the adhesion of the extruded Peldbegrenzungsschicht of the metered amount the adhesion-reducing additive as well as the polarity is dependent.

Als haftfestigkeitsvermindernder Zusatz findet vorzugsweise eine leitfähige Mischung ausAs adhesion-reducing additive is preferably a conductive mixture

100 Gewichtsteilen eines mit Vinylchlorid (VG)100 parts by weight of one with vinyl chloride (VG)

gepfropften Athylenvinylacetat-Copolymeren (SVA) mit einem Vinylacetat (VA)-Anteil zwischen 10$ und 4OiS und einem 7G-Anteil zwischen 10$ und 60$ 50 - 100 Gewichtsteilen leitrußgrafted ethylene vinyl acetate copolymers (SVA) having a vinyl acetate (VA) content of between 10 $ and 4OiS and a 7G content of between 10 $ and 60 $ 50 - 100 parts by weight conductive carbon black

sowie weiteren Zusätzen, wie Gleitmittel, Stabilisatoren, Vernetzungsaktivatoren und ggf. Peroxiden bis zu 20 Gew.-^Sand further additives, such as lubricants, stabilizers, crosslinking activators and possibly peroxides up to 20 wt .-%

Verwendung. Es können jedoch auch leitfällige Mischungen ähnlicher Zusammensetzung auf der Basis anderer polarer bzw«, stark polarer Mono-, Co- oder Terpolymere, wie PP, PVC, PUE, EVA, EEA, IiJBE, CSM, EPE, SPDB! usw. oder deren Abmischungen untereinander als haftfestigkeitsvermindernder Zusatz Verwendung finden.Use. However, conductive mixtures of similar composition may also be based on other polar or strongly polar mono-, co- or terpolymers, such as PP, PVC, PUE, EVA, EEA, IiJBE, CSM, EPE, SPDB! etc. or their mixtures with each other as an adhesion-reducing additive use.

Die Zudosierung des Zusatzes erfolgt zweckmäßigerweise in Form von Granulat über an sich bekannte Dosiergeräte in den Materialtrichter des Extruders oder als Schmelze mit Hilfe eines Zusatzextruders in die Schmelze des Feldbegrenzungsmaterials im Hauptextruder.The addition of the additive is advantageously carried out in the form of granules via known dosing in the material hopper of the extruder or as a melt with the aid of an additional extruder into the melt of the field limiting material in the main extruder.

Durch Anwendung geeigneter Schneckenkonstruktionen, z.B. mit speziellem Mischteil, wird eine ausreichende Schmelzenhomo— genisierung erreicht, die die Voraussetzung dafür ist, daß die abziehbare Feldbegrenzungsschicht rückstandfrei von der Isolierung entfernt werden kann.By using suitable screw constructions, e.g. With a special mixing part, a sufficient melt homogenization is achieved, which is the prerequisite for the removable field boundary layer can be removed without residue from the insulation.

Der erfindungsgemäße haftfestigkeitsvermindernde Zusatz kann wahlweise sowohl peroxidhaltigen als auch nicht vernetzbaren oder mit Blektronenstrahlen vernetzbaren Feldbegrenzungsmaterialien zudosiert werden» Bei Einarbeitung von Peroxiden kann der haftfestigkeitsvermindernde Zusatz auch die Funktion eines Peroxidkonzentrates übernehmen.The adhesion-reducing additive according to the invention can optionally be metered in both peroxide-containing and non-crosslinkable field-limiting materials which can be crosslinked by means of electron beams. When incorporating peroxides, the adhesion-reducing additive can also assume the function of a peroxide concentrate.

Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht es, während der laufenden Fertigung die Haftfestigkeit der Feldbegrenzungsschicht zu verändern und somit z.B. Lieferlängen herzustellen, deren Feldbegrenzungsschicht nur an gewünschten Stellen abziehbar ist, beispielsweise an ihrem Anfang und an ihremThe method according to the invention makes it possible to change the adhesive strength of the field-limiting layer during ongoing production, and thus, e.g. To produce delivery lengths, the field boundary layer is removable only at desired locations, for example, at the beginning and at their

Die Anwendung des Verfahrens ist selbstverständlich auch in der W ise möglich, daß das bisher als haftfestigkeitsvermindernder Zusatz bezeichnete Material als Ausgangsmaterial verwendet wird, dem ein nicht oder schwach polares leitfähiges, stark haftendes bzw, mit der Isolierung verschweißendes Material zur Erhöhung der Haftfestigkeit zugesetzt wird» Die Erfindung soll an einem Ausführungsbeispiel näher beschrieben werden.The application of the method is of course also in the W ise possible that the hitherto known as adhesion-reducing additive material is used as the starting material to which a non-polar or polar, conductive, strongly adhering or, with the insulation-welding material is added to increase the adhesion. The invention will be described in more detail using an exemplary embodiment.

Ausführungsbeispielembodiment

Sin leitfähiges Peldbegrenzungsmaterial aus einer Mischung vonSin conductive Peldbegrenzungsmaterial from a mixture of

100 Gewichtsteilen EVA mit einem VA-Gehalt von 11$ 67 Gewichtsteilen Leitruß100 parts by weight EVA with a VA content of 11 $ 67 parts by weight carbon black

0,6 Gewichtsteilen Phenyl- β -IJapththylainin wird im Oo-Extrusionsverfahren auf eine Polyäthylenschicht aufgebracht.0.6 part by weight of phenyl- β- I-ylththylamine is applied to a polyethylene layer in the OO extrusion process.

Die so aufgebrachte leitfähige Schicht ist nicht von der Polyäthylenschicht abziehbar.The conductive layer thus applied is not peelable from the polyethylene layer.

Mit Hilfe eines Dosiergerätes wird Granulat einer Mischung ansWith the help of a dosing granules of a mixture ans

100 Gewichtsteilen eines mit 15$ VO gepfropften EVA100 parts by weight of a $ 15 VO grafted EVA

mit einem VA-Anteil von 10$ 70 . Gewichtsteilen Leitruß 0,6 Gewichtsteilen Phenyl- β -ITaphthylaininwith a VA share of $ 10 70. Parts by weight conductive carbon black 0.6 parts by weight phenyl- β- itaphthylamine

dem o.g. Feldbegrenzungsmaterial zudosiert. Die Extrusion erfolgt über den gleichen Extruder (25 Ό, I) = 32 mm). Bei einem Mischungsverhältnis Feldbegrenzungsmaterial zu haftfestigkeitsvermindernden Zusatz von 2 zu 1 wird eine Haftfestigkeit von ca. 60" H/cm, bei einem Mischungsverhältnis von 1 zu 1 eine Haftfestigkeit von ca. 10 H/cm erreicht. In beiden Fällen ließ sich die leitfähige Schicht rückstandsfrei von der Polyäthylenschicht abziehen.the o.g. Metered field limiting material. The extrusion takes place via the same extruder (25 Ό, I) = 32 mm). An adhesion of about 60 "H / cm is achieved with a mixing ratio of field-limiting material to an adhesion-reducing additive of 2: 1, and an adhesive strength of about 10 H / cm at a mixing ratio of 1: 1. In both cases, the conductive layer allowed no residue peel off the polyethylene layer.

Eine ausreichende Homogenisierung der Schmelze wurde in diesem Falle durch Verwendung einer kernprogressiven Schnecke mit einem Slompressionsverhältnis von 2 zu 1 und leichter Schneckenkühlung erreicht.Sufficient homogenization of the melt was achieved in this case by using a core-progressive screw with a 2/1-to-2-slompression ratio and easier screw cooling.

Claims (8)

— 5 —
Erfindungsanspruchi
- 5 -
Erfindungsanspruchi
1. Verfahren zur Herstellung von Polyäthylen-Kabeln mit leitfähigen Feldbegrenzungsschichten, die eine gewünschte definierte Haftfestigkeit auf der Isolierung aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß einem mit der Isolierung verschweißenden Feldbegrenzungsmaterial vor bzw. während der Extrusionsverarbeitung ein leitender polyaerer haftfestigkeitsvermindernder Zusatz annähernd gleicher oder geringerer Schmelzenviskosität aber höherer Polarität als die Feldbegrenzungsschicht zudosiert und homogen verteilt wird.1. A process for the preparation of polyethylene cables with conductive field boundary layers, which have a desired defined adhesion to the insulation, characterized in that an insulating with the field boundary material before or during the extrusion processing, a conductive polyäurer adhesion-reducing additive of approximately equal or lower melt viscosity but higher polarity than the field boundary layer is added and distributed homogeneously.
2. Verfahren nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß der haftfestigkeitsvermindernde Zusatz in granulierter Form mittels Dosiereinrichtung^ vor der Extrusion mit dem Feldbegrenzungsmaterial vermischt wird und die Schmelzenhomo— genisierung durch geeignete Schneckenkonstruktionen, z.3, mit speziellem Mischteil, erreicht wird.2. The method according to item 1, characterized in that the adhesion-reducing additive is mixed in granulated form by means of dosing ^ before extrusion with the field limiting material and the Schmelzenhomo- genisierung by suitable screw constructions, z.3, with a special mixing part, achieved. 3. Verfahren nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß der haftfestigkeitsvermindernde Zusatz als Schmelze mittels eines Zusatzextruders der Schmelze des verschweißenden Feldbegrenzungsmaterials im Hauptextruder zudosiert wird.3. The method according to item 1, characterized in that the adhesion-reducing additive is added as a melt by means of an additional extruder of the melt of the welding field limiting material in the main extruder. 4. Verfahren nach Punkt 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß eine Z-jdosierung des haftfestigkeitsvermindernden Zusatzes nur zu gewünschten Zeiten innerhalb des Fertigungsablaufs, z.B. zur Erzielung einer abziehbaren Feldbegrenzungsschicht am Anfang und am Ende einer lieferlänge erfolgt.4. The method according to item 1 to 3, characterized in that a Z-jdosierung the adhesion-reducing additive only at desired times within the manufacturing process, e.g. to obtain a peelable field boundary layer at the beginning and at the end of a delivery length. - ο —- ο - 5. Verfahren nach Punkt 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß eine haftfestigkeitsvermindernde leitfähige Mischung auf der Basis eines mit Vinylchlorid (VC) gepfropften Xthylenvinylacetat (EVA)-Copolymeren mit einem Vinylacetat (VA)-Anteil zwischen 1OfS und 40$ und einem VC-Anteil zwischen IGi und 6OfJ zudosiert wird.5. The method according to item 1 to 4, characterized in that an adhesion-reducing conductive mixture based on a vinyl chloride (VC) grafted Xthylenvinylacetat (EVA) copolymers having a vinyl acetate (VA) content between 1OfS and 40 $ and a VC content is added between IGi and 6OfJ. 6. Verfahren nach Punkt 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß der haftfestigkeitsvermindernde Zusatz eine leitfähige lischung auf der Basis anderer polarer Mono-, Co- oder Terpolymerer, wie PP, PVC, PUH, EVA, EBA, MBE, GSM, SPH, EPOM usw. oder deren Absmischungen untereinander ist»6. The method according to item 1 to 4, characterized in that the adhesion-reducing additive, a conductive lischung on the basis of other polar mono-, co- or terpolymers, such as PP, PVC, PUH, EVA, EBA, MBE, GSM, SPH, EPOM, etc .. or their mixtures with each other is » 7. Verfahren nach Punkt 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, daß die haftfestigkeitsvermindernden Zusätze Peroxide enthalten.7. The method according to item 1 to 6, characterized in that the adhesion-reducing additives contain peroxides. 8. Verfahren nach Punkt 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, daß die Feldbegrenzungsschichten mit Hilfe von Elektronenstrahlen vernetzt werden.8. The method according to item 1 to 6, characterized in that the field-limiting layers are crosslinked by means of electron beams.
DD24957583A 1983-04-06 1983-04-06 METHOD FOR PRODUCING POLYETHYLENE CABLES DD214240A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24957583A DD214240A1 (en) 1983-04-06 1983-04-06 METHOD FOR PRODUCING POLYETHYLENE CABLES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24957583A DD214240A1 (en) 1983-04-06 1983-04-06 METHOD FOR PRODUCING POLYETHYLENE CABLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD214240A1 true DD214240A1 (en) 1984-10-03

Family

ID=5546235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24957583A DD214240A1 (en) 1983-04-06 1983-04-06 METHOD FOR PRODUCING POLYETHYLENE CABLES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD214240A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0210425A2 (en) * 1985-06-21 1987-02-04 Nippon Unicar Company Limited Compositions based on mixtures of ethylene-ethyl, acrylate copolymers and ethylene-vinyl acetate-vinyl chloride terpolymers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0210425A2 (en) * 1985-06-21 1987-02-04 Nippon Unicar Company Limited Compositions based on mixtures of ethylene-ethyl, acrylate copolymers and ethylene-vinyl acetate-vinyl chloride terpolymers
EP0210425A3 (en) * 1985-06-21 1989-06-07 Nippon Unicar Company Limited Compositions based on mixtures of ethylene-ethyl, acrylate copolymers and ethylene-vinyl acetate-vinyl chloride terpolymers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2554525C2 (en) Manufacture of extruded products
DE2610721B2 (en) Use of a plastic-wood flour mixture for the production of insulation material for the electrical industry
EP0090316A2 (en) Foamable hot-melt adhesive
DE2723488C3 (en) Electrical cable with plastic insulation and outer conductive layer
DE2029725C3 (en) Insulated wire
DE3301635A1 (en) MANUFACTURE OF CONDUCTIVE PLASTICS
DD214240A1 (en) METHOD FOR PRODUCING POLYETHYLENE CABLES
DE1729513C3 (en) Process for the production of dry, particulate polymers or copolymers of vinyl chloride
DE1669262A1 (en) Process for the production of a meltable, adhesive coating agent
DE2422914A1 (en) ELECTRICAL CABLE, IN PARTICULAR HIGH VOLTAGE OR HIGH VOLTAGE CABLES, AND THE METHOD OF MANUFACTURING IT
DE2646508A1 (en) IMPACT-RESISTANT POLYSTYROLS AND METHOD OF MANUFACTURING THEREOF
DE2118135B2 (en) Conductive polymer mixture
DE2646509A1 (en) IMPACT-RESISTANT POLYSTYROLS AND METHOD OF MANUFACTURING THEREOF
DE1669732A1 (en) Electrically insulating materials and structures made from them
DE2216359A1 (en) Insulated wire and process for its manufacture
DE2832120B2 (en) Process for the production of extrudable mixtures based on thermoplastic or elastomeric substances or thermoplastic rubbers which can be crosslinked by grafting silanes onto the molecules of the base materials under the action of moisture
DE2117247C (en) Insulated cable
EP0403893B1 (en) Welding cord, particularly for welding floor coverings or the like
DE2711775A1 (en) PROCESS FOR THE PREPARATION OF COMPOUND ADDITIVES FOR VINYL CHLORIDE RESINS
DE2646363C2 (en) Premix for the production of bitumen-based corrosion protection and / or sealing compounds
DE3048074C2 (en)
AT397315B (en) Method for producing a plastic-insulated cable core
DE1519153C3 (en) Flame-resistant, thermosetting molding compound
DE3533507A1 (en) Overhead electrical line, in particular a facade cable
DE2348227C3 (en) Insulating material for sheathing electrical letters and a method for producing insulated electrical lines using such an insulating material

Legal Events

Date Code Title Description
EPE Extended patent has ceased
PV Patent disclaimer (addendum to changes before extension act)