DD211893A1 - DEVICE FOR DEFINED VERTICAL MOVEMENT OF HEAVY LOCKING ELEMENTS - Google Patents

DEVICE FOR DEFINED VERTICAL MOVEMENT OF HEAVY LOCKING ELEMENTS Download PDF

Info

Publication number
DD211893A1
DD211893A1 DD82245305A DD24530582A DD211893A1 DD 211893 A1 DD211893 A1 DD 211893A1 DD 82245305 A DD82245305 A DD 82245305A DD 24530582 A DD24530582 A DD 24530582A DD 211893 A1 DD211893 A1 DD 211893A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
cylinder
pressure
piston
lifting
vertical movement
Prior art date
Application number
DD82245305A
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Lasch
Heinz Hammer
Original Assignee
Germania Chemnitz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Germania Chemnitz filed Critical Germania Chemnitz
Priority to DD82245305A priority Critical patent/DD211893A1/en
Publication of DD211893A1 publication Critical patent/DD211893A1/en

Links

Classifications

    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E30/00Energy generation of nuclear origin
    • Y02E30/30Nuclear fission reactors

Landscapes

  • Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)

Abstract

Hochdruckausruestungen, in denen derartige Einrichtungen zur Vertikalbewegung der Verschlusselemente zur Anwendung kommen, werden betrieben in Anlagen der chemischen Industrie und der Kerntechnik. Ziel ist die Schaffung einer Einrichtung, mit der die fuer die Funktionstuechtigkeit des Reaktors erforderliche Dichtheit garantiert wird. Es ist Aufgabe, eine zweckentsprechende Einrichtung zu entwickeln, mit der mehrere Montagen und Demontagen schwerer Verschlusselemente realisiert werden koennen, ohne die hohe Formgenauigkeit und Oberflaechenguete der Abdichtsysteme zu beschaedigen. Dies wird im wesentlichen dadurch erreicht, dass die Hubkammer als ein flacher dickwandiger Zylinder mit duennwandigem Boden, in dem sich eine Entlastungsnut befindet, ausgebildet ist. Dabei sind im Zylinderinneren ein Kolben und radial in der Zylinderwand ein die Hubbewegung des Kolbens steuernder loesbarer Druckzylinder angeordnet. Der Hubraum des Druckzylinders ist der Hubhoehe und das Druckniveau der Gesamtkraft des Kolbens angepasst.High-pressure equipment in which such devices for vertical movement of the closure elements are used are operated in plants of the chemical industry and nuclear engineering. The aim is to create a device that guarantees the tightness required for the proper functioning of the reactor. It is an object to develop a suitable device with which several assemblies and disassembly heavy closure elements can be realized without damaging the high dimensional accuracy and Oberflaechenguete the Abdichtsysteme. This is essentially achieved in that the lifting chamber is designed as a flat thick-walled cylinder with thin-walled bottom, in which there is a relief groove. Here, a piston and radially in the cylinder wall, a lifting movement of the piston controlling releasable pressure cylinder are arranged in the cylinder interior. The displacement of the pressure cylinder is the lifting height and the pressure level adjusted to the total force of the piston.

Description

a) Titel der Erfindung a ) Title of the invention

Einrichtung zur definierten Vertikalbewegung schwerer VerschlußelementeDevice for defined vertical movement of heavy closure elements

b) Anwendungsgebiet der Erfindung b) Field of application of the invention

Die Erfindung "betrifft eine Einrichtung zum Heben und Senken schwerer Verschiußelemente, wie beispielsweise ebene bzw. gewölbte Deckel von Hochdruckreaktoren in vorwiegend vertikaler Aufstellung.The invention relates to a device for lifting and lowering heavy Verschiußelemente, such as flat or domed lid of high pressure reactors in a predominantly vertical position.

Hochdruckausrüstungen, z.Bsp. schwere Reaktoren und Wärmeübertrager, in denen derartige Einrichtungen zur Vertikalbewegung der.Verschlußelemente zur Anwendung kommen, werden betrieben in Anlagen der chemischen Industrie und der Kerntechnik.High pressure equipment, z.Bsp. heavy reactors and heat exchangers in which such devices for vertical movement der.Verschlußelemente are used, are operated in plants of the chemical industry and nuclear technology.

c) Charakteristik der bekannten technischen Lösungen 20c) Characteristics of the known technical solutions 20

Gem. CS-PS 182 892 ist eine Einrichtung zum Lösen von Dichtungsverbindungen, insbesondere zum Lösen von Dichtungsverbindungen an Hochdruckapparaten bekannt. Sie ist dadurch gekennzeichnet, daß sie mit Hilfe von Hochdruckschläuchen hintereinander angeschlossen einen hydraulischen oder pneumatischen Druckerzeuger, einen Verteiler des Druckmediums und mindestens einen Eubkopf enthält. Der Hubkopf besteht aus einem Druckzylinder, innerhalb dessen ein beweglicher Druckkolben angeordnet ist. Als Druckerzeuger wird eineAccording to CS-PS 182 892 a device for releasing sealing compounds, in particular for releasing sealing joints on high pressure apparatuses is known. It is characterized in that it contains with the help of high-pressure hoses connected in series a hydraulic or pneumatic pressure generator, a distributor of the pressure medium and at least one Eubkopf contains. The lifting head consists of a pressure cylinder, within which a movable pressure piston is arranged. As a pressure generator is a

— 2 —- 2 -

23^1332*051007.23 ^ 1332 * 051,007th

Hochdruckpumpe, gegebenenfalls eine Einrichtung zum Erwärmen von öl oder Gas, ein Akkumulator, eine transportable Flasche oder eine Druckgasleitung verwendet, Diese Lösung hat den Nachteil, daß auf Grund der hintereinander geschalteten Hochdruckschläuche nur gleichmäßig verteilte Kräfte erzeugt werden können. Damit kann diese Einrichtung nur zum Lösen von Yerschlußelementen mit rotations symmetrischer Lastverteilung eingesetzt werden. Bei schon geringster asymetrischer Lastverteilung kommt es zum Verkanten der zu bewegenden Verschlußelemente und damit zur Beschädigung der Dichtflächen.High pressure pump, optionally a device for heating oil or gas, an accumulator, a transportable bottle or a compressed gas line used, This solution has the disadvantage that only uniformly distributed forces can be generated due to the high pressure hoses connected in series. Thus, this device can be used only for releasing Yerschlußelementen with rotationally symmetrical load distribution. With even the least asymmetric load distribution, it comes to tilting of the closure elements to be moved and thus damage to the sealing surfaces.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß ein doch erheblicher technischer Aufwand von Hochdruckeinrichtungen, wie Druckerzeuger, Druckmedienverteiler, sowie diverse Hochdruckschläuche und deren Dichtelemente erforderlich sind«Another disadvantage is that a considerable technical effort is required by high-pressure devices, such as pressure generators, pressure medium distributors, and various high-pressure hoses and their sealing elements. "

Bei Demontage von Yerschlußelementen unter Baustellenbedingung ist dieser hoche technische Aufwand auf Grund begrenzter Platzverhältnisse von großem Nachteil.When dismantling Yerschlußelementen under construction site condition of this high technical effort due to limited space of great disadvantage.

Verwendet man diese Lösung für das planparallele Absenken des Verschlußelementes treten im Prinzip die gleichen Nachteile, wie bereits oben angeführt, auf. Individuelle Korrekturen an den einzelnen Druckzylindern sind-nicht möglich, sondern sie können nur .zentral über den Druckerzeuger gesteuert werden.If one uses this solution for the plane-parallel lowering of the closure element occur in principle the same disadvantages, as already stated above, on. Individual corrections to the individual printing cylinders are not possible, but they can only be controlled centrally via the pressure generator.

d) Ziel der Erfindung . .d) Object of the invention . ,

Ziel der Erfindung ist die Schaffung einer Einrichtung, mit der die für die Funktionstüchtigkeit des Reaktors erforderliche technische Dichtheit garantiert wird, trotzdem der Reaktor aufgrund von verfahrenstechnischen Erfordernissen mehrmals geöffnet und geschlossen werden muß.The aim of the invention is to provide a device with which the required for the functioning of the reactor technical tightness is guaranteed, despite the fact that the reactor must be opened and closed several times due to procedural requirements.

e) Darlegung des Wesens, der Erfindung e) Presentation of the essence, of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine zweckentsprechende Einrichtung zu entwickeln, mit der eineThe invention has for its object to develop a purpose-appropriate device, with a

Vielzahl von Montagen und Demontagen schwerer Verschlußelemente an Hochdruckausrüstungen realisiert werden kann, ohne dabei die erforderliche hohe Formgenauigkeit und Oberflächengüte der Abdichtsysteme zu beschädigen. 5Variety of assemblies and disassembly heavy closure elements can be implemented on high-pressure equipment without damaging the required high dimensional accuracy and surface quality of Abdichtsysteme. 5

Dies wird im wesentlichen dadurch erreicht, daß die Hubkammer als ein flacher dickwandiger Zylinder mit dünnwandigem Boden, in dem sich, eine Entlastungsnut befindet, ausgebildet ist.This is achieved essentially by the fact that the lifting chamber is designed as a flat thick-walled cylinder with a thin-walled bottom, in which there is a relief groove.

Dabei sind im Zylinderinneren ein Kolben und radial in der Zylinderwand ein die Hubbewegung des Kolbens steuernder lösbarer Druckzylinder angeordnet. Der Hubraum des Druckzylinders ist der Hubhöhe und das Druckniveau der Gesaintkraft des Kolbens angepaßt.In this case, a piston and radially in the cylinder wall, a lifting movement of the piston controlling detachable pressure cylinder are arranged in the cylinder interior. The displacement of the pressure cylinder is the lifting height and the pressure level of Gesaintkraft the piston adapted.

Eine besondere Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß radial in der Zylinderwand mehrere steuernde Druckzylinder mit unterschiedlicher Druck- und Yolumenreguliermöglichkeit angeordnet sind.A particular embodiment of the invention provides that a plurality of controlling pressure cylinder are arranged with different pressure and Yolumenreguliermöglichkeit radially in the cylinder wall.

Die Erfindung wird an Hand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die zugehörigen Zeichnungen zeigen inThe invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. The accompanying drawings show in

?ig. 1 die erfindungsgemäße Einrichtung in der Draufsicht Pig. 2 Schnitt A-A aus 31Xg. 1Thirty. 1 the device according to the invention in the plan view Pig. 2 section AA from 3 1 Xg. 1

Die erfindungsgemäße Einrichtung besteht aus einer Hubkammer und aus einem oder mehreren Druckzylinder/n 9· Die wesentlichen Bestandteile der Hubkammer sind der flache dickwandige Zylinder 1 mit dem dünnwandigen Boden 2. Die konstruktive Auslegung des Bodens 2 am Zylinder 1 erfolgt über eine Entlastungsnut 3. Im Zylinder 1 ist ein Kolben 4 frei beweglich angeordnet. An seinem äußeren Umfang hat der Kolben 4 Eindrehungen 5) wovon in einer ein elastisches Dichtelement 6 angeordnet ist. Die weiteren Eindrehungen 5 haben keine Dichtelemente 6 und dienen zur definierten Auslegung der Dichtpressung.The device according to the invention consists of a lifting chamber and of one or more pressure cylinders. The essential components of the lifting chamber are the flat thick-walled cylinder 1 with the thin-walled bottom 2. The structural design of the bottom 2 on the cylinder 1 takes place via a relief groove 3 Cylinder 1, a piston 4 is arranged freely movable. At its outer periphery, the piston has 4 recesses 5) of which in an elastic sealing element 6 is arranged. The further grooves 5 have no sealing elements 6 and serve for the defined design of the sealing pressure.

An der Unterseite des Kolbens 4 befindet sich im Bereich der Eindrehung 5 eine Ringnut 7. Mit dieser Ringnut 7 wird erreicht, daß eine selbstwirkende Abdichtung des Kolbens 4 gegenüber dem Zylinder 1 bei Innendruekbeaufschlagung eintritt.At the bottom of the piston 4 is in the region of the recess 5, an annular groove 7. With this annular groove 7 ensures that a self-acting sealing of the piston 4 with respect to the cylinder 1 occurs at Innendruekbeaufschlagung.

Eine vertikale verschließbare Bohrung 8 im Kolben 4 endet in der Ringnut 7 und dient zur vollständigen Entlüftung der Hubkammer. Radial in der Zylinderwand 14 sind _ein oder mehrere Druckzylinder 9 eingeschraubt und gegenüber der Zylinderwand 14 vorgespannt abgedichtet. Im Druckzylinder 9 sind Druckkammer 10 und die Gewindebohrung mit darin beweglichem Gewindeeinsatz 11 hintereinander angeordnet. Zwischen Druckkammer 10 und Gewindeeinsatz 11 befindet sich ein Druckbolzen 12, der die Kraftübertragung vom Gewindeeinsatz 11 auf den Dichtring 13 übernimmt.A vertical sealable bore 8 in the piston 4 terminates in the annular groove 7 and serves to completely vent the lifting chamber. Radially in the cylinder wall 14 are _ein or more pressure cylinder 9 is screwed and sealed against the cylinder wall 14 biased. In the pressure cylinder 9 pressure chamber 10 and the threaded bore with movable therein threaded insert 11 are arranged one behind the other. Between pressure chamber 10 and threaded insert 11 is a pressure pin 12, which takes over the power transmission from the threaded insert 11 to the sealing ring 13.

Die "Verbindung zwischen Druckkammer 10 und der Hubkammer wird durch eine radiale Bohrung in der Zylinderwand 14 erreicht. Die Bohrung wird so in die Zylinderwand 14 eingebracht, daß sie in. der Sntlastungsnut 3 endet.The connection between the pressure chamber 10 and the lifting chamber is achieved by a radial bore in the cylinder wall 14. The bore is introduced into the cylinder wall 14 so that it ends in the closing groove 3.

Die Wirkungsweise der Erfindung ist wie folgt: Zunächst wird die erfinderische Einrichtung zwischen Unterbau und die zu hebende Last gebracht. Es ist zweckmäßig, bei Neuanfertigung eines schweren Hochdruckbehälters in das Kopfstück bzw._ in das zu bewegende YerSchlußelement Einarbeitungen vorzusehen, die die Aufnahme der Hubkammer ermöglichen. Je nach Erfordernis kann/können eine bzw. mehrere Hubkammer/n am Umfang verteilt angeordnet werden.The operation of the invention is as follows: First, the inventive device between substructure and the load to be lifted is brought. It is expedient to provide for new manufacture of a heavy-pressure container in the head piece or in the YerSchlußelement to be moved incorporations, which allow the inclusion of the lifting chamber. Depending on the requirement, one or more lifting chambers can be distributed around the circumference.

Für den Arbeitsgang Heben befindet sich der Kolben in der eingefahrenen, für den Arbeitsgang Senken in der ausgefahrenen Arbeitsstellung. Die jeweilige vom Arbeitsgang abhängige Stellung des Kolbens bezieht sich auch auf die Stellung des Dichtringes im Druckzylinder. Durch definiertes Drehen des Gewindeeinsatzes wird ein der angreifenden Last äquivalenter Druck im Medium der Druckkammer aufgebaut. Die Bewegung des feingängigen Gewindeeinsatzes erfolgt mit Drehmomentenscalüsseln. Durch dieses kontrollierbare Anzugs·For lifting, the piston is in the retracted, for the operation lowering in the extended working position. The respective function of the operation dependent position of the piston also refers to the position of the sealing ring in the impression cylinder. By defined rotation of the threaded insert an equivalent load of the load is built up in the medium of the pressure chamber. The movement of the finely threaded insert is done with torque calipers. Through this controllable suit ·

moment wird der Druck des Mediums so erzeugt, daß der Kolben fein dosierbar bewegt werden kann. Damit ist innerhalb der Hubhöhe des Kolbens die Fixierung des schweren Verschlußelementes möglich.moment the pressure of the medium is generated so that the piston can be moved finely dosed. Thus, the fixation of the heavy closure element is possible within the stroke height of the piston.

Bei Montage des Verschlußelementes ist somit ein definiertes und schadloses Auflegen des mit dem Verschlußelement in Verbindung stehenden Dichtsystems garantiert.When mounting the closure element thus a defined and harmless placement of the sealing element associated with the sealing system is guaranteed.

Besonders vorteilhaft ist die Verwendung der Einrichtung bei in der Praxis oft erforderlichem mehrmaligen Öffnen und Schließen des Verschlusses. Ein weiterer technisch-ökonomischer Vorteil der Erfindung liegt darin begründet, daß auch nach längerer Betriebszeit des Reaktors ein müheloses Lösen der Verschlußelemente gegeben ist, auch wenn durch Beaktionsprozesse diese am Kopfstück des Eeaktors fest anhaften.Particularly advantageous is the use of the device in practice often required repeated opening and closing of the closure. Another technical-economic advantage of the invention is due to the fact that even after a long period of operation of the reactor, an effortless release of the closure elements is given, even if they adhere by Beaktionsprozesse this firmly on the head of the reactor.

Mit dieser erfindungsgemäßen Einrichtung wird ein großer Aufwand in der Nacharbeit an den funktionsentscheidenden in hoher Qualität bereitgestellten Dichtflächen vermieden, weil bisher eingetretene Beschädigungen an diesen Kontaktstellen beim Öffnen und Schließen ausgeschlossen sind.With this device according to the invention a great effort in reworking on the function crucial in providing high-quality sealing surfaces is avoided because previously occurred damage to these contact points when opening and closing are excluded.

Claims (2)

Er findungsanspruchHe is entitled to claim 1. Einrichtung zur definierten Vertikalbewegung schwerer Verschlußelemente von Hoctidruckausrüstungen, bestehend aus mehreren am Umfang des Verschlußelements verteilte durch hohen Innendruck betätigbare Hubkammern, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubkammer als ein flacher dickwandiger Zylinder (1) mit dünnwandigem Boden (2), in dem sich eine Entlastungsnut. (3) befindet, ausgebildet ist, wobei im' Zylinderinneren ein Kolben (4) und radial in der Zylinderwand (1A-) ein die Hubbewegung des Kolbens (4) steuernder lösbarer Druckzylinder (9)» dessen Hubraum der Hubhöhe und dessen Druckniveau der Gesamtkraft des Kolbens (4·) angepaßt ist, angeordnet sind.1. Device for defined vertical movement of heavy closure elements of Hoctidruckausrüstungen consisting of several distributed on the circumference of the closure element by high internal pressure actuated lifting chambers, characterized in that the lifting chamber as a flat thick-walled cylinder (1) with dünnwandigem bottom (2), in which a relief. (3), is formed, wherein in 'the cylinder inside a piston (4) and radially in the cylinder wall (1A-) a lifting movement of the piston (4) controlling detachable pressure cylinder (9) »the displacement of the lifting height and the pressure level of the total force of the piston (4 ·) is adjusted, are arranged. 2. Einrichtung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß radial in der Zylinderwand (14) mehrere steuernde Druckzylinder (9) mit unterschiedlicher Druck- und Volumenreguliermöglichkeit angeordnet sind.2. Device according to item 1, characterized in that radially in the cylinder wall (14) a plurality of controlling pressure cylinder (9) are arranged with different pressure and Volumenreguliermöglichkeit. Hierzu 1 Seita ZeichnunganTo this 1 page drawing
DD82245305A 1982-11-29 1982-11-29 DEVICE FOR DEFINED VERTICAL MOVEMENT OF HEAVY LOCKING ELEMENTS DD211893A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD82245305A DD211893A1 (en) 1982-11-29 1982-11-29 DEVICE FOR DEFINED VERTICAL MOVEMENT OF HEAVY LOCKING ELEMENTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD82245305A DD211893A1 (en) 1982-11-29 1982-11-29 DEVICE FOR DEFINED VERTICAL MOVEMENT OF HEAVY LOCKING ELEMENTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD211893A1 true DD211893A1 (en) 1984-07-25

Family

ID=5542788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD82245305A DD211893A1 (en) 1982-11-29 1982-11-29 DEVICE FOR DEFINED VERTICAL MOVEMENT OF HEAVY LOCKING ELEMENTS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD211893A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2590100A (en) * 2020-07-23 2021-06-23 Rolls Royce Plc Nuclear power generation system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2590100A (en) * 2020-07-23 2021-06-23 Rolls Royce Plc Nuclear power generation system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0091004A1 (en) Tube plugging apparatus, especially for heat exchanger tubes
DE2511965A1 (en) DAMPING DEVICE FOR SUPPORTING A BUMPER ON A PIER OR DGL.
EP3017140B1 (en) Device for adjusting a media pressure relative to an ambient pressure
DE4114940A1 (en) SEALING DEVICE FOR USE IN A PRESS ARRANGEMENT
DE2914731A1 (en) PUMP WITH A FLOWING PISTON
DE19934835A1 (en) Quick clamping cylinder for clamping workpieces on carrier plates for machining
DE1259816B (en) Piston for hydraulic pit ram or the like.
DE1601771A1 (en) Double-acting, pressure fluid controlled cylinder
DD211893A1 (en) DEVICE FOR DEFINED VERTICAL MOVEMENT OF HEAVY LOCKING ELEMENTS
DE202020103387U1 (en) Sealing arrangement for mutually movable wall parts
DE2648608A1 (en) Valve for single or multistage cylinder - has back pressure valve to keep smaller piston in rod of first moving
DE3303877C2 (en) Single piston valve
CH413532A (en) Pressure cylinder with a piston that can be acted upon on both sides for hydraulic actuators
EP0754929B1 (en) Device for attaching a cartridge case to a projectile
DE2540701B2 (en) SHOCK ABSORBER
DE1750740C3 (en) Hydraulic accumulator for driving electrical switchgear
DE1001956B (en) Hydraulic pit ram
DE2904371A1 (en) Hydraulically actuated forging hammer - uses force due to gas compressed by free piston to return main piston
DE3403379C2 (en)
AT208318B (en) Hydraulic rams, especially pit rams
DE1060335B (en) Hydraulic pit ram, the pressure chamber of which is equipped with a plurality of spaced apart piston surfaces arranged one above the other
DE2512780A1 (en) Hydraulic pressure amplifier with internal pressure relief - between pressure chamber and work space
DE2505692C3 (en) Hydraulic control rod drive for a nuclear reactor
DE3301412C1 (en) Cylindrical pipe seal for hydro-pneumatic damping, springing and storage elements
DE19624346C2 (en) High pressure sealing