DD207568A1 - METHOD FOR COMPLETELY COMBUSTION OF RAW COAL - Google Patents

METHOD FOR COMPLETELY COMBUSTION OF RAW COAL Download PDF

Info

Publication number
DD207568A1
DD207568A1 DD24003882A DD24003882A DD207568A1 DD 207568 A1 DD207568 A1 DD 207568A1 DD 24003882 A DD24003882 A DD 24003882A DD 24003882 A DD24003882 A DD 24003882A DD 207568 A1 DD207568 A1 DD 207568A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
combustion chamber
raw coal
combustion
mill
ash
Prior art date
Application number
DD24003882A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Adolph
Mathias Wild
Harald Bartzack
Original Assignee
Wolfgang Adolph
Mathias Wild
Harald Bartzack
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wolfgang Adolph, Mathias Wild, Harald Bartzack filed Critical Wolfgang Adolph
Priority to DD24003882A priority Critical patent/DD207568A1/en
Publication of DD207568A1 publication Critical patent/DD207568A1/en

Links

Abstract

Verfahren zur vollstaendigen Verbrennung von Rohkohle mit einer Mahltrocknung in Muehlen unter der Brennkammer, wobei die Rohkohle vorzerkleinert der Brennkammer durch einen Zuteiler in einer gewissen Hoehe der Brennkammer zudosiert wird. Beim Flug durch die Brennkammer wird die Rohkohle getrocknet und einer teilweisen Verbrennung zugefuehrt. Der Vorteil des Verfahrens liegt in der Reduzierung des zu mahlenden Gutes und in der vollstaendigen Verwertung der eingebrachten Rohkohle. Bei stark aschehaltigen Kohlen dienen Ascheaustrageinrichtungen vor der Muehle zur Verringerung des Ascheumlaufes. Das Verfahren wird in Dampferzeugern mit Kohlenstaubfeuerungen eingesetzt.Process for the complete combustion of raw coal with a Mahldrocknung in Muehlen under the combustion chamber, the raw coal pre-crushed the combustion chamber is metered by a meter at a certain height of the combustion chamber. During flight through the combustion chamber, the raw coal is dried and fed to a partial combustion. The advantage of the method lies in the reduction of the material to be ground and in the complete utilization of the introduced raw coal. For strongly ash-containing coals, ash removal facilities serve to reduce the ash circulation before the mill. The process is used in steam generators with pulverized coal firing.

Description

Titel der ErfindungTitle of the invention

Verfahren zur vollständigen Verbrennung von RohkohleProcess for the complete combustion of raw coal

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Das Anwendungsgebiet der Erfindung umfaßt ein Verfahren zur vollständigen Verbrennung von Rohkohle in Dampferzeugern mit Kohlenstaubfeuerung·The field of application of the invention comprises a process for the complete combustion of raw coal in pulverized coal fired steam generators.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bekannt sind Verfahren und Vorrichtungen zur vollständigen Verbrennung von Rohkohle, die sich unterscheiden in Verfahren und Vorrichtungen mit einem außerhalb der Brennkammer liegenden Kanal zur Rauchgasrücksaugung und Kohlevortrocknung, Zerkleinerungstrocknung in einer Einblasefflühle und die Restverbrennung durch ein Verbrennungsrost am Boden der Brennkammer, was zur Anwendung zweier unterschiedlicher Techniken zwingt und Verfahren und Vorrichtungen ohne Rauchgasrucksaugekanal, die eine bekannte klassische Feuerungsmethode darstellt und nicht für hohe Leistungen geeignet ist.Known are methods and devices for complete combustion of raw coal, which differ in processes and devices with a lying outside the combustion chamber channel for flue gas Rücksaugung and coal pre-drying, crushing drying in a Einblasefflühle and the residual combustion by a combustion grate at the bottom of the combustion chamber, resulting in the use of two different Techniques and methods and devices without Rauchgassugaugekanal, which is a known classic firing method and is not suitable for high performance.

-2- Z 4 U U O: O ο-2- Z 4 U U O: O ο

Nach der DD-WP 61076 ist ein Verfahren zur vollständigen Verbrennung von xylithaltigen Kohlen in Kohlenstaubfeuerungen in Dampferzeugern bekannt, die die mit eingeblasenen noch ungenügend, zerkleinerten Sylite der Temperatureinwirkung der Flamme aussetzt und die so erhaltenen Entgasungsrückstände am Brennkammerboden einer separaten Mühle zuführt, die sie mahlt und wieder einbläst..According to DD-WP 61076 a method for the complete combustion of xylithaltigen coals in pulverized coal combustion in steam generators is known, which exposes the blown with still insufficient, shredded Sylite the temperature action of the flame and the resulting degassing residues at the bottom of the combustion chamber to a separate mill that grinds them and inject again ..

nachteilig ist die notwendige separate Mühle, die zu separaten Kanälen als Verbindungen zwischen Mühle und Brenner .zwingt. Weiterhin ist die Beaufschlagung dieser separaten Mühle, diskontinuierlich, da der Xylit nicht homogen in der Rohkohle vorhanden ist und diese Mühle zeitweilig nur Rauchgas umwälzt. Das diskontinuierliche Fördern von Xylit führt in der.Brennkammer zu erschwerten Betriebsbedingungen, wodurch ein erhöhter scha'ltungstechnischer Aufwand notwendig wird.disadvantageous is the necessary separate mill, which forces to separate channels as connections between the mill and burner. Furthermore, the loading of this separate mill, discontinuous, since the xylitol is not present in the homogeneous homogeneous coal and this mill temporarily circulates flue gas. The discontinuous conveyance of xylitol leads to difficult operating conditions in the combustor, which necessitates an increased expense in terms of scale.

Ziel der Erfindung . ' " ' " Object of the invention . '"'"

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, auf wirtschaftliche Weise eine vollständige Verbrennung der Rohkohle zu realisieren, wobei ein Rauchgasrücksaugekanal nicht notwendig ist und die Verluste durch Unverbranntes auf eine unwesentliche Größe verringert wird.The invention has for its object to realize an economic way complete combustion of the raw coal, with a Rauchgasrücksaugekanal is not necessary and the loss is reduced by unburned to an insignificant size.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß erfindungsgemäß eine bekannte^ Zuteilereinrichtung einer Brennkammer die vorgebrochene Rohkohle in einer gewissen Höhe direkt aufgibt, diese im freien Pail und/oder einer anderen Plugbahn zumThe object is achieved in that according to the invention a known ^ allocation device of a combustion chamber directly gives up the pre-crushed raw coal at a certain height, this in the free Pail and / or another Plugbahn to

''.:.· '.' -, ''.:. -

Brennkammerboden fällt .und dabei einen Vortrocknungs- und/oder Teilverbrennungs- und/oder Verbrennungsprozeß erfährt. Der Brennkammerboden gestattet durch seine Ausbil-Brennkammerboden falls .und thereby undergoes a pre-drying and / or Teilverbrennungs- and / or combustion process. The bottom of the combustion chamber, through its training

240038240038

dung als Prallblech das Aufschlagen der Kohleteile und besitzt eine bekannte Verteilereinrichtung, die den ankommenden Stoffstrom vom Brennkammerboden durch Kanäle fortleitet. Die Verteilereinrichtung ist erfindungsgemäß so ausgebildet, daß bei Außerbetriebnahme einer und/oder mehrerer Mühlen der Verschluß des, Kanals gewährleistet ist. Der Kanal führt die prallzerkleinerte, vorgetrocknete Kohle zusammen mit heißem Rauchgas zu einer bekannten Mühle, in der eine Zerkleinerungstrocknung erfolgt, der ein bekannter Sichter nachfolgt und eine Sichtung der gemahlenen Kohle durchführt. Die zerkleinerte und getrocknete Kohle strömt nach dem Sichter durch den Brennstaubkanal zum bekannten Brenner, der den Brennstaub mit dem Gasstrom der Brennkammer aufgibt. In der Brennkammer erfolgt die Verbrennung, Durch ein oder mehrere Kanäle werden die Mühlen, deren Zahl entsprechend den Erfordernissen gewählt wird, mit dem Brennstoffstrom , der durch die schon verbrannten und/oder ausgetragenen Teilmengen verringert ist, beaufschlagt. Durch Verbrennung vonFeinkohleanteilen und dem Vortrocknungsprozeß in der Flugbahn zum Brennkammerboden ist die Rohkohlemenge verringert, was nochmals durch die Prällzerkleinerung verstärkt wird.As a baffle plate the impact of the coal parts and has a known distribution device that forwards the incoming flow of material from the bottom of the combustion chamber through channels. The distributor device according to the invention is designed so that, when decommissioning one and / or more mills, the closure of the channel is ensured. The channel leads the crushed, pre-dried coal together with hot flue gas to a known mill, in which a shred drying, which follows a known separator and performs a screening of the ground coal. The crushed and dried coal flows after the classifier through the fuel dust channel to the known burner, which gives up the fuel dust with the gas flow of the combustion chamber. In the combustion chamber, the combustion takes place, through one or more channels, the mills, the number of which is selected according to the requirements, with the fuel flow, which is reduced by the already burned and / or discharged subsets acted upon. By combustion of fine coal fractions and the pre-drying process in the trajectory to the combustion chamber bottom, the amount of raw coal is reduced, which is further enhanced by the impact comminution.

Die Ausbildung der Verteilereinrichtung verhindert erfindungsgemäß: die Ablagerung von Kohle auf dem Zuführungsteil einer Mühle, die auf Grund von Erfordernissen nicht in Betrieb ist.The formation of the distribution device according to the invention prevents: the deposition of coal on the feed part of a mill, which is not in operation due to requirements.

Der Vorteil der Erfindung liegt in der vollständigen Aufarbeitung der Verbrennungsasche, der vorhandenen Xylitrückstände sowie die Ausfüllung auch des Brennkammertrichters mit der Flamme, Weiterhin wird der Mahlaufwand durch die in der Brennkammer erfolgte Verbrennung von Feinkohlenanteilen und den Flugstaubaustrag durch das Rauchgas aus der Brennkammer verringert.The advantage of the invention lies in the complete workup of the combustion ash, the existing Xylitrückstände and the filling of the Brennerkammertrichters with the flame, Furthermore, the Mahlaufwand is reduced by the done in the combustion chamber combustion of fine coal fractions and the Flugstaubaustrag by the flue gas from the combustion chamber.

40034003

Ausführungsbeispielembodiment

Die' Erfindung soll nachfolgend an einem Ausführungsbeispie! näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigtThe 'invention is to follow an Ausführungsbeispie! be explained in more detail. In the accompanying drawing shows

Pig. 1: die Kohlenstaubfeuerung mit in die Brennkammer mündendem "VerbindungskanalPig. 1: the coal dust firing with opening into the combustion chamber "connection channel

Die vorgebrochene Rohkohle wird durch den Zuteiler 1 der Brennkammer 2 aufgegeben. Die Rohkohle erfährt im Verlauf der Plugbahn zum Boden 3 eine Vortrocknung* Durch die Verteilereinrichtung 4, die als Prallblech das Aufschlagen der Kohle gestattet, werden die zum Boden gelangten festen Bestandteile zusammen mit dem heißen Rauchgas durch den Kanal 5 der Saugseite der Mühle 7 zugeführt. Entsprechend den Erfordernissen werden eine oder mehrere Mühlen angewendet·-Im Kanal 5 ist eine Ascheabscheidung 6 vorgesehen. Uach der Mühle 7 sichtet der Sichter 8 die gemahlenen Rohkohle- und Ascheteilchen» In der Mühle 7 erfolgt eine Zerkleinerungstrocknung der in der Brennkammer vorgetrockneten Rohkohle. Durch den Brennstaubkanal 9 wird der Brennstaub-Asche- und Rauchgasstrom dem Brenner 10 zugeführt, der den Gesamtstrom der Brennkammer 2 zur Verbrennung aufgibt.The pre-crushed raw coal is abandoned by the allocator 1 of the combustion chamber 2. The raw coal undergoes predrying in the course of the plug web to the bottom 3. Through the distributor device 4, which allows the beating of the coal as a baffle plate, the solids which have reached the bottom are fed together with the hot flue gas through the channel 5 to the suction side of the mill 7. Depending on the requirements, one or more mills are used. In the channel 5, an ash deposit 6 is provided. After the mill 7, the classifier 8 views the ground raw coal and ash particles »In the mill 7, a comminution-drying of the raw coal pre-dried in the combustion chamber takes place. Through the Brennstaubkanal 9 of the fuel dust ash and flue gas stream is supplied to the burner 10, which gives up the total flow of the combustion chamber 2 for combustion.

Die Ascheabscheidung 6 dient bei stark aschehaltigen Roh- kohlen zur Verminderung des Ascheumlaufes.The ash separation 6 serves to reduce the ash circulation in strongly ash-containing raw coal.

Claims (4)

Patentanspruchclaim ♦' Verfahren zur vollständigen Verbrennung von Rohkohle, gekennzeichnet dadurch, daß die Brennkammer unmittelbar zur Vortrocknung der aufbereiteten Rohkohle, die durch einen Zuteiler der.♦ A process for the complete combustion of raw coal, characterized in that the combustion chamber is used directly for the predrying of the treated raw coal produced by a distributor of the. Brennkammer aufgegeben wird, herangezogen wird, in dem die Rohkohle vom Zuteiler durch freien Fall und/ oder einer anderen Plugbahn zum Boden fällt, dabei .der Temperatureinwirkung der Flamme ausgesetzt wird und durch eine Verteilereinrichtung, die als Prallblech das Aufschlagen der Rohkohle gestattet, eine Zuführung zu einer Mühle durch den Kanal zusammen mit dem heißen Rauchgas gewährleistet, dabei in der Mühle eine Zerkleinerungstrocknung realisiert, anschließend ein Sichter eine Sichtung durchführt und das Staub-Gas-Gemisch durch einen Brennstaubkanal einen Brenner übergibt, der der Brennkammer den Stoffstrom zur Verbrennung zuführt.Combustion chamber is used, is used, in which the raw coal falls from the arbiter by free fall and / or another plug track to the ground, it is .The temperature exposure of the flame is exposed and by a distribution device that allows the beating of the raw coal baffle, a feeder ensured to a mill through the channel together with the hot flue gas, thereby realizing a shredder drying in the mill, then a sifter performs a sighting and the dust-gas mixture passes through a Brennstaubkanal a burner that supplies the combustion chamber, the flow of material for combustion. 2i Verfahren mach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß auch Verbrennungsrückstände und/oder Unverbranntes durch die Verteilereinrichtung zur Mühle gelangen, zerkleinert und der Brennkammer wieder zugeführt werden. 2i method make item 1, characterized in that also combustion residues and / or unburned pass through the distributor device to the mill, crushed and returned to the combustion chamber. 3* Verfahren nach Punkt T und 2, gekennzeichnet dadurch, daß .die Verteilereinrichtung bei vorhandenen mehreren Mühlen die Außerbetriebnahme einer oder mehrere Mühlen ohne Beeinträchtigung des Brennkammerbodens durch Ascheanhäufung gewährleisten.3 * Method according to points T and 2, characterized in that .the distributor device in the case of several mills, ensure the decommissioning of one or more mills without adversely affecting the combustion chamber bottom due to ash accumulation. 4* Verfahren nach Punkt 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, daß im Kanal vom Boden zur Saugseite der Mühle eine Ascheabscheidung eingesetzt werden kann·4 * Method according to items 1 to 3, characterized in that ash separation can be used in the channel from the bottom to the suction side of the mill. Verfahren nach Punkt 1 bis 4, gekennzeichnet dadurch, daß die Fallhöhe zwischen Zuteiler und Boden eine Vortrocknung gestattet.Method according to item 1 to 4, characterized in that the drop height between the feeder and the ground allows predrying. Hierzu 1 Selta Zeichnungen ' For this 1 Selta drawings'
DD24003882A 1982-05-20 1982-05-20 METHOD FOR COMPLETELY COMBUSTION OF RAW COAL DD207568A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24003882A DD207568A1 (en) 1982-05-20 1982-05-20 METHOD FOR COMPLETELY COMBUSTION OF RAW COAL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24003882A DD207568A1 (en) 1982-05-20 1982-05-20 METHOD FOR COMPLETELY COMBUSTION OF RAW COAL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD207568A1 true DD207568A1 (en) 1984-03-07

Family

ID=5538713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24003882A DD207568A1 (en) 1982-05-20 1982-05-20 METHOD FOR COMPLETELY COMBUSTION OF RAW COAL

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD207568A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD276519A1 (en) HYBRID SPAN-CARBON FUSING SYSTEM AND METHOD OF IMPLEMENTING
DE102010036176A1 (en) Method and plant for coal grinding in inert or non-inert operation
DE102006053337A1 (en) Method and arrangement for co-incineration of biomass and / or organic waste as a secondary fuel in a pulverized coal firing
DE3128865C2 (en) Process and device for the mill-drying of pre-crushed raw lignite to pulverized lignite
DD207568A1 (en) METHOD FOR COMPLETELY COMBUSTION OF RAW COAL
DE4312897C1 (en) Unburnt combustion-product combustion system from coal-fired boiler
DE891314C (en) Process for burning coal dust in two partial streams of different grain sizes and application of the process to coal dust firing systems with more than two partial streams
DE19524711C2 (en) Method and device for burning brown coal
DE2810125C2 (en) Process and system for the production of a lumpy fuel for pressurized coal gasification in a fixed bed reactor
EP0608691B1 (en) Method for energy production from solid fuels and combination burner for various fuels
DE666708C (en) Dust firing, especially for moist fuel
DE1948154A1 (en) Process for the combustion of solid fuels and device for carrying out this process
DE2536832C3 (en) Process for incorporating fly ash in the furnace of melting chamber boilers and equipment for carrying out the process
DE940058C (en) Process for preparing and burning a moist fuel
AT261090B (en) Arrangement for firing steam boiler furnaces with coal dust
DE879751C (en) Method for operating a pulverized coal grate furnace and furnace for carrying out the method
DD296341A5 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR MAINTAINING AND SELECTION OF INCOMPLETE BLOCKED COMPONENTS FROM NASSASCHES
DE977107C (en) Process for degassing fine-grained or dust-like fuels
AT259121B (en) Device for returning unburned fine coal to the furnace
DE1151342B (en) Process for cleaning heating surfaces on the flue gas side
DE2938419C2 (en) Method of direct injection of coal dust
DD210429A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MILLING DRYING SOLID, HUMIDIFIC FUELS, e.g. CROPPED RAW BROWN, TO DUST IN A FAN PIGEON
DD296340A5 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR MAINTAINING AND SELECTION OF INCOMPLETE BLOCKED COMPONENTS FROM NASSASCHE
DD292064A5 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR BURNING GREAT AND HEAVY FUELS
DD242667A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PREPARING NASSA BAG

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee