DD200133A1 - DEVICE FOR ANAEROBIC TREATMENT OF SLEEP AND EQUIPMENT - Google Patents

DEVICE FOR ANAEROBIC TREATMENT OF SLEEP AND EQUIPMENT Download PDF

Info

Publication number
DD200133A1
DD200133A1 DD81232675A DD23267581A DD200133A1 DD 200133 A1 DD200133 A1 DD 200133A1 DD 81232675 A DD81232675 A DD 81232675A DD 23267581 A DD23267581 A DD 23267581A DD 200133 A1 DD200133 A1 DD 200133A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
separation chamber
chamber
reaction
space
reaction space
Prior art date
Application number
DD81232675A
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Liepe
Gerhard Langhans
Hartmut Weissgaerber
Joachim Hackenberger
Original Assignee
Friedrich Liepe
Gerhard Langhans
Hartmut Weissgaerber
Joachim Hackenberger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Liepe, Gerhard Langhans, Hartmut Weissgaerber, Joachim Hackenberger filed Critical Friedrich Liepe
Priority to DD81232675A priority Critical patent/DD200133A1/en
Priority to DE19823228782 priority patent/DE3228782A1/en
Priority to NL8203104A priority patent/NL8203104A/en
Publication of DD200133A1 publication Critical patent/DD200133A1/en

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/28Anaerobic digestion processes
    • C02F3/2866Particular arrangements for anaerobic reactors
    • C02F3/2873Particular arrangements for anaerobic reactors with internal draft tube circulation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/28Anaerobic digestion processes
    • C02F3/286Anaerobic digestion processes including two or more steps
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M21/00Bioreactors or fermenters specially adapted for specific uses
    • C12M21/04Bioreactors or fermenters specially adapted for specific uses for producing gas, e.g. biogas
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/34Internal compartments or partitions
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/36Means for collection or storage of gas; Gas holders
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M47/00Means for after-treatment of the produced biomass or of the fermentation or metabolic products, e.g. storage of biomass
    • C12M47/02Separating microorganisms from the culture medium; Concentration of biomass
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E50/00Technologies for the production of fuel of non-fossil origin
    • Y02E50/30Fuel from waste, e.g. synthetic alcohol or diesel

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Purification Treatments By Anaerobic Or Anaerobic And Aerobic Bacteria Or Animals (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Abstract

Die Erfindung findet Anwendung bei der kontinuierlichen anaeroben Behandlung von Schlaemmen und Abwaessern, die einen hohen Anteil organischer Substanzen aufweisen, wie beispielsweise bei der Intensivtierzucht. Die Erfindung ist besonders geeignet fuer stark belastete Schlaemme und Abwaesser. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, bei der ein ein- oder zweistufiger anaerober Abbau mit hoher Intensitaet durchgefuehrt werden kann, wobei die Waermeverluste und die Temperaturdifferenzen durch eine Kompaktbauweise zu minimieren sind. Die erfindungsgemaesse Vorrichtung besteht aus einem zylindrischen Behaelter, der einen Reaktionsraum zur Durchfuehrung der Methangaerung und eine Trennkammer aufweist, wo Trenneffekte durch Sedimentation und Flotation genutzt werden. Durch zweckmaessige Anordnung von Durchtrittsoeffnungen im unteren Teil der den Reaktionsraum und die Trennkammer voneinander trennenden Wand wird eine Schlammrueckfuehrung in den Reaktionsraum ermoeglicht und eine ungewollte Zirkulation der Fluessigkeit vermieden. Der Reaktionsraum und die Trennkammer besitzen einen gemeinsamen darueberliegenden Gassammelraum. Aus einem Schlammsammelraum im unteren Teil der Trenkammer kann eingedickter Schlamm entnommen werden. Fig. 1The invention finds application in the continuous anaerobic treatment of slurries and effluents, which have a high content of organic substances, such as in intensive livestock breeding. The invention is particularly suitable for heavily loaded Schlaemme and wastewater. The object of the invention is to provide a device in which a one- or two-stage anaerobic degradation can be performed with high intensity, wherein the heat losses and the temperature differences are to be minimized by a compact design. The inventive device consists of a cylindrical container having a reaction space for carrying out the methane fermentation and a separation chamber, where separation effects are used by sedimentation and flotation. By appropriate arrangement of Durchtrittsoeffnungen in the lower part of the reaction chamber and the separation chamber from each other separating wall Schlammrueckfuehrung is made possible in the reaction space and avoided unwanted circulation of the liquid. The reaction space and the separation chamber have a common overlying gas collection space. From a sludge collection room in the lower part of the Trenkammer thickened sludge can be removed. Fig. 1

Description

23367 5 k 23367 5 k

Titel der ErfindungTitle of the invention

Vorrichtung zur anaeroben Behandlung von Schlämmen und AbwässernApparatus for the anaerobic treatment of sludge and waste water

Anwendungsgebietfield of use

Die Erfindung findet Anwendung bei der kontinuierlichen anaeroben Behandlung von Schlämmen und Abwässern mit einem hohen Anteil organischer Substanzen, wie sie beispielsweise bei der Intensivtierzucht anfallen.The invention finds application in the continuous anaerobic treatment of sludges and effluents with a high proportion of organic substances, such as those incurred in intensive animal breeding.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es sind bereits zahlreiche Vorrichtungen zur anaeroben Behandlung von Schlamm und Abwasser bekannt« Die klassischen einstufigen anaeroben Schlammbehandlungsvorrichtungen erfordern im kontinuierlichen Betrieb lange Verweilzeiten von 20 Tagen .und mehr.Numerous devices for the anaerobic treatment of sludge and wastewater are already known. The classic one-stage anaerobic sludge treatment devices require long residence times of 20 days and more in continuous operation.

Dazu sind große Reaktionsräume notwendig« Um diese zu verringern^, wurden zweistufige Verfahren angewendet, bei denen die saure Gärung und die Methangärung in räumlich getrennten Reaktionsräumen durchgeführt werden«This requires large reaction spaces "In order to reduce them, two-stage processes were used in which acid fermentation and methane fermentation are carried out in spatially separated reaction spaces."

Räumlich getrennte Reaktionsräumer, wie in DE OS 2621524 beschrieben!, weisen u.a. den Nachteil des größeren apparativen Aufwandes auf·Spatially separated reaction scavengers, as described in DE OS 2621524 !, have u.a. the disadvantage of the greater expenditure on equipment

Bekannt ist auch ein USB-Reaktor (Lettinga a«u, Biotechn, Engng· 22/1980 S. 699/734)W der als vertikal durchflossener Schlammspiegelreaktor gestaltet ist und so langsamAlso known is a USB reactor (Lettinga a, Biotechn, Engng · 22/1980 p. 699/734) W, which is designed as a vertically flowing sludge mirror reactor and so slowly

233675 A233675 A

durchströmt wird« daß eich im oberen Teil eine feststofffreie bzw· feststoffarme Flüssigkeitsschicht einstellt. Dieser Reaktor besitzt den Nachteil, daß der Reaktorinhalt nicht homogenisiert wird·is traversed "that eich sets in the upper part of a solids-free or · low-solids liquid layer. This reactor has the disadvantage that the reactor contents are not homogenized.

In der DE AS 2728585 ist weiterhin eine Vorrichtung zur ' anaeroben Reinigung von Abwasser beschrieben und dargestellt« die einen Faulraum und einer in diesem zum Teil über dem oberen Flüssigkeitsniveau angeordneten Nachklärkammer zum Trennen von Schlamm und Wasser aufweist«In DE AS 2728585 a device for 'anaerobic purification of wastewater is further described and illustrated' which has a digester and a partly arranged in this over the upper liquid level Nachklärkammer for separating mud and water «

Diese Vorrichtung arbeitet« indem sich am Boden der Nachklär kammer der Schlamm absetzt und über eine Auslaßöffnung, welche sich in Höhe des unteren Flüssigkeitsniveaus befindet und tiefer als die Einlaßöffnung für das Wasser-Schlamm-Gemisch angeordnet ist, selbsttätig auf Grund der Schwerkraft des eingedickten Schlammes in den Reaktionsraura zurückgeführt wird·This device works by settling the sludge at the bottom of the secondary sedimentation chamber and automatically via an outlet opening, which is located at the level of the lower liquid level and lower than the inlet opening for the water-sludge mixture, automatically due to the gravity of the thickened sludge is attributed to the reaction

Bei dieser Vorrichtung sind Einlaß« und Auslaßöffnungen räumlich voneinander getrennt.In this device inlet and outlet ports are spatially separated.

Diese Vorrichtung besitzt folgende Nachteile! Der Reaktions- und der Trennraum besitzen auf Grund der Anordnung der Auslässe unterschiedliche Flüssigkeitsspiegel· Damit sind auch die Gasdrücke über diesen Flüssigkeitsspiegeln unterschiedlich·This device has the following disadvantages! The reaction space and the separation space have different liquid levels due to the arrangement of the outlets. Thus, the gas pressures over these liquid levels are also different.

Jede Störung in der Gasdrucksteuerung bewirkt damit eine Störung des Betriebes des Eindickers·Any disturbance in the gas pressure control thus causes a malfunction of the operation of the thickener ·

Des weiteren kommt es durch die räumliche Trennung von Einlaßöffnung für das Gemisch aus Flüssigkeit und Schlamm und der Auslaßöffnung für eingedickten Schlamm und der dadurch verursachten Zirkulation im Prozeßraum zu unerwünschten Strömungseffekten·Furthermore, due to the spatial separation of the inlet opening for the mixture of liquid and sludge and the outlet opening for thickened sludge and the circulation thereby caused in the process space, undesirable flow effects occur.

Oberechußschlamm oder inerte Feststoffe verbleiben im Inneren der Vorrichtung.Oberechußschlamm or inert solids remain inside the device.

233675 4233675 4

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es1, mit geringem apparativen Aufwand und hoher Intensität auch stark belastete Schlämme und Abwässer anaerob aufzuarbeiten, wobei eine Verkürzung der Verweilzeiten und eine hohe Gasausbeute erreicht wird,The aim of the invention is 1 to work up anaerobically also heavily loaded sludges and wastewater with low equipment expenditure and high intensity, with a shortening of the residence times and a high gas yield being achieved.

Darlegung des Wesens der Erfindung Aufgabe der ErfindungDISCLOSURE OF THE NATURE OF THE INVENTION Object of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur anaeroben Aufbereitung von Schlämmen und Abwässern zu entwickeln, die konstruktiv' so gestaltet ist, daß Wärmeverluste und Temperaturdifferenzen durch eine Kompaktbauweise weitgehend vermieden werden, innerhalb der Vorrichtung solche Strömungsverhältnisse vorliegen, daß die Verweilzeit der Flüssigkeit kürzer als die der festen Bestandteile ist und darüber hinaus ein Abzug des Sohlammes und der inerten Feststoffe möglich ist.The invention has for its object to develop a device for anaerobic treatment of sludge and wastewater, which is' designed so that heat losses and temperature differences are largely avoided by a compact design, such flow conditions exist within the device that the residence time of the liquid is shorter than that of the solid constituents and, moreover, a deduction of the bottom slab and the inert solids is possible.

Merkmale der ErfindungFeatures of the invention

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der in einem Behälter befindliche Reaktionsraum für die Methangärung und die Trennkammer einen gemeinsamen Gassammeiraum sowie einen gemeinsamen Abzug für das im Reaktionsraum und in der' Trennkammer entstehende Methangas aufweisen. Die den Reaktionsraum und die Trennkammer voneinander trennende Wand besitzt in ihrem unteren Teil mehrere am Umfang verteilte Durchtrittsöffnungen, durch welche die beladene Flüssigkeit vom Reaktionsraum in die Trennkammer und ein Teil des eingedickten Feststoffes aus der Trennkammer durch dieselbe Durchtrittsöffnung wieder in den Reaktionsraum tritt. Diese Durchtrittsöffnungen sind zueinander in gleicher Höhe vom Boden der Trennkammer angeordnet.The object is achieved in that the reaction chamber located in a container for methane fermentation and the separation chamber have a common Gassammeiraum and a common trigger for the resulting in the reaction chamber and in the 'separating chamber methane gas. The wall separating the reaction space and the separation chamber has in its lower part a plurality of passage openings distributed around the circumference, through which the laden liquid from the reaction space into the separation chamber and a portion of the thickened solid from the separation chamber again enters the reaction space through the same passage opening. These passage openings are arranged to each other at the same height from the bottom of the separation chamber.

233675 4233675 4

Unter den Durchtritteöffnungen befindet sich ein Sammelraum für eingedickten Schlamm« Der Sammelraum wird vom Boden der Trennkammer begrenzt, wo auch eine Abzugsleitung für den eingedickten Schlamm vorhanden ist.There is an accumulation chamber for thickened sludge under the openings. "The collection room is bounded by the bottom of the separation chamber, where there is also a drainage line for the thickened sludge.

Die Größe der Durchtrittsöffnungen ist so bemessen, daß die Fläche aller öffnungen gleich groß oder größer als der horizontale Querschnitt der Trennkammer ist. Die Durchtrittsöffnungen weisen strombrecherartige, in das Innere der Trennkammer reichende Leitbleche auf. Diese verhindern die Rückvermischungt der in die Trennkammer strömenden beladenen Flüssigkeit mit dem Inhalt des Reaktionsraumes. Sie dienen auch der Turbulenzdärnpfung im unteren Teil der Trennkaramer. Im Inneren der Trennkammer befinden sich eine oder mehrere Gasleiteinrichtungen.The size of the passage openings is dimensioned such that the area of all openings is equal to or greater than the horizontal cross section of the separation chamber. The passages have stream breaker-like, in the interior of the separation chamber reaching baffles. These prevent the backmixing t of the laden liquid flowing into the separation chamber with the contents of the reaction space. They also serve for turbulence damping in the lower part of the Trennkaramer. Inside the separation chamber are one or more Gasleiteinrichtungen.

Zwischen der den Reaktionsraum und die Trennkammer voneinander trennenden Wand und der Behälterwand befindet sich der Reaktionsraum für die Methangärung. Die Trennkammer ist dabei zentrisch', vorzugsweise kreisförmig angeordnet.Between the reaction chamber and the separation chamber from each other separating wall and the container wall is the reaction chamber for methane fermentation. The separation chamber is 'centric', preferably arranged in a circle.

Die Trennkammer kann sich auch in Kreisringform zwischen der den Reaktionsraum und die Trennkammer voneinander trennenden Wand und der Behälterwand befinden.The separation chamber can also be in circular ring form between the wall separating the reaction space and the separation chamber and the container wall.

Die Trennwand kann weiterhin auch in Segmentform zwischen der den Reaktionsraum und die Trennkammer voneinander trennenden Wand und der Behälterwand angeordnet sein.The partition may also be arranged in segmental form between the wall separating the reaction space and the separation chamber and the container wall.

In Abhängigkeit vom Abbauverhalten des Abwassers kann ein zweiter Reaktionsraum für die saure Gärung im Behälter entweder unterhalb des Sammelraumes für den eingedickten Schlamm oder oberhalb des gemeinsamen Gassammeiraumes angeordnet werden.Depending on the degradation behavior of the wastewater, a second reaction space for the acid fermentation in the container can be arranged either below the collecting space for the thickened sludge or above the common Gassammeiraumes.

Dabei ist es möglich, mit geringem apparativen Aufwand die Flüssigkeitsmenge aus dem Reaktionsraum der sauren Gärung entsprechend dem Durchsatz gemeinsam mit dem in diesem Reaktionsraura entstehenden Gas durch ein Stut-It is possible, with little expenditure on apparatus, the amount of liquid from the reaction chamber of acid fermentation in accordance with the throughput together with the resulting gas in this reaction traction gas by a Stut-

233675233675

- 5 zenloch in den Reaktionsraum der Methangärung zu leiten.- lead 5 zenloch into the reaction chamber of methane fermentation.

Die zu behandelnde Flüssigkeit gelangt in den Reaktionsraum und wird mittels Düsen und Pumpe homogenisiert.The liquid to be treated enters the reaction space and is homogenized by means of nozzles and pump.

Die Düsen sind ausreichend groß gewählt, damit eine intensive Durchmischung erfolgen kann.The nozzles are sufficiently large, so that an intensive mixing can take place.

Durch die Absaugung von feststofffreier Flüssigkeit und eingedicktem Schlamm entsteht eine Strömung aus dem Reaktionsraum in die Trennkammer. Dieser Strömung ist eine weitere Strömung überlagert, die durch höhere Dichte des Feststoffes im unteren Teil der Trennkammer bewirkt wird und durch die, die mit Feststoff angereicherte Flüssigkeit in den Reaktionsraum zurückgefordert wird. In der Trennkammer erfolgt die Trennung von Klar- und eingedickter Phase.The extraction of solids-free liquid and thickened sludge creates a flow from the reaction space into the separation chamber. This flow is superimposed on another flow, which is caused by higher density of the solid in the lower part of the separation chamber and through which, the solid-enriched liquid is reclaimed into the reaction space. In the separation chamber, the separation of the clear and thickened phase takes place.

Durch die Gasleiteinrichtungen werden die Gasblasen, welche in der Trennkammer entstehen, sowie flotierte Biomasse nach oben geleitet. Mitgenommene Schäumflüssigkeit und Biomasse gleitet über die obere Begrenzung in den Reaktionsraum zurück.By Gasleiteinrichtungen the gas bubbles, which arise in the separation chamber, as well as floating biomass are directed upwards. Entrained foaming liquid and biomass slides back over the upper boundary into the reaction space.

Das gesamte Gas wird über einen Stutzen und feststoffarme Flüssigkeit aus dem oberen Teil der Trennkammer über einen Oberlauf abgeleitet*All the gas is discharged via a nozzle and low-solids liquid from the upper part of the separation chamber via an overflow *

Ein Teil des in der Trennkammer eingedickten Feststoffes strömt durch die Durchfrittsöffnungen in den Reaktionsraum zurück.A portion of the solidified in the separation chamber solid flows back through the through-openings in the reaction space.

Der andere Teil des eingedickten Feststoffes sammelt sich im unteren Teil der Trennkammer, dem Sammelraum für eingedickten Schlamm, von wo er über eine Abzugsleitung kontinuierlich oder diskontinuierlich abgezogen wird. Die Abzugsmenge wird durch den Anteil nichtabbaubarer Feststoffe bestimmt.The other part of the thickened solid collects in the lower part of the separation chamber, the collection space for thickened sludge, from where it is withdrawn via a discharge line continuously or discontinuously. The withdrawal amount is determined by the proportion of non-degradable solids.

Als Vorteile der Erfindung sind die intensive Durchmischung im Reaktionsraum einerseits, die kombinierte Wirkung der Trennkammer', die in der Ausnutzung der Sedimen-As advantages of the invention are the intensive mixing in the reaction space on the one hand, the combined effect of the separation chamber ', in the utilization of Sedimen-

233675 A233675 A

JSJS ll

tation und der Flotation besteht^, andererseits, die kompakte Anordnung der einzelnen Reaktionsräume innerhalb einer tragenden Behälterkonstruktion, die damit mögliche Temperaturkonstanzfi' die geringen Wärmeverluste und die Möglichkeit!, die Gase einer vorgeschalteten sauren Gärung in den Reaktionsraum zur Durchführung der Methangärung einzuleiten?, anzusehen»tion and the flotation ^, on the other hand, the compact arrangement of the individual reaction chambers within a load-bearing container construction, the possible Temperaturkonstanzfi 'the low heat loss and the ability to! Introduce the gases of an upstream acid fermentation in the reaction chamber to carry out the methane fermentation ?, Consider »

Ausfuhrungsbeispie1Ausfuhrungsbeispie1

Die Erfindung soll nachstehend an zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below with reference to two embodiments.

In der zugehörigen Zeichnung zeigenIn the accompanying drawing show

Fig. l: eine schematische Darstellung der Vorrichtung zur anaeroben Behandlung von Schlämmen und Abwässern im LängsschnittFig. L: A schematic representation of the apparatus for the anaerobic treatment of sludge and wastewater in longitudinal section

Fig. 2: eine achematische Darstellung der Vorrichtung mit veränderter Anordnung der Trennkammer im LängsschnittFig. 2: an achematic view of the device with a changed arrangement of the separation chamber in longitudinal section

Die Vorrichtung besteht aus einem zylindrisch stehenden Behälter l, der einen Reaktionsraum 2 zur Durchführung der sauren Gärung beinhaltet, an welchem in Nähe des Behälterbodens eine Eintrittsöffnung 3, sowie eine Pumpe mit einer daran angeschlossenen Düse 5 vorhanden sind·The apparatus consists of a cylindrically standing container 1, which contains a reaction space 2 for carrying out acid fermentation, at which an inlet opening 3, as well as a pump with a nozzle 5 connected thereto, are present in the vicinity of the container bottom.

Die damit erzielte Homogenisierung der eintretenden beladenen Flüssigkeit kann anstelle des Systems Pumpe/ Düse auch mit bekannten Rührern erreicht werden«The resulting homogenization of the incoming laden liquid can be achieved instead of the system pump / nozzle with known stirrers «

Der Reaktionsraum 2 für die saure Gärung befindet sich unterhalb eines weiteren Reaktionsraumes 6 für die Methangärung.The reaction space 2 for acid fermentation is located below another reaction space 6 for methane fermentation.

Der Reaktionsraum 2 kann aber auch oberhalb des Reaktionsraumes 6 angeordnet sein, oder auch in AbhängigkeitHowever, the reaction space 2 can also be arranged above the reaction space 6, or also in dependence

233675 A233675 A

vom Abbauverhalten des Schlammes und des Abwassers ganz entfallen.from the degradation behavior of the sludge and the wastewater completely eliminated.

Beide Reaktionsräume sind durch einen Zwischenboden 7 voneinander getrennt«Both reaction spaces are separated by an intermediate floor 7 «

Dieser Boden besitzt je nach Baugröße ein bis drei am Umfang verteilte Stutzenlöcher 8,This floor has depending on the size of one to three circumferentially distributed spigot holes 8,

Um eine Rückvermischung der Reaktionsrauminhalte zu vermeiden, sind die Stutzenlöcher 8 mit Leitblechen 9 in Form eines Stutzens versehen.In order to avoid backmixing of the reaction chamber contents, the nozzle holes 8 are provided with baffles 9 in the form of a nozzle.

Über dem Zwischenboden 7 befindet sich eine Pumpe IO mit einer daran angeschlossenen Düse 11« die die aus dem Reaktionsraum 2 in den Reaktionsraum 6 eintretende beladene Flüssigkeit ebenfalls homogenisiert, um so optimale physikalische Bedingungen für den Abbau des Schlammes und des Abwassers zu erhalten.Above the intermediate bottom 7 there is also a pump IO with a nozzle 11 connected thereto which also homogenizes the loaded liquid entering the reaction space 6 from the reaction space 2 so as to obtain optimum physical conditions for the degradation of the sludge and the wastewater.

Im Reaktionsraum 6 der Methangärung befindet sich eine koaxial angeordnete zylindrische Trennkammer 12, die in ihrem Inneren vorzugsweise zentrisch angeordnete Gasleiteinrichtungen 13 besitzt.In the reaction chamber 6 of the methane fermentation is a coaxially arranged cylindrical separation chamber 12, which preferably has centrally arranged in its interior Gasleiteinrichtungen 13.

Dabei können eine Gasleiteinrichtung oder mehrere Gasleiteinrichtungen 13 übereinander angeordnet sein.In this case, a gas-conducting device or a plurality of gas-conducting devices 13 can be arranged one above the other.

Die obere Begrenzung der Trennkammer 12 weist eine Gasaustrittsöffnung 14 sowie einen Überlauf 15 auf, aus dem flotierte Biomasse mit Schaum in den Reaktionsraum 6 zurückfließt.The upper boundary of the separation chamber 12 has a gas outlet opening 14 and an overflow 15, flows back from the flooded biomass with foam in the reaction chamber 6.

Im unteren Teil der den Reaktionsraum und die Trennkammer trennenden Wand 17 sind mehrere Durchtrittsöffnungen 16 vorhanden.In the lower part of the reaction chamber and the separation chamber separating wall 17 a plurality of passage openings 16 are present.

Diese Durchtrittsöffnungen 16 sind vorzugsweise in gleicher Höhe zueinander, in einem Abstand zum Zwischenboden 7, der das Ein- bis Zweifache des Durchmessers der Trennkammer 12 beträgt, angeordnet.These passage openings 16 are preferably at the same height to each other, at a distance from the intermediate bottom 7, which is one to two times the diameter of the separation chamber 12, respectively.

Die Fläche aller Durchtrittsöffnungen ist so bemessen, daß sie gleich groß oder größer als die horizontale Quer-The area of all openings shall be such that they are equal to or greater than the horizontal transverse

232675 A232675 A

Schnittfläche der Trennkammer 12 ist. Die Durchtrittsöffnungen 16 sind mit strombrecherartigen Leitblechen 18 ausgerüstet.Sectional surface of the separation chamber 12 is. The passage openings 16 are equipped with baffle-like guide plates 18.

Unter den Durchtrittsöffnungen 18 befindet sich ein Sammelraum 19 für eingedickten Schlamm.Below the passage openings 18 is a collecting space 19 for thickened sludge.

Der Zwischenboden .7, der gleichzeitig den Boden der Trennkammer 12 und damit den Boden des Sammelraumes 19 darstellt, besitzt eine Abzugsleitung 20 für den eingedickten Schlamm.The intermediate bottom .7, which simultaneously represents the bottom of the separation chamber 12 and thus the bottom of the collecting space 19, has a discharge line 20 for the thickened sludge.

Im Reaktionsraum 6 befindet sich unmittelbar unter dem Flüssigkeitsspiegel eine Abzugseinrichtung 21 für entstehenden Schwimmschlamm.In the reaction chamber 6 is located immediately below the liquid level, a discharge device 21 for emerging scum.

Zur Ableitung feststoffarmer bzw. feststoff freier Flüssigkeit ist eine Rohrleitung 22 vorgesehen, die eine Verbindung zum oberen Teil der Trennkammer 12 und einem außerhalb des Behälters 1 befindlichen Standbehälter 23 darstellt.For the derivation of low-solids or solids-free liquid, a pipe 22 is provided, which is a connection to the upper part of the separation chamber 12 and a stand container 23 located outside the container 1.

In der Trennkammer 12 und im Reaktionsraum 6 ist ein gleich hoher Flüssigkeitsspiegel vorhanden, der teilweise durch die obere Trennkammerbegrenzung unterbrochen wird. Über dem Flüssigkeitsspiegel befindet sich ein gemeinsamer Gassammeiraum 24, der von der Behälterwand begrenzt wird. Auf dieser ist oben mittig ein Gasaustrittsstutzen 25 befestigt.In the separation chamber 12 and in the reaction chamber 6, an equally high liquid level is present, which is partially interrupted by the upper separation chamber boundary. Above the liquid level there is a common gas collecting space 24, which is delimited by the container wall. On top of this, a gas outlet pipe 25 is attached at the top.

Die Gestaltung der Vorrichtung gewährleistet eine gute Trennung in Klar- und eingedickter Phase und ermöglicht dabei eine hohe Biogasausbeute.The design of the device ensures a good separation in the clear and thickened phase and allows a high biogas yield.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung arbeitet wie folgt:The device according to the invention works as follows:

Durch die Eintrittsöffnung 3 tritt das aufzubereitende Abwasser in den Reaktionsraum 2. Das Abwasser muß im Feststoffanteil dabei so begrenzt sein, daß eine pumpfähige Konsistenz entsteht. Feste Bestandteile über 10 mm Teilchengröße sollten vor dem Eintritt in die Vor-Through the inlet opening 3, the wastewater to be treated enters the reaction space 2. The wastewater must be limited in the solids content so that a pumpable consistency is formed. Solid constituents above 10 mm particle size should, before entering the

23367 5 423367 5 4

richtung abgetrennt werden«direction to be separated «

Im Reaktionsraum 2 wird die beladene Flüssigkeit durch die Pumpe 4 und der angeschlossenen Düse 5 homogenisiert.In the reaction chamber 2, the loaded liquid is homogenized by the pump 4 and the connected nozzle 5.

Ist der Reaktionsraum 2 vollständig gefüllt, steht er unter dem hydrostatischen Druck der gesamten Flüssigkeitssäule·If the reaction space 2 is completely filled, it is under the hydrostatic pressure of the entire liquid column.

Entsprechend der durch die Eintrittsöffnung zugeführten beladenen Flüssigkeit und der dabei entstehenden Faulgasmenge wird ein Flüssigkeitsgasgemisch durch die Stutzenlöcher 8 in den Reaktionsraum 6 gedrückt·A liquid gas mixture is forced through the nozzle holes 8 into the reaction space 6 in accordance with the charged liquid supplied through the inlet opening and the amount of digester gas which arises in the process.

Das entstehende Faulgas übt dabei eine Pumpenwirkung auf diese beladene Flüssigkeit durch seine Aufwärtsbewegung aus, um die Strömung des Flüssigkeitsgasgemisches zu unterstützen.The resulting biogas exerts a pump action on this loaded fluid by its upward movement to assist the flow of the liquid gas mixture.

Im Reaktionsraum 6 findet eine weitere Homogenisierung des Flüssigkeitsgasgemisches statt, welche durch die Pumpe IO und die angeschlossene Düse 11 bewirkt wird.In the reaction space 6, a further homogenization of the liquid gas mixture takes place, which is effected by the pump IO and the connected nozzle 11.

Etwa die gleiche Flüssigkeitsmenge wie durch die Eintrittsöffnung 3 zugegeben tritt durch die Durchtrittsöffnungen 16 vom Reaktionsraum 6 in die Trennkammer 12, In der Trennkammer erfolgt bei QuerschnittsbelastungenApproximately the same amount of liquid as added through the inlet opening 3 passes through the passage openings 16 from the reaction space 6 into the separation chamber 12, in the separation chamber takes place at cross-sectional loads

3 23 2

von ca, l m /m h eine Trennung des Flüssigkeitsgasgemisches in Klar« und eingedickte Phase, in Flotationsschaum und Gas. Dabei wird eine Biomassekonzentration in der Trennkammer erreichte, die größer als die des Reaktionsraumes 6 ist.of ca, l m / m h a separation of the liquid gas mixture in clear and thickened phase, in flotation foam and gas. In this case, a biomass concentration is reached in the separation chamber, which is greater than that of the reaction chamber 6.

Flotierte Biomasse steigt als Flotationsschaum gemeinsam mit entstehendem Methangas durch die Gasleiteinrichtungen 13 nach oben, wobei das Gas in den Gassammeiraum 24 tritt und von da aus über den Gasaustrittsstutzen 25 abgelassen wird. Flotationsschaum tritt über die, obere Begrenzung über den Oberlauf 15 in den Reaktionsraum 6 zurück. Diese Rückführung kann durch einen Flüssigkeitsstrahl unterstützt werden.Floated biomass rises as flotation foam together with emerging methane gas through the gas guide 13 upwards, wherein the gas enters the gas collection chamber 24 and is discharged from there via the gas outlet pipe 25. Flotation foam enters the reaction chamber 6 via the upper boundary via the upper run 15. This recirculation can be assisted by a liquid jet.

233675 4233675 4

Feststoffarme bzw. feststofffreie Flüssigkeit wird aus der Trennkammer über eine Rohrleitung 22 in den Standbehälter 23 geleitet.Low-solids or solids-free liquid is passed from the separation chamber via a pipe 22 into the stand tank 23.

Der eingedickte Schlamm fällt auf Grund des Schwerkraftprinzips in den unteren Teil der Trennkammer, dem Sammelraum 19 zurück und wird zum einen kontinuierlich oder diskontinuierlich über eine Abzugsleitung 20 nach außen abgezogen. Dabei wird die Abzugsmenge durch die Menge an Überschußschlamm und durch den Anteil nichtabbaubarer Feststoffe bestimmt.The thickened sludge falls due to the principle of gravity in the lower part of the separation chamber, the plenum 19 and is withdrawn on the one hand continuously or discontinuously via a discharge line 20 to the outside. The deduction amount is determined by the amount of excess sludge and by the proportion of non-degradable solids.

Zum anderen strömt eingedickter Feststoff aus dem Sammelraum 19 durch die Durchtrittsöffnungen 16' in den Reaktionsraum 6 zurück.On the other hand, thickened solid flows out of the collecting space 19 through the passage openings 16 'into the reaction space 6.

In Fig· 2 ist eine weitere Ausführungsform der Vorrichtung mit veränderter Trennkammeranordnung dargestellt· Sie ist vorzugsweise für schlecht sedimentierende Schlämme und kurzen Abbauzeiten anwendbar·FIG. 2 shows a further embodiment of the device with a modified separation chamber arrangement. It is preferably applicable to poorly sedimenting sludges and short degradation times.

Diese Ausführungsform unterscheidet sich zur Fig. 1 durch die Anordnung und Ausgestaltung der Trennkammer in Abhängigkeit vom Reaktionsraum 6 der Methangärung,This embodiment differs from that of FIG. 1 by the arrangement and design of the separation chamber as a function of the reaction space 6 of the methane fermentation,

Die Gestaltung der Trennkammer 12 hängt von bestimmten Kennziffern ab, die sich nach folgender Formel ermitteln lassen: ,The design of the separation chamber 12 depends on certain parameters, which can be determined according to the following formula:

Kennziffer =Reference number =

nO n o

Dabei bedeuten w_ die maximal mögliche Aufstromgeschwindig-W_ means the maximum possible up-

keit in der Trennkammerspeed in the separation chamber

t, die mittlere Verweilzeit im Methangärungsraumt, the mean residence time in the methane fermentation space

hQ die Bauhöhe des Reaktionsraumes der Methangärungh Q the height of the reaction chamber of the methane fermentation

233675 4233675 4

Ist die Kennziffer kleiner l, verwendet man vorzugsweise ringförmige Trennkammern', wie in Fig, 2 dargestellt»If the code number is smaller than 1, preferably annular separation chambers are used, as shown in FIG. 2.

Ist das Verhältnis größer 5, werden vorzugsweise zentrisch angeordnete, kreisförmige Trennkammern, wie in Fig, I dargestellt, verwendet.If the ratio is greater than 5, preferably centrically arranged circular separation chambers, as shown in Fig, I, are used.

Liegt der Wert der Kennziffer im Bereich l ··· 5, so können segmentförmig angeordnete Trennkammern verwendet werdene If the value of the code is in the range l ··· 5, segmented separation chambers can be used e

Die den Reaktionsraum und die Trennkammer voneinander trennende Wand stellt dabei eine Kreissehne dar.The wall separating the reaction chamber and the separation chamber from each other represents a chord.

Die Vorrichtung entsprechend Fig, 2 beinhaltet zwei Reaktionsräume in einem zylindrisch stehenden Behälter 1,The apparatus according to FIG. 2 includes two reaction spaces in a cylindrically standing container 1,

Der Reaktionsraum 2 für die saure Gärung befindet sich unter dem Reaktionsraum 6 für die Methangärung, Beide Räume sind durch einen Zwischenboden 7 voneinander getrennt.The reaction chamber 2 for acid fermentation is located under the reaction chamber 6 for the methane fermentation, both spaces are separated by an intermediate bottom 7.

Zum Durchtritt des Flüssigkeitsgasgemisches aus dem Reaktionsraum 2 in den Reaktionsraum 6 befindet sich zentrisch ein Stutzenloch 8, welches mit einem Leitblech in Form eines Stutzens versehen ist.For the passage of the liquid gas mixture from the reaction chamber 2 in the reaction chamber 6 is centrally located a nozzle hole 8, which is provided with a baffle in the form of a nozzle.

Im Reaktionsraum 2 befindet sich zwecks Homogenisierung des Flüssigkeitsgasgemisqlies eine Pumpe 4 mit angeschlossener Düse 5«For the purpose of homogenizing the liquid gas mixture, a pump 4 with a connected nozzle 5 is located in the reaction space 2.

Der Inhalt des Reaktionsraumes 6 wird homogenisiert, wozu die Pumpe IO mit der Düse 11 vorhanden sind. Zur Trennung von Klar- und eingedickter Phase, Flotationsschaum und Gas ist eine Trennkammer 12 vorhanden. Diese ist zur Gewährleistung einer ausreichenden Querschnittsfläche der Trennkammer 12 in ringförmiger Bauweise annähernd rotationssymmetrisch am tragenden Mantel des Behälters 1 befestigt.The contents of the reaction space 6 is homogenized, for which the pump IO with the nozzle 11 are present. For separating clear and thickened phase, flotation foam and gas, a separation chamber 12 is present. This is attached to ensure a sufficient cross-sectional area of the separation chamber 12 in an annular design approximately rotationally symmetrical on the supporting shell of the container 1.

233675 4233675 4

Im Inneren der Trennkammer sind Gasleiteinrichtungen 13 einfach oder mehrfach übereinander angeordnet.In the interior of the separation chamber Gasleiteinrichtungen 13 are arranged one or more times one above the other.

Die den Reaktionsraum 6 und die Trennkammer 12 voneinander trennende Wand 17 besitzt mehrere Durchtrittsöffnungen 16.The reaction chamber 6 and the separation chamber 12 from each other separating wall 17 has a plurality of openings 16.

Sie sind vorzugsweise in gleicher Höhe zueinander angeordnet. Diese Durchtrittsöffnungen sind mit strombrecherartigen Leitblechen 18 versehen, die radial nach außen gerichtet sind und sich damit im Inneren der Trennkammer 12 befinden.They are preferably arranged at the same height to each other. These passages are provided with baffles baffles 18 which are directed radially outward and thus are located in the interior of the separation chamber 12.

Ein Sammelraum 19 für eingedickten Schlamm befindet sich unter den Durchtrittsöffnungen.A collecting space 19 for thickened sludge is located under the passage openings.

Eingedickter Schlamm kann über eine Abzugsleitung 20 abgezogen werden. Feststoffarme bzw. feststofffreie Flüssigkeit wird in einen außerhalb des Behälters 1 angeordneten Standbehälter 23 über eine Rohrleitung 22 eingeleitet·Thickened sludge can be withdrawn via a discharge line 20. Low-solids or solids-free liquid is introduced into a stand container 23 arranged outside the container 1 via a pipeline 22.

Zur Ableitung von^Schwimmschlamm ist eine Abzugseinrichtung 21 in Form von zwei sich gegenüberstehenden vertikalen Wänden vorhanden, die einen Teil der ringförmigen Trennkammer abtrennen. Durch diametral angeordnete Düsen· wird der Schwimmschlammabzug unterstützt« Die Trennkammer 12 und der Reaktionsraum 6 besitzen gleiche Flüssigkeitsniveaus.For discharging floating scum, there is a take-off device 21 in the form of two opposing vertical walls separating a part of the annular separation chamber. By diametrically arranged nozzles · the floating sludge discharge is supported «The separation chamber 12 and the reaction chamber 6 have equal liquid levels.

Über dem Flüssigkeitsspiegel liegt ein gemeinsamer Gassam melraum 24. Das gesamte Gas wird aus dem Gassammeiraum über einen Gasaustrittsstutzen abgeleitet.Above the liquid level is a common Gassam melraum 24. The entire gas is discharged from the gas collection chamber via a gas outlet nozzle.

Mit beiden Ausführungsformen können alle anaerobe abbaubaren Schlämme und Abwässer aufbereitet werden, wobei die abbaubare organische Trockensubstanz vorzugsweise größer 5000 - 8000 g/m3 betragen soll.With both embodiments, all anaerobic degradable sludge and wastewater can be treated, wherein the degradable organic dry matter should preferably be greater than 5000 - 8000 g / m 3 .

Hierzu zählen vor allem die Abprodukte der Intensivtierzuchtt, aber auch Oberschußschlamm aus aeroben Abwasserbe-These include, above all, the by-products of intensive animal breeding, but also upper sludge from aerobic sewage treatment plants.

23367 5 423367 5 4

handlungsanlagen· Die Verweilzeit der Flüssigkeit liegt je nach dem Temperaturregime und der Art der Inhaltsetoffe bei l bis 6 Tagen.Treatment equipment · The residence time of the liquid is between 1 and 6 days, depending on the temperature regime and the type of ingredients.

Claims (6)

233675 k 233675 k Erfindungsanspruchinvention claim 1. Vorrichtung zur anaeroben Behandlung von Schlämmen und Abwässern mit einem hohen Anteil organischer Substanzen, bestehend aus einem mit Ein- und Auslaßstutzen versehenen Behälter, in welchem ein Reaktionsraum für die Methangärung und eine Trennkammer zum Trennen von eingedicktem Schlamm und Flüssigkeit angeordnet ist, gekennzeichnet dadurch, daß der Reaktionsraum (6) und die Trennkammer (12) mit einem darüberliegenden, gemeinsamen Gassammeiraum (24) in Verbindung stehen, eine den Reaktionsraum und die Trennkammer voneinander trennende Wand (17) in ihrem unteren Teil Durchtrittsöffnungen (16) aufweist, in der Trennkammer unterhalb dieser Durchtrittsöffnungen ein Sammelraum (19) für den eingedickten Schlamm angeordnet ist und der Sammelraum mit einer Abzugsleitung (20) für den eingedickten Schlamm versehen ist.1. An apparatus for the anaerobic treatment of sludges and waste water with a high content of organic substances consisting of a provided with inlet and outlet nozzle container in which a reaction chamber for methane fermentation and a separation chamber for separating thickened sludge and liquid is arranged, characterized in that the reaction chamber (6) and the separation chamber (12) communicate with an overlying, common gas collection chamber (24), a wall (17) separating the reaction space and the separation chamber from one another has through openings (16) in its lower part Separating chamber is arranged below these passage openings a collecting space (19) for the thickened sludge and the collecting space is provided with a discharge line (20) for the thickened sludge. 2. Vorrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Fläche aller Durchtrittsöffnungen gleich groß oder größer als die horizontale Querschnittsfläche der Trennkammer ist· j2. Device according to item 1, characterized in that the area of all passage openings is equal to or greater than the horizontal cross-sectional area of the separation chamber · j 3· Vorrichtung nach Punkt 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Durchtrittsöffnungen mit strombrecherartigen Leitblechen (18) ausgerüstet sind·3 · Device according to items 1 and 2, characterized in that the passage openings are equipped with baffle-like baffles (18) · 4· Vorrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß im Inneren der Trennkammer eine oder mehrere übereinander angeordnete Gasleiteinrichtungen (13) vorgesehen sind4 · Device according to item 1, characterized in that one or more superimposed gas-conducting devices (13) are provided in the interior of the separation chamber 5t Vorrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß sich zwischen der den Reaktionsraum und die Trennkam-5t device according to item 1, characterized in that between the reaction space and the separation chamber 233675 4233675 4 mer voneinander trennenden Wand (17) und der Behälterwand der Reaktionsraum für die Methangärung (6) befindet. mer separating wall (17) and the container wall of the reaction chamber for methane fermentation (6) is located. 6. Vorrichtung nach Punkt l, gekennzeichnet dadurch.« daß zwischen der den Reaktionsrautn und die Trennkammer voneinander trennenden Wand (17) und der Behälterwand die Trennkammer (12) kreisringförmig angeordnet ist.6. Device according to point l, characterized characterized. "That between the Reaktionsrautn and the separation chamber from each other separating wall (17) and the container wall, the separation chamber (12) is arranged annularly. 7. Vorrichtung nach Punkt ic,, gekennzeichnet dadurch, daß zwischen der den Reaktionsraum und die Trennkammer voneinander trennenden Wand (17) und der Behälterwand die Trennkammer (12) segmentförmig angeordnet ist.7. Device according to point ic, characterized in that between the reaction space and the separation chamber from each other separating wall (17) and the container wall, the separation chamber (12) is arranged segment-shaped. 8. Vorrichtung nach Punkt l bis 4, gekennzeichnet dadurch, daß in dem Behälter unterhalb des Sammelraumes (19) für den eingedickten Schlamm ein zweiter Reaktionsraum (2) für eine säure Gärung angeordnet ist der mit dem Reaktionsraum für die Methangärung in Verbindung steht.8. The device according to item l to 4, characterized in that in the container below the collecting space (19) for the thickened sludge, a second reaction chamber (2) is arranged for an acid fermentation is in communication with the reaction space for methane fermentation. 9. Vorrichtung nach Punk/t 1 bis 4, gekennzeichnet dadurch;, daß in dem Behälter oberhalb des gemeinsamen Gassammelraumes (24) ein zweiter Reaktionsraum (2) für die saure Gärung angeordnet ist, der mit dem Reaktionsraum für die Methangärung in Verbindung steht.9. Device according to punk / t 1 to 4, characterized in that in the container above the common gas collecting space (24), a second reaction chamber (2) for the acid fermentation is arranged, which communicates with the reaction space for the methane fermentation. Hierzu 2 Seiten ZeichnungFor this 2 pages drawing
DD81232675A 1981-08-19 1981-08-19 DEVICE FOR ANAEROBIC TREATMENT OF SLEEP AND EQUIPMENT DD200133A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD81232675A DD200133A1 (en) 1981-08-19 1981-08-19 DEVICE FOR ANAEROBIC TREATMENT OF SLEEP AND EQUIPMENT
DE19823228782 DE3228782A1 (en) 1981-08-19 1982-08-02 Process for the anaerobic treatment of sludges and waste waters
NL8203104A NL8203104A (en) 1981-08-19 1982-08-05 Apparatus for anaerobically treating sludge and waste water.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD81232675A DD200133A1 (en) 1981-08-19 1981-08-19 DEVICE FOR ANAEROBIC TREATMENT OF SLEEP AND EQUIPMENT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD200133A1 true DD200133A1 (en) 1983-03-23

Family

ID=5533041

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD81232675A DD200133A1 (en) 1981-08-19 1981-08-19 DEVICE FOR ANAEROBIC TREATMENT OF SLEEP AND EQUIPMENT

Country Status (3)

Country Link
DD (1) DD200133A1 (en)
DE (1) DE3228782A1 (en)
NL (1) NL8203104A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3723851A1 (en) * 1987-07-18 1989-01-26 Maerkl Herbert BIOGAS REACTOR

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2543129B1 (en) * 1983-03-24 1986-05-23 Bertin & Cie IMPROVEMENTS TO FACILITIES AND PROCESSES FOR BIOLOGICAL CLEANING AND PREPARATION OF FUEL GASES BY ANAEROBIC FERMENTATION IN TWO PHASES
DE3323915A1 (en) * 1983-07-02 1985-01-10 Johannes Dipl.-Ing. 8967 Oy-Mittelberg Cürten Process and apparatus for recovering biogas having an increased methane content
DE3810250A1 (en) * 1988-03-23 1989-10-05 Mannesmann Ag METHOD AND DEVICE FOR THE TWO-STAGE ANAEROBIC TREATMENT OF LIQUID SUBSTRATES
CN102001748A (en) * 2010-11-22 2011-04-06 广西必佳微生物工程有限责任公司 Vortex flow, laminar flow and pulse flow anaerobic bioreactor
CN105692897A (en) * 2016-04-21 2016-06-22 东南大学 Combined anaerobic baffle plate sewage treatment device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3723851A1 (en) * 1987-07-18 1989-01-26 Maerkl Herbert BIOGAS REACTOR

Also Published As

Publication number Publication date
NL8203104A (en) 1983-03-16
DE3228782A1 (en) 1983-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0086019B2 (en) Method and apparatus for treating a liquid with a gas
EP0255642B1 (en) Liquid-gas dispersion reactor
DE2057528A1 (en) Method and device for contacting a liquid with suspended solids
DE60028408T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLEANING AQUEOUS WASTE BY CATALYTIC OXIDATION
EP0335825B1 (en) Process and device for a two-step anaerobic treatment of liquid substrates
DE2648797A1 (en) PROCESS FOR REMOVING PHOSPHATES FROM BOD CONTAINING WASTEWATER
EP0306054B1 (en) Apparatus for the aerobic biological purification of water containing toxic matter
DE4213015C2 (en) Biogas reactor
DE3641442C2 (en) Exhaust air purification process
DD200133A1 (en) DEVICE FOR ANAEROBIC TREATMENT OF SLEEP AND EQUIPMENT
CH623294A5 (en)
EP0453881B1 (en) Process and apparatus for biological purification of waste water
EP0139976A1 (en) Apparatus for the anaerobic decomposition of organic substances
DE3326879A1 (en) Biogas reactor
DE19631796A1 (en) Biological purification for treating sewage
EP2218688B1 (en) Method and device for anaerobic cleaning of waste water
DE3900727A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PURIFYING WASTEWATER OR EXHAUST GAS
DE3326326C2 (en)
DE2432543A1 (en) DEVICE FOR THE BIOLOGICAL TREATMENT OF LIQUID SUSPENSIONS
EP1670723B1 (en) Method for biologically purifying waste water
DE2415940A1 (en) PROCESS AND EQUIPMENT FOR TREATMENT OF LIQUIDS OR COATS
EP0102435B1 (en) Process and apparatus for maintaning a fine gas dispersion in liquids
DE10245466B4 (en) Process for the biological purification of wastewater
EP0058247A1 (en) Process and apparatus for the anaerobic purification of liquids containing organic substances
DE4333176A1 (en) Fluidised-bed reactor for the anaerobic purification of waste water

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee