DD156980A5 - ATOMIC AND AMIDIMIDE UNITS CONTAINING COPOLYMERS - Google Patents

ATOMIC AND AMIDIMIDE UNITS CONTAINING COPOLYMERS Download PDF

Info

Publication number
DD156980A5
DD156980A5 DD22693481A DD22693481A DD156980A5 DD 156980 A5 DD156980 A5 DD 156980A5 DD 22693481 A DD22693481 A DD 22693481A DD 22693481 A DD22693481 A DD 22693481A DD 156980 A5 DD156980 A5 DD 156980A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
general formula
radicals
index
integer
indices
Prior art date
Application number
DD22693481A
Other languages
German (de)
Inventor
Fred F Holub
Gary F Mellinger
Original Assignee
Gen Electric
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gen Electric filed Critical Gen Electric
Publication of DD156980A5 publication Critical patent/DD156980A5/en

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G73/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing nitrogen with or without oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule, not provided for in groups C08G12/00 - C08G71/00
    • C08G73/06Polycondensates having nitrogen-containing heterocyclic rings in the main chain of the macromolecule
    • C08G73/10Polyimides; Polyester-imides; Polyamide-imides; Polyamide acids or similar polyimide precursors
    • C08G73/14Polyamide-imides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Macromolecular Compounds Obtained By Forming Nitrogen-Containing Linkages In General (AREA)
  • Polymers With Sulfur, Phosphorus Or Metals In The Main Chain (AREA)

Abstract

Amidimid-Einheiten (AI-Einheiten) und Aetherimid-Einheiten (EI-Einheiten) enthaltende Copolymere, die fuer Beschichtungszwecke und zur Herstellung von Pressteilen brauchbar sind.Amidinoid units (AI units) and etherimide units (EI units) containing copolymers which are useful for coating purposes and for the production of pressed parts.

Description

Berlin, 'den .9.7.1981 AP C 08 L/226 934/2 (58 659/11) 'Berlin, 9/9/1981 AP C 08 L / 226 934/2 (58 659/11)

Ätherimid- und Amidimid-Einheiten enthaltende CopolymereEtherimide and amidimide units containing copolymers

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft.Amidimid-Einheiten (AI-Einheiten) und Ätherimid-Einheiten (!!-Einheiten) enthaltende Copolymere, die für Beschichtungszwecke und zur Herstellung von Preßteilen brauchbar sind»The invention relates to copolymers containing amidimide units (AI units) and etherimide units (units of units) which are useful for coating purposes and for producing pressed parts.

C/harakterj-st_ik_ der bekannten technischen LösungenC / harakterj-st_ik_ of the known technical solutions

Von Polyamidimiden ist es bekannt, daß sie eine gute chemische Beständigkeit und eine mittelmäßige Wärmebeständigkeit aufweisen» Obwohl derartige Polyamidimide in geeigneten Lösungsmitteln für Beschichtungszwecke gelöst werden können, sind derartige Polyamidimide ziemlich schwierig zu verpressen und erfordern in dem Preßzyklus übermäßig hohe Temperaturen und Drucke β Von Polyetheramiden ist es bekannt s daß sie gute Hochtemperatur-Eigenschaften besitzen und praktisch durchführbaren Preßzyklen zugänglicher sind; jedoch wäre es von Vorteil, die chemische Beständigkeit dieser Polyätherimide zu verbessern und deren Kosten für die Anwendungsbereiche des Verpressens und Beschichtens zu senken«Polyamideimides are known to have good chemical resistance and moderate heat resistance. While such polyamide-imides can be dissolved in suitable solvents for coating purposes, such polyamide-imides are quite difficult to compress and require excessively high temperatures and pressures of polyetheramides in the press cycle it is known that s they have good high-temperature properties and practicable pressing cycles are more accessible; However, it would be advantageous to improve the chemical resistance of these polyetherimides and to reduce their costs for the application areas of compression and coating «

Ziel der Erfindung ist die Bereitstellung von neuen Polymeren mit günstigen chemischen und physikalischen Eigenschaften, die sich für Beschichtungszwecke und zur Herstellung von Preßteilen eignen*The aim of the invention is the provision of new polymers with favorable chemical and physical properties, which are suitable for coating purposes and for the production of pressed parts.

9.7.198109/07/1981

AP C OS L/226 934/2 (58 659/11)AP C OS L / 226 934/2 (58 659/11)

j? ung.j? ung.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrundes Ätherimid- und Amidimid-Einheiten enthaltende Copolymere mit den gewünschten Eigenschaften zur Verfügung zu stellen©The invention has the object containing copolymers with the desired properties is based to provide s Ätherimid- and amide-imide units ©

Erfindungsgemäß wird ein Copolymeres zur Verfugung gestellt das ο .:....,....According to the invention, a copolymer is provided that o.: ...., ....

(a) 5 bis 95 Molprozent chemisch gebundene AI-Einheiten der allgemeinen Formel ·(a) 5 to 95 mole percent chemically bound AI units of the general formula

H 0H 0

undand

(b) 95 bis 5 Molprozent chemisch gebundene EI-Einheiten der allgemeinen Formel .(b) 95 to 5 mole percent chemically bound EI units of the general formula.

0 - R -0 - R -

enthält, worin R ausgewählt ist aus der Klasse bestehend auswherein R is selected from the class consisting of

(a) den folgenden, zweiwertigen, organischen Resten(a) the following divalent organic radicals

undand

undand

Brbr

(b) zweiwertigen organischen Resten der allgemeinen Formel(b) bivalent organic radicals of the general formula

" /O -" "/ O -"

in welcher.X den Rest -C H2 ~ bedeutet, der Index y eine ganze Zahl mit einem Wert von 1 bis 5 einschließlich ist, undin which .X is the radical -CH 2 ~, the index y is an integer with a value of 1 to 5 inclusive, and

R einen zweiwertigen organischen Rest bedeutet, ausgewählt aus der Klasse bestehend ausR is a bivalent organic radical selected from the class consisting of

(a) aromatischen Kohlenwasserstoffresten mit 6 bis 20 Kohlenstoffatomen und halogenierten Derivaten davon,(a) aromatic hydrocarbon radicals having 6 to 20 carbon atoms and halogenated derivatives thereof,

(b) Alkylenresten und Cycloalkylenresten mit 2 bis 20 Kohlenstoffatomen,(b) alkylene radicals and cycloalkylene radicals having 2 to 20 carbon atoms,

(c) Polydxorganosiloxanen mit C,_ ns~Alkylen-Endgruppen, und(c) C, _ ns ~ alkylene endblocked polydiorganosiloxanes, and

(d) zweiwertigen Resten der nachfolgenden allgemeinen Formel(d) divalent radicals of the following general formula

in welcher Q ein zweiwertiger Rest, ausgewählt aus der Klasse bestehend ausin which Q is a bivalent radical selected from the class consisting of

__S- und -__S and -

ist und der Index χ eine ganze Zahl mit einem Wert von 1 bis 5 einschließlich bedeutet.and the index χ means an integer from 1 to 5 inclusive.

00 00 1!1! - Ii- II C-C- IlIl 00

Die gebundenen, zufällig angeordneten Einheiten oder Blockcopolymeren können als solche der allgemeinen Formel IIIThe bound, randomly arranged units or block copolymers can, as such, have the general formula III

~ 5-~ 5-

V*1-V * 1 -

5-R-O5-R-O

(III)(III)

angesehen werden, in welcher R und R die oben angegebene Bedeutung besitzen, die Indizes m und η ganze Zahlen sind, die, unabhängig voneinander, zumindest den Wert 1, z.B. 5 bis 5000 oder darüber, besitzen, und der Index ρ eine ganze Zahl mit einem Wert von größer als 1 ist, z.B. mit einem Wert von 5 bis 10 000, oder darüber, und vorteilhafterweise mit einem Wert von 10 bis 1000.in which R and R are as defined above, the indices m and η are integers which, independently of one another, are at least equal to 1, e.g. 5 to 5000 or above, and the index ρ is an integer greater than 1, e.g. with a value of 5 to 10,000, or above, and advantageously with a value of 10 to 1000.

Vor der Imidxsierung liegen die Copolymeren in der Amid-Form vor, wie dies beispielshaft durch die nachfolgende allgemeine FormelPrior to imidization, the copolymers are in the amide form, as exemplified by the following general formula

ItIt

'C-OH'C-OH

HO-HO

O+-0-5-0·O + -0-5-0 ·

,C-OH, C-OH

C-N-R1 CNR 1

und spezifisch durch die nachfolgende allgemeine Formeland specifically by the following general formula

-OH-OH

ö"ö "

. -β- 9*7*1981, -β- 9 * 7 * 1981

AP C 08 L/226 934/2 (58 659/11)AP C 08 L / 226 934/2 (58 659/11)

angegeben ists v/obei in den Formeln die Rest R9 R s und die Indizes m, η und ρ die oben angegebene Bedeutung be« sitzen* s is given in the formulas the radical R 9 R s and the indices m, η and ρ have the meaning given above *

Erfindungsgemäß wurde im Rahmen von Untersuchungen, festgestellt j daß man Copolymere, die chemisch gebundene Einheiten der allgemeinen Formeln I und II über einen weiten Bereich der molaren1 Konzentration enthalten9 herstellen kann, wobei die Eigenschaften der Copolymeren gegenüber den Eigenschaften von Homopolymeren aus diesen Einheiten modifiziert werden* In einigen Fällen war die Verbesserung der Eigenschaften unerwartet s wenn man den Anteil von entweder der AI-Einheit oder der EI-Einheit berücksichtigt, welcher in dem Copolymeren vorhanden war*, Durch die Herstellung der oben beschriebenen Copolymeren kann die Brauchbarkeit der letzteren erheblich erweitert werden* Außerdem können durch Kombination dieser zwei Einheiten in dem Copolymeren Produkte erhalten werden, die einen geringeren Kostenaufwand erfordere als er gewöhnlich, mit der Herat ellung von Polyetheramiden allein verbunden ist jAccording to the invention has been evaluated in tests found j that copolymers comprising units of the general formulas chemically bound I and II over a wide range of 1 molar concentration can produce 9, wherein the properties of the copolymers compared with the properties of homopolymers of these units modified are * in some cases, the improvement of the properties was unexpected s when taking into account the proportion of either the AI unit or the EI-unit, which in the copolymer was present *, through the preparation of the copolymers described above, the usefulness of the latter can be considerably In addition, by combining these two units in the copolymer, products can be obtained which require a lower cost than is usually associated with the preparation of polyetheramides alone

ohne daß ein signifikanter Verlust (falls ein solcher überhaupt eintritt) in den physikalischen Eigenschaften zu verzeichnen ist.without a significant loss (if any) in the physical properties.

Eine bevorzugte Klasse von Copolymeren, die von der allgemeinen Formel III umfaßt werden, sind solche Copolymeren,A preferred class of copolymers encompassed by the general formula III are such copolymers,

1-1-

die im wesentlichen aus etwa 2 bis 5000 oder mehr Einheiten, und vorzugsweise aus 5 bis 100 Einheiten von EI-Einheiten der allgemeinen Formel IVconsisting essentially of about 2 to 5000 or more units, and preferably from 5 to 100 units of EI units of general formula IV

O=OO = O

bestehen, in welcher R die oben angegebene Bedeutung be-in which R has the meaning given above

2 sitzt und R die nachfolgende Formel2 and R is the formula below

CH.CH.

aufweist.having.

Eingeschlossen in die Ätherimid-Einheiten der allgemeinen Formel IV als Teil des Copolymer-Moleküls sind die nachstehenden chemisch gebundenen Einheiten V, VI und VIIIncluded in the etherimide units of general formula IV as part of the copolymer molecule are the following chemically bonded units V, VI and VII

O—RO-R

(VI) und(VI) and

(VII)(VII)

1 21 2

und Mischungen davon, in welchen R und R die gleiche Bedeutung wie oben besitzen.and mixtures thereof, in which R and R have the same meaning as above.

Die Copolymeren der allgemeinen Formel III können erhalten werden, indem man ein aromatxsches Bis(ä^heranhydrid) der allgemeinen Formel VIIIThe copolymers of the general formula III can be obtained by reacting an aromatic bis (anhydride) of the general formula VIII

O—R.O-R.

ein Trimellithsäurechlorid (TMAC) der Formel IXa trimellitic acid chloride (TMAC) of the formula IX

(IX)(IX)

und ein organisches Diamin der allgemeinen Formel Xand an organic diamine of general formula X.

NH,NH,

(X)(X)

- js -- js -

worin die Reste R und R die gleiche Bedeutung wie oben besitzen, umsetzt.wherein the radicals R and R have the same meaning as above.

Es können pro Mol des organischen Diamins der allgemeinen Formel X insgesamt von 0,95 bis 1,05 Mole der Anhydride der Formeln VIII und IX eingesetzt werden. Es wird bevorzugt, im wesentlichen gleiche molare Mengen von (a) den Anhydriden der Formeln VIII und IX, und (b) dem organischen Diamin zu verwenden. Die in der vorliegenden Erfindung eingesetzten Copolymeren können solche sein, bei denen von 10 bis 5000, oder mehr Einheiten von einer der Formeln I und II vorhanden sind, und der Index ρ in der Formel III den Wert 5 oder höher, z.B. den Wert 10 bis 1000, besitzt.A total of from 0.95 to 1.05 moles of the anhydrides of the formulas VIII and IX can be used per mole of the organic diamine of the general formula X. It is preferred to use substantially equal molar amounts of (a) the anhydrides of formulas VIII and IX, and (b) the organic diamine. The copolymers used in the present invention may be those in which from 10 to 5,000, or more units of one of the formulas I and II are present, and the index ρ in the formula III is 5 or higher, e.g. the value 10 to 1000, has.

Das Acylhalogenid-Derivat der Formel IX, das sich von Trimellithsäureanhydrid (1,3,4-Benzoltricarbonsäureanhydrid) ableitet, kann zumindest ein Acylhalogenid und dasjenige in der 4-Stellung besitzen, und umfaßt Derivate, wie das 4-Säurechlorid, 1,4- und 2,^-Disäurechlorid. Die Bromid- und andere reaktionsfähige Halogenid-Derivate sind ebenfalls geeignet.The acyl halide derivative of formula IX derived from trimellitic anhydride (1,3,4-benzenetricarboxylic anhydride) may have at least one acyl halide and that in the 4-position, and includes derivatives such as the 4-acid chloride, 1,4- and 2, ^ - diacid chloride. The bromide and other reactive halide derivatives are also suitable.

Bei der Herstellung der Copolymeren können Kettenabbrecher, wie Anilin, oder Monoorganosäure-Derivate oder Monoanhydride verwendet werden.In the preparation of the copolymers, chain terminators such as aniline or monoorganoic acid derivatives or monoanhydrides can be used.

Im allgemeinen können die Copolymeren der vorliegenden Erfindung erhalten werden, indem man das gewählte organische Diamin und das besondere Dianhydrid und Monoanhydrid der Formeln VIII bzw. IX in Gegenwart eines dipolaren, aprotischen, organischen Lösungsmittels unter Umgebungsbedingungen zur Herstellung einer copolymeren Amidsäure umsetzt. Beim weiteren Erhitzen wandelt sich die Amidsäure in dieIn general, the copolymers of the present invention can be obtained by reacting the selected organic diamine and the particular dianhydride and monoanhydride of Formulas VIII and IX, respectively, in the presence of a dipolar aprotic organic solvent under ambient conditions to produce a copolymeric amic acid. Upon further heating, the amic acid converts into the

-40--40-

— -er -- -er -

Imid-Form um, wobei das Copolymere die Einheiten der allgemeinen Formeln I und II in einer zufälligen Verteilung enthält. In Abhängigkeit von dem Feststoffgehalt der Polyamidsäure-- Lösung kann die Reaktion in 0,5 bis 2 Stunden, oder mehr beendet sein. Nach Beendigung der Reaktion kann die Lösung auf ein Substrat gegossen werden, so daß Verdampfung des organischen Lösungsmittels erfolgt. Durch Erhitzen auf Temperaturen im Bereich von 150° bis 200°C, oder höher, wandelt man die copolymere Polyamidsäure in die PoIyimid-Form um, so daß das Copolymere an diesem Punkt gute Wärmebeständigkeit, chemische Beständigkeit, wie Lösungsmittelbeständigkeit, und Verpreßbarkeit aufweist. Derartige Zubereitungen sind besonders als Lackbeschichtung für Drähte brauchbar und verleihen verschiedenen Substraten die Eigenschaften der Lösungsmittelbeständigkeit und der Wärmebeständigkeit.Imide form, wherein the copolymer contains the units of general formulas I and II in a random distribution. Depending on the solid content of the polyamic acid solution, the reaction may be completed in 0.5 to 2 hours or more. After completion of the reaction, the solution may be poured onto a substrate so that evaporation of the organic solvent occurs. By heating to temperatures in the range of 150 ° to 200 ° C or higher, the copolymeric polyamic acid is converted to the polyimide form, so that the copolymer at this point has good heat resistance, chemical resistance such as solvent resistance, and pressability. Such formulations are particularly useful as a paint coating for wires and impart solvent resistance and heat resistance properties to various substrates.

Das aromatische Bis (ätheran-hydrid) der Formel VII kann durch Hydrolyse, gefolgt von Dehydratisierung, des Reaktionsproduktes des nitrosubstituierten Phenyldinitrils und anschliessender Umsetzung mit einem Dialkalimetallsalz einer zweiwertigen Arylverbindung in Gegenwart eines dipolaren aprotischen Lösungsmittels hergestellt werden, wobei das Alkalimetallsalz die allgemeine FormelThe aromatic bis (ether hydride) of formula VII can be prepared by hydrolysis, followed by dehydration, of the reaction product of the nitro-substituted phenyldinitrile and subsequent reaction with a dialkali metal salt of a dihydric aryl compound in the presence of a dipolar aprotic solvent, the alkali metal salt having the general formula

Alk—0—R1—0—AlkAlk-O-R 1 -O-Alk

besitzt, in welcher R die gleiche Bedeutung wie oben besitzt und vorzugsweise der gleiche Rest wie R ist und Alk ein Alkalimetallion bedeutet. Zur überführung der erhaltenen Tetranitrile in die entsprechenden Tetrasäuren und -dianhydride können verschiedene, wohlbekannte Verfahren eingesetzt werden.has, in which R has the same meaning as above and is preferably the same radical as R and Alk represents an alkali metal ion. To convert the resulting tetranitriles into the corresponding tetraacids and dianhydrides, various well-known methods can be used.

Von den Alkalimetallsalzen der oben beschriebenen zweiwertigen Phenole werden Natrium- und Kaliumsalze der nachstehenden, zweiwertigen Phenole, umfaßt:Among the alkali metal salts of the dihydric phenols described above are sodium and potassium salts of the following dihydric phenols:

2,2-Bis(hydroxyphenyl)-propan, 2,4'-Dihydroxydiphenylmethan, Bis(2-hydroxyphenyl)-methan, 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)-propan (nachstehend als "Bisphenol-A" oder als "BPA" bezeichnet), 1,1-Bis(4-hydroxyphenyl)-äthan, 1/l-Bis(4-hydroxyphenyl)-propan, 3,3-Bis(4-hydroxyphenyl)-pentan, 4,4·-Dihydroxybiphenyl, 4,4'-Dihydroxy-3,3',5,5'-tetramethylbipheny1, 2,4-Dihydroxybenzophenon, 4,4'-Dihydroxydiphenyl-sulfon, 2,4'-Dihydroxydiphenyl-sulfon, 4,4'-Dihydroxydiphenyl-sulfoxid, 4,4'-Dihydroxydiphenyl-sulfid, etc.2,2-bis (hydroxyphenyl) -propane, 2,4'-dihydroxydiphenylmethane, bis (2-hydroxyphenyl) -methane, 2,2-bis (4-hydroxyphenyl) -propane (hereinafter referred to as "bisphenol-A" or as " BPA "), 1,1-bis (4-hydroxyphenyl) -ethane, 1/1-bis (4-hydroxyphenyl) -propane, 3,3-bis (4-hydroxyphenyl) -pentane, 4,4 · -dihydroxybiphenyl , 4,4'-dihydroxy-3,3 ', 5,5'-tetramethylbiphenyl, 2,4-dihydroxybenzophenone, 4,4'-dihydroxydiphenylsulfone, 2,4'-dihydroxydiphenylsulfone, 4,4'-dihydroxydiphenyl sulfoxide, 4,4'-dihydroxydiphenyl sulfide, etc.

Von den organischen Diaminen der allgemeinen Formel X werden beispielsweise die nachfolgenden Verbindungen umfaßt:Of the organic diamines of general formula X, for example, the following compounds are included:

m-Phenylendiamin,m-phenylenediamine,

p-Phenylendiamin,p-phenylenediamine,

4,4'-Diaminodipheny!propan, 4,4'-Diaminodiphenylmethan, Benzidin,4,4'-diaminodiphenyl propane, 4,4'-diaminodiphenylmethane, benzidine,

4,4'-Diaminodiphenyl-sulfid, 4,4'-Diaminodiphenyl-sulfon, 4,4'-Diaminodipheny1-äther, 1i5-Diaminonaphthalin, 3,3'-Dimethylbenzidin, 3,3'-Dimethoxybenzidin, 2,4-Diaminotoluol,4,4'-diaminodiphenyl sulfide, 4,4'-diaminodiphenyl sulfone, 4,4'-Diaminodipheny1 ether, 1 i 5-diaminonaphthalene, 3,3'-dimethylbenzidine, 3,3'-dimethoxybenzidine, 2,4 -diaminotoluene,

2,6-Diaminotoluol,2,6-diaminotoluene,

£,' El AJ H JG -JL- Λ* ^* £, ' El AJ H JG -JL- Λ * ^ *

AP C 08 L/226 934/2 (58 659/11)AP C 08 L / 226 934/2 (58 659/11)

2,4~Bis(ß«-amino--tert c-butyl)-toluol, Bis (p-ß-Diethyl-o-arninopentyl)-benzol 193~Diamino-4~isopropylbenzols •1,2-Bis (3-aniinopropoxy)~äth.ans m~Xylylendiamint 2,4 ~ bis (ß «-amino - tert -butyl c) toluene, bis (p-ß-diethyl-o-arninopentyl) -benzene 1 9 3 ~ 4 ~ diamino-isopropylbenzene s • 1,2-bis (3-aniinopropoxy) ~ s m ~ äth.an xylylenediamine t

Bis(4tarainocyclohexyl)-methan9 3«Metiiylheptameth.ylendiamirij 4f 4~BimethylheptaDieth.ylendiarain, 2,1I-Dodecandiamin, 2,2-Diniet hy !propylendiamin, Octamethylendiamin, 3-Methoxyhexamethylendiamin, 2,5-Dimethylhexamethylendiaiiiin, 3-Methylheptainethylendianiin,Bis (4tarainocyclohexyl) methane 9 3 "Metiiylheptameth.ylendiamirij 4f 4 ~ BimethylheptaDieth.ylendiarain, 2,1I-dodecanediamine, 2,2-Diniet hy! Propylenediamine, octamethylenediamine, 3-methoxyhexamethylenediamine, 2,5-Dimethylhexamethylendiaiiiin, 3-Methylheptainethylendianiin,

5-Methylnonamethylendianiin, 1,4-=Cyclohexandiamin,' 1,12-Octadecandiamin, Bis(3-aminopropyl)-sulfid, . F-Methyl-bis(3~aniin.opropyl)-aniins Hexamethylendiamin, Nonamethylendiarain, 2,6-Diatnino toluol, Bis(3-aininoprbpyl)~tetramethyldisiloxan, etc.5-methylnonamethylenedianiine, 1,4- = cyclohexanediamine, 1,12-octadecanediamine, bis (3-aminopropyl) sulfide,. F-methylene-bis (3 ~ aniin.opropyl) -aniin s hexamethylenediamine, Nonamethylendiarain, 2,6-Diatnino toluene, bis (3-aininoprbpyl) ~ tetramethyldisiloxane, etc.

Die copolymere Zubereitung kann mit verschiedenen teilchenförmigen Füllstoffen, wie Glasfasern, Kieselerde, Füllstoffen, Kohlenstoff-Whiskers, bis zu einer Menge von 50 Gewichtsprozent des Copolymeren, öder darüber, verstärkt werden,The copolymeric formulation may be reinforced with various particulate fillers such as glass fibers, silica, fillers, carbon whiskers, up to an amount of 50% by weight of the copolymer, or above,

AusführungsbeJ.sp_i_el.AusführungsbeJ.sp_i_el.

Die nachfolgenden Beispiele dienen zur weiteren ErläuterungThe following examples serve for further explanation

nin.ht bfi.qfihränken* Allenin.ht bfi.qfihränken * All

-AZ--AZ-

Teile sind Gewichtsteile, es sei denn, daß ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.Parts are parts by weight, unless expressly stated otherwise.

Beispiel 1example 1

Ein Copolymeres, enthaltend AI-Einheiten und EI-Einheiten, wurde durch Umsetzen von 2 g 4,4'-Methylendianilin, 1,56 g 4,4'-BPA-dianhydrid und 1,47 g 4-Chlorformy!phthalsäureanhydrid in 15 ml N-Methylpyrrolidon hergestellt. Die Mischung wurde bei Raumtemperatur gerührt, bis sie klar wurde, wobei durch" die exotherme Reaktion ein Anstieg der Temperatur der Mischung auf 40°C erfolgte. Nach dem Abkühlen wurde die copolymere Zubereitung bei einer Temperatur von etwa 150 bis 28O°C als Film auf Glas zur Imidisierung der Amidsäur.egruppen gegossen. Dieses Polymere hatte ein molares Verhältnis von 30 Molprozent EI-Einheiten und 70 Molprozent AI-Einheiten und erweichte bei etwa 300 C.A copolymer containing AI units and EI units was prepared by reacting 2 g of 4,4'-methylenedianiline, 1.56 g of 4,4'-BPA-dianhydride and 1.47 g of 4-chloroformyl phthalic anhydride in 15 ml N-methylpyrrolidone produced. The mixture was stirred at room temperature until it became clear, whereby the temperature of the mixture rose to 40 ° C. After cooling, the copolymer preparation became a film at a temperature of about 150 to 28 ° C. This polymer had a molar ratio of 30 mole percent EI units and 70 mole percent AI units and softened at about 300 C.

B e i/s ρ i e 1 2B e i / s ρ i e 1 2

Dieses Beispiel erläutert die Herstellung eines Homopolyätherimids, das weiter mit einer copolymeren Zubereitung, welche die gleiche diaminoorganische Verbindung enthält, verglichen werden wird. Das Verfahren und die Vorrichtungen zur Herstellung derartiger Homopolyätherimide sind in der US-PS 3 84 7 867 beschrieben. 5,2 g (0,01 Mol) 2,2-Bis[4-(2,3-dicarboxyphenoxy)-phenyl]-propandianhydrid (nachfolgend als "BPA-dianhydrid" bezeichnet) und 1,08 g (0,01 Mol) m-Phenylendiamin wurden in 30 ml N-Methylpyrrolidon gelöst. Nach Rühren der Mischung erfolgte durch die exotherme Reaktion ein Temperaturanstieg auf 42°C, wobei eine klare, homopolymere Amidsäure-Lösung erhalten wurde. Von dieser Lösung wurde bei 280° bis 3000C ein Film gegossen, wodurch man einen imidisierten, polymeren Film erhielt.This example illustrates the preparation of a homopolyetherimide which will be further compared to a copolymeric preparation containing the same diaminoorganic compound. The process and apparatus for making such homopolyetherimides are described in U.S. Patent 3,884,767. 5.2 g (0.01 mol) of 2,2-bis [4- (2,3-dicarboxyphenoxy) phenyl] -propane dianhydride (hereinafter referred to as "BPA dianhydride") and 1.08 g (0.01 mol ) m-Phenylenediamine were dissolved in 30 ml of N-methylpyrrolidone. After stirring the mixture, the temperature rose to 42 ° C due to the exothermic reaction, whereby a clear, homopolymeric amic acid solution was obtained. From this solution a film was molded at 280 ° to 300 0 C, to give a imidized, polymeric film.

B e- i s pie! 3Beep! 3

Dieses Beispiel erläutert die Herstellung eines homopolymeren.Amidimids. Insbesondere wurden 2,1 g (0,01 Mol) Trimellithsäurechlorid (TMAC; Formel IX) und 1,08 g (0,01 Mol) m-Phenylendiamin in-30 ml N-Methylpyrrolidon gelöst. Die Mischung wurde gerührt, wobei sich die Lösung durch die exotherme Reaktion auf etwa 4 3°C erwärmte und ein klares, polymeres Amidsäureamid lieferte. Ein Teil dieser Lösung wurde bei 280° bis 300°C auf eine flache Oberfläche gegossen und lieferte einen imidisierten, homopolymeren AI-Film.This example illustrates the preparation of a homopolymeric amide. Specifically, 2.1 g (0.01 mol) of trimellitic acid chloride (TMAC; Formula IX) and 1.08 g (0.01 mol) of m-phenylenediamine were dissolved in -30 ml of N-methylpyrrolidone. The mixture was stirred, the solution heated to about 4 ° C by the exothermic reaction to yield a clear, polymeric amic acid amide. A portion of this solution was poured onto a flat surface at 280 ° to 300 ° C to yield an imidized homopolymeric Al film.

B e 1 s ρ i e 1 4B e 1 s ρ i e 1 4

Ein Copolymeres wurde durch Vermischen von 1,89 g (0,009 Mol) TMAC, 0,52 g (0,001 Mol) BPA-dianhydrid und 1,08 g (0,01 Mol) m-Phenylendiamin, gelöst in 30 ml N-Methylpyrrolidon, hergestellt. Nach Rühren bei Raumtemperatur stieg die Mischung infolge der exothermen Reaktion auf etwa 47 C an, bei welchem Punkt eine klare, polymere Amidsäureamid-Lösung erhalten wurde.- Aus dieser Lösung wurde ein Film bei einer Temperatur von 280° bis 3000C gegossen und lieferte einen imidisierten Copolymer-FiIm.A copolymer was prepared by mixing 1.89 g (0.009 mol) of TMAC, 0.52 g (0.001 mol) of BPA dianhydride and 1.08 g (0.01 mol) of m-phenylenediamine dissolved in 30 ml of N-methylpyrrolidone. manufactured. After stirring at room temperature the mixture rose due to the exothermic reaction to about 47 C to at which point get a clear polymeric Amidsäureamid solution wurde.- From this solution a film at a temperature of 280 ° to 300 0 C was poured and provided an imidized copolymer film.

B e i s ρ i e 1 5B e i s ρ i e 1 5

Unter Anwendung der Bedingungen und Verwendung der Reaktions teULnehmer von Beispiel 4, wurden TMAC, Bisphenol-A-dianhydrid und m-Phenylendiamin in gleicher Weise zur Herstellung von copolymeren Zubereitungen umgesetzt, die nach Gießen zu Filmen bei erhöhten Temperaturen von 280° bis 300 C imidisierte, copolymere Filme mit guter Abriebbeständxgkext lieferten. Die nachfolgende Tabelle I zeigt die Anteile der verschiedenen Bestandteile und die Temperatur, auf welche die Lösungen der drei Reaktionsteilnehmer nach dem Rühren infolge der exothermen Reaktion anstiegen. In jedem FalleUsing the conditions and use of the reactants of Example 4, TMAC, bisphenol-A-dianhydride and m-phenylenediamine were reacted in the same manner to prepare copolymeric formulations which, after casting, imidized to films at elevated temperatures of 280 ° to 300 ° C , copolymer films with good abrasion resistance. Table I below shows the proportions of the various ingredients and the temperature to which the solutions of the three reactants after stirring increased due to the exothermic reaction. In any case

Tabelletable

Beispiel Nr.Example no. TMACTMAC Molmol BPA-DianhydridBPA-dianhydride Molmol m-Phenylendiaminm-phenylenediamine Molmol Exotherm Temperatur (0C)Exothermic temperature ( 0 C) 4 5A 5B 5C 5D 5E 5F* I4 5A 5B 5C 5D 5E 5F * I Gewicht (g)Weight (g) 0,009 0,008 0,006 0,004 0,002 0,001 0,0050.009 0.008 0.006 0.004 0.002 0.001 0.005 Gewicht (g)Weight (g) 0,001 0,002 0,004 0,006 0,008. 0,009 0,0050.001 0.002 0.004 0.006 0.008. 0.009 0.005 Gewicht (g)Weight (g) 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01 0,010.01 0.01 0.01 0.01 0.01 0.01 0.01 47 48 46 44 43 44 ' 4147 48 46 44 43 44 '41 1,89 1,6 8 1,26 0,84 0,42 0,21 1,051.89 1.6 8 1.26 0.84 0.42 0.21 1.05 0,52 1,04 2,08 3,12 4,16 4,68 2,60.52 1.04 2.08 3.12 4.16 4.68 2.6 1,08 1,08 1,08 1,08 1,08 1,08 1,081.08 1.08 1.08 1.08 1.08 1.08 1.08

Eingesetzt 15 ml N-Methy!pyrrolidonUsed 15 ml of N-methylpyrrolidone

wurden 30 ml N-Methy!pyrrolidon zur Herstellung der Anfangslösung der drei Reaktionsteilnehmer verwendet.30 ml of N-methylpyrrolidone were used to prepare the starting solution of the three reactants.

Die Einfrier- oder Glastemperaturen T. (welche den Grad der Erweichung der Polymeren mißt) von all den Copolymeren der Beispiele 4 und 5A bis 5F wurden bestimmt und sind in der nachfolgenden Tabelle II angegeben.The glass transition temperatures T. (which measures the degree of softening of the polymers) of all the copolymers of Examples 4 and 5A to 5F were determined and are set forth in Table II below.

T a b e 1 1 eT a b e 1 1 e

IIII

Beispiel Nr.Example no. Tg <°C). Tg <° C). 5A5A -- 5B5B 223223 5C5C 221221 5D5D 204204 5E 5F5E 5F 212 209212 209 22 193193 33 241241 44 222222

Die in den Beispielen 4 und 5A bis 5F erhaltenen Copolymeren können durch die nachfolgende allgemeine Formel XIThe copolymers obtained in Examples 4 and 5A to 5F can be represented by the following general formula XI

wiedergegeben werden, in welcher die Einheiten in zufälliger Anordnung vorliegen, die Indizes m und η ganze Zahlen mit . einem Wert von größer als 1 sind und im wesentlichen den molaren Konzentrationen der ursprünglich eingesetzten Reaktionsteilnehmern entsprechen, und der .Index ρ eine ganze Zahl mit einem Wert von größer als 1 ist.in which the units are in random order, the indices m and η are integers. are greater than 1 and substantially correspond to the molar concentrations of the reactants originally used, and the index ρ is an integer greater than 1.

Beispiel 6Example 6

Unter Anwendung der gleichen Bedingungen wie in Beispiel 4 wurden^ 2,1g (0,01 Mol) TMAC und 2,48 g (0,01 Mol) 4,4'-Diphenyldiaminosulfon der nachfolgenden Formel XIIUsing the same conditions as in Example 4, ^ 2.1 g (0.01 mol) of TMAC and 2.48 g (0.01 mol) of 4,4'-diphenyldiaminosulfone of the following formula XII

(XII)(XII)

unter Rühren in 15 ml N-Methylpyrrolidon gelöst; die Temperatur der Mischung stieg infolge der exothermen Reaktion auf 37°C an. Die klare, polymere Amidsäure-Amid-Lösung, die man erhielt, wurde bei 2 80° bis 300°C ausgegossen und lieferte einen imidisierten, homopolymeren Film.dissolved with stirring in 15 ml of N-methylpyrrolidone; the temperature of the mixture increased to 37 ° C due to the exothermic reaction. The clear, polymeric amic acid-amide solution that was obtained was poured out at 280-300 ° C to yield an imidized homopolymeric film.

Beispiel 7Example 7

Unter Verwendung der in Beispiel 4 angegebenen Bedingungen wurden 5,2 g (0,01 Mol) BPA-dianhydrid und 2,48 g (0,01 Mol) des in Beispiel 1 eingesetzten SuIfons der Formel XII in 15 ml N-Methy!pyrrolidon gelöst, wobei man nach dem Rühren, bei welchem infolge des exothermen Charakters der Reaktion ein Temperaturanstieg auf 38 C zu verzeichnen war, eine klare, homopolymere Amidsäure-Lösung erhielt. Ein aus dieser Lösung bei 280° bis 300°C gegossener Film lieferte einen imidisierten, homopolymeren Film.Using the conditions given in Example 4, 5.2 g (0.01 mol) of BPA dianhydride and 2.48 g (0.01 mol) of the derivative of Formula XII used in Example 1 were dissolved in 15 ml of N-methylpyrrolidone was dissolved, whereby after stirring, in which due to the exothermic nature of the reaction, a temperature increase to 38 C was recorded, obtained a clear, homopolymeric amic acid solution. A film cast from this solution at 280 ° to 300 ° C provided an imidized homopolymeric film.

-is--is-

- J\sf ~- J \ sf ~

B e i s ρ i e 1B e i s ρ i e 1

In diesem Beispiel v/erden Copolymere aus TMAC, BPA-dianhydrid und dem SuIfon der Formel XII durch Auflösen der Reaktionsteilnehmer in- 15.ml N-Methylpyrrolidon und Rühren der Mischung bis zur Bildung eines klaren, polymeren Amidsäureamids hergestellt. In jedem Falle wurden bei 280° bis 300 C zur Erzielung der imidisierten, copolymeren Filme mit guter Abriebbeständigkeit Filme gegossen. Die nachfolgende Tabelle III zeigt die Gewichts- und molaren Konzentrationen der Bestandteile, die exothermen Temperaturen und die Glas- oder Einfriertemperaturen (T ) für jede der in den Beispielen 6 bis 8 beschriebenen Zubereitungen.In this example, copolymers of TMAC, BPA dianhydride, and the sulfone of Formula XII are prepared by dissolving the reactants in 15. ml N-methyl pyrrolidone and stirring the mixture to form a clear, polymeric amic acid amide. In each case, films were cast at 280 ° to 300 ° C to obtain the imidized copolymer films having good abrasion resistance. Table III below shows the weight and molar concentrations of the ingredients, the exothermic temperatures and the glass or glass transition temperatures (T) for each of the formulations described in Examples 6-8.

Die imidisierten Copolymeren in Beispiel 8 können durch die nachfolgende Formel XIIIThe imidized copolymers in Example 8 can be represented by the following formula XIII

o-O-

erläutert werden, in welcher die Indizes m, η und ρ die gleiche Bedeutung wie oben besitzen.in which the indices m, η and ρ have the same meaning as above.

Die folgenden Beispiele erläutern die Herstellung von Homopolymeren aus entweder einem Dianhydrid mit 4,4'-Oxydianilin der Formel XIVThe following examples illustrate the preparation of homopolymers from either a dianhydride with 4,4'-oxydianiline of Formula XIV

(XIV)(XIV)

T a b e 1 Γ e ' IIIT a b e 1 Γ e 'III

Beispiel Nr.Example no. TMACTMAC Molmol BPA-DianhydridBPA-dianhydride Molmol Sulfon*sulfone * Molmol Exotherm Temperatur (0C)Exothermic temperature ( 0 C) Tg (°C) T g (° C) 6 7 8A 8B SC6 7 8A 8B SC Gewicht (g)Weight (g) 0,005 0,002 0,0080.005 0.002 0.008 Gewicht (g)Weight (g) 0,005 0,008 0,0020.005 0.008 0.002 Gewicht (g)Weight (g) 0,01 0,01 0,010.01 0.01 0.01 37 37 41 39 •3737 37 41 39 • 37 220 220 181 208220 220 181 208 1,05 0,42 1,681.05 0.42 1.68 2,6 4,16 1,042.6 4.16 1.04 2,48 2,48 2,482.48 2.48 2.48

4,4'-Diaminodiphenylsulfon4,4'-diaminodiphenylsulfone

y jy j

aus TMAC und dem gleichen Oxydianilin, als auch von Copolymeren, hergestellt aus der Mischung des Oxydianilins, des BPA-dianhydrids und des TMAC.from TMAC and the same oxydianiline, as well as copolymers made from the mixture of oxydianiline, BPA dianhydride and TMAC.

B e i s ρ i e 1 9 B ice ρ ie 1 9

5,2 g (0,01 Mol) BPA-dianhydrid und 2 g (0,01 Mol) 4,4'-Oxydianilin wurden in 15 ml N-Methylpyrrolidon gelöst und zur Herstellung einer klaren, polymeren Amidsäure-Lösung unter exothermem Anstieg der Temperatur auf 51°C gerührt. Aus dieser Lösung wurde bei 280° bis 3000C ein Film gegossen, der einen imidisierten, homopolymeren Film lieferte.5.2 g (0.01 mol) of BPA-dianhydride and 2 g (0.01 mol) of 4,4'-oxydianiline were dissolved in 15 ml of N-methylpyrrolidone and used to prepare a clear, polymeric amic acid solution with exothermic increase of Temperature stirred at 51 ° C. From this solution was cast at 280 ° to 300 0 C, a film that provided an imidized, homopolymeric film.

B e i s ρ i e 1 10 B ice ρ ie 1 10

2,1 g (0,01 Mol) TMAC und 2,0 g (0,01 Mol) 4,4·-Oxydianilin wurden in 15 ml N-Methylpyrrolidon gelöst und die Mischungheftig gerührt, worauf ein exothermer Anstieg der Temperatur auf 53°C erfolgte. Die klare,, homopolymere Amidsäure-Amid-Iiösung, die man erhielt, wurde bei 280° bis 300°C zur Bildung eines imidisierten, homopolymeren Films vergossen.2.1 g (0.01 mol) of TMAC and 2.0 g (0.01 mol) of 4,4x-oxydianiline were dissolved in 15 ml of N-methylpyrrolidone and the mixture was vigorously stirred, whereupon an exothermic rise in temperature to 53 ° C took place. The clear, homopolymeric amic acid amide solution which was obtained was cast at 280 ° to 300 ° C to form an imidized, homopolymeric film.

B e i s ρ i e 1 11 B ice ρ ie 1 11

In diesem Beispiel wurden TMAC, BPA-dianhydrid und 4,4'-Oxydianilin in, ähnlicher Weise wie in Beispiel 4 durch Auflösen der Reaktionsteilnehmer in 15 ml N-Methylpyrrolidon copolymerisiert und anschließend die polymere Amidsäure-Amid-Lösung bei 280° bis 300°C zu einem Film für die Bildung eines imidisierten, copolymeren Films vergossen. Die nachfolgende Tabelle IV zeigt die Gewichts- und molaren Konzentrationen der Reaktionsteilnehmer und die exotherme Temperatur einer jeden Mischung als Ergebnis des Rührens der Reaktionsteilnehmer.In this example, TMAC, BPA dianhydride and 4,4'-oxydianiline were copolymerized in a similar manner to Example 4 by dissolving the reactants in 15 ml of N-methylpyrrolidone and then the polymeric amic acid-amide solution at 280 ° to 300 ° C cast to a film for the formation of an imidized, copolymeric film. Table IV below shows the weight and molar concentrations of the reactants and the exothermic temperature of each mixture as a result of stirring the reactants.

T a b e 1 1 e IVT a b e 1 1 e IV

Beispiel Nr. 'Example No. ' . TMAC, TMAC Molmol BPA-DiahhydridBPA Diahhydrid Molmol 4,4'-Oxydianilin4,4'-oxydianiline Molmol J Exotherm Temperatur (0C)J Exothermic temperature ( 0 C) HA HBHA HB Gewicht (g)Weight (g) 0,005 0,0080.005 0.008 Gewicht (g)Weight (g) 0,005 0,0020.005 0.002 Gewicht (g)Weight (g) 0,01 0,010.01 0.01 41 5041 50 1,05 1,681.05 1.68 2,6 1,042.6 1.04 1,98 2,01.98 2.0

Die Exnfriertemperaturen T der in den Beispielen 9, 10, HA und HB hergestellten Homopolymeren und Copolymeren wurden bestimmt und sind in der nachfolgenden Tabelle V angegeben.The Exnfriertemperaturen T of the homopolymers and copolymers prepared in Examples 9, 10, HA and HB were determined and are shown in Table V below.

T a b e 1 1 eT a b e 1 1 e

Beispiel Nr.Example no. Tg : :=..: (0C) T g:: = ..: ( 0 C) 9 10 HA HB9 10 HA HB . 213 230 205 206  , 213 230 205 206

Die in den Beispielen HA und. HB erhaltenen Copolymeren können als solche mit in der in der nachfolgenden Formel XVThe in the examples HA and. HB obtained copolymers can be used as such in the in the following formula XV

beschriebenen Weise zufällig angeordneten Einheiten angesehen werden, wobei in der Formel die Indizes m und η Werte aufweisen, welche den molaren Konzentrationen der eingesetzten Reaktionsteilnehmer. entsprechen, und der Index ρ eine ganze Zahl mit einem Wert von größer als 1 ist.In the formula, the indices m and η have values which correspond to the molar concentrations of the reactants used. and the index ρ is an integer greater than 1.

-as-as

Die nachfolgenden Beispiele erläutern die Herstellung und Eigenschaften von Homopolymeren und Copolymeren, die unter Verwendung von 4,4'-Methylendianilin der Formel XVIThe following examples illustrate the preparation and properties of homopolymers and copolymers prepared using 4,4'-methylenedianiline of the formula XVI

(XVI)(XVI)

als organisches Diamin hergestellt wurden.prepared as an organic diamine.

B' e i s ρ i e 1 12B 'e i s ρ i e 1 12

2.1 g (0,01 Mol) TMAC und 1,98 g (0,01 Mol) 4,4'-Methylendianilin wurden in 15 ml N-Methylpyrrolidon gelöst und solange gerührt, bis die Mischung infolge der exothermen Reaktion eine Temperatur von 54°C erreichte. Die erhaltene, klare, homopolymere Säureamid-LÖsung wurde bei 280 bis 300 C zur Bildung eines imidisierten, homopolymeren Films vergossen.2.1 g (0.01 mol) of TMAC and 1.98 g (0.01 mol) of 4,4'-methylenedianiline were dissolved in 15 ml of N-methylpyrrolidone and stirred until the mixture as a result of the exothermic reaction, a temperature of 54 ° C reached. The resulting clear, homopolymeric acid amide solution was cast at 280 to 300 C to form an imidized, homopolymeric film.

B e i s ρ i e 1 13B e i s ρ i e 1 13

5.2 g (0,01 Mol) BPA-dianhydrid und 1,98 g (0,01 Mol) 4,4'-Methylendianilin wurden unter Rühren in 15 ml N-Methylpyrrolidön gelöst, wobei durch die exotherme Reaktion ein Temperaturanstieg der Mischung auf 49 C bewirkt wurde. Die erhaltene, klare, homopolymere Amidsäure-Lösung wurde als Film bei 280° bis 3000C unter Bildung eines homopolymeren, imidisierten Films vergossen.5.2 g (0.01 mol) of BPA-dianhydride and 1.98 g (0.01 mol) of 4,4'-methylenedianiline were dissolved with stirring in 15 ml of N-methylpyrrolidone, wherein due to the exothermic reaction, an increase in temperature of the mixture to 49 C was effected. The resulting clear, homopolymeric amic acid solution was cast as a film at 280 ° to 300 0 C to form a homopolymer, imidized film.

B e i s ρ i e 1 14B e i s ρ i e 1 14

In diesem Beispiel werden unter Anwendung der gleichen Bedingungen wie in Beispiel 4 TMAC, BRP~dianhydri.d und 4,4'-Methylendianilin miteinander gemischt und in 15 ml N-Methylpyrrolidon zur Herstellung einer copolymeren Amidsäure-Amid-Lösung gelöst, die nach dem Vergießen bei 280° bis 300°CIn this example, using the same conditions as in Example 4, TMAC, BRP-dianhydri.d and 4,4'-methylenedianiline are mixed together and dissolved in 15 ml of N-methylpyrrolidone to prepare a copolymeric amic acid-amide solution prepared according to the Pour at 280 ° to 300 ° C

einen imidisierten, copolymeren Film lieferte. Die nachfolgende Tabelle VI zeigt die Gewichts- und molaren Konzentrationen der Reaktionsteilnehmer, als auch die exothermen Temperaturen.provided an imidized, copolymeric film. Table VI below shows the weight and molar concentrations of the reactants, as well as the exothermic temperatures.

T a belle VITable VI

Beispiel Nr.Example no. .TMAC.TMAC Molmol BPA-DianhydridBPA-dianhydride Molmol Methylendianilinmethylenedianiline Molmol Exotherm Temperatur (0C)Exothermic temperature ( 0 C) 14A 14B14A 14B Gewicht (g)Weight (g) 0,005 0,0080.005 0.008 Gewicht (g)Weight (g) 0,005 0,0020.005 0.002 Gewicht (g)Weight (g) 0,01 0,010.01 0.01 41 4941 49 1,05 1,681.05 1.68 2,6^ 1,042,6 ^ 1,04 1,98 1,981.98 1.98

Von jedem der Polymeren der Beispiele 12, 13, 14A und 14B wurde die Einfriertemperatur T bestimmt, die in der nachfolgenden Tabelle VII angegeben ist. Diese Copolymeren können durch die allgemeine Formel XVIIFrom each of the polymers of Examples 12, 13, 14A and 14B, the glass transition temperature T was determined, which is given in Table VII below. These copolymers can be represented by the general formula XVII

titi

wiedergegeben werden, in welcher die Indizes m, η und ρ die gleiche Bedeutung wie oben besitzen.in which the indices m, η and ρ have the same meaning as above.

T a b e 1 1 e VIIT a b e 1 1 e VII

Beispiel Nr. / ....Example No. / .... T ..:=:.. (0C)T ..: =: .. ( 0 C) 12 13 14A 14B12 13 14A 14B 215 187 220 229215 187 220 229

Es ist für einen auf diesem Gebiete tätigen Fachmann offensichtlich, daß außer den zur Herstellung der vorstehenden Copolymeren verwendeten Diamino-Verbindungen andere Diamino-Verbindungen eingesetzt werden können, von denen zahlreiche Beispiele weiter oben angegeben wurden. In der gleichen Weise können außer dem in den Beispielen der vorliegenden Erfindung angewandten Bisphenol-A-dianhydrid andere Dianhydride zur Herstellung von anderen Copolymer-Typen ein-It is obvious to a person skilled in the art that, in addition to the diamino compounds used to make the above copolymers, other diamino compounds can be used, numerous examples of which have been given above. In the same way, other dianhydrides than the bisphenol A dianhydride used in the examples of the present invention may be used to prepare other copolymer types.

gesetzt werden, von denen ebenfalls viele Beispiele weiter oben"gegeben wurden. Schließlich können die molaren Anteile der Reaktionsteilnehmer in weitem Umfange unter Bildung von Einheiten von variierendem molaren Bereich, wie er oben beschrieben wurde, variiert werden, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.Finally, the molar proportions of reactants can be widely varied to form units of varying molar range, as described above, without departing from the scope of the present invention ,

Andere Polymere und Harze können zu den beanspruchten Copolymeren in Mengen im Bereich von 1 bis 50 Gewichtsprozent, oder darüber, bezogen- auf das Gesamtgewicht des Copolymeren, zugesetzt werden. Unter derartigen Polymeren, die zugesetzt werden können, sind beispielsweise Polyolefine, Polystyrol, Polyphenylenoxide, wie dies in der US-PS 3 306 875 gezeigt wird, Epoxyharze, Polycarbonat-Harze, wie dies in der US-PS 3 028 365 gezeigt wird, Silicon-Harze, Polyarylenpolyäther, wie dies in der US-PS 3 329 909 gezeigt wird, und viele andere, die dem Fachmann bekannt sind.Other polymers and resins may be added to the claimed copolymers in amounts ranging from 1 to 50 percent by weight, or more, based on the total weight of the copolymer. Among such polymers which may be added are, for example, polyolefins, polystyrene, polyphenylene oxides, as shown in US Pat. No. 3,306,875, epoxy resins, polycarbonate resins, as shown in US Pat. No. 3,028,365, silicone Resins, polyarylene polyethers, as shown in US Pat. No. 3,329,909, and many others known to those skilled in the art.

Die Zubereitungen der vorliegenden Erfindung finden in einer großen Vielzahl von physikalischen Formen Anwendung, einschließlich ihrer Verwendung als Filme, Formmassen, etc. Wenn sie als Filme verwendet oder zu Preßteilen verarbeitet werden, besitzen diese Copolymeren, einschließlich der daraus hergestellten laminierten Produkte nicht nur gute physikalische Eigenschaften bei Raumtemperatur, sondern sie behalten ihre Festigkeit und ihr ausgezeichnetes Ansprechen auf Arbeitsbelastung bei erhöhten Temperaturen für lange Zeitperioden bei,The compositions of the present invention find use in a wide variety of physical forms, including their use as films, molding compounds, etc. When used as films or processed into compacts, these copolymers, including the laminated products made therefrom, have not only good physical properties Room temperature properties but maintain their strength and excellent workload response at elevated temperatures for long periods of time,

Filme, die aus den Copolymeren der vorliegenden Erfindung hergestellt worden sind, können in Anwendungsbereichen eingesetzt werden, wo Filme früher verwendet wurden. Sie werden in wirksamer Weise zum Verpacken und Umhüllen in ausgedehntem Maße eingesetzt. Die Zubereitungen der vorliegenden ErfindungFilms made from the copolymers of the present invention can be used in applications where films have previously been used. They are used effectively for packaging and wrapping in an extensive manner. The preparations of the present invention

können für Kraftfahrzeuge und Flugzeuge zu dekorativen und Schutzzwecken, und als elektrische Hochtemperatur-Isolierung für Motornutauskleidungen, in Transformatoren und als dielektrische Kondensatoren eingesetzt werden.can be used for motor vehicles and aircraft for decorative and protective purposes, and as high-temperature electrical insulation for engine muffler liners, in transformers and as dielectric capacitors.

Wahlweise können Lösungen der hier beschriebenen härtbaren Zubereitungen auf elektrische Leiter, wie Kupfer, Aluminium, etc. als Schicht aufgebracht und anschließend der beschichtete Leiter auf erhöhte Temperaturen zur Entfernung des Lösungsmittels und zur Bewirkung einer Härtung (Imidisierung) der harzartigen Zubereitung darauf erhitzt werden. Falls gewünscht, kann eine zusätzliche, darüberliegende Schicht auf derartige isolierte Leiter aufgebracht werden, wobei die Verwendung von polymeren Überzügen, wie von Polyamiden, Polyestern, Siliconen, Polyvinylformalharzen, Epoxyharzen, Polyimiden, Polytetrafluoräthylen, etc., eingeschlossen ist. 'Optionally, solutions of the curable formulations described herein may be coated on electrical conductors such as copper, aluminum, etc., and then the coated conductor heated to elevated temperatures to remove the solvent and cause hardening (imidization) of the resinous composition thereon. If desired, an additional overlying layer may be applied to such insulated conductors, including the use of polymeric coatings such as polyamides, polyesters, silicones, polyvinylformal resins, epoxy resins, polyimides, polytetrafluoroethylene, etc. '

Anwendungsbereiche, für welche diese Harze empfohlen werden, umfassen ihre Verwendung als Bindemittel für Asbestfasern, Kohlenstoffasern und andere faserigen Materialien bei der Herstellung von Bremsbelägen. Außerdem können Schleifscheiben und andere Schleifartikel aus derartigen Harzen durch Inkorporieren von Schleifkörnern, wie Alundum', Siliciumcarbid, Siliciumnitrid, Carborundum, Diamantstaub, kubischem Bornitrid, etc., und Formen oder Verpressen der Mischung unter Wärme und Druck zur Erzielung der gewünschten Konfiguration und Form für Schleif- und Schmirgelzwecke, hergestellt werden.Areas of application for which these resins are recommended include their use as binders for asbestos fibers, carbon fibers and other fibrous materials in the manufacture of brake linings. In addition, abrasive wheels and other abrasive articles of such resins may be prepared by incorporating abrasive grains such as Alundum, silicon carbide, silicon nitride, carborundum, diamond dust, cubic boron nitride, etc., and molding or compressing the mixture under heat and pressure to achieve the desired configuration and shape Grinding and emery purposes.

Claims (3)

-39--39- -Ä8--Ä8- 9.7.198109/07/1981 AP C 08 L/226 934/2AP C 08 L / 226 934/2 (58 659/11)(58 659/11) Brfindiingsansprutch Brfi ndiingsansprutch Copolymere gekennzeichnet durch die. allgemeine Formel ACopolymers characterized by the. general formula A .0.0 "in"in (Γ c(Γ c t!t! oder Bor B IlIl C-OHC-OH -H-R-MR IlIl HOHO titi - R - OAQ - R - OAQ ,G-OH, G-OH "C-N-R1-,"CNR 1 -, worin R ausgewählt ist aus der Klasse bestehend auswherein R is selected from the class consisting of (a) den folgenden, zweiwertigen/ organischen Resten(a) the following divalent / organic residues CH.CH. undand Brbr undand (b) zweiwertigen organischen Resten der allgemeinen Formel(b) bivalent organic radicals of the general formula -3Ί-3Ί - «se- "se in welcher X den Rest -C H2 - bedeutet, der Index y eine ganze Zahl mit einem 'Wert von 1 bis 5 einschließlich ist, und in which X is the radical -CH 2 -, the subscript y is an integer having a value of 1 to 5 inclusive, and R einen zweiwertigen organischen Rest bedeutet, ausgewählt aus der Klasse bestehend ausR is a bivalent organic radical selected from the class consisting of (a) aromatischen Kohlenwasserstoffresten mit 6 bis 20 Kohlenstoffatomen und halogenierten Derivaten davon,(a) aromatic hydrocarbon radicals having 6 to 20 carbon atoms and halogenated derivatives thereof, (b) Alkylenresten und Cycloalkylenresten mit 2 bis 20 Kohlenstoffatomen,(b) alkylene radicals and cycloalkylene radicals having 2 to 20 carbon atoms, (c) Polydiorganosiloxanen mit C,2_o\-Alkylen-Endgruppen, und(c) C, 2 _o \ -alkylene endblocked polydiorganosiloxanes, and (d) zweiwertigen Resten der nachfolgenden allgemeinen Formel (d) divalent radicals of the following general formula in welcher Q ein zweiwertiger Rest, ausgewählt aus der Klasse bestehend ausin which Q is a bivalent radical selected from the class consisting of und "-CxH2x-and "-C x H 2x " ist und der Index χ eine ganze Zahl mit einem Wert von 1 bis 5 einschließlich bedeutet, die Indizesand the index χ means an integer from 1 to 5 inclusive, the indexes m und η ganze Zahlen sind, die, unabhängig voneinander, zumindest den Wert 1 besitzen, und der Indexm and η are integers having, independently of each other, at least the value 1, and the index ρ eine ganze Zahl mit einem Wert von größer als 1 ist.ρ is an integer greater than 1. ta?ta? 9.7.198109/07/1981 AP C OS L/226 934/2 (58 659/11)AP C OS L / 226 934/2 (58 659/11) 2β CopolyniereSy gekennzeichnet dadurch, daß es2 β CopolyniereSy characterized in that it (a) 5 bis 95 Molprozent chemisch gebundene Einheiten der allgemeinen Formel(a) 5 to 95 mole percent chemically bound units of the general formula undand (b) 95 bis 5 Molprozent chemisch gebundene Einheiten dej allgemeinen Formel (b) 95 to 5 mole percent of chemically bound units of the general formula 0 - R - 00 - R - 0 .. enthält, worin.. contains, in which R ausgewählt ist aus der-Klasse bestehend aus (a) den folgenden, zweiwertigen, organischen RestenR is selected from the class consisting of (a) the following divalent organic radicals 3 OH3 OH V_/ V=-™/V_ / V = - ™ / CH,CH, CH,CH, undand Brbr Brbr (b) zweiwertigen organischen Resten der allgemeinen Formel(b) bivalent organic radicals of the general formula in welcher X den Rest -C H2 - bedeutet, der Index y eine ganze Zahl mit einem Wert von 1 bis 5 einschließlich ist, undin which X is the radical -CH 2 -, the index y is an integer with a value of 1 to 5 inclusive, and R einen zweiwertigen organischen Rest bedeutet, ausgewählt aus der Klasse' bestehend ausR is a divalent organic radical selected from the class consisting of (a) aromatischen Kohlenwasserstoffresten mit 6 bis 20 Kohlenstoffatomen und halogenierten Derivaten davon,(a) aromatic hydrocarbon radicals having 6 to 20 carbon atoms and halogenated derivatives thereof, (b) Alkylenresten und Cycloalkylenresten mit 2 bis 20 Kohlenstoffatomen,(b) alkylene radicals and cycloalkylene radicals having 2 to 20 carbon atoms, (c) Polydiorganosiloxanen mit C,2_o>"Alkylen-Endgruppen, und(c) Polydiorganosiloxanes with C, 2 _o>"alkylene end groups, and (d) zweiwertigen Resten der nachfolgenden allgemeinen Formel (d) divalent radicals of the following general formula J 4 J 4 9.7*19819.7 * 1981 AP G 08 L/226 934/2AP G 08 L / 226 934/2 (58 659/11)(58 659/11) in welcher 'Q ein zweiwertiger Rest, ausgewählt aus der Klasse bestehend ausin which 'Q is a bivalent radical selected from the class consisting of OO -0~j -8-, -S-, -S- und -COO -8-, -S-, -S- and -C ItIt ist und der Index χ eine ganze Zahl mit einem Wert von 1 bis 5 einschließlich bedeutet.and the index χ means an integer from 1 to 5 inclusive. 3· Copolyrneresj gekennzeichnet dadurch, daß es die allgemeine Formel3 · Copolyrneresj characterized by having the general formula besitzt, in welcher die Indizes ta und ns unabhängig, ganze Zahlen von zumindest 1 sinds und der Index ρ eine ganze Zahl mit einem Wert von größer als 1 ist»in which the indices ta and n s are independent, integers of at least 1 are s and the index ρ is an integer greater than 1 » e Copolymeresy gekennzeichnet dadurch^ daß es die allgemeine Formele Copolymeresy characterized by ^ that it is the general formula -3S--3S- AP C 08 L/226 934/2 (58 659/11)AP C 08 L / 226 934/2 (58 659/11) besitzts in welcher die Indizes in und ns unabhängig, ganze Zahlen von zumindest 1 sind, und der Index ρ eine ganze Zahl mit einem Wert von größer als 1 ist«in which the indices in and n s are independent, integers of at least 1, and the index ρ is an integer greater than 1 « 5«, Gopolymeres, gekennzeichnet dadurch, daß es die allgemeine Formel5 ", Gopolymeres, characterized in that it is the general formula besitzt, in v/elcher die Indizes m und n, unabhängig, ganzehas, in v / elcher, the indices m and n, independent, whole Zahlen von zumindest 1 sind, und der Index ρ eine ganze gahl mit einem Wert von größer als 1 ist ^Numbers are at least 1, and the index ρ is a whole number greater than 1 ^ (,ι Copolymeress gekennzeichnet dadurch, daß es die allgemeine Formel(ι Copolymeres s characterized in that it is the general formula 9*7*19819 * 7 * 1981 AP C 08 L/226 934/2AP C 08 L / 226 934/2 (58 659/11)(58 659/11) besitzt j In welcher die Indizes Di and ns unabhängig^ ganze Zahlen von zumindest 1 sind, und der Index ρ eine ganze Zahl mit einem Wert von größer als 1 ist©has j In which the indices Di and n s are independent ^ integers of at least 1, and the index ρ is an integer greater than 1 © 7«. CopolvmereSj gekennzeichnet dadurch, daß es die allgemeine Formel7 ". CopolvmereSj characterized in that it is the general formula besitzt j in welcher die Indizes m und ns unabhängig, ganze Zahlen von zumindest 1 sind, und der Index ρ eine ganze Zahl mit einem Wert von größer als 1 ist·"has j in which the indices m and n s are independent, integers of at least 1, and the index ρ is an integer greater than 1 · "
DD22693481A 1980-01-10 1981-01-12 ATOMIC AND AMIDIMIDE UNITS CONTAINING COPOLYMERS DD156980A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US11089480A 1980-01-10 1980-01-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD156980A5 true DD156980A5 (en) 1982-10-06

Family

ID=22335509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22693481A DD156980A5 (en) 1980-01-10 1981-01-12 ATOMIC AND AMIDIMIDE UNITS CONTAINING COPOLYMERS

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS56115321A (en)
AU (1) AU539852B2 (en)
BR (1) BR8100161A (en)
DD (1) DD156980A5 (en)
DE (1) DE3100181A1 (en)
FR (1) FR2473532A1 (en)
GB (1) GB2067581B (en)
NL (1) NL188224C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0122308A1 (en) * 1982-03-18 1984-10-24 General Electric Company Blends of polyetherimides and organopolysiloxane-polycarbonate block copolymers

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4354965A (en) * 1980-04-07 1982-10-19 General Electric Company Polyetheramideimide resins and electrical conductors insulated therewith
GB2080316B (en) * 1980-04-07 1984-07-11 Gen Electric Polyetheramideimide resins and electrical conductors insulated therewith
US4681928A (en) * 1984-06-01 1987-07-21 M&T Chemicals Inc. Poly(amide-amide acid), polyamide acid, poly(esteramide acid), poly(amide-imide), polyimide, poly(esterimide) from poly arylene diamine
US4923960A (en) * 1989-02-27 1990-05-08 Hoechst Celanese Corp. Polyamide-imide polymers having fluorine-containing linking groups
US4954611A (en) * 1989-02-27 1990-09-04 Hoechst Celanese Corp. Shaped articles from polyamide-imide polymers having fluorine containing linking groups
JP6332615B2 (en) * 2014-04-09 2018-05-30 東洋紡株式会社 Polyamideimide resin and seamless belt using the same
DE102020124520A1 (en) 2020-09-21 2022-03-24 Tdk Electronics Ag capacitor

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3847867A (en) * 1971-01-20 1974-11-12 Gen Electric Polyetherimides
US3917643A (en) * 1973-06-22 1975-11-04 Gen Electric Method for making polyetherimides and products produced thereby
GB1481018A (en) * 1973-07-30 1977-07-27 Westinghouse Electric Corp Polyamic acid and polyamide-imide copolymers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0122308A1 (en) * 1982-03-18 1984-10-24 General Electric Company Blends of polyetherimides and organopolysiloxane-polycarbonate block copolymers

Also Published As

Publication number Publication date
NL188224B (en) 1991-12-02
FR2473532B1 (en) 1984-04-27
NL188224C (en) 1992-05-06
BR8100161A (en) 1981-07-28
NL8100072A (en) 1981-08-03
AU539852B2 (en) 1984-10-18
FR2473532A1 (en) 1981-07-17
GB2067581A (en) 1981-07-30
AU6614181A (en) 1981-07-16
JPS56115321A (en) 1981-09-10
DE3100181A1 (en) 1981-12-24
GB2067581B (en) 1983-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2622135C2 (en) New polyetherimide-polyester blends
US4258155A (en) Blends of polyetherimides and polyamideimides
DE69121348T2 (en) Polyimide copolymer precursor
CA1203044A (en) Highly soluble aromatic polyimide compounds, and their uses
US4107147A (en) Polysulfoneimides
DE69702717T2 (en) POLYIMIDES WITH HIGH TG, HIGH OXIDATIVE THERMAL STABILITY AND LOW WATER ABSORPTION
DE19756554A1 (en) Hot melt adhesives used to bond copper films on flexible printed substrates to basis materials
US4468506A (en) Polyetherimide blends
DE3780029T2 (en) COLORLESS TRANSPARENT POLYIMIDE SHAPED BODY AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
DE69924343T2 (en) AROMATIC POLYIMID FOAM
US4504632A (en) Amide ether imide block copolymers
US4332929A (en) Copolymers of etherimides and amides
DE19804617A1 (en) Soluble siloxane-polyimide for heat-resistant adhesive
DD156980A5 (en) ATOMIC AND AMIDIMIDE UNITS CONTAINING COPOLYMERS
WO1984003895A1 (en) Polyetherimide-acrylate copolymer blends
DE69121540T2 (en) Imide and amide-imide copolymer
US4331799A (en) Copolymers of etherimides and amideimides
DE3231149C2 (en) Process for the preparation of a coating solution containing oligomeric polyetherimides
DE69621666T2 (en) Polyimide and manufacturing process
DE2005587B2 (en) Aromatic polyimides with carbiol chain linkage and their application
DD160262A5 (en) AETHERIMID AND AMID UNITS CONTAINING COPOLYMERS
DE2114924A1 (en) Process for the production of polyimide prepolymers
DE2225790A1 (en) Polymers and processes for making polyamide-imides and polyamides
EP0091116B1 (en) Polyetherimide blends
DD155997A5 (en) MIXTURES OF POLYA ETHERIMIDES AND POLYAMIDIMIDES