DD152633A1 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING ADJUSTABLE PULSE NUMBERS - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING ADJUSTABLE PULSE NUMBERS Download PDF

Info

Publication number
DD152633A1
DD152633A1 DD22317580A DD22317580A DD152633A1 DD 152633 A1 DD152633 A1 DD 152633A1 DD 22317580 A DD22317580 A DD 22317580A DD 22317580 A DD22317580 A DD 22317580A DD 152633 A1 DD152633 A1 DD 152633A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
logic gate
input
output
circuit arrangement
frequency
Prior art date
Application number
DD22317580A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus-Peter Ecklebe
Wolfgang Schulze
Gerold Riefenstahl
Original Assignee
Ecklebe Klaus Peter
Wolfgang Schulze
Gerold Riefenstahl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ecklebe Klaus Peter, Wolfgang Schulze, Gerold Riefenstahl filed Critical Ecklebe Klaus Peter
Priority to DD22317580A priority Critical patent/DD152633A1/en
Publication of DD152633A1 publication Critical patent/DD152633A1/en

Links

Landscapes

  • Measurement Of Predetermined Time Intervals (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Erzeugung einstellbarer Impulszahlen, wobei eine Mutterfrequenz und ein Vorgabetakt auf eine programmierbare Zaehleinrichtung aufgeschaltet sind. Ziel ist eine Schaltungsanordnung die bei universellem Einsatz fuer einen bestimmten Anwendungsbereich eine Verringerung des Material- und schaltungstechnischen Aufwandes und eine Verringerung der Herstellungskosten ermoeglicht. Hierzu sollen die einstellbaren Impulszahlen aus einer niedrigen Mutterfrequenz, an deren Genauigkeit keine besonderen Anforderungen gestellt werden, und aus einem als Zeitnormal dienenden Vorgabetakt erzeugt und der Vorgabetakt ohne zusetzliche Mittel bereitgestellt werden. Erfindungsgemaess ist die Mutterfrequenz auf einen Eingang eines logischen Gatters und der Vorgabetakt auf den Ladeneingang einer Zaehleinrichtung geschaltet, deren Rueckwaertsuebertrag mit dem anderen Eingang des logischen Gatters, deren Rueckwaertszaehleingang mit dem Ausgang des logischen Gatters und deren Signaleingaenge mit einer Vorwahleinrichtung in Verbindung stehen, wobei der Ausgang des logischen Gatters gleichzeitig der Schaltungsausgang ist, auf den die einstellbaren Impulszahlen aufgeschaltet sind.The invention relates to a circuit arrangement for generating adjustable pulse numbers, wherein a mother frequency and a default clock are switched to a programmable counting device. The aim is a circuit arrangement which allows for universal use for a particular application, a reduction of material and circuit complexity and a reduction in manufacturing costs. For this purpose, the adjustable pulse numbers from a low mother frequency, on the accuracy of which no special requirements are made, and generated from serving as a time standard preset clock and the preset clock without additional resources are provided. According to the invention, the mother frequency is connected to an input of a logic gate and the preset clock to the load input of a counting device whose Rückwärtswaertsuebertrag with the other input of the logic gate whose Rückwaertszaehleingang with the output of the logic gate and the signal input are connected to a preselector, wherein the Output of the logic gate is simultaneously the circuit output to which the adjustable pulse numbers are switched.

Description

223 1 75-4-223 1 75-4-

Titel der ErfindungTitle of the invention

Schaltungsanordnung zur Erzeugung einstellbarer ImpulszahlenCircuit arrangement for generating adjustable pulse numbers

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Erzeugung einstellbarer Impulszahlen, beispielsweise zur Erzeugung von digitalen Sollwertimpulsen für Soll-Istwert-Vergleichseinrichtungen, wobei eine Mutterfrequenz und ein als Zeitnormal dienender Vorgabetakt auf eine programmierbare Zähleinrichtung aufgeschaltet sind.The invention relates to a circuit arrangement for generating adjustable pulse numbers, for example for generating digital setpoint pulses for desired-actual value comparators, wherein a mother frequency and serving as a time standard preset clock are switched to a programmable counter.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es ist bereits eine Anordnung zur Erzeugung einstellbarer Impulszahlen bekannt, bei der die als Sollwerte dienenden einstellbaren Impulszahlen durch Frequenzteilung aus einer hochfrequenten Mutterfrequenz, die zu diesem Zweck in einem quarzstabilen Impulsgenerator erzeugt wird, und einem ebenfalls durch Frequenzteilung der Mutterfrequenz gewonnenen Vorgabetakt entstehen. Die Frequenzteilung erfolgt in einem programmierbaren Frequenzteiler, der mit dem quarzstabilen Impulsgenerator in Verbindung steht. Die so aufbereiteten Impulse werden im weiteren einer Zähleinrichtung zugeführt (Schröder, V/·, Kramer, V., "Digitale Messung von prozentualen Abweichungen", radio, fernsehn, elektronik 29, 1980, 2, S. 113 ff). Quarzstabile Impulsgeneratoren werden bei hohen Anforderungen an die Genauigkeit der Impulse eingesetzt, wobei die Genauigkeit von quarzstabilen Impulsgene-An arrangement for generating adjustable pulse numbers is already known, in which the adjustable pulse numbers serving as setpoints are produced by frequency division from a high-frequency master frequency, which is generated for this purpose in a quartz-stable pulse generator, and also a preset clock pulse obtained by frequency division of the mother frequency. The frequency division takes place in a programmable frequency divider, which is in connection with the quartz-stable pulse generator. The thus processed pulses are further supplied to a counter (Schröder, V / ·, Kramer, V., "Digital measurement of percentage deviations", radio, television, electronics 29, 1980, 2, p 113 ff). Quartz-stable pulse generators are used with high demands on the accuracy of the pulses, whereby the accuracy of quartz-stable pulse generators

- 2- 2231 75- 2- 2231 75

ratoren rait wachsender Schwingfrequenz steigt· Üblicherweise liegt die Schwingfrequenz im Bereich von mehreren MHz. Pur bestimmte Anwendungsfälle ist es erforderlich, einstellbare Impulszahlen aus sehr niedrigen Frequenzen zu erzeugen· Das ist mittels des quarzstabilen Impulsgenerators nicht ohne weiteres möglich· Abgesehen von dem dazu erforderlichen zusätzlichen Aufwand sind quarzstabile Impulsgeneratoren teuer, Eine Voreinstellung des in dieser Schaltungsanordnung verwendeten programmierbaren Frequenzteilers auf das jeweils erforderliche Teilungsverhältnis ist kompliziert und bedarf eines zusätzlichen Rechenaufwändes. Das Teilungsverhältnis muß der jeweils zu verarbeitenden Prozeßgröße, die durch die einstellbare Impulszahl dargestellt werden soll, erst berechnet werden.Increasing vibration frequency increases · Usually, the vibration frequency is in the range of several MHz. Purpose specific applications, it is necessary to generate adjustable pulse numbers from very low frequencies · This is not readily possible by means of the quartz-stable pulse generator · Apart from the additional effort required to quartz-stable pulse generators are expensive, a default of the programmable frequency divider used in this circuit to the each required division ratio is complicated and requires an additional computational effort. The division ratio of the process variable to be processed, which is to be represented by the adjustable pulse number, must first be calculated.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist eine Schaltungsanordnung zur Erzeugung einstellbarer Impulszahlen, die bei universellem Einsatz für einen bestimmten Anwendungsbereich eine Verringerung des Material- und schaltungstechnischen Aufwandes gestattet und damit eine Verringerung der Herstellungskosten ermöglicht·The aim of the invention is a circuit arrangement for generating adjustable pulse numbers, which allows for universal use for a particular application area, a reduction of the material and circuit complexity and thus enables a reduction in manufacturing costs ·

Wesen der ErfindungEssence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schaltungsanordnung zur Erzeugung einstellbarer Impulssahlen zu entwickeln, bei der die einstellbaren Impulszahlen aus einer niedrigen Mutterfrequenz, an deren Genauigkeit keine besonderen Anforderungen gestellt werden, und aus einem als Zeitnormal dienenden Vorgabetakt erzeugt werden. Dabei soll der Vorgabetakt ohne zusätzliche Mittel aus ohnehin vorhandenen Zeitgebern bereitgestellt werden.The invention has for its object to develop a circuit arrangement for generating adjustable pulse numbers, in which the adjustable pulse numbers from a low mother frequency at the accuracy of which no special requirements are made, and are generated from serving as a time standard preset clock. In this case, the preset clock should be provided without additional funds from already existing timers.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Mutterfrequenz, vorzugsweise die Netzfrequenz, auf einenAccording to the invention the object is achieved in that the mother frequency, preferably the mains frequency, to a

223175223175

Eingang eines logischen Gatters und der Vorgabetakt auf den Ladeeingang einer Zähleinrichtung geschaltet ist, deren Rückwärt sübertrag mit dem anderen Eingang des logischen Gatters, ieren Rückwärtszähleingang mit dem Ausgang des logischen Gatters und deren Signaleingänge mit einer Vorwahleinrichtung in Verbindung stehen, wobei der Ausgang des logischen Gatters gleichzeitig der Ausgang der Schaltungsanordnung ist, auf den die einstellbaren Impulszahlen aufgeschaltet sind.Input of a logic gate and the default clock is connected to the load input of a counter whose backward sübertrag with the other input of the logic gate, backward counter input input to the output of the logic gate and whose signal inputs are connected to a preselector, wherein the output of the logic gate at the same time is the output of the circuit arrangement to which the adjustable pulse numbers are switched.

Vor den Eingang des logischen Gatters, auf den die Mutterfrequenz aufgeschaltet ist, und zwischen den Ausgang des logischen Gatters und den Schaltungsausgang kann ein Frequenzteiler geschaltet sein.A frequency divider may be connected in front of the input of the logic gate, to which the mother frequency is applied, and between the output of the logic gate and the circuit output.

Es ist auch möglich, daß der Vorgabetakt auf einen Eingang eines zusätzlichen logischen Gatters geschaltet ist, dessen anderer Eingang mit einer Einrichtung zur Impulserzeugung und dessen Ausgang mit dem Ladeeingang der Zähleinrichtung verbunden ist.It is also possible that the preset clock is connected to an input of an additional logic gate whose other input is connected to a means for pulse generation and whose output is connected to the charging input of the counter.

Ausführungsbeispielembodiment

Nachfolgend soll die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung ist eine Schaltungsanordnung zur Erzeugung einstellbarer Sollwertimpulse für eine Mengeriüberwachungseinrichtung dargestellt.The invention will be explained in more detail with reference to an exemplary embodiment. In the accompanying drawing, a circuit arrangement for generating adjustable setpoint pulses for a Mengeriüberwachungseinrichtung is shown.

Wie die Zeichnung zeigt, ist der Ausgang einer eine niederfrequente Mutterfrequenz erzeugenden Einrichtung 1, die im vorliegenden Beispiel die Herzfrequenz benutzt, über einen Frequenzteiler 2 mit einem Eingang eines logischen Gatters verbunden, dessen Ausgang mit einer Zähleinrichtung 4 in Verbindung steht. Der Ausgang des logischen Gatters 3 ist mit einem weiteren Frequenzteiler 5 verbunden, dessen Ausgang gleichzeitig der Ausgang der Schaltungsanordnung ist, an dem die Sollwertimpulse anliegen. Im vorliegenden Beispiel wurde als logisches Gatter 3 ein ШГО-Gatter verwendet, auf dessen zweiten Eingang der Rückv/ärtsübertrag der Zähl-As the drawing shows, the output of a low-frequency mother frequency generating device 1, which uses the heart rate in the present example, connected via a frequency divider 2 to an input of a logic gate whose output is connected to a counter 4. The output of the logic gate 3 is connected to a further frequency divider 5 whose output is at the same time the output of the circuit arrangement at which the setpoint pulses are present. In the present example, the logic gate 3 used was a ШГО gate, on the second input of which the reverse transmission of the counting

einrichtung 4 aufgeschaltet ist. Auf den Ladeeingang der Zähleinrichtung 4 ist ein als Zeitnormal dienender Vorgabetakt einer Minutenschaltuhr 6 und auf die Signaleingänge der Zähleinrichtung 4 sind entsprechende Ausgänge einer Vorwahleinrichtung 7 aufgeschaltet·.device 4 is switched on. On the charging input of the counter 4 is a serving as a time standard preset clock a minute timer 6 and the signal inputs of the counter 4 corresponding outputs of a preselector 7 are switched ·.

Die Y/irkungsweise der erfindungsgemäßen Lösung soll nachfolgend beschrieben werden·The method of the solution according to the invention will be described below.

Mit jedem als Zeitnormal dienenden Vorgabetakt (z.B. Minutenimpuls der Minutenschaltuhr 6) wird die Zähleinrichtung 4 auf den von der Vorwahleinrichtung 7 vorgegebenen Wert geladen. Als Vorwahleinrichtung 7 kann beispielsweise ein Dekadenschalter dienen. Das als UND-Gatter geschaltete logische Gatter 3 schaltet die Impulse der Mutterfrequenz so lange auf den Ausgang der Schaltungsanordnung, bis deren Anzahl den von der Vorwähleinrichtung 7 vorgegebenen Wert erreicht hat. Danach wird das UND-Gatter durch den Übertrag rückwärts der Zähleinrichtung 4 bis zum Eintreffen des nächsten Vorgabetaktes gesperrt.With each preset clock (e.g., minute pulse of the minute timer 6) serving as a time standard, the counter 4 is charged to the value preset by the preselector 7. As a pre-selection device 7, for example, serve a decade switch. The logic gate 3, which is connected as an AND gate, switches the pulses of the master frequency to the output of the circuit arrangement until the number thereof has reached the value preset by the preselector 7. Thereafter, the AND gate is disabled by the carry back of the counter 4 until the arrival of the next preset clock.

Claims (3)

. 5_ 223 1 75 Erfindungsanspruch, 5_ 223 1 75 Claim for invention 1. Schaltungsanordnung zur Erzeugung einstellbarer Impulszahlen, beispielsweise zur Erzeugung von Sollwertimpulsen für Soll-Istwert-Vergleichseinrichtungen, wobei eine Mutterfrequenz und ein Vorgabetakt auf eine programmierbare Zähleinrichtung aufgeschaltet sind, gekennzeichnet dadurch, daß die Mutterfrequenz, vorzugsweise die Netzfrequenz, auf einen Eingang eines logischen Gatters (3) und der Vorgabetakt auf den Ladeeingang einer Zähleinrichtung (4) geschaltet ist, deren Riickwärtsüb ertrag mit dem anderen Eingang des logischen Gatters (3), deren Rückwärt szähleingang mit dem Ausgang des logischen Gatters (3) und deren Signaleingänge mit einer Vorwahleinrichtung (7) in Verbindung stehen, wobei der Ausgang des logischen Gatters (3) gleichzeitig der Schaltungsausgang ist, auf den die einstellbaren Impulszahlen aufgeschaltet sind.1. Circuit arrangement for generating adjustable pulse numbers, for example for generating setpoint pulses for setpoint-actual comparison devices, wherein a mother frequency and a default clock are switched to a programmable counter, characterized in that the mother frequency, preferably the mains frequency, to an input of a logic gate (3) and the default clock is connected to the load input of a counter (4), whose reverse carry over to the other input of the logic gate (3), the reverse szähleringang with the output of the logic gate (3) and their signal inputs with a preselector ( 7), the output of the logic gate (3) being at the same time the circuit output to which the adjustable pulse numbers are applied. 2. Schaltungsanordnung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß vor den Eingang des logischen Gatters (3)» auf den die Mutterfrequenz aufgeschaltet ist, und zwischen den Ausgang des logischen Gatters (3) und den Schaltungsausgang ein Frequenzteiler (2 bzw. 5) geschaltet ist.2. Circuit arrangement according to item 1, characterized in that in front of the input of the logic gate (3) »is switched to the mother frequency, and between the output of the logic gate (3) and the circuit output, a frequency divider (2 or 5) is. 3· Schaltungsanordnung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Vorgabetakt auf einen Eingang eines zusätzlichen logischen Gatters geschaltet ist, dessen anderer Eingang mit einer Einrichtung zur Impulserzeugung und dessen Ausgang mit dem Ladeeingang der Zähleinrichtung (4) verbunden ist.3 · Circuit arrangement according to item 1, characterized in that the preset clock is connected to an input of an additional logic gate whose other input is connected to a means for generating pulses and whose output is connected to the charging input of the counter (4). Hierzu 1 Blatt ZeichnungenFor this 1 sheet drawings
DD22317580A 1980-08-07 1980-08-07 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING ADJUSTABLE PULSE NUMBERS DD152633A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22317580A DD152633A1 (en) 1980-08-07 1980-08-07 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING ADJUSTABLE PULSE NUMBERS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22317580A DD152633A1 (en) 1980-08-07 1980-08-07 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING ADJUSTABLE PULSE NUMBERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD152633A1 true DD152633A1 (en) 1981-12-02

Family

ID=5525758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22317580A DD152633A1 (en) 1980-08-07 1980-08-07 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING ADJUSTABLE PULSE NUMBERS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD152633A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2820943B2 (en) Circuit arrangement for recovering the carrier frequency of a multi-level phase shift keying signal
DE1437173B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DEMODULATION OF FREQUENCY SWITCHED DIGITAL TEKEGRAPHY SIGNALS
DE1541384B2 (en) DISCRIMINATOR CIRCUIT
EP0360349B1 (en) Digital frequency generator
DE2338882A1 (en) PROCEDURE AND REMOTE CONTROL SYSTEM FOR SWITCHING ELECTRICAL CONSUMERS ON AND OFF
DE2627586A1 (en) METHOD AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE MULTIPLICATION OF ELECTRICAL SIGNALS
DE3329057C2 (en)
DD152633A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING ADJUSTABLE PULSE NUMBERS
DE3303516C2 (en) Method and device for frequency conversion of a digital input signal
DE2835200C3 (en) Method and circuit for setting an electronic digital display of a target duration
EP0161325A1 (en) Digital frequency discriminator demodulating a digital signal
DE2323101C3 (en) Monolithic integrated circuit for generating a square wave for horizontal deflection in television receivers
DE3435032C2 (en)
DE3004054C2 (en) Circuit arrangement for filtering out high-frequency interference
DE1616450B2 (en) MIXING
DE2428367B1 (en) Circuit arrangement for limiting the transmission speed of data signals
DE2828527C2 (en) Circuit for digital pulse multiplication
DE3346059A1 (en) FM STEREO RECEIVER
DE3239935C2 (en) Circuit arrangement for converting an input signal with bruises into bounce-free output signals
DE1284450B (en) Clock generator that can be synchronized with an incoming pulse train
DE2909921A1 (en) SOUND CHANNEL SWITCHING FOR FREQUENCY MODULATED SIGNALS
DE1276731C2 (en) Demodulation device for stereo composite signals
DE2261352C3 (en) Apparatus for converting a first train of periodic pulses into a second train of periodic pulses of low frequency
DE2738835C2 (en) Monitoring of digital signals
DE2061521C3 (en) Bandstop filter for electrical oscillations consisting of switches and capacitors