DD149349A1 - FLEXIBLE BOXES FOR HARDWOOD-SPEED SHOE LOADERS - Google Patents

FLEXIBLE BOXES FOR HARDWOOD-SPEED SHOE LOADERS Download PDF

Info

Publication number
DD149349A1
DD149349A1 DD21949480A DD21949480A DD149349A1 DD 149349 A1 DD149349 A1 DD 149349A1 DD 21949480 A DD21949480 A DD 21949480A DD 21949480 A DD21949480 A DD 21949480A DD 149349 A1 DD149349 A1 DD 149349A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
container
attached
jacket
flexible
bottom cover
Prior art date
Application number
DD21949480A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Albrecht Frank
Original Assignee
Frank Hans Albrecht
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frank Hans Albrecht filed Critical Frank Hans Albrecht
Priority to DD21949480A priority Critical patent/DD149349A1/en
Priority to DE19813106324 priority patent/DE3106324A1/en
Publication of DD149349A1 publication Critical patent/DD149349A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/16Large containers flexible
    • B65D88/1612Flexible intermediate bulk containers [FIBC]
    • B65D88/1668Flexible intermediate bulk containers [FIBC] closures for top or bottom openings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/16Large containers flexible
    • B65D88/1612Flexible intermediate bulk containers [FIBC]
    • B65D88/1675Lifting fittings
    • B65D88/1681Flexible, e.g. loops, or reinforcements therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Abstract

Die erfindungsgemaeszen Behaelter sind fuer den Transport und die Lagerung von schwerrieselfaehigen, klumpenden und zusammenbackenden Schuettguetern geeignet. Ziel sowie Aufgabe sind die Vereinigung bisher bei flexiblen Behaeltern vorhandenen guten Eigenschaften, wie geringe Leermasse, geringes Leervolumen und hohe Lebensdauer mit der Eignung fuer die Entleerung schwerrieselfaehiger Schuettgueter bei sinnvoller Lastverteilung sowie eine einfache Herstellbarkeit. Die erfinderische Loesung sieht die punktfoermige Verbindung des zylindrischen Behaeltermantels zwischen Mantel- und Bodenverstaerkungsbaendern teilweise loesbar, teilweise fest, mit dem Bodendeckel vor. Ueber an den Mantelverstaerkungsbaendern befestigten Tragschlaufen erfolgt eine durchgaengige Kraftuebertragung durch Gurte aus zugfestem, aber flexiblem Material. Durch eine am Mantel befestigte Dichtschuerze, die beim geschlossenen Behaelter eingeschlagen ist, wird der Behaelter gut abgedichtet.The containers according to the invention are suitable for the transport and storage of heavy-duty, clumping and caking shoe-type goods. The goal and task are the union so far in flexible containers existing good properties, such as low weight, low void volume and long life with the suitability for emptying scherrettelfaehiger Schuettgueter with meaningful load distribution and ease of manufacture. The inventive solution provides the punktfoermige connection of the cylindrical Behaeltermantels between Mantel- and Bodenverstaerkungsbaendern partially loesbar, partially solid, with the bottom cover. About attached to the Mantelverstaerkungsbaendern carrying loops is a continuous Kraftuebertragung by straps made of tensile, but flexible material. By a cladding attached to the jacket, which is hammered in the closed container, the container is well sealed.

Description

21 9 49421 9 494

a. Titel der Erfindung a. Title of the invention

Flexibler Behälter für schwerrieselfähige SchüttgüterFlexible container for heavy-grained bulk materials

b. Anwendungsgebiet der Erfindung b. Field of application of the invention

Die Erfindung betrifft einen flexiblen Behälter für den Transport und die Lagerung von schwerrieselfähigen, zusammenbackenden und klumpenden Schüttgütern.The invention relates to a flexible container for the transport and storage of schwerrieselfähigen, caking and clumping bulk materials.

c. Charakteristik der bekannten technischen Lösungen c. Characteristic of the known technical solutions

Bekannt sind eine Vielzahl von flexiblen Behältern für Schüttgut"aus textilen Flächengebilden, die im wesentlichen aus dem Behälterkörper, den Ein- und Auslaufstutzen und den Tragevorrichtungen bestehen, z. B. DD - PS 103617 und DE - AS 1761637. Die Ein- und Auslaufstutzen sind meist verschließbar und in vielen Fällen durch Schutzdeckel geschützt. Die Formen der Behälterkörper sind zylindrisch, quaderförmig oder aus anderen Grundrißformen abgeleitet. Das Material der flexiblen Behälter besteht meist aus Schichtstoffen mit mehr oder weniger hoher Flexibilität, deren Schichtträger Gewebe, Nähgewirke oder andere textile Flächengebilde aus synthetischen oder natürlichen Faserstoffen bzw. Endlosgarnen sind. Die Beschichtung, ein- oder beidseitig, besteht aus Plasten, wie Weich-PVC, Polyurethan, Polyäthylen o. a. und Elasten, wie Kautschuk u. ä.There are known a multiplicity of flexible containers for bulk material "of textile fabrics, which essentially consist of the container body, the inlet and outlet nozzles and the carrying devices, eg DD-PS 103617 and DE-AS 1761637. The inlet and outlet nozzles The shapes of the container bodies are cylindrical, cuboidal or derived from other planforms.The material of the flexible container is usually made of laminates with more or less high flexibility, whose substrate is woven, stitched or other textile fabrics The coating, on one or both sides, consists of plastics such as flexible PVC, polyurethane, polyethylene and elastomers, such as rubber and the like.

21 9 4V421 9 4V4

Ein prinzipieller Nachteil aller .vorgenannten Behälter besteht darin, daß der Durchmesser der Auslauföffnung stets wesentlich geringer als der Behälterdurchmesser ist. Dadurch ist ein Entleeren von schwerrieselfähigen, zusammenbackenden und klumpenden Schüttgütern sehr erschwert bzw. unmöglich. Wenn ein leichtfließendes Schüttgut, wie z. B. Granulat, in wenigen Sekunden aus einem derartigen Behälter ausgeflossen ist, so ist ein Behälter, der mit Knüllpapier gefüllt ist, nicht ohne erhebliche Mühe zu entleeren.A principal disadvantage of all .Avementioned container is that the diameter of the outlet opening is always substantially less than the container diameter. As a result, emptying of scherrieselfähigen, caking and clumping bulk materials is very difficult or impossible. If a readily flowing bulk material, such. B. granules, flows out of such a container in a few seconds, so a container that is filled with crumpled paper, not without considerable effort to empty.

Behälter aus den genannten Materialien mit segmentförmigen Bodenöffnungen, die durch Schnüre zusammengehalten werden und bei der Entleerung voll öffnen, sind z. B. durch die PR - PS 235346O bekannt. Diese und die vorgenannten Behälter haben den gemeinsamen Nachteil, daß sie im Stück konfektioniert werden, was die Herstellung erschwert. Letztere haben noch den zusätzlichen Nachteil, daß im geschlossenen Zustand eine starke Punktbelastung in der Bodenmitte auf die Segmente wirkt, was bei schwerem Schüttgut zur Beschädigung führen kann. Ebenso wirkt auf die Segmentecken an der zylinderförmigen Mantelfläche im Moment der öffnung des Behälters eine starke punktförmige Belastung, die sich ebenso lokal auf die Mantelfläche überträgt. Wenngleich derartige Behälter·leicht zu öffnen sind, ist der Aufwand zum Schließen jedoch relativ hoch.Containers of said materials with segmental bottom openings, which are held together by cords and fully open when emptying, z. B. by the PR - PS 235346O known. These and the aforementioned containers have the common disadvantage that they are assembled in one piece, which makes the production difficult. The latter have the additional disadvantage that in the closed state a strong point load in the middle of the floor acts on the segments, which can lead to damage in heavy bulk material. Likewise, at the moment of the opening of the container, a strong punctiform load which likewise transfers locally to the lateral surface acts on the segment corners on the cylindrical lateral surface. Although such containers are · easy to open, the effort to close is relatively high.

Weiterhin sind durch die DD - PS 38911 und DD - PS 49246 Behälter bekannt, deren Bodenöffnung zusammengerafft und durch Seile, Bänder und Klemmverschlüsse verschlossen sind. Durch Lösen des Verschlusses wird meist eine relativ große Öffnung freigegeben. Derartige Behälter bestehen in der Regel aus netzförmigem Material. Sie weisen eine sehr geringe Pormstabilität auf, was den Lagerprozeß erschwert. Bei Schnürverschlüssen ist eine Mindestrieselfähigkeit notwendig, um die Öffnung des Verschlusses durch die Schüttgutmasse zu bewirken. Bei Netzen ist überdies eine Mindestteilchengröße entsprechend der Maschenöffnung erforderlich.Furthermore, by DD - PS 38911 and DD - PS 49246 containers are known, the bottom opening are gathered together and closed by ropes, straps and clamp closures. By loosening the shutter usually a relatively large opening is released. Such containers are usually made of reticulated material. They have a very low Pormstabilität, which makes the storage process difficult. For laces a minimum flowability is necessary to effect the opening of the closure by the mass of bulk material. For nets, moreover, a minimum particle size corresponding to the mesh size is required.

Bei einmal zu benutzenden sog. Einwegbehältern kann durch Lösen einer Klebfläche oder Aufschneiden des Bodens eine relativ große Öffnung für das Auslaufen des Schüttgutes erreicht werden. DD - PS 111350, DE - OS 2416168. Bei häufig wiederkehrenden Transporten schv/errieselfähiger Schüttgüter ist die Anwendung von Einwegbehältern nicht wirtschaftlich.For one-time use so-called. Disposable containers can be achieved by loosening an adhesive surface or cutting the bottom of a relatively large opening for the leakage of the bulk material. DD - PS 111350, DE - OS 2416168. The use of disposable containers is not economical in the case of frequently recurring transports of bulk material ready for pouring.

·,) · t > ·,) · T >

d. Ziel der Erfindung d. Object of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, einen flexiblen Behälter zu schaffen, der die bekannten guten Eigenschaften der vorgenannten Schüttgutbehälter, wie geringe Leermasse und geringes Leervolumen, gute Transportierbarkeit, hohe Lebensdauer und geringe Schüttgutverluste mit den Eigenschaften verbindet, daß auch schwerrieselfähige, zusammenbackende und klumpende Schüttgüter einwandfrei entleertwerden können und der Behälter unkompliziert verschließbar und auf einfache V/eise herstellbar ist.The object of the invention is to provide a flexible container that combines the known good properties of the aforementioned bulk containers, such as low void mass and low void volume, good portability, long life and low bulk losses with the properties that also scherrieselfähige, caking and clumping bulk materials can be emptied properly and the container can be easily closed and easily manufactured.

e. Darlegung de3 Wesens der Erfindung e. Explanation of the essence of the invention

Die technische Aufgabe, die durch die Erfindung gelöst werden soll, besteht darin, einen Behälter zur Verfügung zu stellen, bei dem ein möglichst großer Teil der Bodenfläche zur Entleerung in einfacher V/eise geöffnet und nach Entleerung wieder geschlossen werden kann, wobei eine sinnvolle Lastverteilung und ein geringer Herstellungsaufwand erreicht werden sollen.The technical problem to be solved by the invention is to provide a container in which the largest possible part of the bottom surface can be opened for emptying in a simple way and closed again after emptying, with a sensible load distribution and a low production cost to be achieved.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß an einem zylinderförmigen Behältermantel ein Bodendeckel an mindestens 2 Punkten lösbar durch Verschlüsse und an den übrigen Punkten fest durch Verbindungselemente angebracht ist. Verbindungselemente und Verschlüsse sind dabei an am Mantel befestigten Mantelverstärkungsbändern und am Bodendeckel befestigten sich kreuzenden Bodenverstärkungsbändern angebracht. Am unteren Hand des Mantels ist eine Dichtschürze befestigt. Am oberen Ende der Mantelverstärkungsbänder sind Tragschlaufen angebracht.According to the invention, this object is achieved in that on a cylindrical container casing, a bottom cover at least 2 points releasably attached by fasteners and at the remaining points fixed by fasteners. Fasteners and closures are attached to the jacket attached to the shroud reinforcing bands and attached to the bottom cover intersecting Bodenverstärkungsbändern. A sealing apron is attached to the lower hand of the jacket. At the upper end of the jacket reinforcing bands carrying straps are attached.

2t 9 4942t 9 494

Die Mantel- und Bodenverstärkungsbänder bestehen aus zugfestem, aber flexiblem Material.The sheath and floor reinforcement tapes are made of tensile but flexible material.

Die Herstellung der Behälterteile erfolgt einzeln, d. h. Behältermantel, Bodendeckel und oberer Verschluß des Behälters können nachträglich mit geeigneten Verbindungselementen, Riemen oder Verschlüssen von Hand zusammengefügt werden. Damit ist eine einfachere Herstellung realisierbar.The preparation of the container parts is done individually, d. H. Container jacket, bottom lid and top closure of the container can be subsequently joined together with suitable fasteners, straps or closures by hand. For a simpler production can be realized.

Die Mantelverstärkungsbänder und Bodenverstärkungsbänder einschließlich der festen und lösbaren Verbindungen ermöglichen eine durchgehende Krafteintragung von den 4 Aufhängepunkten des Behälters zum Bodendeckel, der die gesamte Last des Schüttgutes tragen muß.The shroud reinforcing tapes and bottom reinforcing tapes, including the fixed and detachable connections, allow for continuous force entry from the four suspension points of the container to the ground cover, which must carry the entire load of the bulk material.

Die Dichtschürze, die zwischen Mantel und Bodendeckel verklemmt ist, dichtet die Auslauföffnung ab.The sealing skirt, which is clamped between the jacket and the bottom cover, seals the outlet opening.

Die Ausbildung der Einfüllöffnung kann in der bisher üblichen Form erfolgen, z. B. Schutzdeckel über den gesamten Behälterdurchmesser.The formation of the filling opening can be done in the usual form, for. B. Protective cover over the entire container diameter.

Die Befüllung eines vorgenannten Behälters erfolgt in der Weise, daß der Behälter mit geschlossenem Bodendeckel und nach innen gefalteter Dichtschürze an den Tragschlaufen aufgehängt und mit dem schwerrieselfähigen Schüttgut befüllt wird. Der Transport kann an den Tragschlaufen hängend oder auf dem Bodendeckel stehend erfolgen. Zum Entleeren werden die lösbaren Verbindungen des Bodendeckels geöffnet und der Behälter durch eine Hebevorrichtung, z. B. Gabelstapler, an den Tragschlaufen angehoben, bis der Inhalt vollständig aus dem Behälter ausgetreten ist. Je nach Art des Schüttgutes kann die Entleerung sogar so erfolgen, daß der Behälter nur über dem als Block stehenbleibenden Schüttgut abgezogen wird. Anschließend wird der Bodendekkel wieder mit dem Mantel verbunden und die Dichtschürze eingeschlagen.The filling of an aforementioned container is carried out in such a way that the container is suspended with closed bottom lid and inwardly folded sealing skirt on the carrying straps and filled with the bulk material capable of gravity gravel. The transport can be done hanging on the carrying straps or standing on the ground cover. To empty the detachable connections of the bottom lid are opened and the container by a lifting device, eg. B. forklift, lifted on the carrying loops until the contents have completely leaked out of the container. Depending on the type of bulk material, the emptying can even be done so that the container is withdrawn only over the bulk material standing as a block. Subsequently, the Bodenendekkel is again connected to the jacket and the sealing apron hit.

Die von den Tragschlaufen ausgehenden Verstärkungsbänder am Mantel und am Bodendeckel und die festen und lösbaren Verbindungen verhindern eine Überlastung des flexiblen Behältermaterials in jedem Betriebszustand. Sie ermöglichen erst die vorbeschriebene Öffnung des vollen Zylinderdurchmessers.The reinforcing straps on the sheath and bottom cover extending from the straps and the fixed and detachable connections prevent overloading of the flexible container material in any operating condition. They only allow the above-described opening of the full cylinder diameter.

Außerdem kann durch die "Aufnahme der überwiegenden Last von den Verstärkungsbändern insbesondere der Behältermantel aus leichterem Material hergestellt werden, ohne die Lebensdauer des Behälters zu verringern. Durch Anbringen von Reißleinen an den Verschlüssen ist eine Öffnung des angehobenen Behälters aus ggf. erforderli-.chem größerem Abstand möglich.In addition, by "absorbing the overwhelming load from the reinforcing straps, in particular, the container shell can be made of lighter material without reducing the life of the container." By attaching ripcords to the closures, an opening of the raised container is possibly larger than necessary Distance possible.

f. Ausführungsbeispiel f. embodiment

Die Erfindung soll an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden. Es zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. Show it:

Fig. .1 : Vorderansicht des geschlossenen Behälters Fig. 2: Vorderansicht des geöffneten BehältersFig. 1: Front view of the closed container Fig. 2: Front view of the opened container

Der Behälter besteht aus dem Mantel 1 mit der fest angebrachten Dichtschürze 2. Auf diesem sind mindestens 4 Mantelverstärkungsbänder 3 außen senkrecht befestigt. An der Öffnungsseite des Behälters oben sind die Tragschlaufen 8 fest mit den Mantelverstärkungsbändern 3 verbunden. An der Öffnungsseite unten befinden sich mindestens 2 lösbare Verschlüsse 7 und feste Verbindungselemente 6. Im vorliegenden Fall sind 3 Verschlüsse 7 und 1 festes Verbindungselement 6 gewählt worden. Die Verschlüsse 7 und das feste Verbindungselement 6 sind mit den kreuzweise verlaufenden Bodenverstärkungsbändern 5 auf dem Bodendeckel 4 verbunden.The container consists of the jacket 1 with the fixedly attached sealing skirt 2. On this at least 4 Mantelverstärkungsbänder 3 are mounted vertically outside. At the opening side of the container above the carrying straps 8 are fixedly connected to the jacket reinforcing bands 3. At the bottom of the opening there are at least 2 detachable closures 7 and fixed connecting elements 6. In the present case, 3 closures 7 and 1 fixed connecting element 6 have been selected. The closures 7 and the fixed connection element 6 are connected to the crosswise extending Bodenverstärkungsbändern 5 on the bottom cover 4.

Das Material des Mantels 1, des Bodendeckels 4 und der Dichtschürze 2 besteht zweckmäßigerweise aus Schichtstoff, wobei ein textiles Trägermaterial, wie Gewebe oder Fadenlagen-Nähgewirke ein- oder beidseitig mit Weich-PVC beschichtet ist. Die Verstärkungsbänder 3 und 5 können aus hochfestem, unbeschichtetem Gurtband oder in Streifen geschnittenem Schichtstoff mit hochfestem Trägermaterial oder anderem geeigneten Bandmaterial bestehen. Die Verschlüsse 7 aus metallischen Werkstoffen ermöglichen das Lösen der Verbindung, auch unter Last und mit ReißleinenThe material of the shell 1, the bottom cover 4 and the sealing skirt 2 is expediently made of laminate, wherein a textile support material, such as woven or knitted fabric Nähgewirke one or both sides with soft PVC coated. The reinforcing tapes 3 and 5 may be of high strength, uncoated webbing or strip cut laminate with high strength backing material or other suitable tape material. The closures 7 made of metallic materials allow the release of the connection, even under load and with ripcords

aus einem gewissen Abstand.from a certain distance.

21 9 49421 9 494

Im leeren Zustand bildet der Mantel 1 ein flaches Gebilde, auf welches der ebenfalls flache Bodendeckel 4 geschlagen und gemeinsam weiter auf kleinsten Raum zusammengefaltet werden kann. . · Im gefüllten Zustand bildet der Behälter angenähert einen Zylinder, der am Boden durch die Dichtschürze 2 und den Bodendeckel 4 geschlossen ist.In the empty state of the shell 1 forms a flat structure on which the flat bottom cover 4 also beaten and can be further folded together in the smallest space. , · In the filled state, the container approximately forms a cylinder, which is closed at the bottom by the sealing skirt 2 and the bottom cover 4.

Das Verschließen der Einfüllöffnung kann in der Weise erfolgen, daß ein runder, wannenförmiger Deckel über den Mantel 1 gedeckt und mit Riemen und Schnallen am Mantel 1 befestigt wird. Andere Ausführungen sind ebenfalls denkbar, Der vorbeschriebene Behälter bietet herstellungstechnische Vorteile gegenüber Behältern mit kleineren Einlauf- und AuslaufÖffnungen, weil Mantel 1, Bodendeckel 4 und Verschluß der Einfüllöffnung separat hergestellt und nachträglich mit einfachen Mitteln verbunden werden können.The closing of the filling opening can be made in such a way that a round, trough-shaped lid is covered over the jacket 1 and fastened with straps and buckles on the jacket 1. Other designs are also conceivable, The above container offers manufacturing advantages over containers with smaller inlet and outlet openings, because jacket 1, bottom cover 4 and closure of the filler opening can be made separately and subsequently connected by simple means.

Claims (2)

-7- 21 9 494 Erfindungsanspruch •ι-7- 21 9 494 Claim for invention • ι 1· Flexibler Behälter für schwerrieselfähige Schüttgüter aus textlien Flächengebilden, wie beschichteten oder unbeschichteten Geweben, Fadenlagen-Nahgewirken u. ä. gekennzeichnet dadurch, daß er aus einem vorzugsweise zylinderförmigen Mantel (V) mit am unteren Rand fest angebrachter Dichtschürze (2), sowie mindestens 4 am Mantel (1) befestigten Mantelverstärkungsbändern (3) und einem Bodendeckel (4) mit mindestens 2 sich kreuzenden Bodenverstärkungsbändern (5) besteht, wobei der Bodendeckel (4) im Bereich der Mantelverstärkungsbänder (3j und Bodenverstärkungsbänder (5) an mindestens 2 Punkten lösbar mit Hilfe von Verschlüssen (7) und an den übrigen Punkten durch Verbindungselemente (6) fest mit dem Mantel (1) verbunden ist und am anderen Ende der Mantelverstärkungsbänder (3) Tragschlaufen (8) angebracht sind.1 · Flexible container for heavy-grained bulk materials from textilien fabrics, such as coated or uncoated fabrics, thread layer Nahgewirken u. Ä. Characterized in that it consists of a preferably cylindrical shell (V) fixedly attached to the lower edge sealing skirt (2), and at least 4 on the jacket (1) attached Mantelverstärkungsbändern (3) and a bottom cover (4) with at least 2 intersecting Floor reinforcing tapes (5), wherein the bottom cover (4) in the region of the shroud reinforcing tapes (3j and bottom reinforcing tapes (5) at least 2 points releasably by means of closures (7) and at the remaining points by connecting elements (6) fixed to the shell ( 1) is connected and at the other end of the Mantelverstärkungsbänder (3) carrying straps (8) are mounted. 2. Flexibler Behälter nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die für die Lastaufnahme bestimmten Mantel- und Bodenverstärkungsbänder (3; 5) aus zugfestem, aber flexiblem Material bestehen.2. Flexible container according to item 1, characterized in that the sheath and bottom reinforcement bands (3; 5) intended for load-bearing consist of tensile but flexible material. Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings
DD21949480A 1980-03-06 1980-03-06 FLEXIBLE BOXES FOR HARDWOOD-SPEED SHOE LOADERS DD149349A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21949480A DD149349A1 (en) 1980-03-06 1980-03-06 FLEXIBLE BOXES FOR HARDWOOD-SPEED SHOE LOADERS
DE19813106324 DE3106324A1 (en) 1980-03-06 1981-02-20 Flexible container for bulk materials which do not flow easily

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21949480A DD149349A1 (en) 1980-03-06 1980-03-06 FLEXIBLE BOXES FOR HARDWOOD-SPEED SHOE LOADERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD149349A1 true DD149349A1 (en) 1981-07-08

Family

ID=5523021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21949480A DD149349A1 (en) 1980-03-06 1980-03-06 FLEXIBLE BOXES FOR HARDWOOD-SPEED SHOE LOADERS

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD149349A1 (en)
DE (1) DE3106324A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8907061U1 (en) * 1989-06-09 1989-10-05 Loebbert, Johannes, 4405 Nottuln, De

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2625482B1 (en) * 1988-01-06 1990-05-04 Bellehchili Riadh GRAVATE BAG
GB2451248A (en) * 2007-07-24 2009-01-28 John William Farley A manually foldable receptacle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8907061U1 (en) * 1989-06-09 1989-10-05 Loebbert, Johannes, 4405 Nottuln, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE3106324A1 (en) 1982-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0835829B1 (en) Discharge device for a bulk bag and method of use
DE60313536T2 (en) Flexible bulk material container for meat or meat products
AT505805B1 (en) LARGE-VOLUME PACKAGING CONTAINER FOR BITUMEN
WO1988000913A1 (en) Flexible container
DE1278932B (en) Convertible shipping container
DE10297188B4 (en) Soft container for bulk material transport and storage
EP0366891A2 (en) Bag-filling device
DE102007015099A1 (en) Paper valve bag with inner latch
DE2922514C2 (en)
DE2910141A1 (en) LIQUID CONTAINER
EP0051117A1 (en) Valve for bags for powdery material
DE2231318A1 (en) CONTAINER MADE OF FLEXIBLE MATERIAL WITH CLOSURE
DE2519252C3 (en)
DD149349A1 (en) FLEXIBLE BOXES FOR HARDWOOD-SPEED SHOE LOADERS
EP1387803B1 (en) Inner container for transporting lysine
DE2628251C3 (en) Transport container for quick filling and emptying
DE3223539C2 (en) Large capacity sack
DE202016001072U1 (en) Bulk container with high payload
EP3462829B1 (en) Reservoir having a cover for an agricultural distributing machine
EP1440022B1 (en) Multi-walled flexible receptacle and container with adjustable bulk goods falling speed
DE4444128C1 (en) Equipment for spreading materials by helicopter
EP0372153A1 (en) Flexible container
DE19705981A1 (en) Container for collecting material for recycling
DE8233454U1 (en) Condition especially large bag
DE2408934A1 (en) BAG CLOSURE FOR BAGS, IN PARTICULAR Linen bags

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee