DD145073A1 - MULTILAYER WELDING IN VERTICAL WELDING POSITION - Google Patents

MULTILAYER WELDING IN VERTICAL WELDING POSITION Download PDF

Info

Publication number
DD145073A1
DD145073A1 DD21461679A DD21461679A DD145073A1 DD 145073 A1 DD145073 A1 DD 145073A1 DD 21461679 A DD21461679 A DD 21461679A DD 21461679 A DD21461679 A DD 21461679A DD 145073 A1 DD145073 A1 DD 145073A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
welding
vertical
pendulum
welding torch
seam
Prior art date
Application number
DD21461679A
Other languages
German (de)
Inventor
Udo Kroggel
Otto Lehmann
Ernst Renelt
Original Assignee
Udo Kroggel
Otto Lehmann
Ernst Renelt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Udo Kroggel, Otto Lehmann, Ernst Renelt filed Critical Udo Kroggel
Priority to DD21461679A priority Critical patent/DD145073A1/en
Publication of DD145073A1 publication Critical patent/DD145073A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Schweißen von senkrechten und/oder nahezu senkrechten Schweißnähten mit freier Nahtformung als Mehrlagenschweißung unter Schutzgas mit abschmelzender Elektrode, vorzugsweise mit.Hilfe von Montageschweißgeräten unter Verwendung zweier oder mehrerer Schweißbrenner, welches die Aufgabe zu erfüllen vermag, zwei oder mehrere geometrisch ungleiche Nahtlagen gleichzeitig in reproduzierbarer Weise herzustellen. Diese Aufgabe wird gelöst, indem bef einer gemeinsamen Pendelbewegung der Schweißbrenner die unterschiedliche Geometrie der Nahtlagen durch Änderung der Abstände der Schweißbrenner zueinander und von der gemeinsamen Pendelachse nach dem Strahlungssatz bestimmt wird. Die Vorrichtung besteht aus einer an einem Pendelantrieb angebrachten Schwinge, welche die Schweißbrenner längsverschieblich und arretierbar aufnimmt.The invention relates to a method and a device for welding vertical and / or nearly vertical welds with free seam shaping as multi-layer welding under protective gas with abschmelzender electrode, preferably mit.Hilfe of assembly welding equipment using two or more welding torch capable of fulfilling the task, two or more geometrically To produce uneven stitch layers simultaneously in a reproducible manner. This task is solved by a common pendulum movement of the welding torch the different geometry of the seam layers by changing the distances of the welding torch to each other and from the common pendulum axis the radiation rate is determined. The device consists of a mounted on a pendulum drive Rocker, which receives the welding torch longitudinally displaceable and lockable.

Description

Anmelder.:,. Udo KroggelApplicant:.,. Udo Kroggel

409 Halle-4ieUstadt, Block 127/4409 Halle-4ie Us tadt, block 127/4

Otto LehmannOtto Lehmann

402 Halle, Rembrandtstr. 1402 Hall, Rembrandtstr. 1

Ernst ReneltErnst Renelt

402 Halle, Rembrandtstr. 1402 Hall, Rembrandtstr. 1

Leit-BfN »Schweißtechnik» im Zentralinstitut für Schweißtechnik der DDR 403 Halle, PS? 16Leit-BfN »Welding Technology» in the central institute for welding technology of the GDR 403 Halle, PS? 16

Mehjlagenscbweißen^in, ^senkrechter.. Schweißpp si tionMehjlagenscbweißen ^ in, ^ vertical .. Schweißpp si tion

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und Vorrichtung zum Schweißen von senkrechten und/oder nahezu senkrechten Schweißnähten mit freier Nahtformung als Mehrlagenschweißung unter Schutzgas mit abschmelzender Elektrode, vorzugsweise mit Hilfe von Montageschweißgeräten unter Verwendung von zwei oder mehreren Schweißbrennern*The invention relates to a method and apparatus for welding vertical and / or nearly vertical weld seams with free seam forming as multi-layer welding under protective gas with a consumable electrode, preferably with the aid of assembly welding apparatuses using two or more welding torches *

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

In der Schweißtechnik sind eine Vielzahl von Lösungen bekannt, die das Pendeln von einem oder zweiIn welding, a variety of solutions are known, which involves the commuting of one or two

en«' P —en «'P -

K.HILK.HIL

brennern betreffen, die jedoch, alle mehr oder weniger gewisse Nahteile aufweis en0 concern burners, however, all more or less certain of near portions demonstration en 0

So ist nach der DS-AS 12 27 172 eine Pendelvorrichtung für das Lichtbogen-Auftragsschweißen bekannt, bei der die Schweißköpfe von einem an sich bekannten Schwenkausleger in Form eines zweiarmigen Hebels getragen werden, der um eine Auftragsebene senkrecht stehende Pendelachse schwingt,, Der Angriffspunkt des Pendelbetriebes ist an dem Schwenkausleger längs des kürzeren Hebelarmes verschiebbar angeordnet. Wenn auch die Bauweise dieser Pendelanordnung das Auftragsschweißen in engen Behältern, Kesseln u« dglο ermöglicht, ist sie für das Schweißen von senkrechten Schweißnähten nicht geeignet·Thus, according to the DS-AS 12 27 172 a pendulum device for arc-surfacing known in which the welding heads are supported by a known swing boom in the form of a two-armed lever, which oscillates about a job plane perpendicular swing axle, the point of the Pendulum operation is slidably disposed on the pivot arm along the shorter lever arm. Although the construction of this pendulum arrangement makes it possible to build-up welding in narrow containers, boilers and the like, it is not suitable for welding vertical weld seams.

Nach der DB-PS 129 298 ist eine Pendeleinrichtung für das automatische Lichtbogenschweißen bekannt, wobei ein Kurbeltrieb über während des Schweißvorganges stillstehende Vorrichtungselemente eine Einstellung der Pendelbreite mit guter^ Reproduzierbarkeit gestattet« Diese Einrichtung ist vorwiegend für die Yiiurzel- als auch für Füll- und Decklagenschweißung in horizontaler Schweißposition geeignet, jedoch nicht für das eingangs beschriebene Schweißen von senkrechten Schweißnähten mit freier Nahtformung als Mehrlagenschweißung* Obwohl seit langer Zeit das Bedürfnis besteht, in rationeller und produktiver Welse das Schweißen von senkrechten Schweißnähten mit freier Nahtformung äLs Mehrlag en schweiß ung unter Schutzgas mit abschmelzender Elektrode zu ermöglichen, konnte bisher diese Forderung nicht erfüllt werden*After the DB-PS 129 298 a pendulum device for the automatic arc welding is known, with a crank mechanism via the stationary during the welding device device elements adjustment of the pendulum width with good ^ reproducibility allowed «This device is mainly for the Yiurzel- as well as filling and cover layer welding suitable in horizontal welding position, but not for the above-described welding of vertical welds with free seam forming as multi-layer welding * Although there has long been a need to weld in a rational and productive catfish welding of vertical welds with free seam formation under multiple inert gas under inert gas To enable melting electrode, so far this requirement could not be met *

Es ist zwar bekannt, beim Mehrlagenschweißen in waagerechter Seiiweißposition das Tandemschweißen zu verwenden, wobei bekanntlich gleichseitig zwei Schweißbrenner eingesetzt werden» Diese Verfahrensweise läßt sich Jedoch aufAlthough it is known to use the tandem welding in multi-layer welding in horizontal Seweiwei position, which is known to use two welding torches on the same side »This procedure can, however, on

das Mehrlagen-Senkrechtschweißen nicht übertragen, da sie an sehr hohe Stromstärken und Abschmelzleistungen gebunden sind, die bei freier Nahtformung in senkrechter Sohweißposition nicht beherrscht Werden können. Es wäre nun denkbar oder naheliegend, zwei oder mehrere handelsübliche komplette Senkrecht-Schweiiäeinrichtungen mit je einer Pendeleinrichtung in einem einzigen Schweißgerät zusammenzufassen und dieses als Montagegerät für das Mehrlagenschweißen in senkrechter Schweißposition einzusetzen. Diese Lösung hat jedoch den entscheidenden Nachteil, daß ein derartiges Schweißgerät für Montagezwecke nicht geeignet und technisch nicht ausführbar ist, da es in seinem Aufbau zu groß, unhandlich und zu schwer ist. Außerdem ist die Beobachtungsmöglichkeit für den Schweißer nicht gewährleistet, da die für einen Schweißbrenner erforderlichen Zubehör-Einrichtungen doppelt oder mehrfach vorhanden sein müssen·The multi-layer vertical welding not transmitted because they are bound to very high currents and Abschmelzleistungen that can not be controlled with free seam formation in vertical Soweißweißposition. It would be conceivable or obvious to combine two or more commercial complete vertical welding equipment with a pendulum device in a single welding machine and to use this as a mounting device for multi-layer welding in a vertical welding position. However, this solution has the significant disadvantage that such a welding machine for assembly purposes is not suitable and not technically feasible, since it is too large in its structure, unwieldy and too heavy. In addition, the possibility of observation for the welder is not guaranteed since the accessory equipment required for a welding torch must be present twice or more than once.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Durch die Erfindung ist mit einfachen Mitteln die Herstellung von senkrechten Schweißnähten als MehrlagenscJiweißung unter Verwendung mehrerer Schweißbrenner zu ermöglichen«The invention makes it possible, by simple means, to produce vertical welds as multi-layer welding using a plurality of welding torches.

Das Wesen der ErfindungThe essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und Vorrichtung zum Schweißen von senkrechten und/oder nahezu senkrechten Schweißnähten mit freier Nahtformung als Mehrlagenschweißung unter Schutzgas und unter Ver-The invention has for its object to provide a method and apparatus for welding of vertical and / or nearly vertical welds with free seam formation as multi-layer welding under inert gas and under pressure.

Wendung τοπ zwei oder mehreren Schweißbrennern zu entwickeln, wobei Maßnahmen vorzusehen sind, die es gestatten, zwei oder mehrere geometisch ungleiche Nahtlagen in. reproduzierbarer Weise herzustellen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst, indem mit zwei oder mehreren Schweißbrennern zwei oder mehrere geometrisch, ungleiche Nahtlagen gleichzeitig in der Weise geschweißt werden, daß bei einer gemeinsamen Pendelbewegung der Schweißbrenner die unterschiedliche Geometrie der Nahtlagen durch Änderung der Abstände der Schweißbrenner zueinander und von ihrer gemeinsamen Pendelachse nach den Gesetzmäßigkeiten des Strahlensatzes bestimmt wird» Die Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens besteht aus einem an sich bekannten Pendelantrieb mit einer gemeinsamen Schwinge zur Aufnahme zweier oder mehrerer Schweißbrenner« Die Schwinge wird mit fachüblichen Mitteln zur Verschiebung der Schweißbrenner entlang ihrer Achse und einer anschließenden Arretierung der Schweißbrenner in den gewählten Abständen zueinander und von der Pendelachse ausgestattet*Turning τοπ to develop two or more welding torches, with measures are to be provided, which allow to produce two or more geometically uneven seam layers in a reproducible manner. This object is achieved by two or more welding torches two or more geometrically uneven seam layers are welded simultaneously in such a way that at a common oscillating movement of the welding torch, the different geometry of the seam layers by changing the distances of the welding torch to each other and their common pendulum axis is determined by the laws of the jet set »The apparatus for exercising the method consists of a known pendulum drive with a common rocker for receiving two or more welding torches« The rocker is using professional means for moving the welding torch along its axis and a subsequent locking of the Welding torches in the selected distances to each other and equipped by the pendulum axle *

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert*The invention will be explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment.

Die dazugehörende Zeichnung zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung aur Ausübung des Verfahrens, Das für eine Mehrlagenschweißung vorbereitete Werkstück soll in senkrechter Position mit Hilfe eines nicht dargestellten Montageschweißgerätes bei Wahl einer V-Naht geschweißt werden« An dem auf dem Montageschweißgerät angeordneten Pendelantrieb mit der Pendelachse 2 ist dieThe accompanying drawing shows the device according to the invention aur exercising the process, the workpiece prepared for a multi-layer welding is to be welded in a vertical position by means of a not-shown assembly welding machine when choosing a V-seam "On the arranged on the assembly welding machine pendulum drive with the pendulum axis 2 is the

Schwinge 3 befestigt, welche den in der Nahtfuge vorlaufenden Schweißbrenner 4 und den nachlaufenden Schweißbrenner 5 tr£jgte Die erforderliche Pendelweite 6 der Wurzellage sowie äie Pendelweite 7 der Decklage wird durch Verschieben der Schweißbrenner 5; 4 entlang der Schwinge 3 relativ zur Pendelachse 2 eingestellt« Um auf zeitraubende j durch Yersuch bestimmte Einstellvorgänge für die Pendelweite 7j6 verzichten zu können,ist die Schwinge mit entsprechenden Einstellmarken verseheneRocker fastened 3 that the leading in of the Nahtfuge welding torch 4 and the trailing welding torch 5 tr £ e JGT The required pendulum length 6 of the root layer and AEIE pendulum length 7 of the liner is by moving the welding torch 5; 4 set along the rocker 3 relative to the pendulum axis 2. "In order to be able to do without time-consuming adjustment processes for the pendulum range 7j6 by Yersuch, the rocker is provided with corresponding setting marks

Claims (2)

Erfindungsanspruchinvention claim ο Yerfahren zum Schweißen von senkrechten und/oder nahezu senkrechten Schweißnähten mit freier Nahtformung als Mehrlagenschweißung unter Schutzgas mit abschmelzender Elektrode, vorzugsweise mit Hilfe von Montageschweißgeräten unter Verwendung zweier oder mehrerer Schweißbrenner, gekennzeichnet dadurch , daß mit den Schweißbrennern (4$ 5) zwei oder mehrere geometrisch ungleiche Nahtlagen gleichzeitig pendelnd geschweißt werden, indem die unterschiedliche Geometrie der einzelnen Nahtlagen durch .Änderung der Abstände der Schweißbrenner (4; 5) zueinander und von ihrer gemeinsamen Pendelachse (2) nach, den Gesetzmäßigkeiten des Strahlensatzes bestimmt wir deο Yerfahren for welding vertical and / or nearly vertical welds with free seam forming as multi-layer welding under protective gas with consumable electrode, preferably by means of assembly welding equipment using two or more welding torches, characterized in that with the welding torches (4 $ 5) two or more geometrically unequal seam layers are welded at the same time pendulum by the different geometry of the individual seam layers by .Changing the distances of the welding torch (4; 5) to each other and their common pendulum axis (2) according to the laws of the jet set we de 2* Vorrichtung zum Schweißen von senkrechten und/oder nahezu senkrechten Schweißnähten mit freier Nahtformung als Mehrlagenschweißung unter Schutzgas nach· Punkt 1, gekennzeichnet da durch daß ein an sich bekannter Pendelantrieb mit einer gemeinsamen Schwinge (3) zur Aufnahme zweier oder mehrerer Schweißbrenner (.4J 5) versehen ist, welche mit Mitteln zur Verschiebung und Arretierung der Schweißbrenner (4£ 5) entlang der Schwinge (3) ausgerüstet is te 2 * Device for welding vertical and / or nearly vertical weld seams with free seam forming as multi-layer welding under protective gas according to point 1, characterized in that a per se known pendulum drive with a common rocker (3) for receiving two or more welding torches (.4J 5 is provided) which is equipped with means for displacement and locking of the welding torch (4 £ 5) along the rocker (3) is t e Hierzu 1SeMeTo this 1SeMe
DD21461679A 1979-07-26 1979-07-26 MULTILAYER WELDING IN VERTICAL WELDING POSITION DD145073A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21461679A DD145073A1 (en) 1979-07-26 1979-07-26 MULTILAYER WELDING IN VERTICAL WELDING POSITION

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21461679A DD145073A1 (en) 1979-07-26 1979-07-26 MULTILAYER WELDING IN VERTICAL WELDING POSITION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD145073A1 true DD145073A1 (en) 1980-11-19

Family

ID=5519412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21461679A DD145073A1 (en) 1979-07-26 1979-07-26 MULTILAYER WELDING IN VERTICAL WELDING POSITION

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD145073A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009015866A1 (en) * 2009-04-01 2010-10-07 Zeppelin Silos & Systems Gmbh Method for one-sided welding of welds with a double-welding nozzle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009015866A1 (en) * 2009-04-01 2010-10-07 Zeppelin Silos & Systems Gmbh Method for one-sided welding of welds with a double-welding nozzle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2403189C3 (en) Method for simulating orbital welding on stationary metal elements, in particular tubular bodies, and device for carrying out the method
WO2009033443A1 (en) Method and device for longitudinally welding crane jib profiles
DE2754426C2 (en) Process for vertical butt welding of metal sheets, in particular vertical joints of large-capacity containers, using the arc welding process
DE2424541B2 (en) Method and device for thermochemical flaming of metallic workpieces
DE3035437A1 (en) Propeller shaft balancing system - fusion welds weight to shaft, weld being formed in aperture surrounding weight centre of gravity
DE1949903B2 (en) ARC WELDING DEVICE
DD145073A1 (en) MULTILAYER WELDING IN VERTICAL WELDING POSITION
EP1486284B1 (en) Method and appartus for clad welding
EP1570939B1 (en) Submerged arc welding process
DE3009476A1 (en) METHOD FOR PRODUCING WELDED CONNECTIONS BETWEEN WORKPIECES OF DIFFERENT ALLOYS
EP0949037A1 (en) Sheets welding method
DE3613706C1 (en) Method of welding a stud to a metallic parent body, apparatus for carrying out the method, and stud for use during the method
DE1565625C3 (en) Loose flux for single side arc welding of steel plate butt joints and method of using the flux
DE2658654A1 (en) ELECTRIC SHIELDED GAS WELDING PROCESS
DD246931A1 (en) METHOD FOR AUTOMATIC DUAL PLATE WELDING THROUGH THE TIG WELDING PROCESS
DE102019129379A1 (en) Device and method for thermal joining by means of an energy beam
DE2357135A1 (en) WELDING PROCESS AND DEVICE, IN PARTICULAR FOR WELDING THICK METAL PLATES
EP0734807A1 (en) Method, apparatus to suppress the defects of the cast iron surface elements
DE2363456A1 (en) Welding steel or aluminium plates - using metal-inert gas combined with hot wire process for heavy root passes
DE2013560C3 (en) Process for arc welding horizontal fillet welds
AT266548B (en) Method and device for arc welding
DE2904282C2 (en) Method and device for welding the ring joints of pipelines
DE1941393U (en) ARC WELDING DEVICE.
DE2555517C2 (en) Method and device for welding together tubular parts
DE1540760A1 (en) Method and device for arc welding sheet metal

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee