DD143402A1 - REGNER, ESPECIALLY FOR LOW PRESSURE OPERATION - Google Patents

REGNER, ESPECIALLY FOR LOW PRESSURE OPERATION Download PDF

Info

Publication number
DD143402A1
DD143402A1 DD21265279A DD21265279A DD143402A1 DD 143402 A1 DD143402 A1 DD 143402A1 DD 21265279 A DD21265279 A DD 21265279A DD 21265279 A DD21265279 A DD 21265279A DD 143402 A1 DD143402 A1 DD 143402A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
nozzle
sprinkler
end part
flexible
hose
Prior art date
Application number
DD21265279A
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Lohmann
Roland Drews
Horst Artner
Original Assignee
Fritz Lohmann
Roland Drews
Horst Artner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Lohmann, Roland Drews, Horst Artner filed Critical Fritz Lohmann
Priority to DD21265279A priority Critical patent/DD143402A1/en
Publication of DD143402A1 publication Critical patent/DD143402A1/en

Links

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Regner, insbesondere zum Betrieb bei niedrigem Druck. Die Erfindung hat zum Ziel, den Einsatz der. produktiven Beregnungstechnik durch Energieeinsparungen und Materialsubstitutionen effektiver zu gestalten. Darüber hinaus wird der Bau eines verbesserten Regners und seines hydraulischen Antriebes dadurch möglich, daß das schlauchartige Strahlrohr mit düsenartigem Endteil flexibel ist und mit Hilfe einer Gelenkkonstruktion neben der Rotation um die lotrechte Achse eine rhythmische Auf- und Abbewegung des düsenartigen Endteils in der Vertikalen realisiert wird. Neben der Anwendung bei der Beregnung von Nutzpflanzen bzw. landwirtschaftlichen Nutzflächen kann die Erfindung überall dort zum Einsatz kommen, wo relativ große, unter Druck stehende Flüssigkeiten flächenartig oder räumlich durch Bildung von Tropfen unterschiedlicher Größe zu zerteilen und zu verteilen sind. - Fig.1 -The invention relates to a sprinkler, in particular for operation at low pressure. The invention has the goal of the use of. productive irrigation technology through energy savings and Material substitution more effectively. Furthermore will build an improved sprinkler and its hydraulic Drive thereby possible that the hose-like jet pipe with nozzle-type end part is flexible and with the help of a Joint construction next to the rotation about the vertical axis one rhythmic up and down movement of the nozzle-like end part in the Vertical is realized. In addition to the application in irrigation of crops or agricultural land can the Invention are used everywhere, where relatively large, under Pressure-related liquids area-wise or spatially To divide and to reduce the formation of drops of different sizes distribute. - Fig.1 -

Description

212 652-1-212 652-1-

Beschreibung der ErfindungDescription of the invention

gitel der Erfindung: Title of the invention :

Regner, insbesondere zum Betrieb bei niedrigem Druck.Sprinkler, especially for operation at low pressure.

Anwendungsgebiet der Erfindung; Die Erfindung "betrifft ein schlauchartig flexibles Strahlrohr mit düsenartig verengtem Ende sowie eine Vorrichtung zu seiner Bewegung und Führung. Die Erfindung kann'überall dort angewendet werden, v/o- unter Druck scehende Flüssig-, keiten nach Bildung eines Strahles durch Bildung von Tropfen aus diesem Strahl zerceilc und verteilt v/erden sollen. Insbesondere betrifft das Anwendungsgebiet die Verregnung von Flüssigkeiten auf landwirtschaftlichen KuIeuren. Field of application of the invention; The invention relates to a tube-like flexible jet tube with nozzle-like narrowed end and a device for its movement and guidance.The invention can be used everywhere thereon, liquid after pressurization after formation of a jet by formation of droplets In particular, the field of application concerns the aerosolization of liquids on agricultural land.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen Zerteilung un"cer Druck stehender Flüssigkeiten erfolgt weltweit bei der Durchführung der Beregnung von Nutzpflanzen. Der Entwicklungsstand der produktivsten Beregnungsverfahren und -Techniken ist durch den Einsatz von langen Rohrleitungen, auf denen Regner als die eigentlichen Zereeilungsvorrichtungen angebracht sind, gekennzeichnet. Die Regner haben eine oder mehrere Düsen am Ende von sparren Strahlrohren, aus denen das Wasser mit einem Druck von mindestens 0,35 MPa austritt. Während des Flüssigkeitsaustriets dreht sich der Regner ganz oder teilweise um eine lotrechte Achse, wobei sich der Anstiegswinkel des FlüssigkeitssGrahles wegen des'starr angebrachten Strahlrohres nicht verändert. Die Zeiteilung des .Flüssigkeitsstrahles nach Passieren der Düse erfolgt wesentlich durch Characteristics of Known Technical Solutions: Separation of pressurized liquids is carried out worldwide in the irrigation of agricultural crops.The state of development of the most productive irrigation methods and techniques is characterized by the use of long pipelines on which sprinklers are installed as the actual straightening devices. The sprinklers have one or more nozzles at the end of sparse nozzles, from which the water escapes with a pressure of at least 0.35 MPa During the liquid discharge, the sprinkler rotates wholly or partly around a vertical axis, whereby the angle of increase of the liquid jet The time splitting of the liquid jet after passing through the nozzle is essentially through

212 652 -a-212 652 -a

die Wirkung des Luftwiderstandes. Die in bezug auf die .Erfindung relevanten Mangel der existierenden Technik bestehen in folgendem: . · — Der .Anstiegswinkel des aus der Düse austretenden Flüssigkeitsstrahles ist nicht veränderbar, weil das Strahlrohr in der vertikalen Ebene nicht beweglich ist. .the effect of air resistance. The lack of existing technology relevant to the invention consists in the following:. · - The .Anstiegswinkel the emerging from the nozzle liquid jet is not changeable, because the jet pipe is not movable in the vertical plane. ,

- Die geschilderten Regner können nur bei Drücken 4-0 über 0,35 MPa eingesetzt werden, weil darunter eine ungenügende StrahIzerteilung erfolgt. Die existierenden Regner sind deshalb für energiesparende Beregnungsverfahren nicht geeignet.- The described sprinklers can only be used at pressures of 4-0 over 0.35 MPa, because there is an insufficient distribution of radiation underneath. The existing sprinklers are therefore not suitable for energy-saving irrigation methods.

- Die Führung des Flüssigkeitsstromes in den ge-4-5 schilderten Regnern ist hydraulisch nicht optimal gelöst, so daß Turbulenz und Druckverluste im Flüssigkeitsstrahl entstehen.- The guidance of the liquid flow in the ge-4-5 described sprinklers is hydraulically not optimally solved, so that turbulence and pressure losses occur in the liquid jet.

- Die geschilderten Regner sind relaciv kompliziert und aufwendig gebaut.- The described sprinklers are relaciv complicated and elaborately built.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Durch die Anwendung der Erfindung kann der Einsatz der geschilderten produktiven Beregnungstechnik durch Energieeinsparung und Materialsubstitution rationeller gestaltet werden. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, neuartige Regner so zu bauen, daß ihre Düse in einer zweiten, gegenüber den bekannten Lösungen neuen Ebene beweglich ist, so daß der Anstiegswinkel des die Düse verlassenden Flüssigkeitsstrahles rhythmisch verändert wird. Trotz niedrigen Druckes wirä der Flüssigkeitsstrahl dadurch zerteilt. Darlegung des Wesens der Erfindung' Es wurde gefunden, daß die erfindungsgemäße Lösung in der Verwendung eines flexiblen Strahlrohres mit düsenar cigeia Endteil besteht. Eine Gelenkkons er uktion gibt dem ansonsten in allen Ebenen beweglichenBy applying the invention, the use of the described productive irrigation technique can be rationalized by energy saving and material substitution. The invention has for its object to build novel sprinklers so that their nozzle is movable in a second, compared to the known solutions new level, so that the angle of rise of the nozzle leaving the liquid jet is changed rhythmically. Despite low pressure, the liquid jet is thereby divided. Principle of the invention "It has been found that the solution according to the invention in the use of a flexible jet pipe consists of düsenar cigeia end portion. Joint articulation gives the otherwise movable in all levels

- r η Ui -i ο τ α :v (,ι.{ - r η Ui -i ο τ α : v (, ι . {

düsenartigen Endteil Halt und Führung sowie gewährleistet und "begrenzt die Veränderung des Strahlwinkels in der vertikalen Ebene. Das flexible Strahlrohr und die Gelenkkonstruktionkönnen auf einem um eine lotrechte Achse drehbaren Stutzen beginnen bzw. befestigt sein, wodurch die Strahlrichtung in bekannter Weise in der horizontalen Ebene veränderlich ist. Das flexible Strahlrohr besteht aus elastischem , druckfestem durchsichtigem oder undurchsichtigem Material, wobei sich der Strahlrohrkanal zum Ende hin düsenartig verjüngt. Die Gelenkkonstruktion besteht aus gelenkig miteinander verbundenen, flachen oder stabartigen Werkstücken oder aus einem Paar solcher gelenkig miteinander verbundener Werkstücke. Das freie Ende der Gelenkkonstruktion führt den düsenartigen Endteil des Strahlrohres. Entgegen früheren Lösungen bestehen Strahlrohr und Düse jetzt aus einer flexiblen Einheit. Der düsenarcige Endteil des Strahlrohres trägt eine ringförmige Außenwulst und steckt in einer lösbaren Schelle, die ihrerseits am beweglichen Hebelarm der Gelenkkonstruktion befestigt ist und den düsenaröigen Endteil in gewünscht er V/eise hält und führt. Die ringförmige Außenwulst am düsenareigen Endteil verhindere das Herausrutschen aus der lösbaren Schelle. Das frühere Regner strahlrohr mit den konstruktiv - oder fertigungsbedingten Ursachen hydraulisch nachteiliger Flüssigkeitsführung entfällt. Die Ablenkung des Flüssigkeitsstromes wird durch die gleichmäßige Krümmung und hydraulisch glatte Innenwandung des Strahlrohres hydraulisch so gelöst, daß Druckverluste und Turbulenzer scheinungen wesentlich reduziertThe flexible radiant tube and articulated structure may be mounted on a stubble rotatable about a vertical axis, thereby altering the jet direction in a known manner in the horizontal plane The flexible blast tube is made of elastic, pressure-resistant transparent or opaque material, with the blast tube channel tapering towards the end.The articulated structure consists of articulated, flat or rod-like workpieces or a pair of such articulated workpieces Contrary to previous solutions, the jet tube and the nozzle now consist of a flexible unit The nozzle-arcing end part of the jet tube carries an annular outer bead and is inserted in the end of the tube iner releasable clamp, which in turn is attached to the movable lever arm of the hinge construction and the nozzle-like end part in desired he V / iron holds and leads. The annular outer bead at the nozzle-like end part prevent slipping out of the releasable clamp. The former sprinkler jet pipe eliminates the design - or manufacturing - related causes hydraulically disadvantageous liquid management. The deflection of the liquid flow is hydraulically solved by the uniform curvature and hydraulically smooth inner wall of the jet pipe so that pressure losses and turbulence phenomena significantly reduced

1oo werden. '1oo will be. '

212 652 -^-212 652 - ^ -

.· Die Erfindnng ermöglicht eine Veränderung des Strahlanstiegswinkels im Bereich von 25 bis 35 » "bezogen auf die horizontale Ebene, die Ver-. wendung einer speziellen Antriebsvorrichtung für die rhythmische Auf- und Abwärtsbewegung des Düsenartigen Endteils sowie die Nutzung der geschilderten rhythmischen Bewegung des düsenartigen Endteils gleichzeitig - in Verbindung mic speziell angebrachten Prallflächen für die zeitweiligeThe invention makes it possible to vary the angle of beam rise in the range of 25 to 35 ° relative to the horizontal plane, to use a special drive device for the rhythmic up and down movement of the nozzle-like end part and to use the described rhythmic movement of the nozzle-like End part at the same time - in conjunction mic specially mounted baffles for the temporary

.11 ο Ablenkung des Flüssigkeitsscrahles - als'Antrieb für die Drehung des Regners um eine lotrechte Achse. Die rhythmische Änderung des Strahlanstiegswinkels führt, insbesondere bei niedrigen Drücken der verregnecen Flüssigkeit zur verbesserten Auflösung des Flüssigkeitssurahles nach de™ Austritt aus dem düsenartigen Endteil.11 ο Distraction of the liquid jet - as a drive for the rotation of the sprinkler around a vertical axis. The rhythmic change in the beam rise angle, especially at low pressures of the energizing liquid, leads to improved liquid volume resolution after discharge from the nozzle-like end portion

Ausführungsbeispiel Ausführungsbeisp i e l

Die Erfindung soll nachstehend an einem einfachen Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. InThe invention will be explained in more detail below with reference to a simple embodiment. In

12o der zugehörigen Zeichnung ist die schematische Seitenansicht eines Regners mit schlaucharüig flexiblem Strahlrohr mit düsenartigem. Endteil dargestellt12o of the accompanying drawing is the schematic side view of a sprinkler with hose-flexible hose with nozzle-like. End part shown

Die Gelenkkonstruktion 1 gibt, dem düsenaroigen Endteil 8 des schlauchartig flexiblen Strahlrohres 2 mit Hilfe der lösbaren Schelle 5 und einer Wulst Halt und Führung. Gelenkkonstruktion 1 und schlauchartig flexibles Strahlrohr 2 beginnen auf einem um die lotrechte Achse drehbar gelagerten Rohrstutzen 3· Die Zugfeder 4-, die Justiermasse 12, der" Er al If lächenträger 6 und der Strahlablenker 7 bilden die Hauptteile der Antriebsvorrichtung des Regners. Sie arbeitet in folgender Weise: Die Zugfeder 4- bewirkt über den beweglichen Arm der Gelenkkonstruktion 1 mit lösbarer Schelle 5» daß der aus dem düsenartigen The joint structure 1 gives, the nozzle-aerated end portion 8 of the hose-like flexible jet pipe 2 by means of the releasable clamp 5 and a bead support and leadership. Articulated construction 1 and tubular flexible tube 2 start on a pipe socket 3 rotatably mounted about the vertical axis · The tension spring 4-, the adjusting mass 12, the "allover" fan 6 and the jet deflector 7 form the main parts of the sprinkler driving device the following manner: The tension spring 4- effected via the movable arm of the joint structure 1 with detachable clamp 5 »that from the nozzle-like

2f 2 652 -s-2f 2 652 - s -

Endteil 8 austretende und die Prallfläche 9 und 10 nicht treffende Flüssigkeitsstrahl dem Strahlablenker 7 genähert wird. 'Trifft der Flüssigkeitsstrahl schließlich auf den Strahlablenker 7, ändertEnd part 8 exiting and the baffle 9 and 10 not meeting liquid jet is approached the beam deflector 7. The liquid jet finally hits the beam deflector 7, changes

14o der Flüssigkeitsstrahl seine Richtung und trifft zunächst auf die Prallfläche 9 des Prallflächenträgers 6. Die Prallfläche 9 ist im Winkel zum abgelenkten Flüssigkeitsstrahl so angeordnet, daß die entstehenden Strahldruckkräfte den Prall-14o, the liquid jet direction and first meets the baffle 9 of the baffle support 6. The baffle 9 is arranged at an angle to the deflected liquid jet so that the resulting jet pressure forces the impact

14-5 flächenträger 6 weiter in Richtung Strahlablenker beschleunigen. Da Prallflächenträger 6 und düsenartiger Endteil 8 starr miteinander verbunden sind, trifft der Flüssigkeitsstrahl schließlich voll auf den Strahlablenker 7· Während dieser BewegungContinue accelerating 14-5 surface support 6 in the direction of the beam deflector. Since baffle support 6 and nozzle-like end part 8 are rigidly connected to each other, the liquid jet finally hits the beam deflector 7 completely during this movement

15o des düsenartigen Endceils 8 mit dem Prallflächenträger 6 tritt der abgelenkte Flüssigkeitsstrahl zunächst kurzzeitig zwischen den Prallflächen 9 und 10 hindurch und trifft dann nur noch die Prallfläche 10. Die Prallfläche 10 ist im Winkel zum Flüssigkeitsserahl so angeordnet, daß der Prallflächenträger 6 durch die Wirkung der Strahldruckkräfte einen Impuls erhält, dessen Richtung mit der möglichen Bewegungsrichtung des Prallflächenträgers 6 einen Winkel von mehr als 4-5° bildet.15o of the nozzle-like Endceils 8 with the baffle support 6, the deflected liquid jet first occurs briefly between the baffles 9 and 10 therethrough and then only hits the baffle 10. The baffle 10 is arranged at an angle to the liquid number so that the baffle support 6 by the effect of Beam pressure forces receives a pulse whose direction forms an angle of more than 4-5 ° with the possible direction of movement of the baffle support 6.

Dadurch wirkt der Impuls in Verbindung mit den Bewegungsmöglichkeiten des .schlaucharcig flexiblen Strahlrohres 2 in zwei zueinander senkrecht stehenden Komponenten: Die eine Impulskomponente beschleunigt den Prallflächenträger 6 samt düsenartigem Endteil 8 vom Strahlablenker 7 weg. Der Flüssigkeitsstrahl tritt in dieser Bewegungsphase frei, ohne auf Strahlablenker 7 oder die Prallflächen 9 und 10 zu treffen, aus dem düsenarüigen Endteil aus. Die .zweite Impulskomponente bewirkt eine ruckartige kurze Drehung des Regners im LagerAs a result, the momentum in conjunction with the possibilities of movement of the hose tube flexible hose 2 acts in two mutually perpendicular components: The one pulse component accelerates the baffle support 6 together with the nozzle-like end portion 8 away from the beam deflector 7. The liquid jet occurs in this movement phase freely, without encountering the beam deflector 7 or the baffles 9 and 10, from the nozzle-laden end part. The second momentum component causes a jerky short rotation of the sprinkler in the bearing

Tf '.ι isTf'.ι is

21 2 652 -6-21 2 652 -6-

des drehbaren Rohrstuczens 3 um einen kleinen Winkel um die lotrechte Achse. Die Zugfeder 4-bremst und begrenzt die ver cikale-Aufwärtsbe-.wegung des düsenartiigen Endteils 8 und führt es schließlich wieder in Richtung Strahlablenker 7 zurück, womit der eben geschilderte Vorgang aufs neue beginnt. Die Antrieb syorrichtiung des geschilderten :Regners bewirkt somit, daß der An-Stiegswinkel des Flüssigkeitsstrahles rhythmisch geändert wird und daß der Regner sich selbst um die lotrechte Achse mit dem drehbar gelagerten Rohrstutzen 3 dreht.· Mit der verschiebbaren Justiermasse 12 kann eine Schlagfrequenz des schlauchar-cig flexiblen Strahlrohres 2 von J>0 bis 60 eingestellt werden.of the rotatable Rohrstuczens 3 by a small angle about the vertical axis. The mainspring 4 brakes and limits the ver cical-Aufwärtsbe- .wegung the nozzle-like end portion 8 and finally leads it back towards beam deflector 7, whereby the process just described begins anew. The drive syorrichtiung of the described: Sprinkler thus causes the An-Stiegswinkel the liquid jet is changed rhythmically and that the sprinkler itself rotates about the vertical axis with the rotatably mounted pipe socket 3. With the displaceable adjusting mass 12, a beat frequency of schlauchar- cig flexible jet 2 can be set from J> 0 to 60.

-t; fliVi IQ /-t; fliVi IQ /

Claims (2)

12 65212,652 Erfindungsanspruchinvention claim 1. Regner,.insbesondere zum Betrieb bei niedrigem1. Sprinkler, .in particular to operate at low Druck, gekennzeichnet dadurch, daß ein • schlaucharCig flexibles Strahlrohr mit düsen-Pressure, characterized by the fact that a flexible hose pipe with nozzle 19o artigem Endteil, bestehend aus -elastischem und druckfestem Material, durch Rotation um die lotrechte Achse unter Druck stehende Flüssigkeiten durch Bildung von '.Tropfen unterschiedlicher Größe verteilt.19o-like end part, consisting of -elastic and pressure-resistant material, distributed by rotation about the vertical axis of pressurized liquids through the formation of '. Drops of different sizes. 2. Anordnung zur Durchführung des Verfahrens nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß durch die Kombination von schlauchartig flexiblen Strahlrohr mit düsenartigem Endteil und einer Gelenkkonstruktion neben der Rotation2. Arrangement for carrying out the method according to item 1, characterized in that in addition to the rotation by the combination of hose-like flexible jet pipe with nozzle-like end part and a joint construction 2oo . des Regners um die lotrechte Achse nach Punkt 1 eine rhythmische Auf- und Abbewegung des düsenartigen Endteils des schlauchartig flexiblen Strahlrohr in der Vertikalen, mit gleichzeitiger Veränderung des Strahlansciegswinkels in begrenztem Winkelbereich, möglich ist.2oo. the sprinkler about the vertical axis to point 1 a rhythmic up and down movement of the nozzle-like end portion of the hose-like flexible jet pipe in the vertical, with simultaneous change of Strahlansciegswinkels in a limited angular range, is possible. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings ._ r fw·. .! η ; η._ r fw ·. .! η; η
DD21265279A 1979-05-04 1979-05-04 REGNER, ESPECIALLY FOR LOW PRESSURE OPERATION DD143402A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21265279A DD143402A1 (en) 1979-05-04 1979-05-04 REGNER, ESPECIALLY FOR LOW PRESSURE OPERATION

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21265279A DD143402A1 (en) 1979-05-04 1979-05-04 REGNER, ESPECIALLY FOR LOW PRESSURE OPERATION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD143402A1 true DD143402A1 (en) 1980-08-20

Family

ID=5517970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21265279A DD143402A1 (en) 1979-05-04 1979-05-04 REGNER, ESPECIALLY FOR LOW PRESSURE OPERATION

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD143402A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007032772A1 (en) * 2007-07-13 2009-01-15 Jäger, Anton Device for ejection of brake fluid consists of fluid feed and nozzle system where the ejected fluid flows

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007032772A1 (en) * 2007-07-13 2009-01-15 Jäger, Anton Device for ejection of brake fluid consists of fluid feed and nozzle system where the ejected fluid flows

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2922980C2 (en) Device for lining a pipe with cement mortar
DE3249264C2 (en) Aircraft de-icing vehicle
DE2611098A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR GENERATING SNOW
DE2856266A1 (en) DRIVE ARM WITH PREVENTION LATERAL SPRAYING FOR SPRINKLERS WITH WATER PUMP DRIVE
DE20307668U1 (en) Device for the care of riding floors
DD143402A1 (en) REGNER, ESPECIALLY FOR LOW PRESSURE OPERATION
EP0361070B1 (en) Apparatus for spraying row crops
DE2844981A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR IMPROVING THE WATER DISTRIBUTION DELIVERED BY A LOW PRESSURE LAUNCHER
DE1231050B (en) Spray device for combating plant pests
DE535493C (en) Nozzle control for mobile syringes for pest control
DE3119700C2 (en)
DE858159C (en) Pipe body or nozzle for the passage of a flow means moving relative to it at supersonic speed
DE372806C (en) Irrigation device
DE2300378C2 (en) Device for drying vehicles
DE102016117471A1 (en) Device for spraying fruit trees
DE534459C (en) Blasting process and device
DE102014104341A1 (en) Method and device for generating liquid mist
DE3924204C2 (en)
DE84986C (en)
DE901009C (en) Mobile device and method for pest control in agriculture
AT41757B (en) Device for dusting plants that can be strapped onto the back of a pack animal without a saddle.
AT99028B (en) Irrigation device for cultures.
AT95330B (en) Mechanical hammer.
EP0659878B1 (en) Yeast harvesting container
DE2264744C3 (en) Method and device for digging trenches on the bottom of bodies of water

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee