DD142253A1 - FILM CASSETTE - Google Patents

FILM CASSETTE Download PDF

Info

Publication number
DD142253A1
DD142253A1 DD21131279A DD21131279A DD142253A1 DD 142253 A1 DD142253 A1 DD 142253A1 DD 21131279 A DD21131279 A DD 21131279A DD 21131279 A DD21131279 A DD 21131279A DD 142253 A1 DD142253 A1 DD 142253A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
film
frame
cassette
plan
plane
Prior art date
Application number
DD21131279A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Zeth
Original Assignee
Ulrich Zeth
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ulrich Zeth filed Critical Ulrich Zeth
Priority to DD21131279A priority Critical patent/DD142253A1/en
Publication of DD142253A1 publication Critical patent/DD142253A1/en

Links

Landscapes

  • Exposure And Positioning Against Photoresist Photosensitive Materials (AREA)

Abstract

In einer Planfilmkassette für fotogrammetrische Zwecke soll während der Aufnahme eine hohe Ebenheit des Planfilmes erreicht werden. Zur Filmebnung soll eine von Rollfilmkassetten her bekannte Ansaugeinrichtung Verwendung finden. Das wird dadurch ermöglicht, daß der Planfilm in einem Rahmen angeordnet ist, der seinerseits in einem zweiten Rahmen schwimmend gelagert ist, dessen dem Planfilm parallele offene Flächen zu beiden Seiten des Planfilms durch Kassettenschieber lichtdicht verschließbar sind.In a flat film cassette for photogrammetric purposes During recording a high flatness of the film plan achieved become. For filming a known from Rollfilmkassetten forth Use suction device. This is made possible by that the plane film is arranged in a frame, in turn is stored floating in a second frame, the plan film parallel open areas on both sides of the film Can be closed in a light-tight manner by means of cassette slides.

Description

21 1312 -«-21 1312 - «-

Titel: Filmkassette Title: Film cassette

Anwendungsgebiet der -Erfindung:Field of application of the invention:

Die Erfindung betrifft eine Filmkassette, bei der in einem Rahmen ein Planfilmblatt auswechselbar angeordnet ist« Derartige Filmkassetten werden insbesondere für Zwecke der terrestrischen Fotogrammetrie verwendet.The invention relates to a film cassette in which a flat film sheet is interchangeably arranged in a frame. "Such film cassettes are used in particular for the purposes of terrestrial photogrammetry.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen: In Meßkammern der terrestrischen Fotogrammetrie werden als Emulsionsträger Glasplatten oder Filme in Form von Rollfilmen und Planfilmen verwendet, die wegen der Genauigkeit beim Ausmessen der fotogrammetrischen Bilder eine ausreichende Ebenheit aufweisen müssen. Das gilt ' insbesondere für Weit-und Überweitwinkelmeßkammern, die wegen anderer Vorteile bei der Aufnahme und Auswertung in letzter Zeit zunehmend "Verwendung finden» Glasplatten haben nur dann eine ausreichende Ebenheit, wenn sie speziell gefertigt oder ausgesucht worden sind. Ihre Herstellung ist daher mit erheblichen Aufwendungen verbunden. Außerdem wird allgemein und unter Berücksiöhtigung der Einführung der Farbfotografie in der Fotogrammetrie von der Verwendung von Glasplatten als Ernulsionsträger abgegangen« Characteristic of the known technical solutions: In measuring chambers of the terrestrial photogrammetry glass plates or films in the form of roll films and plane films are used as emulsion carrier, which must have a sufficient flatness because of the accuracy in measuring the photogrammetric images. This applies in particular to wide and Überweitwinkelmeßkammern, which are due to other advantages in the recording and evaluation lately increasingly "use" glass plates only have sufficient evenness, if they have been specially crafted or selected Their production is therefore with considerable In addition, in general and taking into account the introduction of color photography in photogrammetry, the use of glass plates as an emulsion carrier has

Filme sind von der Herstellung her weniger aufwendig und /Artiger einsetzbar. Rollfilme kommen in speziellen Roll·· filmkassette!! zur Anwendung, in denen eine Ansaugvorrichtung den Film an eine hochebene Andruckplatte zieht. In den Fällen, in denen sich der Einsatz von Rollfilm wegen der geringen Anzahl der aufzunehmenden Bilder nichtFilms are less expensive to produce and / Artiger applicable. Roll films come in a special roll · film cassette !! for use in which a suction device pulls the film to a high-pressure plate. In the cases in which the use of roll film because of the small number of images to be recorded is not

M ο „ M oo "

211312211312

lohnt, kann Planfilm zur Anwendung kommen, wenn die Meßkammer in der Bildebene über die gesamte Ebene hochebene Andruckmittel besitzt«, Das ist bei den bekannten Meßkammern nicht der PalIo Die Übernahme von federnd gelagerten Planfilmhaltern aus der Amateurfotografie verbietet sich, weil sie nicht die genügende Filmebenheit ermöglichen.Planfilm can be used if the measuring chamber in the image plane has high-level pressure means over the whole plane. "This is not the case in the known measuring chambers. The adoption of spring-mounted film-film holders from amateur photography is not possible because they do not have the sufficient film flatness enable.

Ziel der Erfindung: . Object of the invention:.

Die Erfindung hat sich das Ziel gesetzt, auch bei Plänfilmen eine hohe Ebenheit während des Auf nähme vor ganges zu erreichen.The invention has set itself the goal, even with Plänfilmen a high evenness during the order to reach before ganges.

Darlegung des Wesens der Erfindung:Explanation of the essence of the invention:

Sie hat sich die Aufgabe gestellt, die Kassette für den Planfilm so auszubilden, daß eine in der Fotogrammetrie übliche Filmebnungsvorrichtung angewendet werden kann, ohne daß jede Kassette mit einer solchen Filmebnungsvorrichtung versehen sein muß.It has set itself the task of the cassette for the plane film in such a way that a usual in photogrammetry Filmebnungsvorrichtung can be applied without each cartridge must be provided with such a filming device.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der das Planfilrablatt unmittelbar enthaltende Rahmen in einem zweiten Eahmen schwimmend gelagert ist, dessen dem Planfilmblatt parallele offene Flächen zu beiden Seiten des Planfilms lichtdicht verschließbar sind. Als Verschlußmittel können die bei Plattenkassetten üblichen Schieber dienen» Diese Ausbildung der Planfilmkassette hat den Vorteil, daß beim Entfernen des einen Schiebers der Planfilm zur Belichtung freigegeben wird und daß beim Entfernen des anderen Schiebers die Öffnung in der Kassette freigegeben wird, durch die die Filmebnungsvorrichtung von der Gegenseite herangeführt wird. Die schwimmende Lagerung des Filmträgers in dem zv/eiten Eahmen gewährleistet ein sicheres Anlegen des Planfilmblattes an die Filmebnungsvorrichtung und mit dieser an den Anlegerahmen der Meßkammer über dessen gesamte Länge. Die Erfindung ermöglicht eine definiert ebane Lage des Planfilmblattes und ist besonders dann anwendbar, wenn es darum geht, Einzelbilder für die genaue fotogrammetrisehe Vermessung von Objekten aufzunehmen.According to the invention, this object is achieved in that the frame containing the Planfilrablatt is floatingly mounted in a second Eahmen whose parallel to the flat film sheet open areas on both sides of the film plan are light-tight closed. This design of the flat film cassette has the advantage that when removing the one slider, the plane film is exposed for exposure and that when removing the other slider, the opening in the cassette is released, through which the filming device of the opposite side is introduced. The floating support of the film carrier in the zv / eiten Eahmen ensures a safe application of the sheet film sheet to the Filmebnungsvorrichtung and with this to the input frame of the measuring chamber over its entire length. The invention enables a defined ebane position of the sheet film sheet and is particularly applicable when it comes to taking frames for the accurate photogrammetric surveying of objects.

34393439

- 3 - 2 1 1 312 - 3 - 2 1 1 312

Aus führungsbeis-piele: For guidance purposes:

Die Erfindung wird an Hand nachstehender schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to the following schematic drawings. Show it:

Fig. 1 eine Schnittdarstellung einer erfindungsgemäßen Kassette und einen Teil einer MeßkaminerFig. 1 is a sectional view of a cassette according to the invention and a part of a Meßkaminer

Fig. 2 die erfindungsgenäße Kassette in Schnittdarstellung während des Belichtungsvorganges2 shows the cassette according to the invention in a sectional view during the exposure process

Im Anlegerahmen 1 einer im übrigen nicht dargestellten Meß- kammer mit der Achse X-X ist ein Gehäuse 2 lösbar befestigt, in dem sich ein rechteckiger oder quadratischer Kassettenrahmen 3 für einen zweiten Rahmen 4 befindet, in den ein Planfilmblatt 5 eingeschoben ist. Zwei Schieber 6; 7 dienen dem lichtdichten Verschließen des Kassettenrahmens 3 zu beiden Seiten des Planfilmblattes 5. -Der Kassettenrahmen 3 ist in einem Halter 18 angeordnet, wird mit diesem durch Pedern 8 gegen Anschläge 9 im Gehäuse 2 gedruckt und ist mit dem Halter 18 parallel zur Achse X-X bewegbar. Im Gehäuse 2 ist außerdem eine Andruckplatte 10 mit einem Plansch 16 parallel zur Achse X-X bewegbar gelagert, die einen Hohlraum 11 und Sauglöcher 12 aufweist. Der Plansch 16 trägt . einen Schalter 17. Ein Deckel 13, der mit einem aus dem Gehäuse 2 herausragenden Ansaugstutzen 14 zu einer nicht dargestellten Saugvorrichtung», Beim Gebrauch werden nach dem Einbringen der Kassette 3 in den Halter 18 des Gehäuses 2 die Schieber 6 und 7 entfernt und die Andruckplatte 10 mit dem Deckel 13 gegen den Kassettenrahmen 3 bewegt. Dadurch legt sich der Plansch 16 mit dem Schalter 17 gegen den Kassettenrahmen 3 (Pig. 2), die ebene Fläche der Andruckplatte. 10 gegen den Planfilm 5 und dieser gegen den Anlegerahmen 1 der Meßkammer. Der Schalter 17 setzt über nicht dargestellte Mittel die Saugvorrichtung in Gang, die den Hohlraum evakuiert und durch die Sauglöcher 12 den Planfilm 5"gegen die Andruckplatte 10 saugt und ebnet. Da der Hahmen 4 im Kassettenrahmen 3 lose gelagert ist, werden Zwangskräfte beim Anlegen desIn the frame 1 of a measuring chamber, not shown in the other, with the axis XX, a housing 2 is releasably secured, in which a rectangular or square cassette frame 3 for a second frame 4 is, in which a plane film sheet 5 is inserted. Two slides 6; The cassette frame 3 is arranged in a holder 18, is printed with this by pedals 8 against stops 9 in the housing 2 and is movable with the holder 18 parallel to the axis XX , In the housing 2, a pressure plate 10 is also mounted with a planch 16 movable parallel to the axis XX, which has a cavity 11 and suction holes 12. The plansch 16 carries. a switch 17. A cover 13, which protrudes with a protruding from the housing 2 intake manifold 14 to a suction device, not shown, In use, after insertion of the cassette 3 in the holder 18 of the housing 2, the slide 6 and 7 are removed and the pressure plate 10 moves with the lid 13 against the cassette frame 3. As a result, the chute 16 with the switch 17 bears against the cassette frame 3 (Fig. 2), the flat surface of the pressure plate. 10 against the plane film 5 and this against the lead frame 1 of the measuring chamber. The switch 17 sets via means, not shown, the suction device in motion, which evacuates the cavity and sucks the plano film 5 "against the pressure plate 10 through the suction holes 12. Since the Hahmen 4 is stored loosely in the cassette frame 3, constraining forces when creating the

• · · . 3439• · ·. 3439

- rf li/i.'! I -;' ü /n .. r· c - .-. .- rf li / i. '! I -; ' ü / n .. r · c - .-. ,

- ,_ 2 11312-, 2 11312

Planfilmes 5 an die Andruckplatte 10 und an den Anlegerahmen 1 vermieden« Danach erfolgt durch Öffnen des nicht dargestellten Meßkammerverschlusses die Belichtung des Planfilmblattes 5, das Abheben der Andruckplatte 10, das Öffnen des Schalters 17, das Ausschalten der Saugvorrichtung und damit das Abfallen des Planfilmblattes 5 von der Andruckplatte 10. Der Kassettenrahmen 3 und die Andruckplatte 10 begeben sich in die in Pig. 1 dargestellten Ausgangslagen zurück, die Schieber 6; 7 werden wieder eingeschoben und die Kassette 3 gewechselt.Sheet film 5 avoided to the pressure plate 10 and to the contact frame 1 "then takes place by opening the Meßkammerverschlusses not shown, the exposure of the sheet film sheet 5, the lifting of the pressure plate 10, the opening of switch 17, turning off the suction device, and thus the falling of the sheet film sheet 5 from the pressure plate 10. The cassette frame 3 and the pressure plate 10 go into the in Pig. 1 initial positions shown, the slide 6; 7 are inserted again and the cassette 3 changed.

Claims (1)

Γ~Γ ~ _5- 2 11312_5- 2 11312 Erfindung anspruch:Invention claim: Filmkassette, "bei der in einem Rahmen ein Planfilm auswechselbar angeordnet ist, gekennzeichnet dadurch, daß der Rahmen in einem zweiten Rahmen schwimmend gelagert ist, dessen dem Planfilm parallele offene Flächen zu "beiden Seiten des Planfilms lichtdicht verschließbar sind«Film cassette, "in which a plan film is interchangeable arranged in a frame, characterized in that the frame is floatingly mounted in a second frame, the plane parallel to the plane open surfaces to" both sides of the film plan are closed in a light-tight " Hierzu /f Seite ZeichnungFor this purpose / f page drawing
DD21131279A 1979-03-01 1979-03-01 FILM CASSETTE DD142253A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21131279A DD142253A1 (en) 1979-03-01 1979-03-01 FILM CASSETTE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21131279A DD142253A1 (en) 1979-03-01 1979-03-01 FILM CASSETTE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD142253A1 true DD142253A1 (en) 1980-06-11

Family

ID=5516967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21131279A DD142253A1 (en) 1979-03-01 1979-03-01 FILM CASSETTE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD142253A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934152A1 (en) NEGATIVE FILM GUIDE
DE2462774C2 (en) Apparatus for the photographic production of color correction film masks
DE2926731C2 (en) Panorama camera
DD142253A1 (en) FILM CASSETTE
DE1915430A1 (en) Device for displaying the position of a photograph and film cassette corresponding to the recorded scene for this device
DE2555611A1 (en) MICROFILE READER
EP0454283A2 (en) Filmgate for cinematographic camera
DE1810696A1 (en) Cassette for a stack of light-sensitive packs
DE2639443B2 (en) Photographic camera of flat, cuboid design
DE2333759A1 (en) CASSETTE CAMERA
DE3924569C2 (en)
DE2421887C3 (en)
DE2006957C (en) Cassette for recordings and enlargements of stereoscopic raster images
DE2654959A1 (en) Stereo cassette with single image frame - has location marks for projection separate images for exposure on top of each other
DE8016808U1 (en) MICROFILM READER WITH EXCHANGE CASSETTE
CH403467A (en) Camera with labeling device
DE2914921A1 (en) Slide projector for different thickness slides - has wide rider on slide drive for wider slides
DE3241128C2 (en) Device for producing stereo image pairs using a single camera
DE715694C (en) Double camera
DE7910765U1 (en) SLIDE PROJECTOR AND DIAMAGAZINE
DE1280663B (en) Film cassette for photographic equipment
DE1096068B (en) View folder
DE202018104578U1 (en) Shooting table for photo and / or film shooting
DE1236928B (en) Photographic camera with roll film cassette
DD269238A1 (en) viewer

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee