DD140295A1 - OBJECT HOLDER FOR MICROSCOPIC PREPARATES - Google Patents

OBJECT HOLDER FOR MICROSCOPIC PREPARATES Download PDF

Info

Publication number
DD140295A1
DD140295A1 DD20928778A DD20928778A DD140295A1 DD 140295 A1 DD140295 A1 DD 140295A1 DD 20928778 A DD20928778 A DD 20928778A DD 20928778 A DD20928778 A DD 20928778A DD 140295 A1 DD140295 A1 DD 140295A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
object holder
lever
barrel
slide
nosepiece
Prior art date
Application number
DD20928778A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Maeder
Original Assignee
Heinz Maeder
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinz Maeder filed Critical Heinz Maeder
Priority to DD20928778A priority Critical patent/DD140295A1/en
Publication of DD140295A1 publication Critical patent/DD140295A1/en

Links

Landscapes

  • Microscoopes, Condenser (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Objekthalter für mikroskopische Präparate, der bei Objekttischen für Mikroskope, besonders solchen mit x-y-Bewegung, zur Aufnahme standardisierter Objektträger dient. Das Ziel der Erfindung ist ein Objekthalter, über dem die Mikroskopobjektive an einem Objektivrevolver mit aus der Senkrechten nach hinten vom Benutzer weg geneigten Drehachse im gesamten Bewegungsbereich des Objekttisches kollisionsfrei geschaltet werden können. Der Objektträger muß dabei behinderungsfrei von der Benutzerseite her einlegbar sein, Die Bauteile des Objekthalters werden über der Tischfläche nicht höher gebaut als die Objektträgerdicke einschließlich der Deckglasdicke. Das Federhaus wird deshalb vers-enkt angeordnet. Der erhöhte Bedienungsgriff des Haltehebels wird außerhalb des Schaltbereiches des Objektivrevolvers gelegt. Die Berührung des Haltehebels mit der Tischfläche wird vermieden durch SchleifStützpunkte im Schwenkbereich.The invention relates to an object holder for microscopic Preparations used in object tables for microscopes, especially those with x-y movement, serves to receive standardized slides. The object of the invention is an object holder over which the Microscope lenses on a nosepiece with out of the vertical to the rear away from the user inclined axis of rotation throughout Movement range of the stage are collision-free switched can. The slide must be disabled from the User side be inserted, The components of the object holder are not built higher than the table above the table Slide thickness including the cover glass thickness. The barrel will therefore ordered versed. The raised operating handle of the Retaining lever is outside the switching range of the nosepiece placed. The touch of the holding lever with the table surface is avoided by grinding support points in the swivel range.

Description

.ή- 209 287 ή 209 287

Titel; Öbjektbalter für mikroskopische Präparate Title; Plantbrewer for microscopic preparations

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Objekttische für Mikroskope, besonders solche mit x-y-Bevvegung zur Aufnahme und Durchmusterung mikroskopischer Präparate, die auf standardisierten Objektträgern aufgebracht sind.Object tables for microscopes, especially those with x-y population, for recording and screening microscopic specimens mounted on standardized slides.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen ö?e bol'c>r*n*'°n Obioifth-olter «stend^rdisierter Obiekttraqer für mikroskopische Präparate bestehen im allgemeinen aus einem festen Anlageteil und einem drehbar gelagerten Haltehebel in fest verbundener Kombination.. Die Haltekraft wird durch eine ' Drehfeder in den Haltehebel eingeleitet. Drehlager und Drehfeder sind in einem Federhaus oberhalb der Objektanlageteile und damit oberhalb der Präparatauflagefläche des Objekttisches engeordnet. Characteristics of the known technical solutions o b o l ' c > r * n *' ° n Obioifth-olter "stendr ized Obiekttraqer for microscopic preparations generally consist of a fixed part of the plant and a rotatably mounted holding lever in firmly connected combination. The holding force is introduced by a 'torsion spring in the retaining lever. The pivot bearing and the torsion spring are arranged in a barrel above the object system parts and thus above the specimen support surface of the object table.

Das oben liegende Federhaus war von jeher eine Störquelle bei Verwendung eines Objektivrevolvers, der im allgemeinen zur Grundausrüstung eines Mikroskopes gehört.The overhead barrel has always been a source of interference with the use of a nosepiece, which is generally part of the basic equipment of a microscope.

Beim Drehen des Revolvers zum Vorschalten eines anderen Objektives in Einheit mit beliebiger Präparat=Federhauslage innerhalb der Tischbewegung kann es zur Kollision zwischen Objektiv und Federhaus kommen. Dadurch besteht die Gefahr einer Beschädigung dieser hochwertigen Abbildungssysteme. Durch konstruktive Maßnahmen kann dieser Nachteil weitestgehend behoben werden, wenn ein Objektivrevolver vorliegt, dessen Drehachse aus aer Senkrechten nach vorn zum Benutzer geneigt ist.When turning the turret to advance another lens in unit with any specimen = barrel position within the table movement, there may be a collision between the lens and barrel. There is a risk of damage to these high-quality imaging systems. By constructive measures this drawback can be largely eliminated if an objective turret is present, whose axis of rotation is inclined from the perpendicular aer forward to the user.

Er kann nicht vermieden werden, wenn ein Revolver vorliegt, dessen Drehachse aus der Senkrechten nach hinten vom Benutzer weg geneigt ist. Durch das Federhaus wird-'generell das Revolverschalten blockiert, so daß keine funktionell gesicherte Lösung möglich ist.It can not be avoided if a revolver is present, whose axis of rotation is inclined away from the vertical to the rear by the user. The barrel block generally locks the revolver, so that no functionally reliable solution is possible.

In beiden Fällen besteht die Forderung, daß die offene Seite des Objekthalters dem Benutzer zugewandt ist, um den Objektträger behinderungsfrei einlegen zu können*In both cases there is a requirement that the open side of the object holder faces the user in order to be able to insert the object holder without hindrance *

Ziel der ErfindungObject of the invention

Neuer Objekthaltertyp unter Beibehaltung des bewährten mechanischen Prinzipes der bisherigen Ausführung, bei dem alle störenden Erhöhungen, besonders das Federhaus, im Schaltbereich eines Objektivrevolvers mit nach hinten geneigter Drehachse für den gesamten Bewegungsbereieh des Objekttisches beseitigt sind, so daß der objektivbestückte Revolver kollisionsfrei durchgedreht werden kann.New type of object holder while maintaining the proven mechanical principle of the previous embodiment, in which all disturbing increases, especially the barrel, are eliminated in the switching range of a revolving nosepiece with tilted axis of rotation for the entire Bewegungsbereieh the object table, so that the lens turret can be collided without collision.

Der Objektträger muß dabei von der Benutzerseite her behinderungsfrei einlegbar sein.The slide must be able to be inserted without hindrance from the user side.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ©ine Objekthalterung zu schaffen, bei der ein Objektivrevolver mit nach hinten geneigter Drehachse vollkommen kollisionsfrei geschaltet werden kann, indem der Objekthalter im Schaltbereich der Objektive nicht höher ausgelegt ist als der Objektträger und der Objektträger von der Benutzerseite her behinderungs~ frei eingelegt werden kann.The invention has for its object to provide © object holder in which a nosepiece can be switched completely collision-free with the axis of rotation inclined backwards by the object holder is not designed higher in the switching range of the lenses than the slide and the slide from the user side disability ~ can be freely inserted.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Federhaus vollkommen versenkt angeordnet ist, daß der Spannhebelgriff am äußersten und von der Drehlagerung am weitesten entfernten Kebelende liegt, und daß.der gesamte Objekthalter im Schaltbereich der Objektive nicht höher ist, als die Objektträge'rdicke. Außerdem sind erhöhte SchleifStützpunkte in Form von eingedrückten Kugeln auf der Tischfläche im Schwenkbereich des Hebels vorgesehen»This object is achieved in that the barrel is arranged completely submerged that the cocking lever handle is at the extreme and from the pivot bearing furthest farthest end, and dass.der the entire object holder in the switching range of the lenses is not higher than the Objektträge'rdicke. In addition, increased grinding support points in the form of indented balls are provided on the table surface in the swivel range of the lever »

209209

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend anhand zweier Prinzipskizzen näher erläutert.The invention will be explained in more detail below with reference to two schematic diagrams.

Es zeigen Figur 1 die Seitenansicht,FIG. 1 shows the side view,

Figur 2 die Draufsicht des Ausführungsbeispieles. Auf einer Mikroskoptischplatte (1) ist ein festes AnlageteilFigure 2 shows the top view of the embodiment. On a microscope stage (1) is a fixed part of the system

(2) so angeordnet, daß ein angelegter Objektträger (3) eine orientierte Lage erhält. Das Anlageteil (2) ist nicht höher als der Objektträger (3). Auf dem Objektträger (3) wird ein aufgebrachtes Präparat durch ein Deckglas (4) abgedeckt.(2) arranged so that an applied slide (3) receives an oriented position. The plant part (2) is not higher than the slide (3). On the slide (3) an applied preparation is covered by a cover glass (4).

In der Tischplatte (1) ist ein Federhaus (5) mit Drehlager und Drehfeder versenkt angeordnet.In the table top (1) a barrel (5) is arranged sunk with pivot bearing and torsion spring.

Auf dem Federhaus (5) ist der Haltehebel (6) frei drehbar so gelagert, daß er nicht höher steht als das Deckglas (4). Am vorderen Ende des Haltehebels (6) ist ein erhöhter HebelgriffOn the barrel (5) of the retaining lever (6) is freely rotatably mounted so that it is not higher than the cover glass (4). At the front end of the holding lever (6) is an elevated lever handle

Der Haltehebel (6) spannt mittels Drehfeder den ObjektträgerThe holding lever (6) tensioned by means of torsion spring the slide

(3) gegen das Anlageteil (2).(3) against the plant part (2).

Die Bewegungsendlagen des Haltehebels (S) sind durch Anschläge begrenzt.The movement end positions of the holding lever (S) are limited by stops.

Zum Einlegen des Objektträgers (3) wird der Haltehebel (6) mit Hebelgriff (7) gegen die Drehfeder zur Seite gedrückt.To insert the slide (3), the holding lever (6) with lever handle (7) is pressed against the torsion spring to the side.

Bei der Hebelbedienung verhindern die in die Tischplatte (I) eingedrückten Kugeln (8) einen Hebelkontakt mit der Tischfläche (9), wodurch eine Beschädigung derselben vermieden wirdIn lever operation, the balls (8) pressed into the table top (I) prevent lever contact with the table surface (9), thereby preventing damage to them

Durch die beschriebene und dargestellt.8 Anordnung ist ein bestückter Objektivrevolver (IQ) .mit nach hinten geneigter Drehachse (11) völlig kollisionsfrei schaltbar.Due to the described and represented.8 arrangement is a populated nosepiece (IQ) .mit tilted backwards axis of rotation (11) completely collision-free switchable.

Der Hebelgriff .(7) liegt außerhalb des Schaltbereiches des Objektivrevolvers (10).The lever handle (7) lies outside the switching range of the nosepiece (10).

Vom Benutzer kann der Objektträger (3) in Bedienungsrichtung (12) ungehindert eingelegt werden*By the user, the slide (3) in the operating direction (12) can be freely inserted *

Claims (2)

Erfindungsanspruch 'Claim for invention 1. Objekthalter für mikroskopische Präparate, besonders auf Mikroskoptischen, mit einer x-y-Bewegung, bestehend aus einem festen Anlageteil und einem drehbar gelagerten Haltehebel, wobei die Haltekraft durch eine Drehfeder, die in einem Federhaus angeordnet ist, in den Haltehebel eingeleitet wird und der Objektträger von der Benutzerseite her behinderungsfrei eingelegt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß das Federhaus vollkommen versenkt angeordnet ist,1. Object holder for microscopic preparations, especially on microscope stages, with an xy movement, consisting of a fixed contact part and a rotatably mounted holding lever, wherein the holding force is introduced by a torsion spring, which is arranged in a barrel in the retaining lever and the slide from the user side can be inserted without hindrance, characterized in that the barrel is arranged completely submerged, daß der Spannhebelgriff am vom Drehlager am weitesten entfernten Hebelende liegt, und daß der gesamte Objekthalter im Schaltbereich der Objektive nicht höher als die Objekt· trägerdicke ist.that the tension lever grip lies at the lever end furthest away from the pivot bearing, and that the entire object holder in the switching range of the objectives is not higher than the object carrier thickness. 2# Objekthalter nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß erhöhte SchleifStützpunkte in Form von eingedrückten Kugeln auf der Tischfläche im Schwenkbereich des Hebels vorgesehen sind.2 # object holder according to item 1, characterized in that elevated grinding support points are provided in the form of depressed balls on the table surface in the pivoting range of the lever. Hierzu //Seite ZeichnungFor this // page drawing
DD20928778A 1978-11-24 1978-11-24 OBJECT HOLDER FOR MICROSCOPIC PREPARATES DD140295A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20928778A DD140295A1 (en) 1978-11-24 1978-11-24 OBJECT HOLDER FOR MICROSCOPIC PREPARATES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20928778A DD140295A1 (en) 1978-11-24 1978-11-24 OBJECT HOLDER FOR MICROSCOPIC PREPARATES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD140295A1 true DD140295A1 (en) 1980-02-20

Family

ID=5515467

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD20928778A DD140295A1 (en) 1978-11-24 1978-11-24 OBJECT HOLDER FOR MICROSCOPIC PREPARATES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD140295A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4407570A (en) * 1980-03-17 1983-10-04 Olympus Optical Company Ltd. Specimen holding device for microscope stages

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4407570A (en) * 1980-03-17 1983-10-04 Olympus Optical Company Ltd. Specimen holding device for microscope stages

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005035915B3 (en) Spot welding machine cap change assembly has two opposing jaws both with approximately parallel grip surfaces
DE2604131A1 (en) SWIVEL PLATFORM FOR A MICROSCOPE
DE4225206B4 (en) Cleaning device for the front lens of a lens
DE102009029146A1 (en) objective changer
DE2460074C3 (en) Lens device in projection copiers with variable magnification
DE4404286C2 (en) Fluorescence device for an inverse microscope
DD140295A1 (en) OBJECT HOLDER FOR MICROSCOPIC PREPARATES
DE102010014501B4 (en) Inverted microscope
DE2218156A1 (en) Slide finger for microscope
WO2016026926A1 (en) Microscope having two access openings for the fluorescence device
EP1549989B1 (en) Microscope
DE3037741C2 (en) Drive device for a slide
EP0301356A1 (en) Light distributor for an X-ray diagnosis apparatus
CH674094A5 (en)
DE2919779C2 (en) Support for microscope objectives in an inverted microscope
DD233213A1 (en) DEVICE FOR MOUNTING OBJECT CARRIER
DE2809922A1 (en) MICRO IMAGE READER
DE1807786B2 (en) CONDENSER REVOLVER
DE2531245A1 (en) MICROFILM VIEWER
DE2911090C3 (en) Multiple lens mounts in a microfilm reader
EP0020667A1 (en) Stand for microscope
DE2951368C2 (en) Holding and guiding device for a microfiche on a microfilm reader
WO2006002961A1 (en) Replacement device for microscopes
DE2837421C2 (en) Slide viewer
EP0492213A2 (en) Overhead projector