DD140196A1 - METHOD FOR PRODUCING A CONSUMPTION OF CONTINUOUS SWEETSTUFFS - Google Patents

METHOD FOR PRODUCING A CONSUMPTION OF CONTINUOUS SWEETSTUFFS Download PDF

Info

Publication number
DD140196A1
DD140196A1 DD20948478A DD20948478A DD140196A1 DD 140196 A1 DD140196 A1 DD 140196A1 DD 20948478 A DD20948478 A DD 20948478A DD 20948478 A DD20948478 A DD 20948478A DD 140196 A1 DD140196 A1 DD 140196A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
spice
coating
sausage
weight
parts
Prior art date
Application number
DD20948478A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Stirl
Klaus Voigtlaender
Fritz Sternkopf
Inge Hoehne
Original Assignee
Heinz Stirl
Klaus Voigtlaender
Fritz Sternkopf
Inge Hoehne
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinz Stirl, Klaus Voigtlaender, Fritz Sternkopf, Inge Hoehne filed Critical Heinz Stirl
Priority to DD20948478A priority Critical patent/DD140196A1/en
Publication of DD140196A1 publication Critical patent/DD140196A1/en

Links

Landscapes

  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von allen Dauerwurst“ und Dauerfleischwaren, welche eine festhaftenda Gewürzumhüllung erhalten sollen. Ziel der Erfindung ist es, eine Gewürzumhüllung zu entwickeln, welche das Lösen von Gewürzpartikeln und somit eine optische Qualitätsminderung ausschließt. Die dabei zu lösende Aufgabe besteht darin, ein Verfahren zur Herstellung einer Gewürzumhüllung für Dauerwurst- und Dauerfleischwaren zu schaffen, weiches ein Festhaften von grob gemahlenen Gewürzpartikeln auf den •Erzeugnissen, auch bei dynamischer Belastung, gev/ährleistet. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die ausgereifte Dauerwurst nach einem ersten Überzug, bestehend aus 75 Gew.T. Wasser, 25 Gew.T. Gelatinepulver und einem Gew.T. Paraffinöl bei einer Temperatur von ca. 25 °C eine Gewürzumhüllung und nach dem •Antrocknen des ersten Überzuges einen zweiten Überzug, bestehend aus 80 .Gew.T. Wasser, 20 Gew.T. Gelatinepulver und einem Gew.T. Paraffinöl bei einer Temperatur' von ca. 25 °C erhält.The invention relates to a process for the preparation of all Dauerwurst "and permanent meat products, which one festhaftenda To receive spice serving. The aim of the invention is a To develop spice cladding, which dissolves spice particles and thus excludes any optical degradation. The case too solving task is to provide a method for producing a To provide a spice serving for cured sausage and permanent meat products, soft a sticking of coarsely ground spice particles on the • Products, even under dynamic load, guaranteed. According to the invention the object is achieved in that the mature Permanent sausage after a first coating, consisting of 75 Gew.T. Water, 25 parts by weight Gelatin powder and a wt.T. Paraffin oil at one Temperature of about 25 ° C a spice serving and after the Drying the first coating a second coating consisting of 80.Gew.T. Water, 20 parts by weight Gelatin powder and a wt.T. paraffin oil obtained at a temperature 'of about 25 ° C.

Description

Eitel der ErfindungEitel of the invention

Verfahren zur Herstellung einer Gewürzumbüllung für Dauer~ WUl'StProcess for producing a spice replenisher for a long time ~ WUl'St

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von allen Dauerwurst» und Dauerfleischwarens welche eine festhaftende Gewürzumhüllung erhalten sollen«.The invention relates to a method for the production of all smoked sausage "and duration meat s which are to receive an adherent wrapping spice".

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es ist bekanntp Dauerwurst- und Dauorfleischwaren in Hsftmassa zu tauchen oder mit Haftmasse zu besprühen und anschließend eine Gewürzmischung aufzubringen (Zeitschrift "Die Fleisch-Ortschaft"s Heft 4/1978» S.678)· Nachteilig, dabei ist jedoch^ daß sich die Partikel der aufgebrachten Gewürzmischung durch den Transport zu den Verkaufsstellen und dgl« infolge Erschütterung ganz oder teilweise lösen, so daß der Bndverbraucher ein Erzeugnis erhälts welches sowohl nicht mehr den vollen Gewürzeffekt aufweist als ouch optisch qualitätsgemindert ist·It is known p dipping sausage and Dauorfleischwaren in Hsftmassa or spray with adhesive and then apply a spice mixture (magazine "Die Fleisch-Ortschaft" s Issue 4/1978 »p.678) · Disadvantage, this is, however, that the Particles of the applied spice mixture by transport to the outlets and the like «solve completely or partially due to vibration, so that the consumer receives a product s which neither no longer has the full spice effect as ouch visually impaired quality ·

Weiterhin sind gemäß KD - AS 23 24 936 und DT - OS 24 12 Mittel zum Herstellen von glasklaren, abziehbaren Benutz» filmen auf geräucherten Fleisch- und Wurstwaren bekannt, welche ein acetyliertes Monoglycerid mit einer hohen Jodzahl und ein Oöilulosepropionat mit hoher Viskosität enthaltene Durch diesen Schutsfilm wird eine Warenerhaltung erzielt? da das Austrocknen von Fleisch-» und Fleischwaren verhindert wird*Furthermore, KD- AS 23 24 936 and DT-OS 24 12 disclose means for producing transparent, peelable films on smoked meat and sausage products which contain an acetylated monoglyceride with a high iodine value and a high viscosity oelulose propionate Schutsfilm is a product conservation achieved? because the drying of meat and meat products is prevented *

Nachteilig bei diesen Überzugsmitteln ist, daß diese für Wasserdampf beschränkt' durchlässig sind, dehe daß nach dem Aufbringen des Überzugs ein Abbruch des Keife- bzw« Irockenprozesses erfolgt, welcher im Gegensatz zu anderen Fleischerzeugnissen bei Dauerwurstwaren zugunsten der längeren Haltbarkeit nicht"unterbrochen werden soll«A disadvantage of these coating compositions that these limited water vapor 'are permeable, d e h e that after the application of the coating an abort of Keife- or "Irockenprozesses takes place, which is not interrupted in contrast to other meat products for dry sausages in favor of the longer shelf life" shall be"

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist ess eine Gewürzumhüllung für Dauer-.wurst- und Dauerfleischwaren zu entwickeln, welche das Lösen von Gewürzpartikeln und somit eine optische Qualitätsminderung ausschließtβThe aim of the invention is to develop a spice s enclosure for continuous .wurst- and duration of meat products, which ausschließtβ dissolving spice particles and thus a reduction in optical quality

Darlegung des ¥/esens der ErfindungExplanation of the invention of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung einer G8würzumhüllung für Dauerwurst«= und Dauer« fleischwaren zu schaffen, welches ein Festhaften von grob gemahlenen Gewürzpartikeln auf den Erzeugnissen, auch bei dynamisches Belastung, gewährleistet.The invention has the object of providing a method for producing a G8würzumhüllung for continuous sausage "and duration =" meats to create, which ensures a sticking of coarsely ground spice particles on the products, even with dynamic load.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die ausgereifte Dauerwurst nach einem ersten Überzug, bestehend aus J5 Gewlchtsteilen Wasser, 25 Gawichtsteileη Gelatinepulver und einem Gewichtsteil Paraffinöl bei einer Temperatur von ca<» 25°0 eine Gewürzumhüllung und nach dem Antrocknen des ersten Überzuges einen zweiten Überzug, bestehend aus 80 Gewichtsteilen Wasser, 20 Gewichtsteilen Gelatinepulver und einem Gewichtsteil Paraffinöl bei einer Temperatur von ca» 25°0 erhalteAccording to the invention the object is achieved in that the mature mature sausage after a first coating consisting of J5 Gewlchtsteilen water, 25 Gawichtsteileη gelatin powder and one part by weight of paraffin oil at a temperature of about 25 ° 0 a spice coating and after the first coating has dried a second Coating, consisting of 80 parts by weight of water, 20 parts by weight of gelatin powder and one part by weight of paraffin oil at a temperature of about 25 ° C

ZvJ1Sckmäßigei'weise wird nach Beenden des Raucher·» und Reife·=· Prozesses des Dauerwurst die unverzehrbare Wursthülle ent™ fernt und erst danach erfolgt das Auftragen des ersten Überzuges und. der Gewürzpartikel sowie nach dem Antrocknen das Auftragen des zweiten Überzuges« Das Aufbringen des ersten und zweiten Übersuges erfolgt durch Tauchen oder Besprühen* Di© Gevrärspartikel' werden durch Walzen der Dauerewurst in den Gawürspartikeln oder infolge mechanischem oderZvJ 1 Sckmäßigei'weise is to end the smoking · "and maturity · = · process of smoked sausage, the sausage casing unverzehrbare ent ™ removed and only after the application of the first coating is done and. the spice particles and, after drying, the application of the second coating "The application of the first and second Übersuges done by dipping or spraying * Di © Gevrärspartikel 'by rolling the durum sausage in the Gawürspartikeln or due to mechanical or

209 484209 484

pneumatischem Bewegen der Gewürzpartikel auf das ruhende Produkt aufgebracht» Nach diesem Verfahren werden auch geräucherte Fleischwaren wie ausgereifte Dauerwurstwaren ohne Wursthülle behandelt.moving the spice particles to the quiescent product »This procedure also applies to smoked meat products such as mature sausage products without sausage casing.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an drei Ausführungsbeispielen näher erläutert werden?The invention will be explained in more detail below with reference to three embodiments.

Beispiel 1 .Example 1 .

Nach dem Füllen der Wursthüllen und dem Abbinden sowie nach dem Beenden des Eäucher- und Reifeprosesses der Dauerwürste erhalten diese einen ersten Überzugs bei welchem die Überzugsmasse aus 75 Gewichtsteilen Wasser» 25 Gewichtsteilen Gelatinspulver sowie einem Gewichtsteil Paraffinöl besteht;,» Diese Masse wird boi einer Temperatur von ca» 25°C durch iDauchen oder Besprühen auf die ausgereiften Dauerwürste aufgebracht* Anschließend werden die mit dem ersten Überzug versehenen Dauerwürste in einer Gewürz-mischungj v/eiche usae grob gemahlene Teile von Wachholderbeeren und ganze Senf·» körnö» enthalten^ gewälzt, so daß eine gleichmäßige Gewürzumhüllung entsteht» Die Gewürzmischung kann beispielweise ouclx innerhalb eines geschlossenen Behälters auf die .DauQi5·=» wurste aufgebracht werdens in welchem die Gewürzpartikel durch Druckluft bewegt werden. Der gleiche Effekt wird auch er&ielt.; wenn die Gewürgpartikel in. einer um ihre waagerechte Achse rotierenden Trommel infolge radial am Trommsl-UKifang angeordneter Leitbleche die im Trommelinneren aufgehängten Dauerwürste behaften* Nach dem Antrocknen des ersten Überzuges mit der Gewüi'zmischuDgi etwa nach einer Stunde, erhalten die so behandelten Dauerwürste einen zweiten Überzug 9 bei welchem die Überzugsmasse aus 80 Gewichtsteilen Wasser j 20 Gewichtsteilen Gelatinepulver und einem Gewichtsteil Paraffinöl bestehte Dieser zweite Überzug wird in p,g. Weise bei einer Temperatur von 2.50G aufgebracht. Nach einer Zwischenlagerseit von mindestens zwei Tagen zum Zwecke des Abtrockne ns ds.τ? Überzüge sowie des Aromatisieren der Dauer-After filling the sausage casings and setting and after stopping the Eäucher- and Reifeprosesses the Dauerwurst receive these a first coating in which the coating composition consists of 75 parts by weight of water »25 parts by weight of gelatin powder and one part by weight of paraffin oil ;,» This mass is boi a temperature applied of approximately "25 ° C by iDauchen or spraying to the mature dry sausages * Subsequently, the provided with the first coating long-keeping sausages in a spice mischungj v / oak u s a e coarsely ground parts of juniper berries and whole mustard ·» körnö contain " ^ rolled, so that a uniform seasoning wrapping arises "the spice mixture can, for example, the spice particles are ouclx s sausages applied within a closed container to the .DauQi 5 x =» are moved by compressed air in which. The same effect is also achieved. if the particles of spewing in a drum rotating about its horizontal axis, due to baffles arranged radially on the drumslift, adhere to the long-term sausages suspended inside the drum * After the first coating has dried with the mixture about one hour, the long-term sausages thus treated receive a second one coating 9 wherein the coating composition consisting of 80 parts by weight water j 20 parts by weight gelatin powder and one part by weight of paraffin oil is e This second coating is in p, g. Were applied at a temperature of 2.5 0 G. After an intermediate storage period of at least two days for the purpose of drying ns ds.τ? Coatings and aromatizing the permanent

wurste durch die aufgelagerte Gewürzmischung können diese mit der Gerärzuinhüllung versehenen Produkte dem Handel "bzwβ dem Verbraucher zugeführt werden9 ohne daß sich Gewürz« partikel lösen und dadurch eine optische Qualitätsminderung eintrittβ Dieser zweite Überzug gewährleistet eine festhaftende Gewürzumhüllung'der zum Teil grob gemahlenen Gewürz«- partikel, wie Wachholderbeeren oder ganzen Senfkörnern, auch bei dynamischer Belastung des nach diesem. Verfahren herge~ stellten Produkts β Beispiel 2 sausages by the superimposed spice mixture, these products provided with the Gerärzuinhüllung can be supplied to the trade or the consumer 9 without spice particles dissolving and thereby a visual degradation occurs This second coating ensures a firmly adhering Gewürzumhüllung'der partially coarsely ground spice Particles, such as juniper berries or whole mustard seeds, even under dynamic loading of the product produced by this process β Example 2

Usoh. dem Füllen der WursthülXen und' dem Abbinden sowie nach dem Beenden des Rauches=« und Reifeprozesses'der Dauerwürste werden die Wursthülleη entfernt9 sofern es sich um nichtverzehrbare Wursthüllen handelt, und danach erfolgt dao Auftragen des im Beispiel 1 genannten ersten Überzuges? das Aufbringen der Gewürzpartikel sowie das Aui'ti'agen des zweiten Überzugess wodurch das so behandelte Produkt insgesamt ve je zehr bar wird«, Beispiel 3 ·Usoh. the Wursthülleη are removed 9 when filling the WursthülXen and 'the setting and after quitting the smoke = «and Reifeprozesses'Wür Dauerwürste 9 if it is non-consumable sausage casings, and then dao applying the first coating mentioned in Example 1 ? applying the spice particles and the Aui'ti'agen of the second coating product thus sec whereby the treated ve total per Zehr bar is "EXAMPLE 3 ·

Nach Beendigung des Räucherprozesses von Dauerfleischwarenj. Z0B15 Lachs- oder RollschinkQns erfolgt das Aufbringen des 'im Beispiel 1 und 2 genannten Überzüges wodurch die Dauerflelschwaren eine festhaftende'"Gewürzumhüllung erhalteneAfter completion of the smoking process of permanent meat products j. Z 0 B 15 Lachs- or RollschinkQn s takes place the 'mentioned in Example 1 and 2 coatings s whereby the Dauerflelschwaren received a firmly adherent'"spice wrap

Claims (4)

- 5-r1 Erf indungsansprüche- 5-r1 claims 1'β Verfahren zur Herstellung einer Ge würz umhüllung für Dauerwurst unter Verwendung von Haftmasse, dadurch gekennzeichnstj daß die ausgereifte Dauerwurst nach einem ersten bestehend aus 75 Gewichtsteilen Wasser s 25 Ge-1'β Process for the preparation of a sausage casing for permanent sausage using adhesive mass, characterized in that the matured long-life sausage after a first consisting of 75 parts by weight of water s 25 wichtsteilen Gelatinepulver und einem Gewichtsteil Paraffinöl bei einer Temperatur von ca* 25 O eine Gewürzumhüllung und nach dem Antrocknen des ersten Überzuges einen zweiten Überzug^ bestehend aus 80 Gewichtsteilen Wasser, 20 Gewichtsteilen Gelatinepulver und einem Gewichtsteil Paraffinöl bei einer Temperatur von cae 2.50Q erhält©weight parts of gelatin powder and one part by weight of paraffin oil at a temperature of ca * 25 O a spice enclosure and a second coating ^ from 80 parts by weight of water, 20 parts by weight of gelatin powder and one part by weight of paraffin oil at a temperature of ca e 2.5 0 Q obtained consisting, after drying of the first coating © 2c Verfahren nach.2c method according to. Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß nach Beenden des Raucher- und Reifeprogesses die unverzehrbare Wursthülle entfernt und erst danach das Auftrages des ersten Überzuges und der Gewürzpartikel sowie nach dem Antrocknen das Auftragen des zweiten Überzuges erfolgt« Item 1, characterized in that after removing the smoking and Reifeprogesses the inedible sausage casing is removed and only then the order of the first coating and the spice particles and after drying the application of the second coating takes place « 3* Verfahren nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet« daß der erste und zweite Überzug durch Tauchen oder Besprühen aufgetragen wird und die Gewürzpartikel durch Waisen der Dauerwurst oder durch mechanisches oder pneumatisches Bewegen der Gewürzpartikel auf dos Produkt aufgebracht warden« 3 * Method according to item 1 and 2, characterized in that «the first and second coating is applied by dipping or spraying and the spice particles are applied to the product by orphans of the permanent sausage or by mechanical or pneumatic agitation of the spice particles« 4« Verfahren nach Punkt 1 bis 3? dadurch gekennzeichnet, daß geräucherte Dauerfleischwaren wie ausgereifte Dauerwurstwaren ohne Wursthülle behandelt werden.4 «Procedure according to items 1 to 3? characterized in that smoked meat products such as mature cured sausage products are treated without sausage casing.
DD20948478A 1978-12-04 1978-12-04 METHOD FOR PRODUCING A CONSUMPTION OF CONTINUOUS SWEETSTUFFS DD140196A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20948478A DD140196A1 (en) 1978-12-04 1978-12-04 METHOD FOR PRODUCING A CONSUMPTION OF CONTINUOUS SWEETSTUFFS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20948478A DD140196A1 (en) 1978-12-04 1978-12-04 METHOD FOR PRODUCING A CONSUMPTION OF CONTINUOUS SWEETSTUFFS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD140196A1 true DD140196A1 (en) 1980-02-20

Family

ID=5515621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD20948478A DD140196A1 (en) 1978-12-04 1978-12-04 METHOD FOR PRODUCING A CONSUMPTION OF CONTINUOUS SWEETSTUFFS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD140196A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3615077A1 (en) * 1986-05-03 1987-11-05 So Ma Sondermaschinenbau Helme Device for adding spices to meat products
WO1995017100A1 (en) * 1993-12-21 1995-06-29 Naturin Gmbh & Co. Edible foodstuff wrapping foil
WO1996021359A1 (en) * 1995-01-10 1996-07-18 Huckfeldt & Thorlichen Gmbh & Co. Process and device for producing sausage skins and sausage skin produced thereby
DE10318095A1 (en) * 2003-04-17 2004-10-28 Eg-Fleischwarenfabrik Dieter Hein Gmbh & Co. Kg Salami sausage production, uses fresh meat with a controlled water content while being weighed and pressed into shape in a mold, with added seasoning and other additives for a long-life product
WO2009047206A1 (en) * 2007-10-05 2009-04-16 Böklunder Plumrose GmbH & Co. KG Method for the production of raw sausage in molded sausage loaves

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3615077A1 (en) * 1986-05-03 1987-11-05 So Ma Sondermaschinenbau Helme Device for adding spices to meat products
WO1995017100A1 (en) * 1993-12-21 1995-06-29 Naturin Gmbh & Co. Edible foodstuff wrapping foil
WO1996021359A1 (en) * 1995-01-10 1996-07-18 Huckfeldt & Thorlichen Gmbh & Co. Process and device for producing sausage skins and sausage skin produced thereby
DE10318095A1 (en) * 2003-04-17 2004-10-28 Eg-Fleischwarenfabrik Dieter Hein Gmbh & Co. Kg Salami sausage production, uses fresh meat with a controlled water content while being weighed and pressed into shape in a mold, with added seasoning and other additives for a long-life product
WO2009047206A1 (en) * 2007-10-05 2009-04-16 Böklunder Plumrose GmbH & Co. KG Method for the production of raw sausage in molded sausage loaves

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4104408A (en) Substantially neutralized aqueous liquid smoke compositions
DE2902754A1 (en) FOOD COVER AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
EP0037086B1 (en) Agent for manufacturing pigmented protective coatings on meat products
US4278694A (en) Modified liquid smoke compositions and food casings prepared therefrom
DE102006029092A1 (en) Process for the aromatization of cellulosic products
DE1692600A1 (en) Nut meat and process for its preparation
DD140196A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A CONSUMPTION OF CONTINUOUS SWEETSTUFFS
DE1767060A1 (en) Granular food preservative and process for its manufacture
US2005184A (en) Fruit coating method
DE2828296C3 (en) Process for the smoke coloring of food wrapped in wrappers
DE4324168A1 (en) Tubular food casing with improved peelability
DE2510800C3 (en) EBable collagen sausage casing with powder-coated outer surface
EP0923298B1 (en) Method of coating long-keeping sausages and hard cheeses
DE2062594B2 (en) SAUSAGE SKIN FOR SAUSAGE OF THE LIVER SAUSAGE TYPE
DE4104953C2 (en)
EP1257179B1 (en) Seasoning mixture with a high salt content
DE2819686A1 (en) FOOD SHELL AND METHOD OF MANUFACTURING IT
EP0167477B1 (en) Packaging for food
DD226766A5 (en) METHOD FOR PRODUCING A SMOKING FOODSTUFF
DE2918164A1 (en) MODIFIED LIQUID SMOKE
DE2505157C3 (en) Flavoring tobacco products
AT375815B (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF A HOSE-SHAPED FOOD SHELL, PREFERRED TO ANY FIBER-REINFORCED CELLULOSE-HELL, A COLLAGEN-HELLED AND, IF ANY, FIBER-RECHARGED, HELLO-IMPROVED, HELLO-IMPROVED, HELLO-PURPOSE
DE2614020C2 (en) Method for isolating pellets
AT365423B (en) METHOD FOR PRODUCING A NEUTRAL AQUEOUS SMOKING MIXTURE
DE854026C (en) Method of packing