DD139986B1 - SHUT-OFF DEVICE FOR MEMBRANE PULSATORS - Google Patents

SHUT-OFF DEVICE FOR MEMBRANE PULSATORS Download PDF

Info

Publication number
DD139986B1
DD139986B1 DD20939478A DD20939478A DD139986B1 DD 139986 B1 DD139986 B1 DD 139986B1 DD 20939478 A DD20939478 A DD 20939478A DD 20939478 A DD20939478 A DD 20939478A DD 139986 B1 DD139986 B1 DD 139986B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
valve
chamber
pulsator
shut
milking
Prior art date
Application number
DD20939478A
Other languages
German (de)
Other versions
DD139986A1 (en
Inventor
Volkmar Spillecke
Klaus Milde
Manfred Parnack
Alfred Tutte
Original Assignee
Volkmar Spillecke
Klaus Milde
Manfred Parnack
Alfred Tutte
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkmar Spillecke, Klaus Milde, Manfred Parnack, Alfred Tutte filed Critical Volkmar Spillecke
Priority to DD20939478A priority Critical patent/DD139986B1/en
Priority to CS726879A priority patent/CS222981B1/en
Priority to YU284079A priority patent/YU284079A/en
Priority to FR7929167A priority patent/FR2442581B1/en
Publication of DD139986A1 publication Critical patent/DD139986A1/en
Publication of DD139986B1 publication Critical patent/DD139986B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J5/00Milking machines or devices
    • A01J5/04Milking machines or devices with pneumatic manipulation of teats
    • A01J5/10Pulsators arranged otherwise than on teat-cups
    • A01J5/12Pulsators arranged otherwise than on teat-cups with membranes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)
  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)
  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)

Description

Abschalteinrichtung für MembranpulsatorenShutdown device for membrane pulsators

Anwendungsgebiet der Erfindung;Field of application of the invention;

Die Erfindung bezieht sich auf eine Abschalteinrichtung für Membranpulsatoren für Melkmaschinen, bei denen die Ventile mechanisch unabhängig voneinander betätigt werden. Der Pulsator kann sowohl nach dem Gleichtakt- als auch nach dem Wechseltaktprinzip im gleichen oder im verschobenen Phasenverhältnis arbeiten. Dieser kann allein oder in Abhängigkeit von der Melkzeugabnahmevorrichtung abgeschaltet werden.The invention relates to a shutdown device for membrane pulsators for milking machines, in which the valves are actuated mechanically independently. The pulsator can operate in the same or in the shifted phase ratio both on the common mode and on the alternating cycle principle. This can be switched off alone or in dependence on the milking device.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen: Im WP 41 O38 ist eine Einrichtung beschrieben, bei welcher die Ivülchf!^überwachungseinrichtung bei Unterschreiten eines bestimmten Milchvolutnenstromes diese ein unmittelbar vor dem Pulsator in der Vakuumleitung eingeschaltetes Ventil ansteuert, welches die Luftabsaugung unterbricht, so daß die Melkbecherzwischenräume nicht mehr vom pulsierenden Vakuum beaufschlagt werden, sich dadurch ständig atmosphärische Luft in diesen befindet, der MeIkvorgang unterbrochen wird und das Melkzeug durch das konstante Melkvakuum am Euter hängen bleibt. Dazu ist ein Ventil großen Durchflußquerschnittes erforderlich. Magnetventile mit großem Durchgangsquerschnitt sind teuer in der Anschaffung. Der Energieaufwand für die Vielzahl von Abschaltventilen bei einer Melkanlage und. der Energieaufwand für die ohne Vakuumzufuhr bis zur Melkzeugabnahme betriebenen Elektropulsatoren ist hoch.Characteristic of the known technical solutions: In WP 41 O38 a device is described, in which the Ivülchf! ^ Monitoring device when falling below a certain Milchvolutnenstromes this activates a directly upstream of the pulsator in the vacuum line valve, which interrupts the air extraction, so that the Melkbecherzwischenräume not more of the pulsating vacuum is applied, thereby constantly atmospheric air is in these, the MeiKvorgang is interrupted and the milking machine is stuck by the constant milking vacuum on the udder. For this purpose, a valve large flow area is required. Solenoid valves with a large passage cross section are expensive to buy. The energy consumption for the variety of shut-off valves in a milking machine and. The energy required for the operated without vacuum supply to Melkzeugabnahme electropulsors is high.

Beim Υ/Ρ 88 (589 wurde dieses "Ventil eingespart, indem der Elektropulsator, der aus zwei Magnetventilen besteht, so geschaltet ist, daß das Vakuum im stromlosen Zustand durch die Magnetventile selbsttätig abgesperrt wird. Die Anwendung ist jedoch auf diese Qiype von Elektropulsator en beschränkt. Membranpulsatoren haben gegenüber Elektropulsatoren den Vorteil, daß sie die sowieso für den Melkprozeß erforderliche pneumatische Energie nutzen und damit die kostspielige elektrische Installation entfällt. Auch die Beseitigung von Störungen erfordert beim pneumatischen Pulsator nicht so hohe Fachkenntnisse, wie ein elektronisch gesteuerter Pulsator.In the case of the Υ / Ρ 88 (589 this "valve was saved by connecting the electro-pulsator, which consists of two solenoid valves, so that the vacuum is automatically cut off by the solenoid valves when de-energized, but the application is to this type of electro-pulsator Membrane pulsators have the advantage over electropulsors that they use the pneumatic energy required for the milking process anyway, thus eliminating the costly electrical installation and eliminating disturbances does not require as much expertise in the pneumatic pulsator as an electronically controlled pulsator.

Ein wesentlicher Nachteil ist, wie auch bei der Lösung nach WP 4-1 Ο38, daß diese Schalteinrichtungen verhältnismäßig groß und auch auf Grund des Gewichtes nur für stationäre Anlagen geeignet sind.A major disadvantage is, as in the solution according to WP 4-1 Ο38, that these switching devices are relatively large and also suitable due to the weight only for stationary systems.

Ziel der Erfindung:Object of the invention:

Ziel der Erfindung ist eine breite Anwendung der Abschaltung pneumatisch gesteuerter Pulsatoren sowohl beim einfachen Melkprozeß als auch bei automatischer Melkzeugabnahme. Die Abschalteinrichtung soll leicht und handlich sein, um sie auch für tragbare Melkeinheiten, wie beispielsweise Kannen- und Rohrmelkanlage, einsetzen zu können.The aim of the invention is a broad application of the shutdown of pneumatically controlled pulsators both in the simple milking process as well as automatic milking machine removal. The shutdown device should be light and handy in order to use it for portable milking units, such as pitcher and Rohrmelkanlage.

Darlegung des Wesens der Erfindung:Explanation of the essence of the invention:

Die technische Aufgabe besteht darin, den vom MiIchflußüberwachungsgerät oder einer anderen Steuereinrichtung kommenden elektrischen oder pneumatischen Impuls für die unmittelbare Abschaltung des Pulsators zu nutzen. Die Abschaltung soll auch in Verbindung mit der automatischen Melkzeugabnahmevorrichtung möglich sein und so erfolgen, daß stets im Abschaltzustand alle Melkbecherζwischenräume dem atmosphärischen Luftdruck ausgesetzt sind und das Melkzeug am Euter gehalten wird.The technical task is to use the coming from the MiIchflußüberwachungsgerät or another control device electrical or pneumatic pulse for the immediate shutdown of the pulsator. The shutdown should also be possible in conjunction with the automatic milking device and take place so that always in the off state all Melkbecherζwischenräume the atmospheric air pressure are exposed and the milking machine is held on the udder.

Merkmale der Erfindung: Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß die mit einemFeatures of the Invention: The essence of the invention is that with a

Melkbecheranschluß in Verbindung stehende Steuerleitung, welche zum Drosselventil für die S teuer kammer, bzw. bei Wechseltaktmembranpulsatoren mit Phasenverschiebung auch zur Stabilisierungskammer führt, durch ein pneumatisch 5 oder elektrisch gesteuertes Ventil geringen Durchlaßquerschnittes mittels des vom Milchflußüberwachungsgerät kommenden Impulses absperrbar ist und die abgesperrten Kammern über dieses Ventil mit dem konstanten Vakuum verbunden sind.Melkbecheranschluß associated control line, which leads to the throttle valve for the S expensive chamber, or with Wechselaktmembranpulsatoren with phase shift to the stabilization chamber by a pneumatically 5 or electrically controlled valve low flow cross-section by means of coming from the Milchflußmonitor pulse can be shut off and the shut-off chambers on this Valve connected to the constant vacuum.

Ю Bei Gleichtaktpulsatoren mit Melkzeugabnahmevorrichtung besteht die Möglichkeit einer weiteren Vereinfachung, indem der Ausgang des Steuerventils der Abzugsvorrichtung über ein Rückschlagventil mit der Steuerkammer des Gleichtaktmembranpulsators verbunden ist.Ю For common mode pulsators with milking device, there is the possibility of further simplification by connecting the outlet of the control valve of the extraction device to the control chamber of the common mode membrane pulsator via a check valve.

Die Wirkungsweise ist folgende:The mode of action is the following:

Nachdem der Milchfluß auf den eingestellten Wert abgefallen ist, gibt das Milchflußkontrollgerät ein elektrisches oder pneumatisches Signal, welches das im Steuerkanal des Wechseltaktmembranpulsators eingebaute Ventil so umsteuert, daß die Steuerkammern mit konstantem Vakuum verbunden werden. In dieser Arbeitsstellung stehen beide Melkbecheranschlüsse mit Frischluft in Verbindung, und der Pulsator bleibt in dieser Arbeitslage stehen. Zum Zwecke des maschinellen Kachmelkens kann der Melker durch die Rückschaltung des Ventils den Pulsator wieder in Gang setzen. Die automatische Abschaltung des Pulsators kann auch mit der LIeIkzeugabnahmevorrichtung gekoppelt sein. Bei Gleichtaktmembranpulsatoren mit Melkzeugabnahmevorrichtung wird die Steuerkaanner des Pulsators über eine zum Steuerventil der Abnahmevorrichtung führende Leitung evakuiert. Die geringfügige, über die Drosseleinrichtung nachströmende Luft wird mit abgesaugt. In dieser Arbeitslage stehen die Melkbecherzwischenräume mit der frischluft in Verbindung. Mit dem Umschalten des Steuerventils auf Frischluft, sperrt ein in der Verbindungsleitung befindliches Rückschlagventil die Frischluftzufuhr ab, wodurch der Pulsator wieder selbsttätig anläuft.After the milk flow has dropped to the set value, the milk flow control device outputs an electric or pneumatic signal which reverses the valve incorporated in the control passage of the changeover cycle membrane pulsator to connect the control chambers to a constant vacuum. In this working position, both milking cup connections are connected with fresh air, and the pulsator remains in this working position. For the purpose of machine Kachmelkens the milker can set the pulsator by switching back the valve. The automatic shutdown of the pulsator may also be coupled to the idle pickup device. In common-mode membrane pulsators with a milking device, the control can of the pulsator is evacuated via a line leading to the control valve of the removal device. The slight, via the throttle device nachströmende air is sucked with. In this working position, the milking cup spaces are in communication with the fresh air. By switching the control valve to fresh air, located in the connecting line check valve blocks the fresh air supply, causing the pulsator starts again automatically.

Ausführungsbeispiel:Embodiment:

Die Erfindung soll nachstehend an zwei Ausführungsbeispielen und den zugehörigen Zeichnungen erläutert werden.The invention will be explained below with reference to two embodiments and the accompanying drawings.

Es zeigen:Show it:

Pig· 1: einen Wechseltaktmembranpulsator mit eingebautem Absperrventil undPig · 1: a change-over membrane pulsator with built-in shut-off valve and

Fig. 2: einen Gleichtaktmembranpulsator mit Rückschlagventil, beispielsweise in Verbindung mit einer Melkzeugabnahmevorrichtung.2 shows a common-mode membrane pulsator with a check valve, for example in conjunction with a milking device removal device.

Der aus dem Gehäuse 1, den Membranen 2;3;4 und den Ventilen 5;6 bestehende Pulsator weist Arbeitskammern 7, eine Stabilisierungskammer 8, eine Kammer für Frischluft 9 und Kammern für konstantes Vakuum 10, sowie Wechseldrucickaoimern 11;12 auf. Die Wechseldruckkammern 11·12 stehen mit den Melkbecherzwischenräumen über Schläuche in Verbindung. Die Wechseldruckkammer 11 steht über eine Verbindungsleitung 13 und ein Absperrventil 1A- mit der Stabilisierungskammer 8 ungedrosselt in Verbindung. Über eine Drossel 15 ist die Kammer 8 mit der Arbeitskammer 7 verbunden (Fig. 1).The pulsator consisting of the housing 1, the membranes 2, 3, 4 and the valves 5, 6 has working chambers 7, a stabilizing chamber 8, a chamber for fresh air 9 and chambers for constant vacuum 10, as well as exchangeable buckets 11, 12. The alternating pressure chambers 11 · 12 communicate with the teat cup spaces via hoses. The alternating pressure chamber 11 is connected via a connecting line 13 and a shut-off valve 1A- with the stabilization chamber 8 unthrottled in combination. Via a throttle 15, the chamber 8 is connected to the working chamber 7 (FIG. 1).

Die Wirkungsweise ist folgende:The mode of action is the following:

Die Umsteuerung der Ventile 5;6 erfolgt durch den Druckwechsel in den Kammern 7;8. Der Druckauf- und -abbau erfolgt über die Verbindungsleitung 13· Zwecks Abschaltung des Pulsators wird über einen elektrischen oder pneumatischen Impuls das Ventil 1A- so umgesteuert, daß die Wechsel druckkammer 11 von den Kammern 7;8 abgesperrt wird und die Kammern 7;8 mit konstantem Vakuum verbunden werden. In dieser Arbeitslage des Pulsators befindet sich in beiden Wechseldruckkammern 11;12 Frischluft, die über die Verbindungsschläuche in die Melkbecherzwischenräume strömt. Damit werden die Zitzen entlastet, der Melkvorgang ruht. Zum Zwecke des maschinellen Nachmelkens kann durch eine Umsteuerung des Absperrventils 14- der Pulsator wieder eingeschaltet werden. Gegenüber der herkömmlichen Abschaltung des Pulsators handelt es sich hierbei um ein Ventil mitThe reversal of the valves 5, 6 takes place by the pressure change in the chambers 7, 8. For the purpose of switching off the pulsator, the valve 1A is reversed via an electric or pneumatic pulse so that the alternating pressure chamber 11 is shut off from the chambers 7, 8 and the chambers 7, 8 with be connected to a constant vacuum. In this working position of the pulsator is in both alternating pressure chambers 11, 12 fresh air, which flows through the connecting hoses in the Melkbecherzwischenräume. Thus, the teats are relieved, the milking process rests. For the purpose of machine Nachmelkens can be switched on by a reversal of the shut-off valve 14- the pulsator again. Compared to the conventional shutdown of the pulsator this is a valve with

sehr geringen Abmessungen und Energieverbrauch. Diese Lösung kann auch bei Gleichtaktpulsatoren Anwendung finden.very small dimensions and energy consumption. This solution can also be used in common-mode pulsators.

Fig. 2 zeigt eine einfachere Schaltung für Gleichtaktpulsatoren. Der Pulsator 20 besitzt die Steuerkammer 21, die über die Drossel 22 mit der Wechsel druckkammer 23 in Verbindung steht. Zum Zwecke der Abschaltung des Pulsators steht die Steuerkammer 21 über einen Kanal 24·, in dem sich ein Rückschlagventil 25 befindet, mit einer pneumatischen Steuereinrichtung 26 in Verbindung. Die pneumatisehe Steuereinrichtung 26 kann sowohl ein Milchflußüberwachungsgerät mit pneumatischen Ausgangssignalen sein, wenn nur abgeschaltet werden soll und das Melkzeug am Euter zum maschinellen ITachmelken verbleibt, als auch eine MeIkzeugabnahmevorrichtung sein, wenn das Melkzeug gleichzeitig abgenommen werden soll. Bei dieser Schaltung strömt im Abschaltzustand über die Drossel 22 eine geringe Luftmenge in die Steuerkammer 21 ein, die über das Rückschlagventil 25 und das Steuerventil 26 mit abgesaugt wird. Die Luftmenge ist so gering, daß sie auf die Betriebskosten keinen Einfluß hat. Der Aufbau hingegen ist einfacher als in Fig. 1, weil das Ventil einfacher ist und eine vorhandene Steuereinrichtung genutzt werden kann. Wird über die Steuereinrichtung 26 der Kanal 24· belüftet, schließt das Rückschlagventil 25, und der Pulsator läuft wieder an.Fig. 2 shows a simpler circuit for common-mode pulsators. The pulsator 20 has the control chamber 21, which communicates via the throttle 22 with the alternating pressure chamber 23 in connection. For the purpose of switching off the pulsator, the control chamber 21 communicates with a pneumatic control device 26 via a channel 24, in which a check valve 25 is located. The pneumatic controller 26 may be both a milk flow monitor with pneumatic output signals when only to be turned off and the milking machine to remain on the udder for machine IT milking, as well as a metal pickup device when the milking machine is to be removed simultaneously. In this circuit flows in the off state via the throttle 22, a small amount of air in the control chamber 21, which is sucked through the check valve 25 and the control valve 26 with. The amount of air is so small that it has no influence on the operating costs. The structure, however, is simpler than in Fig. 1, because the valve is easier and an existing control device can be used. If the channel 24 is vented via the control device 26, the check valve 25 closes and the pulsator restarts.

Claims (3)

Erf indungsansprüche:Claim Claims: 1. Abschalteinrichtung für Wechseltakt-ifembraiipulsatoren, bei denen die Ventile durch Membranen unabhängig voneinander betätigt werden, gekennzeichnet dadurch, daß ein Ventil (14) in die Verbindungsleitung (13), die die Wechseldruckkammer (11) mit der Stabilisierungskammer (8) und der Arbeitskammer (7) verbindet, so eingeschaltet ist, daß im Abschaltzustand die Verbindung nach der Wechseldruckkamiaer (11) abgesperrt und die Verbindung der Stabilisierungskammer (8) zum konstanten Vakuum geöffnet ist.1. Switching device for Wechselfrequenz ifembraiipulsatoren in which the valves are actuated by membranes independently, characterized in that a valve (14) in the connecting line (13), the alternating pressure chamber (11) with the stabilizing chamber (8) and the working chamber (7) connects, is turned on, that in the off state, the connection to the Wechseldruckkamiaer (11) shut off and the connection of the stabilizing chamber (8) is open to the constant vacuum. 2. Abschalteinrichtung nach Punkt 1 t gekennzeichnet dadurch, daß das Ventil ^14-j in Abhängigkeit vom Kilchflußüberwachungsgerät pneumatisch oder elektrisch ansteuerbar ist.2. shutdown device according to item 1 t characterized in that the valve ^ 14-j is controlled pneumatically or electrically in response to the Kilchflußüberwachungsgerät. 3· 15 Abschalteinrichtung für Gleichtakt-Membranpulsatoren, bei denen die Steuerkammer ) über eine Verbindungsleitung und !Drossel ) mit der i7echseldruckkammer in Verbindung steht, gekennzeichnet dadurch, daß die Steuerkammer (21) im Abschaltzustand über ein Rückschlagventil (25) an das konstante Vakuum angeschlossen ist.3 · 15 Common-mode membrane pulsator shut-off device, in which the control chamber communicates with the integral pressure chamber via a connection line and throttle; characterized in that the control chamber (21) is connected to the constant vacuum via a non-return valve (25) in the off state is. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings
DD20939478A 1978-11-29 1978-11-29 SHUT-OFF DEVICE FOR MEMBRANE PULSATORS DD139986B1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20939478A DD139986B1 (en) 1978-11-29 1978-11-29 SHUT-OFF DEVICE FOR MEMBRANE PULSATORS
CS726879A CS222981B1 (en) 1978-11-29 1979-10-24 Apparatus for disconnecting diaphragm pulsators
YU284079A YU284079A (en) 1978-11-29 1979-11-20 Device for disconnecting membrane pilsators
FR7929167A FR2442581B1 (en) 1978-11-29 1979-11-27 SHUTDOWN DEVICE FOR A MEMBRANE PULSATOR, PARTICULARLY A MECHANICAL MILKING MACHINE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20939478A DD139986B1 (en) 1978-11-29 1978-11-29 SHUT-OFF DEVICE FOR MEMBRANE PULSATORS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD139986A1 DD139986A1 (en) 1980-02-06
DD139986B1 true DD139986B1 (en) 1981-10-28

Family

ID=5515544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD20939478A DD139986B1 (en) 1978-11-29 1978-11-29 SHUT-OFF DEVICE FOR MEMBRANE PULSATORS

Country Status (4)

Country Link
CS (1) CS222981B1 (en)
DD (1) DD139986B1 (en)
FR (1) FR2442581B1 (en)
YU (1) YU284079A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT397751B (en) * 1982-07-13 1994-06-27 Impulsa Ag MILKING METHOD AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DD262320A3 (en) * 1986-08-18 1988-11-30 Fortschritt Veb K Alternating cycle membrane pulsator with phase shift for milking systems

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1451215A (en) * 1972-11-09 1976-09-29 Harman La Milking machinery control apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
FR2442581A1 (en) 1980-06-27
YU284079A (en) 1983-01-21
FR2442581B1 (en) 1985-07-19
CS222981B1 (en) 1983-08-26
DD139986A1 (en) 1980-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2353837C3 (en) Transport device for fish
CH655774A5 (en) ELECTRICAL-PNEUMATIC VALVE CONTROL DEVICE, IN PARTICULAR FOR PULSATORS IN MILKING PLANTS.
DE3413492A1 (en) DEVICE FOR TAKING GAS SAMPLES
DD139986B1 (en) SHUT-OFF DEVICE FOR MEMBRANE PULSATORS
DE2524397A1 (en) DEVICE FOR REDUCING THE VACUUM PRESSURE IN A MILKING MACHINE
DE2238900A1 (en) MILKING MACHINE PULSATOR
DE3003591A1 (en) Metered disinfectant admixture control to water - has vessel divided by bladder into chambers for disinfectant and pressurised water
DE697786C (en)
EP0693646B1 (en) Switching device with pneumatic reed switch
DE659106C (en) Installation on a pump system, in particular a Schoepfwerk system
DE2416834A1 (en) LIQUID OVERFLOW PROTECTION DEVICE
DE899496C (en) Device for dosing filter aids and other substances
AT218301B (en) Pipe milking system with air separator
DE2402741A1 (en) PULSATOR, FOR EXAMPLE FOR MILKING MACHINES
AT203792B (en) Equipment for washing pipe milking systems with milk releaser
DE1103069B (en) Combined milk and washing releaser for mechanical milking systems
DE926107C (en) Hydraulic pump drive, especially for diaphragm pumps
DE603072C (en) Pulsator for milking machines
DE3120539A1 (en) Control device for a milking pulsator
DD141770A2 (en) OVERSTROOF LOCKING FOR ALTERNATING ACTIVE MEMBRANE PULSATOR WITH PHASE SHIFT
AT212073B (en) Combined milk and washing releaser
DE1125707B (en) Milk lock for milking machines
AT222424B (en) Device for raising milk and releasing it to the outside
AT221639B (en) Compressed air switch with post insulators mounted on a compressed air tank
DE1928463A1 (en) Device for stabilizing the vacuum on milking machines