CH719347B1 - Heptafluoropropane gas fire extinguishing system with a piping network. - Google Patents

Heptafluoropropane gas fire extinguishing system with a piping network. Download PDF

Info

Publication number
CH719347B1
CH719347B1 CH000649/2022A CH6492022A CH719347B1 CH 719347 B1 CH719347 B1 CH 719347B1 CH 000649/2022 A CH000649/2022 A CH 000649/2022A CH 6492022 A CH6492022 A CH 6492022A CH 719347 B1 CH719347 B1 CH 719347B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
fire extinguishing
valve
fire
outlet side
gas fire
Prior art date
Application number
CH000649/2022A
Other languages
German (de)
Inventor
Li Shuquan
Original Assignee
Liaoning Metaphysical Passivehouse & Smarthome Tech Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Liaoning Metaphysical Passivehouse & Smarthome Tech Co Ltd filed Critical Liaoning Metaphysical Passivehouse & Smarthome Tech Co Ltd
Priority to CH000649/2022A priority Critical patent/CH719347B1/en
Publication of CH719347B1 publication Critical patent/CH719347B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • A62C99/0009Methods of extinguishing or preventing the spread of fire by cooling down or suffocating the flames
    • A62C99/0018Methods of extinguishing or preventing the spread of fire by cooling down or suffocating the flames using gases or vapours that do not support combustion, e.g. steam, carbon dioxide
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C35/00Permanently-installed equipment
    • A62C35/02Permanently-installed equipment with containers for delivering the extinguishing substance
    • A62C35/023Permanently-installed equipment with containers for delivering the extinguishing substance the extinguishing material being expelled by compressed gas, taken from storage tanks, or by generating a pressure gas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C35/00Permanently-installed equipment
    • A62C35/58Pipe-line systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C35/00Permanently-installed equipment
    • A62C35/58Pipe-line systems
    • A62C35/64Pipe-line systems pressurised

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)

Abstract

Die erfindungsgemäße Heptafluorpropan-Gasfeuerlöschanlage, umfassend ein Rohrleitungsnetz 9 und einen Stahlflaschenständer 1 mit mindestens einer Feuerlöschflasche 2, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Feuerlöschflasche 2 auf dem Stahlflaschenständer 1 befestigt ist; die Auslassseite auf der Oberseite der Feuerlöschflasche 2 mit einem Absperrventil 3 verbunden ist, dessen Auslassseite wiederum an eine Sammelleitung 4 angeschlossen ist; die Auslassseite der Sammelleitung 4 ist mit einem Ende eines Hochdruckschlauches 7 verbunden ist, während das andere Ende des Hochdruckschlauches 7 an die Einlassseite des Rohrleitungsnetzes 9 angeschlossen ist, wobei die Auslassseite des Rohrleitungsnetzes 9 hingegen mit einer Düse 10 verbunden ist; der Hochdruckschlauch 7 weist eine Pumpe 6 und ein Sicherheitsventil 5 auf, wobei das Sicherheitsventil 5 sich oberhalb der Pumpe 6 befindet; das Rohrleitungsnetz ein Mehrwegventil 8 aufweist, welches der Düse 10 zugeordnet ist; das Absperrventil 3, die Pumpe 6 und das Mehrwegeventil 8 alle durch eine elektrische Leitung mit einem Gasfeuerlöschkontrollpanel 12 elektronisch verbunden sind; und das Gasfeuerlöschkontrollpanel 12 ebenfalls durch eine elektrische Leitung mit einem Brandmelder 13 und mit einer Not-Aus/An-Taste 11 elektronisch verbunden ist.The heptafluoropropane gas fire extinguishing system according to the invention, comprising a pipe network 9 and a steel bottle stand 1 with at least one fire extinguisher bottle 2, is characterized in that the fire extinguisher bottle 2 is fixed on the steel bottle stand 1; the outlet side on top of the fire extinguisher bottle 2 is connected to a shut-off valve 3, the outlet side of which is in turn connected to a manifold 4; the outlet side of the manifold 4 is connected to one end of a high-pressure hose 7, while the other end of the high-pressure hose 7 is connected to the inlet side of the piping network 9, while the outlet side of the piping network 9 is connected to a nozzle 10; the high-pressure hose 7 has a pump 6 and a safety valve 5, the safety valve 5 being located above the pump 6; the piping network includes a multi-way valve 8 associated with the nozzle 10; the shut-off valve 3, the pump 6 and the multi-way valve 8 are all electronically connected by an electric line to a gas fire extinguishing control panel 12; and the gas fire extinguishing control panel 12 is also electronically connected by an electrical line to a fire detector 13 and to an emergency stop/on button 11.

Description

Technischer BereichTechnical part

[0001] Die Erfindung bezieht sich auf den technischen Bereich der Feuerlöschanlage, und zwar spezifisch auf eine Heptafluorpropan-Gasfeuerlöschanlage auf Basis eines Rohrleitungsnetzes. The invention relates to the technical field of fire extinguishing systems, specifically to a heptafluoropropane gas fire extinguishing system based on a pipeline network.

Stand der TechnikState of the art

[0002] Heptafluorpropan ist ein chemisches Feuerlöschmittel mit sauberem Gas. Es besitzt überwiegend eine Funktion des chemischen Feuerlöschens, aber auch eine Funktion des physikalischen Feuerlöschens. Heptafluorpropan kann Brände der Klassen B und C und elektrische Brände mit einer geringen Löschkonzentration zuverlässig löschen. Es sticht durch kleinen Lagerraum, hoher kritischer Temperatur und niedrigem kritischen Druck hervor und kann bei Raumtemperatur verflüssigt gelagert werden. Es enthält keine Partikel oder ölige Rückstände nach der Freisetzung und übt keine zerstörerische Wirkung auf die atmosphärische Ozonschicht (ODP-Wert ist Null) aus. Die Verweilzeit dieses Löschmittels in der Atmosphäre beträgt 31 bis 42 Jahre, was den Umweltschutzanforderungen entspricht. Heptafluoropropane is a clean gas chemical fire extinguishing agent. It mainly has a function of chemical fire extinguishing, but also a function of physical fire extinguishing. Heptafluoropropane can reliably extinguish Class B and C fires and electrical fires with a low extinguishing concentration. It features small storage space, high critical temperature and low critical pressure, and can be stored liquefied at room temperature. It does not contain particles or oily residues after release and has no destructive effect on the atmospheric ozone layer (ODP value is zero). The residence time of this extinguishing agent in the atmosphere is 31-42 years, which meets environmental protection requirements.

[0003] Dem Stand der Technik zufolge werden Feuerlöscher im Allgemeinen vom Personal zum Löschen des Feuers am Brennpunkt verwendet, was die Arbeitsbelastung des Personals erhöht und ein höheres Risiko birgt. Darüber hinaus ist die Wirkung schlecht. Die technischen Probleme, die in dieser Erfindung gelöst werden sollen, sind die hohe Begrenztheit und große Arbeitsbelastung bei der Verwendung der Feuerlöschanlage. According to the prior art, fire extinguishers are generally used by the personnel to extinguish the fire at the hot spot, which increases the workload of the personnel and poses a higher risk. In addition, the effect is bad. The technical problems to be solved in this invention are the high constraint and heavy workload in using the fire extinguishing system.

Inhalt der Erfindungcontent of the invention

[0004] Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Heptafluorpropan-Gasfeuerlöschanlage mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. [0004] This object is achieved by a heptafluoropropane gas fire extinguishing system having the features of claim 1. Advantageous configurations are the subject of the dependent claims.

[0005] Durch die Verbindung der Feuerlöschflasche mit dem Rohrleitungsnetz und das Vorverlegen der mehr als zwei Düsen für mehrere Brennpunkte wird die Branderkennung des Brennpunkts über den Brandmelder realisiert. Außerdem wird die Begasung der Feuerlöschfläche durch das Gasfeuerlöschkontrollpanel gesteuert, was zur Realisierung des automatischen Transports des Löschmittels in der Feuerlöschflasche und des Feuerlöschens des Brennpunkts beigetragen. Dies führt zu einem hohen Automatisierungsgrad, einer einfachen Bedienung, einer geringeren Arbeitsbelastung und einer hohen Sicherheit im Einsatz. By connecting the fire extinguisher bottle to the pipe network and moving forward the more than two nozzles for multiple focal points, the fire detection of the focal point is realized via the fire detector. Besides, the fumigation of the fire extinguishing surface is controlled by the gas fire extinguishing control panel, which contributed to the realization of the automatic transport of the extinguishing agent in the fire extinguishing bottle and the fire extinguishing of the focal point. This leads to a high degree of automation, simple operation, a lower workload and a high level of safety in use.

[0006] In einer bevorzugten Ausführungsform sind auf dem Rohrleitungsnetz mehr als zwei Mehrwegeventile vorgesehen, die jeweils mehr als zwei Düsen entsprechen, was das Öffnen und Schließen der mehreren Düsen durch mehrere Mehrwegeventile erleichtert. In a preferred embodiment, more than two multi-way valves are provided on the piping network, each corresponding to more than two nozzles, which facilitates the opening and closing of the multiple nozzles by multiple multi-way valves.

[0007] In einer bevorzugten Ausführungsform sind mehr als zwei Düsen eingerichtet, die alle durch einem Kupplungsschlauch mit dem Rohrleitungsnetz verbunden sind, was das Feuerlöschen mehrerer Brennpunkte durch mehrere Düsen erleichtert. In a preferred embodiment, more than two nozzles are installed, all of which are connected to the pipeline network by a coupling hose, which facilitates the fire extinguishing of multiple hotspots through multiple nozzles.

[0008] In dieser Erfindung wird folgende Wirkungen und Vorzüge zur Verfügung gestellt. In this invention, the following effects and merits are provided.

[0009] In dieser Erfindung wird durch die Feuerlöschflasche, das Rohrleitungsnetz, die Pumpe, das Gasfeuerlöschkontrollpanel und die Not-Aus/An-Taste die technische Möglichkeit realisiert, die Feuerlöschflasche mit dem für den Gastransport verwendeten Rohrleitungsnetz zu verbinden und das Feuerlöschmittel genauer an den Brennpunkt zu transportieren, was das schnellere Feuerlöschen des Brennpunkts erleichtert und die automatische Erkennung und Steuerung realisiert. Dies führt zu einem hohen Automatisierungsgrad, einer einfachen Bedienung, einer geringeren Arbeitsbelastung und einer hohen Sicherheit im Einsatz. Gleichzeitig kann es manuell gesteuert werden, was den Verwendungsumfang vergrößert. In this invention, through the fire-extinguishing bottle, the piping network, the pump, the gas fire-extinguishing control panel and the emergency stop/on button, the technical possibility is realized to connect the fire-extinguishing bottle to the piping network used for gas transport and to more precisely connect the fire-extinguishing agent to the To transport focal point, which facilitates the faster fire extinguishing of the focal point and realizes the automatic detection and control. This leads to a high degree of automation, simple operation, a lower workload and a high level of safety in use. At the same time, it can be controlled manually, which increases the scope of use.

Offenbarung der beigefügten BilderRevealing the attached images

[0010] Fig 1: ist das für die Erfindung angebotene Diagramm der Gesamtstruktur. Fig 2: ist das für die Erfindung angebotene Diagramm des Arbeitsprinzips. Fig 3: ist das für die Erfindung angebotene Diagramm Arbeitsablaufdiagramm. Fig 4: ist das für das Gasfeuerlöschkontrollpanel und die Stromversorgung der Erfindung angebotene Diagramm des Arbeitsprinzips. Fig 5: ist das für den Stahlflaschenständer und die Feuerlöschflasche der Erfindung angebotene Schnittstrukturdiagramm. Fig 6: ist das für den Stahlflaschenständer der Erfindung angebotene Schnittstrukturdiagramm auf der Teilstruktur. Fig 7: ist die für A in der Fig: 1 der Erfindung angebotene Detailansicht.Figure 1: is the overall structure diagram offered for the invention. Fig. 2: is the working principle diagram proposed for the invention. Figure 3: is the workflow diagram offered for the invention. Fig. 4: is the working principle diagram offered for the gas fire extinguishing control panel and power supply of the invention. Fig. 5: is the sectional structure diagram offered for the steel bottle rack and the fire extinguisher bottle of the invention. Fig. 6: is the sectional structure diagram on the part structure offered for the steel bottle rack of the invention. Figure 7: is the detailed view offered for A in Figure 1 of the invention.

[0011] Anweisung der Bezeichnung der beigefügten Bilder: 1: Stahlflaschenständer; 2: Feuerlöschflasche; 3: Absperrventil; 4: Sammelleitung; 5: Sicherheitsventil; 6: Pumpe; 7: Hochdruckschlauch; 8: Mehrwegeventil; 9: Rohrleitungsnetz; 10: Düse; 11: Not-Aus/An-Taste; 12: Gasfeuerlöschkontrollpanel; 13: Brandmelder; 14: Alarmregler; 15: Schall- und Lichtalarm; 16: Freigabekennzeichen.Instruction of the designation of the attached pictures: 1: steel bottle rack; 2: fire extinguisher bottle; 3: shut-off valve; 4: manifold; 5: safety valve; 6: pump; 7: high pressure hose; 8: multi-way valve; 9: pipeline network; 10: nozzle; 11: emergency stop/on button; 12: gas fire extinguishing control panel; 13: fire detector; 14: alarm controller; 15: sound and light alarm; 16: release indicator.

Die spezifische Art der DurchführungThe specific type of implementation

[0012] Die technischen Lösungen in den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nachstehend in Verbindung mit den beigefügten Bildern in den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung klar und vollständig beschrieben. Offensichtlich deckt das beschriebene Beispiel der Durchführung nicht alle Beispiele der Erfindung ab, sondern nur ein Teil davon. The technical solutions in the embodiments of the present invention will be clearly and fully described below in conjunction with the attached pictures in the embodiments of the present invention. Obviously, the example of implementation described does not cover all examples of the invention, but only part of them.

[0013] In dieser Erfindung wird eine Heptafluorpropan-Gasfeuerlöschanlage auf Basis eines Rohrleitungsnetzes angeboten, bestehend aus einem Stahlflaschenständer 1 und einer Feuerlöschflasche 2, wobei die Feuerlöschflasche 2 auf dem Stahlflaschenständer 1 befestigt ist. Die Auslassseite auf der Oberseite der Feuerlöschflasche 2 ist mit einem Absperrventil 3 verbunden, dessen 3 Auslassseite wiederum mit einer Sammelleitung 4 angeschlossen ist. Die Auslassseite der Sammelleitung 4 ist mit einer Seite des Hochdruckschlauches 7 verbunden, während die andere Seite des Hochdruckschlauches 7 mit der Einlassseite des Rohrleitungsnetzes 9 angeschlossen ist, wobei die Auslassseite des Rohrleitungsnetzes 9 hingegen mit einer Düse 10 verbunden ist. Auf dem Hochdruckschlauch 7 sind eine Pumpe 6 und ein Sicherheitsventil 5 eingerichtet, wobei das Sicherheitsventil 5 sich auf der Pumpe 6 befindet. In this invention, a heptafluoropropane gas fire extinguishing system is offered on the basis of a pipeline network, consisting of a steel cylinder stand 1 and a fire extinguisher cylinder 2, the fire extinguisher cylinder 2 being fixed on the steel cylinder stand 1. The outlet side on top of the fire extinguisher bottle 2 is connected to a shut-off valve 3 , the outlet side of which is in turn connected to a collecting line 4 . The outlet side of the manifold 4 is connected to one side of the high-pressure hose 7, while the other side of the high-pressure hose 7 is connected to the inlet side of the piping network 9, while the outlet side of the piping network 9 is connected to a nozzle 10. A pump 6 and a safety valve 5 are installed on the high-pressure hose 7 , the safety valve 5 being located on the pump 6 .

[0014] Das Absperrventil 3, die Pumpe 6 und das Mehrwegeventil 8 sind alle durch einen Leitungsdraht mit einem Gasfeuerlöschkontrollpanel 12 elektronisch verbunden. Das Gasfeuerlöschkontrollpanel 12 ist ebenfalls durch einen Leitungsdraht mit einem Brandmelder 13 und mit einer Not-Aus/An-Taste 11 elektronisch angeschlossen. The shut-off valve 3, the pump 6 and the multi-way valve 8 are all electronically connected to a gas fire extinguishing control panel 12 by a lead wire. The gas fire extinguishing control panel 12 is also electronically connected to a fire detector 13 and to an emergency stop/on button 11 by a lead wire.

[0015] Auf dem Rohrleitungsnetz 9 sind mehr als zwei Mehrwegeventile 8 vorgesehen, die 8 jeweils mehr als zwei Düsen 10 entsprechen. On the pipeline network 9 more than two multi-way valves 8 are provided, each corresponding to more than two nozzles 10 8 .

[0016] Mehr als zwei Düsen 10 sind eingerichtet, die 10 alle durch einen Kupplungsschlauch mit dem Rohrleitungsnetz 9 verbunden sind. More than two nozzles 10 are set up, all of which are connected to the pipeline network 9 by a coupling hose.

[0017] Wie die Fig. 1-7 zeigen sieht die Ausführungsform konkret wie so aus. Die Heptafluorpropan-Gasfeuerlöschanlage auf Basis eines Rohrleitungsnetzs besteht hauptsächlich aus Brandmelde-Steuereinheit (einschließlich des Brandmelders 13, des Alarmreglers 14, des Gasfeuerlöschkontrollpanels 12, des Schall- und Lichtalarms 15, des Freigabekennzeichnen 16 und der Not-Aus/An-Taste 11) und Feuerlöschsystemeinheit (einschließlich der Gasfeuerlöschflasche 2, des Stahlflaschenständers 1, des Absperrventils 3, der Sammelleitung 4, des Sicherheitsventils 5, der Pumpe 6, des Hochdruckschlauches 7, des Mehrwegeventils 8, des Rohrleitungsnetzes 9 und der Düse 10). Es gibt drei Möglichkeiten, das System zu starten. Elektrostart, manueller Start und mechanischer Notstart. Das System kann in zwei Typen unterteilt werden. Feuerlöschanlage mit dem Rohrleitungsnetz 9 und Feuerlöschanlage ohne das Rohrleitungsnetz 9. Die Feuerlöschanlage mit dem Rohrleitungsnetz 9 ist in ein einheitenunabhängiges System und ein kombiniertes Verteilungssystem unterteilt. 1-7 show the embodiment looks concretely like so. The pipeline network-based heptafluoropropane gas fire extinguishing system is mainly composed of fire alarm control unit (including the fire detector 13, alarm controller 14, gas fire extinguishing control panel 12, sound and light alarm 15, release tag 16 and emergency stop/on button 11) and Fire-fighting system unit (including the gas fire-fighting cylinder 2, steel cylinder rack 1, shut-off valve 3, manifold 4, safety valve 5, pump 6, high-pressure hose 7, multi-way valve 8, piping network 9 and nozzle 10). There are three ways to start the system. Electric start, manual start and mechanical emergency start. The system can be divided into two types. Fire extinguishing system with the pipeline network 9 and fire extinguishing system without the pipeline network 9. The fire extinguishing system with the pipeline network 9 is divided into a unit-independent system and a combined distribution system.

[0018] Wenn der Brandmelder 13 in dem Schutzbereich ein Feuersignal aussendet und das Feuersignal über den Stromdraht an das Gasfeuerlöschkontrollpanel 12 übertragen wird, verzögert das Gasfeuerlöschkontrollpanel 12 null bis 30 Sekunde und sendet dann einen Telekommunikationsbefehl, um die entsprechende Feuerlöschflasche 2 gemäß dem vorkombinierten Verteilungsverfahren zu aktivieren. Dann werden das Mehrwegeventil 8 und das entsprechende Absperrventil 3 geöffnet, um die Pumpe 6 gleichzeitig zu betreiben. Danach treibt die Pumpe 6 an, um den Feuerlöscher beim Verdampfen zu helfen. Das Gas strömt entlang die Sammelleitung 4 und das Rohrleitungsnetz 9 und schließlich durch die Düse 10 und blast aus, was das automatische Feuerlöschen realisiert. When the fire detector 13 in the protection area emits a fire signal, and the fire signal is transmitted to the gas fire extinguishing control panel 12 through the power wire, the gas fire extinguishing control panel 12 delays zero to 30 seconds, and then sends a telecommunication command to the corresponding fire extinguishing bottle 2 according to the precombined distribution method activate. Then, the multi-way valve 8 and the corresponding check valve 3 are opened to operate the pump 6 simultaneously. Thereafter, the pump 6 drives to help the fire extinguisher to vaporize. The gas flows along the manifold 4 and the piping network 9 and finally through the nozzle 10 and blows out, realizing the automatic fire extinguishing.

[0019] Beschreibung des manuellen Startprinzips. Wenn der Brandmelder 13 im Bereich A ein Feuersignal aussendet oder ein Brand visuell erkannt wird, kann das Gasfeuerlöschkontrollpanel 12 im manuellen Startprinzip umgangen werden. Die Magnetrsicherung wird dann manuell herausgezogen und der Stift wird gedruckt. Dann wird die entsprechende Feuerlöschflasche 2 geöffnet. Der Hochdruck N2 in der Flasche öffnet das entsprechende Mehrwegeventil 8 und das Absperrventil 3 und löscht die Feuer im Bereich A; wenn der Feueralarm im Bereich B ein Feuersignal aussendet oder ein Feuer visuell erkannt wird, fällt das Gasfeuerlöschkontrollpanel 12 aus und die Magnetsicherung wird manuell entfernt. Dann wird ebenfalls den Stift gedrückt und die entsprechende Feuerlöschflasche geöffnet. Der Hochdruck N2 in der Flasche öffnet das entsprechende Mehrwegeventil 8 und das Absperrventil 3 und alle zwei oder mehr Gruppen der Feuerlöschflasche 2, um die Feuer im Bereich B zu löschen. Das Startprinzip des Ersatzstahlflaschenständers und der Ersatzfeuerlöschflasche ist das gleiche wie oben. [0019] Description of the manual start principle. If the fire detector 13 in area A sends out a fire signal or a fire is visually detected, the gas fire extinguishing control panel 12 can be bypassed in the manual start principle. The magnetic lock is then pulled out manually and the pen is printed. Then the corresponding fire extinguisher bottle 2 is opened. The high pressure N2 in the bottle opens the corresponding multi-way valve 8 and shut-off valve 3 and extinguishes the fires in area A; if the fire alarm in area B emits a fire signal or a fire is visually detected, the gas fire extinguishing control panel 12 will fail and the magnetic fuse will be removed manually. Then the pin is also pressed and the corresponding fire extinguisher bottle is opened. The high pressure N2 in the bottle opens the corresponding multi-way valve 8 and shut-off valve 3 and every two or more groups of the fire-fighting bottle 2 to extinguish the fires in the B area. The starting principle of the spare steel bottle rack and the spare fire extinguisher bottle is the same as above.

[0020] Mechanischer Notstart. Wenn der Elektrostart oder der manuelle Start ausfällt, kann das Personal das entsprechende Mehrwegeventil 8 und das Flaschenventil an der Stelle manuell öffnen, um das Feuer zu löschen. Mit der Not-Aus/An-Taste 11 wird das Feuerlöschsystem gestoppt oder gestartet. [0020] Mechanical emergency start. If the electric start or manual start fails, personnel can manually open the corresponding multi-way valve 8 and cylinder valve at the site to extinguish the fire. The fire extinguishing system is stopped or started with the emergency off/on button 11 .

Claims (3)

1. Heptafluorpropan-Gasfeuerlöschanlage, umfassend ein Rohrleitungsnetz (9) und einen Stahlflaschenständer (1) mit mindestens einer Feuerlöschflasche (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Feuerlöschflasche (2) auf dem Stahlflaschenständer (1) befestigt ist; die Auslassseite auf der Oberseite der Feuerlöschflasche (2) mit einem Absperrventil (3) verbunden ist, dessen Auslassseite wiederum an eine Sammelleitung (4) angeschlossen ist; die Auslassseite der Sammelleitung (4) mit einem Ende eines j Hochdruckschlauches (7) verbunden ist, während das andere Ende des Hochdruckschlauches (7) an die Einlassseite des Rohrleitungsnetzes (9) angeschlossen ist, wobei die Auslassseite des Rohrleitungsnetzes (9) hingegen mit einer Düse (10) verbunden ist; der Hochdruckschlauch (7) weist eine Pumpe (6) und ein Sicherheitsventil (5) auf, wobei das Sicherheitsventil (5) sich oberhalb der Pumpe (6) befindet; das Rohrleitungsnetz ein Mehrwegventil (8) aufweist, welches der Düse (10) zugeordnet ist; das Absperrventil (3), die Pumpe (6) und das Mehrwegeventil (8) alle durch eine elektrische Leitung mit einem Gasfeuerlöschkontrollpanel (12) elektronisch verbunden sind; und das Gasfeuerlöschkontrollpanel (12) ebenfalls durch eine elektrische Leitung mit einem Brandmelder (13) und mit einer Not-Aus/An-Taste (11) elektronisch verbunden ist.1. Heptafluoropropane gas fire extinguishing system, comprising a pipeline network (9) and a steel bottle stand (1) with at least one fire extinguisher bottle (2), characterized in that the fire extinguisher bottle (2) is fixed on the steel bottle stand (1); the outlet side on top of the fire extinguisher bottle (2) is connected to a shut-off valve (3), the outlet side of which is in turn connected to a collecting line (4); the outlet side of the manifold (4) is connected to one end of a j high-pressure hose (7), while the other end of the high-pressure hose (7) is connected to the inlet side of the piping network (9), whereas the outlet side of the piping network (9) is connected to a nozzle (10) is connected; the high-pressure hose (7) has a pump (6) and a safety valve (5), the safety valve (5) being located above the pump (6); the pipe network comprises a multi-way valve (8) associated with the nozzle (10); the shut-off valve (3), the pump (6) and the multi-way valve (8) are all electronically connected by an electric line to a gas fire extinguishing control panel (12); and the gas fire extinguishing control panel (12) is also electronically connected by an electrical line to a fire detector (13) and to an emergency stop/on button (11). 2. Heptafluorpropan- Gasfeuerlöschanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Rohrleitungsnetz (9) mehr als zwei Mehrwegeventile (8) mit jeweils einer zugeordneten Düse (10) vorgesehen sind.2. Heptafluoropropane gas fire extinguishing system according to claim 1, characterized in that in the pipeline network (9) more than two multi-way valves (8) are provided, each with an associated nozzle (10). 3. Heptafluorpropan-Gasfeuerlöschanlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die mehr als zwei Düsen (10) jeweils durch einen Kupplungsschlauch mit dem Rohrleitungsnetz (9) verbunden sind.3. Heptafluoropropane gas fire extinguishing system according to claim 2, characterized in that the more than two nozzles (10) are each connected to the pipeline network (9) by a coupling hose.
CH000649/2022A 2022-05-29 2022-05-29 Heptafluoropropane gas fire extinguishing system with a piping network. CH719347B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH000649/2022A CH719347B1 (en) 2022-05-29 2022-05-29 Heptafluoropropane gas fire extinguishing system with a piping network.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH000649/2022A CH719347B1 (en) 2022-05-29 2022-05-29 Heptafluoropropane gas fire extinguishing system with a piping network.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH719347B1 true CH719347B1 (en) 2023-07-31

Family

ID=87428203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH000649/2022A CH719347B1 (en) 2022-05-29 2022-05-29 Heptafluoropropane gas fire extinguishing system with a piping network.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH719347B1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0966732A1 (en) Switch cabinet with a fire extinguishing system
EP3233215A1 (en) Alarm valve station of a fire extinguishing system, in particular a sprinkler or spray water extinguishing system, and fire extinguishing system
EP2881149B1 (en) Oxygen reduction system and method for operating an oxygen reduction system
EP1913980B1 (en) Inerting device with safety device
EP2594319A1 (en) Assembly for extinguishing or making inert with a synthetic liquid extinguishing agent
DE19807804A1 (en) Control cabinet with fire extinguishing system
WO2001024881A1 (en) Device for extinguishing a fire
EP1721639A1 (en) Automation system for a fire extinguishing device
DE2255369A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR OPERATING A SPRINKLER SYSTEM
CH719347B1 (en) Heptafluoropropane gas fire extinguishing system with a piping network.
DE202021102551U1 (en) Heptafluoropropane gas fire extinguishing system based on a pipeline system
DE202010006661U1 (en) High-pressure wall hydrant cabinet
DE4333060C9 (en) PROCEDURE FOR MAINTAINING THE OPERATIONAL SAFETY OF A SHIP AND ARRANGEMENT FOR IMPLEMENTING THE PROCEDURE
DE102015115556A1 (en) Method and apparatus for firefighting
DE102015203670B4 (en) Apparatus, system, method, computer program and telecommunication network for directing a hazardous situation caused by a hazard and for carrying out and / or supporting a deployment thereof
DE102008050126B4 (en) Apparatus for displaying conditions and controlling a sprinkler station
EP3687636A1 (en) Dry alarm valve station and fire-extinguishing facility comprising same
DE202011003513U1 (en) Fire extinguishing system, in particular for spark extinguishing systems or potentially explosive areas
DE102013007569B4 (en) Automatic trigger for a mobile fire extinguisher and mobile fire extinguisher equipped therewith
DE102020116121A1 (en) Fire fighting system for photovoltaic modules installed on roofs
AT503421A4 (en) FIRE-CLEANING DEVICE USING EXTINGUISHING FOAM
DE102012021651A1 (en) Device for implementing fire-extinguishing process for technical bearing system, has smoke inlet system provided in specific position for smoke detector, where fire-extinguishing technique is utilized in active electric composite
DE366208C (en) Fire extinguisher for cinematographs
DE857332C (en) Sprinkler system for blind shafts and reel chambers
DE19621347A1 (en) Automatic fire extinguisher