CH718242A2 - Method for checking urinals, urinal valve and measuring device. - Google Patents

Method for checking urinals, urinal valve and measuring device. Download PDF

Info

Publication number
CH718242A2
CH718242A2 CH00004/21A CH42021A CH718242A2 CH 718242 A2 CH718242 A2 CH 718242A2 CH 00004/21 A CH00004/21 A CH 00004/21A CH 42021 A CH42021 A CH 42021A CH 718242 A2 CH718242 A2 CH 718242A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
urinal
valve
measuring device
identity
information
Prior art date
Application number
CH00004/21A
Other languages
German (de)
Inventor
Keller Hans
Original Assignee
Keller Hans
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Keller Hans filed Critical Keller Hans
Priority to CH00004/21A priority Critical patent/CH718242A2/en
Priority to PCT/EP2021/083350 priority patent/WO2022148572A1/en
Publication of CH718242A2 publication Critical patent/CH718242A2/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D13/00Urinals ; Means for connecting the urinal to the flushing pipe and the wastepipe; Splashing shields for urinals
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D1/00Water flushing devices with cisterns ; Setting up a range of flushing devices or water-closets; Combinations of several flushing devices
    • E03D1/30Valves for high or low level cisterns; Their arrangement ; Flushing mechanisms in the cistern, optionally with provisions for a pre-or a post- flushing and for cutting off the flushing mechanism in case of leakage
    • E03D1/34Flushing valves for outlets; Arrangement of outlet valves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D13/00Urinals ; Means for connecting the urinal to the flushing pipe and the wastepipe; Splashing shields for urinals
    • E03D13/005Accessories specially adapted for urinals
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D13/00Urinals ; Means for connecting the urinal to the flushing pipe and the wastepipe; Splashing shields for urinals
    • E03D13/007Waterless or low-flush urinals; Accessories therefor
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/042Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using digital processors
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/0723Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips the record carrier comprising an arrangement for non-contact communication, e.g. wireless communication circuits on transponder cards, non-contact smart cards or RFIDs
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/02Transmitters
    • H04B1/03Constructional details, e.g. casings, housings
    • H04B1/034Portable transmitters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)

Abstract

Bei dem erfindungsgemässen Verfahren zum Kontrollieren von Urinalen werden Urinalventile (5) mit spezifischer Identität eingesetzt, so dass für jedes Urinalventil (5) die Einsatzzeit und/oder die Anzahl erfolgter Urinal-Benutzungen und/oder die Anzahl durchgeführter Spülvorgänge und/oder die Anzahl durchgeführter Reinigungsvorgänge erfasst werden kann. Weil die Identität des eingesetzten Urinalventils (5) eindeutig ist, kann ein Austausch des Urinalventils (5) durch die von einer Messvorrichtung (12) wiederholte Bestimmung der Identität des im Urinal befindlichen Urinalventils (5) kontrolliert werden. Aufgrund der erfassbaren Identität jedes Urinalventils (5) kann festgestellt werden, ob und wann das Urinalventil (5) ausgetauscht wurde. Bei einem nötigen Austausch und bei einem nicht durchgeführten notwendigen Austausch kann eine entsprechende Meldung bereitgestellt werden. Ferner betrifft die Erfindung eine Messvorrichtung zum Erfassen einer Kennung.In the method according to the invention for checking urinals, urinal valves (5) with a specific identity are used, so that for each urinal valve (5) the operating time and/or the number of urinal uses and/or the number of flushing processes and/or the number of Cleaning processes can be recorded. Because the identity of the urinal valve (5) used is unambiguous, an exchange of the urinal valve (5) can be checked by a measuring device (12) repeatedly determining the identity of the urinal valve (5) in the urinal. Based on the detectable identity of each urinal valve (5), it can be determined whether and when the urinal valve (5) was replaced. A corresponding message can be provided in the event of a necessary exchange and in the event of a necessary exchange not being carried out. Furthermore, the invention relates to a measuring device for detecting an identifier.

Description

[0001] Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Kontrollieren von Urinalen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, auf ein Urinalventil nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 9 und auf eine in ein Urinal einsetzbare Messvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 11. The invention relates to a method for checking urinals according to the preamble of claim 1, to a urinal valve according to the preamble of patent claim 9 and to a measuring device that can be inserted into a urinal according to the preamble of claim 11.

[0002] Bei Urinalen fliesst Urin und gegebenenfalls Spülwasser aus einem Urinalbecken Schwerkraft getrieben durch einen Ablauf nach unten ab. Damit vom Ablauf keine unerwünschten Gase nach oben ausströmen können, wird zumindest bei Urinalen ohne einen mit Flüssigkeit gefüllten Siphon im Eintrittsbereich des Ablaufs ein Urinalventil eingesetzt. Das Urinalventil soll Flüssigkeit möglichst vollständig abfliessen lassen und den Austritt von Gas im Wesentlichen verhindern. Eine vom Urinal ausgehende unerwünschte Geruchsentwicklung soll so gut wie möglich verhindert werden. Urinale mit Urinalventilen können wasserlos, mit seltenen Spülvorgängen oder auch mit Spülvorgängen nach jeder Benutzung des Urinals betrieben werden. Nebst den Benutzungen und den möglichen Spülvorgängen werden auch Reinigungen durchgeführt. [0002] In urinals, urine and possibly flushing water flow downwards from a urinal bowl, driven by gravity, through a drain. To prevent unwanted gases from escaping upwards, a urinal valve is used at least in urinals without a liquid-filled siphon in the inlet area of the drain. The urinal valve should allow liquid to drain off as completely as possible and essentially prevent gas from escaping. Unwanted odors from the urinal should be prevented as far as possible. Urinals with urinal valves can be operated without water, with infrequent flushing processes or with flushing processes after each use of the urinal. In addition to the uses and possible rinsing processes, cleaning is also carried out.

[0003] DE 10 2011 000 485 A1 beschreibt ein Urinal, bei dem das Spülen mit Flüssigkeit mit einer Zeit- oder Intervallsteuerung, gegebenenfalls unter Berücksichtigung der Tageszeit und/oder des Kalenders, an die erwartete Benutzung angepasst wird. Es ist auch eine Erfassungsvorrichtung beschrieben, die mit einem Bewegungsmelder die Anzahl der zutretenden Benutzer erfasst. Die Spülung erfolgt dann nach einer vorgegebenen Anzahl Benutzungen. DE 10 2011 000 485 A1 describes a urinal in which the flushing with liquid is adjusted to the expected use with a time or interval control, possibly taking into account the time of day and/or the calendar. A detection device is also described, which detects the number of users entering with a motion detector. Flushing then takes place after a specified number of uses.

[0004] Es hat sich nun gezeigt, dass es bei bekannten Urinalen mit Urinalventilen selbst bei möglichst gut an die Benutzung angepasster Spülung unerwünschte Geruchsbildungen gibt, weil das möglichst vollständige Abfliessen von Urin und/oder das weitgehende Vermeiden des Rückströmens von Gasen nicht genügend gewährleistet werden kann. Der Austausch der Urinalventile ist häufig nicht optimal. Bei zu häufigem Wechsel entstehen unnötige Kosten und bei zu spätem Wechsel ist das Abdichten gegen austretende Gase nicht über die gesamte Betriebszeit gewährleistet. It has now been shown that in known urinals with urinal valves, undesirable odors are formed even when the flushing is adapted as well as possible to use, because the most complete drainage of urine and/or the extensive avoidance of the backflow of gases are not sufficiently guaranteed can. Replacing the urinal valves is often not optimal. Unnecessary costs arise when changing too frequently, and sealing against escaping gases is not guaranteed over the entire operating time if the change is too late.

[0005] Die erfindungsgemässe Aufgabe besteht nun darin eine einfache Lösung zu finden, so dass Urinale kostengünstig ohne unerwünschte Geruchsbildung betrieben werden können. The object of the invention is to find a simple solution so that urinals can be operated inexpensively without undesirable odors.

[0006] Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1, durch ein Urinalventil nach dem Anspruch 9 oder durch eine in ein Urinal einsetzbare Messvorrichtung nach dem Anspruch 11 gelöst. Die abhängigen Ansprüche beschreiben alternative bzw. vorteilhafte Ausführungsvarianten, welche weitere Aufgaben lösen. [0006] This object is achieved by a method having the features of claim 1, by a urinal valve according to claim 9 or by a measuring device according to claim 11 which can be inserted into a urinal. The dependent claims describe alternative or advantageous variants which solve further problems.

[0007] Im Rahmen eines ersten erfinderischen Schrittes wurde erkannt, dass es für das möglichst vollständige Abfliessen von Urin und/oder das weitgehende Vermeiden des Rückströmens von Gasen wichtig ist, zumindest eine vom im Urinal eingesetzten Urinalventil abhängige Information erfassen zu können. Im Rahmen eines zweiten erfinderischen Schrittes wurde erkannt, dass diese zumindest eine Information eine Identität des eingesetzten Urinalventils umfassen muss, wobei jedes verwendbare Urinalventil eine eindeutige Identität haben muss. As part of a first inventive step, it was recognized that it is important for the most complete possible drainage of urine and / or largely avoiding the backflow of gases to be able to record at least one of the urinal valve used in the urinal-dependent information. As part of a second inventive step, it was recognized that this information must include at least one identity of the urinal valve used, with each usable urinal valve having to have a unique identity.

[0008] Ein Ersatz des eingesetzten Urinalventils mit spezifischer Identität kann abhängig von dessen Einsatzzeit und/oder der Anzahl mit diesem Urinalventil erfolgten Urinal-Benutzungen und/oder der Anzahl mit diesem Urinalventil durchgeführten Spülvorgänge und/oder der Anzahl mit diesem Urinalventil durchgeführten Reinigungsvorgänge angezeigt sein. Weil die Identität des eingesetzten Urinalventils eindeutig ist, kann ein Austausch des Urinalventils durch die wiederholte Bestimmung der Identität des im Urinal befindlichen Urinalventils kontrolliert werden. Aufgrund der erfassbaren Identität jedes Urinalventils kann festgestellt werden, ob und wann das Urinalventil ausgetauscht wurde. Bei einem nötigen Austausch, bei einem nicht durchgeführten notwendigen Austausch und bei einem durchgeführten nicht notwendigen Austausch kann eine entsprechende Meldung bereitgestellt werden. A replacement of the urinal valve used with a specific identity can be indicated depending on its period of use and/or the number of urinal uses made with this urinal valve and/or the number of flushing processes carried out with this urinal valve and/or the number of cleaning processes carried out with this urinal valve . Because the identity of the urinal valve used is unambiguous, replacement of the urinal valve can be controlled by repeatedly determining the identity of the urinal valve located in the urinal. Due to the recordable identity of each urinal valve, it can be determined whether and when the urinal valve was replaced. A corresponding message can be provided in the event of a necessary exchange, in the event of a necessary exchange not being carried out and in the event of an unnecessary exchange being carried out.

[0009] Wenn mehrere Urinale in einem Gebäude installiert sind, können diese mit einer gemeinsamen Kontrolleinrichtung verbunden werden. Die Kontrolleinrichtung kann die Identitäten aller je in einem der mit der Kontrolleinrichtung verbundenen Urinale eingesetzten Urinalventile erfassen und dabei ermitteln, wenn ein bereits bei einem Urinal eingesetztes Urinalventil in ein anderes Urinal eingesetzt wird. Eine entsprechende Meldung der Kontrolleinrichtung kann gewährleisten, dass nur ungebrauchte Ventile eingesetzt werden. If several urinals are installed in a building, they can be connected to a common control device. The control device can record the identities of all urinal valves used in one of the urinals connected to the control device and can determine when a urinal valve already used in one urinal is used in another urinal. A corresponding message from the control device can ensure that only unused valves are used.

[0010] Die Erfindung zeigt sich in Urinalventilen mit einer erfassbaren Identität, in einer Messvorrichtung, welche die Identität eines eingesetzten Urinalventils erfassbar macht und dazu ausgebildet ist im Urinal beim Urinalventil angeordnet zu werden, und in einem Verfahren, welches den Austausch eines Urinalventils ermittelt und vorzugsweise die Austauschnotwendigkeit für das jeweils eingesetzte Urinalventil ermittelt. Das beanspruchte Urinalventil und die beanspruchte Messvorrichtung sind zwei miteinander in Beziehung stehende Erzeugnisse. The invention is evident in urinal valves with a detectable identity, in a measuring device which makes it possible to detect the identity of an inserted urinal valve and is designed to be arranged in the urinal at the urinal valve, and in a method which determines the replacement of a urinal valve and preferably determines the need to replace the urinal valve used in each case. The claimed urinal valve and the claimed measuring device are two related products.

[0011] Das erfindungsgemässe Urinalventil umfasst eine in den Ablauf eines Urinals einsetzbare Hülse und ein in der Hülse angeordnetes Ventilelement. Das Ventilelement grenzt einen Zuflussbereich so von einem Abflussbereich ab, dass beim in ein Urinal eingesetzten Urinalventil Urin und gegebenenfalls Spülwasser Schwerkraft getrieben vom Zuflussbereich zum Abflussbereich gelangt und Gase vom Ventilelement daran gehindert werden vom Abflussbereich zum Zuflussbereich auszuströmen. Das Urinalventil umfasst eine Identität in der Form einer messbaren Kennung. Die Kennung unterscheidet sich von Urinalventil zu Urinalventil, so dass jedes Urinalventil eindeutig gekennzeichnet ist. The urinal valve according to the invention comprises a sleeve which can be inserted into the outlet of a urinal and a valve element which is arranged in the sleeve. The valve element delimits an inflow area from an outflow area in such a way that when the urinal valve is inserted into a urinal, urine and possibly flushing water, driven by gravity, pass from the inflow area to the outflow area and gases from the valve element are prevented from flowing out from the outflow area to the inflow area. The urinal valve includes an identity in the form of a measurable identifier. The identifier differs from urinal valve to urinal valve, so that each urinal valve is clearly marked.

[0012] Die messbare Identität des Urinalventils ist vorzugsweise als RFID Kennung (Radio Frequency Identification Tag) ausgebildet. Es handelt sich bei der RFID Kennung um einen Transponder, der die zur Kommunikation benötigte Energie aus einem elektromagnetischen Feld eines entsprechenden RFID Lesegerätes bezieht. Passive Transponder können ohne eigene Stromversorgung einen kennzeichnenden Code bereitstellen. Das Lesegerät macht den Code einer im Messbereich des Lesegerätes befindlichen RFID Kennung erfassbar. The measurable identity of the urinal valve is preferably in the form of an RFID identifier (Radio Frequency Identification Tag). The RFID identifier is a transponder that draws the energy required for communication from an electromagnetic field of a corresponding RFID reader. Passive transponders can provide an identifying code without their own power supply. The reader makes the code of an RFID identifier located in the measuring range of the reader detectable.

[0013] Die erfindungsgemässe Messvorrichtung ist zum Erfassen einer Kennung und zum Anbringen an einem Ablauf eines Urinals ausgebildet. The measuring device according to the invention is designed to detect an identifier and to be attached to a drain of a urinal.

[0014] In einer vorteilhaften Ausführungsform umfasst die Messvorrichtung ein Lesegerät, welches eine Kennung in der Form einer RFID Kennung lesbar und den entsprechenden Code bestimmbar macht. Das Lesegerät ist am Ablauf des Urinals beim Urinalventil angeordnet. Der Vorteil einer RFID Kennung besteht darin, dass die relative Anordnung von Urinalventil und Messvorrichtung genügend Freiraum lässt. Es ist somit möglich, dass das Urinalventil im Urinal eingesetzt wird, ohne dass die am Urinalventil angeordnete RFID Kennung nach dem Einsetzen relativ zur Position und Ausrichtung des am Urinal angeordneten Lesegerätes eine bestimmte Lage und/oder Ausrichtung haben muss. In an advantageous embodiment, the measuring device comprises a reading device, which reads an identifier in the form of an RFID identifier and makes the corresponding code determinable. The reader is located at the drain of the urinal by the urinal valve. The advantage of an RFID identifier is that the relative arrangement of the urinal valve and measuring device leaves enough room for maneuver. It is thus possible for the urinal valve to be used in the urinal without the RFID identifier arranged on the urinal valve having to have a specific position and/or orientation after insertion relative to the position and orientation of the reader arranged on the urinal.

[0015] Gegebenenfalls ist die messbare Identität des Urinalventils als lesbarer Code mit räumlich zueinander versetzt angeordneten Codeelementen ausgebildet und die Messvorrichtung umfasst entsprechend eine Lesevorrichtung zum Ermitteln von räumlich zueinander versetzt angeordneten Codeelementen. Die Lage und Ausrichtung des Urinalventils im Urinal und die Anordnung der Lesevorrichtung am Urinal müssen so eingeschränkt sein, dass der lesbare Code eines eingesetzten Urinalventils mit der am Urinal angeordneten Lesevorrichtung erfassbar ist. If necessary, the measurable identity of the urinal valve is designed as a readable code with code elements that are spatially offset from one another, and the measuring device correspondingly comprises a reading device for determining code elements that are spatially offset from one another. The position and orientation of the urinal valve in the urinal and the arrangement of the reading device on the urinal must be restricted in such a way that the readable code of an inserted urinal valve can be detected with the reading device arranged on the urinal.

[0016] Das Verfahren zum Kontrollieren von Urinalen erfasst in zeitlichen Abständen die Identität des im Urinal eingesetzten Urinalventils. Das Ersetzen eines Urinalventils wird als Änderung der Identität erkannt und ab dem Zeitpunkt an dem die Messvorrichtung eine neue Urinalventil-Identität erfasst, werden die Einsatzzeit und/oder die während des Einsatzes erfolgten Benutzungen des Urinals und/oder die Anzahl durchgeführter Spülvorgänge und/oder die Anzahl durchgeführter Reinigungsvorgänge für das erfasste Urinalventil ermittelt. Eine aus der ermittelten Einsatzzeit und/oder aus den ermittelten Zyklen abgeleitete Austauschnotwendigkeit wird dem jeweils eingesetzten Urinalventil zugeordnet. The method for checking urinals detects the identity of the urinal valve used in the urinal at time intervals. The replacement of a urinal valve is recognized as a change in identity and from the point at which the measuring device registers a new urinal valve identity, the time of use and/or the uses of the urinal during the use and/or the number of flushing processes carried out and/or the Number of cleaning processes carried out for the recorded urinal valve determined. A need for replacement derived from the determined usage time and/or from the determined cycles is assigned to the urinal valve used in each case.

[0017] Die dem jeweiligen Urinalventil zugeordnete Austauschnotwendigkeit und die Kontrollmöglichkeit des Austausches gewährleisten eine einfache Lösung, mit welcher Urinale kostengünstig ohne unerwünschte Geruchsbildung betrieben werden können. Aufgrund der Kontrolle der Identität des eingesetzten Urinalventils kann ein optimierter Urinalventil-Austausch gewährleistet werden. The need for replacement associated with the respective urinal valve and the possibility of monitoring the replacement ensure a simple solution with which urinals can be operated inexpensively without the formation of undesirable odors. By checking the identity of the urinal valve used, an optimized urinal valve replacement can be guaranteed.

[0018] Bei vorteilhaften Ausführungsformen des Verfahrens und der Messvorrichtung erfasst die Messvorrichtung nebst der Identität des eingesetzten Urinalventils auch Informationen zu Durchfluss-Ereignissen durch das Urinalventil. In advantageous embodiments of the method and the measuring device, the measuring device records not only the identity of the urinal valve used but also information about flow events through the urinal valve.

[0019] Informationen zu Durchfluss-Ereignissen werden vorzugsweise von einer Messvorrichtung mit einem kapazitiven Sensor erfasst. Der kapazitiver Sensor macht eine von der durchfliessenden Flüssigkeit abhängige Änderung der Dielektrizität im Bereich des Urinalventils erfassbar. Die Durchfluss-Informationen umfassen zumindest das Erkennen eines Durchfluss-Ereignisses, vorzugsweise aber auch mindestens eine Information zum zeitlichen Verlauf des Durchfluss-Ereignisses. [0019] Information on flow events is preferably recorded by a measuring device with a capacitive sensor. The capacitive sensor makes it possible to detect a change in the dielectricity in the area of the urinal valve that is dependent on the liquid flowing through. The flow information includes at least the detection of a flow event, but preferably also at least one piece of information about the time course of the flow event.

[0020] Der zeitliche Verlauf eines Durchfluss-Ereignisses hängt sowohl von der Menge der durchfliessenden Flüssigkeit als auch vom aktuellen Zustand des eingesetzten Urinalventils ab. Gegebenenfalls wird bereits aus einem zeitlichen Verlauf, der als Fehlfunktion des Urinalventils beurteilt wird, eine Austauschnotwendigkeit oder eine Spülnotwendigkeit oder eine Reinigungsnotwendigkeit für das eingesetzte Urinalventil abgeleitet. The time course of a flow event depends both on the amount of liquid flowing through and on the current state of the urinal valve used. If necessary, a need for replacement or a need for flushing or a need for cleaning of the urinal valve used is already derived from a time course, which is assessed as a malfunction of the urinal valve.

[0021] Vorzugsweise umfasst die Messvorrichtung eine Speicher- und Auswerteeinrichtung, welche im Rahmen eines vorteilhaften Verfahrens die erfassten Durchfluss-Informationen speichert und auswertet. Wenn beispielsweise bei ähnlichen Durchflussmengen der zeitliche Verlauf während der Einsatzzeit eines Urinalventils zunehmend länger wird, so ist dies ein Hinweis auf eine Verschlechterung der Urinalventil-Eigenschaften, insbesondere aufgrund einer Verschmutzung des Urinalventils. Wenn eine vorgegebene tolerierbare Verschlechterung der Urinalventil-Eigenschaften überschritten wird, so kann eine Austauschnotwendigkeit für das eingesetzte Urinalventil angezeigt werden. [0021] Preferably, the measuring device comprises a storage and evaluation device, which stores and evaluates the detected flow rate information as part of an advantageous method. If, for example, with similar flow rates, the time course during the period of use of a urinal valve becomes increasingly longer, this is an indication of a deterioration in the urinal valve properties, in particular due to the urinal valve being soiled. If a specified, tolerable deterioration in the urinal valve properties is exceeded, a need to replace the urinal valve used can be indicated.

[0022] Eine weitere vorteilhafte Messvorrichtung und ein vorteilhaftes Verfahren wird nicht nur Informationen zu Durchfluss-Ereignissen durch das eingesetzte Urinalventil auswerten, sondern ermöglicht auch, diese mit Informationen zu vorgängig eingesetzten Urinalventilen oder mit vorgegebenen Toleranz-Informationen zu vergleichen. Die Auswertung von Informationen zu verschiedenen identifizierbaren Urinalventilen ermöglicht eine Qualitätsbeurteilung der Urinalventile bezüglich Ablauf- und Alterungseigenschaften. A further advantageous measuring device and an advantageous method will not only evaluate information on flow events through the urinal valve used, but also makes it possible to compare this with information on previously used urinal valves or with specified tolerance information. The evaluation of information on various identifiable urinal valves enables a quality assessment of the urinal valves with regard to drainage and aging properties.

[0023] Vorzugsweise berücksichtigt die Auswertung der erfassten Informationen auch die zum jeweiligen Urinalventil erfassten oder mitgeteilten Spül- und/oder Reinigungsvorgänge. The evaluation of the recorded information preferably also takes into account the flushing and/or cleaning processes recorded or reported for the respective urinal valve.

[0024] Eine vorteilhafte Ausführungsform der Messvorrichtung und des Verfahrens umfasst eine Verbindungsmöglichkeit zu einer vom Urinal getrennten zentralen Kontrolleinrichtung. Bei dieser Ausführungsform kann die Auswertung der zu den identifizierten Urinalventilen erfassten Informationen von der zentralen Kontrolleinrichtung durchgeführt werden. Die Kontrolleinrichtung kann dann für jede mit dieser verbunden Messvorrichtung und damit für jedes Urinal mit Messvorrichtung die der Identität von bereits eingesetzten Urinalventilen zugeordneten Informationen verwenden und daraus notwendige Aktionen für jedes angeschlossene Urinal und insbesondere für jedes aktuell eingesetzte Urinalventil ableiten. Insbesondere kann die nötige Reinigung von Urinalen, der nötige Ersatz von Urinalventilen und auch die jeweilige Regel für das Spülen eines Urinals bestimmt und vorzugsweise auch deren Durchführung von der Kontrolleinrichtung kontrolliert werden. [0024] An advantageous embodiment of the measuring device and the method includes a connection option to a central control device that is separate from the urinal. In this embodiment, the information recorded for the identified urinal valves can be evaluated by the central control device. The control device can then use the information assigned to the identity of already used urinal valves for each measuring device connected to it and thus for each urinal with measuring device and derive necessary actions for each connected urinal and in particular for each urinal valve currently used. In particular, the necessary cleaning of urinals, the necessary replacement of urinal valves and also the respective rule for flushing a urinal can be determined and preferably their implementation can also be checked by the control device.

[0025] Die Kontrolleinrichtung ist mit Steuerungen der angeschlossenen Urinale verbunden, vorzugsweise über die jeweilige Messvorrichtung. Aus den erfassten Informationen abgeleitete notwendige Aktionen, wie Regel für das Spülen eines Urinals, werden über die Steuerung des jeweiligen Urinals zur Ausführung gebracht. The control device is connected to controls of the connected urinals, preferably via the respective measuring device. Necessary actions derived from the recorded information, such as rules for flushing a urinal, are carried out via the control of the respective urinal.

[0026] Anhand einiger Figuren wird die Erfindung im Folgenden näher beschrieben. Dabei zeigen Figur 1 eine vertikaler Schnitt durch ein Urinal, Figur 2 eine Schnittdarstellung mit einem schematisch dargestellten Ausschnitt eines Urinalbeckens eines Urinals und mit einem im Ablauf eingesetzten Urinalventil sowie einer um den Ablauf angeordneten Messvorrichtung. Figur 3 eine perspektivische Darstellung eines Urinalventils und Figur 4 eine perspektivische Darstellung einer Messvorrichtung.The invention is described in more detail below with reference to some figures. FIG. 1 shows a vertical section through a urinal, FIG. 2 shows a sectional view with a schematically illustrated detail of a urinal bowl of a urinal and with a urinal valve used in the drain and a measuring device arranged around the drain. FIG. 3 shows a perspective view of a urinal valve and FIG. 4 shows a perspective view of a measuring device.

[0027] Figur 1 zeigt ein Urinal U mit einem Urinalbecken 1, einem Ablauf 2, einem in den Ablauf 2 eingesetzten Urinalventil 5 und einer am Ablauf 2 angeordneten Messvorrichtung 12. Durch den Ablauf 2 abfliessende Flüssigkeit gelangt in ein Abflussrohr R. Die beim Ablauf 2 angeordneten Element sind anhand der Figuren 2 bis 4 genauer erklärt. Die Messvorrichtung 12 wird über eine Kabelzuführung 13 elektrisch gespiesen. In der dargestellten Ausführungsform ist die Messvorrichtung 12 über die Kabelzuführung 13 mit einer Steuerung S des Urinals U verbunden. Die Steuerung S ist vorzugsweise mit einem Display D und/oder über ein lokales Netzwerk mit einer zentralen Kontrolleinrichtung verbunden. Figure 1 shows a urinal U with a urinal basin 1, an outlet 2, a urinal valve used in the outlet 2 5 and a measuring device 12 arranged on the outlet 2. Through the outlet 2 outflowing liquid enters a drain pipe R. The at the end 2 arranged element are explained in more detail with reference to Figures 2 to 4. The measuring device 12 is fed electrically via a cable feed 13 . In the illustrated embodiment, the measuring device 12 is connected to a control S of the urinal U via the cable feed 13 . The controller S is preferably connected to a display D and/or to a central control device via a local network.

[0028] Figur 2 zeigt einen Ausschnitt des Urinalbeckens 1 mit einer Abfliessöffnung 1a, an welche der Ablauf 2 anschliesst. In der dargestellten Ausführungsform umfasst der Ablauf 2 am oberen Ende einen Flansch 2a, der zusammen mit Dichtungen 3 und einem von oben in den Ablauf 2 eingeschraubten Anschlussstück 4 die Abfliessöffnung 1a dicht mit dem Ablauf 2 verbindet. FIG. 2 shows a section of the urinal bowl 1 with a drainage opening 1a, to which the drainage 2 is connected. In the embodiment shown, the outlet 2 comprises a flange 2a at the upper end, which, together with seals 3 and a connection piece 4 screwed into the outlet 2 from above, tightly connects the outlet opening 1a to the outlet 2 .

[0029] Ein in den Ablauf 2 eingesetztes Urinalventil 5 ist in der Figur 3 vor dem Einsatz im Ablauf 2 dargestellt. Das Urinalventil 5 gemäss den Figuren 1 bis 3 umfasst eine Hülse 5a und ein in der Hülse 5a angeordnetes Ventilelement 5b. Das Ventilelement 5b grenzt in der Hülse 5a einen Zuflussbereich 6 so von einem Abflussbereich 7 ab, dass Urin und gegebenenfalls Spülwasser Schwerkraft getrieben vom Zuflussbereich 6 zum Abflussbereich 7 gelangt und Gase vom Ventilelement 5b daran gehindert werden vom Abflussbereich 7 zum Zuflussbereich 6 auszuströmen. A urinal valve 5 inserted into the outlet 2 is shown in FIG. 3 prior to being used in the outlet 2 . The urinal valve 5 according to FIGS. 1 to 3 comprises a sleeve 5a and a valve element 5b arranged in the sleeve 5a. The valve element 5b delimits an inflow area 6 from an outflow area 7 in the sleeve 5a in such a way that urine and possibly flushing water, driven by gravity, travel from the inflow area 6 to the outflow area 7 and gases from the valve element 5b are prevented from flowing from the outflow area 7 to the inflow area 6.

[0030] In der dargestellten Ausführungsform umfasst die Hülse 5a radial gegen innen führende Stege 5c und einen zentralen Befestigungsteil 5d. Das Ventilelement 5b ist bei seinem zentralen oberen Bereich mit einem Verbindungselement 8 am Befestigungsteil 5d befestigt. Zum Festsetzen des Urinalventils 5 am Anschlussstück 4 umfasst die Hülse 5a nach aussen vorstehende Eingriffselemente 5e, die nach dem richtigen Einsetzen des Urinalventils 5 mit entsprechenden Eingriffselementen des Anschlussstücks 4 zusammenwirken. In the illustrated embodiment, the sleeve 5a comprises webs 5c leading radially towards the inside and a central fastening part 5d. The valve element 5b is fixed at its central upper portion with a connecting member 8 to the fixing part 5d. In order to fix the urinal valve 5 on the connection piece 4, the sleeve 5a comprises outwardly projecting engagement elements 5e, which interact with corresponding engagement elements of the connection piece 4 after the urinal valve 5 has been correctly inserted.

[0031] Das verbindende Zusammenwirken der Eingriffselemente 5e mit den Eingriffselementen des Anschlussstücks 4 ist bajonettartig, wobei die zum Verbinden und Lösen durchgeführte Drehbewegung vorzugsweise im Sinne eines Hebebajonetts auch eine Relativbewegung zwischen dem Urinalventil 5 und dem Anschlussstück 4 in Richtung der Drehachse bewirkt. Um das Urinalventil 5 in die für das Verbinden oder Lösen jeweils nötige Richtung drehen zu können, stellt das Befestigungsteil 5d eine von oben zugängliche Eingriffsform bereit, welche die Funktion eines Serviceschlüssels übernimmt oder zumindest einfach mit einem Serviceschlüssel zu greifen ist. The connecting interaction of the engagement elements 5e with the engagement elements of the connection piece 4 is bayonet-like, with the rotational movement performed for connection and release, preferably in the sense of a lifting bayonet, also causing a relative movement between the urinal valve 5 and the connection piece 4 in the direction of the axis of rotation. In order to be able to turn the urinal valve 5 in the direction required for connection or disconnection, the fastening part 5d provides an engagement form which is accessible from above and which takes on the function of a service key or at least can be gripped easily with a service key.

[0032] Entlang des unteren Randes kann das Ventilelement 5b dichtend von innen an die Hülse 5a anschliessen und verhindern, dass Gase vom Abflussbereich 7 zum Zuflussbereich 6 aufsteigen. Wenn Urin oder Wasser von oben in den Zuflussbereich 6 des Urinalventils 5 eintritt, wird das elastisch ausgebildete Ventilelement 5b zumindest beim äusseren unteren Randbereich etwas verformt, so dass Urin oder Wasser vom Zuflussbereich 6 in den Abflussbereich 7 gelangt und durch den Ablauf 2 abfliessen kann. Nach dem Durchtritt von Urin oder Wasser erzielen Adhäsionskräfte zwischen dem unteren Rand des Ventilelementes 5b und der Hülse 5a die gewünschte Abdichtung gegen den Durchtritt von Gasen. Along the lower edge, the valve element 5b can sealingly connect to the sleeve 5a from the inside and prevent gases from rising from the outflow area 7 to the inflow area 6 . When urine or water enters the inflow area 6 of the urinal valve 5 from above, the elastically designed valve element 5b is deformed somewhat at least in the outer lower edge area, so that urine or water can flow from the inflow area 6 into the outflow area 7 and can flow out through the outlet 2. After the passage of urine or water, adhesion forces between the lower edge of the valve element 5b and the sleeve 5a achieve the desired seal against the passage of gases.

[0033] Es versteht sich von selbst, dass der Übergang vom Zuflussbereich 6 zum Abflussbereich 7 mit verschiedenen Ausbildungen der Hülse 5a und des Ventilelements 5b erzielt werden kann. Das elastische Ventilelement kann schirmförmig oder flach sein. Die Hülse 5a weist eine entsprechende Durchtrittsöffnung vom Zuflussbereich 6 zum Abflussbereich 7 auf, welche von einer runden, bzw. von einer zumindest teilweise ebenen, Berandungsfläche umgeben ist. Das elastische Ventilelement kann dichtend an diese Berandungsfläche anliegen und wird beim Durchtritt von Flüssigkeit davon wegbewegt, um am Ende des Durchfluss-Ereignisses wieder dichtend daran anzuliegen. It goes without saying that the transition from the inflow area 6 to the outflow area 7 can be achieved with different configurations of the sleeve 5a and the valve element 5b. The elastic valve element can be umbrella-shaped or flat. The sleeve 5a has a corresponding passage opening from the inflow area 6 to the outflow area 7, which is surrounded by a round or at least partially flat boundary surface. The elastic valve element can bear sealingly against this boundary surface and is moved away from it when liquid passes through, in order to bear sealingly against it again at the end of the flow event.

[0034] Das Urinalventil 5 umfasst eine Identität in der Form einer messbaren Kennung. Die Kennung unterscheidet sich von Urinalventil zu Urinalventil, so dass jedes Urinalventil eindeutig gekennzeichnet ist. In der dargestellten Ausführungsform ist die Kennung 9 als RFID Tag an der Hülse 5a angeordnet, vorzugsweise auf der Aussenseite der Hülse 5a. The urinal valve 5 includes an identity in the form of a measurable identifier. The identifier differs from urinal valve to urinal valve, so that each urinal valve is clearly marked. In the illustrated embodiment, the identifier 9 is arranged as an RFID tag on the sleeve 5a, preferably on the outside of the sleeve 5a.

[0035] Bei Urinalen ist es gängig, dass oberhalb der Abfliessöffnung 1a zur Geruchsverbesserung ein Duftelement 10 angeordnet wird. In der dargestellten Ausführungsform ist ein Gehäuse 11 mit dem Duftelement 10 auf das zentrale Befestigungsteil 5d aufgesteckt. In the case of urinals, it is common for a scent element 10 to be arranged above the outflow opening 1a to improve the smell. In the embodiment shown, a housing 11 with the fragrance element 10 is plugged onto the central fastening part 5d.

[0036] Eine Messvorrichtung 12 ist am Ablauf 2 des Urinals angeordnet und sie macht die Kennung des im Urinal eingesetzten Urinalventils 5 erfassbar. Eine bevorzugte Messvorrichtung umfasst ein Lesegerät, welches einen RFID Tag lesbar und den entsprechenden Code bestimmbar macht. A measuring device 12 is arranged at the outlet 2 of the urinal and it makes the identification of the urinal valve 5 used in the urinal detectable. A preferred measuring device includes a reading device, which makes it possible to read an RFID tag and determine the corresponding code.

[0037] Gegebenenfalls umfasst die Messvorrichtung 12 auch Informationen zu Durchfluss-Ereignissen durch das Urinalventil 5. Dazu umfasst sie einen kapazitiven Sensor, welcher das Auftreten eines Durchfluss-Ereignisses und insbesondere mindestens eine Information zum zeitlichen Verlauf des Durchfluss-Ereignisses erfassbar macht. Optionally, the measuring device 12 also includes information about flow events through the urinal valve 5. For this purpose, it includes a capacitive sensor which makes the occurrence of a flow event and in particular at least one piece of information about the time course of the flow event detectable.

[0038] Die elektrische Speisung der Messvorrichtung 12 erfolgt über eine Kabelzuführung 13. Gegebenenfalls ist die Messvorrichtung 12 über die Kabelzuführung 13 oder über eine kabellose Verbindung mit einer Steuerung S des Urinals U und/oder mit einer zentralen Kontrolleinrichtung verbindbar (Fig. 1). Die Messvorrichtung kann auch über ein lokales Netzwerk mit der Steuerung des Urinals und/oder mit der zentralen Kontrolleinrichtung und/oder mit dem Internet verbunden sein. The measuring device 12 is electrically fed via a cable feed 13. If necessary, the measuring device 12 can be connected via the cable feed 13 or via a wireless connection to a controller S of the urinal U and/or to a central control device (FIG. 1). The measuring device can also be connected to the control of the urinal and/or to the central control device and/or to the Internet via a local network.

[0039] Die Auswertung der von der Messvorrichtung 12 erfassten Informationen kann von der Messvorrichtung 12 und/oder von der Steuerung S des Urinals U und/oder von der Kontrolleinrichtung durchgeführt werden. Aus den Informationen abgeleitete notwendige Aktionen, wie die nötige Reinigung des Urinals U und/oder der nötige Ersatz des eingesetzten Urinalventils 5 und/oder eine Regel für das Spülen des Urinals U können von der Messvorrichtung 12 oder von Kontrolleinrichtung an die Steuerung S des Urinals U übermittelt werden. Gegebenenfalls wird über eine Mobilfunkverbindung Bedienungspersonal informiert. The evaluation of the information recorded by the measuring device 12 can be carried out by the measuring device 12 and/or by the controller S of the urinal U and/or by the control device. Necessary actions derived from the information, such as the necessary cleaning of the urinal U and/or the necessary replacement of the urinal valve 5 used and/or a rule for flushing the urinal U can be sent from the measuring device 12 or from the control device to the controller S of the urinal U be transmitted. If necessary, operating personnel will be informed via a mobile phone connection.

[0040] Fig. 4 zeigt eine ringförmig ausgebildete Messvorrichtung 12 mit einem bei der Kabelzuführung 13 nach aussen vorstehenden Teilbereich 14 für Speise- und Steuerungselemente. 4 shows a ring-shaped measuring device 12 with a portion 14 for feed and control elements that protrudes outwards at the cable feed 13 .

Claims (14)

1. Verfahren zum Kontrollieren eines Urinals (U), bei welchem Verfahren in zeitlichen Abständen jeweils ein Urinalventil (5) von einem Auslass (2) des Urinals (U) entnommen und ein neues Urinalventil (5) in den Auslass (2) eingesetzt wird,dadurch gekennzeichnet,dasseine Urinalventil-Identität des im Urinal (U) eingesetzten Urinalventils (5) in zeitlichen Abständen von einer Messvorrichtung (12) erfasst wird, dass das Ersetzen eines Urinalventils (5) als Änderung der von der Messvorrichtung (12) erfassten Urinalventil-Identität erkannt wird und dass ab dem Zeitpunkt, an dem die Messvorrichtung (12) eine neue Urinalventil-Identität erfasst hat, die Einsatzzeit des Urinalventils (5) mit der neuen Urinalventil-Identität und/oder die Anzahl der erfolgten Benutzungen des Urinals (U) und/oder die Anzahl vom Urinal (U) durchgeführten Spülvorgänge und/oder die Anzahl am Urinal (U) durchgeführten Reinigungsvorgänge ermittelt und dem Urinalventil (5) mit der neuen Urinalventil-Identität zugeordnet wird.1. A method for checking a urinal (U), in which method a urinal valve (5) is removed from an outlet (2) of the urinal (U) at time intervals and a new urinal valve (5) is inserted into the outlet (2). ,characterized in thata urinal valve identity of the urinal valve (5) used in the urinal (U) is detected at time intervals by a measuring device (12), that the replacement of a urinal valve (5) as a change in the urinal valve detected by the measuring device (12). identity is recognized and that from the point in time at which the measuring device (12) has recorded a new urinal valve identity, the usage time of the urinal valve (5) with the new urinal valve identity and/or the number of times the urinal (U ) and/or the number of flushing processes carried out by the urinal (U) and/or the number of cleaning processes carried out at the urinal (U) is determined and assigned to the urinal valve (5) with the new urinal valve identity t will. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Urinalventil-Identität eine an jedem einsetzbaren Urinalventil (5) angeordnete RFID Kennung (9) in der Form eines Radio Frequency Identification Tags mit einem eindeutigen Code verwendet wird und dass die Messvorrichtung (12) ein dem Urinal (U) zugeordnetes Lesegerät verwendet, welches die RFID Kennung (9) liest und den entsprechenden Code bestimmt.2. The method according to claim 1, characterized in that an RFID identifier (9) in the form of a radio frequency identification tag with a unique code arranged on each usable urinal valve (5) is used as the urinal valve identity and that the measuring device (12) uses a reader assigned to the urinal (U), which reads the RFID identifier (9) and determines the corresponding code. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Urinalventil (5) mit der neuen Urinalventil-Identität zugeordnete Einsatzzeit und/oder die Anzahl erfolgter Benutzungen des Urinals (U) und/oder die Anzahl vom Urinal (U) durchgeführten Spülvorgänge und/oder die Anzahl am Urinal (U) durchgeführten Reinigungsvorgänge zum Erkennen und vorzugsweise zum Anzeigen einer Austauschnotwendigkeit verwendet wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the usage time assigned to the urinal valve (5) with the new urinal valve identity and/or the number of times the urinal (U) has been used and/or the number of times the urinal (U) has been used Flushing operations and/or the number of cleaning operations carried out on the urinal (U) is used to identify and preferably to indicate a need for replacement. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Messvorrichtung (12) nebst der Identität des eingesetzten Urinalventils (5) auch Informationen zu Durchfluss-Ereignissen durch das Urinalventil (5) erfasst.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the measuring device (12) in addition to the identity of the urinal valve (5) used also records information on flow events through the urinal valve (5). 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass solche Informationen mit einem kapazitiven Sensor erfasst werden und das Auftreten eines Durchfluss-Ereignisses sowie mindestens eine Information zum zeitlichen Verlauf des Durchfluss-Ereignisses umfassen.5. The method according to claim 4, characterized in that such information is detected with a capacitive sensor and includes the occurrence of a flow event and at least one piece of information about the time course of the flow event. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass aus Information zum zeitlichen Verlauf mindestens eines Durchfluss-Ereignisses das mögliche Vorliegen einer Fehlfunktion des Urinalventils (5) und/oder eine Austauschnotwendigkeit und/oder eine Spülnotwendigkeit und/oder eine Reinigungsnotwendigkeit für das eingesetzte Urinalventil (5) abgeleitet wird.6. The method according to claim 5, characterized in that from information on the time course of at least one flow event, the possible presence of a malfunction of the urinal valve (5) and/or a need for replacement and/or a need for flushing and/or a need for cleaning for the urinal valve used (5) is derived. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass erfasste Informationen zu Durchfluss-Ereignissen gespeichert und ausgewertet werden, wobei vorzugsweise beim Überschreiten einer vorgegebenen tolerierbaren Veränderung von Informationen zu Durchfluss-Ereignissen eine Austauschnotwendigkeit für das eingesetzte Urinalventil (5) angezeigt wird.7. The method according to any one of claims 4 to 6, characterized in that recorded information on flow events is stored and evaluated, preferably when a predetermined tolerable change in information on flow events is exceeded, a need to replace the urinal valve (5) used is displayed becomes. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Messvorrichtung mit einer vom Urinal (U) getrennten zentralen Kontrolleinrichtung verbindbar ist und die Auswertung der zu einer Urinalventil-Identität erfassten Informationen von der zentralen Kontrolleinrichtung durchgeführt wird, welche auch aus den Informationen abgeleitete notwendige Aktionen, wie die nötige Reinigung des Urinals (U) und/oder den nötigen Ersatz des eingesetzten Urinalventils (5) und/oder eine Regel für das Spülen des Urinals (U), bestimmt und vorzugsweise auch deren Durchführung kontrolliert.8. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that the measuring device can be connected to a central control device separate from the urinal (U) and the evaluation of the information recorded for a urinal valve identity is carried out by the central control device, which also consists of necessary actions derived from the information, such as the necessary cleaning of the urinal (U) and/or the necessary replacement of the urinal valve (5) used and/or a rule for flushing the urinal (U), and preferably also controls their implementation. 9. Urinalventil (5) mit einer in den Ablauf (2) eines Urinals (U) einsetzbaren Hülse (5a) und einem in der Hülse (5a) angeordneten Ventilelement (5b), wobei das Ventilelement (5b) einen Zuflussbereich (6) so von einem Abflussbereich (7) abgrenzt, dass beim in ein Urinal (U) eingesetzten Urinalventil (5) Urin und gegebenenfalls Spülwasser Schwerkraft getrieben vom Zuflussbereich (6) zum Abflussbereich (7) gelangt und Gase vom Ventilelement (5b) daran gehindert werden vom Abflussbereich (7) zum Zuflussbereich (6) auszuströmen, dadurch gekennzeichnet, dass das Urinalventil (5) eine Identität in der Form einer messbaren Kennung umfasst.9. Urinal valve (5) with a sleeve (5a) that can be inserted into the outlet (2) of a urinal (U) and a valve element (5b) arranged in the sleeve (5a), the valve element (5b) having an inflow area (6) so delimited from an outflow area (7), so that when the urinal valve (5) is inserted into a urinal (U), urine and possibly flushing water, driven by gravity, flow from the inflow area (6) to the outflow area (7) and gases from the valve element (5b) are prevented from leaving the outflow area (7) to flow out to the inflow area (6), characterized in that the urinal valve (5) comprises an identity in the form of a measurable identifier. 10. Urinalventil (5) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die messbare Kennung eine RFID Kennung (9) bzw. ein Radio Frequency Identification Tag ist, der vorzugsweise an der Hülse (5a) des Urinalventils (5) angeordnet ist.10. urinal valve (5) according to claim 9, characterized in that the measurable identifier is an RFID identifier (9) or a radio frequency identification tag, which is preferably arranged on the sleeve (5a) of the urinal valve (5). 11. Messvorrichtung (12) zum Erfassen einer Kennung dadurch gekennzeichnet, dass die Messvorrichtung (12) an einem Ablauf (2) eines Urinals (U) anzubringen ist und die Kennung eines im Urinal (U) eingesetzten Urinalventils (5) erfassbar macht.11. Measuring device (12) for detecting an identifier, characterized in that the measuring device (12) is to be attached to an outlet (2) of a urinal (U) and makes it possible to detect the identifier of a urinal valve (5) used in the urinal (U). 12. Messvorrichtung (12) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Messvorrichtung (12) ein Lesegerät umfasst, welches eine Kennung in der Form einer RFID Kennung (9) lesbar und den entsprechenden Code bestimmbar macht.12. Measuring device (12) according to claim 11, characterized in that the measuring device (12) comprises a reading device which makes an identifier in the form of an RFID identifier (9) readable and the corresponding code determinable. 13. Messvorrichtung (12) nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Messvorrichtung (12) nebst der Identität des eingesetzten Urinalventils (5) auch Informationen zu Durchfluss-Ereignissen durch das Urinalventil (5) erfassbar macht und dazu vorzugsweise einen kapazitiven Sensor umfasst, welcher das Auftreten eines Durchfluss-Ereignisses und insbesondere mindestens eine Information zum zeitlichen Verlauf des Durchfluss-Ereignisses erfassbar macht.13. Measuring device (12) according to claim 11 or 12, characterized in that the measuring device (12), in addition to the identity of the urinal valve (5) used, also makes it possible to record information on flow events through the urinal valve (5) and preferably a capacitive sensor for this purpose includes, which makes the occurrence of a flow event and in particular at least one piece of information about the time course of the flow event detectable. 14. Messvorrichtung (12) nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Messvorrichtung (12) mit einer vom Urinal (U) getrennten zentralen Kontrolleinrichtung verbindbar ist, so dass die Auswertung der von der Messvorrichtung (12) erfassten Informationen von der Kontrolleinrichtung durchführbar ist und aus den Informationen abgeleitete notwendige Aktionen, wie die nötige Reinigung des Urinals (U) und/oder den nötigen Ersatz des eingesetzten Urinalventils (5) und/oder eine Regel für das Spülen des Urinals (U), von der Kontrolleinrichtung der Messvorrichtung (12) oder gegebenenfalls einer Steuerung des Urinals (U) zuführbar ist.14. Measuring device (12) according to one of Claims 11 to 13, characterized in that the measuring device (12) can be connected to a central control device separate from the urinal (U), so that the evaluation of the information recorded by the measuring device (12) from the control device can be carried out and necessary actions derived from the information, such as the necessary cleaning of the urinal (U) and/or the necessary replacement of the urinal valve (5) used and/or a rule for flushing the urinal (U), from the control device the measuring device (12) or possibly a control of the urinal (U) can be supplied.
CH00004/21A 2021-01-05 2021-01-05 Method for checking urinals, urinal valve and measuring device. CH718242A2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00004/21A CH718242A2 (en) 2021-01-05 2021-01-05 Method for checking urinals, urinal valve and measuring device.
PCT/EP2021/083350 WO2022148572A1 (en) 2021-01-05 2021-11-29 Method for checking urinals, urinal valve, and measuring device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00004/21A CH718242A2 (en) 2021-01-05 2021-01-05 Method for checking urinals, urinal valve and measuring device.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH718242A2 true CH718242A2 (en) 2022-07-15

Family

ID=78844685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00004/21A CH718242A2 (en) 2021-01-05 2021-01-05 Method for checking urinals, urinal valve and measuring device.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH718242A2 (en)
WO (1) WO2022148572A1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011029134A1 (en) * 2009-09-10 2011-03-17 Polyfresh Holdings Pty Ltd Liquid trap assembly
CH702929B1 (en) * 2010-04-01 2014-10-31 Enswico Ip Ag An apparatus for detecting and setting the time for the replacement of worn to a sanitary apparatus, depending on the frequency of use.
DE102011000485B4 (en) 2011-02-03 2015-04-16 Urimat Holding Ag Urinal with cleaning function
EP2989261A4 (en) * 2013-04-26 2017-10-04 Falcon Waterfree Technologies, LLC Hybrid trap with water injection
US10197430B2 (en) * 2014-01-20 2019-02-05 Falcon Waterfree Technologies, Llc Visual indicator

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022148572A1 (en) 2022-07-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69907745T2 (en) FILTER, IN PARTICULAR LIQUID FILTER, WITH A FILTER ELEMENT WITH AN IDENTIFICATION LABEL APPLIED TO IT
EP1960608B1 (en) Waste water lifting system
DE202008007289U1 (en) Device for determining and determining the time for the replacement of wearing parts and / or of sealing liquid and / or fragrances and cleaning agents depending on the use of a sanitary appliance
EP0391250A2 (en) Device for draining off the condensate from pressure or related systems
DE3030989A1 (en) DOUBLE SEAT VALVE WITH LEAK CONTROL
DE102007028480A1 (en) SCR device
DE102015113886A1 (en) Device, system and method for automatic flushing with multiple valve
DE202017100626U1 (en) System consisting of an odor trap and a receiving body as well as an odor trap
CH718242A2 (en) Method for checking urinals, urinal valve and measuring device.
WO2004057323A1 (en) Method for testing the reactivity of a chemical sensor and device for carrying out said method
DE102016109495A1 (en) Air valve and / or vent valve
EP1035262B1 (en) Sewage lifting device
DE3106578C2 (en) Double seat valve with leak control
DE8223111U1 (en) LIFTING SYSTEM FOR HOUSE DRAINAGE
DE20320636U1 (en) Filter unit for shafts and drain systems comprises a filter flap which is located between the top coarse filter and the bottom outlet, incorporates a filter insert and a droplet catcher, and is pivotable about an axis
EP3408460B1 (en) Sanitary apparatus and method therefor
DE4341898A1 (en) Measurement of domestic water pressure using sensors either side of filter assembly
DE202017007227U1 (en) Hygiene station
DE3309861C2 (en) Device for shutting off and ventilating a pipeline
DE202017007225U1 (en) Hygiene station
EP0060910B1 (en) Double-seat valve with leak control
EP3301440A1 (en) Liquid retention system with an ultrasound sensor
DE295245C (en)
DE19831555B4 (en) Fluid-carrying household appliance with monitoring of the drain hose
DE102015220939A1 (en) Roller and method for process monitoring