CH717378A2 - Fastening clip for a hygienic mask, process for its manufacture, hygienic mask and kit. - Google Patents

Fastening clip for a hygienic mask, process for its manufacture, hygienic mask and kit. Download PDF

Info

Publication number
CH717378A2
CH717378A2 CH00525/20A CH5252020A CH717378A2 CH 717378 A2 CH717378 A2 CH 717378A2 CH 00525/20 A CH00525/20 A CH 00525/20A CH 5252020 A CH5252020 A CH 5252020A CH 717378 A2 CH717378 A2 CH 717378A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
mask
fastening clip
fastening
filter element
parts
Prior art date
Application number
CH00525/20A
Other languages
German (de)
Inventor
Schaufelberger Aline
Schaufelberger Marc
Original Assignee
Netcontex Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Netcontex Gmbh filed Critical Netcontex Gmbh
Priority to CH00525/20A priority Critical patent/CH717378A2/en
Publication of CH717378A2 publication Critical patent/CH717378A2/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/11Protective face masks, e.g. for surgical use, or for use in foul atmospheres
    • A41D13/1161Means for fastening to the user's head
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B18/00Breathing masks or helmets, e.g. affording protection against chemical agents or for use at high altitudes or incorporating a pump or compressor for reducing the inhalation effort
    • A62B18/08Component parts for gas-masks or gas-helmets, e.g. windows, straps, speech transmitters, signal-devices
    • A62B18/084Means for fastening gas-masks to heads or helmets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B18/00Breathing masks or helmets, e.g. affording protection against chemical agents or for use at high altitudes or incorporating a pump or compressor for reducing the inhalation effort
    • A62B18/02Masks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B23/00Filters for breathing-protection purposes
    • A62B23/02Filters for breathing-protection purposes for respirators
    • A62B23/025Filters for breathing-protection purposes for respirators the filter having substantially the shape of a mask

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Befestigungsclip (1) zur Bereitstellung einer Hygienemaske (6) für ein menschliches Gesicht, wobei der Befestigungsclip einen ersten Teil (11), einen zweiten Teil (12) und zumindest ein Haltemittel (13) zur Befestigung des Befestigungsclips am Kopf eines Nutzers aufweist. Der erste Teil und der zweite Teil sind lösbar durch Formschluss und/oder Kraftschluss miteinander verbunden oder verbindbar. Der erste Teil und der zweite Teil sind ferner jeweils länglich ausgebildet und umfassen jeweils an den in Längsrichtung gegenüberliegenden Enden zwei äussere Abschnitte und einen zwischen diesen äusseren Abschnitten liegenden inneren Abschnitt. Das zumindest eine Haltemittel ist an den beiden äusseren Abschnitten des ersten Teils und/oder des zweiten Teils angebracht oder anbringbar. Zwischen dem ersten Teil und dem zweiten Teil kann zumindest ein Filterelement (2) lösbar fixiert werden.The invention relates to a fastening clip (1) for providing a hygiene mask (6) for a human face, the fastening clip having a first part (11), a second part (12) and at least one holding means (13) for fastening the fastening clip to the head of a User has. The first part and the second part are releasably connected or connectable to one another by a form fit and / or a force fit. The first part and the second part are each designed to be elongated and each comprise two outer sections at the ends opposite in the longitudinal direction and an inner section lying between these outer sections. The at least one holding means is attached or can be attached to the two outer sections of the first part and / or the second part. At least one filter element (2) can be releasably fixed between the first part and the second part.

Description

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft einen Befestigungsclip zur Bereitstellung einer Hygienemaske, ein Verfahren zur Herstellung eines Befestigungsclips, eine Hygienemaske zur Befestigung am Kopf eines Nutzers, so dass Mund und/oder Nase des Nutzers bedeckt sind, und einen Bausatz für eine Hygienemaske. The present invention relates to a fastening clip for providing a hygienic mask, a method for producing a fastening clip, a hygienic mask for fastening to the head of a user so that the mouth and / or nose of the user are covered, and a kit for a hygienic mask.

[0002] Hygienemasken der gattungsgemässen Art dienen in erster Linie dazu, eine Anzahl von gesundheitsgefährdenden Keimen oder Krankheitserregern, die von einem Anwender in die Umgebung ausgeatmet oder aus der Umgebung aufgenommen werden, zu verringern. Darüber hinaus schützen Mundschutze auch vor dem Hautkontakt mit bzw. dem Einatmen von grösseren Tröpfchen oder Spritzern. Gattungsgemässe Hygienemasken sind unter anderem auch unter den Begriffen OP-Masken, chirurgische Masken, Mundschutze, oder Mund-Nasen-Schutz bekannt. Hygiene masks of the generic type are primarily used to reduce a number of harmful germs or pathogens that are exhaled by a user into the environment or ingested from the environment. In addition, mouthguards protect against skin contact with or inhalation of large droplets or splashes. Hygiene masks of the generic type are also known, inter alia, under the terms surgical masks, surgical masks, mouth guards or mouth and nose protection.

[0003] Typische Hygienemasken bestehen aus einem Maskenkörper, der die Nase und den Mund des Trägers bedeckt, und zwei Sätzen von Bändern, die am Körper befestigt werden und die der Träger hinter dem Kopf binden muss, um die Maske an seinem Gesicht zu befestigen. Alternativ kann die Befestigung der Maske auch über flexible Ohrbügel erfolgen, welche sich um die Ohren des Trägers herum erstrecken und die Maske so an das Gesicht des Trägers heranziehen. Typical sanitary masks consist of a mask body that covers the nose and mouth of the wearer and two sets of straps which are attached to the body and which the wearer must tie behind the head in order to secure the mask to his face. Alternatively, the mask can also be attached using flexible ear hooks which extend around the wearer's ears and thus pull the mask towards the wearer's face.

[0004] Die gängigen Hygienemasken weisen jedoch auch einige Nachteile auf, beispielsweise, dass solche Masken Einwegartikel darstellen, die nicht zur mehrmaligen Verwendung vorgesehen und somit nicht nachhaltig sind. Lieferengpässe herkömmlicher Hygienemasken können zudem dazu führen, dass nicht für alle potentiellen Nutzer eine ausreichende Anzahl an Hygienemasken zur Verfügung steht. The common hygiene masks, however, also have some disadvantages, for example that such masks are disposable items that are not intended for repeated use and are therefore not sustainable. Delivery bottlenecks for conventional hygiene masks can also mean that not all potential users have a sufficient number of hygiene masks available.

[0005] Ausgehend von dem genannten Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, solche und weitere Nachteile des Standes der Technik zu beheben und insbesondere eine Hygienemaske der eingangs genannten Art anzugeben, welche zumindest teilweise wiederverwendbar ist, bei der in einfacher Art und Weise die Fixierung eines austauschbaren, leicht verfügbaren Filterelements ermöglicht ist, und die wirtschaftlich hergestellt werden kann. Based on the prior art mentioned, the present invention has the object of eliminating such and other disadvantages of the prior art and in particular to provide a hygiene mask of the type mentioned, which is at least partially reusable, in the simple manner and Way the fixation of a replaceable, easily available filter element is enabled, and which can be manufactured economically.

[0006] Die Aufgabe wird insbesondere durch einen Befestigungsclip, ein Verfahren zur Herstellung eines Befestigungsclips, eine Hygienemaske, und einen Bausatz für eine Hygienemaske gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. The object is achieved in particular by a fastening clip, a method for producing a fastening clip, a hygiene mask, and a kit for a hygiene mask. Advantageous refinements and developments are the subject of the dependent claims.

[0007] Insbesondere wird die Aufgabe durch einen Befestigungsclip gelöst, wobei der Befestigungsclip einen ersten Teil, einen zweiten Teil und zumindest ein Haltemittel zur Befestigung des Befestigungsclips am Kopf eines Nutzers aufweist. Der erste Teil und der zweite Teil sind lösbar durch Formschluss und/oder Kraftschluss miteinander verbunden oder verbindbar. Der erste Teil und der zweite Teil sind ferner jeweils länglich ausgebildet und umfassen jeweils an den in Längsrichtung gegenüberliegenden Enden zwei äussere Abschnitte und einen zwischen diesen äusseren Abschnitten liegenden inneren Abschnitt. Das zumindest eine Haltemittel ist an den beiden äusseren Abschnitten des ersten Teils und/oder des zweiten Teils angebracht oder anbringbar. Zwischen dem ersten Teil und dem zweiten Teil kann zumindest ein Filterelement lösbar fixiert werden. In particular, the object is achieved by a fastening clip, the fastening clip having a first part, a second part and at least one holding means for fastening the fastening clip to the head of a user. The first part and the second part are releasably connected or connectable to one another by a form fit and / or a force fit. The first part and the second part are each designed to be elongated and each comprise two outer sections at the ends opposite in the longitudinal direction and an inner section lying between these outer sections. The at least one holding means is attached or attachable to the two outer sections of the first part and / or the second part. At least one filter element can be releasably fixed between the first part and the second part.

[0008] Ein solcher Befestigungsclip lässt sich einfach und schnell an einem Filterelement befestigen und lösen und ist insbesondere wiederverwendbar. Such a fastening clip can be easily and quickly attached to and released from a filter element and, in particular, is reusable.

[0009] Vorzugsweise handelt es sich bei dem ersten Teil des Befestigungsclips um eine erste Hälfte und bei dem zweiten Teil des Befestigungsclips um eine zur ersten Hälfte passende zweite Hälfte, wobei die beiden Hälften im Wesentlichen miteinander in Deckung bringbar sind. [0009] The first part of the fastening clip is preferably a first half and the second part of the fastening clip is a second half that matches the first half, the two halves being essentially coincident with one another.

[0010] Eine derartige Ausführung des ersten und des zweiten Teils weist den Vorteil auf, dass der Befestigungsclip besonders platzsparend ausgebildet sein kann. Such an embodiment of the first and the second part has the advantage that the fastening clip can be designed to be particularly space-saving.

[0011] Die im Zusammenhang mit einem erfindungsgemässen Befestigungsclip verwendeten Filterelemente können aus einem Vlies oder einem textilen Flächengebilde bestehen, das so feinporig ausgestaltet ist, dass Tröpfchen und/oder Krankheitserreger in nennenswertem Umfang an einem Durchtritt durch das Vlies oder das textile Flächengebilde gehindert sind. The filter elements used in connection with a fastening clip according to the invention can consist of a fleece or a textile fabric that is designed so fine-pored that droplets and / or pathogens are prevented to a significant extent from passing through the fleece or the textile fabric.

[0012] Bevorzugt enthält das Filterelement Falten, welche sich ausdehnen, wenn die Hygienemaske von einem Träger angelegt wird. Durch die Falten sind die Kräfte und Spannungen, die beim Tragen des Filterelements vor dem Mund, insbesondere vor Mund und Nase, auftreten, verringert, so dass die Maske einen sicheren und bequemen Sitz aufweist. The filter element preferably contains folds which expand when the hygiene mask is put on by a wearer. The folds reduce the forces and tensions that occur in front of the mouth, in particular in front of the mouth and nose, when the filter element is worn, so that the mask has a secure and comfortable fit.

[0013] Bevorzugt handelt es sich bei dem Filterelement um ein Papiertaschentuch und/oder ein Stofftaschentuch. The filter element is preferably a paper handkerchief and / or a cloth handkerchief.

[0014] Solche Filterelemente weisen den Vorteil auf, dass sie in aller Regel günstig und gut verfügbar sind. Such filter elements have the advantage that they are generally cheap and readily available.

[0015] Das im Zusammenhang mit einem erfindungsgemässen Befestigungsclip verwendete Filterelement kann aber auch aus einem luft- und/oder flüssigkeitsundurchlässigen Material ausgeführt sein, das mit einem Filterventil ausgestattet ist, sodass ein gefilterter Luftaustausch zwischen dem durch das Filterelement und die Haut des Anwenders begrenzten Volumen und der Umgebung durch das Filterventil hindurch ermöglich ist. The filter element used in connection with a fastening clip according to the invention can also be made of an air- and / or liquid-impermeable material that is equipped with a filter valve so that a filtered air exchange between the volume limited by the filter element and the user's skin and the environment is enabled through the filter valve.

[0016] In einer bevorzugten Ausführungsform sind der erste Teil und der zweite Teil des erfindungsgemässen Befestigungsclips jeweils an einer ihrer Schmalseiten oder jeweils an einer ihrer Längsseiten, bevorzugt an jeweils einer ihrer Längsseiten, miteinander verbunden oder verbindbar. In a preferred embodiment, the first part and the second part of the fastening clip according to the invention are each connected or connectable to one another on one of their narrow sides or each on one of their long sides, preferably on one of their long sides.

[0017] Dies bringt den Vorteil, dass der erste Teil und der zweite Teil in einer vordefinierten Lage zueinander gehalten werden und der Befestigungsclip aus weniger Einzelteilen besteht, welche verloren gehen und die verbleibenden Teile damit nutzlos machen können. This has the advantage that the first part and the second part are held in a predefined position relative to one another and the fastening clip consists of fewer individual parts which can be lost and thus render the remaining parts useless.

[0018] Bevorzugt ist der erste Teil über ein Filmscharnier einstückig mit dem zweiten Teil schwenkbeweglich verbunden. The first part is preferably connected in one piece to the second part in a pivotable manner via a film hinge.

[0019] Eine einteilige Ausführung besitzt den Vorteil, dass ein solches Teil einfach und kostengünstig, beispielsweise durch Spritzgiessen eines thermoplastischen Kunststoffs, herstellbar ist. A one-piece design has the advantage that such a part can be produced simply and inexpensively, for example by injection molding a thermoplastic material.

[0020] Bevorzugt weist ein erfindungsgemässer Befestigungsclip ferner wenigstens zwei Druckknöpfe mit jeweils zwei zueinander komplementären Druckknopfteilen auf. Bei den komplementären Druckknopfteilen handelt es sich um einen Patrizenteil und einen Matrizenteil, welche zur Herstellung einer Verbindung miteinander verclipsbar sind. Zu diesem Zweck sind am Patrizenteil Rastmittel und am Matrizenteil Gegenrastmittel angeordnet. Die Druckknopfteile sind jeweils so in den äusseren Abschnitten des ersten Teils und des zweiten Teils angeordnet, dass beim Zusammenbringen des ersten Teils und des zweiten Teils zwischen allen Druckknopfteilen eine formschlüssige Verbindung herstellbar ist. Dadurch lässt sich ein Filterelement im Formschluss zwischen den Patrizenteilen und den Matrizenteilen der jeweiligen Druckknöpfe lösbar fixieren. A fastening clip according to the invention preferably also has at least two snap fasteners, each with two snap fastener parts that are complementary to one another. The complementary snap fastener parts are a male part and a female part which can be clipped together to establish a connection. For this purpose, locking means are arranged on the male part and counter-locking means are arranged on the female part. The snap fastener parts are each arranged in the outer sections of the first part and the second part so that when the first part and the second part are brought together, a positive connection can be established between all the snap fastener parts. As a result, a filter element can be releasably fixed in the form fit between the male parts and the female parts of the respective push buttons.

[0021] Durch die Verwendung von Druckknöpfen wird eine schnelle und sichere Fixierung der Filterelemente an den Enden des Befestigungsclips und somit an den Eckpunkten der Hygienemaske ermöglicht. Insbesondere wird ein Verrutschen der Filterelemente auch dann verhindert, wenn die Filterelemente im Zuge des Formschlusses der Druckknopfteile durchstossen werden. The use of snap fasteners enables the filter elements to be fixed quickly and securely to the ends of the fastening clips and thus to the corner points of the hygiene mask. In particular, the filter elements are prevented from slipping even if the filter elements are pierced in the course of the positive locking of the snap fastener parts.

[0022] Besonders bevorzugt weist ein erfindungsgemässer Befestigungsclip ferner weitere Druckknöpfe, insbesondere ein bis drei weitere Druckknöpfe, auf. Dabei sind die zueinander komplementären Druckknopfteile dieser weiteren Druckknöpfe jeweils so im inneren Abschnitt des ersten Teils und des zweiten Teils angeordnet, dass beim Zusammenbringen des ersten Teils und des zweiten Teils zwischen allen Druckknopfteilen des Befestigungsclips eine formschlüssige Verbindung herstellbar ist. Ein Filterelement kann somit im Formschluss zwischen den Patrizenteilen und den Matrizenteilen der jeweiligen Druckknöpfe lösbar fixiert werden kann. Particularly preferably, a fastening clip according to the invention furthermore has further push buttons, in particular one to three further push buttons. The mutually complementary snap fastener parts of these additional snap fasteners are each arranged in the inner section of the first part and the second part so that a positive connection can be established between all the snap fastener parts of the fastening clip when the first part and the second part are brought together. A filter element can thus be releasably fixed in a form fit between the male parts and the female parts of the respective push buttons.

[0023] Durch die Verwendung von Druckknöpfen sowohl in den äusseren Abschnitten, also an den Enden des Befestigungsclips, als zwischen den beiden äusseren Abschnitten des Befestigungsclips wird eine schnelle und sichere Fixierung der Filterelemente ermöglicht. Insbesondere können durch die Verwendung mehrerer Druckknöpfe, die über im Wesentlichen die gesamte Länge des Befestigungsclips verteilt angeordnet sind, auf die Filterelemente einwirkende Zugkräfte besser verteilt werden, wodurch ein Ausreissen der Filterelemente zwischen den Druckknopfteilen erschwert wird. The use of snap fasteners both in the outer sections, that is to say at the ends of the fastening clips, and between the two outer sections of the fastening clips enables the filter elements to be fixed quickly and securely. In particular, by using a plurality of push buttons which are arranged distributed over essentially the entire length of the fastening clip, tensile forces acting on the filter elements can be better distributed, which makes it more difficult for the filter elements to be torn between the push button parts.

[0024] Bevorzugt wird der Kraftschluss zwischen dem ersten Teil und dem zweiten Teil des Befestigungsclips durch ein Klemmmittel, insbesondere durch eine Federklemme, erzeugt. Beispielsweise kann das Klemmmittel den ersten Teil und den zweiten Teil im gebrauchsgemässen Zustand zumindest teilweise umgeben und der Art gegeneinanderpresst, dass ein sich in dem Klemmspalt zwischen dem ersten Teil und dem zweiten Teil des Befestigungsclips befindliches Filterelement fixiert werden kann. Alternativ können auch der erste Teil und der zweite Teil des Befestigungsclips selbst, ähnlich einer Foldback-Klammer oder Vielzweckklemme, so miteinander verbunden sein, dass beide Teile das Klemmmittel darstellen. The frictional connection between the first part and the second part of the fastening clip is preferably generated by a clamping means, in particular by a spring clamp. For example, the clamping means can at least partially surround the first part and the second part in the state of use and press against each other in such a way that a filter element located in the clamping gap between the first part and the second part of the fastening clip can be fixed. Alternatively, the first part and the second part of the fastening clip itself can also be connected to one another, similar to a foldback clamp or multi-purpose clamp, in such a way that both parts represent the clamping means.

[0025] Eine derartige Ausführung besitzt den Vorteil, dass ein solches Teil einfach und kostengünstig herstellbar ist. Such an embodiment has the advantage that such a part can be produced easily and inexpensively.

[0026] Bevorzugt sind die Haltemittel des Befestigungsclips als Ohrbügel oder als Ohrschlaufe ausgebildet. Bei einem Ohrbügel handelt es sich um ein im bestimmungsgemässen Gebrauch im Wesentlichen formstabiles Element zur Auflage auf einem Ohr des Maskenträgers. Vorzugsweise wird der Ohrbügel hinter dem Ohr des Maskenträgers herumgeführt. Bei einer Ohrschlaufe handelt es sich um ein Band, welches hinter dem auf der Trageseite des Befestigungsclips befindlichen Ohr herumgeführt wird und dazu geeignet ist, den Befestigungsclip bzw. die Hygienemaske an das Gesicht des Maskenträgers heranzuziehen. The holding means of the fastening clip are preferably designed as an ear hook or as an ear loop. An ear hook is an element, which is essentially dimensionally stable when used as intended, for resting on an ear of the mask wearer. The ear hook is preferably led around behind the ear of the mask wearer. An ear loop is a band that is led around behind the ear located on the wearing side of the fastening clip and is suitable for pulling the fastening clip or the hygiene mask onto the face of the mask wearer.

[0027] Alternativ können die Haltemittel des Befestigungsclips in Form von zwei Bändern ausgebildet sein. Die Bänder sind jeweils mit einem Bandende an jeweils einem der äusseren Abschnitte angebracht oder anbringbar. Die Bänder können z.B. am unteren Rand der Maske in paralleler oder senkrechter Ausrichtung zum unteren Rand des Filterelements befestigt werden. Vorzugsweise werden die Bänder parallel zur Unterkante des Filterelements angebracht, damit das Filterelement beim Tragen besser am unteren Teil des Gesichts des Trägers anliegt. Alternatively, the holding means of the fastening clip can be designed in the form of two straps. The bands are each attached or attachable with a band end to one of the outer sections. For example, the straps can be attached to the lower edge of the mask in a parallel or perpendicular orientation to the lower edge of the filter element. Preferably, the straps are attached parallel to the lower edge of the filter element so that the filter element rests better on the lower part of the wearer's face when worn.

[0028] In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des vorhergehend beschriebenen Befestigungsclips weist zumindest einer der äusseren Abschnitte des ersten Teils und/oder des zweiten Teils ferner zumindest ein Befestigungsmittel, insbesondere ein Loch, zur lösbaren Befestigung eines formgebenden Elements auf. In a further preferred embodiment of the fastening clip described above, at least one of the outer sections of the first part and / or the second part also has at least one fastening means, in particular a hole, for the releasable fastening of a shaping element.

[0029] Dadurch lässt sich ein vorhandenes formgebendes Element leicht und sicher an dem Befestigungsclip anbringen. As a result, an existing shaping element can be easily and securely attached to the fastening clip.

[0030] In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des vorhergehend beschriebenen Befestigungsclips bestehen der erste Teil und der zweite Teil im Wesentlichen aus einem elastischen oder flexiblen Material. In a further preferred embodiment of the fastening clip described above, the first part and the second part consist essentially of an elastic or flexible material.

[0031] Dadurch wird ermöglicht, dass sich der Befestigungsclip bei bestimmungsgemässem Gebrauch an die Gesichtskonturen des Maskenträgers anschmiegen kann. This enables the fastening clip to cling to the facial contours of the mask wearer when used as intended.

[0032] Die Aufgabe wird weiterhin durch ein Verfahren zur Herstellung eines Befestigungsclips wie hier beschrieben gelöst. Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass zumindest der erste Teil und der zweite Teil des Befestigungsclips durch Spritzgiessen eines thermoplastischen Kunststoffs hergestellt werden. The object is also achieved by a method for producing a fastening clip as described here. The method is characterized in that at least the first part and the second part of the fastening clip are produced by injection molding a thermoplastic material.

[0033] Insbesondere können der erste Teil, der zweite Teil und ein diese beiden Teile verbindendes Filmscharnier in einem Stück aus einem geeigneten Kunststoff spritzgegossen werden. In particular, the first part, the second part and a film hinge connecting these two parts can be injection molded in one piece from a suitable plastic.

[0034] Ein solches Verfahren ist besonders kostengünstig und zur Herstellung grosser Stückzahlen geeignet. Such a method is particularly inexpensive and suitable for producing large numbers of items.

[0035] Die Aufgabe wird weiterhin durch eine Hygienemaske, insbesondere einer Maske zur behelfsweisen Bedeckung von Mund und Nase, zum Filtern von Luft gelöst. Die Hygienemaske umfasst zwei Befestigungsclips wie vorhergehend beschrieben sowie zumindest ein Filterelement, welches zwischen den beiden Befestigungsclips angeordnet ist und an zwei gegenüberliegenden Seiten durch jeweils einen Befestigungsclip fixiert ist. Das Filterelement ist derart ausgestaltet, dass es bei ordnungsgemässer Verwendung den Mund des Anwenders, insbesondere Mund und Nase des Anwenders gemeinsam, bedeckt. The object is also achieved by a hygiene mask, in particular a mask for the temporary covering of the mouth and nose, for filtering air. The hygiene mask comprises two fastening clips as described above and at least one filter element which is arranged between the two fastening clips and is fixed on two opposite sides by a fastening clip in each case. The filter element is designed in such a way that, when used properly, it covers the mouth of the user, in particular the mouth and nose of the user together.

[0036] Eine solche Hygienemaske ist einfach und schnell herzustellen und erlaubt insbesondere den wiederkehrenden Einsatz der verwendeten Befestigungsclips, wobei die Filterelemente je nach Bedarf und Einsatzzweck ausgewechselt und/oder ausgetauscht werden können. Such a hygiene mask can be produced easily and quickly and in particular allows the repeated use of the fastening clips used, the filter elements being able to be exchanged and / or exchanged depending on the need and intended use.

[0037] Bevorzugt handelt es sich bei dem Filterelement um ein Papiertaschentuch und/oder ein textiles Flächengebilde. The filter element is preferably a paper handkerchief and / or a flat textile structure.

[0038] Eine solche Hygienemaske besitzt den Vorteil, dass sie sich aufgrund der im Allgemeinen guten Verfügbarkeit von Papier- oder Stofftaschentüchern schnell und zuverlässig bereitstellen lässt. Zudem kann durch die Verwendung von mehreren Lagen an Filterelementen, beispielsweise mehreren Lagen an Papiertaschentüchern, in einfacher Art und Weise und je nach Bedarf eine höhere Schutzwirkung erzielt werden. Such a hygiene mask has the advantage that it can be made available quickly and reliably due to the generally good availability of paper or tissue handkerchiefs. In addition, by using several layers of filter elements, for example several layers of paper handkerchiefs, a higher protective effect can be achieved in a simple manner and as required.

[0039] Ein für Brillenträger häufiger Nachteil typischer Hygienemasken besteht darin, dass die Brille des Trägers beschlagen kann, wenn Dampf aus dem Ausatemhauch des Trägers aus dem oder durch den oberen Teil der Hygienemaske entweicht und in seine Brille aufsteigt. Dieses Problem wird noch verstärkt, wenn zwischen dem oberen Teil der Hygienemaske und dem Gesicht des Trägers ein Luftspalt besteht, durch den der Atem des Trägers zur Brille hin kanalisiert wird. A frequent disadvantage of typical hygiene masks for wearers of glasses is that the wearer's glasses may fog up when steam from the breath of the wearer escapes from or through the upper part of the hygiene mask and rises into his glasses. This problem is exacerbated when there is an air gap between the top of the hygienic mask and the wearer's face through which the wearer's breath is channeled towards the glasses.

[0040] Um ein Beschlagen zu verhindern und den Hitzestau in einer typischen Maske zu reduzieren, können bevorzugte Ausführungsformen der erfindungsgemässen Hygienemaske ferner zumindest ein formgebendes, insbesondere ein manuell verformbares, Element enthalten. Das formgebende Element kann der Art am oberen Abschnitt des Filterelements befestigt oder in dieses integriert werden, dass das Filterelement beim ordnungsgemässen Gebrauch der Hygienemaske in Kontakt mit der Nase und den Wangen des Trägers steht und das Austreten von Atemluft nach oben verhindert oder verringert wird. In order to prevent fogging and to reduce the build-up of heat in a typical mask, preferred embodiments of the hygiene mask according to the invention can furthermore contain at least one shaping, in particular a manually deformable, element. The shaping element can be attached to or integrated into the upper section of the filter element in such a way that the filter element is in contact with the nose and cheeks of the wearer when the hygienic mask is used properly and the upward escape of breathing air is prevented or reduced.

[0041] Diese Ausführungsform weist den Vorteil auf, dass die Menge an Dampf, die beim Ausatematem des Trägers aus dem oberen Teil des Filterelements entweicht und die Brille des Trägers beschlägt, reduziert oder verhindert wird. This embodiment has the advantage that the amount of steam that escapes from the upper part of the filter element during exhalation of the wearer and that fogges up the wearer's glasses is reduced or prevented.

[0042] Das Dichtungselement ist vorzugsweise weich und flexibel, um dem Träger Komfort und Anpassungsfähigkeit zu bieten und die Gefahr einer Beschädigung des Filterelements durch das formgebende Element zu verringern. The sealing element is preferably soft and flexible in order to offer the wearer comfort and adaptability and to reduce the risk of damage to the filter element by the shaping element.

[0043] Optional sind die beiden Befestigungsclips durch das formgebende Element lösbar miteinander verbunden oder verbindbar. Optionally, the two fastening clips are releasably connected or connectable to one another by the shaping element.

[0044] Dadurch wird die Stabilität der Hygienemaske erhöht und ein unbeabsichtigtes Verschieben des formgebenden Elements von der gewünschten Position erschwert. As a result, the stability of the hygiene mask is increased and an unintentional displacement of the shaping element from the desired position is made more difficult.

[0045] Weiter wird die Aufgabe durch einen Bausatz für eine Hygienemaske wie vorhergehend beschrieben gelöst, wobei der Bausatz zumindest zwei Befestigungsclips wie vorhergehend beschrieben, sowie zumindest ein Filterelement umfasst. The object is also achieved by a kit for a hygiene mask as described above, the kit comprising at least two fastening clips as described above, and at least one filter element.

[0046] Optional umfasst der Bausatz wie vorhergehend beschrieben ferner zumindest ein formgebendes Element. Optionally, as described above, the kit further comprises at least one shaping element.

[0047] Bevorzugt handelt es sich bei dem Filterelement des vorhergehend beschriebenen Bausatzes um ein Papiertaschentuch und/oder ein textiles Flächengebilde. The filter element of the kit described above is preferably a paper handkerchief and / or a flat textile structure.

[0048] Eine weitere bevorzugte Ausführungsform des vorhergehend beschriebenen Bausatzes umfasst ferner zumindest ein formgebendes Element, welches den im bestimmungsgemässen Gebrauch der Hygienemaske oben befindlichen Teil des Filterelements an das Gesicht des Nutzers anpasst und das Austreten von Atemluft nach oben verhindert oder verringert. Another preferred embodiment of the kit described above further comprises at least one shaping element which adapts the part of the filter element located above in the intended use of the hygiene mask to the face of the user and prevents or reduces the escape of breathing air upwards.

[0049] Weiter wird die Aufgabe durch die Verwendung eines Befestigungsclips wie vorhergehend beschrieben zur Bereitstellung einer Hygienemaske, insbesondere wie vorhergehend beschrieben, gelöst. The object is also achieved by using a fastening clip as described above to provide a hygiene mask, in particular as described above.

[0050] Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Figuren exemplarisch dargestellt, in denen ähnlichen oder identischen Elemente die gleichen Bezugszeichen zugeordnet sind. Hierbei zeigen: Figur 1: Perspektivische Ansicht einer erfindungsgemässen Hygienemaske Figur 2: Perspektivische Ansicht einer weiteren erfindungsgemässen Hygienemaske Figur 3: Perspektivische Ansicht einer weiteren erfindungsgemässen HygienemaskeIn the following, the invention is illustrated by way of example with reference to figures, in which similar or identical elements are assigned the same reference symbols. These show: FIG. 1: Perspective view of a hygiene mask according to the invention. FIG. 2: Perspective view of a further hygiene mask according to the invention. FIG. 3: Perspective view of a further hygiene mask according to the invention

[0051] In Figur 1 ist ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemässen Hygienemaske (6) dargestellt. Die Hygienemaske (6) umfasst zwei Befestigungsclips (1), welche an gegenüberliegenden Seiten eines Filterelements (2) angeordnet sind, wobei in der gezeigten Darstellung erst einer der beiden Befestigungsclips (1) durch drei Druckknöpfe (3) an dem Filterelement (2) befestigt wurde. Die Druckknöpfe (3) weisen jeweils einen Patrizenteil (31) und einen Matrizenteil (32) auf, wobei das Patrizenteil (31) mit dem Matrizenteil (32) zur Herstellung einer Verbindung miteinander verclipsbar ist. Die Patrizenteile (31) und die Matrizenteile (32) sind in diesem Ausführungsbeispiel gemischt auf dem ersten Teil (11) und dem zweiten Teil (12) angeordnet. Die einen Druckknopf (3) bildenden komplementären Druckknopfteile sind jeweils der Art auf dem ersten Teil (11) und dem zweiten Teil (12) angeordnet, dass beim Zusammenbringen der beiden Teile (11, 12) jeweils eine formschlüssige Verbindung je Druckknopf (3) herstellbar ist. Die Breite des Filterelements (2) kann durch die jeweilige Befestigungsposition der Befestigungsclips (1) flexibel gewählt werden, um der jeweiligen Gesichtskontur des Nutzers bzw. der zu bedeckenden Gesichtsfläche zu entsprechen. Jeder Befestigungsclip (1) weist ein als Ohrschlaufe ausgebildetes Haltemittel (13) zur Befestigung am jeweiligen auf der Trageseite des Befestigungsclips (1) befindlichen Ohr des Nutzers auf. Die Ohrschlaufen bestehen aus einem elastischen Material, beispielsweise aus einem Gummizug, welches jeweils an den äusseren Abschnitten (14, 15) des Befestigungsclips (1) befestigt ist. Durch die Ohrschlaufen wird die Hygienemaske an das Gesicht des Nutzers herangezogen und vor Mund und Nase des Nutzers in Position gehalten. Das Filterelement (2) ist aus einem Vlies oder einem textilen Flächengebilde gefertigt, das eine Filterstruktur aufweist, die so feinporig ist, dass ein Durchtritt von Tröpfchen mit Keimen oder Krankheitserregern durch das Vlies oder das textile Flächengebilde zumindest eingeschränkt ist. In diesem Ausführungsbeispiel ist das Filterelement (2) ein Papiertaschentuch, welches sieben Faltungen aufweist, wodurch sich die Hygienemaske leicht an die Gesichtskontur eines Nutzers anpasst. Die beiden Befestigungsclips (1) sind jeweils einstückig aus einem flexiblen thermoplastischen Kunststoff hergestellt und umfassen jeweils zwei Teile (11, 12), welche über ein Filmscharnier (17) verbunden sind. Zwischen dem Filterelement (2) und der Gesichtshaut des Nutzers ist somit ein zumindest weitgehend abgeschlossenes Volumen gebildet. In einem alternativen, nicht dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Filterelement aus einem weitgehend luftundurchlässigen Material, zum Beispiel aus Gummi oder einer Silikonverbindung, gefertigt und weist ein Filterventil auf, durch das ein gefilterter Luftaustausch zwischen einem durch die Maske abgetrennten Volumen zwischen Filterelement und Gesichtshaut des Nutzers und der Umgebung ermöglich ist. In FIG. 1, a first exemplary embodiment of a hygiene mask (6) according to the invention is shown. The hygienic mask (6) comprises two fastening clips (1) which are arranged on opposite sides of a filter element (2), in the illustration shown only one of the two fastening clips (1) is fastened to the filter element (2) by three push buttons (3) became. The push buttons (3) each have a male part (31) and a female part (32), the male part (31) being clipped to the female part (32) to establish a connection with one another. In this exemplary embodiment, the male parts (31) and the female parts (32) are arranged in a mixed manner on the first part (11) and the second part (12). The complementary snap fastener parts forming a snap fastener (3) are each arranged on the first part (11) and the second part (12) so that when the two parts (11, 12) are brought together, a positive connection can be established for each snap fastener (3) is. The width of the filter element (2) can be selected flexibly through the respective fastening position of the fastening clips (1) in order to correspond to the respective facial contour of the user or the facial surface to be covered. Each fastening clip (1) has a holding means (13) designed as an ear loop for fastening to the user's ear on the wearing side of the fastening clip (1). The ear loops are made of an elastic material, for example an elastic band, which is fastened to the outer sections (14, 15) of the fastening clip (1). The hygienic mask is pulled up to the face of the user through the ear loops and held in position in front of the mouth and nose of the user. The filter element (2) is made of a fleece or a textile fabric that has a filter structure that is so fine-pored that the passage of droplets with germs or pathogens through the fleece or the textile fabric is at least restricted. In this exemplary embodiment, the filter element (2) is a paper handkerchief which has seven folds, as a result of which the hygiene mask adapts easily to the facial contour of a user. The two fastening clips (1) are each made in one piece from a flexible thermoplastic material and each comprise two parts (11, 12) which are connected via a film hinge (17). An at least largely closed volume is thus formed between the filter element (2) and the facial skin of the user. In an alternative, not shown embodiment, the filter element is made of a largely air-impermeable material, for example rubber or a silicone compound, and has a filter valve through which a filtered air exchange between a volume separated by the mask between the filter element and the facial skin of the user and the environment is possible.

[0052] Figur 2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemässen Hygienemaske (6). Das Ausführungsbeispiel aus Figur 2 unterscheidet sich vom in Figur 1 gezeigten Ausführungsbeispiel dadurch, dass die Befestigungsclips (1) jeweils zweiteilig ausgebildet sind. Der erste Teil (11) und der zweite Teil (12) der jeweiligen Befestigungsclips (1) sind durch Druckknöpfe (3) miteinander verbindbar, wobei die gegenüberliegenden Seiten des Filterelements (2) jeweils zwischen den beiden Teilen (11, 12) der jeweiligen Befestigungsclips (1) eingeklemmt werden. Zur Verbesserung des Sitzes des Filterelements (2) an der Gesichtshaut des Nutzers ist das Filterelement (2) im oberen Bereichs (21) des Filterelements (2) zur im gebrauchsgemässen Zustand zum Gesicht des Nutzers hinzeigenden Seite umgeschlagen. In der so gebildeten Falte ist ein formgebendes Element (5) angeordnet, welches im vorliegenden Ausführungsbeispiel ein Draht ist. Die beiden Enden des formgebenden Elements (5) sind jeweils an einem Befestigungsmittel (19) eines Befestigungsclips (1) befestigt bzw. befestigbar. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Draht dadurch an den beiden Befestigungsclips (1) befestigt, dass der Draht durch ein Loch in einem der äusseren Abschnitte (14) des ersten Teils (11) geführt und nach dem Austritt aus dem Loch umgebogen wird. FIG. 2 shows a further exemplary embodiment of a hygiene mask (6) according to the invention. The exemplary embodiment from FIG. 2 differs from the exemplary embodiment shown in FIG. 1 in that the fastening clips (1) are each formed in two parts. The first part (11) and the second part (12) of the respective fastening clips (1) can be connected to one another by snap fasteners (3), with the opposite sides of the filter element (2) between the two parts (11, 12) of the respective fastening clips (1) may be pinched. To improve the fit of the filter element (2) on the user's facial skin, the filter element (2) in the upper area (21) of the filter element (2) is turned over to the side facing the user's face when in use. A shaping element (5), which in the present exemplary embodiment is a wire, is arranged in the fold thus formed. The two ends of the shaping element (5) are each fastened or can be fastened to a fastening means (19) of a fastening clip (1). In the present exemplary embodiment, the wire is attached to the two fastening clips (1) by guiding the wire through a hole in one of the outer sections (14) of the first part (11) and bending it after exiting the hole.

[0053] Ein drittes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemässen Hygienemaske (6) ist in Figur 3 wiedergegeben. Das dritte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem in Figur 1 gezeigten Ausführungsbeispiel dadurch, dass die Verbindung zwischen den beiden Befestigungsclips (1) und dem dazwischenliegenden Filterelement (2) mittels Klemmmitteln (4) erfolgt. Die Klemmmittel (4) sind beispielsweise als Federklemme (41) ausgebildet, welche die beiden Teile (11, 12) eines Befestigungsclips (1) der Art zusammenpressen, dass das im Klemmspalt (18) zwischen den beiden Teilen (11, 12) angeordnete Filterelement (2) fixiert wird. In diesem Ausführungsbeispiel ist ferner an jedem äusseren Abschnitt (14) der beiden Teile (11, 12) der Befestigungsclips (1) jeweils ein Haltemittel (13) in Form eines Bandes befestigt. Die Bänder können jeweils mit einem benachbarten Band eines Befestigungsclips (1) hinter den Ohren des Nutzers verknotet werden. Alternativ können die zwei im gebrauchsgemässen Zustand der Hygienemaske (6) obenliegenden Bänder oben am Hinterkopf und die zwei untenliegenden Bänder unten am Hinterkopf zusammengebunden werden. A third exemplary embodiment of a hygiene mask (6) according to the invention is shown in FIG. The third exemplary embodiment differs from the exemplary embodiment shown in FIG. 1 in that the connection between the two fastening clips (1) and the filter element (2) located in between is made by means of clamping means (4). The clamping means (4) are designed, for example, as spring clamps (41) which press the two parts (11, 12) of a fastening clip (1) together such that the filter element arranged in the clamping gap (18) between the two parts (11, 12) (2) is fixed. In this exemplary embodiment, a retaining means (13) in the form of a band is also attached to each outer section (14) of the two parts (11, 12) of the fastening clips (1). The straps can each be knotted with an adjacent strap of a fastening clip (1) behind the ears of the user. Alternatively, when the hygiene mask (6) is in use, the upper straps can be tied together at the top of the back of the head and the two underneath straps at the bottom of the back of the head.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

[0054] 1 Befestigungsclip 11 Erster Teil 12 Zweiter Teil 13 Haltemittel 14 Äusserer Abschnitt 15 Äusserer Abschnitt 16 Innerer Abschnitt 17 Filmscharnier 18 Klemmspalt 19 Befestigungsmittel für formgebendes Element 2 Filterelement 21 Oberer Abschnitt des Filterelements 3 Druckknopf 31 Patrizenteil 32 Matrizenteil 4 Klemmmittel 41 Federklemme 5 Formgebendes Element 6 Hygienemaske 1 fastening clip 11 first part 12 second part 13 retaining means 14 outer section 15 outer section 16 inner section 17 film hinge 18 clamping gap 19 fastening means for shaping element 2 filter element 21 upper section of the filter element 3 push button 31 male part 32 female part 4 clamping means 41 spring clip 5 shaping element Element 6 hygiene mask

Claims (10)

1. Befestigungsclip (1) zur Bereitstellung einer Hygienemaske, insbesondere einer Behelfsmaske, für ein menschliches Gesicht, wobei der Befestigungsclip (1) aufweist: Einen ersten Teil (11), insbesondere eine erste Hälfte; einen zweiten Teil (12), insbesondere eine zweite Hälfte; und zumindest ein Haltemittel (13) zur Befestigung des Befestigungsclips (1) am Kopf eines Nutzers; wobei der erste Teil (11) und der zweite Teil (12) lösbar durch Formschluss und/oder Kraftschluss miteinander verbunden oder verbindbar sind; wobei der erste Teil (11) und der zweite Teil (12) jeweils länglich ausgebildet sind und jeweils an den in Längsrichtung gegenüberliegenden Enden zwei äussere Abschnitte (14, 15) und einen zwischen diesen äusseren Abschnitten (14, 15) liegenden inneren Abschnitt (16) umfassen; wobei das zumindest eine Haltemittel (13) an den beiden äusseren Abschnitten (14, 15) des ersten Teils (11) und/oder des zweiten Teils (12) angebracht oder anbringbar ist; wobei zumindest ein Filterelement (2), insbesondere ein Papiertaschentuch und/oder ein textiles Flächengebilde, zwischen dem ersten Teil (11) und dem zweiten Teil (12) lösbar fixiert werden kann.1. Fastening clip (1) for providing a hygiene mask, in particular a makeshift mask, for a human face, the fastening clip (1) having: a first part (11), in particular a first half; a second part (12), in particular a second half; and at least one holding means (13) for fastening the fastening clip (1) to the head of a user; wherein the first part (11) and the second part (12) are releasably connected or connectable to one another by a form fit and / or force fit; wherein the first part (11) and the second part (12) are each elongated and each have two outer sections (14, 15) and an inner section (16) lying between these outer sections (14, 15) at the opposite ends in the longitudinal direction ) include; wherein the at least one holding means (13) is attached or attachable to the two outer sections (14, 15) of the first part (11) and / or the second part (12); wherein at least one filter element (2), in particular a paper handkerchief and / or a textile fabric, can be releasably fixed between the first part (11) and the second part (12). 2. Befestigungsclip (1) gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Teil (11) und der zweite Teil (12) jeweils an einer ihrer Schmalseiten oder jeweils an einer ihrer Längsseiten, insbesondere einstückig über ein Filmscharnier (17) schwenkbeweglich, miteinander verbunden oder verbindbar sind.2. Fastening clip (1) according to claim 1, characterized in that the first part (11) and the second part (12) are each pivotable on one of their narrow sides or each on one of their long sides, in particular in one piece via a film hinge (17) connected or connectable. 3. Befestigungsclip (1) gemäss einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsclip (1) ferner wenigstens zwei Druckknöpfe (3) mit jeweils zwei zueinander komplementären Druckknopfteilen, nämlich einem Patrizenteil (31) und einem Matrizenteil (32), aufweist, wobei die Druckknopfteile (31, 32) jeweils so in den äusseren Abschnitten (14, 15) des ersten Teils (11) und des zweiten Teils (12) angeordnet sind, dass beim Zusammenbringen der beiden Teile (11, 12) zwischen allen Druckknopfteilen (31, 32) eine formschlüssige Verbindung herstellbar ist, wodurch ein Filterelement (2) im Formschluss zwischen den Patrizenteilen (31) und den Matrizenteilen (32) der jeweiligen Druckknöpfe (3) lösbar fixiert werden kann.3. Fastening clip (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening clip (1) furthermore has at least two snap fasteners (3) each with two mutually complementary snap fastener parts, namely a male part (31) and a female part (32), wherein the snap fastener parts (31, 32) are each arranged in the outer sections (14, 15) of the first part (11) and the second part (12) that when the two parts (11, 12) are brought together between all snap fastener parts ( 31, 32) a positive connection can be established, whereby a filter element (2) can be releasably fixed in a positive fit between the male parts (31) and the female parts (32) of the respective push buttons (3). 4. Befestigungsclip (1) gemäss Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsclip (1) ferner weitere Druckknöpfe (3), insbesondere ein bis drei weitere Druckknöpfe, aufweist, wobei die zueinander komplementären Druckknopfteile (31, 32) dieser weiteren Druckknöpfe (3) jeweils so im inneren Abschnitt (16) des ersten Teils (11) und des zweiten Teils (12) angeordnet sind, dass beim Zusammenbringen der beiden Teile (11, 12) zwischen allen Druckknopfteilen (31, 32) eine formschlüssige Verbindung herstellbar ist, wodurch ein Filterelement (2) im Formschluss zwischen den Patrizenteilen (31) und den Matrizenteilen (32) der jeweiligen Druckknöpfe (3) lösbar fixiert werden kann.4. Fastening clip (1) according to claim 3, characterized in that the fastening clip (1) furthermore has further pushbuttons (3), in particular one to three further pushbuttons, wherein the mutually complementary pushbutton parts (31, 32) of these further pushbuttons (3) ) are arranged in the inner section (16) of the first part (11) and the second part (12) in such a way that when the two parts (11, 12) are brought together a form-fitting connection can be established between all snap fastener parts (31, 32), whereby a filter element (2) can be releasably fixed in a form fit between the male parts (31) and the female parts (32) of the respective push buttons (3). 5. Befestigungsclip (1) gemäss einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kraftschluss zwischen dem ersten Teil (11) und dem zweiten Teil (12) durch ein Klemmmittel (4), insbesondere durch eine Federklemme (41), erzeugt wird.5. Fastening clip (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the frictional connection between the first part (11) and the second part (12) is generated by a clamping means (4), in particular by a spring clip (41). 6. Befestigungsclip (1) gemäss einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Haltemittel (13) als Ohrbügel oder als Ohrschlaufe oder in Form von zwei Bändern, welche jeweils mit einem Bandende an jeweils einem der äusseren Abschnitte (14, 15) angebracht oder anbringbar sind, ausgebildet ist.6. Fastening clip (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the holding means (13) is attached as an ear hook or as an ear loop or in the form of two straps, each with a strap end on one of the outer sections (14, 15) or attachable, is formed. 7. Verfahren zur Herstellung eines Befestigungsclips (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest der erste Teil (11) und der zweite Teil (12) durch Spritzgiessen eines thermoplastischen Kunststoffs hergestellt werden.7. A method for producing a fastening clip (1) according to any one of claims 1 to 6, characterized in that at least the first part (11) and the second part (12) are produced by injection molding a thermoplastic material. 8. Hygienemaske (6), insbesondere Behelfsmaske, zum Filtern von Luft, dadurch gekennzeichnet, dass die Hygienemaske (6) zwei Befestigungsclips (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 6 sowie zumindest ein Filterelement (2), insbesondere ein Papiertaschentuch und/oder ein textiles Flächengebilde, umfasst, wobei das zumindest eine Filterelement (2) zwischen den beiden Befestigungsclips (1) angeordnet ist und an zwei gegenüberliegenden Seiten durch jeweils einen Befestigungsclip (1) fixiert ist, wobei das zumindest eine Filterelement (2) ferner dazu geeignet ist, den Mund und/oder die Nase, insbesondere den Mund und die Nase, des Maskenträgers zu bedecken.8. Hygiene mask (6), in particular makeshift mask, for filtering air, characterized in that the hygiene mask (6) has two fastening clips (1) according to one of claims 1 to 6 and at least one filter element (2), in particular a tissue and / or a textile fabric, wherein the at least one filter element (2) is arranged between the two fastening clips (1) and is fixed on two opposite sides by a fastening clip (1) each, the at least one filter element (2) also being suitable for this to cover the mouth and / or the nose, in particular the mouth and the nose, of the mask wearer. 9. Hygienemaske (6), insbesondere Behelfsmaske, gemäss Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Hygienemaske (6) ferner zumindest ein formgebendes, insbesondere ein manuell verformbares, Element (5) umfasst, welches den bei bestimmungsgemässem Gebrauch der Hygienemaske (6) oben befindlichen Abschnitt (21) des Filterelements (2) an das Gesicht des Nutzers anpasst und das Austreten von Atemluft nach oben verhindert oder verringert, wobei die beiden Befestigungsclips (1) optional durch das formgebende Element (5) lösbar miteinander verbunden oder verbindbar sind.9. Hygiene mask (6), in particular makeshift mask, according to claim 8, characterized in that the hygiene mask (6) further comprises at least one shaping, in particular a manually deformable, element (5) which, when used as intended, the hygiene mask (6) above located section (21) of the filter element (2) adapts to the face of the user and prevents or reduces the escape of breathing air upwards, the two fastening clips (1) optionally being detachably connected or connectable to one another by the shaping element (5). 10. Bausatz für eine Hygienemaske (6), insbesondere für eine Behelfsmaske, gemäss einem der Ansprüche 8 oder 9, umfassend zumindest zwei Befestigungsclips (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 6, optional zumindest ein formgebendes Element (5), sowie zumindest ein Filterelement (2), insbesondere ein Papiertaschentuch und/oder ein textiles Flächengebilde.10. Kit for a hygiene mask (6), in particular for a makeshift mask, according to one of claims 8 or 9, comprising at least two fastening clips (1) according to one of claims 1 to 6, optionally at least one shaping element (5), and at least one Filter element (2), in particular a paper handkerchief and / or a flat textile structure.
CH00525/20A 2020-05-01 2020-05-01 Fastening clip for a hygienic mask, process for its manufacture, hygienic mask and kit. CH717378A2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00525/20A CH717378A2 (en) 2020-05-01 2020-05-01 Fastening clip for a hygienic mask, process for its manufacture, hygienic mask and kit.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00525/20A CH717378A2 (en) 2020-05-01 2020-05-01 Fastening clip for a hygienic mask, process for its manufacture, hygienic mask and kit.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH717378A2 true CH717378A2 (en) 2021-11-15

Family

ID=78474931

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00525/20A CH717378A2 (en) 2020-05-01 2020-05-01 Fastening clip for a hygienic mask, process for its manufacture, hygienic mask and kit.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH717378A2 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60024533T2 (en) Headpiece of a respirator and release mechanism
DE60014972T2 (en) BREAST MASK WITH HEADBANDING
DE60024622T2 (en) MASK AND HEADBAND WITH CONNECTION PART
EP0958841A2 (en) Breathing mask
WO2016001198A1 (en) Respiratory mask and respiratory kit
DE202020102556U1 (en) Mouth-nose protection
DE202020106904U1 (en) Mouth and nose protective mask
DE202020101942U1 (en) Mouth-nose mask
DE202020001846U1 (en) Oral nose mask
CH717378A2 (en) Fastening clip for a hygienic mask, process for its manufacture, hygienic mask and kit.
DE102020002865A1 (en) Respirator with ergonomic improvements
CH686706A5 (en) Buoyancy aid.
DE202020001698U1 (en) Respirator
DE202020102839U1 (en) Facial mask with improved comfort
DE102020131730A1 (en) mask and mask insert
EP2775873B1 (en) Legwear with sliding closure
DE102021102303B3 (en) Adapter and set of at least two adapters
DE102020134616B4 (en) protective mask
DE102020124853B4 (en) Spacer for a mask
WO2022194355A1 (en) Protective breathing mask
DE102020110785B3 (en) Face mask for covering the mouth and nose area in humans
DE202020105656U1 (en) Protective device for use as mouth and nose protection
EP4247500A1 (en) Mouth-nose mask
DE102020115122A1 (en) Mounting frame for mounting a filter element as a mouth and nose (protective) mask
DE102020113291A1 (en) Holding device for a respiratory protection element

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)