CH715594A2 - Decorative structures in tree form. - Google Patents

Decorative structures in tree form. Download PDF

Info

Publication number
CH715594A2
CH715594A2 CH01471/18A CH14712018A CH715594A2 CH 715594 A2 CH715594 A2 CH 715594A2 CH 01471/18 A CH01471/18 A CH 01471/18A CH 14712018 A CH14712018 A CH 14712018A CH 715594 A2 CH715594 A2 CH 715594A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
decorative structure
central support
longitudinal axis
support
arms
Prior art date
Application number
CH01471/18A
Other languages
German (de)
Inventor
Kägi Alex
Original Assignee
Matera Productmanagment Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Matera Productmanagment Gmbh filed Critical Matera Productmanagment Gmbh
Priority to CH01471/18A priority Critical patent/CH715594A2/en
Priority to EP19212638.1A priority patent/EP3659472B1/en
Publication of CH715594A2 publication Critical patent/CH715594A2/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41GARTIFICIAL FLOWERS; WIGS; MASKS; FEATHERS
    • A41G1/00Artificial flowers, fruit, leaves, or trees; Garlands
    • A41G1/007Artificial trees
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 
    • A47G33/06Artificial Christmas trees
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C3/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing ornamental structures
    • B44C3/12Uniting ornamental elements to structures, e.g. mosaic plates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/04Stands with a central pillar, e.g. tree type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Adornments (AREA)

Abstract

Dekorationsgebilde (1) in Baumform zum Anbringen von Dekorationsmaterial, umfassend einen Zentralträger (2), Seitenträger (3) und Arme (4). Das Dekorationsgebilde (1) weist 80 Gewichtsprozent oder mehr Holzwerkstoff auf. Im Zentralträger (2) sind Befestigungselemente für eine Befestigung der Seitenträger (3) angeordnet. In gebrauchsbereitem Zustand des Dekorationsgebildes (1) ist eine Längsachse des Zentralträgers (2) im Wesentlichen in Gravitationsrichtung angeordnet, die Seitenträger (3) sind durch jeweils eines der Befestigungselemente des Zentralträgers (2) drehfest und lösbar am Zentralträger (2) befestigt und seitlich von der Längsachse des Zentralträgers (2) abstehend angeordnet, und die Arme (4) sind an den Seitenträgern (3) sind und seitlich vom jeweiligen Seitenträger (3) abstehend angeordnet. Die Arme (4) können lösbar am Seitenträger (3) befestigt sein.Decoration structure (1) in tree form for attaching decoration material, comprising a central support (2), side supports (3) and arms (4). The decorative structure (1) has 80 weight percent or more wood-based material. Fastening elements for fastening the side supports (3) are arranged in the central support (2). When the decoration structure (1) is ready for use, a longitudinal axis of the central support (2) is arranged essentially in the direction of gravity, the side supports (3) are each non-rotatably and detachably attached to the central support (2) and laterally by one of the fastening elements of the central support (2) the longitudinal axis of the central support (2) arranged protruding, and the arms (4) are on the side supports (3) and arranged laterally from the respective side support (3). The arms (4) can be detachably attached to the side support (3).

Description

[0001] Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet von Dekorationsgebilden in Baumform. The invention relates to the field of decorative structures in tree form.

[0002] Ein derartiges Dekorationsgebilde ist beispielsweise aus US 2003 099786 bekannt. Darin ist ein Halter für Dekorationslichtketten beschrieben, welcher einen Stamm und daran befestigte Äste aufweist. Die Äste sind durch Ringe an Grundplatten befestigt, welche wiederum am Stamm befestigt sind. Die Äste können durch die Ringbefestigung an der Grundplatte von einem Anschlag auf der Grundplatte zum Stamm hin geschwenkt werden, beispielsweise für eine platzsparende Lagerung bei Nichtgebrauch. Such a decorative structure is known for example from US 2003 099786. It describes a holder for decorative light chains, which has a trunk and branches attached to it. The branches are attached to base plates by rings, which in turn are attached to the trunk. The branches can be swiveled from the stop on the base plate to the trunk by the ring attachment on the base plate, for example for space-saving storage when not in use.

[0003] Bekannte Dekorationsgebilde weisen den Nachteil auf, dass für eine platzsparende Lagerung Mechanismen vorgesehen sind, welche die Grösse des Dekorationsgebildes nur in geringem Mass verringern. Die zur platzsparenden Lagerung vorgesehenen Mechanismen bekannter Dekorationsgebilde sind kompliziert ausgebildet, was mit hohen Produktionskosten verbunden ist, die Dekorationsgebilde anfällig für Funktionsstörungen und Defekte macht und/oder die Handhabung erschwert. Solche kompliziert ausgebildeten Mechanismen weisen häufig besonders belastete Stellen auf, welche eine Verwendung von teurem Material wie etwa Metall nötig machen. Bekannte Dekorationsgebilde weisen aufgrund dieser kompliziert ausgebildeten Mechanismen teilweise in gebrauchsbereitem Zustand Formen auf, welche sich deutlich von einer Baumform unterscheiden. Known decorative structures have the disadvantage that mechanisms are provided for space-saving storage, which reduce the size of the decorative structure only to a small extent. The mechanisms of known decorative structures intended for space-saving storage are complicated, which is associated with high production costs, which makes the decorative structures susceptible to malfunctions and defects and / or which makes handling more difficult. Such complicated mechanisms often have particularly stressed areas that require the use of expensive material such as metal. Known decorative structures have shapes that are clearly different from a tree shape due to these complicated mechanisms, some of which are ready for use.

[0004] Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, ein Dekorationsgebilde zu schaffen, welches mindestens einen der oben genannten Nachteile mindestens teilweise behebt. It is therefore an object of the invention to provide a decorative structure which at least partially eliminates at least one of the disadvantages mentioned above.

[0005] Diese Aufgabe löst ein Dekorationsgebilde mit den Merkmalen des entsprechenden unabhängigen Patentanspruchs. Vorteilhafte Ausführungen können den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung und/oder den Figuren entnommen werden. This object is achieved by a decorative structure with the features of the corresponding independent claim. Advantageous embodiments can be found in the dependent claims, the description and / or the figures.

[0006] Das erfindungsgemässe Dekorationsgebilde in Baumform ist zum Anbringen von Dekorationsmaterial geeignet und umfasst einen Zentralträger, Seitenträger und Arme, wobei das Dekorationsgebilde 80 Gewichtsprozent oder mehr Holzwerkstoff aufweist. Im Zentralträger sind Befestigungselemente für eine Befestigung der Seitenträger angeordnet. In gebrauchsbereitem Zustand des Dekorationsgebildes ist eine Längsachse des Zentralträgers im Wesentlichen in Gravitationsrichtung angeordnet. In gebrauchsbereitem Zustand des Dekorationsgebildes sind die Seitenträger durch jeweils eines der Befestigungselemente des Zentralträgers drehfest und lösbar am Zentralträger befestigt und seitlich von der Längsachse des Zentralträgers abstehend angeordnet. In gebrauchsbereitem Zustand des Dekorationsgebildes sind die Arme an den Seitenträgern befestigt und seitlich vom jeweiligen Seitenträger abstehend angeordnet. The decorative structure in tree form according to the invention is suitable for attaching decorative material and comprises a central support, side supports and arms, wherein the decorative structure has 80 weight percent or more wood-based material. Fastening elements for fastening the side carriers are arranged in the central carrier. When the decoration structure is ready for use, a longitudinal axis of the central carrier is arranged essentially in the direction of gravity. In the ready-to-use state of the decorative structure, the side supports are each attached to the central support in a rotationally fixed and detachable manner by one of the fastening elements of the central support and are arranged to protrude laterally from the longitudinal axis of the central support. When the decoration structure is ready for use, the arms are fastened to the side supports and are arranged to protrude laterally from the respective side supports.

[0007] Im Wesentlichen in Gravitationsrichtung weisend bedeutet, dass die Richtung mit der Gravitationsrichtung maximal einen Winkel von 30 Winkelgrad einschliesst. Insbesondere kann dieser Winkel maximal 20 Winkelgrad sein. Dieser Winkel kann beispielsweise maximal 10 Winkelgrad betragen. Pointing essentially in the direction of gravity means that the direction with the direction of gravity includes an angle of at most 30 degrees. In particular, this angle can be a maximum of 20 degrees. This angle can be, for example, a maximum of 10 degrees.

[0008] In gebrauchsbereitem Zustand des Dekorationsgebildes ist jeder Arm ist an einem Seitenträger befestigt. Dabei muss nicht jeder Seitenträger einen oder mehrere daran befestigte Arme aufweisen. When the decorative structure is ready for use, each arm is fastened to a side support. Not every side carrier has to have one or more arms attached to it.

[0009] Insbesondere weist in gebrauchsbereitem Zustand des Dekorationsgebildes jeder Seitenträger einen oder mehrere daran befestigte Arme auf. In particular, in the ready-to-use state of the decorative structure, each side support has one or more arms attached to it.

[0010] Durch die lösbare Befestigung der Seitenträger am Zentralträger wird es möglich, das Dekorationsgebilde bei Nichtgebrauch und/oder für Transportzwecke platzsparend in Teilstücken zu lagern. Befestigungselemente im Zentralträger können frei von besonders belasteten Stellen eines komplizierten beweglichen Mechanismus ausgebildet werden. Auf teures stark belastbares Material kann dadurch verzichtet werden. Die Teilstücke des Dekorationsgebildes sind frei beweglich und können zueinander platzsparend angeordnet werden, insbesondere für eine Lagerung bei Nichtgebrauch und/oder Transport. Austausch und Ersatz einzelner Komponenten ist einfach zu bewerkstelligen, was Reparatur und Wartung vereinfacht, beschleunigt und/oder verbilligt. The releasable attachment of the side support to the central support makes it possible to store the decorative structure in sections when not in use and / or for transport purposes. Fastening elements in the central carrier can be designed free of particularly stressed areas of a complicated movable mechanism. This eliminates the need for expensive, heavy-duty material. The sections of the decorative structure are freely movable and can be arranged to save space for one another, in particular for storage when not in use and / or during transport. Exchange and replacement of individual components is easy to do, which simplifies, speeds up and / or reduces repair and maintenance.

[0011] Mit drehfest befestigt ist gemeint, dass eine Befestigung eines Stückes (z.B. des Seitenträgers) an einem Gegenstück (z.B. dem Zentralträger) durch einen Mechanismus erfolgt, welcher ausgebildet ist, beim Befestigungsvorgang das Stück relativ zum Gegenstück maximal um 360 Winkelgrad zu drehen und danach in einem Zustand zu fixieren, welcher eine Drehung des Stücks relativ zum Gegenstück verhindert. With rotatably fixed means that a piece (for example, the side member) is attached to a counterpart (for example, the central support) by a mechanism which is designed to rotate the piece relative to the counterpart by a maximum of 360 degrees and then fix in a state that prevents rotation of the piece relative to the counterpart.

[0012] Beispielsweise kann eine Steckverbindung mit einem asymmetrisch angeordneten Zapfen eine drehfeste Befestigung ausbilden. For example, a plug connection with an asymmetrically arranged pin can form a rotationally fixed attachment.

[0013] Insbesondere ist ein (beispielsweise einrastender) Bajonettverschluss eine drehfeste Befestigung. In particular, a (for example snap-in) bayonet catch is a rotationally fixed attachment.

[0014] Insbesondere ist im Zentralträger ein Teil des Befestigungselements ausgebildet. Beispielsweise ist das ganze Befestigungselement im Zentralträger ausgebildet. In particular, part of the fastening element is formed in the central carrier. For example, the entire fastener is formed in the central carrier.

[0015] Eine Aussparung im Zentralträger kann einen Teil des Befestigungselements und insbesondere das ganze Befestigungselement bilden. A recess in the central carrier can form part of the fastening element and in particular the entire fastening element.

[0016] Optional ist die drehfeste Befestigung als Mechanismus ausgebildet, bei welchem sich das Stück und das Gegenstück beim Befestigungsvorgang relativ zueinander frei von einer Rotation bewegen. Optionally, the rotationally fixed attachment is designed as a mechanism in which the piece and the counterpart move relative to one another during the fastening process free of rotation.

[0017] Insbesondere umfasst ein Mechanismus zur drehfesten Befestigung eine Drehsicherung, also ein Element, welches eine Drehung verhindert. In particular, a mechanism for rotationally fixed fastening comprises a rotation lock, that is to say an element which prevents rotation.

[0018] Die Drehfestigkeit der Befestigung der Seitenträger am Zentralträger verhindert ein Verdrehen der Seitenträger, insbesondere bei Belastung durch Dekorationsmaterial. The torsional strength of the attachment of the side carrier on the central carrier prevents rotation of the side carrier, especially when loaded by decorative material.

[0019] Die Anordnung der Befestigungselemente im Zentralträger und insbesondere eine mindestens teilweise Ausbildung der Befestigungselemente im Zentralträger reduziert oder eliminiert den Bedarf an weiteren Komponenten (wie etwa von zusätzlichen Grundplatten) und erlaubt eine einfache Konstruktion (im Gegensatz zu kompliziert ausgebildeten Mechanismen). Dies erlaubt eine kostengünstige Herstellung. Die einfache Konstruktion ist wenig störanfällig und stabil. Durch die Anordnung der Befestigungselemente im Zentralträger und insbesondere eine Ausbildung der Befestigungselemente im Zentralträger ist das Dekorationsgebilde kompakt ausgebildet, sowohl in gebrauchsbereitem Zustand als auch in zerlegtem Zustand zur Lagerung. Durch die im Zentralträger angeordneten Befestigungselemente kann das Dekorationsgebilde eine Form nahe einer Baumform aufweisen. The arrangement of the fasteners in the central carrier and in particular an at least partial formation of the fasteners in the central carrier reduces or eliminates the need for further components (such as additional base plates) and allows a simple construction (in contrast to complicated mechanisms). This allows inexpensive production. The simple construction is not prone to failure and stable. Due to the arrangement of the fastening elements in the central carrier and in particular the formation of the fastening elements in the central carrier, the decorative structure is compact, both in the ready-to-use state and in the disassembled state for storage. Due to the fastening elements arranged in the central carrier, the decorative structure can have a shape close to a tree shape.

[0020] Mit Baumform ist eine umhüllende dreidimensionale Aussenform gemeint, beispielsweise eine Spitzkegelform mit anschliessendem Kreiszylinder für gewisse Nadelbäume mit Stamm oder ein Ellipsoid mit anschliessendem Kreiszylinder für gewisse Laubbäume mit Stamm. With tree shape is meant an enveloping three-dimensional outer shape, for example a pointed cone shape with a subsequent circular cylinder for certain conifers with a trunk or an ellipsoid with a subsequent circular cylinder for certain deciduous trees with a trunk.

[0021] Insbesondere ist mit Baumform eine Form und Anordnung von Zentralträger, Seitenträger und Armen gemeint, welche dabei Stamm, Ast und Zweig entsprechen. In particular, a tree shape means a shape and arrangement of central beams, side beams and arms, which correspond to trunk, branch and branch.

[0022] Der Zentralträger kann zylinderförmig ausgebildet sein. Insbesondere ist der Zentralträger kreiszylinderförmig ausgebildet. The central support can be cylindrical. In particular, the central carrier is circular cylindrical.

[0023] Der Zentralträger kann in Form eines Kegels ausgebildet sein. Insbesondere ist der Zentralträger als Kegelstumpf ausgebildet. The central carrier can be designed in the form of a cone. In particular, the central support is designed as a truncated cone.

[0024] Insbesondere ist der Zentralträger frei von vorspringenden Elementen. [0024] In particular, the central carrier is free of projecting elements.

[0025] Insbesondere ist der Zentralträger frei von über eine zylinderförmige Grundform hinaus ragenden Elementen. [0025] In particular, the central carrier is free of elements that protrude beyond a cylindrical basic shape.

[0026] Insbesondere ist der Zentralträger frei von über eine kegelförmige Grundform hinaus ragenden Elementen. Beispielsweise ist der Zentralträger frei von über eine kegelstumpfförmige Grundform hinaus ragenden Elementen. [0026] In particular, the central carrier is free of elements which protrude beyond a conical basic shape. For example, the central beam is free of elements that protrude beyond a frustoconical basic shape.

[0027] Insbesondere ist der Zentralträger rotationssymmetrisch ausgebildet. [0027] In particular, the central carrier is rotationally symmetrical.

[0028] Dass das Dekorationsgebilde 80 Gewichtsprozent oder mehr Holzwerkstoff aufweist hat den Vorteil, dass das Dekorationsgebilde kostengünstig, nachhaltig und hinsichtlich der Materialeigenschaften nahe an einem echten Baum hergestellt und ausgebildet werden kann. The fact that the decorative structure has 80 percent by weight or more of the wood-based material has the advantage that the decorative structure can be produced and formed inexpensively, sustainably and in terms of material properties close to a real tree.

[0029] Mit Holzwerkstoff ist im Rahmen dieser Anmeldung Werkstoff gemeint, welcher Holz oder Holzbestandteile umfasst und grösstenteils daraus besteht. Sowohl Vollholz, Sperrholz oder auch Holzspanplatten sind Beispiele für einen Holzwerkstoff. [0029] In the context of this application, wood-based material means material which comprises wood or wood components and largely consists of them. Solid wood, plywood or chipboard are examples of a wood material.

[0030] Insbesondere weist der Holzwerkstoff selber einen Gewichtsanteil von mindestens 85 Prozent an Holz auf. Beispielsweise weist der Holzwerkstoff einen Gewichtsanteil von mindestens 90 Prozent an Holz auf. Der Holzwerkstoff kann einen Gewichtsanteil von mindestens 95 Prozent an Holz aufweisen. In particular, the wood material itself has a weight fraction of at least 85 percent of wood. For example, the wood-based material has a weight fraction of at least 90 percent of wood. The wood-based material can have a weight fraction of at least 95 percent of wood.

[0031] Insbesondere kann das Dekorationsgebilde 90 Gewichtsprozent oder mehr Holzwerkstoff aufweisen. Insbesondere weist das Dekorationsgebilde 95 Gewichtsprozent oder mehr Holzwerkstoff auf. [0031] In particular, the decorative structure can have 90 percent by weight or more of wood-based material. In particular, the decorative structure has 95 percent by weight or more of wood-based material.

[0032] Das Dekorationsgebilde kann ganz aus Holzwerkstoff bestehen. Insbesondere kann das Dekorationsgebilde kann ganz aus Massivholz bestehen. The decoration structure can consist entirely of wood material. In particular, the decorative structure can consist entirely of solid wood.

[0033] Optional ist ein Anteil aller Arme lösbar am Seitenträger befestigt. Insbesondere sind alle Arme lösbar am Seitenträger befestigt. Optionally, a portion of all arms is releasably attached to the side carrier. In particular, all arms are detachably attached to the side carrier.

[0034] Optional ist ein Anteil aller Arme drehfest und lösbar am Seitenträger befestigt. Insbesondere sind alle Arme drehfest und lösbar am Seitenträger befestigt. Optionally, a portion of all arms is rotatably and releasably attached to the side carrier. In particular, all arms are non-rotatably and releasably attached to the side carrier.

[0035] Weiter oben beschriebene Vorteile von vom Zentralträger lösbaren Seitenträgern gelten analog für vom Seitenträger lösbaren Armen. Dasselbe gilt für drehfest und lösbar befestigte Seitenträger bzw. Arme. Advantages of side carriers detachable from the central carrier described above apply analogously to arms detachable from the side carrier. The same applies to non-rotatably and detachably attached side supports or arms.

[0036] Alternativ können alle Arme unlösbar am Seitenträger befestigt sein. Alternatively, all arms can be attached to the side carrier in a non-detachable manner.

[0037] Optional schneidet in gebrauchsbereitem Zustand des Dekorationsgebildes eine Längsachse eines ersten Seitenträgers eine von der Längsachse des Zentralträgers und einer Längsachse eines zweiten Seitenträgers aufgespannte Ebene in nur einem Punkt. Optionally, in the ready-to-use state of the decoration structure, a longitudinal axis of a first side carrier cuts a plane spanned by the longitudinal axis of the central carrier and a longitudinal axis of a second side carrier in only one point.

[0038] Damit ist gemeint, dass die Seitenträger dreidimensional in unterschiedliche Richtungen weisend vom Zentralträger abstehen und nicht in einer Ebene angeordnet sind. Dies erlaubt eine dreidimensionale Anordnung von Dekorationsmaterial. This means that the side supports project three-dimensionally in different directions from the central support and are not arranged in one plane. This allows a three-dimensional arrangement of decoration material.

[0039] Optional sind der Zentralträger, die Seitenträger und die Arme im Wesentlichen gerade ausgebildet. Optionally, the central support, the side supports and the arms are essentially straight.

[0040] Im Wesentlichen gerade bedeutet, dass ein räumlicher Körper entlang seiner Längsachse eine maximale Abweichung von 30 Winkelgrad von einer Geraden aufweist. Insbesondere beträgt die maximale Abweichung von einer Gerade 20 Winkelgrad. Die maximale Abweichung von einer Geraden kann 10 Winkelgrad betragen. Essentially straight means that a spatial body has a maximum deviation of 30 angular degrees from a straight line along its longitudinal axis. In particular, the maximum deviation from a straight line is 20 angular degrees. The maximum deviation from a straight line can be 10 angular degrees.

[0041] Gerade Zentralträger, Seitenträger und Arme lassen sich platzsparend anordnen bei Nichtgebrauch. Gerade Zentralträger, Seitenträger und Arme können kostengünstig hergestellt werden. Central beams, side beams and arms can be arranged in a space-saving manner when not in use. Central beams, side beams and arms in particular can be manufactured inexpensively.

[0042] Optional kann das Dekorationsgebilde in gebrauchsbereitem Zustand durch eine Fixierung des Zentralträgers stabil positioniert werden. [0042] Optionally, the decorative structure can be stably positioned in the ready-to-use state by fixing the central carrier.

[0043] Die stabile Positionierung des Dekorationsgebildes durch eine Fixierung des Zentralträgers erlaubt es, das Dekorationsgebilde einfach und zentral zu Halten und zu Befestigen. Analog zu einem natürlichen Baum kann das Dekorationsgebilde an einem den Stamm (respektive den Zentralträger) fixierenden Ständer oder Halter befestigt werden. The stable positioning of the decorative structure by fixing the central support allows the decorative structure to be easily and centrally held and fastened. Analogous to a natural tree, the decorative structure can be attached to a stand or holder that fixes the trunk (or the central support).

[0044] Alternativ oder zusätzlich kann das Dekorationsgebilde durch eine Fixierung mindestens eines Seitenträgers stabil positioniert werden. Alternatively or additionally, the decorative structure can be stably positioned by fixing at least one side support.

[0045] Optional ist der Zentralträger einstückig ausgebildet. [0045] The central carrier is optionally formed in one piece.

[0046] Ein einstückiger Zentralträger ist stabil und kann kostengünstig hergestellt werden. A one-piece central carrier is stable and can be manufactured inexpensively.

[0047] Der Zentralträger kann aber auch mehrstückig ausgebildet sein. The central carrier can also be formed in several pieces.

[0048] Optional ist der Zentralträgers entlang seiner Längsachse 0.5 Meter oder länger ausgebildet ist und 3 Meter oder kürzer ausgebildet ist. [0048] The central support is optionally formed along its longitudinal axis 0.5 meters or longer and 3 meters or shorter.

[0049] Insbesondere ist der Zentralträgers entlang seiner Längsachse 0.5 Meter oder länger ausgebildet und 2.5 Meter oder kürzer ausgebildet. Der Zentralträgers kann entlang seiner Längsachse 1 Meter oder länger ausgebildet sein und 2 Meter oder kürzer ausgebildet sein. In particular, the central beam is formed along its longitudinal axis 0.5 meters or longer and 2.5 meters or shorter. The central beam can be 1 meter or longer along its longitudinal axis and 2 meters or shorter.

[0050] Optional schliesst in gebrauchsbereitem Zustand des Dekorationsgebildes eine Längsachse des Seitenträgers mit der Längsachse des Zentralträgers einen Winkel von weniger als 90 Grad und mindestens 60 Grad ein, wobei eine Spitze dieses Winkels in Richtung Gravitationsrichtung angeordnet ist. Optionally, in the ready-to-use state of the decorative structure, a longitudinal axis of the side support forms an angle of less than 90 degrees and at least 60 degrees with the longitudinal axis of the central support, a tip of this angle being arranged in the direction of the gravitational direction.

[0051] Anders ausgedrückt sind die Seitenträger relativ zu einer Normalebene zur Längsachse des Zentralträgers in einem Winkel von grösser als null Grad und mit maximal 30 Grad nach oben angeordnet (also entgegen der Gravitationsrichtung). Auf eine andere Weise gesagt: die Seitenträger sind am Zentralträger angeordnet wie nach oben angewinkelte Äste beispielsweise einer Tanne an deren Stamm (zwischen horizontaler Anordnung und maximal 30 Grad Neigung nach oben). In other words, the side supports are arranged relative to a normal plane to the longitudinal axis of the central support at an angle of greater than zero degrees and with a maximum of 30 degrees upwards (that is, counter to the direction of gravity). To put it another way: the side supports are arranged on the central support like branches angled upwards, for example a fir tree on their trunk (between horizontal arrangement and a maximum of 30 degrees inclination upwards).

[0052] Beispielsweise schliesst in gebrauchsbereitem Zustand des Dekorationsgebildes die Längsachse des Seitenträgers mit der Längsachse des Zentralträgers einen Winkel von weniger als 90 Grad und mindestens 70 Grad ein, wobei eine Spitze dieses Winkels in Richtung Gravitationsrichtung angeordnet ist. Dieser Winkel kann auch weniger als 90 Grad und mindestens 80 Grad betragen. For example, in the ready-to-use state of the decorative structure, the longitudinal axis of the side support forms an angle of less than 90 degrees and at least 70 degrees with the longitudinal axis of the central support, a tip of this angle being arranged in the direction of the gravitational direction. This angle can also be less than 90 degrees and at least 80 degrees.

[0053] Alternativ können die Seitenträger rechtwinklig vom Zentralträger abstehen. [0053] Alternatively, the side supports can protrude at right angles from the central support.

[0054] Insbesondere können in gebrauchsbereitem Zustand des Dekorationsgebildes die oben beschriebenen Winkel zwischen der Längsachse des Seitenträgers und der Längsachse des Zentralträgers eingeschlossen sein, die Spitze dieser Winkels aber in Richtung entgegen der Gravitationsrichtung angeordnet sein. Somit würden also die Seitenträger abwärts (also in Gravitationsrichtung) geneigt sein, wie nach unten angewinkelte Äste eines Baumes. In particular, in the ready-to-use state of the decorative structure, the angles described above can be included between the longitudinal axis of the side carrier and the longitudinal axis of the central carrier, but the apex of this angle can be arranged in the direction opposite to the direction of gravity. Thus, the side members would be inclined downwards (i.e. in the direction of gravity), like branches of a tree bent downwards.

[0055] Optional bildet das Dekorationsgebilde in gebrauchsbereitem Zustand im Bereich der Seitenträger eine kegelförmige umhüllende Aussenform aus, welche sich entgegen der Gravitationsrichtung verjüngt. Optionally, the decorative structure in the ready-to-use state forms a conical, enveloping outer shape in the region of the side carriers, which tapers against the direction of gravity.

[0056] Optional bildet das Dekorationsgebilde in gebrauchsbereitem Zustand im Bereich der Seitenträger eine ellipsoide umhüllende Aussenform aus. Optionally, the decorative structure in the ready-to-use state forms an ellipsoidal enveloping outer shape in the region of the side supports.

[0057] Optional bestehen der Zentralträger, die Seitenträger und die Arme aus Holz. Optionally, the central support, the side supports and the arms are made of wood.

[0058] Im Folgenden wird der Erfindungsgegenstand anhand eines Ausführungsbeispiels, welches in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt ist, näher erläutert. Es zeigen jeweils schematisch: <tb><SEP>Figur 1 ein Dekorationsgebilde in perspektivischer Ansicht; <tb><SEP>Figur 2 eine perspektivische Ansicht eines Teils eines Zentralträger des Dekorationsgebildes aus Figur 1 und ein davon gelöster Seitenträger; <tb><SEP>Figur 3 dasselbe wie in Figur 2 in Seitenansicht; <tb><SEP>Figur 4 dasselbe wie in Figur 2 in Draufsicht.In the following, the subject of the invention is explained in more detail using an exemplary embodiment which is illustrated in the accompanying drawings. Each shows schematically: <tb> <SEP> Figure 1 is a decorative structure in a perspective view; <tb> <SEP> FIG. 2 shows a perspective view of part of a central carrier of the decorative structure from FIG. 1 and a side carrier detached therefrom; <tb> <SEP> Figure 3 the same as in Figure 2 in side view; <tb> <SEP> Figure 4 the same as in Figure 2 in plan view.

[0059] Grundsätzlich sind in den Figuren gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen. In principle, the same parts are provided with the same reference symbols in the figures.

[0060] Mit den Bezeichnungen links, rechts, unten und oben wird auf die Zeichnungsebene der Figuren Bezug genommen. The designations on the left, right, below and above refer to the drawing plane of the figures.

[0061] In Figur 1 ist ein Dekorationsgebilde 1 in perspektivischer Ansicht dargestellt. Das Dekorationsgebilde umfasst einen in Gravitationsrichtung angeordneten Zentralträger 2. An diesem Zentralträger 2 sind seitlich und in einem Winkel von 10 Winkelgrad nach oben (i.e. entgegen der Gravitationsrichtung weisend) abstehend drehfest und lösbar Seitenträger 3 befestigt. An vielen aber nicht allen Seitenträgern 3 sind seitlich abstehende Arme 4 befestigt. Die Arme 4 sind lösbar am jeweiligen Seitenträger befestigt. Einige Seitenträger 3 weisen keine daran befestigte Arme 4 auf. Einige Arme 4 weisen daran befestigte weitere Arme 4 auf. A decorative structure 1 is shown in perspective view in FIG. The decorative structure comprises a central support 2 arranged in the direction of gravity. Side supports 3 are attached to this central support 2 laterally and releasably in a rotationally fixed and detachable manner at an angle of 10 degrees upwards (i.e. pointing counter to the direction of gravity). On many but not all side supports 3 laterally projecting arms 4 are attached. The arms 4 are detachably attached to the respective side support. Some side supports 3 do not have arms 4 attached to them. Some arms 4 have further arms 4 attached to them.

[0062] Die in Figur 1 gezeigte Halterung 10 wird nicht vom Dekorationsgebilde 1 umfasst, sondern dient lediglich der schematischen Darstellung einer möglichen räumlichen Fixierung des Dekorationsgebildes 1. Der Zentralträger 2 ist in der Halterung 10 fixiert und dadurch stabil positioniert. Das Dekorationsgebilde 1 steht somit eigenstabil und lediglich vom Zentralträger 2 gestützt frei im Raum. Das Dekorationsgebilde 1 weist dabei eine Baumform auf, welche einer Tanne gleich. Die vom Dekorationsgebilde 1 gezeigte Baumform ist eine umhüllenden Aussenform in Spitzkegelform (im Bereich der Seitenträger 3) mit unten anschliessendem Kreiszylinder (der Teil des Zentralträgers 2, welcher sich zur Halterung 10 erstreckt). Zentralträger 2, Seitenträger 3 und Arme 4 sind aus massivem Holz gefertigt. The bracket 10 shown in Figure 1 is not included in the decoration structure 1, but only serves to schematically illustrate a possible spatial fixation of the decoration structure 1. The central support 2 is fixed in the bracket 10 and thus stably positioned. The decorative structure 1 is thus inherently stable and only supported by the central support 2 freely in the room. The decorative structure 1 has a tree shape, which is like a fir. The tree shape shown by the decoration structure 1 is an enveloping outer shape in a pointed cone shape (in the region of the side supports 3) with a circular cylinder connected below (the part of the central support 2 which extends to the holder 10). Central support 2, side support 3 and arms 4 are made of solid wood.

[0063] Figur 2 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Teils eines Zentralträger 2 des Dekorationsgebildes 1 aus Figur 1 und einen davon gelösten Seitenträger 3. Am Seitenträger 3 sind Arme 4 befestigt. Im Zentralträger 2 ist ein Befestigungselement 5 angeordnet, in diesem Fall ist im Zentralträger 2 eine kreisrunde Bohrung für eine Steckverbindung ausgebildet. Diese im Zentralträger 2 ausgebildete kreisrunde Bohrung ist ein erster Teil eines Befestigungselements 5. In der kreisrunden Bohrung angeordnet und vom Befestigungselement 5 umfasst (als zweiter Teil des Befestigungselements 5) ist eine Drehsicherung 6 fixiert - in den Figuren 2 bis 4 zum besseren Verständnis separat dargestellt und vom Zentralträger 2 und von der kreisrunden Bohrung des Befestigungselements 5 entfernt angeordnet dargestellt. Die Drehsicherung 6 ist aus Holz gefertigt (kann aber auch Plastik umfassen oder daraus bestehen) und weist eine Nut auf, welche eine Drehung eines in der Nut befindlichen Elements verhindert. FIG. 2 shows a perspective view of a part of a central support 2 of the decorative structure 1 from FIG. 1 and a side support 3 detached therefrom. Arms 4 are fastened to the side support 3. A fastening element 5 is arranged in the central support 2, in this case a circular bore for a plug connection is formed in the central support 2. This circular hole formed in the central support 2 is a first part of a fastening element 5. Arranged in the circular hole and encompassed by the fastening element 5 (as a second part of the fastening element 5), a rotation lock 6 is fixed - shown separately in FIGS. 2 to 4 for better understanding and shown removed from the central support 2 and from the circular bore of the fastener 5. The rotation lock 6 is made of wood (but can also comprise or consist of plastic) and has a groove which prevents rotation of an element located in the groove.

[0064] An einem dem Zentralträger 2 zugewandten Endes des Seitenträgers 3 ist ein Gegenstück zur Nut der Drehsicherung 6 ausgebildet. Steckt man dieses Gegenstück in die Nut der Drehsicherung 6, ist der Seitenträger 3 drehsicher und lösbar (wegen der lösbaren Steckverbindung) am Zentralträger 2 befestigt. Dies erlaubt eine einfache, rasche, drehfeste und stabile Befestigung der Seitenträger 3 am Zentralträger 2 und ebenso eine einfache rasche Lösung der Seitenträger 3 vom Zentralträger 2. At one end of the side support 3 facing the central support 2, a counterpart to the groove of the rotation lock 6 is formed. If you insert this counterpart into the groove of the anti-rotation device 6, the side support 3 is secured against rotation and detachable (because of the detachable plug connection) on the central support 2. This allows a simple, quick, non-rotatable and stable attachment of the side supports 3 to the central support 2 and also a simple, quick release of the side supports 3 from the central support 2.

[0065] In Figur 3 ist dasselbe wie in Figur 2 dargestellt, allerdings in Seitenansicht. Und Figur 4 zeigt dasselbe in Draufsicht. Die Fixierung der Drehsicherung 6 in der Bohrung im Zentralträger 2 ist in Figur 4 durch verengende Elemente am Ende der Bohrung dargestellt (auf deren Darstellung wurde in Figur 3 aus Gründen der Übersichtlichkeit verzichtet). The same as in FIG. 2 is shown in FIG. 3, but in a side view. And Figure 4 shows the same in plan view. The fixing of the rotation lock 6 in the bore in the central support 2 is shown in FIG. 4 by constricting elements at the end of the bore (the illustration of which has been omitted in FIG. 3 for reasons of clarity).

Claims (10)

1. Dekorationsgebilde (1) in Baumform zum Anbringen von Dekorationsmaterial, umfassend einen Zentralträger (2), Seitenträger (3) und Arme (4), wobei – das Dekorationsgebilde (1) 80 Gewichtsprozent oder mehr Holzwerkstoff aufweist, – im Zentralträger (2) Befestigungselemente (5) für eine Befestigung der Seitenträger (3) angeordnet sind und in gebrauchsbereitem Zustand des Dekorationsgebildes (1) eine Längsachse des Zentralträgers (2) im Wesentlichen in Gravitationsrichtung angeordnet ist und, – in gebrauchsbereitem Zustand des Dekorationsgebildes (1) die Seitenträger (3) durch jeweils eines der Befestigungselemente (5) des Zentralträgers (2) drehfest und lösbar am Zentralträger (2) befestigt sind und seitlich von der Längsachse des Zentralträgers (2) abstehend angeordnet sind, und – in gebrauchsbereitem Zustand des Dekorationsgebildes (1) die Arme (4) an den Seitenträgern (3) befestigt sind und seitlich vom jeweiligen Seitenträger (3) abstehend angeordnet sind.1. Decorative structure (1) in tree shape for attaching decorative material, comprising a central support (2), side supports (3) and arms (4), wherein - the decorative structure (1) has 80 percent by weight or more wood-based material, - Fastening elements (5) for fastening the side supports (3) are arranged in the central support (2) and, when the decoration structure (1) is ready for use, a longitudinal axis of the central support (2) is arranged essentially in the direction of gravity and, - In the ready-to-use state of the decorative structure (1), the side supports (3) are fastened in a rotationally fixed and detachable manner to the central support (2) by one of the fastening elements (5) of the central support (2) and are arranged to protrude laterally from the longitudinal axis of the central support (2) , and - When the decoration structure (1) is ready for use, the arms (4) are fastened to the side supports (3) and are arranged to protrude laterally from the respective side supports (3). 2. Dekorationsgebilde (1) gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anteil aller Arme (4) lösbar am Seitenträger (3) befestigt sind.2. Decorative structure (1) according to claim 1, characterized in that a portion of all arms (4) are detachably attached to the side support (3). 3. Dekorationsgebilde (1) gemäss Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in gebrauchsbereitem Zustand des Dekorationsgebildes (1) eine Längsachse eines ersten Seitenträgers (3) eine von der Längsachse des Zentralträgers (2) und einer Längsachse eines zweiten Seitenträgers (3) aufgespannte Ebene in nur einem Punkt schneidet.3. Decorative structure (1) according to claim 1 or 2, characterized in that in the ready-to-use state of the decorative structure (1) a longitudinal axis of a first side support (3) one of the longitudinal axis of the central support (2) and a longitudinal axis of a second side support (3) intersects the spanned plane in only one point. 4. Dekorationsgebilde (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Zentralträger (2), die Seitenträger (3) und die Arme (4) im Wesentlichen gerade ausgebildet sind.4. Decorative structure (1) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the central support (2), the side supports (3) and the arms (4) are essentially straight. 5. Dekorationsgebilde (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Dekorationsgebilde (1) in gebrauchsbereitem Zustand durch eine Fixierung des Zentralträgers (2) stabil positioniert werden kann.5. Decorative structure (1) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the decorative structure (1) can be stably positioned in the ready-to-use state by fixing the central support (2). 6. Dekorationsgebilde (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Zentralträger (2) einstückig ausgebildet ist.6. decorative structure (1) according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the central carrier (2) is integrally formed. 7. Dekorationsgebilde (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Zentralträgers (2) entlang seiner Längsachse 0.5 Meter oder länger ausgebildet ist und 3 Meter oder kürzer ausgebildet ist.7. decorative structure (1) according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the central support (2) is formed along its longitudinal axis 0.5 meters or longer and 3 meters or shorter. 8. Dekorationsgebilde (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in gebrauchsbereitem Zustand des Dekorationsgebildes (1) eine Längsachse des Seitenträgers (3) mit der Längsachse des Zentralträgers (2) einen Winkel von weniger als 90 Grad und mindestens 60 Grad einschliesst, wobei eine Spitze dieses Winkels in Richtung Gravitationsrichtung angeordnet ist.8. Decorative structure (1) according to one of claims 1 to 7, characterized in that in the ready-to-use state of the decorative structure (1) a longitudinal axis of the side support (3) with the longitudinal axis of the central support (2) an angle of less than 90 degrees and at least Includes 60 degrees, with a tip of this angle being arranged in the direction of gravity. 9. Dekorationsgebilde (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Dekorationsgebilde (1) in gebrauchsbereitem Zustand im Bereich der Seitenträger (3) eine kegelförmige umhüllende Aussenform ausbildet, welche sich entgegen der Gravitationsrichtung verjüngt.9. Decorative structure (1) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the decorative structure (1) in the ready-to-use state in the region of the side supports (3) forms a conical enveloping outer shape which tapers against the direction of gravity. 10. Dekorationsgebilde (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Zentralträger (2), die Seitenträger (3) und die Arme (4) aus Holz bestehen.10. Decorative structure (1) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the central support (2), the side supports (3) and the arms (4) consist of wood.
CH01471/18A 2018-11-29 2018-11-29 Decorative structures in tree form. CH715594A2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01471/18A CH715594A2 (en) 2018-11-29 2018-11-29 Decorative structures in tree form.
EP19212638.1A EP3659472B1 (en) 2018-11-29 2019-11-29 Tree-shaped decorative structure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01471/18A CH715594A2 (en) 2018-11-29 2018-11-29 Decorative structures in tree form.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH715594A2 true CH715594A2 (en) 2020-05-29

Family

ID=68807988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01471/18A CH715594A2 (en) 2018-11-29 2018-11-29 Decorative structures in tree form.

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3659472B1 (en)
CH (1) CH715594A2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN218043917U (en) * 2022-08-03 2022-12-16 中山华泰工艺制品有限公司 Assembled emulation is cultivated in a pot

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1089290A (en) * 1913-09-13 1914-03-03 Stacy C Thompson Clothes-rack.
DE1849826U (en) * 1962-02-02 1962-04-12 Philipp Ernst LIGHTING ELEMENT.
JPS5019702U (en) * 1973-06-18 1975-03-06
US5678698A (en) * 1996-03-22 1997-10-21 Cabral; Derek L. Baseball bat rack for baseball hats and related articles
US20030099786A1 (en) 2001-11-28 2003-05-29 Jessica Wang Stand for ornamental light string
FR2941022A1 (en) * 2009-01-12 2010-07-16 Sauthon Ind TENON-MORTISED ASSEMBLY WITH ANKLE

Also Published As

Publication number Publication date
EP3659472A1 (en) 2020-06-03
EP3659472B1 (en) 2022-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2015369B1 (en) Support rack for supporting flat solar panels
EP3659472B1 (en) Tree-shaped decorative structure
DE1457856A1 (en) Device for spreading grainy or dusty material
DE1556011A1 (en) Driver for connecting transport elements with round link chains
DE19545787A1 (en) Stands for Christmas trees or the like
EP0273951B1 (en) Floor wiper
DE3822690C1 (en) Stop device for hoisting, hauling or lashing means
DE112006003346T5 (en) Clamping device, in particular for attachment to elements of variable cross-section
DE19736565A1 (en) Curtain rod
DE4304175C1 (en) Pyramidal mattress-supporting frame with suspension ropes - has struts joined by bottom cross-members and top plate and forming guides for ropes
DE2043070A1 (en)
DE3601640A1 (en) Supporting device for interior-furnishing objects
DE2258206A1 (en) HANGING DEVICE
DE3440436C2 (en)
DE2102266A1 (en) Table frame
DE102019121024A1 (en) Truss for a shelving system, shelving system and method for assembling a truss
DE2007193C (en) Artificial tree
DE19751133B4 (en) Connection arrangement on a garland idler set
DE202019104275U1 (en) Traverse for a shelving system and shelving system
DE2208744C3 (en) Device for attaching gymnastics equipment to ceilings and the like
DE3015298A1 (en) Bicycle frame tubes fixing - has male threaded bushes in tube ends with projecting larger male ends screwed into connectors (NL 19.11.80)
DE2802564C2 (en) Swivel castor for seating furniture
CH477852A (en) Dismountable frame, especially for the display of Christmas trees
DE1730006U (en) SWIVEL FITTING FOR FRAMELESS GLASS DOORS, IN PARTICULAR FURNITURE DOORS.
DE1929741U (en) EXTENSION PIECE THAT CAN BE CONNECTED TO A STRUT, IN PARTICULAR ANGLE SUPPORT.