CH715000B1 - Feeding device for mammals in a zoo or animal park, with a feed release device. - Google Patents

Feeding device for mammals in a zoo or animal park, with a feed release device. Download PDF

Info

Publication number
CH715000B1
CH715000B1 CH00607/18A CH6072018A CH715000B1 CH 715000 B1 CH715000 B1 CH 715000B1 CH 00607/18 A CH00607/18 A CH 00607/18A CH 6072018 A CH6072018 A CH 6072018A CH 715000 B1 CH715000 B1 CH 715000B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
feeding device
feed
interior
side walls
flap
Prior art date
Application number
CH00607/18A
Other languages
German (de)
Other versions
CH715000A2 (en
Inventor
Burri Martin
Original Assignee
Burri Public Elements Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Burri Public Elements Ag filed Critical Burri Public Elements Ag
Priority to CH00607/18A priority Critical patent/CH715000B1/en
Publication of CH715000A2 publication Critical patent/CH715000A2/en
Publication of CH715000B1 publication Critical patent/CH715000B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K5/00Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
    • A01K5/02Automatic devices
    • A01K5/0275Automatic devices with mechanisms for delivery of measured doses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K5/00Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
    • A01K5/02Automatic devices
    • A01K5/0291Automatic devices with timing mechanisms, e.g. pet feeders

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Fütterungsvorrichtung (1) für Säugetiere in einem Zoo oder Tierpark wobei die Fütterungsvorrichtung (1) ein Gehäuse mit Seitenwänden, einer Bodenplatte und einer Deckelwand, einen Innenraum (101) bildend umfasst, wobei im Innenraum (101) eine Futterfreigabeeinrichtung (11) mit jeweils mindestens einer Zuführmechanik (17), einer schiefen Ebene (12), einer elektromagnetischen Steuerung (13), einer Spannungsversorgung (14) und einem Akku (15) angeordnet ist. Diese Fütterungsvorrichtung (1) soll extrem robust und autark aufstellbar sein und neben der Futterabgabe den Jagdinstinkt oder den Spieltrieb der Tiere wecken. Dies wird dadurch erreicht, dass die jeweilige Zuführmechanik (17) von einem, vollständig innerhalb des Innenraums (101) befestigten elektromagnetischen Klappmechanismus (17) gebildet ist, welcher mindestens eine Klappenbefestigung (171) an welcher mindestens eine Lagerklappe (170) schwenkbewegbar mittels elektromagnetischem Aktuator (172) betätigbar befestigt ist, aufweist, wobei die Lagerklappe (170) von einer Lagerposition in eine Abgabeposition klappbar ist, die Spannungsversorgung (14) aus mindestens einem Photvoltaikmodul gebildet ist und unterhalb eines Glaseinsatzes, welcher in die Deckelwand eingelassen ist, innerhalb des Innenraums (101) angeordnet ist, und die mindestens eine schiefe Ebene (12) vollständig innerhalb des Innenraums (101) von einer der Seitenwände (100) bis zu einem Futterdurchlass, ausgespart in einer anderen der genannten Seitenwände verläuft.The invention relates to a feeding device (1) for mammals in a zoo or animal park, the feeding device (1) comprising a housing with side walls, a base plate and a cover wall, forming an interior space (101), with a feed release device (11 ) each with at least one feed mechanism (17), an inclined plane (12), an electromagnetic control (13), a power supply (14) and a battery (15) is arranged. This feeding device (1) should be extremely robust and self-sufficient and, in addition to the delivery of feed, it should awaken the animals' hunting instincts or play instincts. This is achieved in that the respective feed mechanism (17) is formed by an electromagnetic folding mechanism (17) which is fastened completely inside the interior (101) and which has at least one flap fastening (171) on which at least one bearing flap (170) can be pivoted by means of an electromagnetic actuator (172) is operably fastened, wherein the storage flap (170) can be folded from a storage position into a delivery position, the power supply (14) is formed from at least one photovoltaic module and underneath a glass insert, which is let into the top wall, inside the interior (101) and the at least one inclined plane (12) extends entirely within the interior space (101) from one of the side walls (100) to a feed passage recessed in another of said side walls.

Description

Technisches Gebiettechnical field

[0001] Die vorliegende Erfindung beschreibt eine Fütterungsvorrichtung für Säugetiere in einem Zoo oder Tierpark, wobei die Fütterungsvorrichtung ein Gehäuse mit Seitenwänden, einer Bodenplatte und einer Deckelwand, einen Innenraum bildend umfasst, wobei im Innenraum eine Futterfreigabeeinrichtung mit jeweils mindestens einer Zuführmechanik, einer schiefen Ebene, einer Steuerung, einer Spannungsversorgung und einem Akku angeordnet ist. The present invention describes a feeding device for mammals in a zoo or animal park, the feeding device comprising a housing with side walls, a base plate and a cover wall, forming an interior space, with a feed release device in the interior space, each with at least one feed mechanism, an inclined plane , a controller, a power supply and a battery is arranged.

Stand der TechnikState of the art

[0002] Aus dem Stand der Technik sind automatische Fütterungsvorrichtungen oder Futterkisten bekannt, welche in Zoos oder Tierparks, aufgestellt in unterschiedlichen Gehegen, bevorzugt von grösseren Säugetieren, verwendet werden können. Automatic feeding devices or feeding boxes are known from the prior art, which can be used in zoos or animal parks, placed in different enclosures, preferably by larger mammals.

[0003] In der US5463980 ist eine Fütterungsvorrichtung beschrieben, welche ein Gehäuse in Form eines hohlen Containers umfasst, an welcher mehrere schiefe Ebenen angeordnet sind. Die Form des Containers kann unterschiedlich gewählt werden, wobei hier eine quaderförmige Ausgestaltung gezeigt ist, welche auf mehreren Beinen steht. Das Futter wird aus dem Container herausbefördert und über die schiefe Ebene ausserhalb des Gehäuses zu den Tieren mittels Schwerkraft geführt. Mittels elektromagnetischer Steuerung, einem Zuführmechanismus und einer Spannungsversorgung durch Photovoltaik, welche einen Akku speist, kann diese Fütterungsvorrichtung automatisiert betrieben werden. Die gezeigte Fütterungsvorrichtung ist aber eher für kleinere Tiere gedacht und nicht ausreichend robust ausgeführt. Grössere Säugetiere wie Bären und Elefanten können an angeordneten Griffen, dem Photovoltaikmodul, überstehender Verkabelung oder auch den schiefen Ebenen angreifen und die Fütterungsvorrichtung umstossen, deformieren und Bauteile abreissen. Entsprechend ist eine solche Fütterungsvorrichtung nachteilig für grössere Säugetiere. In US5463980 a feeding device is described which comprises a housing in the form of a hollow container on which several inclined planes are arranged. The shape of the container can be chosen differently, a cuboid configuration being shown here, which stands on several legs. The feed is conveyed out of the container and fed to the animals by gravity over the inclined plane outside the housing. This feeding device can be operated automatically by means of electromagnetic control, a feeding mechanism and a photovoltaic power supply, which feeds a battery. However, the feeding device shown is intended more for smaller animals and is not sufficiently robust. Larger mammals such as bears and elephants can attack the arranged handles, the photovoltaic module, protruding wiring or the inclined planes and knock over the feeding device, deform it and tear off components. Accordingly, such a feeding device is disadvantageous for larger mammals.

[0004] Eine weitere automatisierte Fütterungsvorrichtung ist aus der US2016021848 bekannt, wobei ebenfalls ein Gehäuse mit einer elektromechanischen Futterfreigabeeinrichtung versehen ist und eine Steuerung mittels wiederaufladbarer Batterie und einem Solarpanel mit Spannung versorgt wird. Das Gehäuse ist hier mehrteilig ausgeführt und einige Bauteile sind von aussen für Tiere zugänglich gestaltet. Diese Fütterungsvorrichtung scheint ebenfalls schlecht für die hier interessierenden grösseren Säugetiere mit einem Gewicht von 100kg und mehr geeignet zu sein. Auch die Ausgestaltung der Freigabeeinrichtung scheint störanfällig, wenn Tiere mit Ihren Pfoten zum Schneckenförderer bzw. zwischen beide Gehäuseteile gelangen. Entsprechend ist auch diese Fütterungsvorrichtung wohl schlecht für Zoos und Tierparks geeignet. A further automated feeding device is known from US2016021848, a housing also being provided with an electromechanical feed release device and a controller being supplied with voltage by means of a rechargeable battery and a solar panel. The housing is made of several parts and some components are designed to be accessible to animals from the outside. This feeding device also seems to be poorly suited for the larger mammals of interest here, weighing 100 kg and more. The design of the release device also seems prone to failure when animals reach the screw conveyor or between the two housing parts with their paws. Accordingly, this feeding device is probably poorly suited for zoos and animal parks.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

[0005] Die vorliegende Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt eine Fütterungsvorrichtung für grössere Säugetiere zu schaffen, welche neben der Futterabgabe dazu vorgesehen, den Jagdinstinkt oder den Spieltrieb der Tiere zu wecken, um die Futterabgabe spannender zu gestalten. Da Tiere dann aber die Fütterungsvorrichtung als Spielzeug oder Beute ansehen, muss die Fütterungsvorrichtung äusserst stabil mechanisch ausgeführt sein und eine verlässliche aber einfache Futterfreigabeeinrichtung umfassend. The present invention has set itself the task of creating a feeding device for larger mammals which, in addition to the feed delivery, is intended to arouse the hunting instinct or the play instinct of the animals in order to make the feed delivery more exciting. However, since animals then regard the feeding device as a toy or prey, the feeding device must be mechanically extremely stable and include a reliable but simple feed release device.

[0006] Eine solche Fütterungsvorrichtung ist hier mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 geschaffen. Such a feeding device is created here with the features of claim 1.

[0007] Die mechanischen und elektromechanischen Merkmale sind hier alle vollständig innerhalb des Innenraums der Fütterungsvorrichtung untergebracht und für sich robust und von aussen nahezu unangreifbar gestaltet. Die Tiere haben zu keiner Zeit Zugang in den Innenraum der Futterkiste und die Fütterungsvorrichtung bietet kaum Angriffsfläche für Tiere. Da die Abgabe des Futters von aussen steuerbar und zu programmierbaren Zeiten regelmässig oder unregelmässig erfolgt, kann keine Gewöhnung der Tiere erfolgen. Die Futterkiste ist darum auch eher für die Abgabe von Zwischenmahlzeiten gedacht. The mechanical and electromechanical features are all housed completely within the interior of the feeding device and designed to be robust and almost unassailable from the outside. At no time do the animals have access to the interior of the feeding box and the feeding device hardly offers any surface for animals to attack. Since the feed can be controlled externally and is given regularly or irregularly at programmable times, the animals cannot get used to it. The feeding box is therefore intended more for the delivery of snacks.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

[0008] Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes wird nachstehend im Zusammenhang mit den anliegenden Zeichnungen beschrieben. Figur 1 zeigt eine perspektivische Ansicht der Fütterungsvorrichtung. Figur 2 zeigt eine Ansicht der Fütterungsvorrichtung von vorne bei entfernter öffenbarer Frontwand. Figur 3 zeigt einen Längsschnitt durch die Fütterungsvorrichtung aus Figur 2 entlang Schnittlinie H-H, während Figur 4 einen weiteren Längsschnitt entlang Schnittlinie G-G zeigt.A preferred embodiment of the subject invention is described below in connection with the accompanying drawings. Figure 1 shows a perspective view of the feeding device. Figure 2 shows a front view of the feeding device with the openable front wall removed. Figure 3 shows a longitudinal section through the feeding device of Figure 2 along section line H-H, while Figure 4 shows another longitudinal section along section line G-G.

Beschreibungdescription

[0009] Detailliert wird im Folgenden eine Fütterungsvorrichtung 1 oder Futterkiste 1 für Zoos und Tierparks beschrieben, welche den Tieren zu programmierten Zeiten Futteranreize bieten soll. Als Zielgruppe sind hier grössere Säugetiere, wie Elefanten und Bären gewählt, weshalb auf die Robustheit grössten Wert gelegt wurde. Die Fütterungsvorrichtung 1 kann aber auch in anderen Gehegen aufgestellt werden. In the following, a feeding device 1 or feeding box 1 for zoos and animal parks is described in detail, which is intended to offer feeding incentives to the animals at programmed times. Larger mammals such as elephants and bears are chosen as the target group, which is why great importance was attached to robustness. However, the feeding device 1 can also be set up in other enclosures.

[0010] Die Fütterungsvorrichtung 1 umfasst ein allseitig geschlossenes Gehäuse 10, umfassend Seitenwände 100 und eine Bodenplatte 102, wobei ein geschlossener Innenraum 101 gebildet ist. Um eine ausreichende Stabilität zu gewährleisten, ist die Bodenplatte 102 derart dimensioniert, dass die Fläche der Bodenplatte 102 die Querschnittsfläche des Gehäuses 10 überragt. Die Bodenplatte 102 wird am Boden in einem Gehege verschraubt. Das komplette Gehäuse 10 ist bevorzugt aus Edelstahl oder Stahl gefertigt, wobei natürlich auch die Wandstärke der Bauteile derart angepasst ist, dass die Wände nicht durch Tiere zerstört werden können. Der Edelstahl hat zusätzlich gute Eigenschaften für diesen Anwendungsbereich. Die Bakterien finden keinen Nährboden auf den glatten Edelstahloberflächen. Edelstahl ist lebensmittelneutral, säurehaltige Lebensmittel greifen Edelstahl nicht an. Edelstahl ist reinigungsfreundlich und sehr leicht zu pflegen, ausserdem resistent gegen Schläge und verschleissarm. Neben der Verankerung im Boden ist die Wandstärke geeignet zu wählen. Das Gehäuse 10 ist allseitig geschlossen, sodass Tiere keinen Zugang haben. Die Oberfläche des Edelstahl-Gehäuse 10 ist bevorzugt gebeizt, sodass die Oberfläche ein mattes Erscheinungsbild ergibt. Somit wird die Reflektion des Sonnenlichts in offenem Gelände minimiert, was den Vorteil hat, dass die Tiere nicht geblendet oder abgeschreckt werden. The feeding device 1 comprises a housing 10 which is closed on all sides, comprising side walls 100 and a base plate 102, with a closed interior space 101 being formed. In order to ensure sufficient stability, the base plate 102 is dimensioned in such a way that the area of the base plate 102 protrudes beyond the cross-sectional area of the housing 10 . The base plate 102 is bolted to the floor in an enclosure. The complete housing 10 is preferably made of stainless steel or steel, with the wall thickness of the components being of course also adapted in such a way that the walls cannot be destroyed by animals. The stainless steel also has good properties for this area of application. The bacteria find no breeding ground on the smooth stainless steel surfaces. Stainless steel is food-neutral, acidic foods do not attack stainless steel. Stainless steel is easy to clean and very easy to care for, and is also resistant to impact and wear-resistant. In addition to anchoring in the ground, the wall thickness must be chosen appropriately. The housing 10 is closed on all sides so that animals have no access. The surface of the stainless steel housing 10 is preferably pickled so that the surface has a matt appearance. This minimizes the reflection of sunlight in open areas, which has the advantage that the animals are not dazzled or deterred.

[0011] Eine Deckelwand 103 ist hier abgeschrägt gestaltet, womit die Fütterungsvorrichtung 1 weniger Angriffsfläche liefert. Die Abschrägung sollte deutlich kleiner als 90° relativ zur den Seitenwänden 100 ausgestaltet sein. Dann könne n Tiere nur erschwert auf der Fütterungsvorrichtung 1 sitzen und damit ist das Gehäuse 10 weniger angreifbar. Die Kanten der Deckelwand 103 sind zum Schutz der Tiere gerundet gestaltet, wodurch die Verletzungsgefahr verringert wird. In der Deckelwand 103 ist ein Glaseinsatz 1030, möglichst ohne Zwischenraum bzw. Angriffsfläche eingelassen. Dieser Glaseinsatz 1030 schützt das später beschriebene Photovoltaikmodul im Bereich der Deckelwand 103 innerhalb des Innenraums 101. Der Glaseinsatz 1030 ist bevorzugt aus Acrylglas gefertigt. A top wall 103 is designed beveled here, so that the feeding device 1 provides less contact surface. The bevel should be designed to be significantly smaller than 90° relative to the side walls 100 . It is then more difficult for the animals to sit on the feeding device 1 and the housing 10 is therefore less vulnerable. The edges of the cover wall 103 are rounded to protect the animals, which reduces the risk of injury. A glass insert 1030 is embedded in the cover wall 103, if possible without a gap or contact surface. This glass insert 1030 protects the photovoltaic module described later in the area of the cover wall 103 within the interior 101. The glass insert 1030 is preferably made of acrylic glass.

[0012] Die Seitenwände 100 sind bis auf eine Frontwand 1000 fest und unlösbar miteinander verbunden. In der Frontwand 1000 ist hier ein Futterdurchlass 1001 angeordnet, welcher sich auf die gesamte Breite der Frontwand 1000 erstreckt. Im Innenraum 101 des Gehäuses 10 ist mindestens eine schiefe Ebene 12 angeordnet, deren Ausläufer in Figur 1 noch erkennbar sind. Damit Tiere nicht in das Gehäuse 10 eingreifen können, ist hier ein zusätzlicher Eingriffschutz 1002, in Form mehrerer Metallwinkel vorgesehen. Die mindestens eine schiefe Ebene 12 und der optionale Eingriffschutz 1002 sind entsprechend zerstörungssicher im Innenraum 101 befestigt. Unterhalb der schiefen Ebene 12 ist zusätzlich eine Dämmmatte eingebaut um die Geräusche des herabfallenden Futters zu minimieren. The side walls 100 are up to a front wall 1000 firmly and inextricably connected to each other. In the front wall 1000 there is a feeding passage 1001 which extends over the entire width of the front wall 1000 . At least one inclined plane 12 is arranged in the interior 101 of the housing 10, the foothills of which can still be seen in FIG. So that animals cannot reach into the housing 10, an additional protection against access 1002 is provided here in the form of several metal brackets. The at least one inclined plane 12 and the optional anti-tamper device 1002 are secured in the interior 101 in a correspondingly non-destructive manner. An additional insulating mat is installed below the inclined plane 12 in order to minimize the noise of the falling feed.

[0013] Um einen Zugang zum Innenraum 101 zu haben, ist die Frontwand 1000 mit mindestens einem Scharnier 104 und einem Schloss 105 ausgestattet. Damit kann die Frontwand 1000 nach der Öffnung des Schlosses 105 mittels Scharniere 104 aufgeschwenkt werden. Dies ist nötig, um die Fütterungsvorrichtung 1 mit Futter zu beladen. Das mindestens eine Scharnier 104 und das Schloss 105 sind bevorzugt innerhalb des Innenraums 101 gelagert angeordnet und damit von aussen nicht angreifbar. Das Schloss 105 ist hier in die Frontwand 1000 eingelassen und damit ebenfalls von ausserhalb des Gehäuses 10 nicht weiter zugänglich. In order to have access to the interior 101, the front wall 1000 is equipped with at least one hinge 104 and a lock 105. The front wall 1000 can thus be swung open by means of hinges 104 after the lock 105 has been opened. This is necessary in order to load the feeding device 1 with feed. The at least one hinge 104 and the lock 105 are preferably mounted within the interior 101 and therefore cannot be attacked from the outside. The lock 105 is let into the front wall 1000 here and is therefore also no longer accessible from outside the housing 10 .

[0014] Da die Fütterungsvorrichtung 1 samt im Folgenden beschriebener Futterfreigabeeinrichtung 11 derart robust gebaut ist, ist nahezu keine Wartung nötig. Neben dem Beladen des Innenraums 101 mit Futter und dem gelegentlichen Reinigen, sind keine weiteren Arbeiten nötig. Since the feeding device 1 together with the feed release device 11 described below is built so robustly, almost no maintenance is required. Apart from loading the interior 101 with feed and the occasional cleaning, no further work is necessary.

[0015] Die Futterfreigabeeinrichtung 11 umfasst die mindestens eine schiefe Ebene 12, eine elektromagnetische Steuerung 13, eine photovoltaische Spannungsversorgung 14, mindestens einen Akku 15 und mindestens eine Zuführmechanik 17. Die Zuführmechanik 17 ist als robuster elektromagnetisch betätigbarer Klappmechanismus 17 ausgestaltet. Sämtliche Bauteile der Futterfreigabeeinrichtung 11 sind vollständig innerhalb des Innenraums 101 angeordnet und sind entsprechend unzugänglich für Tiere. Als elektromagnetische Steuerung 13 ist hier eine Zeitschaltuhr gewählt, welche mittels Spannungsversorgung 14 die mindestens eine Zuführmechanik 17 zu programmierbaren Zeiten auslöst. Der Akku 15 ist wiederaufladbar ausgestaltet und kann mittels der photovoltaischen Spannungsversorgung 14 wieder aufgeladen bzw. auf einem ausreichenden Spannungsniveau gehalten werden. Optional ist ein Wächter 16 vorgesehen, welcher den Anwender doch warnt, wenn die Akkuspannung kritische Werte annehmen sollte. Akku, elektromagnetische Steuerung 13 und Wächter 16 sind ausreichend stabil am Gehäuse 10 befestigt. Die photovoltaische Spannungsversorgung 14 ist aus mindestens einem Photovoltaikmodul gebildet, welches entsprechend elektrisch mit dem Akku 15 verbunden ist. The feed release device 11 comprises the at least one inclined plane 12, an electromagnetic control 13, a photovoltaic power supply 14, at least one battery 15 and at least one feed mechanism 17. The feed mechanism 17 is designed as a robust electromagnetically actuated folding mechanism 17. All components of the feed release device 11 are arranged entirely within the interior space 101 and are accordingly inaccessible to animals. A timer is selected as the electromagnetic control 13 here, which triggers the at least one feed mechanism 17 at programmable times by means of a voltage supply 14 . The rechargeable battery 15 is designed to be rechargeable and can be recharged or kept at a sufficient voltage level by means of the photovoltaic voltage supply 14 . A monitor 16 is optionally provided, which nevertheless warns the user if the battery voltage should assume critical values. The battery, electromagnetic controller 13 and monitor 16 are attached to the housing 10 in a sufficiently stable manner. The photovoltaic voltage supply 14 is formed from at least one photovoltaic module, which is correspondingly electrically connected to the battery 15 .

[0016] Wie in Figur 2 erkennbar sind hier drei Zuführmechaniken 17, 17', 17" im Innenraum 101 fixiert angeordnet. Jede Zuführmechanik 17 umfasst eine Lagerklappe 170, mindestens eine Klappenbefestigung 171, einen elektromagnetisch antreibbaren Aktuator 172 und eine Aktuatorbefestigung 173. Die Aktuatorbefestigung 173 kann als Winkel mit unterschiedlichen Schenkellängen ausgestaltet sein. Der elektromagnetisch antreibbare Aktuator 172 ist hier als Haftmagnet 172 ausgestaltet. Die Zuführmechanik 17 ist derart ausgeführt, dass der Haftmagnet 172 die Lagerklappe 170 bei angelegter elektrischer Spannung bzw. entsprechend erzeugtem Magnetfeld, in einer waagerechten Lagerposition hält. Wenn die elektrische Spannung und ein damit verbundener Stromfluss abgeschaltet wird, bewegt sich die Lagerklappe 170 in eine verschwenkte Abgabeposition. Ebenfalls möglich kann der Haftmagnet 172 als Permanent Elektro Haftmagnet ausgeführt sein, dessen Magnetfeld welcher bei einem definierten Stromfluss verringert wird, womit Energie gespart wird. As can be seen in FIG. 2, three feed mechanisms 17, 17′, 17″ are arranged fixed in the interior space 101. Each feed mechanism 17 comprises a bearing flap 170, at least one flap attachment 171, an electromagnetically drivable actuator 172 and an actuator attachment 173. The actuator attachment 173 can be designed as an angle with different leg lengths. The electromagnetically drivable actuator 172 is designed here as a holding magnet 172. The feed mechanism 17 is designed in such a way that the holding magnet 172 holds the storage flap 170 in a horizontal storage position when electrical voltage is applied or a correspondingly generated magnetic field is generated If the electrical voltage and an associated flow of current is switched off, the bearing flap 170 moves into a pivoted delivery position is reduced, which saves energy.

[0017] Bevorzugt ist hier jede Zuführmechanik 17 mit einem Haltemagnet 174, in der Regel als Permanentmagnet ausgeführt, ausgestattet. Der Haltemagnet 174 ist im Bereich der Klappenbefestigung 171 oder der Aktuatorbefestigung 173 angeordnet und sorgt dafür, dass die Lagerklappe 170 einmal durch den Haftmagnet 172 aus der Lagerposition gelöst und in die Abgabeposition verschwenkt, in dieser Abgabeposition verbleibt. Um Geräusche beim verschwenken in die Abgabeposition zu vermeiden, ist der Haltemagnet 174 derart gepolt, dass eine entsprechend anders magnetisch polarisierte Futterablage 170 bzw. Futterablage 170 mit einem Stopmagnet 175 gebremst verschwenkt wird. In der Figur 3 ist die Schwenkbewegung der Lagerklappe 170" durch einen gekrümmten Pfeil symbolisiert. Die Lagerklappe 170" schwenkt um einen Punkt der Klappenbefestigung 171" nach Auslösung des Haftmagneten 172. Da sich Haltemagnet 174 und Stopmagnet 175 abstossen, ist eine nahezug geräuschlose Verschwenkung möglich. Der Stopmagnet 175 ist bevorzugt als Neodymmagnet ausgeführt. Each feeding mechanism 17 is preferably equipped with a holding magnet 174, usually designed as a permanent magnet. The holding magnet 174 is arranged in the area of the flap fastening 171 or the actuator fastening 173 and ensures that the storage flap 170 remains in this delivery position once it has been released from the storage position by the holding magnet 172 and pivoted into the delivery position. In order to avoid noise when swiveling into the release position, the holding magnet 174 is polarized in such a way that a feed tray 170 or feed tray 170 with a correspondingly different magnetic polarity is swiveled while being braked with a stop magnet 175 . The pivoting movement of the bearing flap 170" is symbolized by a curved arrow in FIG The stop magnet 175 is preferably designed as a neodymium magnet.

[0018] Das durch die elektromagnetische Steuerung 13 ausgelöste Umklappen der Lagerklappen 170, 170' ist nochmals in Figur 4 mit zwei Pfeilen angedeutet. Da alle Bauteile im Innenraum 101 verbaut sind und die Lagerklappen 170, 170', 170" in Querrichtung versetzt angeordnet sind, kann Futter von den Lagerklappen 170, 170', 170" durch die Schwerkraft auf die schiefe Ebene 12 fallen und aus dem Innenraum 101 bzw. dem Futterdurchlass 1001 herausrutschen. Neben den Verstärkungswinkeln 1003 verhindern der mindestens eine Eingriffschutz 1002 den Eingriff von Tieren in den Innenraum 101. The folding over of the bearing flaps 170, 170' triggered by the electromagnetic control 13 is again indicated in FIG. 4 by two arrows. Since all components are installed in the interior 101 and the storage flaps 170, 170', 170" are offset in the transverse direction, feed can fall from the storage flaps 170, 170', 170" onto the inclined plane 12 and out of the interior 101 or slip out of the feed passage 1001. In addition to the reinforcement brackets 1003, the at least one intrusion guard 1002 prevents animals from intruding into the interior 101.

[0019] Durch die hier präsentierte robuste und energieautarke Ausgestaltung der Fütterungsvorrichtung 1 ist eine stabile, kaum angreifbare und damit langlebige Fütterungsvorrichtung 1 geschaffen, welche längere Zeit wartungsfrei arbeitet. Die autarke Energieversorgung führt dazu, dass die Fütterungsvorrichtung 1 flexibel aufstellbar ist. Der optionale Wächter 16 warnt den Anwender vor aussergewöhnlichen Spannungsabfällen. Durch die Mehrzahl von Zuführmechaniken 17 bzw. Lagerklappen 170, ist eine mehrmalige Futterabgabe möglich, bevor die Fütterungsvorrichtung 1 erneut nachgeladen werden muss. Die Anordnung von optionalen Haltemagneten 174 führt dazu, dass die Lagerklappen 170 im Innenraum 101 nicht wackeln und die Tiere damit stören oder provozieren. Durch die aus dem Innenraum 101 führende schiefe Ebene 12 wird das freigegebene Futter vollständig nach aussen transportiert und die Tiere haben keine Veranlassung zu versuchen, in den Innenraum 101 zu gelangen. The robust and energy self-sufficient design of the feeding device 1 presented here creates a stable, hardly vulnerable and therefore long-lasting feeding device 1 which works maintenance-free for a long time. The self-sufficient energy supply means that the feeding device 1 can be set up flexibly. The optional monitor 16 warns the user of unusual voltage drops. Due to the plurality of feed mechanisms 17 or storage flaps 170, feed can be dispensed several times before the feeding device 1 has to be reloaded again. The arrangement of optional holding magnets 174 means that the storage flaps 170 in the interior 101 do not wobble and thus disturb or provoke the animals. Due to the inclined plane 12 leading out of the interior space 101, the released feed is transported completely to the outside and the animals have no reason to try to get into the interior space 101.

[0020] Beim Nachladen der Lagerklappen 170 mit Futter werden die Lagerklappen 170 manuell zurück in die Lagerposition geklappt, sodass die Haftmagnete 172 die Lagerklappen 170 gesichert in der Lagerposition halten können. When reloading the storage flaps 170 with feed, the storage flaps 170 are manually folded back into the storage position, so that the holding magnets 172 can keep the storage flaps 170 secured in the storage position.

[0021] Bei Wahl der elektromagnetischen Steuerung 13, könnte eine Variante mit einem drahtlosen Bedienzugang gewählt werden. Beispielsweise eine Steuerungsmöglichkeit via bluetooth, WLAN (wireless local area network) oder LoRaWAN (long range wide area network), sodass eine Programmierung und eine Auslösung der Fütterung auch ferngesteuert programmierbar oder auslösbar ist. When choosing the electromagnetic control 13, a variant could be selected with a wireless control access. For example, a control option via Bluetooth, WLAN (wireless local area network) or LoRaWAN (long range wide area network), so that programming and triggering of the feeding can also be programmed or triggered remotely.

BezugszeichenlisteReference List

[0022] 1 Fütterungsvorrichtung 10 Gehäuse 100 Seitenwände 1000 Frontwand/ öffenbare Seitenwand 1001 Futterdurchlass (mindestens einer in einer Seitenwand) 1002 Eingriffschutz 1003 Verstärkungswinkel 101 Innenraum 102 Bodenplatte 103 schräge Deckelwand (kleiner 90°) 1030 Glaseinsatz für Photovoltaikmodul 104 Scharnier 105 Schloss 1050 Schlossbefestigungsmittel 11 Futterfreigabeeinrichtung 12 schiefe Ebene 13 Elektromagnetische Steuerung (Microcontrollerbasiert) 14 photovoltaische Spannungsversorgung/mindestens ein Photovoltaikmodul 15 Akku 16 Wächter (detektiert Spannungsversorgung) 17 Zuführmechanik = Elektromagnetischer Klappmechanismus 170 Lagerklappe 171 Klappenbefestigung (Scharnier) 172 elektromagnetisch antreibbarer Aktuator Haftmagnet (steuerbarer Elektromagnet) 173 Aktuatorbefestigung 174 Haltemagnet (Permanentmagnet) 175 Stopmagnet1 feeding device 10 housing 100 side walls 1000 front wall/openable side wall 1001 feed passage (at least one in a side wall) 1002 access protection 1003 reinforcement bracket 101 interior 102 base plate 103 sloping top wall (less than 90°) 1030 glass insert for photovoltaic module 104 hinge 105 lock 1050 lock fasteners 11 Feed release device 12 inclined plane 13 electromagnetic control (microcontroller-based) 14 photovoltaic power supply/at least one photovoltaic module 15 rechargeable battery 16 monitor (detects power supply) 17 feed mechanism = electromagnetic folding mechanism 170 bearing flap 171 flap fastening (hinge) 172 electromagnetically drivable actuator holding magnet (controllable electromagnet) 173 actuator fastening 174 holding magnet (Permanent Magnet) 175 Stop Magnet

Claims (9)

1. Fütterungsvorrichtung (1) für Säugetiere in einem Zoo oder Tierpark, wobei die Fütterungsvorrichtung (1) ein Gehäuse (10) mit Seitenwänden (100), einer Bodenplatte (102) und einer Deckelwand (103), einen Innenraum (101) bildend umfasst, wobei im Innenraum (101) eine Futterfreigabeeinrichtung (11) mit jeweils mindestens einer Zuführmechanik (17), einer schiefen Ebene (12), einer elektromagnetischen Steuerung (13), einer Spannungsversorgung (14) und einem Akku (15) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet,dass die jeweilige Zuführmechanik (17) von einem, vollständig innerhalb des Innenraums (101) befestigten elektromagnetischen Klappmechanismus (17) gebildet ist, welcher mindestens eine Klappenbefestigung (171) an welcher mindestens eine Lagerklappe (170) schwenkbewegbar mittels elektromagnetischem Aktuator (172) betätigbar befestigt ist, aufweist, wobei die Lagerklappe (170) von einer Lagerposition in eine Abgabeposition klappbar ist, die Spannungsversorgung (14) aus mindestens einem Photovoltaikmodul gebildet ist und unterhalb eines Glaseinsatzes (1030), welcher in die Deckelwand (103) eingelassen ist, innerhalb des Innenraums (101) angeordnet ist, und die mindestens eine schiefe Ebene (12) vollständig innerhalb des Innenraums (101) von einer der Seitenwände (100) bis zu einem Futterdurchlass (1001), ausgespart in einer anderen der genannten Seitenwände (100) verläuft.1. Feeding device (1) for mammals in a zoo or animal park, the feeding device (1) comprising a housing (10) with side walls (100), a base plate (102) and a top wall (103) forming an interior space (101). , wherein a feed release device (11) each with at least one feed mechanism (17), an inclined plane (12), an electromagnetic control (13), a voltage supply (14) and a rechargeable battery (15) is arranged in the interior (101), characterized in that the respective feed mechanism (17) is formed by an electromagnetic folding mechanism (17) fixed completely inside the interior (101), which at least one flap attachment (171) is attached to which at least one bearing flap (170) can be pivoted and actuated by means of an electromagnetic actuator (172), has, wherein the storage flap (170) can be folded from a storage position into a delivery position, the power supply (14) is formed from at least one photovoltaic module and underneath a glass insert (1030) which is let into the cover wall (103), is arranged within the interior (101), and the at least one inclined plane (12) extends entirely within the interior space (101) from one of the side walls (100) to a feed passage (1001) recessed in another of said side walls (100). 2. Fütterungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei der elektromagnetisch antreibbare Aktuator (172) von einem elektromagnetischen Haftmagnet (172) gebildet ist, welcher von der Steuerung (13) programmierbar steuerbar ist und das Abklappen der mindestens einen Lagerklappe (170) auslöst.2. Feeding device (1) according to claim 1, wherein the electromagnetically drivable actuator (172) is formed by an electromagnetic holding magnet (172) which can be programmably controlled by the controller (13) and which triggers the folding down of the at least one storage flap (170). 3. Fütterungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei ein Haltemagnet (174) und ein Stopmagnet (175) an der mindestens einen Zuführmechanik (17) angeordnet ist, welche die Lagerklappe (170) in einer Abgabeposition halten können.3. Feeding device (1) according to claim 1, wherein a holding magnet (174) and a stop magnet (175) is arranged on the at least one feed mechanism (17) which can hold the storage flap (170) in a delivery position. 4. Fütterungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei die elektromagnetische Steuerung (13) ein drahtloses Sende- und Empfangsmodul umfasst, womit die elektromagnetische Steuerung (13) aus der Ferne drahtlos programmierbar oder auslösbar ist.4. Feeding device (1) according to claim 1, wherein the electromagnetic control (13) comprises a wireless transmitting and receiving module, with which the electromagnetic control (13) can be wirelessly programmed or triggered from afar. 5. Fütterungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein elektronischer Wächter (16) derart ausgestaltet ist, den Zustand der photovoltaischen Spannungsversorgung (14) oder des Ladezustands des Akkus (15) zu überwachen.5. Feeding device (1) according to any one of the preceding claims, wherein an electronic monitor (16) is designed in such a way to monitor the state of the photovoltaic power supply (14) or the state of charge of the battery (15). 6. Fütterungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Deckelwand (103) in einem Winkel kleiner als 90°, schräg relativ zu mindestens einer der Seitenwände (100) verlaufend ausgestaltet ist.6. Feeding device (1) according to any one of the preceding claims, wherein the top wall (103) is designed to run at an angle of less than 90° obliquely relative to at least one of the side walls (100). 7. Fütterungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei an der Seitenwand (100), an welcher der Futterdurchlass (1001) ausgespart ist, mindestens ein Eingriffschutz (1002) angeordnet ist, welcher den Zugang in den Innenraum (101) zusätzlich erschwert.7. Feeding device (1) according to one of the preceding claims, wherein at least one grip guard (1002) is arranged on the side wall (100) on which the feed passage (1001) is recessed, which makes access to the interior (101) additionally difficult . 8. Fütterungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Bodenplatte (102) über die Querschnittsfläche des Gehäuses (10), definiert durch die Seitenwände (100), hinausgeht, womit die Stabilität der Fütterungsvorrichtung (1) erhöht ist.8. Feeding device (1) according to any one of the preceding claims, wherein the bottom plate (102) extends beyond the cross-sectional area of the housing (10) defined by the side walls (100), whereby the stability of the feeding device (1) is increased. 9. Fütterungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei drei Zuführmechaniken (17, 17', 17'') mit jeweils einer Lagerklappe (170, 170', 170'') im Innenraum (101) ausgebildet angeordnet sind.9. Feeding device (1) according to one of the preceding claims, wherein three feed mechanisms (17, 17', 17'') each having a storage flap (170, 170', 170'') are arranged in the interior (101).
CH00607/18A 2018-05-16 2018-05-16 Feeding device for mammals in a zoo or animal park, with a feed release device. CH715000B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00607/18A CH715000B1 (en) 2018-05-16 2018-05-16 Feeding device for mammals in a zoo or animal park, with a feed release device.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00607/18A CH715000B1 (en) 2018-05-16 2018-05-16 Feeding device for mammals in a zoo or animal park, with a feed release device.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH715000A2 CH715000A2 (en) 2019-11-29
CH715000B1 true CH715000B1 (en) 2021-12-30

Family

ID=68652687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00607/18A CH715000B1 (en) 2018-05-16 2018-05-16 Feeding device for mammals in a zoo or animal park, with a feed release device.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH715000B1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CH715000A2 (en) 2019-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69922678T2 (en) DISTRIBUTION DEVICE FOR FRAGILE FROZEN FOODS
DE202006020787U1 (en) Dispenser with remotely controllable dispenser for the dispensing of donation for an animal
AT401706B (en) PIG FEEDING SYSTEM
DE102010040787A1 (en) Charging device for charging battery of electric car, has electrical and/or motor propelled rotary latch moving loading socket from original position into end position for connecting loading socket with loading plugs
DE202009018137U1 (en) Feeding device for robots, automation means and the like
EP1905939A1 (en) Access device for pets
EP2005820B1 (en) Door, such as in particular entry door of a self-capture box for animals
CH715000B1 (en) Feeding device for mammals in a zoo or animal park, with a feed release device.
DE102019120697B3 (en) Poultry enclosure and poultry housing arrangement
DE102009025785A1 (en) Discharge device for movable furniture parts and method for driving the ejection device
DE102010055467A1 (en) Food cover operating device, in particular for feed containers, a feed device and method for operating a feed device
DE202013100757U1 (en) Kit for a live trap with at least one concrete pipe section
DE202013002482U1 (en) feeding system
DE202016102200U1 (en) Were advancing element
US20100101287A1 (en) Timer device for a bar element
DE102020207378A1 (en) Automatic animal feeder for pets, in particular for cats
DE102021129333B4 (en) Method and device for controlling a feeding device for large animals
DE102022001141A1 (en) Automatic feeder and feeding system for feeding animals
DE19735816C2 (en) Self-dosing feed dispenser
DE3005987A1 (en) Power-operated dispenser of fodder, esp. for horse - has shutter, held closed by electromagnet, at lower end of transparent four-sided duct
DE102022001146A1 (en) Device for providing and/or supplying feed for feeding animals
AT501800B1 (en) FEEDING DEVICE FOR ANIMALS
DE102004044197B4 (en) bearing device
DE102022102174A1 (en) Arrangement for providing food for pets
DE1607105C (en) Device for feeding young farm animals, in particular piglets

Legal Events

Date Code Title Description
PFA Name/firm changed

Owner name: BURRI PUBLIC ELEMENTS AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: BURRI PUBLIC ELEMENTS AG, CH