CH709498A2 - Carousel storage for a processing machine and processing machine with such a carousel storage. - Google Patents

Carousel storage for a processing machine and processing machine with such a carousel storage. Download PDF

Info

Publication number
CH709498A2
CH709498A2 CH00432/15A CH4322015A CH709498A2 CH 709498 A2 CH709498 A2 CH 709498A2 CH 00432/15 A CH00432/15 A CH 00432/15A CH 4322015 A CH4322015 A CH 4322015A CH 709498 A2 CH709498 A2 CH 709498A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
drum
magazine
carousel
workpieces
tools
Prior art date
Application number
CH00432/15A
Other languages
German (de)
Other versions
CH709498B1 (en
Inventor
Claus Martin
Original Assignee
Martinmechanic Friedrich Martin Gmbh & Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Martinmechanic Friedrich Martin Gmbh & Co Kg filed Critical Martinmechanic Friedrich Martin Gmbh & Co Kg
Publication of CH709498A2 publication Critical patent/CH709498A2/en
Publication of CH709498B1 publication Critical patent/CH709498B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/155Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling
    • B23Q3/157Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling of rotary tools
    • B23Q3/15713Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling of rotary tools a transfer device taking a single tool from a storage device and inserting it in a spindle
    • B23Q3/1572Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling of rotary tools a transfer device taking a single tool from a storage device and inserting it in a spindle the storage device comprising rotating or circulating storing means
    • B23Q3/15722Rotary discs or drums
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/155Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling
    • B23Q3/1552Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling parts of devices for automatically inserting or removing tools
    • B23Q3/15526Storage devices; Drive mechanisms therefor
    • B23Q3/15539Plural magazines, e.g. involving tool transfer from one magazine to another

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automatic Tool Replacement In Machine Tools (AREA)

Abstract

Karussellspeicher (1) für eine automatisierte programmgesteuerte Bearbeitungsmaschine mit mindestens einem ersten, vertikal motorisch drehbaren Trommelmagazin (2) und mit mindestens einem zweiten, vertikal antreibbaren Trommelmagazin (5, 5a, 6) zum Speichern von Werkzeugen und/oder Werkstücken, die mittels eines Handhabungsgerätes (16) entnehmbar und rückgebbar sind, wobei die Speicherplätze (9) aussen an einer Trommelumfangswand (8) der Trommelmagazine (2, 5, 5a, 6) übereinander und nebeneinander angeordnet sind. Das erste innere Trommelmagazin (2) wird erfindungsgemäss von dem mindestens einen weiteren Trommelmagazin (5, 5a, 6) mit radialem Abstand umgriffen, indem das erste und das mindestens eine weitere Trommelmagazin (2, 5, 5a, 6) einen unterschiedlichen Durchmesser aufweisen. Die Trommelumfangswand (8) des mindestens einen weiteren das innere Trommelmagazin (2) umgreifenden Trommelmagazins (5, 5a, 6) weist wenigstens eine Durchgriffsaussparung (10) für das Handhabungsgerät (16) auf, die Zugang zu den Speicherplätzen (9) des mindestens einen umgriffenen Trommelmagazins (2) ermöglicht.Carousel storage (1) for an automated program-controlled processing machine having at least a first, vertically rotatable drum magazine (2) and at least one second, vertically driven drum magazine (5, 5a, 6) for storing tools and / or workpieces by means of a handling device (16) can be removed and returned, wherein the memory locations (9) on the outside of a drum peripheral wall (8) of the drum magazines (2, 5, 5a, 6) are arranged one above the other and next to each other. According to the invention, the first inner drum magazine (2) is encompassed by the at least one further drum magazine (5, 5a, 6) with a radial spacing, in that the first and the at least one further drum magazine (2, 5, 5a, 6) have a different diameter. The drum peripheral wall (8) of the at least one further drum magazine (5, 5a, 6) encompassing the inner drum magazine (2) has at least one passage recess (10) for the handling device (16) which accesses the memory locations (9) of the at least one Enveloped drum magazine (2) allows.

Description

[0001] Die Erfindung betrifft einen Karussellspeicher für eine automatisierte programmgesteuerte Bearbeitungsmaschine, mit mindestens einem ersten um eine vertikale Mittelachse beweglichen Trommelmagazin zum Speichern von Werkzeugen und/oder Werkstücken, die mittels eines Handhabungsgerätes entnehmbar und rückgebbar sind, wobei das mindestens eine Trommelmagazin mit einer unteren Trommelstirnseite auf einem Tragständer motorisch angetrieben in Umfangsrichtung der Trommelumfangswand drehbar gelagert ist und an der Trommelumfangswand aussen eine Anzahl von Speicherplätzen für Werkzeuge und/oder Werkstücke aufweist, die in Umfangsrichtung des Trommelmagazins nebeneinander und in Axialrichtung des Trommelmagazins übereinander angeordnet sind. Die Erfindung betrifft ausserdem eine Bearbeitungsmaschine zur automatischen programmgesteuerten Bearbeitung von Werkstücken mittels Werkzeugen, mit einem Werkzeugmagazin und/oder einem Werkstückmagazin und mindestens einem zugeordneten Handhabungsgerät, mittels dem die Werkzeuge bzw. Werkstücke aus deren Speicherplätzen entnehmbar und an diese rückgebbar sind. The invention relates to a carousel storage for an automated program-controlled processing machine, comprising at least a first movable about a vertical center axis drum magazine for storing tools and / or workpieces, which can be removed and returned by means of a handling device, wherein the at least one drum magazine with a lower Drum end side is rotatably mounted on a support stand driven by a motor in the circumferential direction of the drum peripheral wall and on the drum peripheral wall outside a number of storage locations for tools and / or workpieces which are arranged in the circumferential direction of the drum magazine side by side and in the axial direction of the drum magazine on top of each other. The invention also relates to a processing machine for automatically program-controlled machining of workpieces by means of tools, with a tool magazine and / or a workpiece magazine and at least one associated handling device, by means of which the tools or workpieces can be removed from their memory locations and returned to them.

[0002] Bei Werkzeugmaschinen, wie zum Beispiel Mehrachsen-Bearbeitungszentren, werden in der Regel komplexe Bearbeitungsschritte an Werkstücken durchgeführt. Die einzelnen Bearbeitungsschritte erfordern unterschiedlichste Werkzeuge, so dass es notwendig ist, bei der Bearbeitung mehrmals das Bearbeitungswerkzeug zu wechseln. Bei derartigen Bearbeitungsmaschinen zur automatischen programmgesteuerten Bearbeitung von Werkstücken mittels Werkzeugen werden die Werkstücke zudem üblicherweise automatisch zur Bearbeitung zugeführt und nach der Bearbeitung automatisiert entnommen. In machine tools, such as multi-axis machining centers, complex machining steps are performed on workpieces in the rule. The individual processing steps require a variety of tools, so it is necessary to change the machining tool several times during processing. In such processing machines for automatic program-controlled machining of workpieces by means of tools, the workpieces are also usually supplied automatically for processing and automatically removed after processing.

[0003] Werkzeug- bzw. Werkstückmagazine für den maschinellen Werkzeug- und/oder Werkstückwechsel mittels eines Handhabungsgerätes sind vielfach bekannt. Sie sind beispielsweise als Karussellspeicher mit einem um eine vertikale Mittelachse drehbaren Trommelmagazin ausgebildet, das an seiner Trommelumfangswand aussen eine Anzahl von Speicherplätzen für Werkzeuge und/oder Werkstücke aufweist, die mittels eines Handhabungsgerätes aus den Speicherplätzen entnehmbar und an diese rückgebbar sind. Das Trommelmagazin kann dabei mittels eines elektrischen oder pneumatischen Antriebs rotatorisch bewegt werden, so dass der jeweilige Speicherplatz mit oder ohne Werkzeug bzw. Werkstück in die Greifreichweite des Handhabungsgerätes bringbar ist. Tool or workpiece magazines for machine tool and / or workpiece change by means of a handling device are widely known. They are for example designed as a carousel storage with a rotatable about a vertical center axis drum magazine having on its outside drum wall a number of memory locations for tools and / or workpieces, which can be removed by means of a handling device from the memory locations and returned to them. The drum magazine can be moved rotationally by means of an electric or pneumatic drive, so that the respective memory location can be brought into the gripping range of the handling device with or without tool or workpiece.

[0004] Nachteilig ist bei diesen bekannten Karussellspeichern, dass diese unter Berücksichtigung des Raumanspruches und der Handhabungsmöglichkeit nur eine eingeschränkte Anzahl von Speicherplätzen, d.h. Aufnahmen für Werkzeuge und/oder Werkstücke besitzen. Die Anzahl der Speicherplätze des rotierbaren Trommelmagazins ist allein abhängig von der Höhe und dem Durchmesser der Trommelumfangswand des einzigen Trommelmagazins, an der die Speicherplätze in mehreren Etagen axial übereinander sowie tangential nebeneinander angeordnet sind, so dass diese durch eine Greifvorrichtung des Handhabungsgerätes einfach entnommen und zurückgelegt werden können. A disadvantage of these known carousel storage that these taking into account the space requirement and the handling possibility only a limited number of memory locations, i. E. Have recordings for tools and / or workpieces. The number of storage locations of the rotatable drum magazine depends solely on the height and the diameter of the drum peripheral wall of the single drum magazine, on which the storage locations are arranged on several levels axially above one another and tangentially next to each other, so that they are easily removed and covered by a gripping device of the handling device can.

[0005] Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Möglichkeit vorzuschlagen, eine grössere Anzahl von Werkzeugen und/oder Werkstücken bei geringfügiger Erhöhung des Raumanspruches des Karussellspeichers zu speichern. Based on this prior art, the present invention seeks to propose a way to store a larger number of tools and / or workpieces with a slight increase in the space requirement of the carousel memory.

[0006] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss durch einen Karussellspeicher mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie eine Bearbeitungsmaschine mit den Merkmalen des nebengeordneten Patentanspruchs 9 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind den jeweils rückbezogenen Patentansprüchen zu entnehmen. This object is achieved by a carousel memory with the features of claim 1 and a processing machine with the features of the independent claim 9. Further advantageous embodiments are shown in the respective dependent claims.

[0007] Der erfindungsgemässe Karussellspeicher weist ein erstes, um eine vertikale Mittelachse drehbeweglich geführtes erstes Trommelmagazin und mindestens ein weiteres Trommelmagazin mit gegenüber dem ersten Trommelmagazin grösserem Durchmesser auf. Das mindestens eine weitere Trommelmagazin ist koaxial zu dem ersten Trommelmagazin angeordnet und umgreift das erste Trommelmagazin mit radialem Abstand. Die weiteren Trommelmagazine sind auf dem Tragständer des ersten Trommelmagazins angeordnet und wie dieses motorisch angetrieben in Umfangsrichtung ihrer Trommelumfangswand drehbar gelagert. Die vertikale Mittelachse des ersten Trommelmagazins und die Mittelachse des mindestens einen weiteren Trommelmagazins erstrecken sich senkrecht zu dem Tragständer fluchtend miteinander und bilden eine gemeinsame zentrale Längsachse des Karussellspeichers. Sowohl das erste innere wie auch die weiteren Trommelmagazine weisen aussen an ihrer Trommelumfangswand eine Anzahl von Speicherplätzen für Werkzeuge und/oder Werkstücke auf, die in Umfangsrichtung des jeweiligen Trommelmagazins nebeneinander und in dessen Axialrichtung übereinander angeordnet sind. Dabei ist der radiale Abstand der Trommelumfangswand von zwei benachbarten Trommelmagazinen derart gewählt, dass in radialer Richtung genügend Raum für die Speicherung von Werkzeugen und/oder Werkstücken in den Lagerplätzen vorhanden ist. Dabei können die vorhandenen Trommelmagazine in Axialrichtung eine gleiche oder unterschiedliche Höhe der Trommelumfangswand aufweisen. The inventive carousel memory has a first, about a vertical central axis rotatably guided first drum magazine and at least one further drum magazine with respect to the first drum magazine larger diameter. The at least one further drum magazine is arranged coaxially with the first drum magazine and engages around the first drum magazine at a radial distance. The other drum magazines are arranged on the support stand of the first drum magazine and, as this is driven by a motor, rotatably mounted in the circumferential direction of its drum peripheral wall. The vertical center axis of the first drum magazine and the center axis of the at least one further drum magazine extend perpendicular to the support stand in alignment with each other and form a common central longitudinal axis of the carousel memory. Both the first inner and the further drum magazines have on the outside of their drum peripheral wall a number of storage locations for tools and / or workpieces, which are arranged in the circumferential direction of the respective drum magazine next to each other and in the axial direction of each other. The radial distance of the drum peripheral wall of two adjacent drum magazines is selected such that there is sufficient space in the radial direction for the storage of tools and / or workpieces in the storage bins. The existing drum magazines may have an equal or different height of the drum peripheral wall in the axial direction.

[0008] Erfindungsgemäss weist dabei das mindestens eine weitere Trommelmagazin wenigstens eine Durchgriffsaussparung für das Handhabungsgerät auf, die Zugang zu den Speicherplätzen des mindestens einen umgriffenen Trommelmagazins ermöglicht. Jedes Trommelmagazin des erfindungsgemässen Karussellspeichers ist eine im Wesentlichen hohlzylindrische Säule, um welche eine Anzahl von Speicherplätzen nebeneinander ringförmig um die zentrale Längsachse des Karussellspeichers in übereinanderliegenden Ebenen angeordnet sind. Für die Speicherung der Werkzeuge und/oder Werkstücke weisen die Speicherplätze zweckmässigerweise geeignete, insbesondere an diese angepasste Aufnahmen oder Halterungen auf. Die Entnahme und Rückgabe der Werkzeuge und/oder Werkstücke aus den bzw. an die Trommelmagazine erfolgt durch das Handhabungsgerät im Wesentlichen orthogonal zu der jeweiligen Trommelumfangswand, d.h. in radialer Richtung des Karussellspeichers, insbesondere zu der Richtung der Mittelachse des jeweiligen Trommelmagazins orthogonal. According to the invention, the at least one further drum magazine has at least one passage recess for the handling device, which allows access to the memory locations of the at least one enclosed drum magazine. Each drum magazine of the carousel storage device according to the invention is a substantially hollow cylindrical column around which a number of storage locations are arranged next to one another annularly around the central longitudinal axis of the carousel storage in superimposed planes. For the storage of tools and / or workpieces, the memory locations expediently suitable, especially adapted to these recordings or brackets. The removal and return of the tools and / or workpieces from or to the drum magazines by the handling device is substantially orthogonal to the respective drum peripheral wall, i. in the radial direction of the carousel memory, in particular to the direction of the central axis of the respective drum magazine orthogonal.

[0009] Der Zugriff auf die Speicherplätze des äussersten Trommelmagazins ist problemlos möglich, indem das entsprechende Trommelmagazin in Umfangsrichtung programmgesteuert bewegt wird, bis der jeweilige zu erreichende Speicherplatz dem Handhabungsgerät gegenüberliegend angeordnet ist. In dieser Stellung ist das Werkzeug bzw. das Werkstück mittels des Handhabungsgerätes direkt aus dem Speicherplatz entnehmbar oder an diesen rückgebbar. Der Zugriff zu Speicherplätzen von dem äusseren Trommelmagazin umschlossenen Trommelmagazinen, kann nur durch die Durchgriffsaussparungen in der Trommelumfangswand des äusseren umgreifenden Trommelmagazins erfolgen. Dazu muss die mindestens eine Durchgriffsaussparung des äusseren Trommelmagazins dem Handhabungsgerät gegenüberliegend positioniert werden, so dass das Handhabungsgerät durch dessen Durchgriffsaussparung hindurch greifen kann, um die Speicherplätze des mindestens von dem äusseren Trommelmagazin umgriffenen Trommelmagazins zu erreichen. Access to the memory locations of the outermost drum magazine is easily possible by the corresponding drum magazine is moved programmatically in the circumferential direction until the respective space to be reached is arranged opposite the handling device. In this position, the tool or the workpiece by means of the handling device can be removed directly from the memory or returned to this. Access to memory locations of drum magazines enclosed by the outer drum magazine can only take place through the passage openings in the drum peripheral wall of the outer encompassing drum magazine. For this purpose, the at least one passage recess of the outer drum magazine must be positioned opposite the handling device, so that the handling device can reach through its passage recess to reach the storage locations of the drum magazine gripped at least by the outer drum magazine.

[0010] Für die Entnahme bzw. Rückgabe von Werkzeugen oder Werkstücken aus bzw. an den dem äusseren Trommelmagazin als nächstes nach innen folgenden Trommelmagazin muss der zu erreichende Speicherplatz durch Drehen des umgriffenen Trommelmagazins mit der Durchgriffsaussparung der Trommelumfangswand des äusseren Trommelspeichers zur Deckung gebracht werden. Dabei kann für jede Ebene der Speicherplätze mindestens eine lokale Durchgriffsaussparung an der Trommelumfangswand des umgreifenden Trommelmagazins vorgesehen sein oder alternativ mindestens eine lokale Durchgriffsaussparung, die mehreren oder allen Ebenen der Speicherplätze zugeordnet ist. Das umgreifende Trommelmagazin kann an seiner Trommelumfangswand auch mehrere derartige Durchgriffsaussparungen aufweisen, die in Umfangsrichtung des Trommelmagazins an der Trommelumfangswand winkelmässig versetzt zueinander angeordnet sind. For the removal or return of tools or workpieces from or to the outer drum magazine next inward drum magazine of the memory space to be reached must be brought by turning the embraced drum magazine with the Durchgriffsaussparung the drum peripheral wall of the outer drum memory to coincide. In this case, at least one local pass-through recess may be provided on the drum peripheral wall of the encompassing drum magazine for each level of the memory locations, or alternatively at least one local pass-through recess which is assigned to several or all levels of the memory locations. The encompassing drum magazine may also have a plurality of such passage openings on its drum peripheral wall, which are arranged offset in the circumferential direction of the drum magazine on the drum peripheral wall angularly offset from each other.

[0011] Vorzugsweise weist das äusserste Trommelmagazin eine einzige Durchgriffsaussparung auf, die sich von der unteren Trommelstirnseite, mit der das Trommelmagazin auf dem Tragständer motorisch angetrieben in Umfangsrichtung drehbar gelagert ist, bis zu einer oberen Trommelstirnseite erstreckt. Umfasst der erfindungsgemässe Karussellspeicher mehr als zwei drehbar gelagerte ineinander verschachtelt angeordnete Trommelmagazine auf, so weisen erfindungsgemäss alle bis auf das erste innere Trommelmagazin Trommelumfangswände mit den vorstehend beschriebenen Durchgriffsaussparungen auf. Der Zugang zu den Speicherplätzen des von dem äusseren Trommelmagazin umgriffenen Trommelmagazins, dessen Trommelumfangswand der Trommelumfangswand des äussersten Trommelmagazins nächstliegend angeordnet ist, erfolgt wie vorstehend bereits beschrieben durch die mindestens eine Durchtrittsaussparung in der Trommelumfangswand des äussersten Trommelmagazins. Bei drei vorgesehenen Trommelmagazine erfolgt der Zugriff zu Speicherplätzen des weiter innenliegend angeordneten ersten inneren Trommelmagazins durch die mindestens eine Durchtrittsaussparung des äusseren Trommelspeichers und die mindestens eine Durchtrittsaussparung des von dem äusseren Trommelmagazin nächstliegend umgriffenen Trommelmagazins. Dazu werden deren in den Trommelumfangswände vorgesehenen Durchtrittsaussparungen mit dem zu erreichenden Speicherplatz des weiter innen umgriffen angeordneten ersten Trommelmagazins in Umfangsrichtung der Trommelumfangswände des Karussellspeichers winkelmässig zur Deckung gebracht, so dass ein geradliniger Durchgriff des Handhabungsgerätes zu dem gewählten Speicherplatz möglich ist. Preferably, the outermost drum magazine has a single through-recess which extends from the lower drum end face, with which the drum magazine on the support stand is driven by a motor rotatably mounted in the circumferential direction, up to an upper drum end face. If the carousel storage device according to the invention comprises more than two rotatably mounted drum magazines arranged nested one inside the other, all but the first inner drum magazine have drum peripheral walls with the penetration recesses described above. Access to the storage locations of the drum magazine enclosed by the outer drum magazine, whose drum peripheral wall is located next to the drum peripheral wall of the outermost drum magazine, takes place as already described above by the at least one passage opening in the drum peripheral wall of the outermost drum magazine. In three provided drum magazines access to memory locations of the further inner arranged first inner drum magazine through the at least one passage recess of the outer drum memory and the at least one passage recess of the next from the outer drum magazine next gripped drum magazine takes place. For this purpose, their provided in the drum peripheral walls passage recesses are angularly aligned with the space to be reached of the further enclosed inside arranged first drum magazine in the circumferential direction of the drum peripheral walls of the carousel memory, so that a straight through penetration of the handling device to the selected memory space is possible.

[0012] Der erfindungsgemässe Karussellspeicher kann zwei, drei oder mehr ineinander koaxial angeordnete Trommelmagazin aufweisen. Dabei weisen alle den ersten inneren Trommelmagazin umgreifenden Trommelmagazine Trommelumfangswände mit mindestens einer Durchgriffsaussparung für das Handhabungsgerät auf, die Zugang zu den Speicherplätzen zu den von dem äussersten Trommelmagazin umgriffenen Trommelmagazinen ermöglichen. Damit ist unter entsprechender geeigneter Ausrichtung der Trommelmagazine in Umfangsrichtung der Trommelumfangswand zueinander jeder beliebige der vorhandenen Speicherplätze des Karussellspeichers mittels des Handhabungsgerätes erreichbar. The inventive carousel memory may have two, three or more co-axially arranged drum magazine. In this case, all the drum magazines encompassing the first inner drum magazine have drum peripheral walls with at least one passage opening for the handling device, which allow access to the memory locations to the drum magazines gripped by the outermost drum magazine. This can be achieved by means of the handling device with appropriate appropriate orientation of the drum magazines in the circumferential direction of the drum peripheral wall to each other any of the existing memory locations of the carousel memory.

[0013] Der erfindungsgemässe Karussellspeicher für eine automatisierte programmgesteuerte Bearbeitungsmaschine kann entweder nur Speicherplätze für Werkzeuge, nur Speicherplätze für Werkstücke oder sowohl Speicherplätze für Werkzeuge und Werkstücke aufweisen. Sind sowohl Speicherplätze für Werkzeuge wie auch Werkstücke vorgesehen, so sind diese vorzugsweise verschiedenen Trommelmagazinen zugeordnet. Begünstigt wird dabei eine Ausführungsform der Erfindung, bei der das Trommelmagazin für die Werkstücke das äusserste Trommelmagazin des Karussellspeichers bildet. The carousel memory according to the invention for an automated program-controlled processing machine can either only have memory locations for tools, only memory locations for workpieces or both memory locations for tools and workpieces. If both memory locations for tools and workpieces are provided, these are preferably assigned to different drum magazines. An embodiment of the invention in which the drum magazine for the workpieces forms the outermost drum magazine of the carousel memory is favored.

[0014] Vorzugsweise sind die mindestens zwei Trommelmagazine des erfindungsgemässen Karussellspeichers über getrennte steuerbare elektrische Antriebe antreibbar und in definierten Stellungen einander gegenüber gesteuert positionierbar. Die mindestens zwei Trommelmagazine können insbesondere rechts und/oder links laufend um die vertikale Mittelachse des jeweiligen Trommelmagazins, d.h. um die zentrale vertikale Längsachse des Karussellspeichers gedreht werden. Der elektromotorische Antrieb ermöglicht eine schnelle Drehung des Trommelmagazins um die zentrale Längsachse des Karussellspeichers, einen schnellen Start und Stopp der Drehbewegung der Trommelmagazine sowie eine exakte Ausrichtung der Trommelmagazine einander gegenüber und gegenüber dem Handhabungsgerät. Damit lässt sich der Weg und die Laufzeit der Speicherplätze für Werkzeuge und/oder Werkstücke sowie der Durchtrittsaussparungen für das Handhabungsgerät optimieren, was sich günstig auf die Prozesszeiten der automatisierten programmgesteuerten Bearbeitungsmaschine auswirkt. Preferably, the at least two drum magazines of the inventive carousel storage can be driven via separate controllable electrical drives and positioned in defined positions opposite each other positionable. In particular, the at least two drum magazines may be running on the right and / or left about the vertical center axis of the respective drum magazine, i. be rotated about the central vertical longitudinal axis of the carousel memory. The electromotive drive allows rapid rotation of the drum magazine about the central longitudinal axis of the carousel memory, a quick start and stop the rotation of the drum magazines and an exact alignment of the drum magazines opposite each other and the handling device. This makes it possible to optimize the path and the running time of the memory locations for tools and / or workpieces as well as the passage openings for the handling device, which has a favorable effect on the process times of the automated program-controlled processing machine.

[0015] Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist der Tragständer der Trommelmagazine kreisförmige Laufbahnen für die mindestens zwei Trommelmagazine auf. Die Trommelmagazine sind zweckmässigerweise mit ihren unteren Trommelstirnseiten an den kreisförmigen Laufbahnen in Umfangsrichtung der Trommelumfangswand verschiebbar geführt gelagert. Vorzugsweise stützen sich die Trommelmagazine über die Stirnseiten der jeweiligen Trommelumfangswände auf den kreisförmigen Laufbahnen drehbar gelagert ab und sind über getrennte steuerbare Antriebe in Umfangsrichtung beweglich, die vorzugsweise unten mit der jeweiligen Trommelumfangswand in Wirkverbindung stehen. In a preferred embodiment of the invention, the support stand of the drum magazines on circular raceways for the at least two drum magazines. The drum magazines are expediently mounted with their lower drum end faces on the circular raceways displaceably guided in the circumferential direction of the drum peripheral wall. The drum magazines are preferably supported so as to be rotatable about the end faces of the respective drum peripheral walls on the circular raceways and are movable in the circumferential direction via separate controllable drives, which are preferably in operative connection with the respective drum peripheral wall.

[0016] Die wenigstens zwei Trommelmagazine des erfindungsgemässen Karussellspeichers können in Axialrichtung eine einheitliche oder eine unterschiedliche Länge aufweisen. Bevorzugt wird eine Ausführungsform des erfindungsgemässen Karussellspeichers, bei dem die Trommelmagazine in Axialrichtung in etwa einheitlich lang ausgebildet sind und sich dementsprechend ausgehend von dem Tragständer vertikal gleichhoch erstrecken. The at least two drum magazines of the inventive carousel storage can have a uniform or a different length in the axial direction. Preferred is an embodiment of the inventive carousel memory, in which the drum magazines are formed in the axial direction in approximately uniform length and accordingly extend vertically from the support stand vertically.

[0017] Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind die wenigstens zwei Trommelmagazine zumindest an der unteren Trommelstirnseite offen ausgebildet. Dies ermöglicht eine besonders einfache Lagerung auf dem Tragständer. Optional kann auch die obere Trommelstirnseite der Trommelmagazine offen ausgeführt sein. In an advantageous embodiment of the invention, the at least two drum magazines are open at least on the lower drum end face. This allows a particularly simple storage on the support stand. Optionally, the upper drum end side of the drum magazines can be designed to be open.

[0018] Bei einer besonders zweckmässigen Ausführungsform der Erfindung weist das wenigstens eine der mindestens zwei Trommelmagazine des Karussellspeichers zumindest einen Lagerplatz für Werkzeuge und wenigstens eines der mindestens zwei Trommelmagazine des Karussellspeichers zumindest einen Lagerplatz für Werkstücke auf. Damit kann der erfindungsgemässe Karussellspeicher entweder nur zum Speichern von Werkzeugen, nur zum Speichern von Werkstücken oder zur kombinierten Speicherung von Werkzeugen und Werkstücken verwendet werden. In a particularly expedient embodiment of the invention, the at least one of the at least two drum magazines of the carousel storage at least one storage space for tools and at least one of the at least two drum magazines of the carousel storage at least one storage space for workpieces. Thus, the inventive carousel storage can be used either only for storing tools, only for storing workpieces or combined storage of tools and workpieces.

[0019] Die Anzahl von Speicherplätzen für die Werkzeuge und/oder die Werkstücke ist im Wesentlichen abhängig von der Höhe und dem Durchmesser der Trommelmagazine des erfindungsgemässen Karussellspeichers sowie von den Abmessungen der Werkzeuge bzw. Werkstücke und dem Abstand, in dem diese zueinander angeordnet werden sollen. Die Anzahl von Speicherplätzen der Trommelmagazine ist vorzugsweise veränderbar, indem die Aufnahmen bzw. Halterungen für die Werkzeuge und/oder Werkstücke austauschbar an der jeweiligen Trommelumfangswand befestigt sind. Für den Fall, dass die Trommelmagazine für die notwendige Anzahl von Speicherplätzen nicht genügend Raum bieten, ist der erfindungsgemässe Karussellspeicher mit mindestens einem weiteren Trommelmagazin nachrüstbar, das die bestehenden Trommelmagazine mit radialem Abstand aussen umgreift. Da es sich dabei um ein umgreifendes Trommelmagazin handelt, ist dessen Trommelumfangswand mit mindestens einer geeigneten Durchgriffsaussparung für das Handhabungsgerät ausgebildet. Abhängig von der Art des Handhabungsgerätes sind an einer automatisierten programmgesteuerten Bearbeitungsmaschine ein oder mehrere erfindungsgemässe Karussellspeicher zum Speichern von Werkzeugen und/oder Werkstücken anordenbar und bei der automatisierten Bearbeitung von Werkstücken mittels gespeicherten Werkzeugen verwendbar. The number of storage locations for the tools and / or the workpieces is essentially dependent on the height and the diameter of the drum magazines of the inventive carousel storage and the dimensions of the tools or workpieces and the distance at which they are to be arranged to each other , The number of storage locations of the drum magazines is preferably variable by the holders or holders for the tools and / or workpieces are exchangeably attached to the respective drum peripheral wall. In the event that the drum magazines do not provide sufficient space for the necessary number of memory locations, the carousel memory according to the invention can be retrofitted with at least one further drum magazine, which surrounds the existing drum magazines at a radial distance outside. Since this is an encompassing drum magazine, its drum peripheral wall is formed with at least one suitable through-recess for the handling device. Depending on the type of handling device, one or more carousel stores according to the invention for storing tools and / or workpieces can be arranged on an automated program-controlled processing machine and used in the automated processing of workpieces by means of stored tools.

[0020] Bei einer Ausführungsform der Erfindung weist der Karussellspeicher vorzugsweise mindestens eine Reinigungsstation für die Werkzeuge bzw. Werkstücke auf. Die bearbeiteten und möglicherweise verschmutzten Werkstücke bzw. verwendeten verunreinigten Werkzeuge können auf diese Weise während der Bearbeitung des nächsten Werkstückes bei gleichbleibender Prozesszeit gereinigt werden. Die Werkstücke bzw. Werkzeuge werden der mindestens einen Reinigungsstation mittels des Handhabungsgerätes vorzugsweise aus der Bearbeitungsmaschine zugeführt und nach der durchgeführten Reinigung von diesem in die zugeordneten Speicherplätze eingelagert. Die Reinigung der Werkzeuge und/oder Werkstücke erfolgt in der Reinigungsstation automatisch. In one embodiment of the invention, the carousel storage preferably has at least one cleaning station for the tools or workpieces. The processed and possibly soiled workpieces or used contaminated tools can be cleaned in this way during the processing of the next workpiece with the same process time. The workpieces or tools are preferably supplied to the at least one cleaning station by means of the handling device from the processing machine and stored after the performed cleaning of this in the associated memory locations. The cleaning of the tools and / or workpieces takes place automatically in the cleaning station.

[0021] Die erfindungsgemässe Bearbeitungsmaschine zur automatischen programmgesteuerten Bearbeitung von Werkstücken mittels Werkzeugen weist ein als Karussellspeicher ausgebildetes Werkzeugmagazin wie vorstehend beschrieben, vorzugsweise mit den Merkmalen der Patentansprüche 1 bis 8 auf, und/oder ein als Karussellspeicher ausgebildetes Werkstückmagazin wie vorstehend beschrieben, vorzugsweise mit den Merkmalen der Patentansprüche 1 bis 8 auf, und ein als Knickarmroboter ausgeführtes Handhabungsgerät mit mindestens zwei Rotationsachsen und mindestens zwei Gelenkachsen. Vorzugsweise besitzt der Knickarmroboter je drei derartige Achsen. Damit sind die Werkzeuge bzw. Werkstücke exakt ausgerichtet zwischen den Trommelmagazinen zum Speichern von Werkzeugen und/oder Werkstücken und einer Bearbeitungszelle der automatisierten programmgesteuerten Bearbeitungsmaschine hin und her bewegbar sowie in die Bearbeitungsmaschine exakt ausgerichtet einsetzbar sowie an die zugeordneten Speicherplätze des Karussellspeichers in einer genau definierte Lage rückgebbar. The inventive processing machine for automatic program-controlled machining of workpieces by tools has a designed as a carousel memory tool magazine as described above, preferably with the features of claims 1 to 8, and / or designed as a carousel memory workpiece magazine as described above, preferably with the Characteristics of the claims 1 to 8, and executed as articulated robot handling device with at least two axes of rotation and at least two hinge axes. Preferably, the articulated robot has three such axes each. Thus, the tools or workpieces are precisely aligned between the drum magazines for storing tools and / or workpieces and a processing cell of the automated program-controlled processing machine movable back and forth and exactly aligned in the processing machine as well as to the associated memory locations of the carousel memory in a well-defined location rückgebbar.

[0022] Bevorzugt wird eine Ausführungsform der erfindungsgemässen Bearbeitungsmaschine, bei der das Werkzeugmagazin und das Werkstückmagazin zu einem Karussellspeicher wie vorstehend beschrieben, insbesondere mit den Merkmalen der Patentansprüche 1 bis 8 zusammengefasst sind, der sowohl Speicherplätze für die Werkzeuge wie auch für die Werkstücke aufweist. Preference is given to an embodiment of the inventive processing machine in which the tool magazine and the workpiece magazine to a carousel memory as described above, in particular with the features of claims 1 to 8 are summarized, which has both memory locations for the tools as well as for the workpieces.

[0023] Der erfindungsgemässe Karussellspeicher kann an sich für eine beliebige Anzahl von Werkzeugen bzw. Werkstücken ausgelegt werden. Dazu muss eine geeignete Anzahl von Trommelmagazinen auf dem Tragständer drehbar einander umgreifend angeordnet werden. Die Zahl der Trommelmagazine und deren Höhe bzw. Durchmesser bestimmen in Abhängigkeit von der Grösse der Werkzeuge bzw. Werkstücke das Speichervolumen des erfindungsgemässen Karussellspeichers. Bei einem Karussellspeicher mit drei Trommelmagazinen, die eine Gesamthöhe von etwa 3 m aufweisen, wobei der Aussendurchmesser des äusseren Trommelmagazins typisch etwa 2 m beträgt, können beispielsweise insgesamt bis zu 160 Werkzeuge mit einem Durchmesser von 80 mm je Ebene eingelegt werden. Davon befinden sich in den Speicherplätzen des inneren Trommelmagazins ca. 45 Werkzeuge, im äussersten Trommelmagazin ca. 65 Werkzeuge und im dazwischenliegenden Trommelmagazin ca. 50 Werkzeuge. Die Höhe dieses Karussellspeichers beträgt einschliesslich dem Tragständer etwa 3,5 m, seine Aussenabmessungen typisch 2,5 mx 2,5 m. Das Leergewicht eines solchen Karussellspeichers beträgt dabei ca. 2,5 t. Die Werkzeugnutzlast eines derartigen Karussellspeichers kann bis zu ca. 6 t umfassen. Bei der Verwendung von fünf Ebenen pro Trommelmagazin ergibt sich somit ein Gesamtspeichervolumen des Karussellspeichers von etwa 800 Werkzeugen. Für diese Werkzeuge sind in den Speicherplätzen der Trommelmagazine beispielsweise Werkzeughalter vorgesehen, die an sich vertikal erstreckenden Aufnahmeleisten angeordnet sind, die sich aussen an den jeweiligen Trommelumfangswänden von der unteren Trommelstirnseite bis zu der oberen Trommelstirnseite erstrecken. The inventive carousel storage can be designed for any number of tools or workpieces per se. For this purpose, a suitable number of drum magazines on the support stand rotatably arranged around each other. The number of drum magazines and their height or diameter determine the storage volume of the carousel storage device according to the invention, depending on the size of the tools or workpieces. In a carousel storage with three drum magazines having a total height of about 3 m, the outer diameter of the outer drum magazine is typically about 2 m, for example, a total of up to 160 tools with a diameter of 80 mm per level can be inserted. Of these, about 45 tools are located in the storage spaces of the inner drum magazine, about 65 tools in the outermost drum magazine and about 50 tools in the intermediate drum magazine. The height of this carousel storage including the support stand about 3.5 m, its external dimensions typically 2.5 mx 2.5 m. The empty weight of such a carousel storage is about 2.5 t. The tool payload of such a carousel memory may include up to about 6 tons. The use of five levels per drum magazine thus results in a total storage volume of the carousel storage of about 800 tools. For these tools, for example, tool holders are provided in the storage locations of the drum magazines, which are arranged on vertically extending receiving strips which extend outwardly on the respective drum peripheral walls from the lower drum front side to the upper drum front side.

[0024] Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung des Ausführungsbeispiels der Erfindung in Verbindung mit den Ansprüchen und den beigefügten Figuren. Die einzelnen Merkmale der Erfindung können für sich allein oder zu mehreren bei unterschiedlichen Ausführungsformen der Erfindung verwirklicht sein. Es zeigen in schematischer Darstellung: <tb>Fig. 1<SEP>einen erfindungsgemässen Karussellspeicher mit drei koaxial ineinander angeordneten, einzeln drehbaren hohlzylindrisch ausgebildeten Trommelmagazinen in perspektivischer Darstellung; <tb>Fig. 2<SEP>den Karussellspeicher aus Fig. 1 in Draufsicht; <tb>Fig. 3<SEP>einen vergrösserten Ausschnitt des Karussellspeichers aus Fig. 1 im Bereich des Tragständers; und <tb>Fig. 4<SEP>eine erfindungsgemässe Bearbeitungsmaschine mit je einem Karussellspeicher für Werkzeuge und Werkstücke gemäss Fig. 1 und mit einem Knickarmroboter als Handhabungsgerät für die Werkzeuge und Werkstücke.Further features of the invention will become apparent from the following description of the embodiment of the invention in conjunction with the claims and the accompanying drawings. The individual features of the invention may be implemented on their own or in several different embodiments of the invention. In a schematic representation: <Tb> FIG. 1 <SEP> a carousel storage according to the invention with three coaxially arranged inside one another, individually rotatable hollow cylindrical drum magazines in a perspective view; <Tb> FIG. 2 <SEP> the carousel storage of Figure 1 in plan view. <Tb> FIG. 3 <SEP> an enlarged detail of the carousel storage of Figure 1 in the area of the supporting stand. and <Tb> FIG. 4 <SEP> an inventive processing machine, each with a carousel storage for tools and workpieces according to FIG. 1 and with an articulated robot as a handling device for the tools and workpieces.

[0025] Die Fig. 1 bis 3 zeigen in verschiedenen Ansichten ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemässen Karussellspeichers 1 für eine automatisierte programmgesteuerte, in diesen Figuren nicht dargestellte Bearbeitungsmaschine, mit einem ersten inneren Trommelmagazin 2 zum Speichern von Werkzeugen und/oder Werkstücken, das um eine vertikale Mittelachse 3 rotierbar auf einem Tragständer 4 angeordnet ist. Die vertikale Mittelachse 3 des Trommelmagazins 2 erstreckt sich orthogonal zu dem Tragständer 4. 1 to 3 show in various views an embodiment of an inventive carousel memory 1 for an automated program-controlled, not shown in these figures processing machine, with a first inner drum magazine 2 for storing tools and / or workpieces, which is a vertical Central axis 3 rotatably mounted on a support stand 4 is arranged. The vertical central axis 3 of the drum magazine 2 extends orthogonally to the support stand 4.

[0026] Der Karussellspeicher 1 weist drei weitere Trommelmagazine 5, 5a und 6 auf, die koaxial zu dem ersten Trommelmagazin 2 angeordnet sind und das erste innere Trommelmagazin 1 mit zunehmenden radialem Abstand umgreifen. Dabei schliesst das Trommelmagazin 5 das innere Trommelmagazin 2 direkt ein, während das Trommelmagazin 6 das Trommelmagazin 5a direkt und die Trommelmagazine 2, 5 indirekt umschliesst. Das Trommelmagazin 6 bildet damit ein äusseres und die Trommelmagazine 5, 5a jeweils ein zwischenliegendes Trommelmagazin des Karussellspeichers 1. Die Trommelmagazine 2, 5, 5a, 6 sind mit ihrer unteren Trommelstirnseite 7 auf dem Tragständer 4 motorisch angetrieben in Umfangsrichtung ihrer jeweiligen Trommelumfangswand 8 drehbar gelagert. The carousel memory 1 has three further drum magazines 5, 5a and 6, which are arranged coaxially with the first drum magazine 2 and engage around the first inner drum magazine 1 with increasing radial distance. In this case, the drum magazine 5 encloses the inner drum magazine 2 directly, while the drum magazine 6 directly encloses the drum magazine 5a and the drum magazines 2, 5 indirectly. The drum magazine 6, thus forms an outer and the drum magazines 5, 5a each an intermediate drum magazine of the carousel memory 1. The drum magazines 2, 5, 5a, 6 are rotatably mounted with their lower drum end face 7 on the support stand 4 driven by a motor in the circumferential direction of their respective drum peripheral wall 8 ,

[0027] An den Trommelumfangswänden 8 der drehbaren Trommelmagazine 2, 5, 5a, 6 sind aussen jeweils eine Anzahl von Speicherplätzen 9 für Werkzeuge und/oder Werkstücke angeordnet, die in Umfangsrichtung der vier Trommelmagazine nebeneinander und in Axialrichtung der Trommelmagazine übereinander angeordnet sind. Die drei das innere Trommelmagazin 2 umgreifenden Trommelmagazine 5, 5a, 6 weisen an ihrer Trommelumfangswand 8 eine schlitzförmige Durchgriffsaussparung 10 für ein nur in der Fig. 2 gezeigtes Handhabungsgerät 16 für die Werkzeuge und/oder Werkstücke auf, die Zugang zu den Speicherplätzen 9 des umgriffenen inneren ersten Trommelmagazins 2 und zu den Speicherplätzen 9 des zwischen dem ersten inneren Trommelmagazin 2 und dem vierten äusseren Trommelmagazin 6 zwischenliegend angeordneten zwei Trommelmagazinen 5, 5a ermöglichen. Das innere erste Trommelmagazin 2 weist keine derartige Durchgriffsaussparung auf. Dessen Trommelumfangswand 8 ist in sich geschlossen ausgebildet. Die Speicherplätze 9 der Trommelmagazine 2, 5, 5a, 6 können mit Halterungen und/oder Aufnahmen für die Werkzeuge bzw. Werkstücke versehen sein. On the drum peripheral walls 8 of the rotatable drum magazines 2, 5, 5a, 6 are each outside a number of memory locations 9 arranged for tools and / or workpieces, which are arranged one above the other in the circumferential direction of the four drum magazines and in the axial direction of the drum magazines. The three drum magazines 5, 5a, 6 encompassing the inner drum magazine 2 have on their drum peripheral wall 8 a slot-shaped passage recess 10 for a handling device 16 for the tools and / or workpieces shown only in FIG. 2, which accesses the memory locations 9 of the gripped position inner drum first magazine 2 and to the memory locations 9 of between the first inner drum magazine 2 and the fourth outer drum magazine 6 arranged between two drum magazines 5, 5a allow. The inner first drum magazine 2 has no such Durchgriffsaussparung. Whose drum peripheral wall 8 is formed closed in itself. The storage locations 9 of the drum magazines 2, 5, 5a, 6 can be provided with holders and / or receptacles for the tools or workpieces.

[0028] Die Trommelmagazine 2, 5, 5a, 6 des Karussellspeichers 1 sind als im Wesentlichen hohlzylindrische Säulen ausgebildet, um welche die Speicherplätze 9 nebeneinander ringförmig und winkelmässig um eine zentrale Längsachse 11 des Karussellspeichers 1 in übereinander liegenden Ebenen angeordnet sind. Die zentrale Längsachse 11 erstreckt sich in vertikaler Raumrichtung orthogonal zu dem Tragständer 4 und ist von den vertikalen Mittelachsen 3 der Trommelmagazine 2, 5, 5a, 6 bestimmt, die fluchtend miteinander angeordnet sind. Der Durchmesser der Trommelmagazine 2, 5, 5a, 6 ist derart gewählt, dass sich zwischen diesen ein radialer Abstand ergibt, der die Tiefe der jeweiligen Lagerplätze 9 für die Werkzeuge bzw. Werkstücke bestimmt. Der Durchmesser der Trommelmagazine 2, 5, 5a, 6 ist an sich beliebig wählbar, jedoch so gewählt, dass sich ein Abstand zwischen deren Trommelumfangswänden 8 ergibt, der mindestens so gross ist wie die zu speichernden Werkzeuge bzw. Werkstücke. The drum magazines 2, 5, 5a, 6 of the carousel memory 1 are formed as substantially hollow cylindrical columns around which the memory locations 9 are arranged next to each other annular and angularly about a central longitudinal axis 11 of the carousel memory 1 in superimposed planes. The central longitudinal axis 11 extends in a vertical spatial direction orthogonal to the support stand 4 and is determined by the vertical center axes 3 of the drum magazines 2, 5, 5a, 6, which are arranged in alignment with each other. The diameter of the drum magazines 2, 5, 5a, 6 is selected such that a radial distance results between them, which determines the depth of the respective storage spaces 9 for the tools or workpieces. The diameter of the drum magazines 2, 5, 5a, 6 is arbitrary in itself, but chosen so that there is a distance between the drum peripheral walls 8, which is at least as large as the tools or workpieces to be stored.

[0029] Die Entnahme und Rückgabe der Werkzeuge und/oder Werkstücke aus den bzw. an die Speicherplätze 9 der Trommelmagazine 2, 5, 5a, 6 erfolgt durch das Handhabungsgerät 16 im Wesentlichen orthogonal zu der jeweiligen Trommelumfangswand 8 in Richtung der zentralen Längsachse 11 des Karussellspeichers 1. Der Zugriff auf die Speicherplätze 9 des äusseren Trommelmagazins 6 erfolgt, indem das Trommelmagazin 6 in Umfangsrichtung programmgesteuert bewegt wird, bis der zu erreichende Speicherplatz 9 dem in den Fig. 1 und 3 nicht gezeigten Handhabungsgerät gegenüberliegend angeordnet ist. Der Zugriff auf die Speicherplätze 9 des nächstfolgenden zwischenliegenden Trommelmagazins 5a erfolgt durch die schlitzförmige Durchgriffsaussparung 10 des äusseren Trommelmagazins 6. Dazu ist es erforderlich, dass die Durchgriffsaussparung 10 des Trommelmagazins 6 und der zu erreichende Speicherplatz 9 des Trommelmagazins 5a einander direkt und auch dem Handhabungsgerät direkt gegenüberliegend angeordnet sind. Um dies zu erreichen werden die Trommelmagazine 5a, 6 in Umfangsrichtung ihrer Trommelumfangswand 8 gesteuert um ihre vertikale Mittelachse 3 mittels eines in den Fig. 1 bis 3 nicht dargestellten elektrischen Antriebes gedreht. Der Zugriff auf die Speicherplätze 9 des von dem Trommelmagazin 5a umgriffenen nächsten zwischenliegenden Trommelmagazins 5 erfolgt durch die schlitzförmige Durchgriffsaussparung 10 des äusseren Trommelmagazins 6 und die schlitzförmige Durchgriffsaussparung 10 des umgreifenden zwischenliegenden Trommelmagazins 5a in entsprechender Weise. Der Zugriff auf die Speicherplätze 9 des inneren Trommelmagazins 2 erfolgt entsprechend durch die Durchgriffsaussparungen 10 der Trommelumfangswände 8 des äusseren Trommelmagazins 6 und der zwischenliegenden Trommelmagazins 5, 5a. Für die Entnahme bzw. Rückgabe der Werkzeugen und/oder Werkstücken von dem bzw. an das innere Trommelmagazin 2 müssen die Durchgriffsaussparungen 10 der Trommelmagazine 5, 5a, 6 und der zu erreichende Speicherplatz 9 des Trommelmagazins 2 exakt auf einer Linie ausgerichtet werden, die sich orthogonal zu der zentralen Längsachse 11 bis hin zu dem Handhabungsgerät 16 erstreckt. The removal and return of the tools and / or workpieces from or to the memory locations 9 of the drum magazines 2, 5, 5a, 6 is carried out by the handling device 16 substantially orthogonal to the respective drum peripheral wall 8 in the direction of the central longitudinal axis 11 of the Carousel memory 1. The access to the memory slots 9 of the outer drum magazine 6 takes place by the drum magazine 6 is moved programmatically in the circumferential direction until the storage space to be reached 9 is arranged opposite to the handling device not shown in FIGS. 1 and 3. Access to the storage locations 9 of the next intermediate drum magazine 5a is effected by the slot-shaped passage recess 10 of the outer drum magazine 6. For this purpose, it is necessary that the Durchgriffsaussparung 10 of the drum magazine 6 and to be reached storage space 9 of the drum magazine 5a directly to each other and the handling device directly are arranged opposite one another. To achieve this, the drum magazines 5a, 6 are controlled in the circumferential direction of their drum peripheral wall 8 controlled about their vertical center axis 3 by means of an electric drive, not shown in Figs. 1 to 3. The access to the memory locations 9 of the drum magazine 5a encompassed by the next intermediate drum magazine 5 takes place through the slot-shaped passage recess 10 of the outer drum magazine 6 and the slot-shaped passage recess 10 of the encompassing intermediate drum magazine 5a in a corresponding manner. The access to the storage locations 9 of the inner drum magazine 2 takes place correspondingly through the passage openings 10 of the drum peripheral walls 8 of the outer drum magazine 6 and the intermediate drum magazine 5, 5a. For the removal or return of the tools and / or workpieces from or to the inner drum magazine 2 Durchdurchsaussparungen 10 of the drum magazines 5, 5 a, 6 and to be reached storage space 9 of the drum magazine 2 must be aligned exactly on a line that orthogonal to the central longitudinal axis 11 to the handling device 16 extends.

[0030] Bei dem in den Fig. 1 bis 3 abgebildeten Ausführungsbeispiel des erfindungsgemässen Karussellspeichers 1 weisen die Trommelmagazine 2, 5, 5a, 6 in Axialrichtung eine einheitliche Länge auf. Dabei erstreckt sich die Durchgriffsaussparungen 10 des äusseren Trommelmagazins 6 und der zwischenliegenden Trommelmagazine 5, 5a jeweils von der unteren Trommelstirnseite 7 bis zu einer oberen Trommelstirnseite 12, die fern dem Tragständer 4 angeordnet ist. Die Trommelumfangswand 8 des inneren ersten Trommelmagazins 2 ist demgegenüber in sich geschlossen ausgebildet. Die vier Trommelmagazine 2, 5, 5a, 6 des Karussellspeichers 1 sind mit ihren unteren Trommelstirnseiten 7 an dem Tragständer 4 drehbar gelagert. Dazu weist dieser vorzugsweise kreisförmige Laufbahnen 13 auf, die das jeweilige Trommelmagazin 2, 5, 5a, 6 vorzugsweise im Bereich ihrer Trommelumfangswände 8 um die zentrale Längsachse 11 des Karussellspeichers 1 drehbar führen. Um dies zu ermöglichen sind die Trommelmagazine 2, 5, 5a, 6 vorzugsweise zumindest an der unteren Trommelstirnseite 7 offen ausgebildet. Es hat sich jedoch auch als zweckmässig erwiesen, die obere Trommelstirnseite 12 offen auszuführen. In the embodiment of the carousel memory 1 according to the invention shown in FIGS. 1 to 3, the drum magazines 2, 5, 5a, 6 have a uniform length in the axial direction. In this case, the passage openings 10 of the outer drum magazine 6 and the intermediate drum magazines 5, 5a each extend from the lower drum end face 7 to an upper drum end face 12, which is arranged remote from the support stand 4. The drum peripheral wall 8 of the inner first drum magazine 2 is formed closed in contrast. The four drum magazines 2, 5, 5a, 6 of the carousel memory 1 are rotatably mounted with their lower drum end faces 7 on the support stand 4. For this purpose, it has preferably circular raceways 13, which guide the respective drum magazine 2, 5, 5a, 6 preferably in the region of their drum peripheral walls 8 about the central longitudinal axis 11 of the carousel memory 1. To make this possible, the drum magazines 2, 5, 5a, 6 are preferably designed to be open, at least on the lower drum end side 7. However, it has also proven to be convenient to run the upper drum end face 12 open.

[0031] Die drei Trommelmagazine 2, 5, 5a, 6 des erfindungsgemässen Karussellspeichers 1 sind über getrennt steuerbare in den Fig. 1 – 3 nicht dargestellte elektrische Antriebe antreibbar und in definierten Stellungen einander gegenüber gesteuert positionierbar. Die Trommelmagazine 2, 5, 5a, 6 können gleichzeitig, nacheinander oder zeitlich überlappend unabhängig voneinander rechts oder links drehend mit gleichen oder unterschiedlichen Geschwindigkeiten um die zentrale Längsachse 11 des Karussellspeichers 1 gedreht werden. Auf dem Tragständer 4 des erfindungsgemässen Karussellspeichers 1 ist zudem vorzugsweise optional mindestens eine Reinigungsstation 14 für die Werkzeuge bzw. Werkstücke angeordnet, in der diese automatisch nach der Entnahme und/oder vor der Rückgabe bei Bedarf reinigbar sind. The three drum magazines 2, 5, 5a, 6 of the carousel memory 1 according to the invention are separately controllable in FIGS. 1 - 3, not shown electric drives drivable and positioned in defined positions opposite each other positionable. The drum magazines 2, 5, 5a, 6 can simultaneously, successively or overlapping in time, independently of one another rotate clockwise or anti-clockwise at the same or different speeds about the central longitudinal axis 11 of the carousel memory 1. On the support stand 4 of the carousel storage device 1 according to the invention, at least one cleaning station 14 for the tools or workpieces is also preferably optionally arranged, in which they can be cleaned automatically after removal and / or before return if necessary.

[0032] Die Fig. 4 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemässen Bearbeitungsmaschine 15 zur automatischen programmgesteuerten Bearbeitung von Werkstücken mittels Werkzeugen, mit einem ersten erfindungsgemässen Karussellspeicher 1 für Werkzeuge und mit einem zweiten erfindungsgemässen Karussellspeicher V für Werkstücke und mit einem Handhabungsgerät 16 in Form eines Knickarmroboters, der mindestens zwei, vorzugsweise 3, Rotationsachsen und mindestens zwei, vorzugsweise drei, Gelenkachsen aufweist. Der Knickarmroboter 16 ist mit einem Greifer für die Werkzeuge bzw. Werkstücke ausgerüstet, der vorzugsweise als Doppelgreifer ausgebildet ist. Mit ihm wird er Werkzeug- und/oder Werkzeugwechsel seriell ausgeführt. 4 shows an exemplary embodiment of a processing machine 15 according to the invention for automatic program-controlled processing of workpieces by means of tools, with a first inventive carousel storage 1 for tools and with a second inventive carousel storage V for workpieces and with a handling device 16 in the form of an articulated robot, having at least two, preferably 3, axes of rotation and at least two, preferably three, hinge axes. The articulated robot 16 is equipped with a gripper for the tools or workpieces, which is preferably designed as a double gripper. With it, he tool and / or tool change is carried out serially.

[0033] Der Karussellspeicher 1 für Werkzeuge und der Karussellspeicher 1 ́ für Werkstücke sind bezüglich einer Bearbeitungszelle 17 der Bearbeitungsmaschine 15 winkelversetzt zueinander an der Bearbeitungsmaschine 15 derart positioniert, dass der Knickarmroboter 16 bei Drehung um seine vertikale Rotationsachse problemlos in Richtung der zentralen Längsachsen 11 der beiden Karussellspeicher 1, 1 ́ ausgerichtet werden kann. Somit ist eine Entnahme und Rückgabe von den in der Fig. 4 nicht dargestellten Werkzeugen bzw. Werkstücken problemlos möglich. Zur Überführung der Werkzeuge bzw. Werkstücke zwischen den jeweiligen Trommelmagazinen 2, 5, 5a, 6 und der Bearbeitungszelle 17 der Bearbeitungsmaschine 15 dreht sich der Knickarmroboter 16 in Richtung der Bearbeitungszelle 17. The carousel memory 1 for tools and the carousel memory 1 for workpieces are positioned relative to a processing cell 17 of the processing machine 15 angularly offset from each other on the processing machine 15 such that the articulated robot 16 easily rotates about its vertical axis of rotation in the direction of the central longitudinal axes 11 of two carousel memory 1, 1 can be aligned. Thus, a removal and return of the tools or workpieces not shown in FIG. 4 is easily possible. In order to transfer the tools or workpieces between the respective drum magazines 2, 5, 5a, 6 and the processing cell 17 of the processing machine 15, the articulated-arm robot 16 rotates in the direction of the processing cell 17.

[0034] Die Karussellspeicher 1, 1 ́ der Bearbeitungsmaschine 15 weisen jeweils eine Reinigungsstation 14 zum Reinigen der Werkzeuge bzw. Werkstücke auf. In diesen Reinigungsstationen 14 können die Werkzeuge bzw. Werkstücke gesäubert werden. Dazu legt der Knickarmroboter 16 diese in eine Aufnahme ab, wobei diese mehrmals gedreht werden, so dass evtl. angesammeltes Öl aus dem Bearbeitungsprozess ablaufen kann. Anschliessend werden die Werkzeuge bzw. Werkstücke vom dem Knickarmroboter 16 abgeblasen. Die Steuerung des Karussellspeichers 1 bzw. 1 ́ erfolgt vorzugsweise durch eine SPS 18 mit Textdisplay zur Meldungsanzeige. Das Handhabungsgerät 16 ist über eine Schnittstelle mit der SPS 18 verbunden. The carousel 1, 1 of the processing machine 15 each have a cleaning station 14 for cleaning the tools or workpieces. In these cleaning stations 14, the tools or workpieces can be cleaned. For this purpose, the articulated robot 16 puts them into a receptacle, wherein these are rotated several times, so that possibly accumulated oil can run out of the machining process. Subsequently, the tools or workpieces are blown off by the articulated robot 16. The control of the carousel memory 1 or 1 is preferably carried out by a PLC 18 with text display for message display. The handling device 16 is connected via an interface with the PLC 18.

Claims (10)

1. Karussellspeicher (1) für eine automatisierte programmgesteuerte Bearbeitungsmaschine (15), mit mindestens einem ersten, um eine vertikale Mittelachse (3) beweglichen Trommelmagazin (2) zum Speichern von Werkzeugen und/oder Werkstücken, die mittels eines Handhabungsgerätes (16) entnehmbar und rückgebbar sind, wobei das mindestens eine Trommelmagazin (2) mit einer unteren Trommelstirnseite (7) auf einem Tragständer (4) motorisch angetrieben in Umfangsrichtung der Trommelumfangswand (8) drehbar gelagert ist und an der Trommelumfangswand (8) aussen eine Anzahl von Speicherplätzen (9) für Werkzeuge und/oder Werkstücke aufweist, die in Umfangsrichtung des mindestens einen Trommelmagazins (2) nebeneinander und in Axialrichtung des mindestens einen Trommelmagazins (2) übereinander angeordnet sind, gekennzeichnet durch mindestens ein weiteres Trommelmagazin (5, 5a, 6) mit gegenüber dem ersten Trommelmagazin (2) grösserem Durchmesser, das koaxial zu dem ersten Trommelmagazin (2) angeordnet das erste Trommelmagazin (2) mit radialem Abstand umgreift, wobei die Trommelumfangswand (8) des mindestens einen weiteren Trommelmagazins (5, 6) wenigstens eine Durchgriffsaussparung (10) für das Handhabungsgerät (16) aufweist, die Zugang zu den Speicherplätzen (9) des mindestens einen umgriffenen Trommelmagazins (2) ermöglicht.Carousel memory (1) for an automated program-controlled processing machine (15), with at least a first, about a vertical center axis (3) movable drum magazine (2) for storing tools and / or workpieces, by means of a handling device (16) removable and can be returned, wherein the at least one drum magazine (2) with a lower drum end face (7) on a support stand (4) driven by a motor in the circumferential direction of the drum peripheral wall (8) is rotatably mounted and on the drum peripheral wall (8) outside a number of memory locations (9 ) for tools and / or workpieces which are arranged one above the other in the circumferential direction of the at least one drum magazine (2) next to each other and in the axial direction of the at least one drum magazine (2), characterized by at least one further drum magazine (5, 5a, 6) with respect to the first drum magazine (2) of larger diameter, coaxial with the first drum magazine (2) a the drum drum peripheral wall (8) of the at least one further drum magazine (5, 6) has at least one passage recess (10) for the handling device (16), which accesses the memory locations (9). the at least one gripped drum magazine (2) allows. 2. Karussellspeicher nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine einzige Durchgriffsaussparung (10), die sich von der unteren Trommelstirnseite (7) bis zu einer oberen Trommelstirnseite (12) erstreckt.2. carousel storage according to claim 1, characterized by a single passage recess (10) extending from the lower drum end face (7) to an upper drum end face (12). 3. Karussellspeicher nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei Trommelmagazine (2, 5, 5a, 6) über getrennte steuerbare elektrische Antriebe antreibbar und in definierten Stellungen einander gegenüber gesteuert positionierbar sind.3. Carousel storage according to claim 1 or 2, characterized in that the at least two drum magazines (2, 5, 5a, 6) can be driven via separate controllable electrical drives driven and controlled in defined positions opposite each other. 4. Karussellspeicher nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragständer (4) kreisförmige Laufbahnen (13) für die mindestens zwei Trommelmagazine (2, 5, 5a, 6) aufweist.4. carousel storage according to one of the preceding claims, characterized in that the support stand (4) circular raceways (13) for the at least two drum magazines (2, 5, 5a, 6). 5. Karussellspeicher nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Trommelmagazine (2, 5, 5a, 6) in Axialrichtung eine einheitliche Länge aufweisen.5. Carousel storage according to one of the preceding claims, characterized in that the at least two drum magazines (2, 5, 5a, 6) have a uniform length in the axial direction. 6. Karussellspeicher nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Trommelmagazine (2, 5, 5a, 6) zumindest an der unteren Trommelstirnseite (7) offen ausgebildet sind.6. carousel storage according to one of the preceding claims, characterized in that the at least two drum magazines (2, 5, 5a, 6) at least on the lower drum end face (7) are open. 7. Karussellspeicher nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eines der mindestens zwei Trommelmagazine (2, 5, 6) zumindest einen Lagerplatz (9) für Werkzeuge und mindestens eines der zwei Trommelmagazine (2, 5, 5a, 6) zumindest einen Lagerplatz (9) für Werkstücke aufweist.7. carousel storage according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the at least two drum magazines (2, 5, 6) at least one storage space (9) for tools and at least one of the two drum magazines (2, 5, 5a, 6) at least a storage space (9) for workpieces has. 8. Karussellspeicher nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens eine Reinigungsstation (14) für die Werkzeuge bzw. Werkstücke.8. Carousel storage according to one of the preceding claims, characterized by at least one cleaning station (14) for the tools or workpieces. 9. Bearbeitungsmaschine (15) zur automatischen programmgesteuerten Bearbeitung von Werkstücken mittels Werkzeugen, mit mindestens einem Werkzeugmagazin und/oder einem Werkstückmagazin und mindestens einem zugeordneten Handhabungsgerät, mittels dem die Werkzeuge bzw. Werkstücke aus Speicherplätzen (9) entnehmbar und an diese rückgebbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeugmagazin ein Karussellspeicher (1) gemäss einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 8 ist, und/oder das Werkstückmagazin ein Karussellspeicher (1 ́) gemäss einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 8 ist, und das Handhabungsgerät (16) ein Knickarmroboter mit mindestens zwei Rotationsachsen und mindestens zwei Gelenkachsen ist.9. processing machine (15) for automatically program-controlled machining of workpieces by means of tools, with at least one tool magazine and / or a workpiece magazine and at least one associated handling device, by means of which the tools or workpieces from memory locations (9) are removable and can be returned to this, characterized marked that the tool magazine is a carousel store (1) according to one of the preceding claims 1 to 8, and / or the workpiece magazine is a carousel store (1) according to one of the preceding claims 1 to 8, and the handling device (16) is an articulated-arm robot with at least two axes of rotation and at least two articulated axes. 10. Bearbeitungsmaschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeugmagazin und das Werkstückmagazin zu einem Karussellspeicher (1) gemäss einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 8 zusammengefasst sind, der sowohl Speicherplätze (9) für die Werkzeuge wie auch für die Werkstücke aufweist.10. Processing machine according to claim 9, characterized in that the tool magazine and the workpiece magazine to a carousel memory (1) according to one of the preceding claims 1 to 8 are combined, which has both memory slots (9) for the tools as well as for the workpieces.
CH00432/15A 2014-04-03 2015-03-25 Carousel storage for a processing machine and processing machine with such a carousel storage. CH709498B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014104786.9A DE102014104786B4 (en) 2014-04-03 2014-04-03 Carousel storage for a processing machine and processing machine with such a carousel storage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH709498A2 true CH709498A2 (en) 2015-10-15
CH709498B1 CH709498B1 (en) 2018-11-15

Family

ID=54146221

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00432/15A CH709498B1 (en) 2014-04-03 2015-03-25 Carousel storage for a processing machine and processing machine with such a carousel storage.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH709498B1 (en)
DE (1) DE102014104786B4 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT517387B1 (en) * 2015-07-08 2017-03-15 Trumpf Maschinen Austria Gmbh & Co Kg Bending tool storage device
DE102015016680A1 (en) * 2015-12-22 2017-06-22 Mwa Magdeburger Werkzeugmaschinen & Automation Gmbh Magazine unit for tools or workpieces
JP6321309B1 (en) * 2017-08-10 2018-05-09 ヤマザキマザック株式会社 Machine Tools
DE102017008032A1 (en) * 2017-08-24 2019-02-28 Audi Ag machine tool
EP4357073A1 (en) * 2021-06-24 2024-04-24 DMG Mori Co., Ltd. Storage system
CN113369958A (en) * 2021-07-15 2021-09-10 深圳市亚捷智能机械有限公司 Flying saucer tool magazine for drilling and tapping machine without speed reducer and proximity switch

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4118074A1 (en) * 1991-06-03 1992-12-10 Erowa Ag TOOL AND / OR WORKPIECE MAGAZINE
FI20030748A0 (en) * 2003-05-20 2003-05-20 Jl Suunnittelu Lakome Oy Method and apparatus for multipurpose storage
DE202011104037U1 (en) * 2011-08-04 2012-01-16 Hedelius Maschinenfabrik Gmbh Machining center with a cleaning device
DE102013013978B4 (en) * 2013-08-23 2016-10-13 Wassermann Technologie GmbH Tool terminal with concentric sheet metal walls

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014104786B4 (en) 2016-10-06
DE102014104786A1 (en) 2015-10-08
CH709498B1 (en) 2018-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH709498A2 (en) Carousel storage for a processing machine and processing machine with such a carousel storage.
EP0607793B1 (en) Rotating machine-tool
EP0128487B1 (en) Machine-tool having a stationary magazine
EP2750828B1 (en) System for changing tools on a machine tool
EP3579987B1 (en) Bending tool storage device and method for feeding a press brake
DE202009018934U1 (en) machine tool
AT517387A1 (en) Bending tool storage device
DE3023539A1 (en) LATHE
EP3208034B1 (en) Tool magazine
EP0154349B1 (en) Device for exchanging tools or the like at the spindle of a machine tool
AT517353B1 (en) Bending tool storage
WO2003103892A1 (en) Multi-spindle lathe
EP2957382B1 (en) Machining centre for machining workpieces
CH697293B1 (en) Lathe, especially multi-spindle automatics.
EP1927429A1 (en) Machine tool with tool magazine
DE3633639A1 (en) LATHE
DE3134038A1 (en) Vertical internal broaching machine with automatic tool change
EP2829358B1 (en) Workpiece changing device for automatic work piece or pallet changing in a processing centre
DE3631718A1 (en) Loading attachment with loading cross
DE10218236C1 (en) Tool and workpiece changing device for machine tool uses double rotary gripper and curved magazine with compartments for tools and workpieces
DE1556626A1 (en) Workpiece magazine for machine tools
DE4306683C2 (en) Process for feeding and inserting plastic profiles
EP2918373A1 (en) Tool storage arrangement for extending the tool storage capacity of a milling, drilling and/or turning centre
EP3103582A2 (en) Processing machine with tool transferring device
DE3336232A1 (en) Automatic tool-changing device for machine tools