CH701689A1 - Semi-finished product for use in shoe industry for producing inner sole of shoe, has elevations including central- and circumferential elevation parts to form multiple massage edges, and massaging toe head of large toe of person - Google Patents

Semi-finished product for use in shoe industry for producing inner sole of shoe, has elevations including central- and circumferential elevation parts to form multiple massage edges, and massaging toe head of large toe of person Download PDF

Info

Publication number
CH701689A1
CH701689A1 CH01312/09A CH13122009A CH701689A1 CH 701689 A1 CH701689 A1 CH 701689A1 CH 01312/09 A CH01312/09 A CH 01312/09A CH 13122009 A CH13122009 A CH 13122009A CH 701689 A1 CH701689 A1 CH 701689A1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
insole
semi
finished product
elevation
elevations
Prior art date
Application number
CH01312/09A
Other languages
German (de)
Inventor
Everz Vaz Samantha
Original Assignee
Mafag Reflexa Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mafag Reflexa Ag filed Critical Mafag Reflexa Ag
Priority to CH01312/09A priority Critical patent/CH701689A1/en
Priority to EP09737326.0A priority patent/EP2440083B1/en
Priority to EA201171311A priority patent/EA019994B1/en
Priority to US13/377,163 priority patent/US20120144697A1/en
Priority to AP2012006068A priority patent/AP3246A/en
Priority to CN200980159819XA priority patent/CN102458172A/en
Priority to JP2012514310A priority patent/JP5450806B2/en
Priority to PCT/CH2009/000335 priority patent/WO2010142047A1/en
Publication of CH701689A1 publication Critical patent/CH701689A1/en
Priority to EG2011111932A priority patent/EG26812A/en
Priority to IL216633A priority patent/IL216633A/en
Priority to BRPI1107094A priority patent/BRPI1107094A2/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B7/00Footwear with health or hygienic arrangements
    • A43B7/14Footwear with health or hygienic arrangements with foot-supporting parts
    • A43B7/1405Footwear with health or hygienic arrangements with foot-supporting parts with pads or holes on one or more locations, or having an anatomical or curved form
    • A43B7/1455Footwear with health or hygienic arrangements with foot-supporting parts with pads or holes on one or more locations, or having an anatomical or curved form with special properties
    • A43B7/146Footwear with health or hygienic arrangements with foot-supporting parts with pads or holes on one or more locations, or having an anatomical or curved form with special properties provided with acupressure points or means for foot massage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B17/00Insoles for insertion, e.g. footbeds or inlays, for attachment to the shoe after the upper has been joined

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

The product (100) has a foam material layer corresponding to a contour of a shoe and including integrally formed elevations (120) at an outer side of the foam material layer in region of a reflection zone of a sole of a foot. The elevations are formed from foam materials and are originated from a base area (110) of the product, where the elevations massage a toe head of a large toe of a person. Each elevation includes central- and circumferential elevation parts (121, 122) for forming massage edges, where the circumferential elevation part surrounds the central elevation entirely or partially. An independent claim is also included for an inner sole comprising a cover layer.

Description

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft ein Halbfabrikat zur Fertigung einer Innensohle, bestehend aus einer dem Umriss eines Schuhs entsprechenden, elastischen Schaumstoffmateriallage die auf ihrer oberen Seite, von der Grundfläche ausgehend, mehrere ebenfalls aus demselben elastischen Schaumstoffmaterial bestehende, integral angeformte Erhebungen im Bereich von Reflexzonen der Fusssohle aufweist. Die Erfindung betrifft auch eine Innensohle oder Einlegesohle die unter Verwendung des erfindungsgemässen Halbfabrikates gefertigt ist. Unter dem Begriff Halbfabrikat einer Innensohle wird hier jedes einem Umriss eines Schuhs entsprechenden Grundmaterial verstanden, das, wenn mindestens zusammen mit einer Deckschicht versehen, eine Innensohle formt, die die nötige Härte aufweist. The present invention relates to a semi-finished product for producing an insole, consisting of an outline of a shoe corresponding elastic foam material layer on its upper side, starting from the base, several also made of the same elastic foam material, integrally molded elevations in the range of Has reflex zones of the sole of the foot. The invention also relates to an insole or insole which is manufactured using the semi-finished product according to the invention. The term semifinished product of an insole is here understood to mean any basic material corresponding to an outline of a shoe, which, if provided at least together with a covering layer, forms an insole which has the necessary hardness.

[0002] Unter dem Begriff Innensohle wird hier einerseits eine mit einer Schuhsohle fest verbundene Innensohle verstanden, wie auch eine lose darauf aufgelegte Sohle, die auch als Einlegesohle bezeichnet wird. The term insole is understood here on the one hand a firmly connected with a shoe sole insole, as well as a loosely applied thereto sole, which is also referred to as insole.

[0003] Innensohlen, welche mit zur Reflexzonenmassage geeignete Erhebungen aufweisen, sind in verschiedensten Ausführungsformen bekannt. Die Mehrzahl solcher Innensohlen weist eine über die gesamte Oberfläche angeordnete genoppte Auflagefläche auf, wobei die Oberflächenstruktur der Innensohle durch die Gesamtheit der Noppen gebildet wird. Innensohlen dieser Art zeigen beispielsweise die EP-0 225 285 und die US-4 760 655 A. Während im letzteren Fall gleich wie bei der CH-686 062 A die Noppenhöhe über die gesamte Fläche der Einlegesohle gleichbleibend gestaltet ist, sind andere Innensohlen, wie beispielsweise gemäss der WO 85/04 786 mit Noppen gestaltet, deren Höhe variiert und die entsprechend praktisch ein Fussbett bilden. Innensohlen dieser Art bewirken möglicherweise eine Überreizung der Fusssohle, womit die gewünschte Fussreflexzonenmassage nicht mehr die erwünschte Wirkung zeigt. Vielmehr kann eine Überreizung zu Blockaden der Nervenleitungen und zu schädlichen Folgen führen. Korrekterweise verweisen entsprechende Anbieter darauf, dass solches Schuhwerk nur während 1-2 Stunden getragen werden sollte. Insoles, which have suitable elevations for reflexology, are known in various embodiments. The majority of such insoles have a dimpled support surface arranged over the entire surface, wherein the surface structure of the insole is formed by the entirety of the dimples. Insoles of this type are shown, for example, in EP-0 225 285 and US Pat. No. 4,760,655 A. While in the latter case, as in CH-686 062 A, the dimple height is made uniform over the entire surface of the insole, other insoles, such as designed, for example, according to WO 85/04 786 with knobs whose height varies and which form practically a footbed accordingly. Inner soles of this type may cause an over-stimulation of the sole of the foot, whereby the desired foot reflexology massage no longer has the desired effect. Rather, an over-stimulation can lead to blockages of the nerve leads and harmful consequences. Correctly, appropriate providers point out that such footwear should only be worn for 1-2 hours.

[0004] Bezüglich der Herstellung von Innensohlen mit Erhebungen aus elastischem Schaumstoffmaterial sind zwei Konstruktionsprinzipien bekannt. Im einen Fall wird von einer härteren Grundschicht ausgegangen und darauf kissenförmige Erhebungen aufgeklebt. Dies ist eine äusserst aufwendige und teure Fertigungsweise. Diese Fertigungsweise ist beispielsweise aus der bereits erwähnten US-4 760 655 A bekannt. Damit die Erhebungen noch eine relevante MassageWirkung erzielen, müssen- sie relativ stark gegenüber der Grundfläche vorstehen. Wegen der genoppten Deckschicht, die darüber angebracht wird und sich über die gesamte Innensohle erstreckt, wird praktisch unerwünschterweise die Massage in den härteren, nicht erhöhten Bereichen stärker wahrgenommen als in den erhöhten Bereichen. With regard to the production of insoles with elevations of elastic foam material, two design principles are known. In one case, it is assumed that a harder base layer is applied, and then pincushion-shaped elevations are glued to it. This is a very expensive and expensive production method. This manufacturing method is known, for example, from the already mentioned US Pat. No. 4,760,655 A. For the surveys to achieve a relevant massage effect, they must protrude relatively strong against the base. Because of the dimpled covering layer that is applied over it and extends over the entire insole, it is practically undesirable to perceive the massage in the harder, not elevated areas more than in the elevated areas.

[0005] Aus der DE-9 002 962.3 U ist eine den Oberbegriff des Patentanspruches 1 bildende Innensohle bekannt. Hierbei sind die Grundschicht und die Erhebungen integral einheitlich aus einem Schaumstoff material mit einer Härte von 30° bis 45° Shore A gefertigt. Vorzugsweise wird diese Innensohle aus Kunststoff gefertigt. Sie kann sowohl als Einlegesohle als auch als Innensohle angeordnet sein. Bei dieser bekannten Innensohle sind sowohl die Grundschicht als auch die Erhebungen aus einem vorzugsweise synthetischen Material gefertigt. Latex als ein Naturprodukt hat klassischerweise eine Härte von Shore A von 10°-20°. Es lässt sich zwar auf grössere Härten einstellen, doch verteuert dies einerseits das Produkt und andererseits sind die Beimischungen teilweise physiologisch unerwünscht. From DE-9 002 962.3 U a forming the preamble of claim 1 insole is known. Here, the base layer and the elevations are integrally made of a foam material with a hardness of 30 ° to 45 ° Shore A. Preferably, this insole is made of plastic. It can be arranged both as an insole and as an insole. In this known insole both the base layer and the elevations are made of a preferably synthetic material. Latex as a natural product has a hardness of Shore A of 10 ° -20 °. Although it can be adjusted to greater hardness, but on the one hand this increases the cost of the product and on the other hand the admixtures are partially physiologically undesirable.

[0006] Aus EP1 245 167 ist ebenfalls eine den Oberbegriff des Patentanspruches 1 bildende Innensohle bekannt. Hierbei umfasst die Innensohle sowohl eine Grundschicht als auch eine Deckschicht, wobei die Letztere auf der Grundschicht angebracht ist. Die Grundschicht besteht aus einer geschäumten Materialschicht, die eine Härte von vorzugsweise zwischen 10° und 20° Shore A aufweist. Zusammen mit der Deckschicht, weist die Innensohle eine Härte zwischen 30° und 40° Shore A auf. Die einzelnen Erhebungen der Innensohle erbringen somit während des Gehens eine sanfte und wirksame Fussreflexzonenmassage, wobei harte Stösse abgefedert und demzufolge mit verminderter Stärke über die Reflexzonenmassagepunkte auf die Fusssohle übertragen werden. Die Erhebungen der Innensohle im Bereich der Reflexzonen sollte so angepasst sind, dass eine optimale Massagewirkung erwirkt wird. Im Speziellen wird eine effektive Massagewirkung dann erreicht, wenn die Kante der Erhebung auf die Fussreflexzone einwirkt. Da jedoch die Anatomie eines jeden Fusses unterschiedlich ist, und insbesondere die Position beispielsweise des Zehenkopfes der grossen Zehen im Verhältnis zur Innensohle von Person zu Person stark variieren kann, ist eine effektive Massagewirkung nicht für jede Person gewährleistet. From EP1 245 167 an inner sole forming the preamble of claim 1 is also known. Here, the insole comprises both a base layer and a cover layer, the latter being mounted on the base layer. The base layer consists of a foamed material layer which has a hardness of preferably between 10 ° and 20 ° Shore A. Together with the top layer, the insole has a hardness between 30 ° and 40 ° Shore A. The individual elevations of the insole thus provide a gentle and effective foot reflexology massage while walking, with hard bumps cushioned and consequently transferred with reduced strength via the reflexology massage points to the sole of the foot. The elevations of the insole in the area of the reflex zones should be adjusted so that an optimal massaging effect is obtained. In particular, an effective massage effect is achieved when the edge of the elevation acts on the foot reflex zone. However, since the anatomy of each foot is different, and in particular, the position of, for example, the toe of the big toes in relation to the insole can vary greatly from person to person, an effective massage effect is not guaranteed for every person.

[0007] Eine Neupositionierung der Kante beispielsweise mittels einer blossen lateralen Vergrösserung des Durchmessers einer Erhebung, um bei einer dementsprechenden Zehenausrichtung eine Massage zu erwirken, ist nicht immer möglich, da der Innenraum des Schuhes dadurch eingeengt wird und für den Träger deshalb entsprechend unbequem ist. Des Weiteren würde es sich als schwierig und kostspielig erweisen auch nur für eine Auswahl der verschiedensten Fussanatomien Innensohlen mit entsprechend geformten Erhebungen herzustellen. A repositioning of the edge, for example by means of a mere lateral enlargement of the diameter of a survey to obtain a massage with a corresponding toe alignment, is not always possible because the interior of the shoe is thereby restricted and therefore uncomfortable for the wearer. Furthermore, it would prove to be difficult and costly to make even for a selection of different foot anatomy insoles with correspondingly shaped elevations.

[0008] Die vorliegende Erfindung stellt sich daher die Aufgabe eine Innensohle zu schaffen, welche auch bei verschiedenen Fussanatomien jeweils eine gesicherte effektive Massagewirkung gewährleistet. The present invention therefore has as its object to provide an insole which ensures a secure effective massaging effect even with different foot anatomies.

[0009] Diese Aufgabe löst eine Innensohle mit den Merkmalen des Patentanspruches 1. Dank der mindestens einen zentrischen und umlaufenden Erhöhung der mindestens einen Erhebung im Bereich der Reflexzonen der Fusssohle, weisen dieser Bereich eine Mehrzahl von Kanten auf, von denen mindestens eine beim Gehen akkupressurartig auf eine Fussreflexzone einwirkt. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungsformen gehen aus den abhängigen Ansprüchen hervor und deren Wirkungsweise und Bedeutung ist in der nachfolgenden Beschreibung erläutert. In den Figuren sind bevorzugte Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dargestellt und nachfolgend im Detail erklärt. <tb>Fig. 1<sep>zeigt schematisch eine Aufsicht auf ein erfindungsgemässes Halbfabrikat mit Erhebungen im Bereich von Reflexzonen der Fusssohle in einer Anordnung, die zur Einflussnahme auf den Kopfbereich und Sinnesorgane geeignet ist; <tb>Fig. 2<sep>zeigt schematisch eine vergrösserte Aufsicht einer erfindungsgemässen Erhebung und den entsprechenden Vertikalschnitt der Erhebung entlang der Linie A-A; <tb>Fig. 3-6<sep>zeigen Ausschnitte von Halbfabrikaten, welche Erhebungen unterschiedlicher Formen zur gezielten Beeinflussung verschiedener Reflexzonen zur Einwirkung auf entsprechende Organe oder Körperteile aufweisen; <tb>Fig. 7-8<sep>zeigen zwei schematisch vergrösserte Querschnitte durch das mit einer Deckschicht versehenen Halbfabrikat, als Einlegesohle oder Innensohle in entsprechenden Ausführungsformen der Erfindung; <tb>Fig. 9-15<sep>zeigen schematisch Aufsichten von Halbfabrikaten beziehungsweise Einlegesohlen oder Innensohlen mit unterschiedlichen Erhebungsformationen zur gezielten Beeinflussung verschiedener Reflexzonen zur Einwirkung auf entsprechende Organe und/oder Körperbereiche; und <tb>Fig. 16<sep>zeigt schematisch eine Aufsicht einer besonders bevorzugten Ausführungsform eines Halbfabrikates beziehungsweise einer Einlegesohle mit entsprechenden Erhebungsformationen zur gezielten Beeinflussung verschiedener Reflexzonen zur Einwirkung auf entsprechende Organe und/oder Körperbereiche <tb>Fig. 17<sep>zeigt eine Seitenansicht der Einlegesohle beziehungsweise Innensohle gemäss der Fig. 16.This object is achieved by an insole with the features of claim 1. Thanks to the at least one centric and circumferential increase of at least one survey in the area of the reflex zones of the sole of the foot, this area has a plurality of edges, of which at least one akkupressurartig when walking acting on a foot reflex zone. Further advantageous embodiments will become apparent from the dependent claims and their mode of action and meaning is explained in the following description. In the figures, preferred embodiments of the subject invention are illustrated and explained in detail below. <Tb> FIG. 1 shows schematically a plan view of a semi-finished product according to the invention with elevations in the region of reflex zones of the sole of the foot in an arrangement which is suitable for influencing the head area and sensory organs; <Tb> FIG. 2 <sep> schematically shows an enlarged plan view of an elevation according to the invention and the corresponding vertical section of the elevation along the line A-A; <Tb> FIG. 3-6 <sep> show sections of semifinished products which have elevations of different shapes for selectively influencing different reflex zones for acting on corresponding organs or body parts; <Tb> FIG. 7-8 show two schematically enlarged cross sections through the semi-finished product provided with a covering layer, as an insole or insole in corresponding embodiments of the invention; <Tb> FIG. FIGS. 9-15 show diagrammatically views of semifinished products or insoles or insoles with different elevation formations for selectively influencing different reflex zones for acting on corresponding organs and / or body regions; and <Tb> FIG. FIG. 16 shows schematically a plan view of a particularly preferred embodiment of a semifinished product or an insole with corresponding elevation formations for the targeted influencing of different reflex zones for acting on corresponding organs and / or body regions <Tb> FIG. 17 shows a side view of the insole or insole according to FIG. 16.

[0010] Mit der Bezugszahl 100 ist das Halbfabrikat als Ganzes bezeichnet, welches eine grundsätzlich ebene Grundfläche 110 aufweist, worauf Erhebungen 120 im Bereich von Reflexzonen angeordnet sind. Die Erhebungen 120 können integral mit der Grundfläche 110 gefertigt sein. Das Halbfabrikat 100 kann demzufolge einstückig aus dem gleichen elastischen Schaumstoffmaterial beschaffen sein, beispielsweise aus Latex oder Kunststoff. With the reference numeral 100, the semi-finished product is referred to as a whole, which has a basically flat base 110, whereupon elevations 120 are arranged in the region of reflex zones. The protrusions 120 may be made integral with the base 110. The semi-finished product 100 can therefore be made in one piece from the same elastic foam material, for example made of latex or plastic.

[0011] In einer Ausführungsform der Erfindung weisen beispielsweise die Erhebung 120 im Bereich des Zehenkopfes mindestens eine zentrierte Erhöhung 121 und eine umlaufende Erhöhung 122 auf. Um die nachfolgende Diskussion zu vereinfachen, sind Ausführungsformen der Erfindung lediglich in Zusammenhang mit der Erhebung 120 im Bereich des Zehenkopfes beschrieben, da wie eingangs erwähnt, bei verschiedenen Personen die Position eines Zehenkopfes relativ zur Innensohle ziemlich stark variieren kann. Dies sollte jedoch nicht als einschränkend sondern lediglich als beispielhaft interpretiert werden. Ausführungsformen der Erfindung können demzufolge zusätzlich oder alternativ auch in anderen Bereichen von Reflexzonen zur Anwendung kommen, wie zum Beispiel im Bereich des Solarplexus. Einfache Erhebungen, die keine zentrierte und umlaufende Erhöhung aufweisen, wie zum Beispiel in EP1 245 167 beschrieben, sind mit dem Bezugszeichen 130 bezeichnet. In one embodiment of the invention, for example, the survey 120 in the region of the toe head at least one centered increase 121 and a circumferential increase 122. In order to simplify the following discussion, embodiments of the invention are described only in connection with the elevation 120 in the area of the toe head, since, as mentioned above, the position of a toe head relative to the insole can vary quite widely in different persons. However, this should not be interpreted as limiting but merely as an example. Accordingly, embodiments of the invention may additionally or alternatively also be used in other areas of reflex zones, for example in the area of the solar plexus. Simple elevations that have no centered and circumferential elevation, as described for example in EP 1 245 167, are designated by the reference numeral 130.

[0012] Die mindestens eine zentrische Erhöhung 121 und umlaufende Erhöhung 122 sind so gestaltet, dass diese jeweils eine von der Grundsohle 110 ausgehende rampenartige seitliche Neigung 123 aufweisen, die in eine ebene Fläche 124 der Erhöhung 121 und 122 mündet, wobei die Neigungen 123 jeweils die ebenen Flächen 124 umlaufen. Diese Gestaltungsweise kann erwirken, dass die Innensohle nicht nur während des Gehens zur Massage der Reflexzonen dient, sondern auch im Ruhezustand eine Akupressurwirkung erzielt, welche relativ sanft wirkt. Die seitlichen Neigungen 123 haben in einer Ausführungsform der Erfindung, gemessen von einer Normalen N der Grundfläche 110, einen Winkel 9 zwischen 30° und 60°. The at least one central elevation 121 and circumferential elevation 122 are designed so that they each have an outgoing from the bottom sole 110 ramp-like lateral inclination 123 which opens into a flat surface 124 of the elevation 121 and 122, wherein the inclinations 123 respectively the flat surfaces 124 rotate. This design can bring about that the insole serves not only while walking for massage of the reflex zones, but also in the resting state achieves an acupressure effect, which is relatively gentle. The lateral inclinations 123, in one embodiment of the invention, measured from a normal N of the base 110, an angle 9 between 30 ° and 60 °.

[0013] Die mindestens eine zentrierte Erhöhung 121 und umlaufende Erhöhung 122 formen eine Mehrzahl von erhöhten Massagekanten 126 und Vertiefungen 127 im Bereich der Erhebung 120 der Reflexzone. Diese Mehrzahl von Massagekanten 126 erwirkt bei Zehenköpfen in verschiedenen Positionen auf der Erhebung 120 eine Akupressur. Im Normalfall sind sämtliche Erhebungen 120 und 130 gleich stark über der Grundfläche 110 nach oben vorstehend. The at least one centered elevation 121 and circumferential elevation 122 form a plurality of elevated massage edges 126 and depressions 127 in the region of the elevation 120 of the reflex zone. This plurality of massage edges 126 causes toe heads in various positions on the survey 120 acupressure. In the normal case, all elevations 120 and 130 are equally prominent above the base 110 upwards.

[0014] Die zentrierten Erhöhungen 121 brauchen keineswegs lediglich eine kreisrunde Gestalt (z. Bsp. einer Noppe) zu haben sondern können auch, wie in den Fig. 7-10 schematisch dargestellt, beliebige andere Ausgestaltungsformen haben und zum Beispiel, ovalartig oder linienförmig verlaufen. Eine linienförmige Erhebung 130 beispielsweise kann eine Scheitellinie darstellen, die auf mindestens annähernd gleichbleibender Höhe verläuft. Insbesondere kann die Erhebung 120, wie in Fig. 7-9 schematisch dargestellt, mehrere zentrierte Erhöhungen 121 aufweisen, welche wiederum unterschiedliche Grundrisse haben können. The centered elevations 121 by no means need only have a circular shape (eg, a knob) but can also, as shown schematically in Figures 7-10, have any other embodiments and, for example, run oval-shaped or linear , For example, a line-shaped elevation 130 may represent a crest line that is at least approximately equal in height. In particular, the elevation 120, as shown schematically in FIGS. 7-9, may have several centered elevations 121, which in turn may have different floor plans.

[0015] Wie in Fig. 5 schematisch dargestellt, kann die mindestens eine umlaufende Erhöhung 122 sowohl geschlossen als auch offen die mindestens eine zentrierte Erhöhung 121 umlaufen. As shown schematically in Fig. 5, the at least one circumferential increase 122 both closed and open the at least one centered increase 121 circulate.

[0016] Die zuvor beschriebenen Halbfabrikate dienen zur Weiterverarbeitung zu Innensohlen oder Einlegesohlen. Diese bestehen aus mindestens drei Lagen, nämlich der weichen aus geschäumtem Material, insbesondere Latex oder Kunststoff gefertigte Massagelage 100, die zuvor als Halbfabrikat 100 beschrieben worden ist, sowie einer oberen Decksicht 150 und einer unteren Tragschicht 190. Diese drei Schichten werden durch entsprechende Kaschierung oder anderer Art der Verklebung miteinander verbunden. The semifinished products described above are used for further processing into insoles or insoles. These consist of at least three layers, namely the soft made of foamed material, in particular latex or plastic made massage layer 100, which has been previously described as semi-finished 100, and an upper cover view 150 and a lower support layer 190. These three layers are by appropriate lamination or another type of bonding connected.

[0017] Die Wahl der Materialien ist herkömmlich. So wird die Decksicht vorzugsweise aus einem atmungsaktiven Material wie Leder oder Textil gefertigt sein. Für preiswertere Lösungen wird man vorzugsweise auch Kunstleder als Deckschicht einsetzen. The choice of materials is conventional. Thus, the cover layer is preferably made of a breathable material such as leather or textile. For cheaper solutions, it is also preferable to use artificial leather as a cover layer.

[0018] Die Tragschicht kann mehrere Funktionen erfüllen. Die Massageschicht ist kaum abreibfest und muss daher geschützt werden. Diese Funktion erfüllt die Deckschicht. Gleichzeitig kann Sie weitere Funktionen erfüllen, wie stossdämpfend wirken, dampfdurchlässig sein, thermisch isolierend wirken. Diese Funktionen erfüllen diverse auf dem Markt für die Schuhindustrie angebotenen Materialen aus Kunststoff oder auf Zellulosebasis gefertigte Folien z.B. unter der Marke Texon). The support layer can fulfill several functions. The massage layer is hardly abradable and must therefore be protected. This function fulfills the cover layer. At the same time, it can fulfill additional functions such as shock absorption, vapor permeability, thermal insulation. These functions are fulfilled by various plastic materials or cellulose-based films made on the market for the footwear industry, e.g. under the Texon brand).

[0019] Wie in Fig. 7 schematisch dargestellt, kann die Erhebung 120 beispielsweise vollständig mit der Deckschicht 150 versehen sein und auch vollflächig verklebt, wobei die Deckschicht 150 den Konturen der Massageschicht beziehungsweise des Halbfabrikates vollständig folgt. As shown schematically in Fig. 7, the survey 120 may for example be completely provided with the cover layer 150 and also glued over the entire surface, wherein the cover layer 150 completely follows the contours of the massage layer or semi-finished product.

[0020] In Fig. 8 ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt, in der die Deckschicht 150 durchgehend eben über die Erhebung 120 angeordnet ist, so dass zwischen der Deckschicht 150 und der mindestens einen Vertiefung 127 mindestens ein Hohlraum geformt ist. Die Deckschicht 150 folgt somit nur den äussersten Konturen der Erhebungen und nicht den Konturen der Zwischenvertiefungen. Dies reduziert Scherbewegungen auf die Massagelage beziehungsweise auf das Halbfabrikat, wodurch die Lebensdauer des Fertigproduktes, nämlich der Innensohle oder der Einlegesohle, erhöht wird, ohne dass die Massagewirkung reduziert wird. In Fig. 8, an embodiment of the invention is shown, in which the cover layer 150 is disposed continuously just above the elevation 120, so that between the cover layer 150 and the at least one recess 127 at least one cavity is formed. The cover layer 150 thus follows only the outermost contours of the elevations and not the contours of the intermediate depressions. This reduces shear movements on the massage layer or on the semifinished product, whereby the life of the finished product, namely the insole or the insole is increased without the massaging effect is reduced.

[0021] In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist das elastische Schaumstoffmaterial des Halbfabrikats 100 eine Härte von unter 25° Shore A und insbesondere zwischen 10 ° und 20° Shore A aufweist, so dass die Härte der mit der Deckschicht 150 versehenen Innensohle oder Einlegesohle 160 eine Härte von über 25° Shore A, und insbesondere zwischen 30° und 40° Shore A aufweist. In a preferred embodiment of the invention, the elastic foam material of the semifinished product 100 has a hardness of less than 25 ° Shore A and in particular between 10 ° and 20 ° Shore A, so that the hardness of the provided with the cover layer 150 insole or insole 160th has a hardness of over 25 ° Shore A, and in particular between 30 ° and 40 ° Shore A.

[0022] Die Fig. 9-16 zeigen Innensohlen oder Einlegesohlen mit unterschiedlichen Formen der Erhebungen 120. Je nach der Anordnung und Form lassen sich verschiedene Organe und Körperpartien in Kombination stimulieren. Besonders bevorzugt ist eine an sich bekannte Ausführungsform, die als «5-Punkt» oder «5-Zonen» Sohlen bekannt ist, und in der Fig. 16 dargestellt ist. Eine solche Sohle dient der Verbesserung des allgemeinen Wohlgefühls und ist für die meisten Personen anwendbar. In der Fig. 16 ist einerseits der Umriss der Innensohle oder Einlegesohle 160 dargestellt und darauf der Umriss eines Fusses abgebildet. Während der Fersenpunkt durch die Schuhform festgelegt ist und somit nicht variiert, können die anderen Punkte bezüglich ihrer Lage etwas variieren. 9-16 show insoles or insoles with different shapes of the elevations 120. Depending on the arrangement and shape, various organs and parts of the body can be stimulated in combination. Particularly preferred is a per se known embodiment, which is known as "5-point" or "5-zone" soles, and is shown in FIG. 16. Such a sole serves to improve the general well-being and is applicable to most people. In FIG. 16, on the one hand, the outline of the insole or insole 160 is shown and the outline of a foot is shown on it. While the heel point is determined by the shape of the shoe and thus does not vary, the other points may vary somewhat with respect to their position.

[0023] Am stärksten veränderbar in der Lage ist der Zehenpunkt. Je nach Person steht der grosse Zeh mehr oder weniger ab oder ist nach innen geneigt verlaufend. Da für die Stimulation die Kanten der Erhebungen 120 wirksam sind, wird durch die erfindungsgemässe Ausgestaltung der Erhebung 120 ́ insbesondere für den grossen Zehen mit einer zentrischen Erhöhung 121 und einer umlaufenden Erhöhung 122 und eine Vielzahl über die gesamte Fläche der Erhebung 120 ́ verteilte wirksame obere Massagekanten 126 gebildet, von denen praktisch unabhängig der Verlaufsrichtung des grossen Zehens mindestens ein Teil der oberen Massagekanten 126 wirksam sind. The most variable in the situation is the toe point. Depending on the person the big toe stands more or less or is inclined inwards. Since the edges of the elevations 120 are effective for the stimulation, by the inventive design of the elevation 120, in particular for the big toe with a central elevation 121 and a circumferential elevation 122 and a plurality over the entire surface of the elevation 120 distributed effective upper Massage edges 126 formed, of which virtually independent of the course of the big toe at least a portion of the upper massage edges 126 are effective.

[0024] Neben der Massagezone für den grossen Zehen können auch die Erhebungen für die anderen Massagezonen gleich ausgestaltet sein. Insbesondere kommt hier die Erhebung 120 ́ ́ zur Stimulierung des Sonnengeflechtes in Frage. Diese Erhebung ist in der Figur 16 mit 120 ́ gekennzeichnet, jedoch in der Figur der Einfachheitshalber als herkömmlich gestaltete Erhebung gezeichnet. In addition to the massage zone for the big toes and the surveys for the other massage zones can be configured the same. In particular, the elevation 120 for stimulating the solar network comes into question here. This survey is marked in Figure 16 with 120, but drawn in the figure for the sake of simplicity as a conventionally designed survey.

[0025] In der Fig. 17 erkennt man die Innensohle beziehungsweise Einlegesohle nach Figur 16 in der Seitenansicht. Um die Stimulation zu erhöhen sind die seitlichen Neigungen, insbesondere bei den erfindungsgemäss gestalteten Erhebungen 120, mit steileren Neigungen relativ zur Grundfläche 110 versehen als bei der herkömmlich gestalteten Erhebungen. Bevorzugterweise sind die Neigungen der Seitenkanten der Erhebungen bei herkömmlichen Erhebungen 120 mit einem Neigungswinkel von rund 45° versehen. Die Neigung der umlaufenden Erhöhung 122 hat einen Neigungswinkel von 80°, während der Neigungswinkel der zentrischen Erhöhung 12175° beträgt. Diese Neigungen sind bevorzugte /Angaben und betreffen die Neigung wie sie bei dem unkaschierten Halbfabrikat 100 realisiert werden. Diese Neigungswinkel sind nach der Kaschierung mit einer oberen Deckschicht 150 automatisch etwas verändert und meist etwas flacher. Nach einer gewissen Tragzeit wird sich dies nochmals ändern. Insbesondere bei steilen Neigungswinkeln kann es zu Faltenbildung kommen. Dies ist jedoch keineswegs nachteilig, sondern führt zu einer nochmals erhöhten Stimulation. FIG. 17 shows the insole or insole according to FIG. 16 in side view. In order to increase the stimulation, the lateral slopes, in particular in the elevations 120 designed according to the invention, are provided with steeper slopes relative to the base area 110 than in the conventionally designed elevations. Preferably, the inclinations of the side edges of the elevations are provided in conventional surveys 120 with an inclination angle of about 45 °. The inclination of the circumferential elevation 122 has an inclination angle of 80 °, while the inclination angle of the central elevation is 12175 °. These inclinations are preferred / indications and concern the inclination as they are realized in the non-laminated semi-finished product 100. These tilt angles are automatically changed slightly after lamination with an upper cover layer 150 and are usually slightly flatter. After a period of gestation this will change again. Especially at steep angles of inclination can cause wrinkles. However, this is by no means detrimental, but leads to a further increased stimulation.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

[0026] <tb>100<sep>Halbfabrikat <tb>110<sep>Grundfläche <tb>120<sep>Erhebungen <tb>121<sep>zentrische Erhöhung <tb>122<sep>umlaufende Erhöhung <tb>123<sep>seitliche Neigung <tb>124<sep>ebene Fläche <tb>126<sep>erhöhte Massagekanten <tb>127<sep>Vertiefungen <tb>130<sep>linienförmige Erhebung <tb>150<sep>obere Deckschicht <tb>160<sep>Innensohle oder Einlegesohle <tb>190<sep>untere Tragschicht <tb>F<sep>Fussumriss[0026] <Tb> 100 <sep> Semi-finished product <Tb> 110 <sep> base <Tb> 120 <sep> surveys <tb> 121 <sep> centric increase <tb> 122 <sep> circumferential increase <tb> 123 <sep> lateral tilt <tb> 124 <sep> plane surface <tb> 126 <sep> increased massage edges <Tb> 127 <sep> wells <tb> 130 <sep> linear elevation <tb> 150 <sep> upper cover layer <tb> 160 <sep> insole or insole <tb> 190 <sep> lower base layer <Tb> F <sep> foot outline

Claims (13)

1. Halbfabrikat (100) zur Fertigung einer Innensohle (160), bestehend aus einer dem Umriss eines Schuhs entsprechenden, elastischem Schaumstoffmateriallage, die auf ihrer oberen Seite, von der Grundfläche (110) des Halbfabrikats (100) ausgehend, mehrere ebenfalls aus demselben elastischen Schaumstoffmaterial bestehende, integral angeformte Erhebungen (120) im Bereich von Reflexzonen der Fusssohle aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der Erhebungen (120) mindestens eine zentrische und mindestens eine umlaufende Erhöhung aufweisen, welche eine Mehrzahl von Massagekanten formen.Semi-finished product (100) for manufacturing an insole (160) consisting of an elastic foam material layer corresponding to the contour of a shoe, on its upper side, starting from the base (110) of the semifinished product (100), several also of the same elastic Foam material existing, integrally formed elevations (120) in the region of reflex zones of the sole of the foot, characterized in that at least one of the elevations (120) have at least one central and at least one circumferential elevation, which form a plurality of massage edges. 2. Halbfabrikat (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die mindestens eine zentrische Erhöhung (121) und umlaufende Erhöhung (122) von der Grundsohle ausgehende rampenartige seitliche Neigungen (123) aufweisen, die in eine flächige Erhebung (120) münden.2. semi-finished product (100) according to claim 1, characterized in that both the at least one central elevation (121) and circumferential elevation (122) from the bottom sole outgoing ramp-like lateral inclinations (123), which open into a flat elevation (120) , 3. Halbfabrikat (100) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass gemessen von einer Normalen der Grundfläche (110), die seitliche Neigung (123) einen Winkel zwischen 30° und 60° aufweist.3. semi-finished product (100) according to any one of the preceding claims, characterized in that measured from a normal of the base (110), the lateral inclination (123) has an angle between 30 ° and 60 °. 4. Halbfabrikat (100) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine zentrische Erhöhung (121) und mindestens eine umlaufende Erhöhung (122), die nebeneinander angeordnet sind, mindestens eine entsprechende Vertiefung (127) formen.4. semi-finished product (100) according to any one of the preceding claims, characterized in that the at least one central elevation (121) and at least one circumferential elevation (122), which are arranged side by side, at least one corresponding recess (127) form. 5. Halbfabrikat (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass nur der den Zehenkopf des grossen Zehens massierende Erhebung (120) mit mindestens einer umlaufenden Erhöhung (122) versehen ist.5. semi-finished product (100) according to claim 1, characterized in that only the toe head of the big toe massaging survey (120) is provided with at least one circumferential increase (122). 6. Halbfabrikat (100) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich die der Massage des Solar Plexus dienende Erhebung (120) mit mindestens einer umlaufenden Erhöhung (122) versehen ist.6. semi-finished product (100) according to claim 5, characterized in that in addition the massage of the solar plexus serving survey (120) is provided with at least one circumferential increase (122). 7. Halbfabrikat (100) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass alle Erhebungen (120) mit umlaufenden Erhöhungen (122) versehen sind.7. semi-finished product (100) according to claim 5, characterized in that all elevations (120) are provided with circumferential elevations (122). 8. Innensohle oder Einlegesohle (160) gefertigt aus einem Halbfabrikat (100) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die geschäumte Materialschicht des Halbfabrikates (100) als Massagelage zwischen einer Deckschicht (150) und einer Tragschicht (190) angeordnet ist.8. insole or insole (160) made of a semi-finished product (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the foamed material layer of the semi-finished product (100) is arranged as a massage layer between a cover layer (150) and a support layer (190). 9. Innensohle oder Einlegesohle (160) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckschicht(150) aus Leder oder Textilmaterial gefertigt ist.9. Insole or insole (160) according to claim 8, characterized in that the cover layer (150) is made of leather or textile material. 10. Innensohle oder Einlegesohle (160) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschicht (190) aus einem Material auf Zellulosebasis oder aus Kunststoff gefertigt ist.10. insole or insole (160) according to claim 8, characterized in that the support layer (190) is made of a material based on cellulose or plastic. 11. Innensohle oder Einlegesohle (160) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckschicht (150) der Konturen des Halbfabrikates (100) als Massagelage vollflächig folgend verbunden, insbesondere verklebt ist.11. insole or insole (160) according to claim 8, characterized in that the cover layer (150) of the contours of the semi-finished product (100) connected as a massage layer over the entire surface following, in particular glued. 12. Innensohle oder Einlegesohle (160) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckschicht (150) die nur den äusseren Konturen der Erhebungen folgt und die Zwischenräume zwischen der zentrischen Erhöhung und der mindestens einen umlaufenden Erhöhung überbracht unter Freilassung eines Hohlraumes.12. insole or insole (160) according to claim 8, characterized in that the cover layer (150) which follows only the outer contours of the elevations and the spaces between the central elevation and the at least one circumferential elevation delivered to the release of a cavity. 13. Innensohle oder Einlegesohle (160) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Schaumstoffmaterial der Massagelage eine Härte von unter 25° Shore A und insbesondere zwischen 10° und 20° Shore A aufweist, so dass die Härte der mit der Deckschicht (150) versehenen Innensohle (160) eine Härte von über 25° Shore A, und insbesondere zwischen 30° und 40° Shore A aufweist.13. insole or insole (160) according to claim 8, characterized in that the elastic foam material of the massage layer has a hardness of less than 25 ° Shore A and in particular between 10 ° and 20 ° Shore A, so that the hardness of the covering layer ( 150) provided inner sole (160) has a hardness of over 25 ° Shore A, and in particular between 30 ° and 40 ° Shore A.
CH01312/09A 2009-06-09 2009-08-25 Semi-finished product for use in shoe industry for producing inner sole of shoe, has elevations including central- and circumferential elevation parts to form multiple massage edges, and massaging toe head of large toe of person CH701689A1 (en)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01312/09A CH701689A1 (en) 2009-08-25 2009-08-25 Semi-finished product for use in shoe industry for producing inner sole of shoe, has elevations including central- and circumferential elevation parts to form multiple massage edges, and massaging toe head of large toe of person
CN200980159819XA CN102458172A (en) 2009-06-09 2009-10-19 Semi-finished product for producing an inner sole or insole and inner sole or insole produced therefrom
EA201171311A EA019994B1 (en) 2009-06-09 2009-10-19 Semi-finished product for producing an inner sole or insole and inner sole or insole produced therefrom
US13/377,163 US20120144697A1 (en) 2009-06-09 2009-10-19 Semi-finished product for producing an innder sole or insole and inner sole or insole produced therefrom
AP2012006068A AP3246A (en) 2009-06-09 2009-10-19 Semi-finished product for producing an inner sole or insole and inner sole or insole produced therefrom
EP09737326.0A EP2440083B1 (en) 2009-06-09 2009-10-19 Half-finished product to produce innsoles or socks, as well as the innsole or sock produced with it
JP2012514310A JP5450806B2 (en) 2009-06-09 2009-10-19 Semi-finished products for producing insoles or shoe inserts as well as insole or shoe inserts produced from semi-finished products
PCT/CH2009/000335 WO2010142047A1 (en) 2009-06-09 2009-10-19 Semi-finished product for producing an inner sole or insole and inner sole or insole produced therefrom
EG2011111932A EG26812A (en) 2009-06-09 2011-11-16 Semi-finished product for producing an inner sole or insole and inner sole or insole produced therefrom
IL216633A IL216633A (en) 2009-06-09 2011-11-27 Semi-finished product for producing an inner sole or insole and inner sole or insole produced therefrom
BRPI1107094A BRPI1107094A2 (en) 2009-06-09 2011-11-30 semi-finished product for the manufacture of an insole or inner sole as well as an insole or inner sole made from the same

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01312/09A CH701689A1 (en) 2009-08-25 2009-08-25 Semi-finished product for use in shoe industry for producing inner sole of shoe, has elevations including central- and circumferential elevation parts to form multiple massage edges, and massaging toe head of large toe of person

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH701689A1 true CH701689A1 (en) 2011-02-28

Family

ID=43617840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01312/09A CH701689A1 (en) 2009-06-09 2009-08-25 Semi-finished product for use in shoe industry for producing inner sole of shoe, has elevations including central- and circumferential elevation parts to form multiple massage edges, and massaging toe head of large toe of person

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH701689A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5564989A (en) * 1995-08-31 1996-10-15 Larsen; Erling A. Golf swing training device
DE19801301A1 (en) * 1997-05-14 1998-11-19 Hans Dr Med Seiter Shoe insole
US5864969A (en) * 1990-03-15 1999-02-02 Margit Mauch Shoe insole
WO2003049563A2 (en) * 2001-12-10 2003-06-19 Argeiexport Di Palchetti Ranieri Insole for foot sole reflexology and shoe that includes that insole
US20040237343A1 (en) * 2003-06-02 2004-12-02 Herman Maria Laura Shock-absorbing device for footwear
DE202009007240U1 (en) * 2009-05-20 2009-08-13 Mauch, Margit Insole, such as insole, footbed or fixed sole for footwear, such as shoes, boots, sandals, gymnastic, basketball, jogging, running, racing, glider, work shoes or the like.

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5864969A (en) * 1990-03-15 1999-02-02 Margit Mauch Shoe insole
US5564989A (en) * 1995-08-31 1996-10-15 Larsen; Erling A. Golf swing training device
DE19801301A1 (en) * 1997-05-14 1998-11-19 Hans Dr Med Seiter Shoe insole
WO2003049563A2 (en) * 2001-12-10 2003-06-19 Argeiexport Di Palchetti Ranieri Insole for foot sole reflexology and shoe that includes that insole
US20040237343A1 (en) * 2003-06-02 2004-12-02 Herman Maria Laura Shock-absorbing device for footwear
DE202009007240U1 (en) * 2009-05-20 2009-08-13 Mauch, Margit Insole, such as insole, footbed or fixed sole for footwear, such as shoes, boots, sandals, gymnastic, basketball, jogging, running, racing, glider, work shoes or the like.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2440083B1 (en) Half-finished product to produce innsoles or socks, as well as the innsole or sock produced with it
EP1245167B1 (en) Insole for shoes
DE102006011222B4 (en) Shock absorbing elastic flat body for shoes, cushioning pad from the elastic flat body and shoe with such a damping pad
DE2908019C3 (en) Foot-supporting sole
EP0971606B1 (en) Inner sole for a shoe
DE602005001272T2 (en) FOOTWEAR TIN INSERTS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP1605790B1 (en) Shoe with an actively breathing unit
DE2458674C2 (en)
EP1804601A1 (en) Shoe sole featuring a pressure massage function
DE102018122832B4 (en) Sole structure for shoes and shoes with this sole structure
DE60008395T2 (en) insole
DE3905989C2 (en)
CH701254A2 (en) Semi-finished product for the manufacture of an insole or insole, and it insole or insole made.
CH701689A1 (en) Semi-finished product for use in shoe industry for producing inner sole of shoe, has elevations including central- and circumferential elevation parts to form multiple massage edges, and massaging toe head of large toe of person
CH701234A2 (en) Semi-finished product for the manufacture of an insole or insole, and it insole or insole made.
DE1841343U (en) INSOLE.
DE102012020526A1 (en) Ballast for shoe, has two layers provided on upper sole of shoe, mold parts turned toward running shoe of shoe, and pelotte arranged under upper sole and made from polyurethane, cork, latex, silicone or ethylene-vinyl acetate
DE895045C (en) Orthopedic insole for footwear
CH698210B1 (en) The footwear of the &#34;Matt socks principle&#34;.
DE888065C (en) Elastic footrest
DE1842934U (en) MEDICAL UPHOLSTERY.
DE3232019A1 (en) Shoe with shaped insert
DE8203815U1 (en) Insole
DE202023100318U1 (en) Improved shoe and functional sole therefor
EP2547227A1 (en) Shoe sole and shoe

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)