CH696771A5 - Bendable Light. - Google Patents

Bendable Light. Download PDF

Info

Publication number
CH696771A5
CH696771A5 CH00955/07A CH9552007A CH696771A5 CH 696771 A5 CH696771 A5 CH 696771A5 CH 00955/07 A CH00955/07 A CH 00955/07A CH 9552007 A CH9552007 A CH 9552007A CH 696771 A5 CH696771 A5 CH 696771A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bendable
rod
led
light
sign according
Prior art date
Application number
CH00955/07A
Other languages
German (de)
Inventor
Ben Fan
Original Assignee
He Shan Lide Electronic Entpr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by He Shan Lide Electronic Entpr filed Critical He Shan Lide Electronic Entpr
Priority to CH00955/07A priority Critical patent/CH696771A5/en
Publication of CH696771A5 publication Critical patent/CH696771A5/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/20Illuminated signs; Luminous advertising with luminescent surfaces or parts
    • G09F13/22Illuminated signs; Luminous advertising with luminescent surfaces or parts electroluminescent
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S4/00Lighting devices or systems using a string or strip of light sources
    • F21S4/20Lighting devices or systems using a string or strip of light sources with light sources held by or within elongate supports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Abstract

The sign has an LED unit (4a) arranged in an outer casing and connected with electrical wires in order to form an electrical circuit. The LED unit is arranged in a set of piercing openings, and comprises two LED semiconductor units (41, 42), which are parallely connected with each other. Light scattering units are arranged in a longitudinal direction of rods between the LED unit in the outer casing, where the light scattering units are light-transmissive units. The rod and the light scattering units are manufactured from a flexible plastic material.

Description

       

  Gebiet der Erfindung

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft ein biegbares Leuchtzeichen, insbesondere ein biegbares Leuchtzeichen, welches mehrere Leuchtdioden (LED)-Elemente aufweist und bei welchem jedes LED-Element zwei LED-Halbleiterelemente aufweist, um die Lebensdauer des biegbaren Leuchtzeichens zu verlängern.

Stand der Technik

[0002] Ein herkömmliches Leuchtzeichen weist eine Glasröhre und mehrere Glühlampen auf. Die Glühlampen sind zwecks Ausstrahlung von Licht in der Glasröhre installiert. Das herkömmliche Leuchtzeichen hat eine feste Form, und es ist nicht möglich, dieses zum Bilden von verschiedenen Formen zu biegen oder zu falten und dadurch verschiedene Sichtwirkungen zu erzeugen.

[0003] So wurde ein biegbares Leuchtzeichen entwickelt, welches die Möglichkeit hat, zum Bilden von verschiedenen Formen gebogen und gefaltet zu werden.

   Ein solches Leuchtzeichen weist eine äussere Ummantelung sowie mehrere Lampen oder Leuchtdioden (LED) auf. Die äussere Ummantelung ist biegbar, lichtdurchlässig und weist einen Innenraum auf. Die LEDs sind im Innenraum der Ummantelung eingebaut, und jede LED weist nur ein einziges LED-Halbleiterelement auf, welcher möglicherweise ein gewöhnliches LED-Halbleiterelement ist oder ein kombiniertes LED-Halbleiterelement mit den drei Primärfarben Rot-Grün-Blau (RGB). Es ist indessen so, dass jede LED in Serie mit danebenliegenden LED-Lampen verbunden ist und dass so jede LED unter einem hohen Strom steht, wodurch es leicht beschädigt wird und infolgedessen nur eine kurze Betriebslebensdauer hat.

   Wenn ein LED-Halbleiterelement beschädigt ist, ist die LED ausser Betrieb, und das Leuchtzeichen ist als Ganzes unregelmässig oder weist einen dunklen Punkt auf, wodurch die Sichtwirkung beeinträchtigt wird.

Zusammenfassung der Erfindung

[0004] Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, ein biegbares Leuchtzeichen zur Verfügung zu stellen, welches diese und andere Nachteile nicht aufweist. Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Leuchtzeichen gemäss dem unabhängigen Patentanspruch.

   Bevorzugte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen gegeben.

[0005] Bei einem erfindungsgemässen Leuchtzeichen, mit mehreren Leuchtdioden(LED)-Elementen, weist jedes LED-Element zwei oder mehr LED-Halbleiterelemente auf, um dadurch die Betriebslebensdauer des biegbaren Leuchtzeichens zu verlängern.
Das biegbare Leuchtzeichen weist eine äussere Ummantelung, einen Stab, eine Reihe von LED-Elementen sowie ein Licht streuendes Element auf. Die äussere Ummantelung ist lichtdurchlässig und hat einen Innenraum. Der Stab ist biegbar und faltbar, befindet sich im Innenraum der äusseren Ummantelung und weist zwei elektrische Drähte und mehrere durchgehende Öffnungen auf. Die elektrischen Drähte sind in Längsrichtung im Stab installiert und sind jeweils ein positiver und ein negativer Draht.

   Die durchgehenden Öffnungen sind quer durch den Stab hindurch definiert und sind im Stab in Längsrichtung angeordnet. Die Reihe von LED-Elementen ist in der äusseren Ummantelung eingebaut, und sie ist elektrisch mit den elektrischen Drähten verbunden, um dadurch eine Schaltung mit mehreren LEDs zu bilden. Die LEDs sind jeweils in den durchgehenden Öffnungen installiert, und jede LED weist zwei parallel miteinander verbundene LED-Halbleiterelemente auf. Das Licht streuende Element ist lichtdurchlässig und ist in Längsrichtung in der äusseren Ummantelung und gegenüber den LED-Lampen installiert.

[0006] Weil die LEDs jeweils zwei miteinander parallel verbundene LED-Halbleiterelemente aufweisen, werden die LEDs nicht so defekt. Sogar wenn ein LED-Halbleiterelement beschädigt ist, wird das andere LED-Halbleiterelement Licht mit der gleichen Stärke und Leuchtkraft ausstrahlen.

   Infolgedessen weist das biegbare Leuchtzeichen gemäss der vorliegenden Erfindung eine lange Betriebslebensdauer auf.

[0007] Andere Ziele, Vorteile und neuartige Merkmale der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung zusammen mit den beiliegenden Zeichnungen ersichtlich.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen

[0008] 
<tb>Fig. 1<sep>ist eine Perspektivansicht eines biegbaren Leuchtzeichens gemäss der vorliegenden Erfindung.


  <tb>Fig. 2<sep>ist eine teilweise in Einzelteile aufgelöste Perspektivansicht des biegbaren Leuchtzeichens von Fig. 1.


  <tb>Fig. 3<sep>ist eine Endansicht in teilweisem Schnitt des biegbaren Neon-Leuchtzeichens entlang der Linie A-A in Fig. 2 mit einem in einem Stab installierten vorfabrizierten Licht streuenden Element.


  <tb>Fig. 4<sep>ist eine Endansicht in teilweisem Schnitt des biegbaren Neon-Leuchtzeichens entlang der Linie A-A in Fig. 2 mit einem integral ausgebildeten Licht streuenden Element mit Stab.


  <tb>Fig. 5<sep>ist eine vergrösserte Perspektivansicht eines LED-Elementes des biegbaren Leuchtzeichens in Fig. 2.


  <tb>Fig. 6<sep>ist eine vergrösserte Ansicht von oben eines LED-Elementes des biegbaren Leuchtzeichens in Fig. 5.

Detaillierte Beschreibung der Erfindung

[0009] Mit Bezugnahme auf die Fig. 1 bis 4 ist ein biegbares Leuchtzeichen gemäss der vorliegenden Erfindung mit einem elektrischen Kabel (11) verbunden, wobei das Leuchtzeichen eine Büchse (15) und eine äussere Ummantelung (14), einen Stab (2), eine Reihe von Leuchtdioden(LED)-Elementen (4a, 4b) sowie ein Licht streuendes Element (8, 9) aufweist.

[0010] Die äussere Ummantelung (14) ist aus einem Kunststoffmaterial gefertigt (wie etwa Polyvinylchlorid, PVC), welches lichtdurchlässig ist und ein entfernteres Ende (13), ein näheres Ende (12) und einen Innenraum aufweist. Es ist möglich, dass die äussere Ummantelung (14) durchsichtig ist.

   Das nähere Ende (12) weist ein Verbindungsstück zur Verbindung mit dem elektrischen Kabel (11) auf.

[0011] Der Stab (2) ist aus einem weichen Kunststoffmaterial (wie etwa PVC) gefertigt, er ist biegbar und faltbar im Innenraum der äusseren Ummantelung (14) angeordnet und weist zwei elektrische Drähte (1a, 1b) auf, einen ersten Satz von mehreren durchgehenden Öffnungen (3a, 3c), einen zweiten Satz von durchgehenden Öffnungen (3b) und einen dritten Satz von durchgehenden Öffnungen (3d). Es ist möglich, dass der Stab (2) durchsichtig, oder weiss, oder nicht lichtdurchlässig ist, um dadurch verschiedene Sichtwirkungen zu erzeugen. Die elektrischen Drähte (1a, 1b) werden im Stab installiert, wenn der Stab (2) durch eine Fliessdruckpresse gepresst wird.

   Die elektrischen Drähte (1a, 1b) sind aus Kupfer gefertigt und sind in Längsrichtung im Stab (2) installiert, wobei ein Draht eine positiver Draht ist und der andere ein negativer Draht, um elektrisch mit dem elektrischen Kabel (11) verbunden zu werden. Die durchgehenden Öffnungen (3a, 3b, 3c, 3d) des ersten, zweiten und dritten Satzes sind quer durch den Stab (2) definiert und werden im Stab (2) durch eine Stanzmaschine regelmässig geformt. Die Reihe von LED-Elementen (4a, 4b) ist in der äusseren Ummantelung (14) installiert und mit den elektrischen Drähten (1a, 1b) zu einer Schaltung verbunden, und sie weist einen Anschlussdraht (6a), mehrere LED (4a, 4b) sowie mehrere Widerstände (6) auf. Der Anschlussdraht ist in der äusseren Ummantelung (14) angeordnet und weist mehrere Einbausegmente (5) auf.

   Die Einbausegmente (5) sind jeweils in den durchgehenden Öffnungen (3d) des dritten Satzes installiert.

[0012] Mit weiterer Bezugnahme auf die Figuren 5 und 6 sind die LED-Lampen (4a, 4b) elektrisch mit dem Anschlussdraht (6a) verbunden, um dadurch eine Serienschaltung zu bilden, und sie sind jeweils in den durchgehenden Öffnungen (3a, 3c) des ersten Satzes installiert. Es ist möglich, dass jede LED (4a, 4b) eine lampenartige LED ist, welche zwei Leitungen (16, 17) sowie zwei LED-Halbleiterelemente (41, 42) aufweist. Die LED-Halbleiterelemente (41, 42) sind parallel miteinander und elektrisch mit den Leitungen (16, 17) zu einer Parallelschaltung verbunden. Aus diesem Grunde wird das LED-Element (4a, 4b) nicht so schnell defekt.

   Auch wenn ein LED-Halbleiterelement (41, 42) beschädigt ist, wird das verbleibende LED-Halbleiterelement Licht mit der gleichen Stärke und Leuchtkraft ausstrahlen. So wird beispielsweise jedes LED-Halbleiterelement (41, 42) einen elektrischen Strom von 5 Milliampere zulassen, wenn zwei LED-Halbleiterelemente parallel miteinander verbunden sind.

   Wenn ein LED-Halbleiterelement (41, 42) beschädigt ist, wird das andere LED-Halbleiterelement (41, 42) einen elektrischen Strom von 10 Milliampere zulassen, wodurch die gleiche Leucht-Leistung verbleibt.

[0013] Die Widerstände (6) sind elektrisch mit dem Anschlussdraht und mit den LED-Lampen in Serie verbunden, und sie sind jeweils in den durchgehenden Öffnungen (3b) des zweiten Satzes installiert, um dadurch eine Überlastung des Anschlussdrahtes zu verhindern,

[0014] Mit Bezugnahme auf die Fig. 3 und 4 ist das Licht streuende Element (8, 9) aus einem Kunststoffmaterial gefertigt und es ist in Längsrichtung in der äusseren Ummantelung (14) gegenüber den LED-Lampen (4a, 4b) installiert und weist einen halbkreisförmigen Querschnitt auf.

   Das Licht streuende Element ist lichtdurchlässig und es ist möglich, dass es transparent oder milchig ist, sodass das Licht streuende Element (8, 9) durch die LED-Elemente (4a, 4b) abgestrahltes Licht streut, damit dadurch das biegbare Leuchtzeichen wie ein herkömmliches Leuchtzeichen mit einer Glasröhre strahlt. Wenn die Licht streuenden Element (8, 9) und die äussere Ummantelung (14) beide durchsichtig sind, wird das biegbare Leuchtzeichen eine kristallartige Sichtwirkung erzeugen.

   Das Licht streuende Element (8, 9) wird in der äusseren Ummantelung (14) gebildet, wenn die äussere Ummantelung (14) durch eine Fliessdruckpresse gepresst wird, und es ist möglich, dass das Licht streuende Element (8, 9) die Form eines Stabes aufweist und entweder vor der Formung der äusseren Ummantelung (14) gefertigt wird oder zusammen mit der äusseren Ummantelung (14) hergestellt wird.

[0015] Weil jedes LED-Element (4a, 4b) zwei parallel miteinander verbundene LED-Halbleiterelemente (41, 42) aufweist, ist es nicht leicht, dass die LED-Elemente (4a, 4b) beschädigt werden. Sogar wenn ein LED-Halbleiterelement (41, 42) beschädigt wird, wird das verbleibende LED-Halbleiterelement (41, 42) Licht mit der gleichen Kraft und Leuchtkraft ausstrahlen.

   Auf diese Weise weist das biegbare Leuchtzeichen gemäss der vorliegenden Erfindung eine lange Betriebslebensdauer auf.

[0016] Obwohl zahlreiche Eigenschaften und Vorteile der vorliegenden Erfindung in der vorangehenden Beschreibung dargelegt worden sind, dies zusammen mit Einzelheiten der Konstruktion und der Funktion der Erfindung, ist diese Offenbarung nur erläuternd zu verstehen.

   Es ist möglich, dass im Detail Änderungen vorgenommen werden, dies insbesondere in Sachen Form, Baugrösse und in der Anordnung von Einzelteilen innerhalb der Grundlagen dieser Erfindung und im vollen Umfang, welcher durch den breiten allgemeinen Sinn der Ausdrücke, mit welchen die beiliegenden Patentansprüche formuliert sind, angegeben sind.

Bezugszeichenliste

[0017] 
1a, 1b : elektrischer Draht
2 : Stab
3a, 3b, 3c, 3d : durchgehende Öffnung
4a, 4b : LED-Element
5 : Einbausegment
6 : Widerstand
6a : Anschlussdraht
8, 9 : Licht streuendes Element
11 : elektrisches Kabel
12 : näheres Ende
13 : entfernteres Ende
14 : äussere Ummantelung
15 : Büchse
16, 17 : Leitung
41, 42 : LED-Halbleiterelement



  Field of the invention

The present invention relates to a bendable luminous sign, in particular a flexible luminous sign, which has a plurality of light-emitting diodes (LED) elements and in which each LED element has two LED semiconductor elements to extend the life of the bendable luminous sign.

State of the art

A conventional illuminated sign has a glass tube and a plurality of incandescent bulbs. The incandescent lamps are installed in the glass tube for the purpose of radiating light. The conventional illuminated sign has a fixed shape and it is not possible to bend or fold it to form different shapes and thereby produce different visual effects.

Thus, a bendable luminous sign has been developed, which has the ability to be bent and folded to form different shapes.

   Such a luminous sign has an outer casing as well as a plurality of lamps or light emitting diodes (LED). The outer casing is bendable, translucent and has an interior space. The LEDs are mounted in the interior of the sheath, and each LED has only a single LED semiconductor element, which is possibly a common LED semiconductor element or a combined LED semiconductor element with the three primary colors red-green-blue (RGB). However, each LED is connected in series with adjacent LED lamps and thus each LED is under a high current, whereby it is easily damaged and consequently has a short service life.

   When a LED semiconductor element is damaged, the LED is out of operation and the illuminated sign as a whole is irregular or has a dark spot, thereby impairing the visibility.

Summary of the invention

Object of the present invention is to provide a bendable luminous sign available, which does not have these and other disadvantages. This object is achieved by a luminous sign according to the independent claim.

   Preferred embodiments are given in the dependent claims.

In an inventive luminous sign, with a plurality of light-emitting diodes (LED) elements, each LED element on two or more LED semiconductor elements, thereby extending the service life of the bendable luminous sign.
The bendable illuminated sign has an outer shell, a rod, a row of LED elements and a light-scattering element. The outer casing is translucent and has an interior. The rod is bendable and foldable, located in the interior of the outer shell and has two electrical wires and a plurality of through holes. The electrical wires are installed longitudinally in the bar and are each a positive and a negative wire.

   The through openings are defined across the rod and are arranged longitudinally in the rod. The row of LED elements is built into the outer shell and is electrically connected to the electrical wires, thereby forming a multi-LED circuit. The LEDs are each installed in the through holes, and each LED has two parallel LED semiconductor elements. The light-scattering element is translucent and is installed longitudinally in the outer casing and opposite the LED lamps.

Because the LEDs each have two mutually parallel LED semiconductor elements, the LEDs are not so defective. Even if one LED semiconductor element is damaged, the other LED semiconductor element will emit light with the same strength and luminosity.

   As a result, the bendable luminous sign according to the present invention has a long service life.

Other objects, advantages and novel features of the present invention will become apparent from the following detailed description taken in conjunction with the accompanying drawings.

Brief description of the drawings

[0008]
<Tb> FIG. 1 <sep> is a perspective view of a bendable luminous sign according to the present invention.


  <Tb> FIG. 2 <sep> is a partially exploded perspective view of the bendable illuminated sign of FIG. 1.


  <Tb> FIG. Fig. 3 <sep> is an end view in partial section of the bendable neon sign along the line A-A in Fig. 2 with a prefabricated light scattering element installed in a bar.


  <Tb> FIG. Fig. 4 is a partial end view of the bendable neon sign along the line A-A in Fig. 2 with an integrally formed light-scattering element with a rod.


  <Tb> FIG. 5 <sep> is an enlarged perspective view of an LED element of the bendable luminous sign in FIG. 2.


  <Tb> FIG. 6 <sep> is an enlarged top view of an LED element of the bendable luminous sign in FIG. 5.

Detailed description of the invention

With reference to FIGS. 1 to 4, a bendable illuminated sign according to the present invention is connected to an electrical cable (11), wherein the illuminated sign a sleeve (15) and an outer casing (14), a rod (2) , a series of light-emitting diode (LED) elements (4a, 4b) and a light-scattering element (8, 9).

The outer sheath (14) is made of a plastic material (such as polyvinyl chloride, PVC) which is translucent and has a more distal end (13), a closer end (12) and an interior. It is possible that the outer sheath (14) is transparent.

   The nearer end (12) has a connector for connection to the electrical cable (11).

The rod (2) is made of a soft plastic material (such as PVC), it is bendable and foldable in the interior of the outer casing (14) and has two electrical wires (1a, 1b), a first set of a plurality of through holes (3a, 3c), a second set of through holes (3b) and a third set of through holes (3d). It is possible that the rod (2) is transparent, or white, or not translucent, to thereby produce different visual effects. The electric wires (1a, 1b) are installed in the bar when the bar (2) is pressed by a fluid pressure press.

   The electric wires (1a, 1b) are made of copper and are longitudinally installed in the rod (2), one wire being a positive wire and the other being a negative wire to be electrically connected to the electric wire (11). The through openings (3a, 3b, 3c, 3d) of the first, second and third sets are defined across the bar (2) and are regularly shaped in the bar (2) by a punching machine. The row of LED elements (4a, 4b) is installed in the outer casing (14) and connected to the electric wires (1a, 1b) to a circuit, and has a lead wire (6a), a plurality of LEDs (4a, 4b ) and a plurality of resistors (6). The connecting wire is arranged in the outer casing (14) and has several mounting segments (5).

   The mounting segments (5) are respectively installed in the through holes (3d) of the third set.

With further reference to Figs. 5 and 6, the LED lamps (4a, 4b) are electrically connected to the lead wire (6a) to thereby form a series circuit, and are respectively formed in the through holes (3a, 3c ) of the first set. It is possible that each LED (4a, 4b) is a lamp-like LED, which has two lines (16, 17) and two LED semiconductor elements (41, 42). The LED semiconductor elements (41, 42) are connected in parallel with each other and electrically connected to the lines (16, 17) to a parallel circuit. For this reason, the LED element (4a, 4b) does not defect so quickly.

   Even if an LED semiconductor element (41, 42) is damaged, the remaining LED semiconductor element will emit light with the same strength and luminosity. For example, each LED semiconductor element (41, 42) will allow an electric current of 5 milliamperes when two LED semiconductor elements are connected in parallel.

   If one LED semiconductor element (41, 42) is damaged, the other LED semiconductor element (41, 42) will allow an electric current of 10 milliamperes, leaving the same luminous power.

The resistors (6) are electrically connected to the lead wire and to the LED lamps in series, and they are respectively installed in the through holes (3b) of the second set, thereby preventing an overload of the lead wire,

With reference to Figs. 3 and 4, the light-diffusing element (8, 9) made of a plastic material and it is in the longitudinal direction in the outer casing (14) opposite the LED lamps (4a, 4b) installed and has a semicircular cross-section.

   The light-diffusing element is translucent and it is possible that it is transparent or milky, so that the light-scattering element (8, 9) scatters light emitted by the LED elements (4a, 4b), thereby the bendable luminous sign as a conventional Illuminated sign with a glass tube. When the light-diffusing elements (8, 9) and the outer sheath (14) are both transparent, the bendable luminous sign will produce a crystal-like visual effect.

   The light-diffusing element (8, 9) is formed in the outer shell (14) when the outer shell (14) is pressed by a fluid pressure press, and it is possible for the light-diffusing element (8, 9) to take the form of a Bar and either before the formation of the outer casing (14) is made or produced together with the outer casing (14).

Because each LED element (4a, 4b) has two parallel LED semiconductor elements (41, 42), it is not easy for the LED elements (4a, 4b) to be damaged. Even if an LED semiconductor element (41, 42) is damaged, the remaining LED semiconductor element (41, 42) will emit light with the same force and luminosity.

   In this way, the bendable luminous sign according to the present invention has a long service life.

While numerous features and advantages of the present invention have been set forth in the foregoing description, along with details of the construction and function of the invention, this disclosure is to be considered as illustrative only.

   It is possible that changes will be made in detail, particularly in matters of shape, size and arrangement of parts within the principles of this invention and to the full extent of the broad general sense of the expressions with which the appended claims are formulated , are indicated.

LIST OF REFERENCE NUMBERS

[0017]
1a, 1b: electrical wire
2: staff
3a, 3b, 3c, 3d: through opening
4a, 4b: LED element
5: installation segment
6: resistance
6a: connecting wire
8, 9: light-scattering element
11: electrical cable
12: closer end
13: farther end
14: outer casing
15: rifle
16, 17: pipe
41, 42: LED semiconductor element


    

Claims (10)

1. Ein biegbares Leuchtzeichen, aufweisend: - eine äussere Ummantelung (14), die lichtdurchlässig ist und einen Innenraum aufweist; - einen biegbaren Stab (2), welcher im Innenraum der äusseren Ummantelung (14) angeordnet ist, mit zwei elektrischen Drähten (1a, 1b), welche in Längsrichtung im Stab (2) angeordnet sind, und die jeweils ein positiver und ein negativer Draht sind; 1. A bendable illuminated sign, comprising: - An outer sheath (14) which is translucent and having an interior space; - A bendable rod (2) which is arranged in the interior of the outer casing (14), with two electrical wires (1a, 1b), which are arranged in the longitudinal direction in the rod (2), and each having a positive and a negative wire are; und mit einem ersten Satz von mehreren durchgehenden Öffnungen (3a, 3c), welche quer durch den Stab (2) definiert und in Längsrichtung im Stab (2) verteilt angeordnet sind; - eine Vielzahl von LED-Elementen (4a, 4b), welche in der äusseren Ummantelung (14) angeordnet sind und mit den elektrischen Drähten (1a, 1b) verbunden sind, um eine elektrische Schaltung zu bilden, und jeweils im ersten Satz von durchgehenden Öffnungen (3a, 3c) angeordnet sind, wobei jedes LED-Element (4a, 4b) zwei miteinander parallel geschaltete LED-Halbleiterelemente (41, 42) aufweist; sowie - Licht streuende Elemente (8, 9), welche lichtdurchlässig sind und welche in Längsrichtung des Stabes (2) zwischen den LED-Elementen (4a, 4b) in der äusseren Ummantelung angeordnet sind.  and a first set of a plurality of through openings (3a, 3c) defined transversely across the rod (2) and distributed longitudinally in the rod (2); a plurality of LED elements (4a, 4b) disposed in the outer sheath (14) and connected to the electrical wires (1a, 1b) to form an electrical circuit, and each in the first set of continuous ones Openings (3a, 3c) are arranged, each LED element (4a, 4b) having two mutually parallel LED semiconductor elements (41, 42); such as - Light scattering elements (8, 9), which are translucent and which are arranged in the longitudinal direction of the rod (2) between the LED elements (4a, 4b) in the outer shell. 2. Das biegbares Leuchtzeichen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die äussere Ummantelung (14) aus einem Kunststoffmaterial gefertigt ist; der Stab (2) aus einem biegbaren Kunststoffmaterial gefertigt ist; und das Licht streuende Element (8, 9) aus einem biegbaren Kunststoffmaterial gefertigt ist. 2. The bendable luminous sign according to claim 1, characterized in that the outer sheath (14) is made of a plastic material; the rod (2) is made of a bendable plastic material; and the light-diffusing element (8, 9) is made of a bendable plastic material. 3. Das biegbare Leuchtzeichen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die äussere Ummantelung (14) durchsichtig ist; und der Stab (2) lichtdurchlässig ist. 3. The bendable luminous sign according to claim 1 or 2, characterized in that the outer sheath (14) is transparent; and the rod (2) is translucent. 4. Das biegbare Leuchtzeichen nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Licht streuende Element (8, 9) durchsichtig ist. 4. The bendable illuminated sign according to one of the preceding claims, characterized in that the light-scattering element (8, 9) is transparent. 5. Das biegbare Leuchtzeichen nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stab (2) einen dritten Satz von mehreren durchgehenden Öffnungen (3d) aufweist, wobei die durchgehenden Öffnungen des dritten Satzes quer durch den Stab (2) definiert sind und in Längsrichtung des Stabes (2) zwischen den Öffnungen (3a, 3c) des ersten Satzes angeordnet sind; und die LED-Elemente (4a, 4b) einen in der äusseren Ummantelung (14) angeordneten Verbindungsdraht (6a) aufweisen, sowie mehrere jeweils in der durchgehenden Öffnung (3d) des dritten Satzes angeordnete Einbausegmente (5), welche mit dem Verbindungsdraht (6a) verbunden sind, um dadurch eine Serienschaltung zu bilden. The bendable illuminated sign according to one of the preceding claims, characterized in that the rod (2) has a third set of a plurality of through openings (3d), wherein the through holes of the third set are defined transversely through the rod (2) and in Longitudinal direction of the rod (2) between the openings (3a, 3c) of the first set are arranged; and the LED elements (4a, 4b) have a connecting wire (6a) arranged in the outer casing (14) and a plurality of mounting segments (5) respectively arranged in the through hole (3d) of the third set and connected to the connecting wire (6a ), thereby forming a series circuit. 6. Das biegbare Leuchtzeichen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Stab (2) einen zweiten Satz von durchgehenden Öffnungen (3b) aufweist, wobei die durchgehenden Öffnungen des zweien Satzes quer durch den Stab (2) definiert sind und in Längsrichtung des Stabes (2) zwischen den durchgehenden Öffnungen (3a, 3c) des ersten Satzes angeordnet sind; und dass mit dem Verbindungsdraht (6a) verbundene Widerstände (6) vorhanden sind, welche zu den LED-Elementen (4a, 4b) in Serie geschaltet sind, und welche jeweils in der durchgehenden Öffnung (3b) des zweiten Satzes angeordnet sind. The bendable illuminated sign according to claim 5, characterized in that the rod (2) has a second set of through holes (3b), the through holes of the second set being defined across the rod (2) and in the longitudinal direction of the rod (2) are arranged between the through openings (3a, 3c) of the first set; and that resistors (6) connected to the bonding wire (6a) are provided, which are connected in series with the LED elements (4a, 4b) and which are respectively disposed in the through hole (3b) of the second set. 7. Das biegbare Leuchtzeichen nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jedes LED-Element (4a, 4b) eine lampenartige LED ist und zwei Leitungen (16, 17) aufweist, welche jeweils eine positive Elektrode und eine negative Elektrode bilden, und wobei die LED-Halbleiterelemente (41, 42) elektrisch mit den Leitungen (16, 17) verbunden sind, um dadurch eine Parallelschaltung zu bilden. 7. The bendable illuminated sign according to one of the preceding claims, characterized in that each LED element (4a, 4b) is a lamp-like LED and two lines (16, 17), each of which form a positive electrode and a negative electrode, and wherein the LED semiconductor elements (41, 42) are electrically connected to the leads (16, 17) to thereby form a parallel circuit. 8. Das biegbare Leuchtzeichen nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Licht streuende Element (8, 9) einen halbkreisförmigen Querschnitt aufweist. 8. The bendable luminous sign according to one of the preceding claims, characterized in that the light-scattering element (8, 9) has a semicircular cross-section. 9. Das biegbare Leuchtzeichen nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Licht streuende Element (8, 9) stabförmig ist. 9. The bendable illuminated sign according to one of the preceding claims, characterized in that the light-scattering element (8, 9) is rod-shaped. 10. Das biegbare Leuchtzeichen nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Licht streuende Element (8, 9) stranggepresst und integral mit der äusseren Ummantelung (14) gefertigt ist. 10. The bendable illuminated sign according to one of the preceding claims, characterized in that the light-scattering element (8, 9) is extruded and made integral with the outer sheath (14).
CH00955/07A 2007-06-14 2007-06-14 Bendable Light. CH696771A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00955/07A CH696771A5 (en) 2007-06-14 2007-06-14 Bendable Light.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00955/07A CH696771A5 (en) 2007-06-14 2007-06-14 Bendable Light.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH696771A5 true CH696771A5 (en) 2007-11-30

Family

ID=38666802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00955/07A CH696771A5 (en) 2007-06-14 2007-06-14 Bendable Light.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH696771A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU91361B1 (en) * 2007-09-10 2009-03-11 He Shan Lide Electronic Entpr Flexible neon sign

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU91361B1 (en) * 2007-09-10 2009-03-11 He Shan Lide Electronic Entpr Flexible neon sign

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009047558B4 (en) Two-piece LED strip connector for surface mounting and LED assembly
DE69434674T2 (en) Several module containing light-emitting diodes
DE102009047556A1 (en) LED strip card edge connector and LED assembly
EP1709359B1 (en) Deformable illumination module
DE202008006327U1 (en) Lamp with heat build-up and associated lamp cover
DE202009005160U1 (en) A light tube with light emitting diode
DE102010031587A1 (en) Two-piece top-mount PCB edge connector and component assembly
DE202008018062U1 (en) Direct display LED lamp with snap housing
DE202012102809U1 (en) Surface mounted LED strip light
DE112016004113T5 (en) Lighting device and method for mounting the lighting device
EP2957815A1 (en) Light fixture with at least one led strip
DE102007037821A1 (en) light module
DE202010000048U1 (en) Waterproof lamp
DE202011052030U1 (en) Underwater LED lighting device
EP2613079A1 (en) LED-light source
CH696771A5 (en) Bendable Light.
DE202016104159U1 (en) LED light strips
WO2009012806A1 (en) Lamp
EP1341142B1 (en) LED illuminant
DE202017106579U1 (en) Seamless connection enabling LED lamp with wide-angle radiation
DE202017106583U1 (en) Seamless connection enabling rectangular LED light, where the cables remain hidden
DE10243948A1 (en) Light hose as light source for illuminated advertising sign fitted with parallel groups of LEDs
EP2122234B1 (en) Fairy lights
DE102005060044A1 (en) LED lamp with high light output
DE202005013529U1 (en) Tubular cold cathode lighting ring provides homogeneous output for use in an automobile headlight

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased