CH686623A5 - Quick-release clipless pedal for bicycle - Google Patents

Quick-release clipless pedal for bicycle Download PDF

Info

Publication number
CH686623A5
CH686623A5 CH142592A CH142592A CH686623A5 CH 686623 A5 CH686623 A5 CH 686623A5 CH 142592 A CH142592 A CH 142592A CH 142592 A CH142592 A CH 142592A CH 686623 A5 CH686623 A5 CH 686623A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
plate
pedal
pedal body
cleat
jaw
Prior art date
Application number
CH142592A
Other languages
German (de)
Inventor
Chung-I Chen
Original Assignee
Chen Chung I
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chen Chung I filed Critical Chen Chung I
Priority to CH142592A priority Critical patent/CH686623A5/en
Publication of CH686623A5 publication Critical patent/CH686623A5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M3/00Construction of cranks operated by hand or foot
    • B62M3/08Pedals
    • B62M3/086Attachments between shoe and pedal other than toe clips, e.g. cleats

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

The clipless pedal includes a cleat (1) fixable on a shoe sole (19) and which has first and second engaging parts (16,17) respectively formed on front and rear ends thereof, and a pedal body (2), which is to be mounted on a pedal shaft (22), and which has a claw portion (24) to receive releasably the first engaging part (16) of the cleat and a pair of retaining units (3) revertably engaging the second engaging part (17) of the cleat.Each retaining unit is disposed in a receiving groove formed in a rear end of the pedal body and includes a rear jaw (32) pivoted onto the pedal body and biased so as to engage the second engaging part of the cleat. Application of a lateral upward thrust on the cleat causes the first engaging part to disengage from the claw portion and further causes the cleat to push the rear jaw of the respective retaining units rearward, thereby causing the rear jaw to pivot in order to allow a lateral disengagement of the cleat from the pedal body.

Description

1 1

CH 686 623 A5 CH 686 623 A5

2 2nd

Beschreibung description

Die Erfindung betrifft ein Fahrradpedal, insbesondere ein schnell vom Fuss des Radfahrers ablösbares Fahrradpedal, das in der Konstruktion einfach und stabil ist und bei dem kein oberer Clip zur Befestigung des Schuhs des Radfahrers benötigt wird. The invention relates to a bicycle pedal, in particular a bicycle pedal that can be quickly removed from the cyclist's foot, which is simple and stable in construction and in which no upper clip is required for fastening the cyclist's shoe.

Vorrichtungen, die ein leichtes Einsetzen und rasches Lösen eines Schuhs eines Radfahreres bei einem Fahrradpedal ohne Manipulation ermöglichen, sind nach dem Stand der Technik bekannt. Eine neueste dieser Vorrichtungen ist in U.S.-Pa-tent Nr. 5 048 369 beschrieben, das an den Antragsteller erteilt wurde. Das Pedal, auf das oben Bezug genommen wurde, umfasst eine Platte, die an einer Schuhsohle befestigt ist, und einen Pedalkörper, der auf einer Pedalachse befestigt ist und lösbar in die Platte eingreift. Zwei hintere Klemmbak-kenteile sind an einem hinteren Ende des Pedalkörpers vorgesehen und greifen reversierbar in letzteren ein. Die hinteren Klemmbackenteile greifen lösbar in ein hinteres Ende der Platte ein. Der Pedalkörper bzw. die hinteren Klemmbackenteile sind mit länglichen Schlitzen und länglichen Führungsvorsprüngen versehen, um die hinteren Klemmbak-kenteile in ihre ursprüngliche Position zurückzuführen, nachdem sie durch die Platte nach hinten geschoben wurden. Devices that allow easy insertion and quick release of a cyclist's shoe on a bicycle pedal without manipulation are known in the prior art. A recent one of these devices is described in U.S. Patent No. 5,048,369 issued to the applicant. The pedal referred to above includes a plate that is attached to a shoe sole and a pedal body that is attached to a pedal shaft and releasably engages the plate. Two rear clamping jaw parts are provided at a rear end of the pedal body and engage reversibly in the latter. The rear jaw parts releasably engage a rear end of the plate. The pedal body or the rear jaw parts are provided with elongated slots and elongated guide projections to return the rear jaw parts to their original position after they have been pushed back through the plate.

Es ist zu beachten, dass das obenbeschriebene Pedal verhältnismässig instabil ist, da es leicht zu einer Versetzung der Führungsvorsprünge von den Führungsschlitzen kommen kann, wenn über die Platte eine verhältnismässig grosse Kraft an die hinteren Klemmbackenteile übertragen wird. It should be noted that the pedal described above is relatively unstable since the guide projections can easily be displaced from the guide slots if a relatively large force is transmitted to the rear jaw parts via the plate.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes schnelllösendes Fahrradpedal zu schaffen, das stabiler als das obenbeschriebene nach dem Stand der Technik und einfach in der Konstruktion ist und ein rasches Einsetzen oder Lösen eines Schuhs eines Radfahrers ermöglicht. It is therefore the object of the present invention to provide an improved quick-release bicycle pedal which is more stable than the prior art described above and is simple in construction and enables a cyclist's shoe to be inserted or released quickly.

Daher umfasst ein schneilösendes cliploses Pedal der vorliegenden Erfindung eine Platte, die an einer Schuhsohle befestigt wird und einen ersten und zweiten Eingriffsteil aufweist, der an ihrem vorderen bzw. hinteren Ende ausgebildet ist, und einen Pedalkörper, der auf einer Pedalachse befestigt wird und einen Schaufelteil zur lösbaren Aufnahme des ersten Eingriffsteils der Platte aufweist und zwei Befestigungseinheiten, die in den zweiten Eingriffsteil der Platte reversierbar eingreifen. Der Pedalkörper umfasst ferner ein hinteres Ende, das mit einem aufrechten Trägerteil und zwei hinteren Flanschen versehen ist, die an zwei Seiten des Trägerteils angeordnet sind. Der Trägerteil und die hinteren Flansche begrenzen gemeinsam zwei vertiefte Aufnahmen. Jede der Befestigungseinheiten ist an einer der vertieften Aufnahmen vorgesehen und umfasst: eine hintere Klemmbacke, die einen aufrechten Teil und einen quergerichteten Teil aufweist, der sich angrenzend an ein unteres Ende des aufrechten Teils erstreckt, wobei der aufrechte Teil ein oberes Ende aufweist, das mit einem Vorsprung ausgebildet ist, und das untere Ende des aufrechten Teils mit einer länglichen durchgehenden Bohrung versehen ist; eine Drehachse, die in die durchgehende Bohrung reicht und zwei Enden aufweist, die sich in den Trägerteil bzw. in einen der Flansche des Pedalkörpers erstrecken, um die hintere Klemmbacke auf dem Pedalkörper drehbar zu befestigen; und ein Federmittel, das auf dem quergerichteten Teil der hinteren Klemmbacke vorgesehen ist und den quergerichteten Teil nach unten drückt, um den Vorsprung mit dem zweiten Eingriffsteil der Platte in Eingriff zu bringen. Therefore, a snow-release clipless pedal of the present invention includes a plate that is attached to a shoe sole and has first and second engaging portions formed at the front and rear ends thereof, and a pedal body that is attached to a pedal shaft and a blade portion for releasably receiving the first engagement part of the plate and two fastening units which reversibly engage in the second engagement part of the plate. The pedal body further includes a rear end provided with an upright support member and two rear flanges arranged on two sides of the support member. The carrier part and the rear flanges together delimit two recessed receptacles. Each of the mounting units is provided on one of the recessed receptacles and includes: a rear jaw having an upright portion and a transverse portion extending adjacent a lower end of the upright portion, the upright portion having an upper end which coincides with a protrusion is formed, and the lower end of the upright member is provided with an elongated through hole; an axis of rotation which extends into the through bore and has two ends which extend into the carrier part or into one of the flanges of the pedal body in order to rotatably secure the rear clamping jaw on the pedal body; and spring means provided on the transverse part of the rear jaw and pushing the transverse part down to engage the projection with the second engaging part of the plate.

Die Anwendung einer seitlichen nach oben gerichteten Schubwirkung auf die Platte bewirkt, dass der erste Eingriffsteil vom Schaufelteil gelöst wird und bewirkt ferner, dass die Platte die hintere Klemmbacke der jeweiligen Befestigungseinheiten nach hinten schiebt, wodurch die hintere Klemmbacke um die Drehachse gedreht wird und das Federmittel zusammenpresst, so dass eine seitliche Lösung der Platte vom Pedalkörper möglich ist. Applying a lateral upward thrust to the plate causes the first engaging portion to disengage from the blade portion and also causes the plate to push the rear jaw of the respective mounting units backward, thereby rotating the rear jaw about the axis of rotation and the spring means pressed together so that a lateral detachment of the plate from the pedal body is possible.

Andere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung gehen aus der folgenden genauen Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform hervor, wobei auf die beiliegenden Zeichnungen Bezug genommen wird, von welchen: Other features and advantages of the present invention will become apparent from the following detailed description of the preferred embodiment, reference being made to the accompanying drawings, of which:

Fig. 1 eine in Einzelteile aufgelöste Ansicht der bevorzugten Ausführungsform eines schnellösenden cliplosen Pedals gemäss der vorliegenden Erfindung ist; 1 is an exploded view of the preferred embodiment of a quick release clipless pedal according to the present invention;

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht der bevorzugten Ausführungsform ist, die ihren Zusammenbau zeigt; Figure 2 is a perspective view of the preferred embodiment showing its assembly;

Fig. 3 eine Seitenansicht der bevorzugten Ausführungsform im zusammengebauten Zustand ist; 3 is a side view of the preferred embodiment when assembled;

Fig. 4 und 5 zeigen, wie eine Platte der bevorzugten Ausführungsform von einem Pedalkörper gelöst wird; Figures 4 and 5 show how a plate of the preferred embodiment is released from a pedal body;

Fig. 4A ein IV—IV-Schnitt der bevorzugten Ausführungsform ist, die in Fig. 4 gezeigt wird; Figure 4A is an IV-IV section of the preferred embodiment shown in Figure 4;

Fig. 5A ein V-V-Schnitt der bevorzugten Ausführungsform ist, die in Fig. 5 gezeigt wird; Figure 5A is a V-V section of the preferred embodiment shown in Figure 5;

Fig. 6 die Wirkung einer Feder der bevorzugten Ausführungsform zeigt, wenn die Platte vom Pedalkörper gelöst ist; und Figure 6 shows the action of a spring of the preferred embodiment when the plate is released from the pedal body; and

Fig. 7 eine Darstellung der bevorzugten Ausführungsform in Verwendung ist. Figure 7 is an illustration of the preferred embodiment in use.

Mit Bezugnahme auf die Fig. 1, 2 und 3 umfasst die bevorzugte Ausführungsform eine erfindungsge-mässen schneilösenden cliplosen Pedals eine Platte 1, einen Pedalkörper 2 und zwei Befestigungseinheiten 3. With reference to FIGS. 1, 2 and 3, the preferred embodiment of a clipless pedal, according to the invention, with a snow-removing clipless pedal, comprises a plate 1, a pedal body 2 and two fastening units 3.

Die Platte 1 ist in einem Stück geformt, das ein im wesentlichen dreieckiges vorderes Ende und ein im wesentlichen viereckiges hinteres Ende aufweist. Die Platte 1 ist mit drei länglichen Schlitzen 12 ausgebildet und wird an die Sohle eines Radfahrerschuhs (siehe Fig. 7) durch Schrauben befestigt, die durch die länglichen Schlitze 12 gehen. In der Mitte der Platte ist eine rechteckige Vertiefung 14 ausgebildet, die einen rechteckigen Polster 15 aufnimmt. Der Polster 15 besteht vorzugsweise aus Gummi und dient als Puffer zwischen dem Schuh des Radfahrers und der Platte 1. Das vordere Ende der Platte 1 ist mit einem kreisförmigen Fortsatz 16 versehen, während ihr hinteres Ende mit einem im The plate 1 is molded in one piece, which has a substantially triangular front end and a substantially square rear end. The plate 1 is formed with three elongated slots 12 and is fastened to the sole of a cyclist's shoe (see FIG. 7) by screws which pass through the elongated slots 12. In the middle of the plate, a rectangular recess 14 is formed, which receives a rectangular cushion 15. The pad 15 is preferably made of rubber and serves as a buffer between the cyclist's shoe and the plate 1. The front end of the plate 1 is provided with a circular extension 16, while its rear end with a

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

2 2nd

3 3rd

CH 686 623 A5 CH 686 623 A5

4 4th

wesentlichen rechteckigen keilförmigen Fortsatz 18 ausgestattet ist. Der rechteckige keilförmige Fortsatz 18 weist eine Rückseite auf, die nach vorne in Richtung des kreisförmigen Fortsatzes 16 geneigt ist. Die Platte 1 umfasst ferner zwei dreieckige Flansche 17, von denen jeder an einer Seite an dem rechteckigen keilförmigen Fortsatz 18 und an einer anderen Seite an dem im wesentlichen rechteckigen hinteren Ende die Platte 1 liegt. Die Platte 1 weist eine flache Bodenfläche auf. essential rectangular wedge-shaped extension 18 is equipped. The rectangular wedge-shaped extension 18 has a rear side that is inclined forward in the direction of the circular extension 16. The plate 1 further comprises two triangular flanges 17, each of which lies on one side on the rectangular wedge-shaped extension 18 and on another side on the substantially rectangular rear end of the plate 1. The plate 1 has a flat bottom surface.

Der Pedalkörper 2 ist ebenfalls in einem Stück geformt und ist mit einem rohrförmigen Teil 20 zur Aufnahme eines Endes einer Pedalachse 22 versehen. Das vordere Ende des Pedalkörpers 2 ist mit einer feststehenden Schaufel 24 ausgestattet, die am vorderen Ende des Pedalkörpers 2 eine konkave Wand bildet. Im Pedalkörper 2 ist eine Vertiefung 23 ausgebildet, die der feststehenden Schaufel 24 gegenüberliegt und teilweise durch einen leichten Vorsprung an der Oberkante der feststehenden Schaufel 24 bedeckt wird. Das hintere Ende des Pedalkörpers 2 besteht aus einem flachen Mittelteil und zwei schrägen Seiten. Auf dem flachen Teil am hinteren Ende des Pedalkörpers 2 ist ein aufrechter Trägerteil 25 angeordnet. Am hinteren Ende des Pedalkörpers 2 befinden sich ferner zwei hintere Flansche 26, die an zwei Seiten des Trägerteils 25 angebracht sind. Der Trägerteil 25 und die hinteren Flansche 26 begrenzen gemeinsam zwei vertiefte Aufnahmen 27. The pedal body 2 is also formed in one piece and is provided with a tubular part 20 for receiving one end of a pedal axis 22. The front end of the pedal body 2 is equipped with a fixed blade 24 which forms a concave wall at the front end of the pedal body 2. A recess 23 is formed in the pedal body 2, which lies opposite the fixed blade 24 and is partially covered by a slight projection on the upper edge of the fixed blade 24. The rear end of the pedal body 2 consists of a flat middle part and two sloping sides. An upright support part 25 is arranged on the flat part at the rear end of the pedal body 2. At the rear end of the pedal body 2 there are also two rear flanges 26 which are attached to two sides of the carrier part 25. The carrier part 25 and the rear flanges 26 together delimit two recessed receptacles 27.

Jede der Befestigungseinheiten 3 ist an einer der vertieften Aufnahmen 27 vorgesehen und umfasst eine hintere Klemmbacke 32, zwei zylindrische Schraubendruckfedern 34, eine Führungsplatte 36 und eine Schraube 38. Each of the fastening units 3 is provided on one of the recessed receptacles 27 and comprises a rear clamping jaw 32, two cylindrical helical compression springs 34, a guide plate 36 and a screw 38.

Die hintere Klemmbacke 32 ist in einem Stück geformt und besteht vorzugsweise aus einem haltbaren, durchsichtigen und leichten Material wie Kunstharz. Die hintere Klemmbacke 32 weist einen im wesentlichen L-förmigen Querschnitt auf und umfasst einen aufrechten Teil 3201 und einen quergerichteten Teil 3202, der sich angrenzend an das untere Ende des aufrechten Teils 3201 erstreckt. Der aufrechte Teil 3201 ist mit einem Vorsprung The rear jaw 32 is molded in one piece and is preferably made of a durable, transparent and lightweight material such as synthetic resin. The rear jaw 32 is generally L-shaped in cross-section and includes an upright portion 3201 and a transverse portion 3202 that extends adjacent the lower end of the upright portion 3201. The upright part 3201 is with a protrusion

321 versehen, der annähernd pyramidenförmig ist, mit einer rechteckigen Basis, die an einem oberen Teil des aufrechten Teils 3201 befestigt ist, und einer quadratischen Fläche, die der rechteckigen Basis gegenüberliegt. Das untere Ende des aufrechten Teils 3201 ist mit einer länglichen durchgehenden Bohrung 322 versehen. Jeder der Flansche 26 weist ein unteres Ende auf, das mit einem Gewindeloch 261 versehen ist. Der Trägerteil 25 weist ferner zwei Blindbohrungen 251 auf, die jeweils mit den Gewindelöchern 261 der Flansche 26 ausgerichtet sind. Die hintere Klemmbacke 32 wird mit dem Pedalkörper 2 in Eingriff gebracht, indem eine Drehachse 33 durch das Gewindeloch 261 einer der Flansche 26, durch die durchgehende Bohrung 321, which is approximately pyramid-shaped, with a rectangular base which is fixed to an upper part of the upright part 3201, and a square surface which is opposite to the rectangular base. The lower end of the upright portion 3201 is provided with an elongated through bore 322. Each of the flanges 26 has a lower end which is provided with a threaded hole 261. The carrier part 25 also has two blind bores 251, which are each aligned with the threaded holes 261 of the flanges 26. The rear jaw 32 is engaged with the pedal body 2 by an axis of rotation 33 through the threaded hole 261 of one of the flanges 26, through the through hole

322 der hinteren Klemmbacke 32 und in eine der Blindbohrungen 251 des Trägerteils 25 geführt wird. Die Drehachse 33 besitzt einen grösseren Gewindekopf 331, der in das Gewindeloch 261 einer der Flansche 26 eingreift. Der quergerichtete Teil 3202 ist mit einer aufrechten durchgehenden Mittelbohrung 323 versehen und besitzt eine Oberseite, die mit zwei vertieften Aufnahmen 324 ausgebildet ist, die an den gegenüberliegenden Seiten der durchgehenden Bohrung 323 angeordnet sind. 322 of the rear clamping jaw 32 and into one of the blind bores 251 of the carrier part 25. The axis of rotation 33 has a larger threaded head 331 which engages in the threaded hole 261 of one of the flanges 26. The transverse portion 3202 is provided with an upright continuous central bore 323 and has an upper surface which is formed with two recessed receptacles 324 which are arranged on the opposite sides of the continuous bore 323.

Ein Ende jeder Feder 34 sitzt in einer der vertieften Aufnahmen 324. Die Führungsplatte 36 weist eine rechteckige Form aus und besitzt ein mittleres Gewindeloch 360, das mit der durchgehenden Bohrung 323 der hinteren Klemmbacke 32 ausgerichtet ist. Die Führungsplatte 36 ist an der Oberseite der Federn 34 angeordnet. Die Schraube 38 geht durch die durchgehende Bohrung 323 und besitzt ein Ende mit Gewinde 381, das in das mittlere Gewindeloch 360 der Führungsplatte 36 eingreift. Die Federn 34 werden daher von der Führungsplatte 36 und dem quergerichteten Teil 3202 der hinteren Klemmbacke 32 begrenzt. One end of each spring 34 is seated in one of the recessed seats 324. The guide plate 36 is rectangular in shape and has a central threaded hole 360 which is aligned with the through bore 323 of the rear jaw 32. The guide plate 36 is arranged on the top of the springs 34. The screw 38 passes through the through bore 323 and has a threaded end 381 which engages in the central threaded hole 360 of the guide plate 36. The springs 34 are therefore delimited by the guide plate 36 and the transverse part 3202 of the rear jaw 32.

Mit Bezugnahme auf die Fig. 4 bis 6 wird der Fortsatz 16 der Platte 1 von der feststehenden Schaufel 24 aufgenommen und teilweise von der Oberkante des Pedalkörpers 2 bedeckt, wenn die Platte 1 in den Pedalkörper 2 eingesetzt wird. Während des Einsetzens gleitet der rechteckige keilförmige Fortsatz 18 zur Oberfläche des Trägerteils 25 und die Flansche 17 kommen mit der schrägen Oberseite 3210 der Fortsätze 321 in Berührung, so dass die hinteren Klemmbacken 32 nach hinten geschoben werden. Die hinteren Klemmbacken 32 drehen sich um die Achse 33, so dass sich die Flansche 17 über die Fortsätze 321 hinaus bewegen können. Wenn die hinteren Klemmbacken 32 nach hinten geschoben werden, werden die Federn 34 zusammengepresst. Nach dem Einsetzen kehren die hinteren Klemmbacken 32 in ihre ursprünglichen Position zurück, wobei die Flansche 17 von den Fortsätzen 321 unter diesen gehalten werden. 4 to 6, the extension 16 of the plate 1 is received by the fixed blade 24 and partially covered by the upper edge of the pedal body 2 when the plate 1 is inserted into the pedal body 2. During insertion, the rectangular wedge-shaped extension 18 slides to the surface of the carrier part 25 and the flanges 17 come into contact with the inclined upper side 3210 of the extensions 321, so that the rear clamping jaws 32 are pushed backwards. The rear clamping jaws 32 rotate about the axis 33, so that the flanges 17 can move beyond the extensions 321. When the rear jaws 32 are pushed back, the springs 34 are compressed. After insertion, the rear jaws 32 return to their original position, the flanges 17 being held by the extensions 321 below them.

Die Entfernung der Platte 1 vom Pedalkörper 2 erfolgt durch seitliche nach oben gerichtete Schubwirkung durch die Ferse des Fusses. Die Schraube 38 kann zur Veränderung des Abstands zwischen der Führungsplatte 36 und dem quergerichteten Teil 3202 der hinteren Klemmbacke 32 bedient werden, wodurch das Ausmass, in dem die Federn 34 zusammengepresst werden, entsprechend verändert wird. Solche Veränderungen können zur Einstellung der Kraftmenge dienen, die zur Lösung der Platte 1 vom Pedalkörper 2 aufgewendet werden soll. The plate 1 is removed from the pedal body 2 by lateral upward thrust through the heel of the foot. The screw 38 can be operated to change the distance between the guide plate 36 and the transverse portion 3202 of the rear jaw 32, thereby changing the extent to which the springs 34 are compressed. Such changes can be used to adjust the amount of force that is to be used to release the plate 1 from the pedal body 2.

Mit Bezugnahme auf Fig. 7 ist die Platte 1 an der Sohle eines Schuhs 19 eines Radfahrers befestigt, der auf einem Rad 4 fährt, das mit dem erfin-dungsgemässen Radpedal ausgestattet ist. Die hinteren Klemmbacken 32 werden direkt mit dem Pedalkörper 2 gelenkig verbunden, so dass keine Verschiebung der ersten möglich ist, wenn die bevorzugte Ausführungsform in Verwendung ist. With reference to FIG. 7, the plate 1 is attached to the sole of a shoe 19 of a cyclist riding on a wheel 4 which is equipped with the wheel pedal according to the invention. The rear jaws 32 are hinged directly to the pedal body 2 so that displacement of the first is not possible when the preferred embodiment is in use.

Claims (2)

PatentansprücheClaims 1. Schnellablösbares cliploses Pedal mit einer Platte (1), die an einer Schuhsohle (19) befestigt wird und einen ersten bzw. zweiten Eingriffsteil (16, 17) aufweist, der an ihrem vorderen bzw. hinteren Ende ausgebildet ist, und einem Pedalkörper (2), der auf einer Pedalachse (22) befestigt wird und einen Schaufelteil (24) zur lösbaren Aufnahme des1. Quick-detachable clipless pedal with a plate (1) which is fastened to a shoe sole (19) and has a first or second engagement part (16, 17) which is formed at its front or rear end, and a pedal body ( 2), which is attached to a pedal axle (22) and a blade part (24) for releasably receiving the 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 33rd 55 CH 686 623 A5CH 686 623 A5 ersten Eingriffsteils (16) der Platte (19 aufweist, und aus zwei Befestigungseinheiten (3), die in den zweiten Eingriffsteil (17) der Platte (1) reversierbar eingreifen, dadurch gekennzeichnet, dass der Pedalkörper (2) ein hinteres Ende aufweist, das mit einem aufrechten Trägerteil (25) und zwei hinteren Flanschen (26) versehen ist, die an zwei Seiten des Trägerteils (25) angeordnet sind, wobei der Trägerteil (25) und die hinteren Flansche (26) gemeinsam zwei vertiefte Aufnahmen (27) begrenzen, jede der Befestigungseinheiten (3) an einer der vertieften Aufnahme (27) vorgesehen ist und eine hintere Klemmbacke (32) umfasst, die einen aufrechten Teil (3201) und einen quergerichteten Teil (3202) aufweist, der sich angrenzend an ein unteres Ende des aufrechten Teils (3201) erstreckt, wobei der aufrechte Teil (3201) ein oberes Ende aufweist, das mit einem Vorsprung (321) ausgebildet ist, und das untere Ende des aufrechten Teils (3201) mit einer länglichen durchgehenden Bohrung (322) versehen ist, ferner eine Drehachse (33), die in die durchgehende Bohrung (322) reicht und zwei Enden aufweist, die sich in den Trägerteil (25) bzw. in einen der Flansche (26) des Pedalkörpers (2) erstrecken, um die hintere Klemmbacke (32) auf dem Pedalkörper (2) drehbar zu befestigen und ein Federmittel, das auf den Vorsprung (321) Druck ausübt, um diesen mit dem zweiten Eingriffsteil (17) der Platte (1) in Eingriff zu bringen, wobei die Anwendung einer seitlichen nach oben gerichteten Schubwirkung auf die Platte (1) bewirkt, dass der erste Eingriffsteil (16) vom Schaufelteil (24) gelöst wird und dass die Platte (1) die hintere Klemmbak-ke (32) der jeweiligen Befestigungseinheiten (3) nach hinten schiebt, wodurch die hintere Klemmbacke (32) um die Drehachse (33) gedreht und das Federmittel zusammengepresst wird, so dass eine seitliche Lösung der Platte (1) vom Pedalkörper (2) möglich ist.First engagement part (16) of the plate (19), and two fastening units (3) which reversibly engage in the second engagement part (17) of the plate (1), characterized in that the pedal body (2) has a rear end which is provided with an upright support part (25) and two rear flanges (26) which are arranged on two sides of the support part (25), the support part (25) and the rear flanges (26) jointly delimiting two recessed receptacles (27) , each of the fastening units (3) is provided on one of the recessed receptacle (27) and comprises a rear jaw (32) which has an upright part (3201) and a transverse part (3202) which is adjacent to a lower end of the extends upright portion (3201), the upright portion (3201) having an upper end formed with a protrusion (321) and the lower end of the upright portion (3201) with an elongated through bore (322) can also be seen, an axis of rotation (33) which extends into the through bore (322) and has two ends which extend into the carrier part (25) or into one of the flanges (26) of the pedal body (2), around which rear jaw (32) on the pedal body (2) rotatably and a spring means which exerts pressure on the projection (321) to engage it with the second engagement part (17) of the plate (1), the application A lateral upward thrust effect on the plate (1) causes the first engagement part (16) to be released from the blade part (24) and the plate (1) to follow the rear clamping jaw (32) of the respective fastening units (3) pushes back, whereby the rear clamping jaw (32) is rotated about the axis of rotation (33) and the spring means is pressed together, so that a lateral detachment of the plate (1) from the pedal body (2) is possible. 2. Pedal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der quergerichtete Teil (3202) der hinteren Klemmbacke (32) mit einer aufrechten durchgehenden Mittelbohrung (323) versehen ist und eine Oberseite besitzt, die mit zwei vertieften Aufnahmen (324) ausgebildet ist, die an den gegenüberliegenden Seiten der durchgehenden Bohrung (323) angeordnet sind und dass ferner das Federmittel zwei zylindrische Schraubendruckfedern (34) aufweist, deren eines Ende jeweils in einer der vertieften Aufnahmen (324) sitzt, eine Führungsplatte (36) mit einem mittleren Gewindeloch (360), das mit der durchgehenden Mittelbohrung (323) ausgerichtet ist, und die an der Oberseite der Schraubenfedern (34) angeordnet ist und eine Schraube (38), die durch die durchgehende Mittelbohrung (323) geht und ein Ende mit Gewinde (381) besitzt, das in das mittlere Gewindeloch (360) der Führungsplatte (36) eingreift, wobei die Schraube (38) zur Einstellung des Abstands zwischen der Führungsplatte (36) und dem quergerichteten Teil (3202) und Veränderung des Ausmasses, in dem die Schraubenfedern (34) zusammengepresst werden, bedient werden kann.2. Pedal according to claim 1, characterized in that the transverse part (3202) of the rear jaw (32) is provided with an upright continuous central bore (323) and has an upper side which is formed with two recessed receptacles (324) which are arranged on the opposite sides of the through bore (323) and that the spring means further comprises two cylindrical helical compression springs (34), one end of which is seated in one of the recessed receptacles (324), a guide plate (36) with a central threaded hole (360 ) which is aligned with the through central bore (323) and which is arranged on the top of the coil springs (34) and a screw (38) which passes through the through central bore (323) and has a threaded end (381) which engages in the central threaded hole (360) of the guide plate (36), the screw (38) for adjusting the distance between the guide plate (36) and the quergeric htten part (3202) and change in the extent to which the coil springs (34) are pressed together, can be operated. 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 44th
CH142592A 1992-05-04 1992-05-04 Quick-release clipless pedal for bicycle CH686623A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH142592A CH686623A5 (en) 1992-05-04 1992-05-04 Quick-release clipless pedal for bicycle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH142592A CH686623A5 (en) 1992-05-04 1992-05-04 Quick-release clipless pedal for bicycle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH686623A5 true CH686623A5 (en) 1996-05-15

Family

ID=4210166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH142592A CH686623A5 (en) 1992-05-04 1992-05-04 Quick-release clipless pedal for bicycle

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH686623A5 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110962987A (en) * 2018-09-28 2020-04-07 株式会社岛野 Bicycle pedal and bicycle cleat
FR3096651A1 (en) * 2019-06-03 2020-12-04 Look Cycle International Automatic pedal for cycle
US20220204125A1 (en) * 2020-12-25 2022-06-30 Chew Chieng Plastics Co., Ltd. Elastic assembly structure for a bicycle pedal

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110962987A (en) * 2018-09-28 2020-04-07 株式会社岛野 Bicycle pedal and bicycle cleat
CN110962987B (en) * 2018-09-28 2022-09-02 株式会社岛野 Bicycle pedal and bicycle cleat
FR3096651A1 (en) * 2019-06-03 2020-12-04 Look Cycle International Automatic pedal for cycle
CN112026977A (en) * 2019-06-03 2020-12-04 洛克塞格尔国际公司 Automatic bicycle pedal
EP3747751A1 (en) * 2019-06-03 2020-12-09 Look Cycle International Automatic pedal for a cycle
US11091223B2 (en) 2019-06-03 2021-08-17 Look Cycle International Automatic cycle pedal
US20220204125A1 (en) * 2020-12-25 2022-06-30 Chew Chieng Plastics Co., Ltd. Elastic assembly structure for a bicycle pedal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4323575C2 (en) Safety pedal for a bicycle or the like
DE3831036C2 (en)
EP2762209B1 (en) Heel binding with auxiliary lever
DE102011119694B4 (en) Bicycle pedal
DE3830350A1 (en) PEDAL COMBINATION
DE3937208A1 (en) BICYCLE PEDAL
DE2513188C2 (en) Arrangement of a heel holder of a ski binding and a ski brake for a ski detached from the ski boot on a base plate attached to the ski surface
DE2942806A1 (en) DEVICE FOR HOLDING A SKI BOOTS ON A SKI, IN PARTICULAR BINDING FOR A CROSS-COUNTRY SKI
DE3020346A1 (en) SAFETY BINDING FOR SKI
DE60103212T2 (en) Bicycle pedal with adjustable position
DE10105034B4 (en) Bicycle pedal assembly, provided with frontal stop elements to prevent the lateral movement of a pedal plate
DE1578751B2 (en) HEEL BINDING
DE2051758B2 (en) SAFETY SKI BINDING
DE60026650T2 (en) pedal
DE10317874B4 (en) Bicycle pedal assembly with a cleat adapted to be rigidly connected to a shoe
DE7820777U1 (en) SHOE FOR A CYCLIST
EP3476446A1 (en) Binding having a securing element for ski brake
DE2606988A1 (en) SKI BRAKE
DE2218478A1 (en) SKI BINDING WITH A TOE AND AUTOMATIC HEEL
DE102018003950A1 (en) Light touring binding heel unit
DE3209519A1 (en) SKI BRAKE
CH686623A5 (en) Quick-release clipless pedal for bicycle
EP2762211A2 (en) Heel binding with a rail, allowing transversal release and an auxiliary lever
EP0349986A2 (en) Toe clip
DE4435960C1 (en) Step=in binding for snow=board

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased