CH686219A5 - Erzeugnis als Hygieneset. - Google Patents

Erzeugnis als Hygieneset. Download PDF

Info

Publication number
CH686219A5
CH686219A5 CH24494A CH24494A CH686219A5 CH 686219 A5 CH686219 A5 CH 686219A5 CH 24494 A CH24494 A CH 24494A CH 24494 A CH24494 A CH 24494A CH 686219 A5 CH686219 A5 CH 686219A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
product
cleaning
toilet paper
product according
pref
Prior art date
Application number
CH24494A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Hurni
Original Assignee
Walter Hurni
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Walter Hurni filed Critical Walter Hurni
Priority to CH24494A priority Critical patent/CH686219A5/de
Publication of CH686219A5 publication Critical patent/CH686219A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/84Accessories, not otherwise provided for, for absorbent pads
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/16Paper towels; Toilet paper; Holders therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/551Packaging before or after use
    • A61F13/5513Packaging before or after use packaging of feminine sanitary napkins
    • A61F13/55135Packaging before or after use packaging of feminine sanitary napkins before use
    • A61F13/5514Packaging before or after use packaging of feminine sanitary napkins before use each item packaged single
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/551Packaging before or after use
    • A61F13/5519Packaging before or after use packages containing more than one kind of item, e.g. tampon and napkin, or diaper and an exchangeable insert

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)
  • Sanitary Thin Papers (AREA)

Description

1
CH 686 219 A5
2
Beschreibung
Stand der Technik
Es ist im allgemeinen üblich, nach Verrichten der Notdurft den Analbereich mit speziell dafür entwik-keitem Papier, dem Toilettenpapier, zu reinigen. Die Reinigung mit Toilettenpapier genügt dem Hygieneanspruch des modernen Menschen nicht mehr. In vielen Fällen, wie z.B. bei in der militärischen Ausbildung üblichen langen Märschen, auf Wanderungen in un- oder dünnbesiedelten Gebieten, auf der Jagd usw. kann die mit blossem Toilettenpapier erreichbare Sauberkeit zum höchst unangenehmen und auch schmerzhaften Wundscheuern zwischen den Gesässbacken, im Volksmund auch «Wolf» genannt, führen.
Darstellung der Erfindung
Aufgabe der Erfindung ist es nun, ein Erzeugnis zu schaffen, das den vorgängig erwähnten Problemen abhilft. Insbesondere sollen die Voraussetzungen für eine Intimhygiene geschaffen werden, die einen ähnlichen Komfort wie diejenige mit Wasser bieten kann.
Ein erfindungsgemässes Erzeugnis ist als Hygieneset im Taschenformat ausgebildet, umfassend a) ein saugfähiges Vorreinigungsprodukt für den Intimbereich,
b) ein pflegendes Nachreinigungsprodukt für den Intimbereich und c) ein Produkt zum Reinigen der Hände.
Es handelt sich somit um eine Kombination aus z.T. bereits im Handel erhältlichen Einzelprodukten, die zu einem Hygieneset zusammengefasst sind.
Das Vor- bzw. Hauptreinigungsprodukt kann ein gefaltetes Toilettenpapier, eine Damenbinde oder ein Tampon sein.
Die einzelnen Reinigungs- und Pflegeprodukte sind vorzugsweise in einer gemeinsamen handlichen Verpackung aus Kunststoff untergebracht. Dabei sind das pflegende Nachreinigungsprodukt und das Produkt zum Reinigen der Hände in feuchtigkeitsdichten Einzelverpackungen enthalten. Die Gesamtverpackung selbst kann aus einem flexiblen Beutel gebildet sein, der im nachhinein zur Entsorgung der benutzten Produkte geruchsdicht verschlossen werden kann. Die einzelnen Produkte können auch in einem Beutel mit abgetrennten Aussen- bzw. Innentaschen enthalten sein. Die einzelnen Taschen oder Beutel sind vorzugsweise mit schriftlichen und/oder bildlichen Verwendungshinweisen versehen.
Wege zur Ausführung der Erfindung
Die Fig. 1, 2 zeigen einen erfindungsgemässen Beutel 1 aus PVC oder einem anderen vorzugsweise umweltverträglichen flexiblen Material. In diesem grossen Beutel 1 sind mehrere Coupons eines Toilettenpapiers 2, ein erster Beutel 3 mit einem Intim-reinigungstuch 5 und ein zweiter Beutel 4 mit einem Handreinigungstuch 6 enthalten. Das Toilettenpapier 2 ist in Form von einer zusammenhängenden Reihe von z.B. acht Coupons aus saugfähigem, reissfestem Toilettenpapier gebildet, das z. B. auf die Grösse eines Coupons zusammengelegt ist. Das Toilettenpapier 2 wird in gewohnter Weise zur Vor- bzw. Hauptreinigung verwendet.
Das Intimreinigungstuch 5 ist vorzugsweise mit einer milden, für den Intimbereich geeigneten Pflegelotion getränkt. Der Beutel 3 besteht entsprechend aus feuchtigkeitsdichtem Material (beschichtete Papierfolie, Kunststoffolie etc.). Das Intimreinigungstuch 5 ist z.B. auf einen Achtel seiner Grösse gefaltet.
Das Handreinigungstuch ist z.B. mit einer leicht parfümierten, alkoholhaltigen Lotion getränkt und analog zum Intimreinigungstuch 5 gefaltet und verpackt.
Der Beutel 1 kann nach dem Öffnen und dem Gebrauch seines Inhalts zur Entsorgung des entstandenen Abfalls verwendet werden. Zur Erzielung eines dichten Verschlusses kann er mit einer Schnur oder einem selbstklebenden Bereich ausgestattet sein.
Wie Fig. 2 zeigt, kann im Beutel 1 noch zusätzlich ein Sack 7 (z.B. für die Entsorgung der gebrauchten Produkte) enthalten sein.
Um eine Verwechslung, namentlich der beiden Reinigungstücher 5 und 6, zu vermeiden, ist auf den Beuteln 3, 4 eine bildliche oder schriftliche Kennzeichnung angebracht. Auf dem grossen Beutel 1 sind entsprechende Hinweise auf die Reihenfolge der Benutzung aufgedruckt.
Mit dem erfindungsgemässen «Hygienepack» wird die unbefriedigende Situation bei der intimen Körperhygiene in der freien Natur beseitigt. Zum Zielpublikum dürften das Militär im Felde, Wanderer, Jäger, Fischer, Sportler (Orientierungsläufer, Distanzmarschierer etc.), Rallyefahrer, aber auch Familien mit Säuglingen und Kleinkindern gehören. Auch dem Privatmann und der -frau verleiht es Unabhängigkeit und Sicherheit, da oft genug in öffentlichen Toiletten oder im Restaurant zwar Wasser, Seife und Handtuch zur Verfügung stehen, das Toilettenpapier aber gerade zu Ende gegangen ist. In diesem Fall kann das Händedesinfektionstüchlein zur Reinigung des Toilettensitzes verwendet werden.
Ein statt mit Toilettenpapier mit einer Damenbinde oder einem Tampon ausgerüstetes Set eignet sich in naheliegender Weise für die gepflegte Dame. Für die Anwendung bei Kleinkindern können die Komponenten speziell auf die empfindliche Haut angepasst sein.
Wie ein Vergleich der Fig. 1 und 2 klar macht, kann das Toilettenpapier mehr oder weniger stark zusammengefaltet und der Beutel somit kleiner und dicker oder etwas grösser und flacher sein.
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass durch die Erfindung ein äusserst praktisches, jedermann in den verschiedensten Situationen dienendes Hygieneerzeugnis geschaffen worden ist.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
2
3
CH 686 219 A5

Claims (8)

Patentansprüche
1. Erzeugnis als Hygieneset im Taschenformat, umfassend a) ein saugfähiges Vor- bzw. Hauptreinigungsprodukt (2) für den Intimbereich,
b) ein pflegendes Nachreinigungsprodukt (5) für den Intimbereich und c) ein Produkt (6) zum Reinigen der Hände.
2. Erzeugnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Vor- bzw. Hauptreinigungsprodukt ein zusammengefaltetes Toilettenpapier (2) ist.
3. Erzeugnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das saugfähige Vor- bzw. Hauptreinigungsprodukt eine Damenbinde oder ein Tampon ist.
4. Erzeugnis nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Nachreinigungsprodukt ein mit einer pflegenden Lotion getränktes Tüchlein ist.
5. Erzeugnis nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Produkt zum Reinigen der Hände ein mit einem Desinfektionsmittel getränktes Tüchlein ist.
6. Erzeugnis nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass es in einer Verpak-kung (1) aus einem flexiblen Material eingehüllt ist.
7. Erzeugnis nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verpackung als wiederver-schliessbare Tasche ausgebildet ist.
8. Erzeugnis nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verpackung mit schriftlichen und/oder bildlichen Verwendungshinweisen versehen ist und dass die Reinigungsprodukte (5, 6) in selbständigen Beuteln (3, 4) mit entsprechenden Kennzeichnungen untergebracht sind.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
CH24494A 1994-01-27 1994-01-27 Erzeugnis als Hygieneset. CH686219A5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH24494A CH686219A5 (de) 1994-01-27 1994-01-27 Erzeugnis als Hygieneset.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH24494A CH686219A5 (de) 1994-01-27 1994-01-27 Erzeugnis als Hygieneset.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH686219A5 true CH686219A5 (de) 1996-02-15

Family

ID=4182586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH24494A CH686219A5 (de) 1994-01-27 1994-01-27 Erzeugnis als Hygieneset.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH686219A5 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997045333A1 (en) * 1996-05-31 1997-12-04 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Disposable diaper changing pack
WO1999059514A1 (en) * 1998-05-15 1999-11-25 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Stain resistant strips article and method
FR2836826A1 (fr) * 2002-03-05 2003-09-12 Anne Laure Thubet Disposition de protection d'un tampon hygienique
DE10242346A1 (de) * 2002-09-12 2004-03-25 Alexander Borghorst Matratze mit mehreren Liegezonen unterschiedlicher Härte

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997045333A1 (en) * 1996-05-31 1997-12-04 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Disposable diaper changing pack
WO1999059514A1 (en) * 1998-05-15 1999-11-25 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Stain resistant strips article and method
US6277105B1 (en) 1998-05-15 2001-08-21 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Strain resistant strips article and method
FR2836826A1 (fr) * 2002-03-05 2003-09-12 Anne Laure Thubet Disposition de protection d'un tampon hygienique
DE10242346A1 (de) * 2002-09-12 2004-03-25 Alexander Borghorst Matratze mit mehreren Liegezonen unterschiedlicher Härte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2017197396A1 (en) Saponin-containing compositions for use in textile wipes and related dispensers
CH686219A5 (de) Erzeugnis als Hygieneset.
DE2026235A1 (de) Papierverkleidung, um die Toilette zu benutzen, ohne Beruhren und Beschmutzen
US2371390A (en) Sanitary medium
ATE28612T1 (de) Ausgabebehaelter fuer hygienetuecher.
DE3305265A1 (de) Hygiene-toilettenbrillenabdeckung aus toilettenkreppapier fuer den einmaligen gebrauch
CH432759A (de) Mittel zum Reinhalten von Aufnahmegefässen körperlicher Ausscheidungen, insbesondere von Closettschüsseln
US1874864A (en) Handkerchief
DE2724305A1 (de) Pflege-packung
CH709175B1 (de) Urinierhilfe für das Wasserlassen von Männern im Sitzen.
US20120012475A1 (en) Dental device cleansing apparatus and method
CH682213A5 (en) Protection against perspiration - comprises lining fastened under armpit of garment by means of self-adhesive layer
DE3141839A1 (de) "hygienische schutzauflage fuer toilettenbrillen"
DE3014237A1 (de) Tragbarer beutel fuer landschaftsschutz
DE7004011U (de) Wc-hygiene-sitzring.
DE1876177U (de) Schutzblatt fuer klosettschusseln.
DE112010005529T5 (de) Hygienisches Erzeugnis
DE1883497U (de) Verpackungsbeutel fuer desinfektionsmittel zur entkeimung von zahnputz- oder waschwasser.
DE1865233U (de) Einlageblatt fuer abfallschalen, insbesondere fuer schalen von aborten.
DE1915068U (de) Sanitaer-hygienische sammelpackung.
DE1735275U (de) Sanitaere toilettenpapier-pakkung.
DE8209567U1 (de) Wasserspuelklosett-sitzbrillen
DE3524249A1 (de) Einweghygieneschutz fuer toilettensitzbrillen
DE202012012321U1 (de) WC-Schlange
DE202004003519U1 (de) Trockene Papierprodukte die in gebundener Form je nach Anwendung Wasch-, Reinigungs- und Desinfektionsmittel beinhalten

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased