CH684930A5 - Air freshener - Google Patents

Air freshener Download PDF

Info

Publication number
CH684930A5
CH684930A5 CH122093A CH122093A CH684930A5 CH 684930 A5 CH684930 A5 CH 684930A5 CH 122093 A CH122093 A CH 122093A CH 122093 A CH122093 A CH 122093A CH 684930 A5 CH684930 A5 CH 684930A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
fragrance
aroma
carrier
evaporation
aroma evaporator
Prior art date
Application number
CH122093A
Other languages
German (de)
Inventor
Bruno Kuster
Original Assignee
Rh Rheinfelder Keramik Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rh Rheinfelder Keramik Ag filed Critical Rh Rheinfelder Keramik Ag
Priority to CH122093A priority Critical patent/CH684930A5/en
Priority to DE9406568U priority patent/DE9406568U1/en
Publication of CH684930A5 publication Critical patent/CH684930A5/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L9/015Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using gaseous or vaporous substances, e.g. ozone
    • A61L9/02Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using gaseous or vaporous substances, e.g. ozone using substances evaporated in the air by heating or combustion
    • A61L9/03Apparatus therefor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)

Abstract

Air freshener has a carrier (1) for a substance (3) to be evaporated, in the form of a liq., powder, granules or solid matter. The heater is a controlled electrical resistance heater (4) at or within the carrier (1). The control of the heat level sets the amt. of evaporated material (3) to be released.

Description

1 1

CH 684 930 A5 CH 684 930 A5

2 2nd

Beschreibung description

Die Erfindung betrifft einen Aromaverdunster zur Duftverbreitung für die Nuancierung der allgemeinen Umgebungsatmosphäre oder zu therapeutischen Zwecken gemäss dem Oberbegriff des unabhängigen Patentanspruchs 1. The invention relates to an aroma evaporator for spreading the scent for shading the general ambient atmosphere or for therapeutic purposes according to the preamble of independent patent claim 1.

Düfte spielen in der Flora und Fauna eine enorme Rolle, beispielsweise zur Unterscheidung und Abgrenzung, zum Anlocken und zur Verteidigung. Seit Jahrtausenden benutzt der Mensch geruchsintensives Räucherwerk und duftende Salböle im religiösen Kultus, für kosmetische Zwecke und in der Medizin. Heutzutage werden Düfte weiterhin im religiösen Bereich sowie in der Heilkunde benutzt. Verstärkt hat sich der Einsatz im wirtschaftlichen Sektor zur Aromatisierung unterschiedlichster Waren sowie zur Überdeckung von unangenehmen Gerüchen. Mit der Entwicklung allgemeinen Wohlstandes werden duftende Substanzen von jedermann zur Körperpflege und zur Betonung der Persönlichkeit angewendet. Die Anwendung im häuslichen Bereich zur Belebung, Beruhigung, Gemütsbeeinflussung und auch zur blossen Unterhaltung ist alltäglich geworden. Fragrances play an enormous role in flora and fauna, for example for differentiation and delimitation, for attracting and for defense. For thousands of years, people have used smell-intensive incense and fragrant ointment in religious culture, for cosmetic purposes and in medicine. Nowadays, scents are still used in the religious field as well as in medicine. The use in the economic sector for flavoring a wide variety of goods and covering unpleasant smells has increased. With the development of general prosperity, fragrant substances are used by everyone for personal hygiene and to emphasize personality. The use in the home for revitalization, calming, influencing the mind and also for mere entertainment has become commonplace.

Zur Aufbewahrung der Essenzen und zur Verbreitung ihrer Düfte wurden verschiedenartigste Ge-fässe, Schalen, Verbrennungs- und Aufgussvorrichtungen, Zerstäuber, Verdunster und anderes geschaffen. Bei einer Art unter den bisher bekannten Verdunstern beruht die Duftentwicklung auf dem Verdunstungsvorgang einer Essenz bei Raumtemperatur. Die zur Verdunstung - Übergang in den gasförmigen Aggregatzustand - benötigte Energie wird der Umgebung entzogen. Daher ist die Temperatur eine wesentliche physikalische Grösse für die Intensität der Verdunstung. Vielerlei Essenzen verdunsten aber bei normaler Raumtemperatur nur sehr langsam und verflüchtigen sich dann schnell, besonders in grösseren Räumen, so dass der gewünschte Effekt einer spürbar aromatisierten Umgebung kaum eintritt. Auch durch Aufstellen mehrerer Verdunster kann der Aromatisierungsvorgang der Raumatmosphäre zumeist wenig beschleunigt werden. Häufig wird aber eine relativ schnelle und konzentrierte Anreicherung des unmittelbaren Umkreises mit den Wirkstoffen gewünscht. Dies kann bei einer therapeutischen Behandlung zutreffen, wenn es gilt, medizinische Substanzen zu verbreiten, oder auch falls man im Wohnbereich beabsichtigt, der Raumluft eine besondere Ambiance zu verleihen. A wide variety of containers, bowls, combustion and infusion devices, atomizers, evaporators and others were created to store the essences and to disseminate their scents. In one type among the previously known evaporators, the fragrance development is based on the evaporation process of an essence at room temperature. The energy required for evaporation - transition to the gaseous state - is extracted from the environment. The temperature is therefore an essential physical parameter for the intensity of the evaporation. Many essences evaporate very slowly at normal room temperature and then evaporate quickly, especially in larger rooms, so that the desired effect of a noticeably flavored environment hardly occurs. Even by setting up several evaporators, the aromatization process of the room atmosphere can usually be accelerated little. Often, however, a relatively quick and concentrated enrichment of the immediate vicinity with the active ingredients is desired. This can be the case with a therapeutic treatment, if it is important to spread medicinal substances, or if you intend to give the room air a special ambience.

Zur Beschleunigung der Verdunstung hat man daher Verdunster entwickelt, bei denen mittels einer offenen Flamme die Temperatur wesentlich erhöht und somit auch die Verdunstungsintensität gesteigert wird. Bei diesen Vorrichtungen wird ein Duftstoffträger, z.B. eine poröse Keramik, mit der Flamme einer darunter angeordneten Kerze oder Öllampe erhitzt. Eine weitere Möglichkeit, Düfte zu verbreiten, besteht darin, dass man in ein Wasser enthaltendes Gefäss Essenzen zugibt und dieses Gemisch erwärmt. Beiden Prinzipien haften jedoch entscheidende Nachteile an. Eine offene Flamme stellt stets eine erhebliche Gefahrenquelle dar. Evaporators have therefore been developed to accelerate evaporation, in which the temperature is increased significantly by means of an open flame and thus the intensity of evaporation is also increased. In these devices a fragrance carrier, e.g. a porous ceramic, heated with the flame of a candle or oil lamp underneath. Another way of spreading scents is to add essences to a vessel containing water and to heat this mixture. However, both principles have decisive disadvantages. An open flame is always a significant source of danger.

Überdies lässt sich bei Verwendung einer offenen Flamme der Verdunstungsvorgang und damit die Geruchsintensität nur beschwerlich steuern. Wird ein erwärmbarer Wasserbehälter zur Auflösung und Verbreitung der Essenzen eingesetzt, muss der Wasserstand überwacht und häufig Wasser als Mediumsträger nachgefüllt werden, ansonsten verdampft der Aromastoff in kürzester Zeit. Die soweit bekannten Verdunster stellen allesamt für den Hausgebrauch und für den Therapiebereich keine zufriedenstellende Lösung dar. In addition, the evaporation process and thus the odor intensity can only be controlled with difficulty when using an open flame. If a heatable water container is used to dissolve and disseminate the essences, the water level must be monitored and water often topped up as a medium, otherwise the aroma will evaporate in a very short time. The evaporators known so far are all not a satisfactory solution for home use and for the therapy area.

Die Erfindung hat sich somit die Aufgabe gestellt, einen Aromaverdunster vorzuschlagen, der mit erhöhter Termperatur arbeitet, daher eine grössere Verdunstungsintensität erreicht und ohne die Gefahrenquelle der offenen Flamme betrieben werden kann. Die Verdunstung soll steuerbar sein und sich daher auch für den Therapiebereich eignen. Ferner soll der Verdunster ohne Verwendung eines Trägermediums, worin die Essenz aufgelöst wird, auskommen, so dass lediglich diese von Zeit zu Zeit nachgefüllt werden muss. Der Verdunster ist so zu konzipieren, dass er eine sichere sowie bequeme Handhabung erlaubt und sowohl flüssige als auch granulierte Duftstoffe einsetzbar sind. Schliesslich muss die Vorrichtung formästhetischen Ansprüchen genügen und kostengünstig herstellbar sein. The object of the invention is therefore to propose an aroma evaporator which operates at an elevated temperature, therefore achieves a higher intensity of evaporation and can be operated without the source of danger of the open flame. The evaporation should be controllable and therefore also suitable for the therapy area. Furthermore, the evaporator should do without the use of a carrier medium in which the essence is dissolved, so that only this has to be refilled from time to time. The evaporator is to be designed in such a way that it allows safe and convenient handling and that both liquid and granulated fragrances can be used. Finally, the device must meet aesthetic requirements and be inexpensive to manufacture.

Die Erfindung ist im kennzeichnenden Teil des unabhängigen Patentanspruchs 1 definiert; bevorzugte Ausführungsbeispiele ergeben sich aus den abhängigen Patentansprüchen. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass am oder innerhalb des Duftstoffträgers eine regelbare elektrische Widerstandsheizung angeordnet ist, worüber die Verdunstungsintensität variabel gewählt werden kann. Eine auf den Duftstoffträger aufsetzbare Schale bzw. eine eingearbeitete Mulde erlaubt die Beschickung des Aromaverdunsters mit Duftstoffen verschiedener Konsistenz. Dank dieser neuartigen Anordnung ist nunmehr eine beschleunigte und gefahrlose Duftverbreitung für die allgemeine häusliche Anwendung und auch im Therapiebereich möglich. The invention is defined in the characterizing part of independent claim 1; preferred exemplary embodiments result from the dependent patent claims. The essence of the invention is that an adjustable electrical resistance heater is arranged on or within the fragrance carrier, by means of which the evaporation intensity can be selected variably. A bowl that can be placed on the fragrance carrier or an integrated trough allows the aroma evaporator to be charged with fragrances of various consistencies. Thanks to this new arrangement, an accelerated and safe fragrance distribution is now possible for general domestic use and also in the therapy area.

Ausführungsbeispiele mit verschiedenen baulichen Varianten werden nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen nun detaillierter erläutert. Exemplary embodiments with different structural variants are explained in more detail below with reference to the accompanying drawings.

Dabei zeigen: Show:

Fig. 1: einen blockförmigen Aromaverdunster mit Elektroheizung ausserhalb des Duftstoffträgers; Fig. 1: a block-shaped aroma evaporator with electric heating outside the fragrance carrier;

Fig. 2: einen blockförmigen Aromaverdunster mit Elektroheizung innerhalb des Duftstoffträgers und aufsetzbarer Schale; 2: a block-shaped aroma evaporator with electric heating within the fragrance carrier and attachable shell;

Fig. 3: einen blockförmigen Aromaverdunster mit Elektroheizung innerhalb des Duftstoffträgers und eingearbeiteter Mulde und Fig. 3: a block-shaped aroma evaporator with electric heating within the fragrance carrier and incorporated trough and

Fig. 4: einen pyramidenförmigen Aromaverdunster mit Elektroheizung innerhalb des Duftstoffträgers und Kontrollampe. Fig. 4: a pyramid-shaped aroma evaporator with electric heating within the fragrance carrier and control lamp.

Gemäss Fig. 1 besteht der Aromaverdunster aus einem blockförmigen Duftstoffträger 1, der vorzugsweise eine Vielzahl von Poren 2 aufweist, um als Speicher den eingebrachten Duftstoff 3 - bei flüssiger Konsistenz aufzunehmen und während des Ver5 According to FIG. 1, the aroma evaporator consists of a block-shaped fragrance carrier 1, which preferably has a multiplicity of pores 2, in order to absorb the introduced fragrance 3 as a store - with a liquid consistency and during processing

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

2 2nd

3 3rd

CH 684 930 A5 CH 684 930 A5

4 4th

dunstungsvorganges wieder abzugeben. Als poröser Duftstoffträger 1 - dieser nimmt den flüssigen Duftstoff 3 schwammartig auf - kommen unter anderem Keramik, Steingut, Tonware oder Gasbeton in Betracht. Nichtporöse Materialien, wie Glas oder Porzellan, sind nur bedingt geeignet (vgl. hierzu die Ausführungen zu den Fig. 2 und 3). Ausserhalb des Duftstoffträgers 1 ist eine regelbare elektrische Widerstandsheizung 4 angeordnet, die zweckmässigerweise über eine Zuleitung (nicht dargestellt) an eine haushaltsübliche Steckdose angeschlossen wird. Innerhalb der Elektrozuleitung oder am Aromaverdunster direkt ist ein Ein-/Ausschalter (nicht dargestellt) vorgesehen, der zugleich mit einem Stellglied, z.B. einem Potentiometer (nicht dargestellt), zur Steuerung der Leistungsaufnahme für die Widerstandsheizung 4 gekoppelt werden kann. In besonderer Ausgestaltung ist zur Anzeige des Betriebszustandes eine Kontrollampe 5 (siehe Fig. 4) vorgesehen, die den eingeschalteten Zustand anzeigt. Auch ist es möglich, eine weitere Lampe (nicht dargestellt) zwischenzuschalten, die wahlweise im eingeschalteten Zustand des Aromaverdunsters als Schummerlicht dient, oder die im ausgeschalteten Zustand separat als Nachtbeleuchtung wirkt. Die Funktion wäre folgendermassen zu beschreiben: Ist der Aromaverdunster nicht eingeschaltet, aber im Duftstoffträger 1 noch Duftstoff 3 vorhanden, so findet nur eine sehr massige - eventuell kaum wahrnehmbare - Verdunstung statt. Wird die Widerstandsheizung 4 eingeschaltet, so wird sich der Duftstoffträger entsprechend der gewählten Heizstufe erwärmen und bei steigender Temperatur die Verdunstungsintensität des Duftstoffes 3 zunehmen. Hierdurch wird die Raumatmosphäre beschleunigt mit den Wirkstoffen erfüllt. Wünscht man eine Reduzierung der Duftverbreitung oder gar ein Beenden, so ist die Heizstufe herunterzuschalten bzw. wird die Widerstandsheizung gänzlich abgeschaltet. Um keinerlei Verdunstung mehr zuzulassen, könnte man eine käseglockenartige Abdeckhaube über den Aromaverdunster stülpen. Die Ausführung nach Fig. 1 wird vorrangig für flüssige Duftstoffe 3 in Betracht kommen. to release the evaporation process again. As a porous fragrance carrier 1 - this absorbs the liquid fragrance 3 like a sponge - ceramic, earthenware, crockery or gas concrete can be used. Non-porous materials, such as glass or porcelain, are only suitable to a limited extent (cf. the comments on FIGS. 2 and 3). A controllable electrical resistance heater 4 is arranged outside the fragrance carrier 1, which is expediently connected to a household socket via a feed line (not shown). An on / off switch (not shown) is provided within the electrical supply line or on the aroma evaporator, which is also connected to an actuator, e.g. a potentiometer (not shown) can be coupled to control the power consumption for the resistance heater 4. In a special embodiment, a control lamp 5 (see FIG. 4) is provided to display the operating state, which indicates the switched-on state. It is also possible to interpose another lamp (not shown), which optionally serves as a dim light when the aroma evaporator is switched on, or which acts separately as night lighting when switched off. The function would be described as follows: If the aroma evaporator is not switched on, but fragrance 3 is still present in the fragrance carrier 1, only a very massive - possibly hardly noticeable - evaporation takes place. If the resistance heater 4 is switched on, the fragrance carrier will heat up according to the selected heating level and the evaporation intensity of the fragrance 3 will increase with increasing temperature. This accelerates the room atmosphere with the active ingredients. If you want to reduce the spread of the fragrance or even quit, you have to switch the heating level down or the resistance heating is switched off completely. To prevent any further evaporation, you could put a cheese-bell-shaped cover over the aroma evaporator. The embodiment according to FIG. 1 will primarily be considered for liquid fragrances 3.

Gemäss Fig. 2 ist der Aromaverdunster dahingehend weiter ausgestaltet, dass die Widerstandsheizung 4 nun innerhalb des Duftstoffträgers 1 angeordnet ist und somit die Heizwärme direkter an den Duftstoffträger 1 abgegeben wird. Bei dieser Variante weist der Duftstoffträger 1 eine Ausnehmung 6 auf, in die eine einsetzbare Schale 7 eingefügt werden kann. Die Schale 7 dient der Aufnahme von granuliertem Duftstoff 3, wobei die Schale 7 vorteilhafterweise zumindest einen porösen Boden besitzt, um sich zugleich als Auffang für flüssigen Duftstoff 3 zu eignen, diesen aber dann an den Duftstoffträger 1 abzugeben. Durch die Ausnehmung 6 und die Schale 7 ist es hier jedoch auch möglich, nichtporöse Materialien für den Duftstoffträger 1 zu verwenden, wobei die Schale 7 nicht unbedingt nötig ist, aber die Handhabung, insbesondere die Reinigung des Aromaverdunsters, erleichtert. According to FIG. 2, the aroma evaporator is further developed in such a way that the resistance heater 4 is now arranged within the fragrance carrier 1 and thus the heat is given off more directly to the fragrance carrier 1. In this variant, the fragrance carrier 1 has a recess 6 into which an insertable shell 7 can be inserted. The bowl 7 serves to hold granulated fragrance 3, the bowl 7 advantageously having at least one porous base, in order to be suitable at the same time for collecting liquid fragrance 3, but then releasing it to the fragrance carrier 1. Through the recess 6 and the shell 7, however, it is also possible here to use non-porous materials for the fragrance carrier 1, the shell 7 not being absolutely necessary, but making handling, in particular cleaning the aroma evaporator, easier.

Gemäss Fig. 3 weist der Duftstoffträger 1 ebenfalls eine Ausnehmung 6 auf, die jedoch direkt zur Aufnahme des Duftstoffes 3 dient - auf eine separate Schale wird hier verzichtet. Die Ausnehmung 6 besitzt zur Erleichterung des Einfüllens von Duftstoff 3 Anschrägungen 8. Wird ein Einsickern von flüssigem Duftstoff 3 in einen porösen Duftstoffträger 1 nicht gewünscht - dies kann der Fall sein, wenn die Duftstoffe 3 häufig gewechselt werden und ein Vermischen mit im Duftstoffträger 1 noch vorhandenen Resten des vorherigen Duftstoffes 3 unterbleiben soll -, so werden die Flächen der Ausnehmung 6 mittels eines Glasurüberzuges 9 versiegelt. Bei nichtporösen Materialien für den Duftstoffträger 1 erübrigt sich diese Massnahme. Die Widerstandsheizung 4 ist hier ebenfalls im Innern des Duftstoffträgers 1 angeordnet. According to FIG. 3, the fragrance carrier 1 likewise has a recess 6, which, however, serves directly for receiving the fragrance 3 - a separate shell is not used here. The recess 6 has bevels to facilitate the filling of fragrance 3. If an infiltration of liquid fragrance 3 into a porous fragrance carrier 1 is not desired - this can be the case if the fragrances 3 are changed frequently and mixed with the fragrance carrier 1 existing residues of the previous fragrance 3 should be omitted, the surfaces of the recess 6 are sealed by means of a glaze coating 9. This measure is unnecessary for non-porous materials for the fragrance carrier 1. The resistance heater 4 is also arranged here inside the fragrance carrier 1.

Gemäss Fig. 4 ist der Duftstoffträger 1 pyramidenförmig gestaltet und besteht aus porösem Material, andernfalls wären Ausnehmungen 6 zur Aufnahme des Duftstoffes 3 vorzusehen. Die Widerstandsheizung 4 ist auch bei dieser Variante innerhalb des Duftstoffträgers 1 positioniert. Zur Signalisierung des Betriebszustandes ist in den Stromkreis eine Kontrollampe 5 integriert. 4, the fragrance carrier 1 is pyramid-shaped and consists of porous material, otherwise recesses 6 would have to be provided for receiving the fragrance 3. The resistance heater 4 is also positioned within the fragrance carrier 1 in this variant. A control lamp 5 is integrated in the circuit to signal the operating state.

Die Erfindung ist nicht auf die vorbeschriebenen Ausführungsformen beschränkt. Für den Duftstoffträger 1 kommen vielfältige Geometrien in Betracht, ebenso für die Gestaltung der Ausnehmungen 6 und der Schalen 7. So ist es auch praktikabel, mehrere, verschiedene Ausnehmungen 6 an den einzelnen Flächen des Duftstoffträgers vorzusehen und diese wahlweise mit Schalen 7 zu bestücken. The invention is not restricted to the above-described embodiments. Various geometries are possible for the fragrance carrier 1, as well as for the design of the recesses 6 and the shells 7. It is also practical to provide several different recesses 6 on the individual surfaces of the fragrance carrier and optionally to equip them with shells 7.

Claims (5)

PatentansprücheClaims 1. Aromaverdunster zur Duftverbreitung mit einem Duftstoffträger (1), der mit zur Verdunstung vorgesehenem Duftstoff (3) - als Flüssigkeit, Pulver, Paste, Granulat oder Feststoff - beschickbar und mitteis einer Wärmequelle auf eine die Verdunstung beschleunigende erhöhte Temperatur aufheizbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass sich als Wärmequelle eine regelbare elektrische Widerstandsheizung (4) am oder innerhalb des Duftstoffträgers (1) befindet, wobei mittels der variablen Wärmezufuhr die Verdunstungsintensität des Duftstoffes (3) beeinflussbar ist.1. Aroma evaporator for spreading the fragrance with a fragrance carrier (1) which can be charged with fragrance (3) provided for evaporation - as a liquid, powder, paste, granulate or solid - and can be heated by means of a heat source to an increased temperature which accelerates evaporation, characterized that a controllable electrical resistance heater (4) is located on or within the fragrance carrier (1) as the heat source, the evaporation intensity of the fragrance (3) being able to be influenced by means of the variable heat supply. 2. Aromaverdunster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den Aussenflächen des aus porösem oder nichtporösem Material bestehenden Duftstoffträgers (1) eine oder mehrere Ausnehmungen (6) zur direkten Aufnahme des Duftstoffes (3) bzw. zur Aufnahme einer darin einsetzbaren und den Duftstoff (3) tragenden Schale (7) vorgesehen sind.2. Aroma evaporator according to claim 1, characterized in that on the outer surfaces of the porous or non-porous material consisting of a fragrance carrier (1) one or more recesses (6) for the direct reception of the fragrance (3) or for receiving a fragrance which can be used therein (3) supporting shell (7) are provided. 3. Aromaverdunster nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei gewünschtem Durchdringen des Duftstoffes (3) durch die Schale (7) diese zumindest einen porösen Boden aufweist, während bei unerwünschtem Durchdringen des Duftstoffes (3) von der Ausnehmung (6) zum Duftstoffträger (1 ) die Ausnehmung (6) mittels eines Glasurüberzuges (9) abgedichtet ist.3. Aroma evaporator according to claim 2, characterized in that when the fragrance (3) penetrates through the shell (7) it has at least one porous base, while when the fragrance (3) penetrates undesirably from the recess (6) to the fragrance carrier ( 1) the recess (6) is sealed by means of a glaze coating (9). 4. Aromaverdunster nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Widerstandsheizung (4) mit einer haushaltsüblichen Stromversorgung betreibbar ist und sich innerhalb4. Aroma evaporator according to one of claims 1 to 3, characterized in that the resistance heater (4) can be operated with a household power supply and is located within 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 33rd 5. Aromaverdunster nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur völligen Unterbindung einer Restverdunstung eine käseglok-kenartige Abdeckung über den Duftstoffträger (1) stülpbar ist.5. Aroma evaporator according to one of claims 1 to 4, characterized in that a cheese-glazed ken cover over the fragrance carrier (1) can be put over to completely prevent residual evaporation. 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 44th 55 CH 684 930 A5CH 684 930 A5 der Elektrozuleitung oder direkt am Aromaverdunster ein Ein-/Ausschalter befindet, der mit einem Stellglied für die Einstellung der Leistungsaufnahme für die Widerstandsheizung (4) gekoppelt ist, wobei sich im Stromkreis eine Kontrollampe (5) zur Signalisierung des Betriebszustandes des Aromaverdunsters befindet, die gleichzeitig als Dämmerlicht fungieren kann, bzw. es ist hierfür eine weitere Lampe vorgesehen.the electrical supply line or directly on the aroma evaporator there is an on / off switch which is coupled to an actuator for setting the power consumption for the resistance heater (4), with a control lamp (5) in the circuit for signaling the operating state of the aroma evaporator, which at the same time can act as twilight, or an additional lamp is provided for this purpose.
CH122093A 1993-04-21 1993-04-21 Air freshener CH684930A5 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH122093A CH684930A5 (en) 1993-04-21 1993-04-21 Air freshener
DE9406568U DE9406568U1 (en) 1993-04-21 1994-04-20 Aroma evaporator to spread the fragrance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH122093A CH684930A5 (en) 1993-04-21 1993-04-21 Air freshener

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH684930A5 true CH684930A5 (en) 1995-02-15

Family

ID=4205307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH122093A CH684930A5 (en) 1993-04-21 1993-04-21 Air freshener

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH684930A5 (en)
DE (1) DE9406568U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109125866A (en) * 2018-07-17 2019-01-04 西南交通大学 A kind of smell drug delivery device and smell medication

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19827122A1 (en) * 1998-06-18 1999-12-23 Reinhard Badewien Volatilization of medicinal ointments and creams for e.g. colds and chills
DE102007031572B4 (en) * 2007-07-06 2012-09-27 Elstein-Werk M. Steinmetz Gmbh & Co. Kg sulfur evaporator

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109125866A (en) * 2018-07-17 2019-01-04 西南交通大学 A kind of smell drug delivery device and smell medication

Also Published As

Publication number Publication date
DE9406568U1 (en) 1994-07-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60103168T2 (en) MAT FOR TWO STAGE DISPENSING
DE602004008443T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR IMPROVED FRAGRANCE DISTRIBUTION
DE602004010614T2 (en) A process for the active delivery of volatile substances from a donor
AT399249B (en) DEVICE FOR EVAPORATING VAPORABLE AGENTS
US5840246A (en) Oil lamp with fragrance emanator
DE2320573A1 (en) DEVICE FOR EVAPORATING SUBSTANCES
DE202004021582U1 (en) Systems and devices for emitting volatile compounds
DE2160561A1 (en) DEVICE FOR TREATING THE RESPIRATORY WAYS WITH WARM AIR
DE602005000073T2 (en) MATERIALS FOR THE RELEASE OF VOLATILE SUBSTANCES AND METHODS FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP2011521B1 (en) Sulphur vaporiser
CH684930A5 (en) Air freshener
DE3404892A1 (en) Sauna oven
EP0206285B1 (en) Filter cartridge for upgrading drinking water quality
CN113057373A (en) Essential oil particles, preparation method thereof, filter tip and electronic cigarette
EP0343555B1 (en) Sauna heater
DE3327152C2 (en)
DE4433954C2 (en) Long-term evaporator with wick
DE4430291C2 (en) Device for evaporating a liquid active substance
WO2004052266A1 (en) Device for fragrance generation with a steam production
EP0819235A1 (en) Method of freshening air in rooms and an air-freshener device
DE60130123T2 (en) DISSEMINATION PROCESS FOR VOLATILE COMPONENTS
CH679743A5 (en) Vapourisation of scent - has light bulb heated element to generate water vapour for mixing with scent
DE3535523A1 (en) Mat for the controlled release of substances, and method for making it
DE102014102683B4 (en) Fragrance dispenser with a pore body
KR960030905A (en) Moxibustion Wormwood Containing Extracts of Sasang and Orphan Herbs and Its Manufacturing Method

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased