CH670739A5 - Machine mounting mechanism on tractor - comprises tractor connectable bracket, tilting on horizontal - Google Patents

Machine mounting mechanism on tractor - comprises tractor connectable bracket, tilting on horizontal Download PDF

Info

Publication number
CH670739A5
CH670739A5 CH398986A CH398986A CH670739A5 CH 670739 A5 CH670739 A5 CH 670739A5 CH 398986 A CH398986 A CH 398986A CH 398986 A CH398986 A CH 398986A CH 670739 A5 CH670739 A5 CH 670739A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
mounting bracket
support element
tractor
towing vehicle
bracket
Prior art date
Application number
CH398986A
Other languages
German (de)
Inventor
Felix Luescher
Original Assignee
Bucher Guyer Ag Masch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bucher Guyer Ag Masch filed Critical Bucher Guyer Ag Masch
Priority to CH398986A priority Critical patent/CH670739A5/en
Publication of CH670739A5 publication Critical patent/CH670739A5/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B59/00Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements
    • A01B59/06Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines mounted on tractors
    • A01B59/061Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines mounted on tractors specially adapted for enabling connection or disconnection controlled from the driver's seat
    • A01B59/062Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines mounted on tractors specially adapted for enabling connection or disconnection controlled from the driver's seat the connection comprising a rigid interface frame on the tractor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Abstract

The mounting mechanism for agricultural and other machines is applicable to the front or rear end of a tractor. It comprises a triangular mounting bracket on the tractor, with arms (13) sloping downwards and to the sides, on which the machine is supported. The bracket (6) tilts on a horizontal axis (7), typically mounted on a yoke (4), in turn, supported on the bottom links (2) of the three-point mounting bracket. ADVANTAGE - Reliable machine mounting and improved following of the ground surface.

Description

       

  
 



   BESCHREIBUNG



   Die Erfindung betrifft eine Einrichtung, vornehmlich zum Dreipunktanbau landwirtschaftlicher oder kommunaler Maschinen oder Geräte an der Front- oder Heckseite eines Zugfahrzeuges gemäss den weiteren Angaben im Oberbegriff des Patentanspruches 1.



   Bei landwirtschaftlichen Traktoren ist zum Anbau von Maschinen oder Geräten die Dreipunktanbauvorrichtung bekannt und als solche am weitesten verbreitet. In der Standardausführung weist sie zwei Unterlenker, an denen sich das Arbeitsgerät abstützt, und einen Oberlenker zur Festlegung der Arbeitsgeräte in der Betriebs- und Transportlage auf. Die Zustellung und Aushebung der Arbeitsgeräte erfolgt über hydraulisch betätigbare Hubarme, die durch eine Hubstange mit dem Unterlenker verbunden sind.



   Diese Einrichtung wurde im Verlauf der letzten Jahre weiterentwickelt und unter verschiedenen Konstruktionen ist eine Ausführung (Weiste) bekannt, bei der der aus den drei Punkten gebildete Aufnahmebock traktorseitig direkt als Vollkörper mit einer Führungsrolle an der Spitze ausgebildet ist. Dieser Aufnahmeblock wird an die Kugelgelenksaugen der Unterlenker angesteckt und kann durch einen schnell verstellbaren Oberlenker an seiner Spitze der geräteseitig, als U-förmiger Hohlkörper ausgebildeten Anbauvorrichtung entgegen geneigt werden.



   Beim Aufnehmen des Gerätes wird der traktorseitige Aufnahmebock zunächst mit seiner geneigten Spitze in die Anbauvorrichtung hineingefahren und dann mit dieser vereinigt und mechanisch verriegelt. Diese Anbauweise zeichnet sich aufgrund der kurzen Geräteanbauzeiten und der Betätigung vom Fahrersitz aus als bedienungsfreundlich aus.



   Hingegen lässt ihre bis anhin praktizierte Befestigung an den in Laschen begrenzt hochschwenkbaren Unterlenkern keine befriedigende seitliche Aushebbarkeit der angebauten Maschinen oder Geräte zu.



   Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, eine Einrichtung der gattungsgemässen Art zu schaffen, die bei zuverlässiger Befestigung der Geräte und einfacher Ausgestaltung die Bodenanpassungsfähigkeit der Geräte erhblich verbessert und sich durch eine günstigere Anbauart am Traktor auszeichnet.



   Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe bei einer Einrichtung zum Anbau von Maschinen oder Geräten an der Frontoder Heckseite eines Zugfahrzeuges dadurch gelöst, dass der Aufnahmebock um eine wenigstens annähernd horizontale Achse schwenkbar angeordnet ist, wodurch eine die seitliche Aushebung der Geräte begünstigende Auführungsform erzeugt werden kann.



   Besonders günstig erweist es sich, wenn der Anbaubock in einem an den Unterlenkern einer Dreipunktanbauvorrichtung abstützbaren, jochartig ausgebildeten Tragelemente gelagert ist, wodurch eine den landwirtschaftlichen Bedienungsanforderungen gerecht werdende Anbautechnik erreicht werden kann.



   Überdies ist es vorteilhaft, wenn der Aufnahmebock zumindest in der verschwenkten Lage arretierbar ist, um so in der Ausserbetriebs- oder Transportposition in stabiler Lage gehalten werden zu können.



   Vorzugsweise ist der Aufnahmebock dreieck- bzw. trapezförmig ausgebildet und seine nach unten sich erstreckenden Ausleger weisen einen das Tragelement oberhalb der Unterlenker wenigstens teilweise umgebenden U-förmigen Querschnitt auf, so dass eine auf engem Raum funktionsfähige, kompakte Ausgestaltung der Anbaueinrichtung erstellt werden kann.



   Als vorzüglich erweist es sich, wenn das Tragelement als Anschlag in Zusammenwirkung mit dem Ausleger die Schwenkbegrenzung des Aufnahmebocks bildet und so eine einfache Konstruktion erlaubt.



   Die Anordnung der Schwenkachse des Aufnahmebockes in der vertikalen Längsmittelebene des Tragelementes bzw.



  des Zugfahrzeuges verhindert den seitlichen Ungleichgewichtszustand des Gefährts.



   Vorteilhaft kann die für den Anbau der Geräte am Aufnahmebock vorgesehene Anbauarretiervorrichtung über der Schwenkachse vorgesehen werden, in einer Lage, die zur Bedienung der Einrichtung optimal erreichbar ist und die sich hierfür eignet.



   Zur Meidung einer Verformung durch den Abstand zwischen dem Tragelement und den Seitenwänden des Aufnahmebockes und den auftretenden Kräften, kann das Tragelement im Überdeckungsbereich des Aufnahmebockes mit seitlich überstehenden Führungsplatten versehen sein.



   Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Ansicht der an der Heckseite eines Zugfahrzeuges befestigten erfindungsgemässen Einrichtung vom Fahrersitz aus betrachtet und
Fig. 2 eine Seitenansicht gemäss Pfeilrichtung A in Fig. 1.



   In Fig. 1 ist eine an eine fahrbare Zugmaschine frontoder heckseitig anbringbare Einrichtung 1 zum Anbau von Maschinen oder Geräten für den landwirtschaftlichen oder kommunalen Einsatz veranschaulicht. Zu diesem Zweck sind im dargestellten Fall die Unterlenker 2 und der Ober  lenker 3 einer Dreipunktanbauvorrichtung vorgesehen, die aufgrund ihrer Bekanntheit hier nicht näher beschrieben wird. An den freien Enden der Unterlenker 2 ist ein jochartiges Tragelement 4 mittels Schrauben 5 sich aufstützend angelenkt.



   Die weitere Verankerung des Tragelementes 4 bzw. der Anbaueinrichtung 1 erfolgt über einen mit dem Tragelement 4 verbundenen Aufnahmebock 6 durch den Oberlenker 3.



  Der Aufnahmebock 6 weist die Form eines Dreieckes auf, könnte jedoch auch trapezförmig ausgebildet sein oder eine andere zweckmässige Form besitzen, und ist in seinem unteren Bereich um eine wenigstens annähernd horizontale, in Fahrrichtung verlaufende Achse 7 verschwenkbar ausgebildet; während der obere Bereich der Anbaueinrichtung 1 ein Verbindungselement 8 mit dem Oberlenker 3 und die Anbauarretierung 9 für die Geräte oder Maschinen aufweist.



  Als Schwenkachse ist ein Bolzen 10 vorgesehen, der den Aufnahmebock 6 und das Tragelement 4 durchdringt und beidseits des Tragelementes 4 durch ein mit letzterem fest verbundenes Sicherungsorgan 11 verankert ist. Dieses Sicherungsorgan 11 ist im Querschnitt U-förmig ausgebildet und durch Schrauben an den Stirnseiten des Bolzens 10 befestigt.



  Zur Verbesserung der Verdrehbarkeit kann eine Büchse 12 vorgesehen werden.



   Der Aufnahmebock 6, auf dessen seitlich abfallenden Auslegern 13 die geräteseits vorgesehene Anbauvorrichtung 14 aufgelegt wird, ist gemäss den Fig. 1 und 2 aus zwei zusammengeschweissten Teilen 15 und 16 gefertigt, wobei der obere dreieckförmige Teil 15, mit der Anbauarretiervorrichtung 9, von der bekannten Accord-Kupplung abgetrennt und mit dem trapezförmig gestalteten unteren Teil 16 zu einem Element 6 zusammengesetzt wurde. Diese Massnahme wurde aus wirtschaftlichen Gründen in Erwägung gezogen, wogegen selbstverständlich auch eine andere Konstruktionsweise des Aufnahmeblockes Verwendung finden kann.



   In der gezeigten Ausführungsform sind die Ausleger 13 des oberen Teils 15 aus einem U-förmigen Profil erstellt und die daran anschliessenden Abschnitte des unteren Teils 16 weisen ebenfalls einen nach innen offenen U-förmigen Quer schnitt gleicher Breite auf. Die wangenartigen Wände 17 der
Auslegerteile 16 sind mit parallel zur Auflagefläche der Ausleger 13 verlaufenden Flanschenden ausgestattet. die sich zum freien Ende der Ausleger 13 hin verjüngen. Mit strichpunktierten Linien ist der Aufnahmeblock 6 in der einen ausgeschwenkten Stellung veranschaulicht. Die Begrenzung der Schwenkbewegung des Aufnahmebockes bildet das Tragelement 4 als Anschlag.



   Die Bohrungen 18 im Endbereich der Ausleger 13 sind für die Möglichkeit vorgesehen, den Aufnahmebock 6 mit tels die Bohrungen 18 durchdringenden Bolzen in der Mittel lage festzuhalten, insbesondere in der Transport- oder Aus serbetriebsstellung.



   Zur Verhinderung von Verformungen am Aufnahmebock 6 durch den Abstand zwischen Tragelement 4 und Auf nahmebock 6 und die auftretenden Kräfte sind jeweils auf beiden Seiten der Schwenkachse 7 im Überdeckungsbereich der Ausleger 3 des Aufnahmebockes 6 seitlich das Tragelement 4 überstehende Führungsplatten 19 angeordnet, die der Einfachheit wegen als am Tragelement aufsetzbarer. Uförmiger Schuh ausgebildet sind. Der obere Teil 15 des Anbaubockes 6 ist mit einer bekannten Anbauarretiervorrichtung 9 versehen. Diese weist zwei parallel nebeneinander vertikal an dem Anbaubock 6 befestigte Flanschen 20 auf, zwischen denen der Oberlenker 3 verstellbar an einem als Welle ausgebildeten Dorn 21 angelenkt ist.

   Die Flanschen 20 nehmen den innerhalb dem durch eine dreieckförmige Öffnung ausgesparten oberen Teil 15 angeordneten Arretiermechanismus auf, der einen mit der an einer Welle befestigten Arretierungsklinke 22 verbundenen abgekröpften Betätigungshebel 23 aufweist. An der Welle der Arretierungsklinke 22 ist eine auf letztere einwirkende Torsionsfeder 24 verankert, die die Arretierungsklinke in die Betriebslage versetzt. Andeutungsweise ist mit strichpunktierter Linie der Haltenocken 25 des angebauten Gerätes oder der Maschine gezeigt. Über der Anbauarretiervorrichtung 9 ist auf dem Aufnahmebock 6 ein aus zwei nebeneinander angeordeneten Rollen gebildeter
Rollenbock 26 montiert, der das Auflegen bzw. Einfahren der Anbauvorrichtung 14 erleichtert. 



  
 



   DESCRIPTION



   The invention relates to a device, primarily for three-point attachment of agricultural or municipal machines or devices on the front or rear side of a towing vehicle according to the further details in the preamble of claim 1.



   In the case of agricultural tractors, the three-point hitch is known for the attachment of machines or equipment and is the most widely used as such. In the standard version, it has two lower links on which the implement is supported, and an upper link for fixing the implement in the operating and transport position. The delivery and lifting of the implements takes place via hydraulically operated lifting arms, which are connected to the lower link by a lifting rod.



   This device has been further developed in the course of the last few years and a design (Weiste) is known among various constructions in which the mounting bracket formed from the three points is designed directly on the tractor side as a solid body with a guide roller at the top. This mounting block is attached to the ball joint eyes of the lower links and can be inclined towards the attachment device designed as a U-shaped hollow body by a quickly adjustable upper link at its tip.



   When the implement is picked up, the inclined tip of the tractor-side mounting bracket is first moved into the attachment and then combined with it and mechanically locked. Due to the short device installation times and the operation from the driver's seat, this method of installation is particularly user-friendly.



   On the other hand, their previously practiced attachment to the lower link arms that can be swiveled up to a limited extent in tabs does not permit satisfactory lateral lifting out of the attached machines or devices.



   It is therefore an object of the present invention to provide a device of the generic type which, with reliable attachment of the devices and simple design, considerably improves the adaptability to the ground of the devices and is distinguished by a more favorable type of attachment to the tractor.



   According to the invention, this object is achieved in a device for the attachment of machines or devices on the front or rear side of a towing vehicle in that the mounting bracket is arranged so as to be pivotable about an at least approximately horizontal axis, whereby a form of performance which favors the lateral lifting of the devices can be produced.



   It proves to be particularly favorable if the trestle is mounted in a yoke-like support elements which can be supported on the lower links of a three-point hitch, so that an attachment technology which meets the agricultural operating requirements can be achieved.



   In addition, it is advantageous if the mounting bracket can be locked at least in the pivoted position, so that it can be held in a stable position in the non-operating or transport position.



   The mounting bracket is preferably triangular or trapezoidal in shape and its downwardly extending arms have a U-shaped cross section which at least partially surrounds the support element above the lower links, so that a compact design of the attachment device that is functional in a small space can be created.



   It proves to be excellent if the support element forms the pivot limitation of the mounting bracket as a stop in cooperation with the boom and thus allows a simple construction.



   The arrangement of the pivot axis of the mounting bracket in the vertical longitudinal center plane of the support element or



  of the towing vehicle prevents the sideways imbalance of the vehicle.



   Advantageously, the attachment locking device provided for attaching the devices to the mounting bracket can be provided above the pivot axis, in a position that is optimally accessible for operating the device and that is suitable for this.



   To avoid deformation due to the distance between the support element and the side walls of the support bracket and the forces that occur, the support element can be provided with laterally projecting guide plates in the overlap region of the support bracket.



   An embodiment of the invention is explained below with reference to the drawing. Show it:
1 is a view of the device according to the invention fastened to the rear side of a towing vehicle from the driver's seat and
2 shows a side view according to arrow direction A in FIG. 1.



   1 shows a device 1 for attaching machines or devices for agricultural or municipal use that can be attached to a mobile tractor at the front or rear. For this purpose, the lower link 2 and the upper link 3 of a three-point hitch are provided in the case shown, which is not described here due to its popularity. At the free ends of the lower links 2, a yoke-like support element 4 is articulated in a supporting manner by means of screws 5.



   The further anchoring of the support element 4 or the attachment device 1 takes place via a support bracket 6 connected to the support element 4 by the upper link 3.



  The mounting bracket 6 has the shape of a triangle, but could also be trapezoidal or have another suitable shape, and is designed in its lower region to be pivotable about an at least approximately horizontal axis 7 running in the direction of travel; while the upper area of the attachment 1 has a connecting element 8 with the upper link 3 and the attachment lock 9 for the devices or machines.



  A pin 10 is provided as the pivot axis, which penetrates the mounting bracket 6 and the support element 4 and is anchored on both sides of the support element 4 by a securing element 11 firmly connected to the latter. This securing element 11 is U-shaped in cross section and fastened to the end faces of the bolt 10 by screws.



  A bushing 12 can be provided to improve the rotatability.



   The mounting bracket 6, on the laterally sloping arms 13 of which the device-provided attachment device 14 is placed, is made according to FIGS. 1 and 2 from two welded parts 15 and 16, the upper triangular part 15, with the attachment locking device 9, from the known one Accord coupling was separated and assembled with the trapezoidal lower part 16 to form an element 6. This measure was considered for economic reasons, whereas of course a different construction of the mounting block can also be used.



   In the embodiment shown, the boom 13 of the upper part 15 are created from a U-shaped profile and the adjoining sections of the lower part 16 also have an inwardly open U-shaped cross section of the same width. The cheek-like walls 17 of the
Boom parts 16 are equipped with flange ends running parallel to the contact surface of the boom 13. which taper towards the free end of the boom 13. The dash-dotted line 6 is illustrated in dash-dotted lines in the pivoted-out position. The limitation of the pivoting movement of the mounting bracket forms the support element 4 as a stop.



   The holes 18 in the end region of the boom 13 are provided for the possibility to hold the mounting bracket 6 by means of the holes 18 penetrating bolts in the middle position, in particular in the transport or from the operating position.



   To prevent deformations on the support bracket 6 by the distance between the support element 4 and on the support bracket 6 and the forces that occur, the support element 4 protruding guide plates 19 are arranged on both sides of the pivot axis 7 in the overlap region of the extension arm 3 of the support bracket 6, which for simplicity than attachable to the support element. U-shaped shoe are formed. The upper part 15 of the trestle 6 is provided with a known attachment locking device 9. This has two flanges 20 fastened in parallel next to each other vertically on the headstock 6, between which the upper link 3 is articulated on a mandrel 21 designed as a shaft.

   The flanges 20 receive the locking mechanism which is arranged inside the upper part 15 which is recessed by a triangular opening and which has a cranked actuating lever 23 connected to the locking pawl 22 fastened to a shaft. A torsion spring 24 acting on the locking pawl 22 is anchored to the shaft of the locking pawl 22 and moves the locking pawl into the operating position. A hint of dotted line shows the holding cams 25 of the attached device or machine. Above the add-on locking device 9 is formed on the mounting bracket 6 from two rollers arranged side by side
Roller block 26 mounted, which facilitates the placement or retraction of the attachment 14.


    

Claims (8)

PATENTANSPRÜCHE 1. Einrichtung, vornehmlich zum Dreipunktanbau landwirtschaftlicher oder kommunaler Maschinen und Geräte an der Front- oder Heckseite eines Zugfahrzeuges, bestehend aus einem mit dem Zugfahrzeug verbundenen Aufnahmebock und einer auf dessen seitlich schräg abfallenden Auslegern koppelnd auflegbaren, maschinen- bzw. geräteseits vorgesehenen Anbauvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebock (6) um eine wenigstens annähernd horizontale Achse (7) schwenkbar angeordnet ist.  PATENT CLAIMS 1.Installation, primarily for the three-point attachment of agricultural or municipal machines and devices on the front or rear side of a towing vehicle, consisting of a mounting bracket connected to the towing vehicle and a mounting device provided on the machine or device side, which can be coupled on its laterally sloping arms characterized in that the mounting bracket (6) is arranged to be pivotable about an at least approximately horizontal axis (7). 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenzeichnet, dass der Aufnahmebock (6) in einem an den Unterlenkern (2) einer Dreipunkteanbauvorrichtung abstützbaren, jochartig ausgebildeten Tragelement (4) gelagert ist.  2. Device according to claim 1, characterized in that the mounting bracket (6) is mounted in a yoke-like support element (4) which can be supported on the lower links (2) of a three-point hitch. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebock (6) zumindest in der unverschwenkten Lage arretierbar ist.  3. Device according to claim 1, characterized in that the mounting bracket (6) can be locked at least in the non-pivoted position. 4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebock (6) dreieck- bzw. trapezförmig ausgebildet ist und dass die nach unten sich erstreckenden Ausleger (13) einen das Tragelement (4) oberhalb der Unterlenker (2) wenigstens teilweise umgebenden U-förmigen Querschnitt aufweisen.  4. Device according to claim 1, characterized in that the mounting bracket (6) is triangular or trapezoidal and that the downwardly extending boom (13) the support element (4) above the lower link (2) at least partially surrounding U. -shaped cross-section. 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragelement (4) als Anschlag in Zusammenwirkung mit den Auslegern (13) die Schwenkbegrenzung des Aufnahmebockes (6) bildet.  5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the support element (4) as a stop in cooperation with the arms (13) forms the pivoting limitation of the mounting bracket (6). 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse (7) des Aufnahmebockes (6) in-der vertikalen Längsmittelebene des Tragelementes (4) bzw. Zugfahrzeuges angeordnet ist.  6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the pivot axis (7) of the mounting bracket (6) is arranged in the vertical longitudinal center plane of the support element (4) or towing vehicle. 7. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anbauarretiervorrichtung (9) über der Schwenkachse (7) an dem Aufnahmebock (6) angeordnet ist.  7. Device according to claim 1, characterized in that the add-on locking device (9) is arranged above the pivot axis (7) on the mounting bracket (6). 8. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragelement (4) im Überdeckungsbereich des Aufnahmebockes (6) mit seitlich überstehenden Führungsplatten (19) versehen ist.  8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the supporting element (4) in the overlap region of the mounting bracket (6) is provided with laterally projecting guide plates (19).
CH398986A 1986-10-06 1986-10-06 Machine mounting mechanism on tractor - comprises tractor connectable bracket, tilting on horizontal CH670739A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH398986A CH670739A5 (en) 1986-10-06 1986-10-06 Machine mounting mechanism on tractor - comprises tractor connectable bracket, tilting on horizontal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH398986A CH670739A5 (en) 1986-10-06 1986-10-06 Machine mounting mechanism on tractor - comprises tractor connectable bracket, tilting on horizontal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH670739A5 true CH670739A5 (en) 1989-07-14

Family

ID=4267720

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH398986A CH670739A5 (en) 1986-10-06 1986-10-06 Machine mounting mechanism on tractor - comprises tractor connectable bracket, tilting on horizontal

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH670739A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5632346A (en) * 1995-08-03 1997-05-27 Bobbi; Armando Self-centering device for quick hooking and release of farm tools provided with a hydraulic hoister

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5632346A (en) * 1995-08-03 1997-05-27 Bobbi; Armando Self-centering device for quick hooking and release of farm tools provided with a hydraulic hoister

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0182229B1 (en) Vehicle in particular farm tractor with a linking and coupling device for frontal mounting on a vehicle
DE2715375B2 (en) Adjusting device for an agriculturally usable implement
DE4447860C2 (en) Towing vehicle for maneuvering aircraft
EP0980643B1 (en) Suspension for a line reamer and seeder equipped with it
EP0792574A1 (en) Towed implement
EP0063774A1 (en) Implement-attaching device for an agricultural tractor
EP0171666A1 (en) Towing device for coupling a towed vehicle to a towing vehicle
DE3229947C2 (en) Front loader detachably connectable to a tractor
EP0717155A2 (en) Loader
DE2622444A1 (en) MOUNTING DEVICE FOR AGRICULTURAL DISTRIBUTION MACHINERY
DE1632776A1 (en) Frame for three-point attachment of agricultural machinery to a tractor
EP3549417A1 (en) Lift arm assembly for a three point hydraulic power lift of a tractor or another agricultural machine and three point hydraulic power lift
DE3218525A1 (en) Slope-mowing appliance
DE3736872A1 (en) Device for attaching machinery and devices to the rear or front of a traction vehicle
CH670739A5 (en) Machine mounting mechanism on tractor - comprises tractor connectable bracket, tilting on horizontal
EP0383013A2 (en) Farm land roller
EP0350631B1 (en) Hay making machine for front and rear mounting on tractor
DE3032112A1 (en) CONNECTING DEVICE FOR ATTACHING AGRICULTURAL WORKING MACHINES TO A TRACTOR
DE102004025478B4 (en) Agricultural machine
DE1757198C3 (en) Carrying device for potato planting units
DE2952126C2 (en) Mobile collecting container with a locking device
DE3314684A1 (en) DEVICE FOR SELECTIVELY CONNECTING AND UNCOUPLING AN ADDITIONAL WEIGHT LOADING THE FRONT SIDE OF AN ACTRACTOR
EP0184155A1 (en) Rotary mower
DE1059297B (en) Coupling device for tractor
DE1582169A1 (en) Harvest recovery machine, especially field harvester

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased